Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

E-Commerce in Zürich

: 1739 Einträge
 Geschlossen bis 7:30 AM
Antortec GmbH
Noch keine Bewertungen

Antortec GmbH

Loren-Allee 18, 8610 Uster
Tortechnik | Terrassenbeschattung: Verkauf, Montage, Unterhalt und Wartung

Antortec GmbH ist Ihr Spezialist für Verkauf, Montage, Reparatur und Wartung von Garagentoren und Industrietoren sowie Türen. Zusätzlich ergänzen Terrassen- und Innenbeschattungssysteme das Angebot. Das Unternehmen wurde 2015 durch die Brüder André und Samuel Graf gegründet und folgt auf Berico AG. Als ehemalige Mitarbeitende von Berico sind uns deren Produkte und Anlagen bestens bekannt und wir können Sie kompetent und lösungsorientiert beraten. Unser Angebot besteht aus hochwertigen und modernen Produkten von diversen Lieferanten. Wir verpflichten uns, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und eine langfristige Beziehung aufzubauen. Dies entsteht aus dem Wunsch, für unsere Kunden stets individuell die optimale Lösung zu finden. Unser Ziel ist ein schönes und sicheres Zuhause für unsere Kunden. Dank unserer überschaubaren Grösse steht der Kunde im Zentrum und kann deshalb von einer ausgeprägten Servicequalität profitieren. Antortec strebt ökonomisch und ökologisch nachhaltige Lösungen an: Wir wollen langfristig denken und bestehende Produkte nach Möglichkeit erhalten. Unsere Werte: – Wir setzen unsere Fachkompetenz mit Engagement und Höchstleistung für unsere Kunden ein. Dabei sind wir stets freundlich, motiviert und arbeiten präzise – Unsere Dienstleistung und Beratung sind auf die Kundenbedürfnisse angepasst – Unsere Entscheidungen und Denkweise sind geprägt von Hingabe, Ehrlichkeit und Gewissenhaftigkeit – Unseren Mitarbeitenden bieten wir ein gesundes Arbeitsumfeld und schreiben Teamwork gross – Wir sind um gute und beständige Beziehungen zu unseren Lieferanten bemüht Benötigen Sie zusätzliche Handsender für Ihre bestehende Toranlage? Wir liefern Ihnen Handsender verschiedener Marken. Ihr Garagentor statten wir nach Wunsch auch nachträglich mit einem Torantrieb aus.

PremiumPremium Eintrag
ToreTüren, automatische TürenReparaturenServiceWintergarten Wintergartenverglasungen
Antortec GmbH

Antortec GmbH

Loren-Allee 18, 8610 Uster
ToreTüren, automatische TürenReparaturenServiceWintergarten Wintergartenverglasungen
Tortechnik | Terrassenbeschattung: Verkauf, Montage, Unterhalt und Wartung

Antortec GmbH ist Ihr Spezialist für Verkauf, Montage, Reparatur und Wartung von Garagentoren und Industrietoren sowie Türen. Zusätzlich ergänzen Terrassen- und Innenbeschattungssysteme das Angebot. Das Unternehmen wurde 2015 durch die Brüder André und Samuel Graf gegründet und folgt auf Berico AG. Als ehemalige Mitarbeitende von Berico sind uns deren Produkte und Anlagen bestens bekannt und wir können Sie kompetent und lösungsorientiert beraten. Unser Angebot besteht aus hochwertigen und modernen Produkten von diversen Lieferanten. Wir verpflichten uns, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und eine langfristige Beziehung aufzubauen. Dies entsteht aus dem Wunsch, für unsere Kunden stets individuell die optimale Lösung zu finden. Unser Ziel ist ein schönes und sicheres Zuhause für unsere Kunden. Dank unserer überschaubaren Grösse steht der Kunde im Zentrum und kann deshalb von einer ausgeprägten Servicequalität profitieren. Antortec strebt ökonomisch und ökologisch nachhaltige Lösungen an: Wir wollen langfristig denken und bestehende Produkte nach Möglichkeit erhalten. Unsere Werte: – Wir setzen unsere Fachkompetenz mit Engagement und Höchstleistung für unsere Kunden ein. Dabei sind wir stets freundlich, motiviert und arbeiten präzise – Unsere Dienstleistung und Beratung sind auf die Kundenbedürfnisse angepasst – Unsere Entscheidungen und Denkweise sind geprägt von Hingabe, Ehrlichkeit und Gewissenhaftigkeit – Unseren Mitarbeitenden bieten wir ein gesundes Arbeitsumfeld und schreiben Teamwork gross – Wir sind um gute und beständige Beziehungen zu unseren Lieferanten bemüht Benötigen Sie zusätzliche Handsender für Ihre bestehende Toranlage? Wir liefern Ihnen Handsender verschiedener Marken. Ihr Garagentor statten wir nach Wunsch auch nachträglich mit einem Torantrieb aus.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 9:00 AM
Brau- und Rauchshop GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Brau- und Rauchshop GmbH

Hauptstrasse 1, 5026 Densbüren
Vom Hobby bis zum Profi

Bierbrauen war Roger Freis Hobby, inzwischen ist daraus sein Beruf geworden. Nun eröffnet er in Densbüren ein neues Geschäftshaus für seinen Brau- und Rauchshop. Bier trinke er gar nicht so viel, viel mehr esse er Schoggi, sagt Roger Frei, der sich am Telefon ganz selbstverständlich mit «Schoggi» meldet. «Schoggi», so heisst man ihn, dessen Vorliebe für Schoggi früh aufgefallen sein muss, seit seiner Kindheit. Und dennoch, Roger «Schoggi» Frei ist nicht Chocolatier, sondern Bierbrauer. Vor fünf Jahren hat er seine Brauerei offiziell angemeldet. Seine geschäftstüchtige Frau, Silvia Herzog, hatte gefunden, das viele Bier, das er hobbymässig braute, müsse weg, das heisst an Konsumenten verkauft werden. Seither wird an den Dorf- und Vereinsfesten im Oberen Fricktal sowie im «Löwen» in Herznach, wo Roger Frei wohnt, Schoggi-Bier gezapft, mittlerweile 6000 bis 8000 Liter pro Jahr. Ein Sprung ins kalte Wasser Wie der gelernte Maurer dazu gekommen ist? Diese Geschichte ist schnell erzählt. Ein Kollege habe seine Brauanlage, die gerade mal 70 Liter schaffte, abstossen wollen, also habe er diese kurzerhand übernommen, erzählt Schoggi. Aus den ersten Versuchen wurde eine Passion. Die Brauanlage wurde ausgebaut. Lieferant der Anlageteile und Brauutensilien war der Rauch- und Braushop in Bünzen, wo Schoggi bald einmal selber Braukurse gab. Und so gab das eine das andere. Als Dani Schwizer 2012 ebendiesen Brau- und Rauchshop zum Kauf anbot, griff Schoggi zu. Er übernahm das Geschäft, das nebst Brau- und Wurstereikursen vor allem im Online-Handel die ganze Palette von Brauzubehör anbietet sowie alles, was die Grillkönige brauchen, die selber Würste produzieren und räuchern wollen. Es war ein Sprung ins kalte Wasser. «Ich beherrschte die Kunst des Bierbrauens, doch vom Verkauf hatte ich keine Ahnung», sagt Schoggi. Nun, der Weg nach Bünzen wurde zu weit, die Räumlichkeiten zu eng. Neue Geschäftsräume wurden in Densbüren gefunden, wo die Liegenschaft der Zimmerei Häseli nach deren Umzug nach Zeihen frei geworden war. Mittlerweile beschäftigen Schoggi und seine Frau gegen zehn Personen, festangestellte und solche, die auf Abruf und im Stundenlohn einspringen, wenn sie gebraucht werden. Zum Beispiel im Kurslokal, wo sich jährlich gegen 1000 Personen, nicht nur Männer, ins Bierbrauen und Wursten einführen lassen. Lukrativer Online-Handel Den Umsatz, siebenstellig, wie Schoggi verblümt auf seiner Website verrät, macht er zu 85 bis 90 Prozent mit dem Online-Handel, davon zwei Drittel mit Brauerei-Zubehör. Der Markt dafür ist vorhanden, in der Schweiz gibt es rund 800 Brauereien, die allermeisten klein bis sehr klein. Roger Frei beliefert aber auch grössere Brauereien, die in ihren Labors neue Sorten entwickeln und dabei auf einen Lieferanten angewiesen sind, der Hopfen und Hefe auch in kleineren Mengen liefern kann. Übrigens, die Salsicce und Luganighe, Ergebnis des ersten Wurstkurses in den vor einem Monat in Densbüren neu eröffneten Geschäftsräumen, schmecken köstlich. Kurse für Firmen und Private

PremiumPremium Eintrag
BrauereiOnline ShoppingKurseGrill und BarbecueGetränke
Brau- und Rauchshop GmbH

Brau- und Rauchshop GmbH

Hauptstrasse 1, 5026 Densbüren
BrauereiOnline ShoppingKurseGrill und BarbecueGetränke
Vom Hobby bis zum Profi

Bierbrauen war Roger Freis Hobby, inzwischen ist daraus sein Beruf geworden. Nun eröffnet er in Densbüren ein neues Geschäftshaus für seinen Brau- und Rauchshop. Bier trinke er gar nicht so viel, viel mehr esse er Schoggi, sagt Roger Frei, der sich am Telefon ganz selbstverständlich mit «Schoggi» meldet. «Schoggi», so heisst man ihn, dessen Vorliebe für Schoggi früh aufgefallen sein muss, seit seiner Kindheit. Und dennoch, Roger «Schoggi» Frei ist nicht Chocolatier, sondern Bierbrauer. Vor fünf Jahren hat er seine Brauerei offiziell angemeldet. Seine geschäftstüchtige Frau, Silvia Herzog, hatte gefunden, das viele Bier, das er hobbymässig braute, müsse weg, das heisst an Konsumenten verkauft werden. Seither wird an den Dorf- und Vereinsfesten im Oberen Fricktal sowie im «Löwen» in Herznach, wo Roger Frei wohnt, Schoggi-Bier gezapft, mittlerweile 6000 bis 8000 Liter pro Jahr. Ein Sprung ins kalte Wasser Wie der gelernte Maurer dazu gekommen ist? Diese Geschichte ist schnell erzählt. Ein Kollege habe seine Brauanlage, die gerade mal 70 Liter schaffte, abstossen wollen, also habe er diese kurzerhand übernommen, erzählt Schoggi. Aus den ersten Versuchen wurde eine Passion. Die Brauanlage wurde ausgebaut. Lieferant der Anlageteile und Brauutensilien war der Rauch- und Braushop in Bünzen, wo Schoggi bald einmal selber Braukurse gab. Und so gab das eine das andere. Als Dani Schwizer 2012 ebendiesen Brau- und Rauchshop zum Kauf anbot, griff Schoggi zu. Er übernahm das Geschäft, das nebst Brau- und Wurstereikursen vor allem im Online-Handel die ganze Palette von Brauzubehör anbietet sowie alles, was die Grillkönige brauchen, die selber Würste produzieren und räuchern wollen. Es war ein Sprung ins kalte Wasser. «Ich beherrschte die Kunst des Bierbrauens, doch vom Verkauf hatte ich keine Ahnung», sagt Schoggi. Nun, der Weg nach Bünzen wurde zu weit, die Räumlichkeiten zu eng. Neue Geschäftsräume wurden in Densbüren gefunden, wo die Liegenschaft der Zimmerei Häseli nach deren Umzug nach Zeihen frei geworden war. Mittlerweile beschäftigen Schoggi und seine Frau gegen zehn Personen, festangestellte und solche, die auf Abruf und im Stundenlohn einspringen, wenn sie gebraucht werden. Zum Beispiel im Kurslokal, wo sich jährlich gegen 1000 Personen, nicht nur Männer, ins Bierbrauen und Wursten einführen lassen. Lukrativer Online-Handel Den Umsatz, siebenstellig, wie Schoggi verblümt auf seiner Website verrät, macht er zu 85 bis 90 Prozent mit dem Online-Handel, davon zwei Drittel mit Brauerei-Zubehör. Der Markt dafür ist vorhanden, in der Schweiz gibt es rund 800 Brauereien, die allermeisten klein bis sehr klein. Roger Frei beliefert aber auch grössere Brauereien, die in ihren Labors neue Sorten entwickeln und dabei auf einen Lieferanten angewiesen sind, der Hopfen und Hefe auch in kleineren Mengen liefern kann. Übrigens, die Salsicce und Luganighe, Ergebnis des ersten Wurstkurses in den vor einem Monat in Densbüren neu eröffneten Geschäftsräumen, schmecken köstlich. Kurse für Firmen und Private

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 9:00 AM
 Geschlossen bis 7:30 AM
Jürg Huggler AG
Noch keine Bewertungen

Jürg Huggler AG

Römerstrasse West 48, 3296 Arch
Qualitätsgebende Endbearbeitung

Wenn hochwertige Präzisions-Drehteile entstehen, sind wir oft die letzte «Station» innerhalb der Fertigungskette. Mit unserer Schleif-Kompetenz sorgen wir dafür, dass bezüglich Mass- und Formgenauigkeit engste Toleranzen und Vorgaben bis unter 0.5 my eingehalten werden. – Wir sind die Profis mit dem einmaligen Know-how in diesem Bereich. Nehmen Sie uns beim Wort! Geschichte Wenn ein Unternehmen innert 30 Jahren in der Zulieferbranche zu einer Topadresse für Präzisions-Rundschleifen wird, dann ist dies in der Regel auf Innovationsgeist und kompromissloses Qualitätsdenken der Firmengründer zurückzuführen. Genau so auch bei der Jürg Huggler AG. Ein paar Stationen aus der Firmengeschichte. 1986 Vater Franz und Sohn Jürg Huggler waren über lange Jahre als Spezialisten bei Tschudin tätig, bis sie sich 1986 dazu entschlossen, gemeinsam eine eigene Lohnschleiferei zu gründen. 1988 Der gute Geschäftsgang erfordert einen Umzug in grössere Lokalitäten 1992 Übernahme der Schleiferei der legendären «Studer Revox», Produktion von hochpräzisen Achsen für Tonbandgeräte 1994 Kauf der ersten Drehmaschine und Einstieg in die Komplettfertigung von Drehteilen 1996 Umzug an den heutigen Standort an der Römerstrasse in Arch 1998 Die Fertigung von Präzisionsteilen für die Automobilbranche beginnt 2001 Zertifizierung nach ISO 9001 2004 Gründung der Aktiengesellschaft Jürg Huggler AG 2005 Am Firmenstandort entsteht ein Neubau 2006 Senior Franz Huggler scheidet altershalber aus dem operativen Geschäft aus, steht aber dem Unternehmen mit seinem grossen Fachwissen weiterhin beratend zur Seite. 2011 Umweltzertifizierung nach ISO 14001 2014 Verkauf der Firma an die Häni + Co. AG

PremiumPremium Eintrag
PräzisionsmechanikSchleifereiPräzisionsdrehteileCNCMetallbearbeitung
Jürg Huggler AG

Jürg Huggler AG

Römerstrasse West 48, 3296 Arch
PräzisionsmechanikSchleifereiPräzisionsdrehteileCNCMetallbearbeitung
Qualitätsgebende Endbearbeitung

Wenn hochwertige Präzisions-Drehteile entstehen, sind wir oft die letzte «Station» innerhalb der Fertigungskette. Mit unserer Schleif-Kompetenz sorgen wir dafür, dass bezüglich Mass- und Formgenauigkeit engste Toleranzen und Vorgaben bis unter 0.5 my eingehalten werden. – Wir sind die Profis mit dem einmaligen Know-how in diesem Bereich. Nehmen Sie uns beim Wort! Geschichte Wenn ein Unternehmen innert 30 Jahren in der Zulieferbranche zu einer Topadresse für Präzisions-Rundschleifen wird, dann ist dies in der Regel auf Innovationsgeist und kompromissloses Qualitätsdenken der Firmengründer zurückzuführen. Genau so auch bei der Jürg Huggler AG. Ein paar Stationen aus der Firmengeschichte. 1986 Vater Franz und Sohn Jürg Huggler waren über lange Jahre als Spezialisten bei Tschudin tätig, bis sie sich 1986 dazu entschlossen, gemeinsam eine eigene Lohnschleiferei zu gründen. 1988 Der gute Geschäftsgang erfordert einen Umzug in grössere Lokalitäten 1992 Übernahme der Schleiferei der legendären «Studer Revox», Produktion von hochpräzisen Achsen für Tonbandgeräte 1994 Kauf der ersten Drehmaschine und Einstieg in die Komplettfertigung von Drehteilen 1996 Umzug an den heutigen Standort an der Römerstrasse in Arch 1998 Die Fertigung von Präzisionsteilen für die Automobilbranche beginnt 2001 Zertifizierung nach ISO 9001 2004 Gründung der Aktiengesellschaft Jürg Huggler AG 2005 Am Firmenstandort entsteht ein Neubau 2006 Senior Franz Huggler scheidet altershalber aus dem operativen Geschäft aus, steht aber dem Unternehmen mit seinem grossen Fachwissen weiterhin beratend zur Seite. 2011 Umweltzertifizierung nach ISO 14001 2014 Verkauf der Firma an die Häni + Co. AG

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
Kinderkrippe Zauberchuglä GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Kinderkrippe Zauberchuglä GmbH

Kilchbergstrasse 29, 8134 Adliswil

Wir bieten den Kindern einen Rahmen, in dem sie sich ihren Bedürfnissen entsprechend entfalten und entwickeln können. Die Kinder werden ohne Zwang und Strafe betreut. Freude am Essen ist wichtig. Bei uns gibt es keinen Essenszwang, keinen Zwang zum Probieren. Wenn die Kinder müde sind, dürfen sie schlafen. Körperpflege und Zähneputzen sollen nicht zur Prozedur, sondern zu einem erfreulichen Erlebnis werden. Wir unterstützen die Selbständigkeit/Selbstverantwortung und damit auch das Selbstvertrauen des Kindes durch Geduld, Aufmuntern und Loben. Die Kinder dürfen je nach Interesse und Alter auch an der Alltagsbewältigung (z.B. Tischen) mithelfen. Über Uns Unser liebevolles und engagiertes Krippenteam betreut Kinder im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren auf zwei Gruppen. Insgesamt bietet unsere Krippe 22 Plätze an. Unsere Krippe befindet sich an schöner Lage in einem Wohnquartier in Adliswil und ist sowohl mit Bahn, Bus und Auto gut zu erreichen. Vom Stadtzentrum Adliswil aus sind wir auch in wenigen Gehminuten erreichbar. Parkplätze zum Bringen und Abholen der Kinder stehen zur Verfügung. Wir bieten Ihrem Kind eine warme und liebevolle Atmosphäre in fröhlichen, grosszügigen und kindgerechten Räumlichkeiten. Den Kindern stehen insgesamt 5 Räume mit ca. 200 m2 zur Verfügung. Ausserdem verfügt unsere Krippe über einen schönen Garten mit Spielplatz (eingezäunt). Geborgenheit und Freude Die Kinder sollen sich bei uns wohl und geborgen fühlen. Wir unterstützen jedes Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung sowohl durch offene wie auch gelenkte Angebote. Wir fördern die Kinder in ihrer Sprache, Fantasie, Kreativität, Motorik und ihren Sinnen. Bewegungsspiele, Geschichten erzählen, themenspezifisches Basteln und Dekorieren sowie gezielt ausgesuchte Spiele sind wichtige Bestandteile unseres Krippenalltags. Wir verwenden beim Basteln viele Farben, Papier und natürliche Materialien (kein Vormalen, kein Korrigieren). Individualität Im Gegensatz zu gelenkten Angeboten bieten wir viel Freiräume (Freispiel). Wir legen grossen Wert auf eine “normale Sprache” mit den Babys und Kleinkindern. Wachstum In den altersgemischten Gruppen vergrössert das Kind seinen Kreis der Bezugspersonen und das soziale Lernen wird über den Rahmen der Familie hinaus erweitert. Sicherheit Wir bieten Ihrem Kind die Geborgenheit und Sicherheit die es benötigt um gerne in die Kinderkrippe zu kommen.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätte
Kinderkrippe Zauberchuglä GmbH

Kinderkrippe Zauberchuglä GmbH

Kilchbergstrasse 29, 8134 Adliswil
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätte

Wir bieten den Kindern einen Rahmen, in dem sie sich ihren Bedürfnissen entsprechend entfalten und entwickeln können. Die Kinder werden ohne Zwang und Strafe betreut. Freude am Essen ist wichtig. Bei uns gibt es keinen Essenszwang, keinen Zwang zum Probieren. Wenn die Kinder müde sind, dürfen sie schlafen. Körperpflege und Zähneputzen sollen nicht zur Prozedur, sondern zu einem erfreulichen Erlebnis werden. Wir unterstützen die Selbständigkeit/Selbstverantwortung und damit auch das Selbstvertrauen des Kindes durch Geduld, Aufmuntern und Loben. Die Kinder dürfen je nach Interesse und Alter auch an der Alltagsbewältigung (z.B. Tischen) mithelfen. Über Uns Unser liebevolles und engagiertes Krippenteam betreut Kinder im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren auf zwei Gruppen. Insgesamt bietet unsere Krippe 22 Plätze an. Unsere Krippe befindet sich an schöner Lage in einem Wohnquartier in Adliswil und ist sowohl mit Bahn, Bus und Auto gut zu erreichen. Vom Stadtzentrum Adliswil aus sind wir auch in wenigen Gehminuten erreichbar. Parkplätze zum Bringen und Abholen der Kinder stehen zur Verfügung. Wir bieten Ihrem Kind eine warme und liebevolle Atmosphäre in fröhlichen, grosszügigen und kindgerechten Räumlichkeiten. Den Kindern stehen insgesamt 5 Räume mit ca. 200 m2 zur Verfügung. Ausserdem verfügt unsere Krippe über einen schönen Garten mit Spielplatz (eingezäunt). Geborgenheit und Freude Die Kinder sollen sich bei uns wohl und geborgen fühlen. Wir unterstützen jedes Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung sowohl durch offene wie auch gelenkte Angebote. Wir fördern die Kinder in ihrer Sprache, Fantasie, Kreativität, Motorik und ihren Sinnen. Bewegungsspiele, Geschichten erzählen, themenspezifisches Basteln und Dekorieren sowie gezielt ausgesuchte Spiele sind wichtige Bestandteile unseres Krippenalltags. Wir verwenden beim Basteln viele Farben, Papier und natürliche Materialien (kein Vormalen, kein Korrigieren). Individualität Im Gegensatz zu gelenkten Angeboten bieten wir viel Freiräume (Freispiel). Wir legen grossen Wert auf eine “normale Sprache” mit den Babys und Kleinkindern. Wachstum In den altersgemischten Gruppen vergrössert das Kind seinen Kreis der Bezugspersonen und das soziale Lernen wird über den Rahmen der Familie hinaus erweitert. Sicherheit Wir bieten Ihrem Kind die Geborgenheit und Sicherheit die es benötigt um gerne in die Kinderkrippe zu kommen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 7:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

E-Commerce in Zürich

: 1739 Einträge
 Geschlossen bis 7:30 AM
Antortec GmbH
Noch keine Bewertungen

Antortec GmbH

Loren-Allee 18, 8610 Uster
Tortechnik | Terrassenbeschattung: Verkauf, Montage, Unterhalt und Wartung

Antortec GmbH ist Ihr Spezialist für Verkauf, Montage, Reparatur und Wartung von Garagentoren und Industrietoren sowie Türen. Zusätzlich ergänzen Terrassen- und Innenbeschattungssysteme das Angebot. Das Unternehmen wurde 2015 durch die Brüder André und Samuel Graf gegründet und folgt auf Berico AG. Als ehemalige Mitarbeitende von Berico sind uns deren Produkte und Anlagen bestens bekannt und wir können Sie kompetent und lösungsorientiert beraten. Unser Angebot besteht aus hochwertigen und modernen Produkten von diversen Lieferanten. Wir verpflichten uns, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und eine langfristige Beziehung aufzubauen. Dies entsteht aus dem Wunsch, für unsere Kunden stets individuell die optimale Lösung zu finden. Unser Ziel ist ein schönes und sicheres Zuhause für unsere Kunden. Dank unserer überschaubaren Grösse steht der Kunde im Zentrum und kann deshalb von einer ausgeprägten Servicequalität profitieren. Antortec strebt ökonomisch und ökologisch nachhaltige Lösungen an: Wir wollen langfristig denken und bestehende Produkte nach Möglichkeit erhalten. Unsere Werte: – Wir setzen unsere Fachkompetenz mit Engagement und Höchstleistung für unsere Kunden ein. Dabei sind wir stets freundlich, motiviert und arbeiten präzise – Unsere Dienstleistung und Beratung sind auf die Kundenbedürfnisse angepasst – Unsere Entscheidungen und Denkweise sind geprägt von Hingabe, Ehrlichkeit und Gewissenhaftigkeit – Unseren Mitarbeitenden bieten wir ein gesundes Arbeitsumfeld und schreiben Teamwork gross – Wir sind um gute und beständige Beziehungen zu unseren Lieferanten bemüht Benötigen Sie zusätzliche Handsender für Ihre bestehende Toranlage? Wir liefern Ihnen Handsender verschiedener Marken. Ihr Garagentor statten wir nach Wunsch auch nachträglich mit einem Torantrieb aus.

PremiumPremium Eintrag
ToreTüren, automatische TürenReparaturenServiceWintergarten Wintergartenverglasungen
Antortec GmbH

Antortec GmbH

Loren-Allee 18, 8610 Uster
ToreTüren, automatische TürenReparaturenServiceWintergarten Wintergartenverglasungen
Tortechnik | Terrassenbeschattung: Verkauf, Montage, Unterhalt und Wartung

Antortec GmbH ist Ihr Spezialist für Verkauf, Montage, Reparatur und Wartung von Garagentoren und Industrietoren sowie Türen. Zusätzlich ergänzen Terrassen- und Innenbeschattungssysteme das Angebot. Das Unternehmen wurde 2015 durch die Brüder André und Samuel Graf gegründet und folgt auf Berico AG. Als ehemalige Mitarbeitende von Berico sind uns deren Produkte und Anlagen bestens bekannt und wir können Sie kompetent und lösungsorientiert beraten. Unser Angebot besteht aus hochwertigen und modernen Produkten von diversen Lieferanten. Wir verpflichten uns, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und eine langfristige Beziehung aufzubauen. Dies entsteht aus dem Wunsch, für unsere Kunden stets individuell die optimale Lösung zu finden. Unser Ziel ist ein schönes und sicheres Zuhause für unsere Kunden. Dank unserer überschaubaren Grösse steht der Kunde im Zentrum und kann deshalb von einer ausgeprägten Servicequalität profitieren. Antortec strebt ökonomisch und ökologisch nachhaltige Lösungen an: Wir wollen langfristig denken und bestehende Produkte nach Möglichkeit erhalten. Unsere Werte: – Wir setzen unsere Fachkompetenz mit Engagement und Höchstleistung für unsere Kunden ein. Dabei sind wir stets freundlich, motiviert und arbeiten präzise – Unsere Dienstleistung und Beratung sind auf die Kundenbedürfnisse angepasst – Unsere Entscheidungen und Denkweise sind geprägt von Hingabe, Ehrlichkeit und Gewissenhaftigkeit – Unseren Mitarbeitenden bieten wir ein gesundes Arbeitsumfeld und schreiben Teamwork gross – Wir sind um gute und beständige Beziehungen zu unseren Lieferanten bemüht Benötigen Sie zusätzliche Handsender für Ihre bestehende Toranlage? Wir liefern Ihnen Handsender verschiedener Marken. Ihr Garagentor statten wir nach Wunsch auch nachträglich mit einem Torantrieb aus.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 9:00 AM
Brau- und Rauchshop GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Brau- und Rauchshop GmbH

Hauptstrasse 1, 5026 Densbüren
Vom Hobby bis zum Profi

Bierbrauen war Roger Freis Hobby, inzwischen ist daraus sein Beruf geworden. Nun eröffnet er in Densbüren ein neues Geschäftshaus für seinen Brau- und Rauchshop. Bier trinke er gar nicht so viel, viel mehr esse er Schoggi, sagt Roger Frei, der sich am Telefon ganz selbstverständlich mit «Schoggi» meldet. «Schoggi», so heisst man ihn, dessen Vorliebe für Schoggi früh aufgefallen sein muss, seit seiner Kindheit. Und dennoch, Roger «Schoggi» Frei ist nicht Chocolatier, sondern Bierbrauer. Vor fünf Jahren hat er seine Brauerei offiziell angemeldet. Seine geschäftstüchtige Frau, Silvia Herzog, hatte gefunden, das viele Bier, das er hobbymässig braute, müsse weg, das heisst an Konsumenten verkauft werden. Seither wird an den Dorf- und Vereinsfesten im Oberen Fricktal sowie im «Löwen» in Herznach, wo Roger Frei wohnt, Schoggi-Bier gezapft, mittlerweile 6000 bis 8000 Liter pro Jahr. Ein Sprung ins kalte Wasser Wie der gelernte Maurer dazu gekommen ist? Diese Geschichte ist schnell erzählt. Ein Kollege habe seine Brauanlage, die gerade mal 70 Liter schaffte, abstossen wollen, also habe er diese kurzerhand übernommen, erzählt Schoggi. Aus den ersten Versuchen wurde eine Passion. Die Brauanlage wurde ausgebaut. Lieferant der Anlageteile und Brauutensilien war der Rauch- und Braushop in Bünzen, wo Schoggi bald einmal selber Braukurse gab. Und so gab das eine das andere. Als Dani Schwizer 2012 ebendiesen Brau- und Rauchshop zum Kauf anbot, griff Schoggi zu. Er übernahm das Geschäft, das nebst Brau- und Wurstereikursen vor allem im Online-Handel die ganze Palette von Brauzubehör anbietet sowie alles, was die Grillkönige brauchen, die selber Würste produzieren und räuchern wollen. Es war ein Sprung ins kalte Wasser. «Ich beherrschte die Kunst des Bierbrauens, doch vom Verkauf hatte ich keine Ahnung», sagt Schoggi. Nun, der Weg nach Bünzen wurde zu weit, die Räumlichkeiten zu eng. Neue Geschäftsräume wurden in Densbüren gefunden, wo die Liegenschaft der Zimmerei Häseli nach deren Umzug nach Zeihen frei geworden war. Mittlerweile beschäftigen Schoggi und seine Frau gegen zehn Personen, festangestellte und solche, die auf Abruf und im Stundenlohn einspringen, wenn sie gebraucht werden. Zum Beispiel im Kurslokal, wo sich jährlich gegen 1000 Personen, nicht nur Männer, ins Bierbrauen und Wursten einführen lassen. Lukrativer Online-Handel Den Umsatz, siebenstellig, wie Schoggi verblümt auf seiner Website verrät, macht er zu 85 bis 90 Prozent mit dem Online-Handel, davon zwei Drittel mit Brauerei-Zubehör. Der Markt dafür ist vorhanden, in der Schweiz gibt es rund 800 Brauereien, die allermeisten klein bis sehr klein. Roger Frei beliefert aber auch grössere Brauereien, die in ihren Labors neue Sorten entwickeln und dabei auf einen Lieferanten angewiesen sind, der Hopfen und Hefe auch in kleineren Mengen liefern kann. Übrigens, die Salsicce und Luganighe, Ergebnis des ersten Wurstkurses in den vor einem Monat in Densbüren neu eröffneten Geschäftsräumen, schmecken köstlich. Kurse für Firmen und Private

PremiumPremium Eintrag
BrauereiOnline ShoppingKurseGrill und BarbecueGetränke
Brau- und Rauchshop GmbH

Brau- und Rauchshop GmbH

Hauptstrasse 1, 5026 Densbüren
BrauereiOnline ShoppingKurseGrill und BarbecueGetränke
Vom Hobby bis zum Profi

Bierbrauen war Roger Freis Hobby, inzwischen ist daraus sein Beruf geworden. Nun eröffnet er in Densbüren ein neues Geschäftshaus für seinen Brau- und Rauchshop. Bier trinke er gar nicht so viel, viel mehr esse er Schoggi, sagt Roger Frei, der sich am Telefon ganz selbstverständlich mit «Schoggi» meldet. «Schoggi», so heisst man ihn, dessen Vorliebe für Schoggi früh aufgefallen sein muss, seit seiner Kindheit. Und dennoch, Roger «Schoggi» Frei ist nicht Chocolatier, sondern Bierbrauer. Vor fünf Jahren hat er seine Brauerei offiziell angemeldet. Seine geschäftstüchtige Frau, Silvia Herzog, hatte gefunden, das viele Bier, das er hobbymässig braute, müsse weg, das heisst an Konsumenten verkauft werden. Seither wird an den Dorf- und Vereinsfesten im Oberen Fricktal sowie im «Löwen» in Herznach, wo Roger Frei wohnt, Schoggi-Bier gezapft, mittlerweile 6000 bis 8000 Liter pro Jahr. Ein Sprung ins kalte Wasser Wie der gelernte Maurer dazu gekommen ist? Diese Geschichte ist schnell erzählt. Ein Kollege habe seine Brauanlage, die gerade mal 70 Liter schaffte, abstossen wollen, also habe er diese kurzerhand übernommen, erzählt Schoggi. Aus den ersten Versuchen wurde eine Passion. Die Brauanlage wurde ausgebaut. Lieferant der Anlageteile und Brauutensilien war der Rauch- und Braushop in Bünzen, wo Schoggi bald einmal selber Braukurse gab. Und so gab das eine das andere. Als Dani Schwizer 2012 ebendiesen Brau- und Rauchshop zum Kauf anbot, griff Schoggi zu. Er übernahm das Geschäft, das nebst Brau- und Wurstereikursen vor allem im Online-Handel die ganze Palette von Brauzubehör anbietet sowie alles, was die Grillkönige brauchen, die selber Würste produzieren und räuchern wollen. Es war ein Sprung ins kalte Wasser. «Ich beherrschte die Kunst des Bierbrauens, doch vom Verkauf hatte ich keine Ahnung», sagt Schoggi. Nun, der Weg nach Bünzen wurde zu weit, die Räumlichkeiten zu eng. Neue Geschäftsräume wurden in Densbüren gefunden, wo die Liegenschaft der Zimmerei Häseli nach deren Umzug nach Zeihen frei geworden war. Mittlerweile beschäftigen Schoggi und seine Frau gegen zehn Personen, festangestellte und solche, die auf Abruf und im Stundenlohn einspringen, wenn sie gebraucht werden. Zum Beispiel im Kurslokal, wo sich jährlich gegen 1000 Personen, nicht nur Männer, ins Bierbrauen und Wursten einführen lassen. Lukrativer Online-Handel Den Umsatz, siebenstellig, wie Schoggi verblümt auf seiner Website verrät, macht er zu 85 bis 90 Prozent mit dem Online-Handel, davon zwei Drittel mit Brauerei-Zubehör. Der Markt dafür ist vorhanden, in der Schweiz gibt es rund 800 Brauereien, die allermeisten klein bis sehr klein. Roger Frei beliefert aber auch grössere Brauereien, die in ihren Labors neue Sorten entwickeln und dabei auf einen Lieferanten angewiesen sind, der Hopfen und Hefe auch in kleineren Mengen liefern kann. Übrigens, die Salsicce und Luganighe, Ergebnis des ersten Wurstkurses in den vor einem Monat in Densbüren neu eröffneten Geschäftsräumen, schmecken köstlich. Kurse für Firmen und Private

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 9:00 AM
 Geschlossen bis 7:30 AM
Jürg Huggler AG
Noch keine Bewertungen

Jürg Huggler AG

Römerstrasse West 48, 3296 Arch
Qualitätsgebende Endbearbeitung

Wenn hochwertige Präzisions-Drehteile entstehen, sind wir oft die letzte «Station» innerhalb der Fertigungskette. Mit unserer Schleif-Kompetenz sorgen wir dafür, dass bezüglich Mass- und Formgenauigkeit engste Toleranzen und Vorgaben bis unter 0.5 my eingehalten werden. – Wir sind die Profis mit dem einmaligen Know-how in diesem Bereich. Nehmen Sie uns beim Wort! Geschichte Wenn ein Unternehmen innert 30 Jahren in der Zulieferbranche zu einer Topadresse für Präzisions-Rundschleifen wird, dann ist dies in der Regel auf Innovationsgeist und kompromissloses Qualitätsdenken der Firmengründer zurückzuführen. Genau so auch bei der Jürg Huggler AG. Ein paar Stationen aus der Firmengeschichte. 1986 Vater Franz und Sohn Jürg Huggler waren über lange Jahre als Spezialisten bei Tschudin tätig, bis sie sich 1986 dazu entschlossen, gemeinsam eine eigene Lohnschleiferei zu gründen. 1988 Der gute Geschäftsgang erfordert einen Umzug in grössere Lokalitäten 1992 Übernahme der Schleiferei der legendären «Studer Revox», Produktion von hochpräzisen Achsen für Tonbandgeräte 1994 Kauf der ersten Drehmaschine und Einstieg in die Komplettfertigung von Drehteilen 1996 Umzug an den heutigen Standort an der Römerstrasse in Arch 1998 Die Fertigung von Präzisionsteilen für die Automobilbranche beginnt 2001 Zertifizierung nach ISO 9001 2004 Gründung der Aktiengesellschaft Jürg Huggler AG 2005 Am Firmenstandort entsteht ein Neubau 2006 Senior Franz Huggler scheidet altershalber aus dem operativen Geschäft aus, steht aber dem Unternehmen mit seinem grossen Fachwissen weiterhin beratend zur Seite. 2011 Umweltzertifizierung nach ISO 14001 2014 Verkauf der Firma an die Häni + Co. AG

PremiumPremium Eintrag
PräzisionsmechanikSchleifereiPräzisionsdrehteileCNCMetallbearbeitung
Jürg Huggler AG

Jürg Huggler AG

Römerstrasse West 48, 3296 Arch
PräzisionsmechanikSchleifereiPräzisionsdrehteileCNCMetallbearbeitung
Qualitätsgebende Endbearbeitung

Wenn hochwertige Präzisions-Drehteile entstehen, sind wir oft die letzte «Station» innerhalb der Fertigungskette. Mit unserer Schleif-Kompetenz sorgen wir dafür, dass bezüglich Mass- und Formgenauigkeit engste Toleranzen und Vorgaben bis unter 0.5 my eingehalten werden. – Wir sind die Profis mit dem einmaligen Know-how in diesem Bereich. Nehmen Sie uns beim Wort! Geschichte Wenn ein Unternehmen innert 30 Jahren in der Zulieferbranche zu einer Topadresse für Präzisions-Rundschleifen wird, dann ist dies in der Regel auf Innovationsgeist und kompromissloses Qualitätsdenken der Firmengründer zurückzuführen. Genau so auch bei der Jürg Huggler AG. Ein paar Stationen aus der Firmengeschichte. 1986 Vater Franz und Sohn Jürg Huggler waren über lange Jahre als Spezialisten bei Tschudin tätig, bis sie sich 1986 dazu entschlossen, gemeinsam eine eigene Lohnschleiferei zu gründen. 1988 Der gute Geschäftsgang erfordert einen Umzug in grössere Lokalitäten 1992 Übernahme der Schleiferei der legendären «Studer Revox», Produktion von hochpräzisen Achsen für Tonbandgeräte 1994 Kauf der ersten Drehmaschine und Einstieg in die Komplettfertigung von Drehteilen 1996 Umzug an den heutigen Standort an der Römerstrasse in Arch 1998 Die Fertigung von Präzisionsteilen für die Automobilbranche beginnt 2001 Zertifizierung nach ISO 9001 2004 Gründung der Aktiengesellschaft Jürg Huggler AG 2005 Am Firmenstandort entsteht ein Neubau 2006 Senior Franz Huggler scheidet altershalber aus dem operativen Geschäft aus, steht aber dem Unternehmen mit seinem grossen Fachwissen weiterhin beratend zur Seite. 2011 Umweltzertifizierung nach ISO 14001 2014 Verkauf der Firma an die Häni + Co. AG

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
Kinderkrippe Zauberchuglä GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Kinderkrippe Zauberchuglä GmbH

Kilchbergstrasse 29, 8134 Adliswil

Wir bieten den Kindern einen Rahmen, in dem sie sich ihren Bedürfnissen entsprechend entfalten und entwickeln können. Die Kinder werden ohne Zwang und Strafe betreut. Freude am Essen ist wichtig. Bei uns gibt es keinen Essenszwang, keinen Zwang zum Probieren. Wenn die Kinder müde sind, dürfen sie schlafen. Körperpflege und Zähneputzen sollen nicht zur Prozedur, sondern zu einem erfreulichen Erlebnis werden. Wir unterstützen die Selbständigkeit/Selbstverantwortung und damit auch das Selbstvertrauen des Kindes durch Geduld, Aufmuntern und Loben. Die Kinder dürfen je nach Interesse und Alter auch an der Alltagsbewältigung (z.B. Tischen) mithelfen. Über Uns Unser liebevolles und engagiertes Krippenteam betreut Kinder im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren auf zwei Gruppen. Insgesamt bietet unsere Krippe 22 Plätze an. Unsere Krippe befindet sich an schöner Lage in einem Wohnquartier in Adliswil und ist sowohl mit Bahn, Bus und Auto gut zu erreichen. Vom Stadtzentrum Adliswil aus sind wir auch in wenigen Gehminuten erreichbar. Parkplätze zum Bringen und Abholen der Kinder stehen zur Verfügung. Wir bieten Ihrem Kind eine warme und liebevolle Atmosphäre in fröhlichen, grosszügigen und kindgerechten Räumlichkeiten. Den Kindern stehen insgesamt 5 Räume mit ca. 200 m2 zur Verfügung. Ausserdem verfügt unsere Krippe über einen schönen Garten mit Spielplatz (eingezäunt). Geborgenheit und Freude Die Kinder sollen sich bei uns wohl und geborgen fühlen. Wir unterstützen jedes Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung sowohl durch offene wie auch gelenkte Angebote. Wir fördern die Kinder in ihrer Sprache, Fantasie, Kreativität, Motorik und ihren Sinnen. Bewegungsspiele, Geschichten erzählen, themenspezifisches Basteln und Dekorieren sowie gezielt ausgesuchte Spiele sind wichtige Bestandteile unseres Krippenalltags. Wir verwenden beim Basteln viele Farben, Papier und natürliche Materialien (kein Vormalen, kein Korrigieren). Individualität Im Gegensatz zu gelenkten Angeboten bieten wir viel Freiräume (Freispiel). Wir legen grossen Wert auf eine “normale Sprache” mit den Babys und Kleinkindern. Wachstum In den altersgemischten Gruppen vergrössert das Kind seinen Kreis der Bezugspersonen und das soziale Lernen wird über den Rahmen der Familie hinaus erweitert. Sicherheit Wir bieten Ihrem Kind die Geborgenheit und Sicherheit die es benötigt um gerne in die Kinderkrippe zu kommen.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätte
Kinderkrippe Zauberchuglä GmbH

Kinderkrippe Zauberchuglä GmbH

Kilchbergstrasse 29, 8134 Adliswil
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätte

Wir bieten den Kindern einen Rahmen, in dem sie sich ihren Bedürfnissen entsprechend entfalten und entwickeln können. Die Kinder werden ohne Zwang und Strafe betreut. Freude am Essen ist wichtig. Bei uns gibt es keinen Essenszwang, keinen Zwang zum Probieren. Wenn die Kinder müde sind, dürfen sie schlafen. Körperpflege und Zähneputzen sollen nicht zur Prozedur, sondern zu einem erfreulichen Erlebnis werden. Wir unterstützen die Selbständigkeit/Selbstverantwortung und damit auch das Selbstvertrauen des Kindes durch Geduld, Aufmuntern und Loben. Die Kinder dürfen je nach Interesse und Alter auch an der Alltagsbewältigung (z.B. Tischen) mithelfen. Über Uns Unser liebevolles und engagiertes Krippenteam betreut Kinder im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren auf zwei Gruppen. Insgesamt bietet unsere Krippe 22 Plätze an. Unsere Krippe befindet sich an schöner Lage in einem Wohnquartier in Adliswil und ist sowohl mit Bahn, Bus und Auto gut zu erreichen. Vom Stadtzentrum Adliswil aus sind wir auch in wenigen Gehminuten erreichbar. Parkplätze zum Bringen und Abholen der Kinder stehen zur Verfügung. Wir bieten Ihrem Kind eine warme und liebevolle Atmosphäre in fröhlichen, grosszügigen und kindgerechten Räumlichkeiten. Den Kindern stehen insgesamt 5 Räume mit ca. 200 m2 zur Verfügung. Ausserdem verfügt unsere Krippe über einen schönen Garten mit Spielplatz (eingezäunt). Geborgenheit und Freude Die Kinder sollen sich bei uns wohl und geborgen fühlen. Wir unterstützen jedes Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung sowohl durch offene wie auch gelenkte Angebote. Wir fördern die Kinder in ihrer Sprache, Fantasie, Kreativität, Motorik und ihren Sinnen. Bewegungsspiele, Geschichten erzählen, themenspezifisches Basteln und Dekorieren sowie gezielt ausgesuchte Spiele sind wichtige Bestandteile unseres Krippenalltags. Wir verwenden beim Basteln viele Farben, Papier und natürliche Materialien (kein Vormalen, kein Korrigieren). Individualität Im Gegensatz zu gelenkten Angeboten bieten wir viel Freiräume (Freispiel). Wir legen grossen Wert auf eine “normale Sprache” mit den Babys und Kleinkindern. Wachstum In den altersgemischten Gruppen vergrössert das Kind seinen Kreis der Bezugspersonen und das soziale Lernen wird über den Rahmen der Familie hinaus erweitert. Sicherheit Wir bieten Ihrem Kind die Geborgenheit und Sicherheit die es benötigt um gerne in die Kinderkrippe zu kommen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 7:00 AM
* Wünscht keine Werbung