Navigation rapide
  1. Page d’accueil
  2. Ouvrir le menu
  3. Contenu de la page
  4. Service clientèle
  5. Recherche
  6. Pied de page
  • Pas d’entrées adéquates

Cette page n'est actuellement disponible qu'en .

Anti-Aging-Food

Anti-Aging-Food: Wer Frisches isst, ist länger frisch

13 septembre 2017
une minute

Das Altern der Körperzellen kann man weder verhindern noch rückgängig machen. Um es zu erklären, wurde die Theorie der freien Radikale entwickelt. Sie besagt, dass diese sauerstoffhaltigen Moleküle Zellschäden hervorrufen, die den Alterungsprozess herbeiführen. Mit sogenannten Antioxidantien oder Radikalenfängern, die in vielen Lebensmitteln vorkommen, können diese Schädigungen gezielt verhindert werden.

Anti-Aging-Food - Anti-Aging-Food

Klassische Anti-Aging-Tipps warnen meist vor schädlichen Einflüssen wie Rauchen, Alkohol, übermässigem Essen oder Stress und empfehlen Nährstoffe, die zusätzlich zur körpereigenen Abwehr gegen freie Radikale kämpfen: die Vitamine C und E, Carotinoide oder sogenannte polyphenolische Antioxidantien (sekundäre Pflanzenstoffe).

Wie man sich jung isst

Wer sich und seinen Körper also vor vorzeitiger Alterung bewahren möchte, sollte möglichst viele Lebensmittel mit diesen für Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden so wichtigen Nährstoffen mit Anti-Aging-Effekt in seinen Speiseplan integrieren:

Obst und Gemüse

Ob Heimisches wie Rüebli, Tomaten und Hülsenfrüchte oder Exotisches wie Avocados – viele Früchte- und Gemüsesorten enthalten reichlich wertvolle Nährstoffe, etwa das hautschützende Vitamin E oder das das Immunsystem stärkende Vitamin C.

Walnüsse

Ihr besonders hoher Anteil an Omega-3-Fettsäuren macht Walnüsse auf einem gesunden Ernährungsplan unersetzlich. Omega 3 schützt vor Infektionskrankheiten und fördert die Produktion der körpereigenen Abwehrzellen.

Kräuter und Samen

Oregano hat eine antibakterielle und eine antivirale Wirkung, Rosmarin sorgt für ein starkes Herz und reduziert das Risiko für einen Schlaganfall. Leinsamen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, versorgen die Haut von innen mit Feuchtigkeit und helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.

Rotwein und Kakao

Auch sündigen darf man hin und wieder, denn auch in vermeintlich ungesunden Lebensmitteln stecken überraschend wertvolle Nährstoffe. So regen die im Kakao der dunklen Schokolade enthaltenen Flavonoide und Tannine die Durchblutung an und schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch in Rotwein kommen Flavonoide vor, ausserdem senkt er – massvoll genossen – den Cholesterinspiegel.

Plus d'articles sur Ernährung

Abnehmen mit Avocado, Zimt und Apfelessig
9 janvier 2018
2 minutes

Abnehmen mit Avocado, Zimt und Apfelessig

Lire l'article
5 Superfoods, die auf keinem Menüplan fehlen dürfen
21 juin 2017
2 minutes

5 Superfoods, die auf keinem Menüplan fehlen dürfen

Lire l'article
Fit im Kopf: Training fürs Gehirn
22 septembre 2017
une minute

Fit im Kopf: Training fürs Gehirn

Lire l'article
Anti-Aging: Die 3 Powerplayer-Wirkstoffe
28 juin 2017
3 minutes

Anti-Aging: Die 3 Powerplayer-Wirkstoffe

Lire l'article