Malheureusement, ce contenu n’est disponible qu’en allemand.
Sie kommen in vielen Formen daher: als Sommersprossen, flächige Pigmentierung, durch Sonne hervorgerufene Tupfen oder auch als Altersflecken. Feine Sommersprossen sind angeboren, doch später auftretende Pigmentflecken sind die natürliche Reaktion der Haut auf eine Entzündung. Die Melaninproduktion wird übermässig angeregt – meist durch schädliche UVA- und UVB-Strahlung. Eine schlechte Ernährung mit nicht ausreichender Vitaminzufuhr (diese liefern wichtige Anti-Oxidantien, die diese entzündlichen Reaktionen in der Haut hemmen), aber auch Schlafmangel, Hormone, Schwangerschaften oder Stress können dazu beitragen, dass Pigmentstörungen häufiger oder früher auftreten.
Das A und O – auch bei bereits vorhandenen Pigmentverschiebungen – ist das tägliche Auftragen eines UV-Schutzes von mindestens LSF 30. Ein ausreichender Sonnenschutz trägt nicht nur massgeblich dazu bei, den Alterungsprozess zu entschleunigen, sondern auch damit verbundene Pigmentverschiebungen zu bremsen. Bereits vorhandene Flecken lassen sich mit entsprechenden Produkten optisch aufhellen; viele davon schaffen es auch, die Melaninproduktion etwas zu hemmen.
Wichtige Wirkstoffe sind dabei leichte, hautverträgliche Säuren, darunter Hydrochinon, Tretinoin oder auch Glykolsäure. Es gibt aber auch eine Reihe von pflanzlichen Wirkstoffen, die dabei helfen sollen, die Produktion des körpereigenen Farbstoffes zu hemmen. Wichtig ist hier vor allem die tägliche Anwendung, und dass man etwas Geduld mitbringen muss, bis die ersten Resultate sichtbar sind.
Hautärzte und Schönheitschirurgen bieten auch Laserbehandlungen und chemische Peelings an, um Pigmentflecken zu entfernen oder zumindest deutlich aufzuhellen. Zu den aktuell bewährtesten Methoden gehört die Fraxel-Lasertherapie, die die betroffenen Stellen zielgenau und tief unter der Haut behandelt, ohne dass die umliegende (fleckenfreie) Haut beeinträchtigt wird. Auch chemische Peelings mit Säuren (z.B. Glykolsäure, Frucht- oder Milchsäure) können erfolgsversprechend sein bei Altersflecken, strapazieren die Haut aber ziemlich und sollten nur in Absprache mit einem Hautarzt durchgeführt werden.
Diese Behandlungen können zu sichtbaren Resultaten führen, die Kosten sind aber relativ hoch. Die Treatments bringen ausserdem leider keine Garantie mit sich, dass die Flecken nicht wieder zurückkommen.
Auch bei Pigmentflecken gilt: Vorbeugen ist die beste Strategie. Bauen Sie unbedingt einen täglichen UV-Schutz in Ihr Pflegeritual ein. Und integrieren Sie wirksame Superfoods in Ihren Ernährungsplan, die der Haut wichtige Antioxidantien liefern und sie im Kampf gegen Pigmentflecken unterstützen können.
Durchsuchen Sie local.ch nach Dermatologen in Ihrer Nähe
Top Städte für Dermatologen