- Navigation rapide
- Page d’accueil
- Ouvrir le menu
- Contenu de la page
- Service clientèle
- Recherche
- Pied de page
Thérapie craniosacrale à Berne

Häusler Lüscher Yvonne

Häusler Lüscher Yvonne

Thérapie craniosacrale à Berne
Galerie (4)
- Lundi10:00 jusqu’à 13:00 / 16:00 jusqu’à 20:00
- Mardi8:30 jusqu’à 13:00 / 16:00 jusqu’à 19:00
- MercrediFermé
- Jeudi9:00 jusqu’à 12:00 / 15:00 jusqu’à 18:00
- Vendredi8:30 jusqu’à 12:00 / 14:00 jusqu’à 17:00
- SamediFermé
- DimancheFermé
- Lundi10:00 jusqu’à 13:00 / 16:00 jusqu’à 20:00
- Mardi8:30 jusqu’à 13:00 / 16:00 jusqu’à 19:00
- MercrediFermé
- Jeudi9:00 jusqu’à 12:00 / 15:00 jusqu’à 18:00
- Vendredi8:30 jusqu’à 12:00 / 14:00 jusqu’à 17:00
- SamediFermé
- DimancheFermé
- Lundi
Häusler Lüscher Yvonne – Contacts & site
Description
à propos de moi
Yvonne Häusler Lüscher
Tout au long de notre vie, quelque chose en nous tend sans cesse vers la santé. Même dans la maladie, cette aspiration ne s'arrête jamais. C'est un signe de vie en soi. Cela signifie que tant que nous vivons, le changement vers la santé est possible. La confiance dans cette sagesse et cette vitalité intérieures est au cœur de mon travail. Avec vous, je me laisse guider par les signes de votre corps pendant le traitement, nous suivons ses réactions et le soutenons ainsi dans sa quête d'équilibre et d'autoguérison.
- Thérapeute complémentaire avec diplôme fédéral .
- SE Practitioner selon Peter Levine
- Thérapeute craniosacral, CranioSuisse®
- Certificat de drainage lymphatique manuel selon Dr. Vodder .
- Masseuse certifiée par le corps médical .
- Enseignante / maître Reiki
- Infirmière diplômée ES et anesthésie FA
- Mère de famille et de deux enfants .
Formations continues (au moins 40 heures par an), entre autres dans l'entretien centré sur le corps ainsi que dans le modèle biodynamique CST selon Jim Jelous auprès de Marcel Bryner, CraniosacralAlive Berne
.Membre de Cranio Suisse®
formations continues régulières (environ 30 jours par an) en thérapie craniosacrale et en thérapie des traumatismes
.Après avoir terminé la formation d'assistante, assiste depuis 2017 aux cours d'initiation Somatic-Experiencing® et fait également partie de l'équipe d'assistants de la formation SE depuis 2018.
2015Examen professionnel supérieur de thérapeute complémentaire avec diplôme fédéral spécialité thérapie craniosacrale
2015Fin de formation continue SE selon Peter Levine
Centre d'écologie interne, Dr Urs Honauer, Zurich/td>
à partir de Nov. 2012
Juin 2015
Formation continue en guérison traumatique SE selon Peter Levine
Centre d'écologie interne, Dr. Urs Honauer, Zurich
2012
Diplôme de branche OdAKTTC pour thérapie complémentaire
2005-2008
Maître de friction/enseignante, Beatrice Nydegger Moosseedorf
2007
Formation continue d'accompagnatrice de transition en cas d'adieu, de mort et de deuil, Association FährFrauen Winterthur
2003-2004
Formation en guérison par le son, Dana Gita Stratil Zurich
2002
Reconnaissance comme thérapeute par la plupart des caisses maladie (via l'assurance complémentaire pour la médecine complémentaire)
1999-2002
Formation de thérapeute Craniosacral, Cranio Suisse®, Agathe Keller Berne
1998-2001
Développement personnel et travail énergétique, Frank Alper Hergiswil
1997
Certificat de drainage lymphatique manuel, Bodyfeet Thun
.1996-1997
Reiki I et II, Christine Fehling Berne
1996
Masseuse agréée par le médecin, Bodyfeet Thoune
1983-1985
Formation complémentaire en anesthésie, Lindenhofspital Berne
1978-1981
Formation d'infirmière diplômée ES,
Ecole de soins infirmiers Croix-Rouge Lindenhof Berne
Hopfenweg 21, 3007 Berne et Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz
031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch
Prestations (1)
Angebot
Craniosacral Therapie (CST)
Die beiden Pole Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) bilden mit den Gehirn- und Rückenmarkshäuten (Membranen) eine Einheit, in welcher die Gehirnflüssigkeit (Liquor) rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den ganzen Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen. Veränderungen in diesem System geben die nötigen Hinweise für die therapeutische Arbeit mit den betroffenen anatomischen und energetischen Strukturen.
Die Craniosacral Therapie ist eine Körperarbeit, bei der mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit der Klientin/dem Klienten begegnet wird. Es wird sowohl die Gesamtheit der Körpererfahrungen als auch die emotionale/seelische Befindlichkeit bei der Arbeit mitberücksichtigt. Mit feinen manuellen Impulsen, welche eine Eigenregulierung des Körpers einleiten, wird die Klientin / der Klient auf dem Weg zur Selbstheilung unterstützt. Die Gesundheit im Menschen wird gefördert und die Ressourcen werden gestärkt, so dass positive Veränderungen stattfinden können.
Diese Behandlungsform kann bei allen, vom Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen angewendet werden, sogar wenn diese in sehr schmerzvollem oder gebrechlichem Zustand sind.
Anwendungsbereiche
Rücken- und Nackenprobleme
Schleudertrauma
Migräne, Kopfschmerzen
Ohrgeräusche, Schwindel
nach Operationen, Unfällen, Schock, Trauma
Müdigkeit, Schlafprobleme
Erschöpfung, Depression
Schwangerschaftsbegleitung
Bei Säuglingen und Kindern
nach komplizierten Geburten
Dreimonatskrämpfe,
Kolilken
Lernschwierigkeiten
Hyperaktivität
Kiefer- und Zahnprobleme (Zahnkorrekturen)
Hopfenweg 21, 3007 Bern und Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz
031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch
PrixSur demande
- Allemand
- Adultes
- Possibilités de stationnement,Près de la gare,Près des transports publics
- Dans le commerce,En ligne,Par téléphone
- Médecine complémentaire
- Rubriques
- Thérapie craniosacraleTraitement des traumatismesDrainage lymphatiqueMassageReikiConseils et aide sur la vie
Langues
Domaines de traitement
Emplacement
Possibilités de contact
Traitements et thérapies
Évaluations pour Häusler Lüscher Yvonne (3)
3 commentaires et 0 remarques pour Häusler Lüscher Yvonne
Prestations (1)
Angebot
Craniosacral Therapie (CST)
Die beiden Pole Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) bilden mit den Gehirn- und Rückenmarkshäuten (Membranen) eine Einheit, in welcher die Gehirnflüssigkeit (Liquor) rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den ganzen Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen. Veränderungen in diesem System geben die nötigen Hinweise für die therapeutische Arbeit mit den betroffenen anatomischen und energetischen Strukturen.
Die Craniosacral Therapie ist eine Körperarbeit, bei der mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit der Klientin/dem Klienten begegnet wird. Es wird sowohl die Gesamtheit der Körpererfahrungen als auch die emotionale/seelische Befindlichkeit bei der Arbeit mitberücksichtigt. Mit feinen manuellen Impulsen, welche eine Eigenregulierung des Körpers einleiten, wird die Klientin / der Klient auf dem Weg zur Selbstheilung unterstützt. Die Gesundheit im Menschen wird gefördert und die Ressourcen werden gestärkt, so dass positive Veränderungen stattfinden können.
Diese Behandlungsform kann bei allen, vom Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen angewendet werden, sogar wenn diese in sehr schmerzvollem oder gebrechlichem Zustand sind.
Anwendungsbereiche
Rücken- und Nackenprobleme
Schleudertrauma
Migräne, Kopfschmerzen
Ohrgeräusche, Schwindel
nach Operationen, Unfällen, Schock, Trauma
Müdigkeit, Schlafprobleme
Erschöpfung, Depression
Schwangerschaftsbegleitung
Bei Säuglingen und Kindern
nach komplizierten Geburten
Dreimonatskrämpfe,
Kolilken
Lernschwierigkeiten
Hyperaktivität
Kiefer- und Zahnprobleme (Zahnkorrekturen)
Hopfenweg 21, 3007 Bern und Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz
031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch
PrixSur demande