Navigazione rapida
  1. Pagina iniziale
  2. Aprire il menu
  3. Contenuto della pagina
  4. Servizio clienti
  5. Ricerca
  6. Piè di pagina
  • Nessuna voce pertinente

Hotel a Andeer

: 107 Iscrizioni
 Chiuso fino a Dienstag um 09:00 Uhr
Hotel Krone
Nessuna recensione ancora

Hotel Krone

Stadtplatz 29, 3270 Aarberg
PremiumIscrizione Premium
RistoranteHotelForniture per AlbergoAppartamenti-AlbergoHotel per seminari
Martin Conrad Transport AG
Nessuna recensione ancora

Martin Conrad Transport AG

Cho d'Punt Dadour 85, 7503 Samedan
über uns

Philippe Conrad ist verantwortlich für die Offertstellung, Disposition und Organisation der betriebsinternen Reparaturwerkstatt. Spezialist für alle Transporte im Baustellenbereich. Martin Conrad ist seit Jahren im Recycling tätig und hat hier ein fundiertes Knowhow. Zudem hat er die Aufsicht über die Stückgutflotte, Kommunaldienst und den Schwesterbetrieb OBAG Graubünden AG welche Kanalreinigung und Kanal-TV im ganzen Kanton anbietet. MARTIN CONRAD TRANSPORT AG FACTS Es fing mit einem Pferdekutschbetrieb an und entwickelte sich bis zur heutigen modernen Fahrzeugflotte. • Transportunternehmen mit Sitz in St. Moritz, welches seit 1900 im Engadin tätig ist • Familienbetrieb, in der 4. Generation • Wir beschäftigen saisonal bis zu 28 Mitarbeiter • Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich von Baustellen-, Stückgut-, Überland- und Muldentransporten bis hin zu Kran- (10m/to) und Traxarbeiten, sowie Winterdienst, Kehricht- und Altpapiersammlung SEIT 1900 IHR TRANSPORT- PARTNER IM ENGADIN Zur Jahrhundertwende suchte die St. Moritzer Pioneerfamilie Badrutt, des weltberühmten Badrutt’s Palace Hotel, einen Fuhrunternehmer für Ihre Transporte. Martin Conrad der Erste folgte diesem Aufruf und zog von Andeer ins Engadin. 1904 erbaute er an der Via Somplaz in St. Moritz sein Domizil. Das Holzhaus, welches heute noch steht, wurde in Andeer gezimmert und mit Pferdekutschen ins Engadin transportiert, wo es dann aufgebaut wurde. Nach erfolgreichen Jahren mit bis zu 200 Kutschpferden und diversen Liniendiensten, forderten die Weltkriege mit dem Einzug der Pferde durch die Armee ihren Tribut. Um zu überleben, setzte die Familie Conrad in dieser schwierigen Zeit auf die Landwirtschaft. Danach erholte sich die wirtschaftliche Lage der Familie Conrad dank viel Innovation und Tatendrang wieder und konnte sich über 4 Generationen zum heutigen Betrieb entwickeln. UNSERE FAHRZEUGAUSWAHL FUER JEDEN BEREICH DAS RICHTIGE FAHRZEUG In unserer breiten Fahrzeugpalette findet sich sicher das richtige Fahrzeug für Ihren Transportauftrag. Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne und sichern Ihnen einen Top Service von der Bestellung, über die Ausführung bis zur Abrechnung zu. Mit der OBAG Graubünden AG, ebenfalls eine Firma der Conrad Holding, können wir Ihnen auch alle Arbeiten im Bereich Kanalreinigung, Oel-/Fettabscheiderleerung, allgemeine Saugarbeiten bis zu Kanal-TV-Kontrollen mit Protokoll anbieten. www.obag-gr.ch PET-RECYCLING DER PARTNER IM ENGADIN Nur aus PET-Getränkeflaschen werden wieder PET-Getränkeflaschen Als Partner der PET Recycling Schweiz AG sind wir verantwortlich für die Sammlung des PET ab den offiziellen Sammelstellen im Oberengadin, Bergell und Puschlav und mit unseren Transportpartnern auch noch für das Münstertal und Puschlav. Wollen Sie als Firma, Gemeinde, Schule oder Verein auch einen PET Sammelstelle betreiben oder organisieren Sie einen Event, Konzert oder Volksfest? PET Recycling Schweiz leiht Ihnen die geeigneten PET-Sammelbehälter, bringen und holen diese – gratis! Bestimmt werden auch an Ihrem Event Getränke aus PET-Flaschen konsumiert – wir helfen Ihnen, die PET-Sammlung so einfach wie möglich zu machen, damit auch Ihr Event einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. www.petrecycling.ch SAMMELSACK DIE RECYCLING-LOESUNG FUER KUNSTSTOFFE AUS HAUSHALTEN Als Partner der „sammelsack.ch“ sind wir offizielle Verkauf und Rücknahmestelle im Oberengadin. Andere reden nur über Umweltschutz, aber mehr als darüber reden ist etwas dazu beizutragen. Und ist es nur den Plastik, welcher im Haushalt anfällt dem Recycling zuzuführen statt zu verbrennen. Nach uns ist das ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Erfahren Sie alles was sie über Kunststoffrecycling aus dem Haushalt wissen wollen www.sammelsack.ch

PremiumIscrizione Premium
TrasportiRottami smaltimento e riciclaggioServizio e trasporti per BenneGruScavi
Martin Conrad Transport AG

Martin Conrad Transport AG

Cho d'Punt Dadour 85, 7503 Samedan
TrasportiRottami smaltimento e riciclaggioServizio e trasporti per BenneGruScavi
über uns

Philippe Conrad ist verantwortlich für die Offertstellung, Disposition und Organisation der betriebsinternen Reparaturwerkstatt. Spezialist für alle Transporte im Baustellenbereich. Martin Conrad ist seit Jahren im Recycling tätig und hat hier ein fundiertes Knowhow. Zudem hat er die Aufsicht über die Stückgutflotte, Kommunaldienst und den Schwesterbetrieb OBAG Graubünden AG welche Kanalreinigung und Kanal-TV im ganzen Kanton anbietet. MARTIN CONRAD TRANSPORT AG FACTS Es fing mit einem Pferdekutschbetrieb an und entwickelte sich bis zur heutigen modernen Fahrzeugflotte. • Transportunternehmen mit Sitz in St. Moritz, welches seit 1900 im Engadin tätig ist • Familienbetrieb, in der 4. Generation • Wir beschäftigen saisonal bis zu 28 Mitarbeiter • Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich von Baustellen-, Stückgut-, Überland- und Muldentransporten bis hin zu Kran- (10m/to) und Traxarbeiten, sowie Winterdienst, Kehricht- und Altpapiersammlung SEIT 1900 IHR TRANSPORT- PARTNER IM ENGADIN Zur Jahrhundertwende suchte die St. Moritzer Pioneerfamilie Badrutt, des weltberühmten Badrutt’s Palace Hotel, einen Fuhrunternehmer für Ihre Transporte. Martin Conrad der Erste folgte diesem Aufruf und zog von Andeer ins Engadin. 1904 erbaute er an der Via Somplaz in St. Moritz sein Domizil. Das Holzhaus, welches heute noch steht, wurde in Andeer gezimmert und mit Pferdekutschen ins Engadin transportiert, wo es dann aufgebaut wurde. Nach erfolgreichen Jahren mit bis zu 200 Kutschpferden und diversen Liniendiensten, forderten die Weltkriege mit dem Einzug der Pferde durch die Armee ihren Tribut. Um zu überleben, setzte die Familie Conrad in dieser schwierigen Zeit auf die Landwirtschaft. Danach erholte sich die wirtschaftliche Lage der Familie Conrad dank viel Innovation und Tatendrang wieder und konnte sich über 4 Generationen zum heutigen Betrieb entwickeln. UNSERE FAHRZEUGAUSWAHL FUER JEDEN BEREICH DAS RICHTIGE FAHRZEUG In unserer breiten Fahrzeugpalette findet sich sicher das richtige Fahrzeug für Ihren Transportauftrag. Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne und sichern Ihnen einen Top Service von der Bestellung, über die Ausführung bis zur Abrechnung zu. Mit der OBAG Graubünden AG, ebenfalls eine Firma der Conrad Holding, können wir Ihnen auch alle Arbeiten im Bereich Kanalreinigung, Oel-/Fettabscheiderleerung, allgemeine Saugarbeiten bis zu Kanal-TV-Kontrollen mit Protokoll anbieten. www.obag-gr.ch PET-RECYCLING DER PARTNER IM ENGADIN Nur aus PET-Getränkeflaschen werden wieder PET-Getränkeflaschen Als Partner der PET Recycling Schweiz AG sind wir verantwortlich für die Sammlung des PET ab den offiziellen Sammelstellen im Oberengadin, Bergell und Puschlav und mit unseren Transportpartnern auch noch für das Münstertal und Puschlav. Wollen Sie als Firma, Gemeinde, Schule oder Verein auch einen PET Sammelstelle betreiben oder organisieren Sie einen Event, Konzert oder Volksfest? PET Recycling Schweiz leiht Ihnen die geeigneten PET-Sammelbehälter, bringen und holen diese – gratis! Bestimmt werden auch an Ihrem Event Getränke aus PET-Flaschen konsumiert – wir helfen Ihnen, die PET-Sammlung so einfach wie möglich zu machen, damit auch Ihr Event einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. www.petrecycling.ch SAMMELSACK DIE RECYCLING-LOESUNG FUER KUNSTSTOFFE AUS HAUSHALTEN Als Partner der „sammelsack.ch“ sind wir offizielle Verkauf und Rücknahmestelle im Oberengadin. Andere reden nur über Umweltschutz, aber mehr als darüber reden ist etwas dazu beizutragen. Und ist es nur den Plastik, welcher im Haushalt anfällt dem Recycling zuzuführen statt zu verbrennen. Nach uns ist das ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Erfahren Sie alles was sie über Kunststoffrecycling aus dem Haushalt wissen wollen www.sammelsack.ch

Nessuna recensione ancora
 Chiuso fino a morgen um 08:00 Uhr
La Casa dei 5 Elementi

Valutazione 5.0 di 5 stelle su 1 valutazione

La Casa dei 5 Elementi

Via al Ticino 8c, 6512 Giubiasco
Ci prediamo cura di te

Daniele Costa Dopo una vita trascorsa nel settore degli acquisti di piante e fiori per un’importante società Svizzera, ho deciso di realizzare il mio sogno: avviare un’attività indipendente, che esprimesse i miei talenti e condividesse con la gente la mia nuova formazione come terapista ayurvedico. Sono sempre stato attratto dalle discipline orientali e per questo ho iniziato nel 2003 la formazione di Reiki seguendo tutti e 3 i livelli, che ho terminato nel 2004. Dopo una pausa di alcuni anni mi resi conto che con la professione svolta mi mancava qualcosa, mi iscrissi quindi alla scuola di Naturopatia, che mi fece capire quale percorso era più idoneo per me. All’interno del percorso di Naturopatia infatti scoprii l’Ayurveda. Mi diplomai presso l’Ayurvedic Point di Milano come terapista ayurvedico nel 2016, seguendo un percorso formativo di 4 anni e conseguendo anche la specializzazione in India in Tecniche del Panchakarma presso l’Istituto SNA Oushadashala-Trisshur (Kerala) con un percorso di studio triennale. Successivamente ho conseguito in Ticino il diploma quale terapista complementare. Ho proseguito i miei studi seguendo la scuola di specializzazione Maharishi Italia sulla diagnosi in Ayurveda, percorso di 3 anni terminato nel 2021. Secondo l’Ayurveda per essere un buon terapista bisogna avere le seguenti qualità: Anurakta (vicino al paziente come un consanguineo); Suci (mantenersi pulito nell’animo, nella mente e nel corpo); Buddhiman (deve saper ragionare con la mente e la coscienza); Daksa (deve saper utilizzare in modo efficiente e adeguato tutti gli strumenti che gli sono stati messi a disposizione). Mi impegno a divulgare l’Ayurveda con brevi corsi pratici di varie tematiche per come viver più sani, più felici e in armonia con ciò che ci circonda. Le campane tibetane sono sempre state una passione per me, attratto dal suono che producono le ho sempre suonate avendone a disposizione qualcuna per casa. Scoprii durante il percorso Ayurvedico che a Milano un ex monaco tibetano di nome Thonla Sonam teneva corsi di formazione sull'utilizzo terapeutico delle campane. Thonla trasmette le antiche conoscenze dei monaci tibetani Bompo, la classe più elevata dei monaci Bon che erano considerati dei veri e propri sciamani, in grado di fronteggiare le malattie non visibili che affliggevano l’uomo attraverso una guarigione spirituale realizzata proprio con le campane. Ho iniziato il percorso di 3 livelli nel 2014 terminandolo nel 2017. Felice di aver fatto questo percorso metto a disposizione le mie conoscenze per aiutare chi ha bisogno. Nel 2022 si completa il mio sogno e La casa dei 5 elementi apre le porte a tutti. È un progetto al quale ho dedicato anni di formazione e di ricerca, di lavoro e di processi evolutivi accompagnati da sani intenti. Ho ristrutturato la casa in cui vivevo, con amore e passione creando due stanze per i trattamenti, una bella sala in cui organizzare serate di bagno armonico con le campane tibetane, due comode camere per gli ospiti e degli spazi in comune per la colazione ed il rilassamento degli ospiti. Nasce così il b&b La casa dei 5 elementi.

PremiumIscrizione Premium
AyurvedaBed and BreakfastTerapia del Suono
La Casa dei 5 Elementi

La Casa dei 5 Elementi

Via al Ticino 8c, 6512 Giubiasco
AyurvedaBed and BreakfastTerapia del Suono
Ci prediamo cura di te

Daniele Costa Dopo una vita trascorsa nel settore degli acquisti di piante e fiori per un’importante società Svizzera, ho deciso di realizzare il mio sogno: avviare un’attività indipendente, che esprimesse i miei talenti e condividesse con la gente la mia nuova formazione come terapista ayurvedico. Sono sempre stato attratto dalle discipline orientali e per questo ho iniziato nel 2003 la formazione di Reiki seguendo tutti e 3 i livelli, che ho terminato nel 2004. Dopo una pausa di alcuni anni mi resi conto che con la professione svolta mi mancava qualcosa, mi iscrissi quindi alla scuola di Naturopatia, che mi fece capire quale percorso era più idoneo per me. All’interno del percorso di Naturopatia infatti scoprii l’Ayurveda. Mi diplomai presso l’Ayurvedic Point di Milano come terapista ayurvedico nel 2016, seguendo un percorso formativo di 4 anni e conseguendo anche la specializzazione in India in Tecniche del Panchakarma presso l’Istituto SNA Oushadashala-Trisshur (Kerala) con un percorso di studio triennale. Successivamente ho conseguito in Ticino il diploma quale terapista complementare. Ho proseguito i miei studi seguendo la scuola di specializzazione Maharishi Italia sulla diagnosi in Ayurveda, percorso di 3 anni terminato nel 2021. Secondo l’Ayurveda per essere un buon terapista bisogna avere le seguenti qualità: Anurakta (vicino al paziente come un consanguineo); Suci (mantenersi pulito nell’animo, nella mente e nel corpo); Buddhiman (deve saper ragionare con la mente e la coscienza); Daksa (deve saper utilizzare in modo efficiente e adeguato tutti gli strumenti che gli sono stati messi a disposizione). Mi impegno a divulgare l’Ayurveda con brevi corsi pratici di varie tematiche per come viver più sani, più felici e in armonia con ciò che ci circonda. Le campane tibetane sono sempre state una passione per me, attratto dal suono che producono le ho sempre suonate avendone a disposizione qualcuna per casa. Scoprii durante il percorso Ayurvedico che a Milano un ex monaco tibetano di nome Thonla Sonam teneva corsi di formazione sull'utilizzo terapeutico delle campane. Thonla trasmette le antiche conoscenze dei monaci tibetani Bompo, la classe più elevata dei monaci Bon che erano considerati dei veri e propri sciamani, in grado di fronteggiare le malattie non visibili che affliggevano l’uomo attraverso una guarigione spirituale realizzata proprio con le campane. Ho iniziato il percorso di 3 livelli nel 2014 terminandolo nel 2017. Felice di aver fatto questo percorso metto a disposizione le mie conoscenze per aiutare chi ha bisogno. Nel 2022 si completa il mio sogno e La casa dei 5 elementi apre le porte a tutti. È un progetto al quale ho dedicato anni di formazione e di ricerca, di lavoro e di processi evolutivi accompagnati da sani intenti. Ho ristrutturato la casa in cui vivevo, con amore e passione creando due stanze per i trattamenti, una bella sala in cui organizzare serate di bagno armonico con le campane tibetane, due comode camere per gli ospiti e degli spazi in comune per la colazione ed il rilassamento degli ospiti. Nasce così il b&b La casa dei 5 elementi.

Valutazione 5.0 di 5 stelle su 1 valutazione

 Chiuso fino a morgen um 08:00 Uhr
* Nessun materiale pubblicitario

Filtrare risultati

Hotel a Andeer

: 107 Iscrizioni
 Chiuso fino a Dienstag um 09:00 Uhr
Hotel Krone
Nessuna recensione ancora

Hotel Krone

Stadtplatz 29, 3270 Aarberg
PremiumIscrizione Premium
RistoranteHotelForniture per AlbergoAppartamenti-AlbergoHotel per seminari
Martin Conrad Transport AG
Nessuna recensione ancora

Martin Conrad Transport AG

Cho d'Punt Dadour 85, 7503 Samedan
über uns

Philippe Conrad ist verantwortlich für die Offertstellung, Disposition und Organisation der betriebsinternen Reparaturwerkstatt. Spezialist für alle Transporte im Baustellenbereich. Martin Conrad ist seit Jahren im Recycling tätig und hat hier ein fundiertes Knowhow. Zudem hat er die Aufsicht über die Stückgutflotte, Kommunaldienst und den Schwesterbetrieb OBAG Graubünden AG welche Kanalreinigung und Kanal-TV im ganzen Kanton anbietet. MARTIN CONRAD TRANSPORT AG FACTS Es fing mit einem Pferdekutschbetrieb an und entwickelte sich bis zur heutigen modernen Fahrzeugflotte. • Transportunternehmen mit Sitz in St. Moritz, welches seit 1900 im Engadin tätig ist • Familienbetrieb, in der 4. Generation • Wir beschäftigen saisonal bis zu 28 Mitarbeiter • Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich von Baustellen-, Stückgut-, Überland- und Muldentransporten bis hin zu Kran- (10m/to) und Traxarbeiten, sowie Winterdienst, Kehricht- und Altpapiersammlung SEIT 1900 IHR TRANSPORT- PARTNER IM ENGADIN Zur Jahrhundertwende suchte die St. Moritzer Pioneerfamilie Badrutt, des weltberühmten Badrutt’s Palace Hotel, einen Fuhrunternehmer für Ihre Transporte. Martin Conrad der Erste folgte diesem Aufruf und zog von Andeer ins Engadin. 1904 erbaute er an der Via Somplaz in St. Moritz sein Domizil. Das Holzhaus, welches heute noch steht, wurde in Andeer gezimmert und mit Pferdekutschen ins Engadin transportiert, wo es dann aufgebaut wurde. Nach erfolgreichen Jahren mit bis zu 200 Kutschpferden und diversen Liniendiensten, forderten die Weltkriege mit dem Einzug der Pferde durch die Armee ihren Tribut. Um zu überleben, setzte die Familie Conrad in dieser schwierigen Zeit auf die Landwirtschaft. Danach erholte sich die wirtschaftliche Lage der Familie Conrad dank viel Innovation und Tatendrang wieder und konnte sich über 4 Generationen zum heutigen Betrieb entwickeln. UNSERE FAHRZEUGAUSWAHL FUER JEDEN BEREICH DAS RICHTIGE FAHRZEUG In unserer breiten Fahrzeugpalette findet sich sicher das richtige Fahrzeug für Ihren Transportauftrag. Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne und sichern Ihnen einen Top Service von der Bestellung, über die Ausführung bis zur Abrechnung zu. Mit der OBAG Graubünden AG, ebenfalls eine Firma der Conrad Holding, können wir Ihnen auch alle Arbeiten im Bereich Kanalreinigung, Oel-/Fettabscheiderleerung, allgemeine Saugarbeiten bis zu Kanal-TV-Kontrollen mit Protokoll anbieten. www.obag-gr.ch PET-RECYCLING DER PARTNER IM ENGADIN Nur aus PET-Getränkeflaschen werden wieder PET-Getränkeflaschen Als Partner der PET Recycling Schweiz AG sind wir verantwortlich für die Sammlung des PET ab den offiziellen Sammelstellen im Oberengadin, Bergell und Puschlav und mit unseren Transportpartnern auch noch für das Münstertal und Puschlav. Wollen Sie als Firma, Gemeinde, Schule oder Verein auch einen PET Sammelstelle betreiben oder organisieren Sie einen Event, Konzert oder Volksfest? PET Recycling Schweiz leiht Ihnen die geeigneten PET-Sammelbehälter, bringen und holen diese – gratis! Bestimmt werden auch an Ihrem Event Getränke aus PET-Flaschen konsumiert – wir helfen Ihnen, die PET-Sammlung so einfach wie möglich zu machen, damit auch Ihr Event einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. www.petrecycling.ch SAMMELSACK DIE RECYCLING-LOESUNG FUER KUNSTSTOFFE AUS HAUSHALTEN Als Partner der „sammelsack.ch“ sind wir offizielle Verkauf und Rücknahmestelle im Oberengadin. Andere reden nur über Umweltschutz, aber mehr als darüber reden ist etwas dazu beizutragen. Und ist es nur den Plastik, welcher im Haushalt anfällt dem Recycling zuzuführen statt zu verbrennen. Nach uns ist das ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Erfahren Sie alles was sie über Kunststoffrecycling aus dem Haushalt wissen wollen www.sammelsack.ch

PremiumIscrizione Premium
TrasportiRottami smaltimento e riciclaggioServizio e trasporti per BenneGruScavi
Martin Conrad Transport AG

Martin Conrad Transport AG

Cho d'Punt Dadour 85, 7503 Samedan
TrasportiRottami smaltimento e riciclaggioServizio e trasporti per BenneGruScavi
über uns

Philippe Conrad ist verantwortlich für die Offertstellung, Disposition und Organisation der betriebsinternen Reparaturwerkstatt. Spezialist für alle Transporte im Baustellenbereich. Martin Conrad ist seit Jahren im Recycling tätig und hat hier ein fundiertes Knowhow. Zudem hat er die Aufsicht über die Stückgutflotte, Kommunaldienst und den Schwesterbetrieb OBAG Graubünden AG welche Kanalreinigung und Kanal-TV im ganzen Kanton anbietet. MARTIN CONRAD TRANSPORT AG FACTS Es fing mit einem Pferdekutschbetrieb an und entwickelte sich bis zur heutigen modernen Fahrzeugflotte. • Transportunternehmen mit Sitz in St. Moritz, welches seit 1900 im Engadin tätig ist • Familienbetrieb, in der 4. Generation • Wir beschäftigen saisonal bis zu 28 Mitarbeiter • Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich von Baustellen-, Stückgut-, Überland- und Muldentransporten bis hin zu Kran- (10m/to) und Traxarbeiten, sowie Winterdienst, Kehricht- und Altpapiersammlung SEIT 1900 IHR TRANSPORT- PARTNER IM ENGADIN Zur Jahrhundertwende suchte die St. Moritzer Pioneerfamilie Badrutt, des weltberühmten Badrutt’s Palace Hotel, einen Fuhrunternehmer für Ihre Transporte. Martin Conrad der Erste folgte diesem Aufruf und zog von Andeer ins Engadin. 1904 erbaute er an der Via Somplaz in St. Moritz sein Domizil. Das Holzhaus, welches heute noch steht, wurde in Andeer gezimmert und mit Pferdekutschen ins Engadin transportiert, wo es dann aufgebaut wurde. Nach erfolgreichen Jahren mit bis zu 200 Kutschpferden und diversen Liniendiensten, forderten die Weltkriege mit dem Einzug der Pferde durch die Armee ihren Tribut. Um zu überleben, setzte die Familie Conrad in dieser schwierigen Zeit auf die Landwirtschaft. Danach erholte sich die wirtschaftliche Lage der Familie Conrad dank viel Innovation und Tatendrang wieder und konnte sich über 4 Generationen zum heutigen Betrieb entwickeln. UNSERE FAHRZEUGAUSWAHL FUER JEDEN BEREICH DAS RICHTIGE FAHRZEUG In unserer breiten Fahrzeugpalette findet sich sicher das richtige Fahrzeug für Ihren Transportauftrag. Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne und sichern Ihnen einen Top Service von der Bestellung, über die Ausführung bis zur Abrechnung zu. Mit der OBAG Graubünden AG, ebenfalls eine Firma der Conrad Holding, können wir Ihnen auch alle Arbeiten im Bereich Kanalreinigung, Oel-/Fettabscheiderleerung, allgemeine Saugarbeiten bis zu Kanal-TV-Kontrollen mit Protokoll anbieten. www.obag-gr.ch PET-RECYCLING DER PARTNER IM ENGADIN Nur aus PET-Getränkeflaschen werden wieder PET-Getränkeflaschen Als Partner der PET Recycling Schweiz AG sind wir verantwortlich für die Sammlung des PET ab den offiziellen Sammelstellen im Oberengadin, Bergell und Puschlav und mit unseren Transportpartnern auch noch für das Münstertal und Puschlav. Wollen Sie als Firma, Gemeinde, Schule oder Verein auch einen PET Sammelstelle betreiben oder organisieren Sie einen Event, Konzert oder Volksfest? PET Recycling Schweiz leiht Ihnen die geeigneten PET-Sammelbehälter, bringen und holen diese – gratis! Bestimmt werden auch an Ihrem Event Getränke aus PET-Flaschen konsumiert – wir helfen Ihnen, die PET-Sammlung so einfach wie möglich zu machen, damit auch Ihr Event einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. www.petrecycling.ch SAMMELSACK DIE RECYCLING-LOESUNG FUER KUNSTSTOFFE AUS HAUSHALTEN Als Partner der „sammelsack.ch“ sind wir offizielle Verkauf und Rücknahmestelle im Oberengadin. Andere reden nur über Umweltschutz, aber mehr als darüber reden ist etwas dazu beizutragen. Und ist es nur den Plastik, welcher im Haushalt anfällt dem Recycling zuzuführen statt zu verbrennen. Nach uns ist das ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Erfahren Sie alles was sie über Kunststoffrecycling aus dem Haushalt wissen wollen www.sammelsack.ch

Nessuna recensione ancora
 Chiuso fino a morgen um 08:00 Uhr
La Casa dei 5 Elementi

Valutazione 5.0 di 5 stelle su 1 valutazione

La Casa dei 5 Elementi

Via al Ticino 8c, 6512 Giubiasco
Ci prediamo cura di te

Daniele Costa Dopo una vita trascorsa nel settore degli acquisti di piante e fiori per un’importante società Svizzera, ho deciso di realizzare il mio sogno: avviare un’attività indipendente, che esprimesse i miei talenti e condividesse con la gente la mia nuova formazione come terapista ayurvedico. Sono sempre stato attratto dalle discipline orientali e per questo ho iniziato nel 2003 la formazione di Reiki seguendo tutti e 3 i livelli, che ho terminato nel 2004. Dopo una pausa di alcuni anni mi resi conto che con la professione svolta mi mancava qualcosa, mi iscrissi quindi alla scuola di Naturopatia, che mi fece capire quale percorso era più idoneo per me. All’interno del percorso di Naturopatia infatti scoprii l’Ayurveda. Mi diplomai presso l’Ayurvedic Point di Milano come terapista ayurvedico nel 2016, seguendo un percorso formativo di 4 anni e conseguendo anche la specializzazione in India in Tecniche del Panchakarma presso l’Istituto SNA Oushadashala-Trisshur (Kerala) con un percorso di studio triennale. Successivamente ho conseguito in Ticino il diploma quale terapista complementare. Ho proseguito i miei studi seguendo la scuola di specializzazione Maharishi Italia sulla diagnosi in Ayurveda, percorso di 3 anni terminato nel 2021. Secondo l’Ayurveda per essere un buon terapista bisogna avere le seguenti qualità: Anurakta (vicino al paziente come un consanguineo); Suci (mantenersi pulito nell’animo, nella mente e nel corpo); Buddhiman (deve saper ragionare con la mente e la coscienza); Daksa (deve saper utilizzare in modo efficiente e adeguato tutti gli strumenti che gli sono stati messi a disposizione). Mi impegno a divulgare l’Ayurveda con brevi corsi pratici di varie tematiche per come viver più sani, più felici e in armonia con ciò che ci circonda. Le campane tibetane sono sempre state una passione per me, attratto dal suono che producono le ho sempre suonate avendone a disposizione qualcuna per casa. Scoprii durante il percorso Ayurvedico che a Milano un ex monaco tibetano di nome Thonla Sonam teneva corsi di formazione sull'utilizzo terapeutico delle campane. Thonla trasmette le antiche conoscenze dei monaci tibetani Bompo, la classe più elevata dei monaci Bon che erano considerati dei veri e propri sciamani, in grado di fronteggiare le malattie non visibili che affliggevano l’uomo attraverso una guarigione spirituale realizzata proprio con le campane. Ho iniziato il percorso di 3 livelli nel 2014 terminandolo nel 2017. Felice di aver fatto questo percorso metto a disposizione le mie conoscenze per aiutare chi ha bisogno. Nel 2022 si completa il mio sogno e La casa dei 5 elementi apre le porte a tutti. È un progetto al quale ho dedicato anni di formazione e di ricerca, di lavoro e di processi evolutivi accompagnati da sani intenti. Ho ristrutturato la casa in cui vivevo, con amore e passione creando due stanze per i trattamenti, una bella sala in cui organizzare serate di bagno armonico con le campane tibetane, due comode camere per gli ospiti e degli spazi in comune per la colazione ed il rilassamento degli ospiti. Nasce così il b&b La casa dei 5 elementi.

PremiumIscrizione Premium
AyurvedaBed and BreakfastTerapia del Suono
La Casa dei 5 Elementi

La Casa dei 5 Elementi

Via al Ticino 8c, 6512 Giubiasco
AyurvedaBed and BreakfastTerapia del Suono
Ci prediamo cura di te

Daniele Costa Dopo una vita trascorsa nel settore degli acquisti di piante e fiori per un’importante società Svizzera, ho deciso di realizzare il mio sogno: avviare un’attività indipendente, che esprimesse i miei talenti e condividesse con la gente la mia nuova formazione come terapista ayurvedico. Sono sempre stato attratto dalle discipline orientali e per questo ho iniziato nel 2003 la formazione di Reiki seguendo tutti e 3 i livelli, che ho terminato nel 2004. Dopo una pausa di alcuni anni mi resi conto che con la professione svolta mi mancava qualcosa, mi iscrissi quindi alla scuola di Naturopatia, che mi fece capire quale percorso era più idoneo per me. All’interno del percorso di Naturopatia infatti scoprii l’Ayurveda. Mi diplomai presso l’Ayurvedic Point di Milano come terapista ayurvedico nel 2016, seguendo un percorso formativo di 4 anni e conseguendo anche la specializzazione in India in Tecniche del Panchakarma presso l’Istituto SNA Oushadashala-Trisshur (Kerala) con un percorso di studio triennale. Successivamente ho conseguito in Ticino il diploma quale terapista complementare. Ho proseguito i miei studi seguendo la scuola di specializzazione Maharishi Italia sulla diagnosi in Ayurveda, percorso di 3 anni terminato nel 2021. Secondo l’Ayurveda per essere un buon terapista bisogna avere le seguenti qualità: Anurakta (vicino al paziente come un consanguineo); Suci (mantenersi pulito nell’animo, nella mente e nel corpo); Buddhiman (deve saper ragionare con la mente e la coscienza); Daksa (deve saper utilizzare in modo efficiente e adeguato tutti gli strumenti che gli sono stati messi a disposizione). Mi impegno a divulgare l’Ayurveda con brevi corsi pratici di varie tematiche per come viver più sani, più felici e in armonia con ciò che ci circonda. Le campane tibetane sono sempre state una passione per me, attratto dal suono che producono le ho sempre suonate avendone a disposizione qualcuna per casa. Scoprii durante il percorso Ayurvedico che a Milano un ex monaco tibetano di nome Thonla Sonam teneva corsi di formazione sull'utilizzo terapeutico delle campane. Thonla trasmette le antiche conoscenze dei monaci tibetani Bompo, la classe più elevata dei monaci Bon che erano considerati dei veri e propri sciamani, in grado di fronteggiare le malattie non visibili che affliggevano l’uomo attraverso una guarigione spirituale realizzata proprio con le campane. Ho iniziato il percorso di 3 livelli nel 2014 terminandolo nel 2017. Felice di aver fatto questo percorso metto a disposizione le mie conoscenze per aiutare chi ha bisogno. Nel 2022 si completa il mio sogno e La casa dei 5 elementi apre le porte a tutti. È un progetto al quale ho dedicato anni di formazione e di ricerca, di lavoro e di processi evolutivi accompagnati da sani intenti. Ho ristrutturato la casa in cui vivevo, con amore e passione creando due stanze per i trattamenti, una bella sala in cui organizzare serate di bagno armonico con le campane tibetane, due comode camere per gli ospiti e degli spazi in comune per la colazione ed il rilassamento degli ospiti. Nasce così il b&b La casa dei 5 elementi.

Valutazione 5.0 di 5 stelle su 1 valutazione

 Chiuso fino a morgen um 08:00 Uhr
* Nessun materiale pubblicitario