Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Ärzte in Bern

: 991 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 51 Minuten
OsteoRheuma Bern AG

OsteoRheuma Bern AG

Bahnhofplatz 1, 3011 Bern
PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Ärzte
Prolindo

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Prolindo

Bremgartenstrasse 119, 3012 Bern
Herzlich Willkommen bei Prolindo!

Ein Team für Sie Prolindo steht für ein Team in der Lindenhofgruppe (Lindenhofspital, Sonnenhof, Engeried), das ergänzend und engagiert zusammen arbeitet, um Krebserkrankungen (Onkologie) und Erkrankungen des Blutes (Hämatologie) zu behandeln. Dabei arbeitet es mit Spezialisten verschiedener Fachgebiete innerhalb und ausserhalb der Lindenhofgruppe und mit den zuweisenden Hausärzten eng zusammen. Wir sind wie folgt erreichbar Prolindo Onkologie- und Hämatologie-Team am Lindenhofspital Bremgartenstrasse 1193012 Bern Tel. +41(0)31 302 15 50info@prolindo.chLageplan Was Sie von uns erwarten können Wir setzen alles daran, eine kompetente, umfassende und ganzheitliche Behandlung und Betreuung zu bieten. Unsere Dienstleistungen umfassen alles von den Abklärungen bis hin zur Durchführung von Therapien einschliesslich persönlicher Nachsorge und Beratung. Für uns steht der Mensch als Ganzes auf seinem individuellen Weg im Vordergrund. Es ist uns ein grosses Anliegen, für die Patientin und den Patienten den für sie und ihn besten Weg zu finden. Was Sie auf diesen Seiten finden Diese Seiten geben ihnen einen Eindruck von unseren Leistungen und unserer Arbeitsweise. Diese Informationen können aber ein persönliches Gespräch nicht ersetzen. Für eine individuelle Beratung, eine Behandlung oder eine Zweitmeinung können Sie jederzeit das Gespräch mit uns suchen.

PremiumPremium Eintrag
Blutkrankheiten (Hämatologie)PraxisgemeinschaftTumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)Ärzte
Bremgartenstrasse 119, 3012 Bern
Blutkrankheiten (Hämatologie)PraxisgemeinschaftTumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)Ärzte
Herzlich Willkommen bei Prolindo!

Ein Team für Sie Prolindo steht für ein Team in der Lindenhofgruppe (Lindenhofspital, Sonnenhof, Engeried), das ergänzend und engagiert zusammen arbeitet, um Krebserkrankungen (Onkologie) und Erkrankungen des Blutes (Hämatologie) zu behandeln. Dabei arbeitet es mit Spezialisten verschiedener Fachgebiete innerhalb und ausserhalb der Lindenhofgruppe und mit den zuweisenden Hausärzten eng zusammen. Wir sind wie folgt erreichbar Prolindo Onkologie- und Hämatologie-Team am Lindenhofspital Bremgartenstrasse 1193012 Bern Tel. +41(0)31 302 15 50info@prolindo.chLageplan Was Sie von uns erwarten können Wir setzen alles daran, eine kompetente, umfassende und ganzheitliche Behandlung und Betreuung zu bieten. Unsere Dienstleistungen umfassen alles von den Abklärungen bis hin zur Durchführung von Therapien einschliesslich persönlicher Nachsorge und Beratung. Für uns steht der Mensch als Ganzes auf seinem individuellen Weg im Vordergrund. Es ist uns ein grosses Anliegen, für die Patientin und den Patienten den für sie und ihn besten Weg zu finden. Was Sie auf diesen Seiten finden Diese Seiten geben ihnen einen Eindruck von unseren Leistungen und unserer Arbeitsweise. Diese Informationen können aber ein persönliches Gespräch nicht ersetzen. Für eine individuelle Beratung, eine Behandlung oder eine Zweitmeinung können Sie jederzeit das Gespräch mit uns suchen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 51 Minuten
Dr. med. Rigamonti Véronique

Dr. med. Rigamonti Véronique

Monbijoustrasse 130, 3007 Bern
Blutkrankheiten (Hämatologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
DM

Dr. med. Rogger Urs

Seminarstrasse 22, 3006 Bern
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet in 51 Minuten
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)ReproduktionsmedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Dr. med. Studer Maria

Dr. med. Studer Maria

Brunngasse 48, 3011 Bern
WILLKOMMEN

Liebe Patientinnen und Patienten,wir freuen uns, Sie in unserer Praxis im Herzen von Bern begrüßen zu dürfen.Wir behandeln Krampfadern und Besenreiser nach den neuesten minimalinvasiven Techniken.Gerne können Sie sich unverbindlich für einen Beratungstermin mit uns in Verbindung setzten. Herzliche Grüsse,Therese Leiser und Maria Studer LEISTUNGEN Untersuchung Die genaue Diagnostik von Venenerkrankungen erfolgt mittels Duplexsonographie (Ultraschall). Der gesamte Verlauf aller Venen und ein eventuell vorhandener krankhafter Rückfluss kann so dokumentiert werden. mehr lesen Endovenöse Verfahren Mit einem Laserkatheter werden erkrankte Venenabschnitte mittels Hitze verödet. Das Verfahren ist schmerzarm und kann ambulant durchgeführt werden. Die Kosten für die Behandlung werden seit dem 01.01.2016 von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. mehr lesen Phlebektomie (Häkchenmethode) Oberflächlich sichtbare Venen werden in örtlicher Betäubung mit einem kleinen Häkchen entfernt. Die Behandlung kann ambulant erfolgen. Häufig wird diese Therapie mit dem Lasereingriff kombiniert. mehr lesen Sklerotherapie (Verödung) Durch das Einspritzen von Schaum können Venen geschädigt werden, der Körper baut diese dann mit der Zeit ab. Häufig findet dieses Verfahren in der Behandlung von Rezidivvarizen (wieder aufgetretene Krampfadern nach vorgängiger Operation) seine Anwendung. mehr lesen Sklerotherapie von Besenreisern Kosmetisch störende kleinste oberflächliche Gefässe können durch Injektionen verödet werden. Die Gefässwand wird durch das eingespritzte Medikament geschädigt und durch Reparaturvorgänge des Körpers abgebaut. mehr lesen Strippingoperation Eine operative Entfernung von Krampfadern ist heutzutage nur noch in Ausnahmefällen nötig. Chirurgisch wird die Vene durch einen Schnitt in der Leiste dargestellt und anschliessend mit Hilfe eines Strippers herausgezogen. mehr lesen

PremiumPremium Eintrag
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Laserbehandlung medizinischeGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
Brunngasse 48, 3011 Bern
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Laserbehandlung medizinischeGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
WILLKOMMEN

Liebe Patientinnen und Patienten,wir freuen uns, Sie in unserer Praxis im Herzen von Bern begrüßen zu dürfen.Wir behandeln Krampfadern und Besenreiser nach den neuesten minimalinvasiven Techniken.Gerne können Sie sich unverbindlich für einen Beratungstermin mit uns in Verbindung setzten. Herzliche Grüsse,Therese Leiser und Maria Studer LEISTUNGEN Untersuchung Die genaue Diagnostik von Venenerkrankungen erfolgt mittels Duplexsonographie (Ultraschall). Der gesamte Verlauf aller Venen und ein eventuell vorhandener krankhafter Rückfluss kann so dokumentiert werden. mehr lesen Endovenöse Verfahren Mit einem Laserkatheter werden erkrankte Venenabschnitte mittels Hitze verödet. Das Verfahren ist schmerzarm und kann ambulant durchgeführt werden. Die Kosten für die Behandlung werden seit dem 01.01.2016 von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. mehr lesen Phlebektomie (Häkchenmethode) Oberflächlich sichtbare Venen werden in örtlicher Betäubung mit einem kleinen Häkchen entfernt. Die Behandlung kann ambulant erfolgen. Häufig wird diese Therapie mit dem Lasereingriff kombiniert. mehr lesen Sklerotherapie (Verödung) Durch das Einspritzen von Schaum können Venen geschädigt werden, der Körper baut diese dann mit der Zeit ab. Häufig findet dieses Verfahren in der Behandlung von Rezidivvarizen (wieder aufgetretene Krampfadern nach vorgängiger Operation) seine Anwendung. mehr lesen Sklerotherapie von Besenreisern Kosmetisch störende kleinste oberflächliche Gefässe können durch Injektionen verödet werden. Die Gefässwand wird durch das eingespritzte Medikament geschädigt und durch Reparaturvorgänge des Körpers abgebaut. mehr lesen Strippingoperation Eine operative Entfernung von Krampfadern ist heutzutage nur noch in Ausnahmefällen nötig. Chirurgisch wird die Vene durch einen Schnitt in der Leiste dargestellt und anschliessend mit Hilfe eines Strippers herausgezogen. mehr lesen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet in 36 Minuten
Dr. med. Suter Jürg B.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Suter Jürg B.

Viktoriastrasse 72, 3013 Bern
UNSERE ANGEBOTE

Im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DEXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Infiltration Wirbelsäule Infusionstherapie DEXA Rheumatologisches Konsilium Ultraschall Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen. Rücken- und Gelenkschmerzen gehören gemäss den neuesten Analysen des BAG, zu den häufigsten und teuersten Erkrankungen. Fast 80 % der Bevölkerung leidet mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen.Häufig sind Beschwerden muskulär bedingt und verschwinden nach wenigen Wochen. Immer mehr Personen leiden jedoch, bedingt durch Abnützung, an chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen. Therapeutisch sind verschiedene Möglichkeiten vorhanden. Wichtig sind die regelmässige Kräftigung der Muskulatur und die Anpassung der Belastung im Alltag.Die moderne Medizin kennt bis zu 200 rheumatische Erkrankungen. Man unterscheidet dabei im Wesentlichen chronisch-degenerative Erkrankungen, von chronisch-entzündlichen Erkrankungen (rheumaliga.ch).

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Ärzte
Viktoriastrasse 72, 3013 Bern
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Ärzte
UNSERE ANGEBOTE

Im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DEXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Infiltration Wirbelsäule Infusionstherapie DEXA Rheumatologisches Konsilium Ultraschall Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen. Rücken- und Gelenkschmerzen gehören gemäss den neuesten Analysen des BAG, zu den häufigsten und teuersten Erkrankungen. Fast 80 % der Bevölkerung leidet mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen.Häufig sind Beschwerden muskulär bedingt und verschwinden nach wenigen Wochen. Immer mehr Personen leiden jedoch, bedingt durch Abnützung, an chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen. Therapeutisch sind verschiedene Möglichkeiten vorhanden. Wichtig sind die regelmässige Kräftigung der Muskulatur und die Anpassung der Belastung im Alltag.Die moderne Medizin kennt bis zu 200 rheumatische Erkrankungen. Man unterscheidet dabei im Wesentlichen chronisch-degenerative Erkrankungen, von chronisch-entzündlichen Erkrankungen (rheumaliga.ch).

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 36 Minuten
* Wünscht keine Werbung

Verwandte Suchanfragen:

Italienischsprachige Ärzte in BernÄrzte: Massageart Medizinische Massage in BernÄrzte: Fachgebiet Augenarzt/-ärztin in BernPortugiesisch sprechende Ärzte in BernÄrzte: Lage Nahe öffentlichem Verkehr in BernÄrzte: Fachgebiet Hausarzt/-ärztin in BernDeutschsprachige Ärzte in BernÄrzte: Praxistyp Einzelpraxis in BernÄrzte: Behandlung durch Arzt oder Ärztin, beides vorhanden in BernÄrzte: Lage Parkmöglichkeit in BernÄrzte: Fachgebiet Frauenarzt/-ärztin / Gynäkologie in BernÄrzte: Zahlungskonditionen Rechnung in BernÄrzte: Lage Im Zentrum in BernÄrzte: Kontaktformen Online in BernÄrzte: Praxistyp Gruppenpraxis / Ärztehaus / Ärztezentrum in BernÄrzte: Online reservierbar in BernÄrzte: Kontaktformen Telefonisch in BernÄrzte: Beratung Akzeptiert neue Patientinnen & Patienten in BernÄrzte: Fachärzte Allgemeine Innere Medizin in BernEnglisch sprechende Ärzte in BernSpanisch sprechende Ärzte in BernFranzösischsprachige Ärzte in BernÄrzte: Behandlung durch Ärztin (weiblich) in BernÄrzte: Geschäftseinträge in BernÄrzte: Massageart Klassische Massage in BernÄrzte: Lage In Bahnhofsnähe in BernÄrzte: Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung in BernÄrzte: Fachgebiet Gastroenterologie (Magen & Darm) in BernÄrzte: Behandlung durch Arzt (männlich) in BernPsychiatrie in BernZahnarzt in BernAugenarzt in BernFrauenarzt in BernPraxis in BernDentalhygiene in BernChinesische Medizin TCM in BernAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in BernPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) in BernPsychotherapie in BernOphthalmologie in BernChirurgie in BernHautarzt in BernAkupunktur TCM in BernOrthopädie in Bern
991 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Behandlungen
Behandlungsschwerpunkte
Fachgebiet
Praxistyp
Behandlung durch
Gynäkologie
Schwerpunkte
Podologische Tätigkeiten
Behandlungen & Therapien
Beratung
Massageart
Psychotherapeutische Leistungen
Kosmetische Dermatologie
Dienstleistungen
Therapieschwerpunkte
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Laser- und Lichttherapie
Geburtshilfe
Haut- und Nagelerkrankungen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Fachärzte
Behandlung
Hautkrebs
Hautkrankheiten bei Kindern
Operationen
Angebot / Medizinische Leistungen
Zusatzversicherung
Therapieformen
Psychotherapeutische Verfahren
Psychotherapeutische Behandlungen
Hautbehandlungen
Behandlungssprachen
Tierart / Spezialisierung
Allgemeines / Prophylaxe
Produkte
Zielgruppen
Technische Ausstattung
Alternative Behandlungsmethoden
Weitere Kriterien
Kostenübernahme & Finanzierung
Fahrzeugtyp
Therapieform
Spitäler & Kliniken nach Typ
Zertifikate und Labels
Medizinisches Zentrum
Bestellmöglichkeiten
Grundversicherung (obligatorisch)
Komplementärmedizin
Fachbereich
Hebammenpraxis
Allergietests
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Zusätze & Deckungen
Praxis
Bonusangebote / Ermäßigte Tarife
Behandlungsmethoden und Produkte
Getränke
Haarbehandlungen
Spitex-Leistungen
Mietartikel
Impfungen
Unterbringung & Verpflegung
Haar- und Kopfhautstörungen
Styling
Gutachten
Dienstleistung & Angebot
Ergotherapeutische Angebote
Krankenkassenmodelle
Transportarten
Geschlechtskrankheiten
Pflegeangebote und Wohnformen
Ambiente
ASTAG-Fachgruppen
Autoimmunkrankheiten
Checks & Messungen (Analysen)
Transportmittel
Marken - Kosmetik
Ausstattungen
Gesichtshaare

Ärzte in Bern

: 991 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 51 Minuten
OsteoRheuma Bern AG

OsteoRheuma Bern AG

Bahnhofplatz 1, 3011 Bern
PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Ärzte
Prolindo

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Prolindo

Bremgartenstrasse 119, 3012 Bern
Herzlich Willkommen bei Prolindo!

Ein Team für Sie Prolindo steht für ein Team in der Lindenhofgruppe (Lindenhofspital, Sonnenhof, Engeried), das ergänzend und engagiert zusammen arbeitet, um Krebserkrankungen (Onkologie) und Erkrankungen des Blutes (Hämatologie) zu behandeln. Dabei arbeitet es mit Spezialisten verschiedener Fachgebiete innerhalb und ausserhalb der Lindenhofgruppe und mit den zuweisenden Hausärzten eng zusammen. Wir sind wie folgt erreichbar Prolindo Onkologie- und Hämatologie-Team am Lindenhofspital Bremgartenstrasse 1193012 Bern Tel. +41(0)31 302 15 50info@prolindo.chLageplan Was Sie von uns erwarten können Wir setzen alles daran, eine kompetente, umfassende und ganzheitliche Behandlung und Betreuung zu bieten. Unsere Dienstleistungen umfassen alles von den Abklärungen bis hin zur Durchführung von Therapien einschliesslich persönlicher Nachsorge und Beratung. Für uns steht der Mensch als Ganzes auf seinem individuellen Weg im Vordergrund. Es ist uns ein grosses Anliegen, für die Patientin und den Patienten den für sie und ihn besten Weg zu finden. Was Sie auf diesen Seiten finden Diese Seiten geben ihnen einen Eindruck von unseren Leistungen und unserer Arbeitsweise. Diese Informationen können aber ein persönliches Gespräch nicht ersetzen. Für eine individuelle Beratung, eine Behandlung oder eine Zweitmeinung können Sie jederzeit das Gespräch mit uns suchen.

PremiumPremium Eintrag
Blutkrankheiten (Hämatologie)PraxisgemeinschaftTumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)Ärzte
Bremgartenstrasse 119, 3012 Bern
Blutkrankheiten (Hämatologie)PraxisgemeinschaftTumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)Ärzte
Herzlich Willkommen bei Prolindo!

Ein Team für Sie Prolindo steht für ein Team in der Lindenhofgruppe (Lindenhofspital, Sonnenhof, Engeried), das ergänzend und engagiert zusammen arbeitet, um Krebserkrankungen (Onkologie) und Erkrankungen des Blutes (Hämatologie) zu behandeln. Dabei arbeitet es mit Spezialisten verschiedener Fachgebiete innerhalb und ausserhalb der Lindenhofgruppe und mit den zuweisenden Hausärzten eng zusammen. Wir sind wie folgt erreichbar Prolindo Onkologie- und Hämatologie-Team am Lindenhofspital Bremgartenstrasse 1193012 Bern Tel. +41(0)31 302 15 50info@prolindo.chLageplan Was Sie von uns erwarten können Wir setzen alles daran, eine kompetente, umfassende und ganzheitliche Behandlung und Betreuung zu bieten. Unsere Dienstleistungen umfassen alles von den Abklärungen bis hin zur Durchführung von Therapien einschliesslich persönlicher Nachsorge und Beratung. Für uns steht der Mensch als Ganzes auf seinem individuellen Weg im Vordergrund. Es ist uns ein grosses Anliegen, für die Patientin und den Patienten den für sie und ihn besten Weg zu finden. Was Sie auf diesen Seiten finden Diese Seiten geben ihnen einen Eindruck von unseren Leistungen und unserer Arbeitsweise. Diese Informationen können aber ein persönliches Gespräch nicht ersetzen. Für eine individuelle Beratung, eine Behandlung oder eine Zweitmeinung können Sie jederzeit das Gespräch mit uns suchen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 51 Minuten
Dr. med. Rigamonti Véronique

Dr. med. Rigamonti Véronique

Monbijoustrasse 130, 3007 Bern
Blutkrankheiten (Hämatologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
DM

Dr. med. Rogger Urs

Seminarstrasse 22, 3006 Bern
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet in 51 Minuten
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)ReproduktionsmedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Dr. med. Studer Maria

Dr. med. Studer Maria

Brunngasse 48, 3011 Bern
WILLKOMMEN

Liebe Patientinnen und Patienten,wir freuen uns, Sie in unserer Praxis im Herzen von Bern begrüßen zu dürfen.Wir behandeln Krampfadern und Besenreiser nach den neuesten minimalinvasiven Techniken.Gerne können Sie sich unverbindlich für einen Beratungstermin mit uns in Verbindung setzten. Herzliche Grüsse,Therese Leiser und Maria Studer LEISTUNGEN Untersuchung Die genaue Diagnostik von Venenerkrankungen erfolgt mittels Duplexsonographie (Ultraschall). Der gesamte Verlauf aller Venen und ein eventuell vorhandener krankhafter Rückfluss kann so dokumentiert werden. mehr lesen Endovenöse Verfahren Mit einem Laserkatheter werden erkrankte Venenabschnitte mittels Hitze verödet. Das Verfahren ist schmerzarm und kann ambulant durchgeführt werden. Die Kosten für die Behandlung werden seit dem 01.01.2016 von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. mehr lesen Phlebektomie (Häkchenmethode) Oberflächlich sichtbare Venen werden in örtlicher Betäubung mit einem kleinen Häkchen entfernt. Die Behandlung kann ambulant erfolgen. Häufig wird diese Therapie mit dem Lasereingriff kombiniert. mehr lesen Sklerotherapie (Verödung) Durch das Einspritzen von Schaum können Venen geschädigt werden, der Körper baut diese dann mit der Zeit ab. Häufig findet dieses Verfahren in der Behandlung von Rezidivvarizen (wieder aufgetretene Krampfadern nach vorgängiger Operation) seine Anwendung. mehr lesen Sklerotherapie von Besenreisern Kosmetisch störende kleinste oberflächliche Gefässe können durch Injektionen verödet werden. Die Gefässwand wird durch das eingespritzte Medikament geschädigt und durch Reparaturvorgänge des Körpers abgebaut. mehr lesen Strippingoperation Eine operative Entfernung von Krampfadern ist heutzutage nur noch in Ausnahmefällen nötig. Chirurgisch wird die Vene durch einen Schnitt in der Leiste dargestellt und anschliessend mit Hilfe eines Strippers herausgezogen. mehr lesen

PremiumPremium Eintrag
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Laserbehandlung medizinischeGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
Brunngasse 48, 3011 Bern
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Laserbehandlung medizinischeGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
WILLKOMMEN

Liebe Patientinnen und Patienten,wir freuen uns, Sie in unserer Praxis im Herzen von Bern begrüßen zu dürfen.Wir behandeln Krampfadern und Besenreiser nach den neuesten minimalinvasiven Techniken.Gerne können Sie sich unverbindlich für einen Beratungstermin mit uns in Verbindung setzten. Herzliche Grüsse,Therese Leiser und Maria Studer LEISTUNGEN Untersuchung Die genaue Diagnostik von Venenerkrankungen erfolgt mittels Duplexsonographie (Ultraschall). Der gesamte Verlauf aller Venen und ein eventuell vorhandener krankhafter Rückfluss kann so dokumentiert werden. mehr lesen Endovenöse Verfahren Mit einem Laserkatheter werden erkrankte Venenabschnitte mittels Hitze verödet. Das Verfahren ist schmerzarm und kann ambulant durchgeführt werden. Die Kosten für die Behandlung werden seit dem 01.01.2016 von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. mehr lesen Phlebektomie (Häkchenmethode) Oberflächlich sichtbare Venen werden in örtlicher Betäubung mit einem kleinen Häkchen entfernt. Die Behandlung kann ambulant erfolgen. Häufig wird diese Therapie mit dem Lasereingriff kombiniert. mehr lesen Sklerotherapie (Verödung) Durch das Einspritzen von Schaum können Venen geschädigt werden, der Körper baut diese dann mit der Zeit ab. Häufig findet dieses Verfahren in der Behandlung von Rezidivvarizen (wieder aufgetretene Krampfadern nach vorgängiger Operation) seine Anwendung. mehr lesen Sklerotherapie von Besenreisern Kosmetisch störende kleinste oberflächliche Gefässe können durch Injektionen verödet werden. Die Gefässwand wird durch das eingespritzte Medikament geschädigt und durch Reparaturvorgänge des Körpers abgebaut. mehr lesen Strippingoperation Eine operative Entfernung von Krampfadern ist heutzutage nur noch in Ausnahmefällen nötig. Chirurgisch wird die Vene durch einen Schnitt in der Leiste dargestellt und anschliessend mit Hilfe eines Strippers herausgezogen. mehr lesen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet in 36 Minuten
Dr. med. Suter Jürg B.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Suter Jürg B.

Viktoriastrasse 72, 3013 Bern
UNSERE ANGEBOTE

Im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DEXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Infiltration Wirbelsäule Infusionstherapie DEXA Rheumatologisches Konsilium Ultraschall Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen. Rücken- und Gelenkschmerzen gehören gemäss den neuesten Analysen des BAG, zu den häufigsten und teuersten Erkrankungen. Fast 80 % der Bevölkerung leidet mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen.Häufig sind Beschwerden muskulär bedingt und verschwinden nach wenigen Wochen. Immer mehr Personen leiden jedoch, bedingt durch Abnützung, an chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen. Therapeutisch sind verschiedene Möglichkeiten vorhanden. Wichtig sind die regelmässige Kräftigung der Muskulatur und die Anpassung der Belastung im Alltag.Die moderne Medizin kennt bis zu 200 rheumatische Erkrankungen. Man unterscheidet dabei im Wesentlichen chronisch-degenerative Erkrankungen, von chronisch-entzündlichen Erkrankungen (rheumaliga.ch).

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Ärzte
Viktoriastrasse 72, 3013 Bern
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Ärzte
UNSERE ANGEBOTE

Im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DEXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Infiltration Wirbelsäule Infusionstherapie DEXA Rheumatologisches Konsilium Ultraschall Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen. Rücken- und Gelenkschmerzen gehören gemäss den neuesten Analysen des BAG, zu den häufigsten und teuersten Erkrankungen. Fast 80 % der Bevölkerung leidet mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen.Häufig sind Beschwerden muskulär bedingt und verschwinden nach wenigen Wochen. Immer mehr Personen leiden jedoch, bedingt durch Abnützung, an chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen. Therapeutisch sind verschiedene Möglichkeiten vorhanden. Wichtig sind die regelmässige Kräftigung der Muskulatur und die Anpassung der Belastung im Alltag.Die moderne Medizin kennt bis zu 200 rheumatische Erkrankungen. Man unterscheidet dabei im Wesentlichen chronisch-degenerative Erkrankungen, von chronisch-entzündlichen Erkrankungen (rheumaliga.ch).

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 36 Minuten
* Wünscht keine Werbung

Verwandte Suchanfragen:

Italienischsprachige Ärzte in BernÄrzte: Massageart Medizinische Massage in BernÄrzte: Fachgebiet Augenarzt/-ärztin in BernPortugiesisch sprechende Ärzte in BernÄrzte: Lage Nahe öffentlichem Verkehr in BernÄrzte: Fachgebiet Hausarzt/-ärztin in BernDeutschsprachige Ärzte in BernÄrzte: Praxistyp Einzelpraxis in BernÄrzte: Behandlung durch Arzt oder Ärztin, beides vorhanden in BernÄrzte: Lage Parkmöglichkeit in BernÄrzte: Fachgebiet Frauenarzt/-ärztin / Gynäkologie in BernÄrzte: Zahlungskonditionen Rechnung in BernÄrzte: Lage Im Zentrum in BernÄrzte: Kontaktformen Online in BernÄrzte: Praxistyp Gruppenpraxis / Ärztehaus / Ärztezentrum in BernÄrzte: Online reservierbar in BernÄrzte: Kontaktformen Telefonisch in BernÄrzte: Beratung Akzeptiert neue Patientinnen & Patienten in BernÄrzte: Fachärzte Allgemeine Innere Medizin in BernEnglisch sprechende Ärzte in BernSpanisch sprechende Ärzte in BernFranzösischsprachige Ärzte in BernÄrzte: Behandlung durch Ärztin (weiblich) in BernÄrzte: Geschäftseinträge in BernÄrzte: Massageart Klassische Massage in BernÄrzte: Lage In Bahnhofsnähe in BernÄrzte: Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung in BernÄrzte: Fachgebiet Gastroenterologie (Magen & Darm) in BernÄrzte: Behandlung durch Arzt (männlich) in BernPsychiatrie in BernZahnarzt in BernAugenarzt in BernFrauenarzt in BernPraxis in BernDentalhygiene in BernChinesische Medizin TCM in BernAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in BernPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) in BernPsychotherapie in BernOphthalmologie in BernChirurgie in BernHautarzt in BernAkupunktur TCM in BernOrthopädie in Bern