Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Ärzte in Hombrechtikon

: 47 Einträge
 Offen – Schliesst in 32 Minuten
Ryser Consulting & Mental Health GmbH (Pegasus Power)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Ryser Consulting & Mental Health GmbH (Pegasus Power)

Hinterbergstrasse 24, 6312 Steinhausen
Pegasus Power – Ihre Experten für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration

Willkommen bei Pegasus Power: Ihr Partner für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration in der gesamten Deutschschweiz. Unsere Expertise erstreckt sich auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein breites Spektrum an präventiven Massnahmen sowie ein einzigartiges Konzept zur Wiedereingliederung nach einem Burnout (Erschöpfung oder drohende Erschöpfungsdepression) anzubieten. Unsere Leistungen basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und Therapien wie der "Natural Based Therapy (NBT)", der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), dem Autogenen Training und vielen weiteren. Unsere Herangehensweise ist systemisch und lösungsorientiert, geprägt von einer wertschätzenden Haltung und unterliegt strenger Schweigepflicht. Unsere Angebote umfassen bewegungsorientierte Ansätze, die die Natur und die Förderung mentaler Stärke miteinbeziehen. Unser Beratungstelefon steht Ihnen von Montag - Samstag 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung, um persönliche, psychosoziale und juristische Fragen für Menschen mit aktuellen Herausforderungen im Arbeitskontext zu klären. Hervorzuheben ist, dass unser Burnout Coaching und unsere Begleitung grundsätzlich in der Natur stattfinden. Wir bieten Tages-, Wochenend- und Ferienseminare für eine vielfältige Zielgruppe an, von ambitionierten Sportlern, Hobbysportlern bis zu Menschen mit anderen Freizeitinteressen. Mentale Stärke und andere gesundheitliche Aspekte sind entscheidend, um in der Arbeitswelt leistungsfähig und gesund zu bleiben.

PremiumPremium Eintrag
StressmanagementRechtsberatungPrävention und GesundheitswesenBeratungPsychosomatische und Psychosoziale MedizinCoachingLebensberatung LebenshilfeÄrzte
Hinterbergstrasse 24, 6312 Steinhausen
StressmanagementRechtsberatungPrävention und GesundheitswesenBeratungPsychosomatische und Psychosoziale MedizinCoachingLebensberatung LebenshilfeÄrzte
Pegasus Power – Ihre Experten für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration

Willkommen bei Pegasus Power: Ihr Partner für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration in der gesamten Deutschschweiz. Unsere Expertise erstreckt sich auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein breites Spektrum an präventiven Massnahmen sowie ein einzigartiges Konzept zur Wiedereingliederung nach einem Burnout (Erschöpfung oder drohende Erschöpfungsdepression) anzubieten. Unsere Leistungen basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und Therapien wie der "Natural Based Therapy (NBT)", der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), dem Autogenen Training und vielen weiteren. Unsere Herangehensweise ist systemisch und lösungsorientiert, geprägt von einer wertschätzenden Haltung und unterliegt strenger Schweigepflicht. Unsere Angebote umfassen bewegungsorientierte Ansätze, die die Natur und die Förderung mentaler Stärke miteinbeziehen. Unser Beratungstelefon steht Ihnen von Montag - Samstag 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung, um persönliche, psychosoziale und juristische Fragen für Menschen mit aktuellen Herausforderungen im Arbeitskontext zu klären. Hervorzuheben ist, dass unser Burnout Coaching und unsere Begleitung grundsätzlich in der Natur stattfinden. Wir bieten Tages-, Wochenend- und Ferienseminare für eine vielfältige Zielgruppe an, von ambitionierten Sportlern, Hobbysportlern bis zu Menschen mit anderen Freizeitinteressen. Mentale Stärke und andere gesundheitliche Aspekte sind entscheidend, um in der Arbeitswelt leistungsfähig und gesund zu bleiben.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 32 Minuten
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisNaturheilkundeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageGesundheitspraxis
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Arud Zentrum für Suchtmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Arud Zentrum für Suchtmedizin

Schützengasse 31, 8001 Zürich
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen.AngebotWir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis- oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten- oder Spielsucht.Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab:Suchtmedizin, Psychiatrie und PsychotherapieInnere Medizin, HausarztmedizinInfektiologie, HIV- und Hepatitis-C-BehandlungenOpioid-Agonisten-Therapie (Substitution)SozialarbeitZieleUnser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund.Unsere HaltungWir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung. Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung.Über die ArudDie Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende. Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter.Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik. Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

PremiumPremium Eintrag
SuchttherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Schützengasse 31, 8001 Zürich
SuchttherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen.AngebotWir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis- oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten- oder Spielsucht.Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab:Suchtmedizin, Psychiatrie und PsychotherapieInnere Medizin, HausarztmedizinInfektiologie, HIV- und Hepatitis-C-BehandlungenOpioid-Agonisten-Therapie (Substitution)SozialarbeitZieleUnser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund.Unsere HaltungWir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung. Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung.Über die ArudDie Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende. Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter.Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik. Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Dr. med. Bigger Kuno D. P.

Dr. med. Bigger Kuno D. P.

Goethestrasse 22, 8001 Zürich
Willkommen in der Urologischen Praxis Am Stadelhofen!

Angebot Was ist Urologie und für wen sind wir da?Die Urologie betrifft Krankheiten oder Funktionsstörungen der Nieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre beiderlei Geschlechts sowie der männlichen Genitalien und in diesem Zusammenhang auch einen Teil der Andrologie, nämlich die Fortpflanzung. DiagnostikAbklärungen von Funktionsstörungen, Erkrankungen (gut- und bösartiger) sowie Verletzungen von Nieren, Nebennieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre bei Frau und Mann Prostata, Samenblase, Hoden, Nebenoden und innere u. äussere männliche Genitalien Untersuchungsgeräte der neuesten Generation: Flexible Blasenspiegelung in lokaler Betäubung Ultraschall inkl. Farbdoppler und Kontrastmittel Harnflussmessung mit Restharnkontrolle Ultraschallgesteuerte Prostatabiopsie dreidimensional TherapieSämtliche konservativen Therapien werden angeboten.Sämtliche operativen Eingriffe, insbesondere stein- und tumorchirurgische an Nieren, Nebennieren, Harnleitern, Blase und Harnröhre werden für Frau und Mann DaVinci/roboter-assistiert laparoskopisch (Bauchspiegelung) und/oder endoskopisch (durch die vorhandenen anatomischen Öffnungen) sowie in seltenen Fällen offen durchgeführt.Sämtliche Operationen am inneren und äusseren männlichen Genitale gehören dazu. NetzwerkWas in den Visionen und Zukunftsplänen der gesundheitspolitischen thinktanks auftaucht sowie von Bund und Kantonen gewünscht wird, ist bei uns bereits Realität: Wir arbeiten in der Diagnostik und Therapie engstens in Netzwerken, sodass Ihnen die neueste Technik und das optimalste Wissen und Können verschiedenster ausgewiesener Spezialisten auf dem Gebiet der Urologie zur Verfügung steht.

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Goethestrasse 22, 8001 Zürich
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Willkommen in der Urologischen Praxis Am Stadelhofen!

Angebot Was ist Urologie und für wen sind wir da?Die Urologie betrifft Krankheiten oder Funktionsstörungen der Nieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre beiderlei Geschlechts sowie der männlichen Genitalien und in diesem Zusammenhang auch einen Teil der Andrologie, nämlich die Fortpflanzung. DiagnostikAbklärungen von Funktionsstörungen, Erkrankungen (gut- und bösartiger) sowie Verletzungen von Nieren, Nebennieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre bei Frau und Mann Prostata, Samenblase, Hoden, Nebenoden und innere u. äussere männliche Genitalien Untersuchungsgeräte der neuesten Generation: Flexible Blasenspiegelung in lokaler Betäubung Ultraschall inkl. Farbdoppler und Kontrastmittel Harnflussmessung mit Restharnkontrolle Ultraschallgesteuerte Prostatabiopsie dreidimensional TherapieSämtliche konservativen Therapien werden angeboten.Sämtliche operativen Eingriffe, insbesondere stein- und tumorchirurgische an Nieren, Nebennieren, Harnleitern, Blase und Harnröhre werden für Frau und Mann DaVinci/roboter-assistiert laparoskopisch (Bauchspiegelung) und/oder endoskopisch (durch die vorhandenen anatomischen Öffnungen) sowie in seltenen Fällen offen durchgeführt.Sämtliche Operationen am inneren und äusseren männlichen Genitale gehören dazu. NetzwerkWas in den Visionen und Zukunftsplänen der gesundheitspolitischen thinktanks auftaucht sowie von Bund und Kantonen gewünscht wird, ist bei uns bereits Realität: Wir arbeiten in der Diagnostik und Therapie engstens in Netzwerken, sodass Ihnen die neueste Technik und das optimalste Wissen und Können verschiedenster ausgewiesener Spezialisten auf dem Gebiet der Urologie zur Verfügung steht.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
HNO-Meilen

HNO-Meilen

Dorfstrasse 116, 8706 Meilen
Dr. med. Martin Scherler

Nach 12 jähriger Ausbildung an verschiedenen Kliniken, Oberarzttätigkeit an der grössten Schweizer ORL-Universitätsklinik und >20 Jahre Praxiserfahrung nehme ich mir gerne ausgiebig Zeit, Sie kompetent zu beraten, bei Problemen wie zum Beispiel: Hals Knoten, Schwellung, Hautveränderung am Hals oder im Gesicht Halsschmerzen, Heiserkeit, Schluckprobleme, Husten Mundhöhlenerkrankungen inkl. Schnarchen und Mundgeruch Nase Veränderungen der Form (Schief-, Höcker-, Sattelnasen…) Weichteilveränderungen (Entzündungen, Tumoren) Verminderung der Nasenatmung oder des Riechsinnesinklusive Abklärung einer allfälligen Allergie mit Hauttestung Kiefer- oder Stirnhöhlenerkrankungen Polypen Nasenbluten chronische “Schnudernase” bei Kindern Gesichtsschmerzen Ohren Abstehohren Infekte/Tumoren der Ohrmuschel ausgerissener Ohrring Juckreiz, Ohrschmerzen, Ohrausfluss, Loch im Trommelfell Schwerhörigkeit, Ohrgeräusche, Drehschwindel Gesichtsnervenschwäche Gesicht Entfernen störender Hautveränderungen plastische Korrektur der äusseren Nase, der Augenlider und/oder der Lippen. Unterspritzen von Falten Tumorchirurgie mit Defektrekonstruktionen Operationen Eingriffe in Lokalanästhesie können meistens im Praxis-Ops durchgeführt werden.Komplexere Rekonstruktionen sowie alle Eingriffe im Ohren-Nasen-Hals- und Gesichtsbereich,die eine Narkose oder die Überwachung durch einen Anästhesisten voraussetzen,führe ich unter Spitalbedingungen durch Operationen in der Praxis Meilen Im Praxis-Op steht uns eine moderne Infrastruktur mit Luppenbrille, Mikroskop, Radiofrequenz, Microinstrumenten und verschiedenen Endoskopen zur Verfügung.Jeden Donnerstagnachmittag und zum Teil an anderen Tagen (über Mittag) und gelegentlich am Freitagnachmittag operieren wir in der Praxis(Hauttumoren im Kopf-Hals-Gesichts-Bereich, Korrektur von Schlupflidern, Abstehohren, Verletzungen der Nase, Ohrmuschel/Ohrläppchen, Zungenbändchen, Zysten in der Lippe, Narbenkorrekturen, Unterspritzen von Hautfalten…) Chirugisches Spektrum im Spital Nase: Korrektur der äusseren Nase und der Nasenscheidewand aus funktionellen und/oder kosmetischen Gründen.Rekonstruktion von Defekten nach Unfällen oder Tumorchirurgie. Nebenhöhlen: Endoskopische Chirurgie bei chronischen Entzündungen, Polypen oder Tumoren Mundhöhle: Eingriffe an den Gaumen- und Rachen-Mandeln, Zunge, Gaumensegel und Mundhöhlenschleimhaut Kehlkopf: Zysten, Polypen, Tumoren der Stimmlippen Hals: Entfernung von Lymphknoten, Hals-Zysten, Fisteln u. Tumoren der Speicheldrüsen (inklusive Parotis) Gesicht: Rekonstruktionen bei Unfällen (inkl. Jochbein und Augenhöhlenfrakturen) und Tumoren Ohren: Abstehohren,Tumorchirurgie, Traumatologie, Gehörgangs- und Trommelfellchirurgie (Mittelohrchirurgie 2021 nach 25 Jahren gestoppt)

PremiumPremium Eintrag
HNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)Hals- und GesichtschirurgiePraxis PraxisÄrzte
Dorfstrasse 116, 8706 Meilen
HNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)Hals- und GesichtschirurgiePraxis PraxisÄrzte
Dr. med. Martin Scherler

Nach 12 jähriger Ausbildung an verschiedenen Kliniken, Oberarzttätigkeit an der grössten Schweizer ORL-Universitätsklinik und >20 Jahre Praxiserfahrung nehme ich mir gerne ausgiebig Zeit, Sie kompetent zu beraten, bei Problemen wie zum Beispiel: Hals Knoten, Schwellung, Hautveränderung am Hals oder im Gesicht Halsschmerzen, Heiserkeit, Schluckprobleme, Husten Mundhöhlenerkrankungen inkl. Schnarchen und Mundgeruch Nase Veränderungen der Form (Schief-, Höcker-, Sattelnasen…) Weichteilveränderungen (Entzündungen, Tumoren) Verminderung der Nasenatmung oder des Riechsinnesinklusive Abklärung einer allfälligen Allergie mit Hauttestung Kiefer- oder Stirnhöhlenerkrankungen Polypen Nasenbluten chronische “Schnudernase” bei Kindern Gesichtsschmerzen Ohren Abstehohren Infekte/Tumoren der Ohrmuschel ausgerissener Ohrring Juckreiz, Ohrschmerzen, Ohrausfluss, Loch im Trommelfell Schwerhörigkeit, Ohrgeräusche, Drehschwindel Gesichtsnervenschwäche Gesicht Entfernen störender Hautveränderungen plastische Korrektur der äusseren Nase, der Augenlider und/oder der Lippen. Unterspritzen von Falten Tumorchirurgie mit Defektrekonstruktionen Operationen Eingriffe in Lokalanästhesie können meistens im Praxis-Ops durchgeführt werden.Komplexere Rekonstruktionen sowie alle Eingriffe im Ohren-Nasen-Hals- und Gesichtsbereich,die eine Narkose oder die Überwachung durch einen Anästhesisten voraussetzen,führe ich unter Spitalbedingungen durch Operationen in der Praxis Meilen Im Praxis-Op steht uns eine moderne Infrastruktur mit Luppenbrille, Mikroskop, Radiofrequenz, Microinstrumenten und verschiedenen Endoskopen zur Verfügung.Jeden Donnerstagnachmittag und zum Teil an anderen Tagen (über Mittag) und gelegentlich am Freitagnachmittag operieren wir in der Praxis(Hauttumoren im Kopf-Hals-Gesichts-Bereich, Korrektur von Schlupflidern, Abstehohren, Verletzungen der Nase, Ohrmuschel/Ohrläppchen, Zungenbändchen, Zysten in der Lippe, Narbenkorrekturen, Unterspritzen von Hautfalten…) Chirugisches Spektrum im Spital Nase: Korrektur der äusseren Nase und der Nasenscheidewand aus funktionellen und/oder kosmetischen Gründen.Rekonstruktion von Defekten nach Unfällen oder Tumorchirurgie. Nebenhöhlen: Endoskopische Chirurgie bei chronischen Entzündungen, Polypen oder Tumoren Mundhöhle: Eingriffe an den Gaumen- und Rachen-Mandeln, Zunge, Gaumensegel und Mundhöhlenschleimhaut Kehlkopf: Zysten, Polypen, Tumoren der Stimmlippen Hals: Entfernung von Lymphknoten, Hals-Zysten, Fisteln u. Tumoren der Speicheldrüsen (inklusive Parotis) Gesicht: Rekonstruktionen bei Unfällen (inkl. Jochbein und Augenhöhlenfrakturen) und Tumoren Ohren: Abstehohren,Tumorchirurgie, Traumatologie, Gehörgangs- und Trommelfellchirurgie (Mittelohrchirurgie 2021 nach 25 Jahren gestoppt)

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
PremiumPremium Eintrag
Ästhetische MedizinSchönheitszentrumPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieKosmetik KosmetikinstitutAnti-AgingArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Rosengarten Frauenpraxis AG

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen Schwangerschaftskontrollen(inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) Ultraschalluntersuchungen Beratung Schwangerschaftsverhütung Therapie von Blutungsstörungen Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch Brustuntersuchungen Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer KonsultationDer erste Besuch bei der FrauenärztinDie Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung Beratung Stillhilfe Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: Überforderungsphasen Konfliktschwangerschaft Komplikationen während Schwangerschaft Schwangerschaftsabbrüche/Aborte Risikoschwangerschaften Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen Paarkrisen Schwierige Familienkonstellationen Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)KlinikPraxis PraxisSchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)KlinikPraxis PraxisSchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen Schwangerschaftskontrollen(inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) Ultraschalluntersuchungen Beratung Schwangerschaftsverhütung Therapie von Blutungsstörungen Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch Brustuntersuchungen Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer KonsultationDer erste Besuch bei der FrauenärztinDie Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung Beratung Stillhilfe Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: Überforderungsphasen Konfliktschwangerschaft Komplikationen während Schwangerschaft Schwangerschaftsabbrüche/Aborte Risikoschwangerschaften Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen Paarkrisen Schwierige Familienkonstellationen Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
K

Kinderwunschzentrum

Aeule 1, 9487 Gamprin-Bendern
PremiumPremium Eintrag
ReproduktionsmedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
TCM Praxis Suisse GmbH

TCM Praxis Suisse GmbH

Im Zentrum 12, 8625 Gossau (ZH)
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
* Wünscht keine Werbung

47 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Behandlungen
Kontaktformen
Abklärung & Behandlung
Checks & Messungen (Analysen)
Dienstleistungen
Produkte
Marken - Kosmetik
Impfungen
Komplementärmedizin
Schwerpunkte
Gynäkologie
Kompetenzbereiche
Fahrzeugtyp
Praxistyp
Behandlungsmethoden und Produkte
Beratung
Bestellmöglichkeiten
Hautbehandlungen
Behandlungssprachen
Fachgebiet
Therapieform

Ärzte in Hombrechtikon

: 47 Einträge
 Offen – Schliesst in 32 Minuten
Ryser Consulting & Mental Health GmbH (Pegasus Power)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Ryser Consulting & Mental Health GmbH (Pegasus Power)

Hinterbergstrasse 24, 6312 Steinhausen
Pegasus Power – Ihre Experten für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration

Willkommen bei Pegasus Power: Ihr Partner für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration in der gesamten Deutschschweiz. Unsere Expertise erstreckt sich auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein breites Spektrum an präventiven Massnahmen sowie ein einzigartiges Konzept zur Wiedereingliederung nach einem Burnout (Erschöpfung oder drohende Erschöpfungsdepression) anzubieten. Unsere Leistungen basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und Therapien wie der "Natural Based Therapy (NBT)", der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), dem Autogenen Training und vielen weiteren. Unsere Herangehensweise ist systemisch und lösungsorientiert, geprägt von einer wertschätzenden Haltung und unterliegt strenger Schweigepflicht. Unsere Angebote umfassen bewegungsorientierte Ansätze, die die Natur und die Förderung mentaler Stärke miteinbeziehen. Unser Beratungstelefon steht Ihnen von Montag - Samstag 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung, um persönliche, psychosoziale und juristische Fragen für Menschen mit aktuellen Herausforderungen im Arbeitskontext zu klären. Hervorzuheben ist, dass unser Burnout Coaching und unsere Begleitung grundsätzlich in der Natur stattfinden. Wir bieten Tages-, Wochenend- und Ferienseminare für eine vielfältige Zielgruppe an, von ambitionierten Sportlern, Hobbysportlern bis zu Menschen mit anderen Freizeitinteressen. Mentale Stärke und andere gesundheitliche Aspekte sind entscheidend, um in der Arbeitswelt leistungsfähig und gesund zu bleiben.

PremiumPremium Eintrag
StressmanagementRechtsberatungPrävention und GesundheitswesenBeratungPsychosomatische und Psychosoziale MedizinCoachingLebensberatung LebenshilfeÄrzte
Hinterbergstrasse 24, 6312 Steinhausen
StressmanagementRechtsberatungPrävention und GesundheitswesenBeratungPsychosomatische und Psychosoziale MedizinCoachingLebensberatung LebenshilfeÄrzte
Pegasus Power – Ihre Experten für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration

Willkommen bei Pegasus Power: Ihr Partner für psychische Gesundheit und Arbeitsintegration in der gesamten Deutschschweiz. Unsere Expertise erstreckt sich auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein breites Spektrum an präventiven Massnahmen sowie ein einzigartiges Konzept zur Wiedereingliederung nach einem Burnout (Erschöpfung oder drohende Erschöpfungsdepression) anzubieten. Unsere Leistungen basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und Therapien wie der "Natural Based Therapy (NBT)", der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), dem Autogenen Training und vielen weiteren. Unsere Herangehensweise ist systemisch und lösungsorientiert, geprägt von einer wertschätzenden Haltung und unterliegt strenger Schweigepflicht. Unsere Angebote umfassen bewegungsorientierte Ansätze, die die Natur und die Förderung mentaler Stärke miteinbeziehen. Unser Beratungstelefon steht Ihnen von Montag - Samstag 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung, um persönliche, psychosoziale und juristische Fragen für Menschen mit aktuellen Herausforderungen im Arbeitskontext zu klären. Hervorzuheben ist, dass unser Burnout Coaching und unsere Begleitung grundsätzlich in der Natur stattfinden. Wir bieten Tages-, Wochenend- und Ferienseminare für eine vielfältige Zielgruppe an, von ambitionierten Sportlern, Hobbysportlern bis zu Menschen mit anderen Freizeitinteressen. Mentale Stärke und andere gesundheitliche Aspekte sind entscheidend, um in der Arbeitswelt leistungsfähig und gesund zu bleiben.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 32 Minuten
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisNaturheilkundeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageGesundheitspraxis
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Arud Zentrum für Suchtmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Arud Zentrum für Suchtmedizin

Schützengasse 31, 8001 Zürich
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen.AngebotWir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis- oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten- oder Spielsucht.Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab:Suchtmedizin, Psychiatrie und PsychotherapieInnere Medizin, HausarztmedizinInfektiologie, HIV- und Hepatitis-C-BehandlungenOpioid-Agonisten-Therapie (Substitution)SozialarbeitZieleUnser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund.Unsere HaltungWir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung. Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung.Über die ArudDie Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende. Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter.Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik. Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

PremiumPremium Eintrag
SuchttherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Schützengasse 31, 8001 Zürich
SuchttherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen.AngebotWir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis- oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten- oder Spielsucht.Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab:Suchtmedizin, Psychiatrie und PsychotherapieInnere Medizin, HausarztmedizinInfektiologie, HIV- und Hepatitis-C-BehandlungenOpioid-Agonisten-Therapie (Substitution)SozialarbeitZieleUnser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund.Unsere HaltungWir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung. Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung.Über die ArudDie Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende. Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter.Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik. Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Dr. med. Bigger Kuno D. P.

Dr. med. Bigger Kuno D. P.

Goethestrasse 22, 8001 Zürich
Willkommen in der Urologischen Praxis Am Stadelhofen!

Angebot Was ist Urologie und für wen sind wir da?Die Urologie betrifft Krankheiten oder Funktionsstörungen der Nieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre beiderlei Geschlechts sowie der männlichen Genitalien und in diesem Zusammenhang auch einen Teil der Andrologie, nämlich die Fortpflanzung. DiagnostikAbklärungen von Funktionsstörungen, Erkrankungen (gut- und bösartiger) sowie Verletzungen von Nieren, Nebennieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre bei Frau und Mann Prostata, Samenblase, Hoden, Nebenoden und innere u. äussere männliche Genitalien Untersuchungsgeräte der neuesten Generation: Flexible Blasenspiegelung in lokaler Betäubung Ultraschall inkl. Farbdoppler und Kontrastmittel Harnflussmessung mit Restharnkontrolle Ultraschallgesteuerte Prostatabiopsie dreidimensional TherapieSämtliche konservativen Therapien werden angeboten.Sämtliche operativen Eingriffe, insbesondere stein- und tumorchirurgische an Nieren, Nebennieren, Harnleitern, Blase und Harnröhre werden für Frau und Mann DaVinci/roboter-assistiert laparoskopisch (Bauchspiegelung) und/oder endoskopisch (durch die vorhandenen anatomischen Öffnungen) sowie in seltenen Fällen offen durchgeführt.Sämtliche Operationen am inneren und äusseren männlichen Genitale gehören dazu. NetzwerkWas in den Visionen und Zukunftsplänen der gesundheitspolitischen thinktanks auftaucht sowie von Bund und Kantonen gewünscht wird, ist bei uns bereits Realität: Wir arbeiten in der Diagnostik und Therapie engstens in Netzwerken, sodass Ihnen die neueste Technik und das optimalste Wissen und Können verschiedenster ausgewiesener Spezialisten auf dem Gebiet der Urologie zur Verfügung steht.

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Goethestrasse 22, 8001 Zürich
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Willkommen in der Urologischen Praxis Am Stadelhofen!

Angebot Was ist Urologie und für wen sind wir da?Die Urologie betrifft Krankheiten oder Funktionsstörungen der Nieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre beiderlei Geschlechts sowie der männlichen Genitalien und in diesem Zusammenhang auch einen Teil der Andrologie, nämlich die Fortpflanzung. DiagnostikAbklärungen von Funktionsstörungen, Erkrankungen (gut- und bösartiger) sowie Verletzungen von Nieren, Nebennieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre bei Frau und Mann Prostata, Samenblase, Hoden, Nebenoden und innere u. äussere männliche Genitalien Untersuchungsgeräte der neuesten Generation: Flexible Blasenspiegelung in lokaler Betäubung Ultraschall inkl. Farbdoppler und Kontrastmittel Harnflussmessung mit Restharnkontrolle Ultraschallgesteuerte Prostatabiopsie dreidimensional TherapieSämtliche konservativen Therapien werden angeboten.Sämtliche operativen Eingriffe, insbesondere stein- und tumorchirurgische an Nieren, Nebennieren, Harnleitern, Blase und Harnröhre werden für Frau und Mann DaVinci/roboter-assistiert laparoskopisch (Bauchspiegelung) und/oder endoskopisch (durch die vorhandenen anatomischen Öffnungen) sowie in seltenen Fällen offen durchgeführt.Sämtliche Operationen am inneren und äusseren männlichen Genitale gehören dazu. NetzwerkWas in den Visionen und Zukunftsplänen der gesundheitspolitischen thinktanks auftaucht sowie von Bund und Kantonen gewünscht wird, ist bei uns bereits Realität: Wir arbeiten in der Diagnostik und Therapie engstens in Netzwerken, sodass Ihnen die neueste Technik und das optimalste Wissen und Können verschiedenster ausgewiesener Spezialisten auf dem Gebiet der Urologie zur Verfügung steht.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
HNO-Meilen

HNO-Meilen

Dorfstrasse 116, 8706 Meilen
Dr. med. Martin Scherler

Nach 12 jähriger Ausbildung an verschiedenen Kliniken, Oberarzttätigkeit an der grössten Schweizer ORL-Universitätsklinik und >20 Jahre Praxiserfahrung nehme ich mir gerne ausgiebig Zeit, Sie kompetent zu beraten, bei Problemen wie zum Beispiel: Hals Knoten, Schwellung, Hautveränderung am Hals oder im Gesicht Halsschmerzen, Heiserkeit, Schluckprobleme, Husten Mundhöhlenerkrankungen inkl. Schnarchen und Mundgeruch Nase Veränderungen der Form (Schief-, Höcker-, Sattelnasen…) Weichteilveränderungen (Entzündungen, Tumoren) Verminderung der Nasenatmung oder des Riechsinnesinklusive Abklärung einer allfälligen Allergie mit Hauttestung Kiefer- oder Stirnhöhlenerkrankungen Polypen Nasenbluten chronische “Schnudernase” bei Kindern Gesichtsschmerzen Ohren Abstehohren Infekte/Tumoren der Ohrmuschel ausgerissener Ohrring Juckreiz, Ohrschmerzen, Ohrausfluss, Loch im Trommelfell Schwerhörigkeit, Ohrgeräusche, Drehschwindel Gesichtsnervenschwäche Gesicht Entfernen störender Hautveränderungen plastische Korrektur der äusseren Nase, der Augenlider und/oder der Lippen. Unterspritzen von Falten Tumorchirurgie mit Defektrekonstruktionen Operationen Eingriffe in Lokalanästhesie können meistens im Praxis-Ops durchgeführt werden.Komplexere Rekonstruktionen sowie alle Eingriffe im Ohren-Nasen-Hals- und Gesichtsbereich,die eine Narkose oder die Überwachung durch einen Anästhesisten voraussetzen,führe ich unter Spitalbedingungen durch Operationen in der Praxis Meilen Im Praxis-Op steht uns eine moderne Infrastruktur mit Luppenbrille, Mikroskop, Radiofrequenz, Microinstrumenten und verschiedenen Endoskopen zur Verfügung.Jeden Donnerstagnachmittag und zum Teil an anderen Tagen (über Mittag) und gelegentlich am Freitagnachmittag operieren wir in der Praxis(Hauttumoren im Kopf-Hals-Gesichts-Bereich, Korrektur von Schlupflidern, Abstehohren, Verletzungen der Nase, Ohrmuschel/Ohrläppchen, Zungenbändchen, Zysten in der Lippe, Narbenkorrekturen, Unterspritzen von Hautfalten…) Chirugisches Spektrum im Spital Nase: Korrektur der äusseren Nase und der Nasenscheidewand aus funktionellen und/oder kosmetischen Gründen.Rekonstruktion von Defekten nach Unfällen oder Tumorchirurgie. Nebenhöhlen: Endoskopische Chirurgie bei chronischen Entzündungen, Polypen oder Tumoren Mundhöhle: Eingriffe an den Gaumen- und Rachen-Mandeln, Zunge, Gaumensegel und Mundhöhlenschleimhaut Kehlkopf: Zysten, Polypen, Tumoren der Stimmlippen Hals: Entfernung von Lymphknoten, Hals-Zysten, Fisteln u. Tumoren der Speicheldrüsen (inklusive Parotis) Gesicht: Rekonstruktionen bei Unfällen (inkl. Jochbein und Augenhöhlenfrakturen) und Tumoren Ohren: Abstehohren,Tumorchirurgie, Traumatologie, Gehörgangs- und Trommelfellchirurgie (Mittelohrchirurgie 2021 nach 25 Jahren gestoppt)

PremiumPremium Eintrag
HNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)Hals- und GesichtschirurgiePraxis PraxisÄrzte
Dorfstrasse 116, 8706 Meilen
HNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)Hals- und GesichtschirurgiePraxis PraxisÄrzte
Dr. med. Martin Scherler

Nach 12 jähriger Ausbildung an verschiedenen Kliniken, Oberarzttätigkeit an der grössten Schweizer ORL-Universitätsklinik und >20 Jahre Praxiserfahrung nehme ich mir gerne ausgiebig Zeit, Sie kompetent zu beraten, bei Problemen wie zum Beispiel: Hals Knoten, Schwellung, Hautveränderung am Hals oder im Gesicht Halsschmerzen, Heiserkeit, Schluckprobleme, Husten Mundhöhlenerkrankungen inkl. Schnarchen und Mundgeruch Nase Veränderungen der Form (Schief-, Höcker-, Sattelnasen…) Weichteilveränderungen (Entzündungen, Tumoren) Verminderung der Nasenatmung oder des Riechsinnesinklusive Abklärung einer allfälligen Allergie mit Hauttestung Kiefer- oder Stirnhöhlenerkrankungen Polypen Nasenbluten chronische “Schnudernase” bei Kindern Gesichtsschmerzen Ohren Abstehohren Infekte/Tumoren der Ohrmuschel ausgerissener Ohrring Juckreiz, Ohrschmerzen, Ohrausfluss, Loch im Trommelfell Schwerhörigkeit, Ohrgeräusche, Drehschwindel Gesichtsnervenschwäche Gesicht Entfernen störender Hautveränderungen plastische Korrektur der äusseren Nase, der Augenlider und/oder der Lippen. Unterspritzen von Falten Tumorchirurgie mit Defektrekonstruktionen Operationen Eingriffe in Lokalanästhesie können meistens im Praxis-Ops durchgeführt werden.Komplexere Rekonstruktionen sowie alle Eingriffe im Ohren-Nasen-Hals- und Gesichtsbereich,die eine Narkose oder die Überwachung durch einen Anästhesisten voraussetzen,führe ich unter Spitalbedingungen durch Operationen in der Praxis Meilen Im Praxis-Op steht uns eine moderne Infrastruktur mit Luppenbrille, Mikroskop, Radiofrequenz, Microinstrumenten und verschiedenen Endoskopen zur Verfügung.Jeden Donnerstagnachmittag und zum Teil an anderen Tagen (über Mittag) und gelegentlich am Freitagnachmittag operieren wir in der Praxis(Hauttumoren im Kopf-Hals-Gesichts-Bereich, Korrektur von Schlupflidern, Abstehohren, Verletzungen der Nase, Ohrmuschel/Ohrläppchen, Zungenbändchen, Zysten in der Lippe, Narbenkorrekturen, Unterspritzen von Hautfalten…) Chirugisches Spektrum im Spital Nase: Korrektur der äusseren Nase und der Nasenscheidewand aus funktionellen und/oder kosmetischen Gründen.Rekonstruktion von Defekten nach Unfällen oder Tumorchirurgie. Nebenhöhlen: Endoskopische Chirurgie bei chronischen Entzündungen, Polypen oder Tumoren Mundhöhle: Eingriffe an den Gaumen- und Rachen-Mandeln, Zunge, Gaumensegel und Mundhöhlenschleimhaut Kehlkopf: Zysten, Polypen, Tumoren der Stimmlippen Hals: Entfernung von Lymphknoten, Hals-Zysten, Fisteln u. Tumoren der Speicheldrüsen (inklusive Parotis) Gesicht: Rekonstruktionen bei Unfällen (inkl. Jochbein und Augenhöhlenfrakturen) und Tumoren Ohren: Abstehohren,Tumorchirurgie, Traumatologie, Gehörgangs- und Trommelfellchirurgie (Mittelohrchirurgie 2021 nach 25 Jahren gestoppt)

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
PremiumPremium Eintrag
Ästhetische MedizinSchönheitszentrumPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieKosmetik KosmetikinstitutAnti-AgingArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Rosengarten Frauenpraxis AG

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen Schwangerschaftskontrollen(inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) Ultraschalluntersuchungen Beratung Schwangerschaftsverhütung Therapie von Blutungsstörungen Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch Brustuntersuchungen Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer KonsultationDer erste Besuch bei der FrauenärztinDie Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung Beratung Stillhilfe Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: Überforderungsphasen Konfliktschwangerschaft Komplikationen während Schwangerschaft Schwangerschaftsabbrüche/Aborte Risikoschwangerschaften Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen Paarkrisen Schwierige Familienkonstellationen Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)KlinikPraxis PraxisSchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)KlinikPraxis PraxisSchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen Schwangerschaftskontrollen(inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) Ultraschalluntersuchungen Beratung Schwangerschaftsverhütung Therapie von Blutungsstörungen Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch Brustuntersuchungen Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer KonsultationDer erste Besuch bei der FrauenärztinDie Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung Beratung Stillhilfe Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: Überforderungsphasen Konfliktschwangerschaft Komplikationen während Schwangerschaft Schwangerschaftsabbrüche/Aborte Risikoschwangerschaften Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen Paarkrisen Schwierige Familienkonstellationen Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
K

Kinderwunschzentrum

Aeule 1, 9487 Gamprin-Bendern
PremiumPremium Eintrag
ReproduktionsmedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
TCM Praxis Suisse GmbH

TCM Praxis Suisse GmbH

Im Zentrum 12, 8625 Gossau (ZH)
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
* Wünscht keine Werbung