Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Ärzte in Schwyz

: 70 Einträge
DM

Dr. med. Weber Regula

Hauptplatz 7, 6430 Schwyz
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
BS

Baggenstos Simon

Mühligasse 10, 6430 Schwyz
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
DM

Dr. med. Niemann Susanne

Schmitten 6, 6438 Ibach
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
DM

Dr. med. Pajic Brigitte

Hauptplatz 6, 6430 Schwyz
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
TC

Tromp Chantal

Schmiedgasse 18, 6430 Schwyz
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Spitex Region Schwyz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Region Schwyz

Bahnhofstrasse 53, 6440 Brunnen

Viele Menschen möchten trotz Krankheit, Behinderung oder nachlassenden Kräften so lange wie möglich zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung leben. Die Non-Profit-Organisation Spitex bietet Ihnen hierfür die professionelle Unterstützung, das heisst häusliche. Wir arbeiten klientenorientiert und verbessern durch ständige Fort- und Weiterbildung unsere Professionalität und Arbeitsqualität. Unsere Dienstleistungen stehen folgenden Personen zur Verfügung Betagten, verunfallten, kranken, rekonvaleszenten, behinderten und sterbenden Menschen Menschen, die in einer physischen, psychischen und / oder sozialen Krise- oder Risikosituation stehen Wöchnerinnen vor oder nach der Geburt Angehörigen von Pflegebedürftigen, um sie in ihrer Arbeit zu entlasten Unsere Leistungen sind Pflege Hauspflege Ambulante psychiatrische Pflege Mütter- und Väterberatung Anspruch auf Spitex-Leistungen haben alle Einwohner der angeschlossenen Gemeinden Ingenbohl, Morschach, Riemenstalden, Schwyz, Steinen, Steinerberg, die vorübergehend oder dauernd Hilfe, Pflege oder Unterstützung brauchen. Unser qualifiziertes Fachpersonal übernimmt in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, die pflegerische und medizinische Betreuung bei Ihnen zu Hause. Je nach Bedarf übernehmen Pflegehelferinnen SRK, Fachpersonen Gesundheit, diplomierte Pflegefachpersonen und / oder Hauspflegerinnen die Betreuung. Unsere LeistungenDie Spitex-Mitarbeitenden übernehmen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe stellvertretend oder ergänzend folgende Arbeiten: Abklärung und Beratung Grundpflege: Hilfeleistungen bei der Körperpflege, beim Duschen und Baden, beim An- und Auskleiden, bei der Mobilisation oder beim Umlagern Behandlungspflege: Wundbehandlungen, Medikamentenabgabe, Spritzen und Infusionen, Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) und Einläufe jeweils gemäss ärztlicher Verordnung Ambulante psychiatrische Pflege (APP): Eigenverantwortlichkeit der Klienten durch Gespräche stützen und fördern, Tagesstruktur erarbeiten, Haushalttraining durchführen, Bewältigungsstrategien erarbeiten und umsetzen, Unterstützung beim Medikamentenmanagement etc. Pflege und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen Hauswirtschaftliche Dienstleistungen Hauspflegerinnen und SRK-Pflegehelferinnen unterstützen und entlasten Familien und Einzelpersonen im Haushalt, wenn dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbstständig geführt werden kann. Unsere Leistungen Selbstständige Haushaltführung, Entlastung im Haushalt, Anleitung und Begleitung bei der Haushaltführung Reinigungsarbeiten, Wäsche waschen, bügeln und falten, einkaufen, kochen, etc. Entlastung von betreuenden und pflegenden Angehörigen Zu jedem neu beginnenden Einsatz gehört eine kostenpflichtige Bedarfsabklärung. Aufgrund dieser Abklärung wird von uns ein Arztzeugnis eingeholt. Falls bei der Krankenkasse eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen wurde, wird den Klienten ein Teil der Kosten vergütet (erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse). Im Rahmen unserer Einsätze werden keine Wohnungsräumungen, Reparaturen an Geräten und Einrichtungen oder Gartenarbeiten und Tierbetreuung übernommen. Ambulante psychiatrische Pflege Unsere diplomierten Psychiatriepflegefachpersonen unterstützen Menschen mit psychischen Problemen in ihrer gewohnten Umgebung. Das Team der Ambulanten psychiatrischen Pflege ermöglicht, durch die Zusammenarbeit mit internen und externen Fachkräften, aus verschiedenen Berufs- und Fachgruppen, ein Leben mit grösstmöglicher Selbständigkeit und Lebensqualität. Pflege und Betreuung der Klienten Eigenverantwortung der Klienten stützen und fördern Tagesstruktur erarbeiten, Aktivitätsaufbau Haushaltstraining durchführen Bewältigungsstrategien erarbeiten und Hilfe beim Umsetzen Unterstützung beim Medikamentenmanagement Begleitung in Krisensituationen Entlastung und Beratung von pflegenden Angehörigen Grundpflege (Hilfestellungen bei der Körperpflege) Behandlungspflege (Wundbehandlung, Injektionen, med. Verrichtungen) Zusammenarbeit mit Fachstellen Unterstützung der ärztlichen Behandlung Mütter- und Väterberatung Der Familienalltag mit kleinen Kindern ist schön aber auch anspruchsvoll. Mit viel Freude beraten und unterstützen wir die Eltern individuell in ihrer Aufgabe. Unsere Leistungen Unterstützung in der neuen Rolle als Mutter und Vater Begleitung in Fragen rund ums Stillen Beratung in Belangen der Pflege, Ernährung und Entwicklung des Kindes Beratung, wie Krankheiten und Unfällen vorgebeugt werden kann Ermöglichung der Kontaktaufnahme zu anderen Müttern und Vätern Erläuterung und Erklärung anderer Dienstleistungen (z.B. andere Beratungsstellen) Wir unterstehen dem Berufsgeheimnis und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet Die Mütter- und Väterberatung wird vom Verein Spitex Region Schwyz im Auftrag der Gemeinden Gersau, Illgau, Ingenbohl, Morschach, Muotathal, Schwyz, Steinen, Steinerberg, Riemenstalden zur Verfügung gestellt.Es wird eine einmalige Einschreibegebühr von Fr. 30.— Franken erhoben. Unsere Beratungsstellen stehen allen Eltern ohne Voranmeldung zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
SpitexPrävention und GesundheitswesenÄrzte
Bahnhofstrasse 53, 6440 Brunnen
SpitexPrävention und GesundheitswesenÄrzte

Viele Menschen möchten trotz Krankheit, Behinderung oder nachlassenden Kräften so lange wie möglich zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung leben. Die Non-Profit-Organisation Spitex bietet Ihnen hierfür die professionelle Unterstützung, das heisst häusliche. Wir arbeiten klientenorientiert und verbessern durch ständige Fort- und Weiterbildung unsere Professionalität und Arbeitsqualität. Unsere Dienstleistungen stehen folgenden Personen zur Verfügung Betagten, verunfallten, kranken, rekonvaleszenten, behinderten und sterbenden Menschen Menschen, die in einer physischen, psychischen und / oder sozialen Krise- oder Risikosituation stehen Wöchnerinnen vor oder nach der Geburt Angehörigen von Pflegebedürftigen, um sie in ihrer Arbeit zu entlasten Unsere Leistungen sind Pflege Hauspflege Ambulante psychiatrische Pflege Mütter- und Väterberatung Anspruch auf Spitex-Leistungen haben alle Einwohner der angeschlossenen Gemeinden Ingenbohl, Morschach, Riemenstalden, Schwyz, Steinen, Steinerberg, die vorübergehend oder dauernd Hilfe, Pflege oder Unterstützung brauchen. Unser qualifiziertes Fachpersonal übernimmt in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, die pflegerische und medizinische Betreuung bei Ihnen zu Hause. Je nach Bedarf übernehmen Pflegehelferinnen SRK, Fachpersonen Gesundheit, diplomierte Pflegefachpersonen und / oder Hauspflegerinnen die Betreuung. Unsere LeistungenDie Spitex-Mitarbeitenden übernehmen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe stellvertretend oder ergänzend folgende Arbeiten: Abklärung und Beratung Grundpflege: Hilfeleistungen bei der Körperpflege, beim Duschen und Baden, beim An- und Auskleiden, bei der Mobilisation oder beim Umlagern Behandlungspflege: Wundbehandlungen, Medikamentenabgabe, Spritzen und Infusionen, Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) und Einläufe jeweils gemäss ärztlicher Verordnung Ambulante psychiatrische Pflege (APP): Eigenverantwortlichkeit der Klienten durch Gespräche stützen und fördern, Tagesstruktur erarbeiten, Haushalttraining durchführen, Bewältigungsstrategien erarbeiten und umsetzen, Unterstützung beim Medikamentenmanagement etc. Pflege und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen Hauswirtschaftliche Dienstleistungen Hauspflegerinnen und SRK-Pflegehelferinnen unterstützen und entlasten Familien und Einzelpersonen im Haushalt, wenn dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbstständig geführt werden kann. Unsere Leistungen Selbstständige Haushaltführung, Entlastung im Haushalt, Anleitung und Begleitung bei der Haushaltführung Reinigungsarbeiten, Wäsche waschen, bügeln und falten, einkaufen, kochen, etc. Entlastung von betreuenden und pflegenden Angehörigen Zu jedem neu beginnenden Einsatz gehört eine kostenpflichtige Bedarfsabklärung. Aufgrund dieser Abklärung wird von uns ein Arztzeugnis eingeholt. Falls bei der Krankenkasse eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen wurde, wird den Klienten ein Teil der Kosten vergütet (erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse). Im Rahmen unserer Einsätze werden keine Wohnungsräumungen, Reparaturen an Geräten und Einrichtungen oder Gartenarbeiten und Tierbetreuung übernommen. Ambulante psychiatrische Pflege Unsere diplomierten Psychiatriepflegefachpersonen unterstützen Menschen mit psychischen Problemen in ihrer gewohnten Umgebung. Das Team der Ambulanten psychiatrischen Pflege ermöglicht, durch die Zusammenarbeit mit internen und externen Fachkräften, aus verschiedenen Berufs- und Fachgruppen, ein Leben mit grösstmöglicher Selbständigkeit und Lebensqualität. Pflege und Betreuung der Klienten Eigenverantwortung der Klienten stützen und fördern Tagesstruktur erarbeiten, Aktivitätsaufbau Haushaltstraining durchführen Bewältigungsstrategien erarbeiten und Hilfe beim Umsetzen Unterstützung beim Medikamentenmanagement Begleitung in Krisensituationen Entlastung und Beratung von pflegenden Angehörigen Grundpflege (Hilfestellungen bei der Körperpflege) Behandlungspflege (Wundbehandlung, Injektionen, med. Verrichtungen) Zusammenarbeit mit Fachstellen Unterstützung der ärztlichen Behandlung Mütter- und Väterberatung Der Familienalltag mit kleinen Kindern ist schön aber auch anspruchsvoll. Mit viel Freude beraten und unterstützen wir die Eltern individuell in ihrer Aufgabe. Unsere Leistungen Unterstützung in der neuen Rolle als Mutter und Vater Begleitung in Fragen rund ums Stillen Beratung in Belangen der Pflege, Ernährung und Entwicklung des Kindes Beratung, wie Krankheiten und Unfällen vorgebeugt werden kann Ermöglichung der Kontaktaufnahme zu anderen Müttern und Vätern Erläuterung und Erklärung anderer Dienstleistungen (z.B. andere Beratungsstellen) Wir unterstehen dem Berufsgeheimnis und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet Die Mütter- und Väterberatung wird vom Verein Spitex Region Schwyz im Auftrag der Gemeinden Gersau, Illgau, Ingenbohl, Morschach, Muotathal, Schwyz, Steinen, Steinerberg, Riemenstalden zur Verfügung gestellt.Es wird eine einmalige Einschreibegebühr von Fr. 30.— Franken erhoben. Unsere Beratungsstellen stehen allen Eltern ohne Voranmeldung zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
IK

Imlig Karin

Sodweg 4A, 6438 Ibach
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychologieKlinikÄrzte
 Offen – Schliesst in 15 Minuten
PremiumPremium Eintrag
SpitalArztAllgemeine Innere MedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Spitalstrasse 28, 8840 Einsiedeln
SpitalArztAllgemeine Innere MedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
AMEOS Spital Einsiedeln

Das AMEOS Spital Einsiedeln ist Ihr verlässlicher Gesundheitspartner in der Region und stellt die stationäre und ambulante Grund- und Notfallversorgung sicher.Unser medizinisches Leistungsangebot umfasst die Allgemeine Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie sowie die Gynäkologie und Geburtshilfe. Kompetenzschwerpunkte wie Bewegungsapparat inklusive Wirbelsäule, Bauch- und Beckenboden mit Urologie, Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie sowie Altersmedizin runden unser ambulantes und stationäres Angebot ab.Wir sind auf der Spitalliste für Akutsomatik des Kantons Schwyz geführt und sind offen für alle Versicherungsklassen (Privat-, Halbprivat- und Allgemeinversicherte). Allgemeine Innere Medizin Allgemein- und Bauchchirurgie Urologie Erkrankungen des Enddarms Venenchirurgie Wirbelsäulen- und Neurochirurgie Hals-Nasen-Ohren Plastische und ästhetische Chirurgie Frauenklinik Orthopädie und Unfallchirurgie Notfall- und Intensivmedizin Anästhesie und Schmerztherapie Diagnostik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 15 Minuten
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Dr. med. Strauss Roland K.

Dr. med. Strauss Roland K.

Bahnhofstrasse 8, 6403 Küssnacht am Rigi
Über uns

Hausarztpraxis für Allgemeine Innere Medizin - Consultorio da medicina gerál e da familia/family doctor medical house ACHTUNG KOSTENKONTROLLE KRANKENKASSEN : 1. wegen strenger Kostenkontrollen der Krankenkassen Medikamentenabgaben NUR UEBER 3 MONATE ! (Kontrolle der Medikamentenmengen durch die Kassen ! ) 2.Apothekenmedikamente ca . 30% Teuer als beim Arzt ! DESHALB KEINE DAUERREZEPTE FÜR APOTHEKEN OHNE MEDIZINISCHE NOT ( KEINE KOSTENKONTROLLE DURCH AERZTE und höhere Apothekenpreise ! ) wir bitten um Ihr Verständnis ! Danke NEUE NOTDIENSTREGELUNG FUER KUESSNACHT: 1.werktags von 18 Uhr bis 07:30 Uhr und Wochenende/Feiertage : Telefonhotline durch MEDGATE Tel. 0840 61 61 61 2.Arztliche Notfallversorgung bei dringendem Bedarf:Notfall Schwyz nach Tel.Avisierung über MEDGATE 3.Hausbesuche nur in dringenden medizinischen Notfällen durch ärztlichen Hintergrunddienst Unsere Praxis in Küssnacht am Rigi stellt sich vor (Wg. der Fülle eingehender mails Sprechstundentermine bitte NUR MIT TELEFONISCHER TERMINVEREINBARUNG - DANKE ! ) / apontamentos dos pacientes somente via aviso de téléfone) Unsere Mailadresse für wichtige Anfragen, Spezialisten und Behörden: praxis.roland-strauss@hin.ch O nosso consultorio da medicina gerál e da familia se apresenta: Por causa dos muitos e-mails chegando nos pedimos os pacientes SOMENTE VIA TELEFONE POR APONTAMENTOS no consultorio-obrigado ! )! Unser Leitmotiv : behandele die Patientin/den Patienten, wie Du selbst gerne behandelt werden möchtest : mit Empathie und Verständnis, Freundlichkeit und Respekt, medizinischer Sachkompetenz und der nötigen Zeit für seine individuellen Bedürfnisse. Mehr lesen AKTUELLE CORONAINFORMATIONEN: siehe AKTUELLES -- IMPFUNG informações actuais sobre CORONA / actual informations about Corona: www.bag.admin.ch (ministério da saude) Wir halten hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards in unserer Praxis. Nos temos um nível alto da higiéne e segurança de saude no nosso consultorio. 1.Bei Bedarf sind für ältere Patienten und Angehörige von Risikogruppen auch ärztliche Telefon- oder Videokonsultationen nach telefonischer Anmeldung möglich (z.B. SKYPE ) . Português: Se for preciso, para pacientes idosos ou membros de grupo de risco , teleconferências via téléfone ou SKYPE são disponíveis depois de aviso via téléfone . 2.Beachten Sie die Regeln des Infektionsschutzes, wie Abstand von 1.50m und Kontaktzeit unter 15 min zu anderen Personen, regelmässig Hände waschen mit Seife oder Händedesinfektion; Mund-und Nasenschutz in der Praxis obligat bei Infektsymptomen - AUCH NACH CORONAIMPFUNGEN ! DANKE (kein 100% Schutz ! ) Português: Seguem as regras da proteção contra infeções, como distancia de 1,5m e tempo de contacto menos do que 15 minutos com outras pessoas; lavem as mãos com sabonete frequentemente ou usem liquidos da desinfecção. Obrigação de mascaras de nariz e boca com sintomas da infeção TAMBEM DEPOIS VACINAS CONTRA COVID-19 ! - OBRIGADO ( proteção NÃO 100%)3. Arbeitstätige Angehörige einer Risikogruppe haben Anspruch auf ein ärztliches Attest, und sollen nach Möglichkeit im home office bleiben. Wenn sie zur Arbeitsstelle kommen müssen, sind vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Infektionsschutzregeln laut BAG zu beachten (2 m Abstand). Português: Trabalhadores -membros de groupos de risco (BAG) tem direito para receber um atestado médico, e quando tenha a possibilidade de ficar em "home office", podem estar. Quando eles tem que chegar no lugar de trabalho, os chefes de trabalho mesmo como trabalhadores tem que seguir as regras da protecção contra infecções ( 2 m distancia de outras pessoas, trazer masceras no caso da constipação ) 4.NEUE IMPFREGELN UNTER AKTUELLES / NOVIDADES DE VACINAçÃO sob "AKTUELLES "

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinPraxis PraxisÄrzte
Bahnhofstrasse 8, 6403 Küssnacht am Rigi
ArztAllgemeine Innere MedizinPraxis PraxisÄrzte
Über uns

Hausarztpraxis für Allgemeine Innere Medizin - Consultorio da medicina gerál e da familia/family doctor medical house ACHTUNG KOSTENKONTROLLE KRANKENKASSEN : 1. wegen strenger Kostenkontrollen der Krankenkassen Medikamentenabgaben NUR UEBER 3 MONATE ! (Kontrolle der Medikamentenmengen durch die Kassen ! ) 2.Apothekenmedikamente ca . 30% Teuer als beim Arzt ! DESHALB KEINE DAUERREZEPTE FÜR APOTHEKEN OHNE MEDIZINISCHE NOT ( KEINE KOSTENKONTROLLE DURCH AERZTE und höhere Apothekenpreise ! ) wir bitten um Ihr Verständnis ! Danke NEUE NOTDIENSTREGELUNG FUER KUESSNACHT: 1.werktags von 18 Uhr bis 07:30 Uhr und Wochenende/Feiertage : Telefonhotline durch MEDGATE Tel. 0840 61 61 61 2.Arztliche Notfallversorgung bei dringendem Bedarf:Notfall Schwyz nach Tel.Avisierung über MEDGATE 3.Hausbesuche nur in dringenden medizinischen Notfällen durch ärztlichen Hintergrunddienst Unsere Praxis in Küssnacht am Rigi stellt sich vor (Wg. der Fülle eingehender mails Sprechstundentermine bitte NUR MIT TELEFONISCHER TERMINVEREINBARUNG - DANKE ! ) / apontamentos dos pacientes somente via aviso de téléfone) Unsere Mailadresse für wichtige Anfragen, Spezialisten und Behörden: praxis.roland-strauss@hin.ch O nosso consultorio da medicina gerál e da familia se apresenta: Por causa dos muitos e-mails chegando nos pedimos os pacientes SOMENTE VIA TELEFONE POR APONTAMENTOS no consultorio-obrigado ! )! Unser Leitmotiv : behandele die Patientin/den Patienten, wie Du selbst gerne behandelt werden möchtest : mit Empathie und Verständnis, Freundlichkeit und Respekt, medizinischer Sachkompetenz und der nötigen Zeit für seine individuellen Bedürfnisse. Mehr lesen AKTUELLE CORONAINFORMATIONEN: siehe AKTUELLES -- IMPFUNG informações actuais sobre CORONA / actual informations about Corona: www.bag.admin.ch (ministério da saude) Wir halten hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards in unserer Praxis. Nos temos um nível alto da higiéne e segurança de saude no nosso consultorio. 1.Bei Bedarf sind für ältere Patienten und Angehörige von Risikogruppen auch ärztliche Telefon- oder Videokonsultationen nach telefonischer Anmeldung möglich (z.B. SKYPE ) . Português: Se for preciso, para pacientes idosos ou membros de grupo de risco , teleconferências via téléfone ou SKYPE são disponíveis depois de aviso via téléfone . 2.Beachten Sie die Regeln des Infektionsschutzes, wie Abstand von 1.50m und Kontaktzeit unter 15 min zu anderen Personen, regelmässig Hände waschen mit Seife oder Händedesinfektion; Mund-und Nasenschutz in der Praxis obligat bei Infektsymptomen - AUCH NACH CORONAIMPFUNGEN ! DANKE (kein 100% Schutz ! ) Português: Seguem as regras da proteção contra infeções, como distancia de 1,5m e tempo de contacto menos do que 15 minutos com outras pessoas; lavem as mãos com sabonete frequentemente ou usem liquidos da desinfecção. Obrigação de mascaras de nariz e boca com sintomas da infeção TAMBEM DEPOIS VACINAS CONTRA COVID-19 ! - OBRIGADO ( proteção NÃO 100%)3. Arbeitstätige Angehörige einer Risikogruppe haben Anspruch auf ein ärztliches Attest, und sollen nach Möglichkeit im home office bleiben. Wenn sie zur Arbeitsstelle kommen müssen, sind vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Infektionsschutzregeln laut BAG zu beachten (2 m Abstand). Português: Trabalhadores -membros de groupos de risco (BAG) tem direito para receber um atestado médico, e quando tenha a possibilidade de ficar em "home office", podem estar. Quando eles tem que chegar no lugar de trabalho, os chefes de trabalho mesmo como trabalhadores tem que seguir as regras da protecção contra infecções ( 2 m distancia de outras pessoas, trazer masceras no caso da constipação ) 4.NEUE IMPFREGELN UNTER AKTUELLES / NOVIDADES DE VACINAçÃO sob "AKTUELLES "

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Venenzentrum Zug City

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Venenzentrum Zug City

Grafenaustrasse 15, 6300 Zug
krampfadern

Schön, dass Sie uns gefunden haben und sich die Zeit nehmen, sich über Ihre Venenerkrankung zu informieren. «Krampfadern sind kein kosmetisches Problem, sondern meist eine behandlungsbedürftige Erkrankung» Unsere Spezialärzte sind auf die Untersuchung und Therapie von Venenerkrankungen wie Krampfadern und Venenthrombosen sowie unklaren Beinschwellungen spezialisiert. Neben den konservativen Behandlungen der Varikose und den klassischen Operationsverfahren (Venenstripping) werden auch die modernen Operationsverfahren mittels Laser, Radiowelle und Venenkleber auf höchstem Niveau angeboten. Zusätzlich werden Verödungsbehandlungen durchgeführt. Eine notwendige Venenoperation kann heute ambulant und in örtlicher Betäubung sicher durchgeführt werden. Die stationäre Behandlung ist den komplizierten Fällen vorbehalten. Unsere Patienten schätzen die individuelle Behandlung, die private Atmosphäre und die heimatnahe Versorgung in unseren verschiedenen Venenzentren. Wir sind spezialisiert auf geschwollene Beine hervorgerufen durch: Krampfadern (Varikose) Venenthrombose Lipödem Lymphödem offene Beine (Ulcus cruris) Venenklappendefekte im Becken (Pelvines Stauungssyndrom) Gefässfehlbildungen (Venöse Malformationen) Für Ihre Fragen, Wünsche und Anliegen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Herzlichst Ihr Team der Venenzentren Schweiz

PremiumPremium Eintrag
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Grafenaustrasse 15, 6300 Zug
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
krampfadern

Schön, dass Sie uns gefunden haben und sich die Zeit nehmen, sich über Ihre Venenerkrankung zu informieren. «Krampfadern sind kein kosmetisches Problem, sondern meist eine behandlungsbedürftige Erkrankung» Unsere Spezialärzte sind auf die Untersuchung und Therapie von Venenerkrankungen wie Krampfadern und Venenthrombosen sowie unklaren Beinschwellungen spezialisiert. Neben den konservativen Behandlungen der Varikose und den klassischen Operationsverfahren (Venenstripping) werden auch die modernen Operationsverfahren mittels Laser, Radiowelle und Venenkleber auf höchstem Niveau angeboten. Zusätzlich werden Verödungsbehandlungen durchgeführt. Eine notwendige Venenoperation kann heute ambulant und in örtlicher Betäubung sicher durchgeführt werden. Die stationäre Behandlung ist den komplizierten Fällen vorbehalten. Unsere Patienten schätzen die individuelle Behandlung, die private Atmosphäre und die heimatnahe Versorgung in unseren verschiedenen Venenzentren. Wir sind spezialisiert auf geschwollene Beine hervorgerufen durch: Krampfadern (Varikose) Venenthrombose Lipödem Lymphödem offene Beine (Ulcus cruris) Venenklappendefekte im Becken (Pelvines Stauungssyndrom) Gefässfehlbildungen (Venöse Malformationen) Für Ihre Fragen, Wünsche und Anliegen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Herzlichst Ihr Team der Venenzentren Schweiz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung

70 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Behandlungen
Praxistyp
Behandlung durch
Beratung
Kompetenzbereiche
Behandlungsmethoden und Produkte
Schwerpunkte
Massageart
Fachgebiet
Therapieform

Ärzte in Schwyz

: 70 Einträge
DM

Dr. med. Weber Regula

Hauptplatz 7, 6430 Schwyz
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
BS

Baggenstos Simon

Mühligasse 10, 6430 Schwyz
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
DM

Dr. med. Niemann Susanne

Schmitten 6, 6438 Ibach
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
DM

Dr. med. Pajic Brigitte

Hauptplatz 6, 6430 Schwyz
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
TC

Tromp Chantal

Schmiedgasse 18, 6430 Schwyz
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Spitex Region Schwyz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Region Schwyz

Bahnhofstrasse 53, 6440 Brunnen

Viele Menschen möchten trotz Krankheit, Behinderung oder nachlassenden Kräften so lange wie möglich zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung leben. Die Non-Profit-Organisation Spitex bietet Ihnen hierfür die professionelle Unterstützung, das heisst häusliche. Wir arbeiten klientenorientiert und verbessern durch ständige Fort- und Weiterbildung unsere Professionalität und Arbeitsqualität. Unsere Dienstleistungen stehen folgenden Personen zur Verfügung Betagten, verunfallten, kranken, rekonvaleszenten, behinderten und sterbenden Menschen Menschen, die in einer physischen, psychischen und / oder sozialen Krise- oder Risikosituation stehen Wöchnerinnen vor oder nach der Geburt Angehörigen von Pflegebedürftigen, um sie in ihrer Arbeit zu entlasten Unsere Leistungen sind Pflege Hauspflege Ambulante psychiatrische Pflege Mütter- und Väterberatung Anspruch auf Spitex-Leistungen haben alle Einwohner der angeschlossenen Gemeinden Ingenbohl, Morschach, Riemenstalden, Schwyz, Steinen, Steinerberg, die vorübergehend oder dauernd Hilfe, Pflege oder Unterstützung brauchen. Unser qualifiziertes Fachpersonal übernimmt in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, die pflegerische und medizinische Betreuung bei Ihnen zu Hause. Je nach Bedarf übernehmen Pflegehelferinnen SRK, Fachpersonen Gesundheit, diplomierte Pflegefachpersonen und / oder Hauspflegerinnen die Betreuung. Unsere LeistungenDie Spitex-Mitarbeitenden übernehmen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe stellvertretend oder ergänzend folgende Arbeiten: Abklärung und Beratung Grundpflege: Hilfeleistungen bei der Körperpflege, beim Duschen und Baden, beim An- und Auskleiden, bei der Mobilisation oder beim Umlagern Behandlungspflege: Wundbehandlungen, Medikamentenabgabe, Spritzen und Infusionen, Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) und Einläufe jeweils gemäss ärztlicher Verordnung Ambulante psychiatrische Pflege (APP): Eigenverantwortlichkeit der Klienten durch Gespräche stützen und fördern, Tagesstruktur erarbeiten, Haushalttraining durchführen, Bewältigungsstrategien erarbeiten und umsetzen, Unterstützung beim Medikamentenmanagement etc. Pflege und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen Hauswirtschaftliche Dienstleistungen Hauspflegerinnen und SRK-Pflegehelferinnen unterstützen und entlasten Familien und Einzelpersonen im Haushalt, wenn dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbstständig geführt werden kann. Unsere Leistungen Selbstständige Haushaltführung, Entlastung im Haushalt, Anleitung und Begleitung bei der Haushaltführung Reinigungsarbeiten, Wäsche waschen, bügeln und falten, einkaufen, kochen, etc. Entlastung von betreuenden und pflegenden Angehörigen Zu jedem neu beginnenden Einsatz gehört eine kostenpflichtige Bedarfsabklärung. Aufgrund dieser Abklärung wird von uns ein Arztzeugnis eingeholt. Falls bei der Krankenkasse eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen wurde, wird den Klienten ein Teil der Kosten vergütet (erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse). Im Rahmen unserer Einsätze werden keine Wohnungsräumungen, Reparaturen an Geräten und Einrichtungen oder Gartenarbeiten und Tierbetreuung übernommen. Ambulante psychiatrische Pflege Unsere diplomierten Psychiatriepflegefachpersonen unterstützen Menschen mit psychischen Problemen in ihrer gewohnten Umgebung. Das Team der Ambulanten psychiatrischen Pflege ermöglicht, durch die Zusammenarbeit mit internen und externen Fachkräften, aus verschiedenen Berufs- und Fachgruppen, ein Leben mit grösstmöglicher Selbständigkeit und Lebensqualität. Pflege und Betreuung der Klienten Eigenverantwortung der Klienten stützen und fördern Tagesstruktur erarbeiten, Aktivitätsaufbau Haushaltstraining durchführen Bewältigungsstrategien erarbeiten und Hilfe beim Umsetzen Unterstützung beim Medikamentenmanagement Begleitung in Krisensituationen Entlastung und Beratung von pflegenden Angehörigen Grundpflege (Hilfestellungen bei der Körperpflege) Behandlungspflege (Wundbehandlung, Injektionen, med. Verrichtungen) Zusammenarbeit mit Fachstellen Unterstützung der ärztlichen Behandlung Mütter- und Väterberatung Der Familienalltag mit kleinen Kindern ist schön aber auch anspruchsvoll. Mit viel Freude beraten und unterstützen wir die Eltern individuell in ihrer Aufgabe. Unsere Leistungen Unterstützung in der neuen Rolle als Mutter und Vater Begleitung in Fragen rund ums Stillen Beratung in Belangen der Pflege, Ernährung und Entwicklung des Kindes Beratung, wie Krankheiten und Unfällen vorgebeugt werden kann Ermöglichung der Kontaktaufnahme zu anderen Müttern und Vätern Erläuterung und Erklärung anderer Dienstleistungen (z.B. andere Beratungsstellen) Wir unterstehen dem Berufsgeheimnis und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet Die Mütter- und Väterberatung wird vom Verein Spitex Region Schwyz im Auftrag der Gemeinden Gersau, Illgau, Ingenbohl, Morschach, Muotathal, Schwyz, Steinen, Steinerberg, Riemenstalden zur Verfügung gestellt.Es wird eine einmalige Einschreibegebühr von Fr. 30.— Franken erhoben. Unsere Beratungsstellen stehen allen Eltern ohne Voranmeldung zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
SpitexPrävention und GesundheitswesenÄrzte
Bahnhofstrasse 53, 6440 Brunnen
SpitexPrävention und GesundheitswesenÄrzte

Viele Menschen möchten trotz Krankheit, Behinderung oder nachlassenden Kräften so lange wie möglich zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung leben. Die Non-Profit-Organisation Spitex bietet Ihnen hierfür die professionelle Unterstützung, das heisst häusliche. Wir arbeiten klientenorientiert und verbessern durch ständige Fort- und Weiterbildung unsere Professionalität und Arbeitsqualität. Unsere Dienstleistungen stehen folgenden Personen zur Verfügung Betagten, verunfallten, kranken, rekonvaleszenten, behinderten und sterbenden Menschen Menschen, die in einer physischen, psychischen und / oder sozialen Krise- oder Risikosituation stehen Wöchnerinnen vor oder nach der Geburt Angehörigen von Pflegebedürftigen, um sie in ihrer Arbeit zu entlasten Unsere Leistungen sind Pflege Hauspflege Ambulante psychiatrische Pflege Mütter- und Väterberatung Anspruch auf Spitex-Leistungen haben alle Einwohner der angeschlossenen Gemeinden Ingenbohl, Morschach, Riemenstalden, Schwyz, Steinen, Steinerberg, die vorübergehend oder dauernd Hilfe, Pflege oder Unterstützung brauchen. Unser qualifiziertes Fachpersonal übernimmt in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, die pflegerische und medizinische Betreuung bei Ihnen zu Hause. Je nach Bedarf übernehmen Pflegehelferinnen SRK, Fachpersonen Gesundheit, diplomierte Pflegefachpersonen und / oder Hauspflegerinnen die Betreuung. Unsere LeistungenDie Spitex-Mitarbeitenden übernehmen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe stellvertretend oder ergänzend folgende Arbeiten: Abklärung und Beratung Grundpflege: Hilfeleistungen bei der Körperpflege, beim Duschen und Baden, beim An- und Auskleiden, bei der Mobilisation oder beim Umlagern Behandlungspflege: Wundbehandlungen, Medikamentenabgabe, Spritzen und Infusionen, Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) und Einläufe jeweils gemäss ärztlicher Verordnung Ambulante psychiatrische Pflege (APP): Eigenverantwortlichkeit der Klienten durch Gespräche stützen und fördern, Tagesstruktur erarbeiten, Haushalttraining durchführen, Bewältigungsstrategien erarbeiten und umsetzen, Unterstützung beim Medikamentenmanagement etc. Pflege und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen Hauswirtschaftliche Dienstleistungen Hauspflegerinnen und SRK-Pflegehelferinnen unterstützen und entlasten Familien und Einzelpersonen im Haushalt, wenn dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbstständig geführt werden kann. Unsere Leistungen Selbstständige Haushaltführung, Entlastung im Haushalt, Anleitung und Begleitung bei der Haushaltführung Reinigungsarbeiten, Wäsche waschen, bügeln und falten, einkaufen, kochen, etc. Entlastung von betreuenden und pflegenden Angehörigen Zu jedem neu beginnenden Einsatz gehört eine kostenpflichtige Bedarfsabklärung. Aufgrund dieser Abklärung wird von uns ein Arztzeugnis eingeholt. Falls bei der Krankenkasse eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen wurde, wird den Klienten ein Teil der Kosten vergütet (erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse). Im Rahmen unserer Einsätze werden keine Wohnungsräumungen, Reparaturen an Geräten und Einrichtungen oder Gartenarbeiten und Tierbetreuung übernommen. Ambulante psychiatrische Pflege Unsere diplomierten Psychiatriepflegefachpersonen unterstützen Menschen mit psychischen Problemen in ihrer gewohnten Umgebung. Das Team der Ambulanten psychiatrischen Pflege ermöglicht, durch die Zusammenarbeit mit internen und externen Fachkräften, aus verschiedenen Berufs- und Fachgruppen, ein Leben mit grösstmöglicher Selbständigkeit und Lebensqualität. Pflege und Betreuung der Klienten Eigenverantwortung der Klienten stützen und fördern Tagesstruktur erarbeiten, Aktivitätsaufbau Haushaltstraining durchführen Bewältigungsstrategien erarbeiten und Hilfe beim Umsetzen Unterstützung beim Medikamentenmanagement Begleitung in Krisensituationen Entlastung und Beratung von pflegenden Angehörigen Grundpflege (Hilfestellungen bei der Körperpflege) Behandlungspflege (Wundbehandlung, Injektionen, med. Verrichtungen) Zusammenarbeit mit Fachstellen Unterstützung der ärztlichen Behandlung Mütter- und Väterberatung Der Familienalltag mit kleinen Kindern ist schön aber auch anspruchsvoll. Mit viel Freude beraten und unterstützen wir die Eltern individuell in ihrer Aufgabe. Unsere Leistungen Unterstützung in der neuen Rolle als Mutter und Vater Begleitung in Fragen rund ums Stillen Beratung in Belangen der Pflege, Ernährung und Entwicklung des Kindes Beratung, wie Krankheiten und Unfällen vorgebeugt werden kann Ermöglichung der Kontaktaufnahme zu anderen Müttern und Vätern Erläuterung und Erklärung anderer Dienstleistungen (z.B. andere Beratungsstellen) Wir unterstehen dem Berufsgeheimnis und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet Die Mütter- und Väterberatung wird vom Verein Spitex Region Schwyz im Auftrag der Gemeinden Gersau, Illgau, Ingenbohl, Morschach, Muotathal, Schwyz, Steinen, Steinerberg, Riemenstalden zur Verfügung gestellt.Es wird eine einmalige Einschreibegebühr von Fr. 30.— Franken erhoben. Unsere Beratungsstellen stehen allen Eltern ohne Voranmeldung zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
IK

Imlig Karin

Sodweg 4A, 6438 Ibach
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychologieKlinikÄrzte
 Offen – Schliesst in 15 Minuten
PremiumPremium Eintrag
SpitalArztAllgemeine Innere MedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Spitalstrasse 28, 8840 Einsiedeln
SpitalArztAllgemeine Innere MedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
AMEOS Spital Einsiedeln

Das AMEOS Spital Einsiedeln ist Ihr verlässlicher Gesundheitspartner in der Region und stellt die stationäre und ambulante Grund- und Notfallversorgung sicher.Unser medizinisches Leistungsangebot umfasst die Allgemeine Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie sowie die Gynäkologie und Geburtshilfe. Kompetenzschwerpunkte wie Bewegungsapparat inklusive Wirbelsäule, Bauch- und Beckenboden mit Urologie, Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie sowie Altersmedizin runden unser ambulantes und stationäres Angebot ab.Wir sind auf der Spitalliste für Akutsomatik des Kantons Schwyz geführt und sind offen für alle Versicherungsklassen (Privat-, Halbprivat- und Allgemeinversicherte). Allgemeine Innere Medizin Allgemein- und Bauchchirurgie Urologie Erkrankungen des Enddarms Venenchirurgie Wirbelsäulen- und Neurochirurgie Hals-Nasen-Ohren Plastische und ästhetische Chirurgie Frauenklinik Orthopädie und Unfallchirurgie Notfall- und Intensivmedizin Anästhesie und Schmerztherapie Diagnostik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 15 Minuten
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Dr. med. Strauss Roland K.

Dr. med. Strauss Roland K.

Bahnhofstrasse 8, 6403 Küssnacht am Rigi
Über uns

Hausarztpraxis für Allgemeine Innere Medizin - Consultorio da medicina gerál e da familia/family doctor medical house ACHTUNG KOSTENKONTROLLE KRANKENKASSEN : 1. wegen strenger Kostenkontrollen der Krankenkassen Medikamentenabgaben NUR UEBER 3 MONATE ! (Kontrolle der Medikamentenmengen durch die Kassen ! ) 2.Apothekenmedikamente ca . 30% Teuer als beim Arzt ! DESHALB KEINE DAUERREZEPTE FÜR APOTHEKEN OHNE MEDIZINISCHE NOT ( KEINE KOSTENKONTROLLE DURCH AERZTE und höhere Apothekenpreise ! ) wir bitten um Ihr Verständnis ! Danke NEUE NOTDIENSTREGELUNG FUER KUESSNACHT: 1.werktags von 18 Uhr bis 07:30 Uhr und Wochenende/Feiertage : Telefonhotline durch MEDGATE Tel. 0840 61 61 61 2.Arztliche Notfallversorgung bei dringendem Bedarf:Notfall Schwyz nach Tel.Avisierung über MEDGATE 3.Hausbesuche nur in dringenden medizinischen Notfällen durch ärztlichen Hintergrunddienst Unsere Praxis in Küssnacht am Rigi stellt sich vor (Wg. der Fülle eingehender mails Sprechstundentermine bitte NUR MIT TELEFONISCHER TERMINVEREINBARUNG - DANKE ! ) / apontamentos dos pacientes somente via aviso de téléfone) Unsere Mailadresse für wichtige Anfragen, Spezialisten und Behörden: praxis.roland-strauss@hin.ch O nosso consultorio da medicina gerál e da familia se apresenta: Por causa dos muitos e-mails chegando nos pedimos os pacientes SOMENTE VIA TELEFONE POR APONTAMENTOS no consultorio-obrigado ! )! Unser Leitmotiv : behandele die Patientin/den Patienten, wie Du selbst gerne behandelt werden möchtest : mit Empathie und Verständnis, Freundlichkeit und Respekt, medizinischer Sachkompetenz und der nötigen Zeit für seine individuellen Bedürfnisse. Mehr lesen AKTUELLE CORONAINFORMATIONEN: siehe AKTUELLES -- IMPFUNG informações actuais sobre CORONA / actual informations about Corona: www.bag.admin.ch (ministério da saude) Wir halten hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards in unserer Praxis. Nos temos um nível alto da higiéne e segurança de saude no nosso consultorio. 1.Bei Bedarf sind für ältere Patienten und Angehörige von Risikogruppen auch ärztliche Telefon- oder Videokonsultationen nach telefonischer Anmeldung möglich (z.B. SKYPE ) . Português: Se for preciso, para pacientes idosos ou membros de grupo de risco , teleconferências via téléfone ou SKYPE são disponíveis depois de aviso via téléfone . 2.Beachten Sie die Regeln des Infektionsschutzes, wie Abstand von 1.50m und Kontaktzeit unter 15 min zu anderen Personen, regelmässig Hände waschen mit Seife oder Händedesinfektion; Mund-und Nasenschutz in der Praxis obligat bei Infektsymptomen - AUCH NACH CORONAIMPFUNGEN ! DANKE (kein 100% Schutz ! ) Português: Seguem as regras da proteção contra infeções, como distancia de 1,5m e tempo de contacto menos do que 15 minutos com outras pessoas; lavem as mãos com sabonete frequentemente ou usem liquidos da desinfecção. Obrigação de mascaras de nariz e boca com sintomas da infeção TAMBEM DEPOIS VACINAS CONTRA COVID-19 ! - OBRIGADO ( proteção NÃO 100%)3. Arbeitstätige Angehörige einer Risikogruppe haben Anspruch auf ein ärztliches Attest, und sollen nach Möglichkeit im home office bleiben. Wenn sie zur Arbeitsstelle kommen müssen, sind vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Infektionsschutzregeln laut BAG zu beachten (2 m Abstand). Português: Trabalhadores -membros de groupos de risco (BAG) tem direito para receber um atestado médico, e quando tenha a possibilidade de ficar em "home office", podem estar. Quando eles tem que chegar no lugar de trabalho, os chefes de trabalho mesmo como trabalhadores tem que seguir as regras da protecção contra infecções ( 2 m distancia de outras pessoas, trazer masceras no caso da constipação ) 4.NEUE IMPFREGELN UNTER AKTUELLES / NOVIDADES DE VACINAçÃO sob "AKTUELLES "

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinPraxis PraxisÄrzte
Bahnhofstrasse 8, 6403 Küssnacht am Rigi
ArztAllgemeine Innere MedizinPraxis PraxisÄrzte
Über uns

Hausarztpraxis für Allgemeine Innere Medizin - Consultorio da medicina gerál e da familia/family doctor medical house ACHTUNG KOSTENKONTROLLE KRANKENKASSEN : 1. wegen strenger Kostenkontrollen der Krankenkassen Medikamentenabgaben NUR UEBER 3 MONATE ! (Kontrolle der Medikamentenmengen durch die Kassen ! ) 2.Apothekenmedikamente ca . 30% Teuer als beim Arzt ! DESHALB KEINE DAUERREZEPTE FÜR APOTHEKEN OHNE MEDIZINISCHE NOT ( KEINE KOSTENKONTROLLE DURCH AERZTE und höhere Apothekenpreise ! ) wir bitten um Ihr Verständnis ! Danke NEUE NOTDIENSTREGELUNG FUER KUESSNACHT: 1.werktags von 18 Uhr bis 07:30 Uhr und Wochenende/Feiertage : Telefonhotline durch MEDGATE Tel. 0840 61 61 61 2.Arztliche Notfallversorgung bei dringendem Bedarf:Notfall Schwyz nach Tel.Avisierung über MEDGATE 3.Hausbesuche nur in dringenden medizinischen Notfällen durch ärztlichen Hintergrunddienst Unsere Praxis in Küssnacht am Rigi stellt sich vor (Wg. der Fülle eingehender mails Sprechstundentermine bitte NUR MIT TELEFONISCHER TERMINVEREINBARUNG - DANKE ! ) / apontamentos dos pacientes somente via aviso de téléfone) Unsere Mailadresse für wichtige Anfragen, Spezialisten und Behörden: praxis.roland-strauss@hin.ch O nosso consultorio da medicina gerál e da familia se apresenta: Por causa dos muitos e-mails chegando nos pedimos os pacientes SOMENTE VIA TELEFONE POR APONTAMENTOS no consultorio-obrigado ! )! Unser Leitmotiv : behandele die Patientin/den Patienten, wie Du selbst gerne behandelt werden möchtest : mit Empathie und Verständnis, Freundlichkeit und Respekt, medizinischer Sachkompetenz und der nötigen Zeit für seine individuellen Bedürfnisse. Mehr lesen AKTUELLE CORONAINFORMATIONEN: siehe AKTUELLES -- IMPFUNG informações actuais sobre CORONA / actual informations about Corona: www.bag.admin.ch (ministério da saude) Wir halten hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards in unserer Praxis. Nos temos um nível alto da higiéne e segurança de saude no nosso consultorio. 1.Bei Bedarf sind für ältere Patienten und Angehörige von Risikogruppen auch ärztliche Telefon- oder Videokonsultationen nach telefonischer Anmeldung möglich (z.B. SKYPE ) . Português: Se for preciso, para pacientes idosos ou membros de grupo de risco , teleconferências via téléfone ou SKYPE são disponíveis depois de aviso via téléfone . 2.Beachten Sie die Regeln des Infektionsschutzes, wie Abstand von 1.50m und Kontaktzeit unter 15 min zu anderen Personen, regelmässig Hände waschen mit Seife oder Händedesinfektion; Mund-und Nasenschutz in der Praxis obligat bei Infektsymptomen - AUCH NACH CORONAIMPFUNGEN ! DANKE (kein 100% Schutz ! ) Português: Seguem as regras da proteção contra infeções, como distancia de 1,5m e tempo de contacto menos do que 15 minutos com outras pessoas; lavem as mãos com sabonete frequentemente ou usem liquidos da desinfecção. Obrigação de mascaras de nariz e boca com sintomas da infeção TAMBEM DEPOIS VACINAS CONTRA COVID-19 ! - OBRIGADO ( proteção NÃO 100%)3. Arbeitstätige Angehörige einer Risikogruppe haben Anspruch auf ein ärztliches Attest, und sollen nach Möglichkeit im home office bleiben. Wenn sie zur Arbeitsstelle kommen müssen, sind vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Infektionsschutzregeln laut BAG zu beachten (2 m Abstand). Português: Trabalhadores -membros de groupos de risco (BAG) tem direito para receber um atestado médico, e quando tenha a possibilidade de ficar em "home office", podem estar. Quando eles tem que chegar no lugar de trabalho, os chefes de trabalho mesmo como trabalhadores tem que seguir as regras da protecção contra infecções ( 2 m distancia de outras pessoas, trazer masceras no caso da constipação ) 4.NEUE IMPFREGELN UNTER AKTUELLES / NOVIDADES DE VACINAçÃO sob "AKTUELLES "

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Venenzentrum Zug City

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Venenzentrum Zug City

Grafenaustrasse 15, 6300 Zug
krampfadern

Schön, dass Sie uns gefunden haben und sich die Zeit nehmen, sich über Ihre Venenerkrankung zu informieren. «Krampfadern sind kein kosmetisches Problem, sondern meist eine behandlungsbedürftige Erkrankung» Unsere Spezialärzte sind auf die Untersuchung und Therapie von Venenerkrankungen wie Krampfadern und Venenthrombosen sowie unklaren Beinschwellungen spezialisiert. Neben den konservativen Behandlungen der Varikose und den klassischen Operationsverfahren (Venenstripping) werden auch die modernen Operationsverfahren mittels Laser, Radiowelle und Venenkleber auf höchstem Niveau angeboten. Zusätzlich werden Verödungsbehandlungen durchgeführt. Eine notwendige Venenoperation kann heute ambulant und in örtlicher Betäubung sicher durchgeführt werden. Die stationäre Behandlung ist den komplizierten Fällen vorbehalten. Unsere Patienten schätzen die individuelle Behandlung, die private Atmosphäre und die heimatnahe Versorgung in unseren verschiedenen Venenzentren. Wir sind spezialisiert auf geschwollene Beine hervorgerufen durch: Krampfadern (Varikose) Venenthrombose Lipödem Lymphödem offene Beine (Ulcus cruris) Venenklappendefekte im Becken (Pelvines Stauungssyndrom) Gefässfehlbildungen (Venöse Malformationen) Für Ihre Fragen, Wünsche und Anliegen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Herzlichst Ihr Team der Venenzentren Schweiz

PremiumPremium Eintrag
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Grafenaustrasse 15, 6300 Zug
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
krampfadern

Schön, dass Sie uns gefunden haben und sich die Zeit nehmen, sich über Ihre Venenerkrankung zu informieren. «Krampfadern sind kein kosmetisches Problem, sondern meist eine behandlungsbedürftige Erkrankung» Unsere Spezialärzte sind auf die Untersuchung und Therapie von Venenerkrankungen wie Krampfadern und Venenthrombosen sowie unklaren Beinschwellungen spezialisiert. Neben den konservativen Behandlungen der Varikose und den klassischen Operationsverfahren (Venenstripping) werden auch die modernen Operationsverfahren mittels Laser, Radiowelle und Venenkleber auf höchstem Niveau angeboten. Zusätzlich werden Verödungsbehandlungen durchgeführt. Eine notwendige Venenoperation kann heute ambulant und in örtlicher Betäubung sicher durchgeführt werden. Die stationäre Behandlung ist den komplizierten Fällen vorbehalten. Unsere Patienten schätzen die individuelle Behandlung, die private Atmosphäre und die heimatnahe Versorgung in unseren verschiedenen Venenzentren. Wir sind spezialisiert auf geschwollene Beine hervorgerufen durch: Krampfadern (Varikose) Venenthrombose Lipödem Lymphödem offene Beine (Ulcus cruris) Venenklappendefekte im Becken (Pelvines Stauungssyndrom) Gefässfehlbildungen (Venöse Malformationen) Für Ihre Fragen, Wünsche und Anliegen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Herzlichst Ihr Team der Venenzentren Schweiz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung