Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Ärzte in Wil SG

: 113 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
TCM Vital GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TCM Vital GmbH

Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen".Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen:Chinesische Kräuter-TherapieMoxa (Moxibustion)SchröpfenTuina-MassageAkupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien• Heuschnupfen (Pollen, Gräser)• Lebensmittel• Tierhaare, allergischer Juckreiz• Nesselsucht usw.Atemwegserkrankungen• akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung• Schnupfen• allgemeine Erkältung• Husten, Asthma, BronchitisErkrankungen des Verdauungssystems• Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen• Magenschleimhautentzündung• Bauchschmerzen, Verkrampfungen• Verstopfung / DurchfallErkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren• akute / chronische Halsentzündung• Zahnschmerzen• Augenentzündung• Mittelohr- und Ohrenentzündung• Tinnitus und HörsturzFrauenbeschwerden• Menstruationsbeschwerden• Kinderwunsch• Geburtsvorbereitung• Schwangerschaftserbrechen• Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.)• WechseljahresbeschwerdenMännerbeschwerden• Prostata• Potenzstörungen usw.Hauterkrankungen• Akne• Ekzeme• Pigmentstörungen• Neurodermitis• Psoriasis• Wundheilungsstörungen usw.Neurologische Erkrankungen• Kopfschmerzen• Migräne• Trigeminusneuralgie• neurogene Blasenfehlfunktion• Bettnässen• Konzentrationsstörungen• Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art• akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.)• Nacken- und Schulterschmerzen• Rückenschmerzen• Kreuzschmerzen• Hexenschuss• Knieschmerzen• Sehnenschmerzen• Bandscheibenvorfall• Ischias Schmerzen• Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose• Tennisellbogen• Golfer-Arm usw.Sportverletzungen• Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen• Prellungen, Verstauchungen• Muskelschmerzen• Gelenkbeschwerden• nach sportmedizinischen Operationen• VerspannungenSuchtbehandlung• Raucherentwöhnung• Alkoholsucht• Drogenabhängigkeit usw.Weitere Beschwerden• Angstgefühle, Depression• Müdigkeit, Erschöpfung• Schlafstörungen• Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.)• Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung• Haarausfall• Schwindel, Nervosität• Übergewicht• Prä/Postoperative Unterstützung• Stärkung des Immunsystems• Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen".Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen:Chinesische Kräuter-TherapieMoxa (Moxibustion)SchröpfenTuina-MassageAkupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien• Heuschnupfen (Pollen, Gräser)• Lebensmittel• Tierhaare, allergischer Juckreiz• Nesselsucht usw.Atemwegserkrankungen• akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung• Schnupfen• allgemeine Erkältung• Husten, Asthma, BronchitisErkrankungen des Verdauungssystems• Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen• Magenschleimhautentzündung• Bauchschmerzen, Verkrampfungen• Verstopfung / DurchfallErkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren• akute / chronische Halsentzündung• Zahnschmerzen• Augenentzündung• Mittelohr- und Ohrenentzündung• Tinnitus und HörsturzFrauenbeschwerden• Menstruationsbeschwerden• Kinderwunsch• Geburtsvorbereitung• Schwangerschaftserbrechen• Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.)• WechseljahresbeschwerdenMännerbeschwerden• Prostata• Potenzstörungen usw.Hauterkrankungen• Akne• Ekzeme• Pigmentstörungen• Neurodermitis• Psoriasis• Wundheilungsstörungen usw.Neurologische Erkrankungen• Kopfschmerzen• Migräne• Trigeminusneuralgie• neurogene Blasenfehlfunktion• Bettnässen• Konzentrationsstörungen• Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art• akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.)• Nacken- und Schulterschmerzen• Rückenschmerzen• Kreuzschmerzen• Hexenschuss• Knieschmerzen• Sehnenschmerzen• Bandscheibenvorfall• Ischias Schmerzen• Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose• Tennisellbogen• Golfer-Arm usw.Sportverletzungen• Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen• Prellungen, Verstauchungen• Muskelschmerzen• Gelenkbeschwerden• nach sportmedizinischen Operationen• VerspannungenSuchtbehandlung• Raucherentwöhnung• Alkoholsucht• Drogenabhängigkeit usw.Weitere Beschwerden• Angstgefühle, Depression• Müdigkeit, Erschöpfung• Schlafstörungen• Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.)• Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung• Haarausfall• Schwindel, Nervosität• Übergewicht• Prä/Postoperative Unterstützung• Stärkung des Immunsystems• Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Venenzentrum St. Gallen AG

Venenzentrum St. Gallen AG

Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... Venenprobleme Thrombose Besenreiser Durchblutungsstörungen Beinbeschwerden Ödeme Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und ThoraxchirurgieDr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMHDr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

PremiumPremium Eintrag
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... Venenprobleme Thrombose Besenreiser Durchblutungsstörungen Beinbeschwerden Ödeme Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und ThoraxchirurgieDr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMHDr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
K

Kinderwunschzentrum

Aeule 1, 9487 Gamprin-Bendern
PremiumPremium Eintrag
ReproduktionsmedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet donnerstag um 08:00
TCM Naturheilpraxis Stoll

TCM Naturheilpraxis Stoll

Dorfstrasse 27, 9545 Wängi
Herzlich Willkommen dei der TCM Naturheilpraxis

Meine Behandlungsmethoden Akupunktur und Tuina sind über die Zusatzversicherung der meisten Krankenkassen anerkannt. Unser Angebot: - Akupunktur: Akupunktur ist die wohl bekannteste Behandlungsmethode der chinesischen Medizin (TCM). Hierbei werden sehr feine Nadeln (Durchmesser 0.2-0.3mm) an bestimmten Akupunkturpunkten in die Haut gestochen. So kann bei der Akupunktur der Energiefluss im Körper direkt beeinflusst werden. - Ohrakupunktur: Dabei werden kleine Pflaster mit einem Samenkorn angebracht, die so lokal Druck auf bestimmte Akupunkturpunkte geben. Diese können ein paar Tage getragen werden und so länger wirken. - Elektroakupunktur: Mithilfe eines Gerätes kann die traditionelle Akupunktur durch einen leichten Strompuls verstärkt werden. - Schröpfen: Schröpfen ist ein wichtiger Teil einer ganzheitlichen TCM-Behandlung und hat sich als alternative Heilmethode gut bewährt. Es regt die Durchblutung an, sodass Giftstoffe ausgeschieden werden können. - Tuina Massage: Die Tuina-Massage ist eine medizinische Massage, die in der Regel in Kombination mit anderen Behandlungmsethoden der traditionellen chinesischen Medizin angewendet wird. Blockaden und Verspannungen werden gelöst und der Energiefluss angeregt. - Moxibustion (Moxa): Ergänzend zur Akupunktur wird manchmal auch Moxibustion angewendet. Dazu nimmt man Moxa-Stäbchen, die aus gerolltem oder verkohltem Beifuss bestehen. Nach dem Anzünden brennen diese leicht ab und können so gezielt einzelne Akupunkturpunkte durch Wärme stimulieren. - Heilpilze (Mykoplan) Die MYKOPET Vitalpilz-Mischpräparate sind innovative Spezialprodukte aus biozertifizierten Vitalpilzen in Kombination mit hochwertigen natürlichen und pflanzlichen Stoffen zur Unterstützung für die langfristige Gesundheitsvorsorge und Vitalisierung

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-Massage
Dorfstrasse 27, 9545 Wängi
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-Massage
Herzlich Willkommen dei der TCM Naturheilpraxis

Meine Behandlungsmethoden Akupunktur und Tuina sind über die Zusatzversicherung der meisten Krankenkassen anerkannt. Unser Angebot: - Akupunktur: Akupunktur ist die wohl bekannteste Behandlungsmethode der chinesischen Medizin (TCM). Hierbei werden sehr feine Nadeln (Durchmesser 0.2-0.3mm) an bestimmten Akupunkturpunkten in die Haut gestochen. So kann bei der Akupunktur der Energiefluss im Körper direkt beeinflusst werden. - Ohrakupunktur: Dabei werden kleine Pflaster mit einem Samenkorn angebracht, die so lokal Druck auf bestimmte Akupunkturpunkte geben. Diese können ein paar Tage getragen werden und so länger wirken. - Elektroakupunktur: Mithilfe eines Gerätes kann die traditionelle Akupunktur durch einen leichten Strompuls verstärkt werden. - Schröpfen: Schröpfen ist ein wichtiger Teil einer ganzheitlichen TCM-Behandlung und hat sich als alternative Heilmethode gut bewährt. Es regt die Durchblutung an, sodass Giftstoffe ausgeschieden werden können. - Tuina Massage: Die Tuina-Massage ist eine medizinische Massage, die in der Regel in Kombination mit anderen Behandlungmsethoden der traditionellen chinesischen Medizin angewendet wird. Blockaden und Verspannungen werden gelöst und der Energiefluss angeregt. - Moxibustion (Moxa): Ergänzend zur Akupunktur wird manchmal auch Moxibustion angewendet. Dazu nimmt man Moxa-Stäbchen, die aus gerolltem oder verkohltem Beifuss bestehen. Nach dem Anzünden brennen diese leicht ab und können so gezielt einzelne Akupunkturpunkte durch Wärme stimulieren. - Heilpilze (Mykoplan) Die MYKOPET Vitalpilz-Mischpräparate sind innovative Spezialprodukte aus biozertifizierten Vitalpilzen in Kombination mit hochwertigen natürlichen und pflanzlichen Stoffen zur Unterstützung für die langfristige Gesundheitsvorsorge und Vitalisierung

 Geschlossen – Öffnet donnerstag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Zahnarztpraxis Lächeln und Beissen | Zahnarzt Herisau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Zahnarztpraxis Lächeln und Beissen | Zahnarzt Herisau

Gutenbergstrasse 4, 9100 Herisau
Zahnarztpraxis Lächeln und Beissen • Ihr Zahnarzt in Herisau

Die Zahnarztpraxis Lächeln und Beissen befindet sich im Herzen von Herisau. Zahnarzt Martin Herrmann und das gesamte Praxisteam nehmen sich Zeit für Ihre Anliegen und Wünsche. Unsere Schwerpunkte liegen auf Implantaten und Prothesen sowie hochwertigem Zahnersatz, Kronen und Brücken. Unser Zahnarztpraxis hat langjährige Expertise in Totalprothesen, die mit Druckknöpfen auf Implantaten verankert werden. Des Weiteren ist unsere Praxis in allen Gebieten der Zahnmedizin tätig: Parodontologie, hochwertiger Zahnersatz, Keramikimplantate, Chirurgie und ästhetische Zahnmedizin, sowie Zirkonoxidkronen und Füllungen mit hochwertigen Compositen. Unsere Dienstleistungen auf einen Blick: Auf Implantaten verankerte Totalprothesen Zirkonoxid Kronen und Brücken Paradontologie und Implantologie Hochwertiger Zahnersatz und Implantate Professionelle Zahnreinigung und Dentalhygienik Herausnehmenbare Prothese Total Prothese Implantat getragene Prothesen Zahn-Brücken Voll-Gebiss Mini, Keramik und Zirkon Implantate Der kleine Schritt zur grösseren Lebensfreude Meistens ist eine Neuanfertigung der Prothese erforderlich. Deshalb arbeiten wir mit einer neu entwickelten Technologie, die es ermöglicht, erstmals eine anatomisch korrekte Rekonstruktion der originären Zahnstellung herzustellen. Wir sind Ihr Profi im Bereich Implantate und Prothesen. TotalprothesenBei der Herstellung von Totalprothesen stellt sich stets die Frage, an welche Stellen auf dem zahnlosen Kiefer ...Mehr >>ImplantateIn der Implantologie verwenden wir in den allermeisten Fällen einteilige Implantate. Da diese Implantate, wie der Name schon sagt...Mehr >>FüllungenSollte es bei Ihnen durch ein Trauma oder durch schädigende Kariesbakterien zu einem Loch im Zahn kommen...Mehr >>WurzelbehandlungenDurch eine Wurzelbehandlung kann ein Zahn erhalten werden, der andernfalls gezogen werden müsste. Mehr >>Vorsorge & ExtrasSaubere, helle Zähne vermitteln den Eindruck von Jugend, Lebenskraft und Erfolg.Mehr >>

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieParodontologieDentalhygieneOralchirurgie
Gutenbergstrasse 4, 9100 Herisau
ZahnarztImplantologieParodontologieDentalhygieneOralchirurgie
Zahnarztpraxis Lächeln und Beissen • Ihr Zahnarzt in Herisau

Die Zahnarztpraxis Lächeln und Beissen befindet sich im Herzen von Herisau. Zahnarzt Martin Herrmann und das gesamte Praxisteam nehmen sich Zeit für Ihre Anliegen und Wünsche. Unsere Schwerpunkte liegen auf Implantaten und Prothesen sowie hochwertigem Zahnersatz, Kronen und Brücken. Unser Zahnarztpraxis hat langjährige Expertise in Totalprothesen, die mit Druckknöpfen auf Implantaten verankert werden. Des Weiteren ist unsere Praxis in allen Gebieten der Zahnmedizin tätig: Parodontologie, hochwertiger Zahnersatz, Keramikimplantate, Chirurgie und ästhetische Zahnmedizin, sowie Zirkonoxidkronen und Füllungen mit hochwertigen Compositen. Unsere Dienstleistungen auf einen Blick: Auf Implantaten verankerte Totalprothesen Zirkonoxid Kronen und Brücken Paradontologie und Implantologie Hochwertiger Zahnersatz und Implantate Professionelle Zahnreinigung und Dentalhygienik Herausnehmenbare Prothese Total Prothese Implantat getragene Prothesen Zahn-Brücken Voll-Gebiss Mini, Keramik und Zirkon Implantate Der kleine Schritt zur grösseren Lebensfreude Meistens ist eine Neuanfertigung der Prothese erforderlich. Deshalb arbeiten wir mit einer neu entwickelten Technologie, die es ermöglicht, erstmals eine anatomisch korrekte Rekonstruktion der originären Zahnstellung herzustellen. Wir sind Ihr Profi im Bereich Implantate und Prothesen. TotalprothesenBei der Herstellung von Totalprothesen stellt sich stets die Frage, an welche Stellen auf dem zahnlosen Kiefer ...Mehr >>ImplantateIn der Implantologie verwenden wir in den allermeisten Fällen einteilige Implantate. Da diese Implantate, wie der Name schon sagt...Mehr >>FüllungenSollte es bei Ihnen durch ein Trauma oder durch schädigende Kariesbakterien zu einem Loch im Zahn kommen...Mehr >>WurzelbehandlungenDurch eine Wurzelbehandlung kann ein Zahn erhalten werden, der andernfalls gezogen werden müsste. Mehr >>Vorsorge & ExtrasSaubere, helle Zähne vermitteln den Eindruck von Jugend, Lebenskraft und Erfolg.Mehr >>

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:45
Zahnarztpraxis Lindenhof AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Zahnarztpraxis Lindenhof AG

Bahnhofstrasse 21, 9100 Herisau
Herzlich Willkommen

Sehr geehrte Patientinnnen und Patienten Zusammen mit unserem Team begrüssen wir Sie gerne in der modernstens, aber angenehm eingerichteten Zahnarztpraxis Lindenhof in Herisau. Die Gesundheit Ihrer Zähne liegt uns sehr am Herzen. Auch dank dem integrierten Zahntechnischen Labor sind wir mit der erforderlichen Infrastruktur ausgerüstet, um Sie umfassend betreuen und behandeln zu können. Seit bald 30 Jahren arbeiten wir erfolgreich im Bereich der Implantologie. Hier verwenden wir die Produkte der Firmen Nobel Biocare und Straumann. Das neue Verfahren (Nobel-Guide), bei dem mit Hilfe von computertomografischen Bildern eine Planung am Computer erstellt wird und in einer Behandlung sowohl Implantate als auch Zähne eingesetzt werden, hat sich weltweit bewährt. Dieses Verfahren bieten wir als eine der wenigen Zahnarztpraxen in der Ostschweiz an. Dank unseren Dentalhygienikerinnen ist auch Ihr Parodont (Zahnfleisch und Knochen) bei uns in guten Händen. Gerne sind wir für Sie da. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns mit nebenstehendem Link eine Mail. Dienstleistungen: Gesamtsanierungen und Erhalt Ihrer Zähne Implantologie und Parodontologie Kronen- und Brückensanierungen Kunststoff- und Keramik-Füllungen (CEREC oder Empress) Integriertes Zahntechnisches Labor Orthopantomogramm, Auswertung von Computertomogrammen Laserbehandlung von Aphten, empfindlichen Zahnhälsen und kleine operative Eingriffe Dentalhygiene Zahntechnisches Labor: Wir beschäftigen auch einen bestens ausgebildeten Zahntechniker. Durch die enge Zusammenarbeit und die genauen Kenntnisse der individuellen Bedürfnisse des Patienten erreichen wir eine optimale Gemeinschaftsarbeit. Hier werden auch Farb- und Formauswahl getroffen und kleinere Korrekturen sofort ausgeführt.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieParodontologieDentalhygieneZahnprothetikerNotfalldiensteZahnbleaching
Bahnhofstrasse 21, 9100 Herisau
ZahnarztImplantologieParodontologieDentalhygieneZahnprothetikerNotfalldiensteZahnbleaching
Herzlich Willkommen

Sehr geehrte Patientinnnen und Patienten Zusammen mit unserem Team begrüssen wir Sie gerne in der modernstens, aber angenehm eingerichteten Zahnarztpraxis Lindenhof in Herisau. Die Gesundheit Ihrer Zähne liegt uns sehr am Herzen. Auch dank dem integrierten Zahntechnischen Labor sind wir mit der erforderlichen Infrastruktur ausgerüstet, um Sie umfassend betreuen und behandeln zu können. Seit bald 30 Jahren arbeiten wir erfolgreich im Bereich der Implantologie. Hier verwenden wir die Produkte der Firmen Nobel Biocare und Straumann. Das neue Verfahren (Nobel-Guide), bei dem mit Hilfe von computertomografischen Bildern eine Planung am Computer erstellt wird und in einer Behandlung sowohl Implantate als auch Zähne eingesetzt werden, hat sich weltweit bewährt. Dieses Verfahren bieten wir als eine der wenigen Zahnarztpraxen in der Ostschweiz an. Dank unseren Dentalhygienikerinnen ist auch Ihr Parodont (Zahnfleisch und Knochen) bei uns in guten Händen. Gerne sind wir für Sie da. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns mit nebenstehendem Link eine Mail. Dienstleistungen: Gesamtsanierungen und Erhalt Ihrer Zähne Implantologie und Parodontologie Kronen- und Brückensanierungen Kunststoff- und Keramik-Füllungen (CEREC oder Empress) Integriertes Zahntechnisches Labor Orthopantomogramm, Auswertung von Computertomogrammen Laserbehandlung von Aphten, empfindlichen Zahnhälsen und kleine operative Eingriffe Dentalhygiene Zahntechnisches Labor: Wir beschäftigen auch einen bestens ausgebildeten Zahntechniker. Durch die enge Zusammenarbeit und die genauen Kenntnisse der individuellen Bedürfnisse des Patienten erreichen wir eine optimale Gemeinschaftsarbeit. Hier werden auch Farb- und Formauswahl getroffen und kleinere Korrekturen sofort ausgeführt.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:45
 Durchgehend geöffnet
Cantienica - Craniosacral GmbH

Cantienica - Craniosacral GmbH

Davidstrasse 9, 9000 St. Gallen
Ihre Therapeutin für CRANIOSACRAL und CANTIENICA in Eggersriet (SG)

Herzlich willkommen auf meiner Webseite für Craniosacral-Therapie und der Cantienica-Methode für Körperform & Haltung. Ich praktiziere seit 2005 die Craniosacral-Therapie und unterrichte seit 2015 die Cantienica-Methode, beides aus Leidenschaft und Überzeugung. Wie ich zu „Cranio“ gekommen bin: Mein erstgeborener Sohn hatte in seiner Kindheit viele gesundheitliche Probleme. Suchend nach einer geeigneten Heilmethode, bin ich auf die Homöopathie gestossen. Mein Interesse an der Naturheilkunde war geweckt. Ich besuchte verschiedene Kurse wie Homöopathie für den Hausgebrauch, Atem-, Augen- und verschiedene Kneippkurse. Dann entdeckte ich die Vitaflex- (Druck- Drehbewegung) undFarbtherapieausbildung von Stanley Burroughs, welche ich erfolgreich abschloss. Mich zog es weiter, bis ich auf das Buch „Auf den inneren Arzt hören“ von John E. Upledger stiess. Nun war für mich klar, wirkliche Heilung geschieht von innen heraus. Heilpotenzial ist in jeder Person enthalten. Die Craniosacral-Therapie-Ausbildung nahm ich in Angriff und absolvierte sie mit Freude. Durch die vielseitige Auseinandersetzung mit den verschiedenen Heilmethoden und der langjährigen Erfahrung aufdiesem Gebiet sind meine Fähigkeiten stetig gewachsen und gereift.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKörperarbeit
Davidstrasse 9, 9000 St. Gallen
Craniosacral TherapieKörperarbeit
Ihre Therapeutin für CRANIOSACRAL und CANTIENICA in Eggersriet (SG)

Herzlich willkommen auf meiner Webseite für Craniosacral-Therapie und der Cantienica-Methode für Körperform & Haltung. Ich praktiziere seit 2005 die Craniosacral-Therapie und unterrichte seit 2015 die Cantienica-Methode, beides aus Leidenschaft und Überzeugung. Wie ich zu „Cranio“ gekommen bin: Mein erstgeborener Sohn hatte in seiner Kindheit viele gesundheitliche Probleme. Suchend nach einer geeigneten Heilmethode, bin ich auf die Homöopathie gestossen. Mein Interesse an der Naturheilkunde war geweckt. Ich besuchte verschiedene Kurse wie Homöopathie für den Hausgebrauch, Atem-, Augen- und verschiedene Kneippkurse. Dann entdeckte ich die Vitaflex- (Druck- Drehbewegung) undFarbtherapieausbildung von Stanley Burroughs, welche ich erfolgreich abschloss. Mich zog es weiter, bis ich auf das Buch „Auf den inneren Arzt hören“ von John E. Upledger stiess. Nun war für mich klar, wirkliche Heilung geschieht von innen heraus. Heilpotenzial ist in jeder Person enthalten. Die Craniosacral-Therapie-Ausbildung nahm ich in Angriff und absolvierte sie mit Freude. Durch die vielseitige Auseinandersetzung mit den verschiedenen Heilmethoden und der langjährigen Erfahrung aufdiesem Gebiet sind meine Fähigkeiten stetig gewachsen und gereift.

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Physiotherapie im Zentrum GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie im Zentrum GmbH

Wilerstrasse 33, 9542 Münchwilen (TG)
Willkommen bei Physiotherapie im Zentrum GmbH

Unser Team ist seit 1997 in Münchwilen tätig, zuerst im Alters- und Pflegeheim, seit 2008 selbständig mit Räumlichkeiten im Gemeindehaus Münchwilen. Unsere derzeitigen Räumlichkeiten befinden sich an der Wilerstrasse 18. Unsere Praxis bietet vier grosszügige Therapieräume und einen grossen MTT-Raum mit der Möglichkeit, selbständig mit Krafttrainingsgeräten, Velo-Ergometer, Crosstrainern und Trainingsmaterial zu trainieren. Unsere Praxis ist mit dem Lift für Rollstuhlfahrer zugängig und verfügt über ein behindertengerechtes WC. Physiotherapie mit und ohne Verordnung Ihre Krankenkasse übernimmt auf Verordnung vom Arzt meist die Kosten für unsere Behandlungen. Eine Physiotherapie-Sitzung dauert 30 Minuten. Falls Sie unsere Leistungen ohne eine Verordnung wahrnehmen wollen, dann kostet die Physiotherapie pro 30 Minuten: 55 CHF. Osteopathie kostet pro 60 Minuten: 150 CHF. Abgerechnet wird pro angebrochene 15 Minuten. Osteopathie Wir sind von allen Krankenkassen anerkannt, mit Ausnahme von Visana und ihren Unterkassen. Die Höhe der Kostenbeteiligung ist unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Bis auf wenige Ausnahmen ist für die Osteopathie keine Verordnung erforderlich. Osteopathie wird nicht von allen Unfallversicherungen anerkannt. Bitte informieren Sie sich vor einer Behandlung bei Ihrer Versicherung, ob diese die Kosten tragen wird bzw. rückerstattet und in welcher Höhe.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMedizinische Trainingstherapie
Wilerstrasse 33, 9542 Münchwilen (TG)
PhysiotherapieOsteopathieMedizinische Trainingstherapie
Willkommen bei Physiotherapie im Zentrum GmbH

Unser Team ist seit 1997 in Münchwilen tätig, zuerst im Alters- und Pflegeheim, seit 2008 selbständig mit Räumlichkeiten im Gemeindehaus Münchwilen. Unsere derzeitigen Räumlichkeiten befinden sich an der Wilerstrasse 18. Unsere Praxis bietet vier grosszügige Therapieräume und einen grossen MTT-Raum mit der Möglichkeit, selbständig mit Krafttrainingsgeräten, Velo-Ergometer, Crosstrainern und Trainingsmaterial zu trainieren. Unsere Praxis ist mit dem Lift für Rollstuhlfahrer zugängig und verfügt über ein behindertengerechtes WC. Physiotherapie mit und ohne Verordnung Ihre Krankenkasse übernimmt auf Verordnung vom Arzt meist die Kosten für unsere Behandlungen. Eine Physiotherapie-Sitzung dauert 30 Minuten. Falls Sie unsere Leistungen ohne eine Verordnung wahrnehmen wollen, dann kostet die Physiotherapie pro 30 Minuten: 55 CHF. Osteopathie kostet pro 60 Minuten: 150 CHF. Abgerechnet wird pro angebrochene 15 Minuten. Osteopathie Wir sind von allen Krankenkassen anerkannt, mit Ausnahme von Visana und ihren Unterkassen. Die Höhe der Kostenbeteiligung ist unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Bis auf wenige Ausnahmen ist für die Osteopathie keine Verordnung erforderlich. Osteopathie wird nicht von allen Unfallversicherungen anerkannt. Bitte informieren Sie sich vor einer Behandlung bei Ihrer Versicherung, ob diese die Kosten tragen wird bzw. rückerstattet und in welcher Höhe.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
 Durchgehend geöffnet
Thurklinik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Thurklinik AG

Bahnhofstrasse 123A, 9244 Niederuzwil
Daran halten wir uns

Wir erbringen ärztliche, medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau. Unser wertvollstes Anliegen ist die Behandlung, Begleitung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Motivierte und fachlich bestens ausgewiesene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich gemeinsam dafür ein. Wissen und Kompetenz werden permanent und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Patientenfokussiert Höchste Priorität geniesst die Behandlung, Betreuung, Begleitung, und Beratung unserer Patientinnen und Patienten. Menschlich Wir respektieren die Würde des Menschen und sein Recht auf Selbstbestimmung. Wir beziehen individuelle, physische, psychische, kulturelle und geistige Bedürfnisse mit ein und betrachten den Menschen ganzheitlich. Kompetent Sowohl fachlich wie sozial und menschlich sind wir kompetent. Wir pflegen den Wissensaustausch untereinander und fördern mit Fort- und Weiterbildung Wissen und Fähigkeiten. Qualität Wir übernehmen täglich Verantwortung für unsere Patienten. Die konstante Optimierung von Abläufen steigert die Erhöhung der Qualität und der Patientensicherheit. Das hohe Qualitätsniveau zieht sich durch sämtliche Leistungsbereiche der Thurklinik. Gemessen und ständig erweitert wird die Qualität durch die Instrumente des integralen Qualitätsmanagements. Kritikfähig Wir sind kritikfähig und nehmen Anregungen als Chance, um unsere Leistungen zu optimieren. Mitarbeiterorientiert Wir übertragen auf Führungsebene bewusst Verantwortung und fördern die Selbständigkeit und Eigeninitiative des Einzelnen. Wir pflegen einen transparenten Führungs- und Entscheidungsstil und berücksichtigen die Inputs der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Respekt Wir engagieren uns herzlich für unsere Patientinnen und Patienten. Unser Respekt, unsere Anteilnahme und unser einfühlsamer Umgang gebührt sowohl Patientinnen und Patienten wie auch Angehörigen und Besuchern. Effizienz Wir handeln und arbeiten effizient im Sinne unserer Patientinnen und Patienten. Ihre Behandlung, ihre Gesundung und ihr Befinden während und nach dem Klinikaufenthalt hat für uns die höchste Bedeutung. Entwicklung Unsere Stärken und unsere Leistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter. Unsere wirtschaftliche und zukunftsgerichtete Betriebsführung ist Basis für eine qualitativ hochwertige Arbeit, welche die Thurklinik konkurrenzfähig erhält. Vorsorge Wir fördern das Gesundheitsbewusstsein unserer Patientinnen und Patienten. Prävention und Rehabilitation gehören deshalb ebenfalls zu unseren Schwerpunkten über den Klinikaufenthalt hinaus. Region Als regionales Gesundheitszentrum sorgen wir für die Gesundheit der umliegenden Bevölkerung. Dabei steht die enge Zusammenarbeit mit umliegenden Gesundheitsinstitutionen und Ärzten im Fokus. Gynäkologie Urologie Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie Oto-, Rhino-, Laryngologie (HNO) Chirurgie Plastische und ästhetische Chirurgie Phlebologie (Venenleiden) Anästhesie und Schmerzmedizin Innere Medizin

PremiumPremium Eintrag
KlinikSpital
Bahnhofstrasse 123A, 9244 Niederuzwil
KlinikSpital
Daran halten wir uns

Wir erbringen ärztliche, medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau. Unser wertvollstes Anliegen ist die Behandlung, Begleitung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Motivierte und fachlich bestens ausgewiesene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich gemeinsam dafür ein. Wissen und Kompetenz werden permanent und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Patientenfokussiert Höchste Priorität geniesst die Behandlung, Betreuung, Begleitung, und Beratung unserer Patientinnen und Patienten. Menschlich Wir respektieren die Würde des Menschen und sein Recht auf Selbstbestimmung. Wir beziehen individuelle, physische, psychische, kulturelle und geistige Bedürfnisse mit ein und betrachten den Menschen ganzheitlich. Kompetent Sowohl fachlich wie sozial und menschlich sind wir kompetent. Wir pflegen den Wissensaustausch untereinander und fördern mit Fort- und Weiterbildung Wissen und Fähigkeiten. Qualität Wir übernehmen täglich Verantwortung für unsere Patienten. Die konstante Optimierung von Abläufen steigert die Erhöhung der Qualität und der Patientensicherheit. Das hohe Qualitätsniveau zieht sich durch sämtliche Leistungsbereiche der Thurklinik. Gemessen und ständig erweitert wird die Qualität durch die Instrumente des integralen Qualitätsmanagements. Kritikfähig Wir sind kritikfähig und nehmen Anregungen als Chance, um unsere Leistungen zu optimieren. Mitarbeiterorientiert Wir übertragen auf Führungsebene bewusst Verantwortung und fördern die Selbständigkeit und Eigeninitiative des Einzelnen. Wir pflegen einen transparenten Führungs- und Entscheidungsstil und berücksichtigen die Inputs der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Respekt Wir engagieren uns herzlich für unsere Patientinnen und Patienten. Unser Respekt, unsere Anteilnahme und unser einfühlsamer Umgang gebührt sowohl Patientinnen und Patienten wie auch Angehörigen und Besuchern. Effizienz Wir handeln und arbeiten effizient im Sinne unserer Patientinnen und Patienten. Ihre Behandlung, ihre Gesundung und ihr Befinden während und nach dem Klinikaufenthalt hat für uns die höchste Bedeutung. Entwicklung Unsere Stärken und unsere Leistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter. Unsere wirtschaftliche und zukunftsgerichtete Betriebsführung ist Basis für eine qualitativ hochwertige Arbeit, welche die Thurklinik konkurrenzfähig erhält. Vorsorge Wir fördern das Gesundheitsbewusstsein unserer Patientinnen und Patienten. Prävention und Rehabilitation gehören deshalb ebenfalls zu unseren Schwerpunkten über den Klinikaufenthalt hinaus. Region Als regionales Gesundheitszentrum sorgen wir für die Gesundheit der umliegenden Bevölkerung. Dabei steht die enge Zusammenarbeit mit umliegenden Gesundheitsinstitutionen und Ärzten im Fokus. Gynäkologie Urologie Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie Oto-, Rhino-, Laryngologie (HNO) Chirurgie Plastische und ästhetische Chirurgie Phlebologie (Venenleiden) Anästhesie und Schmerzmedizin Innere Medizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

113 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Behandlungen
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Kontaktformen
Gynäkologie
Geburtshilfe
Massageart
Dienstleistungen
Behandlungssprachen
Praxistyp
Bestellmöglichkeiten
Fachgebiet
Behandlung durch
Beratung
Transportarten
ASTAG-Fachgruppen
Transportmittel
Operationen
Transportwege
Fahrzeugtyp
Therapieform

Ärzte in Wil SG

: 113 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
TCM Vital GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TCM Vital GmbH

Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen".Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen:Chinesische Kräuter-TherapieMoxa (Moxibustion)SchröpfenTuina-MassageAkupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien• Heuschnupfen (Pollen, Gräser)• Lebensmittel• Tierhaare, allergischer Juckreiz• Nesselsucht usw.Atemwegserkrankungen• akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung• Schnupfen• allgemeine Erkältung• Husten, Asthma, BronchitisErkrankungen des Verdauungssystems• Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen• Magenschleimhautentzündung• Bauchschmerzen, Verkrampfungen• Verstopfung / DurchfallErkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren• akute / chronische Halsentzündung• Zahnschmerzen• Augenentzündung• Mittelohr- und Ohrenentzündung• Tinnitus und HörsturzFrauenbeschwerden• Menstruationsbeschwerden• Kinderwunsch• Geburtsvorbereitung• Schwangerschaftserbrechen• Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.)• WechseljahresbeschwerdenMännerbeschwerden• Prostata• Potenzstörungen usw.Hauterkrankungen• Akne• Ekzeme• Pigmentstörungen• Neurodermitis• Psoriasis• Wundheilungsstörungen usw.Neurologische Erkrankungen• Kopfschmerzen• Migräne• Trigeminusneuralgie• neurogene Blasenfehlfunktion• Bettnässen• Konzentrationsstörungen• Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art• akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.)• Nacken- und Schulterschmerzen• Rückenschmerzen• Kreuzschmerzen• Hexenschuss• Knieschmerzen• Sehnenschmerzen• Bandscheibenvorfall• Ischias Schmerzen• Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose• Tennisellbogen• Golfer-Arm usw.Sportverletzungen• Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen• Prellungen, Verstauchungen• Muskelschmerzen• Gelenkbeschwerden• nach sportmedizinischen Operationen• VerspannungenSuchtbehandlung• Raucherentwöhnung• Alkoholsucht• Drogenabhängigkeit usw.Weitere Beschwerden• Angstgefühle, Depression• Müdigkeit, Erschöpfung• Schlafstörungen• Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.)• Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung• Haarausfall• Schwindel, Nervosität• Übergewicht• Prä/Postoperative Unterstützung• Stärkung des Immunsystems• Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen".Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen:Chinesische Kräuter-TherapieMoxa (Moxibustion)SchröpfenTuina-MassageAkupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien• Heuschnupfen (Pollen, Gräser)• Lebensmittel• Tierhaare, allergischer Juckreiz• Nesselsucht usw.Atemwegserkrankungen• akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung• Schnupfen• allgemeine Erkältung• Husten, Asthma, BronchitisErkrankungen des Verdauungssystems• Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen• Magenschleimhautentzündung• Bauchschmerzen, Verkrampfungen• Verstopfung / DurchfallErkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren• akute / chronische Halsentzündung• Zahnschmerzen• Augenentzündung• Mittelohr- und Ohrenentzündung• Tinnitus und HörsturzFrauenbeschwerden• Menstruationsbeschwerden• Kinderwunsch• Geburtsvorbereitung• Schwangerschaftserbrechen• Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.)• WechseljahresbeschwerdenMännerbeschwerden• Prostata• Potenzstörungen usw.Hauterkrankungen• Akne• Ekzeme• Pigmentstörungen• Neurodermitis• Psoriasis• Wundheilungsstörungen usw.Neurologische Erkrankungen• Kopfschmerzen• Migräne• Trigeminusneuralgie• neurogene Blasenfehlfunktion• Bettnässen• Konzentrationsstörungen• Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art• akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.)• Nacken- und Schulterschmerzen• Rückenschmerzen• Kreuzschmerzen• Hexenschuss• Knieschmerzen• Sehnenschmerzen• Bandscheibenvorfall• Ischias Schmerzen• Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose• Tennisellbogen• Golfer-Arm usw.Sportverletzungen• Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen• Prellungen, Verstauchungen• Muskelschmerzen• Gelenkbeschwerden• nach sportmedizinischen Operationen• VerspannungenSuchtbehandlung• Raucherentwöhnung• Alkoholsucht• Drogenabhängigkeit usw.Weitere Beschwerden• Angstgefühle, Depression• Müdigkeit, Erschöpfung• Schlafstörungen• Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.)• Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung• Haarausfall• Schwindel, Nervosität• Übergewicht• Prä/Postoperative Unterstützung• Stärkung des Immunsystems• Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Venenzentrum St. Gallen AG

Venenzentrum St. Gallen AG

Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... Venenprobleme Thrombose Besenreiser Durchblutungsstörungen Beinbeschwerden Ödeme Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und ThoraxchirurgieDr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMHDr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

PremiumPremium Eintrag
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... Venenprobleme Thrombose Besenreiser Durchblutungsstörungen Beinbeschwerden Ödeme Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und ThoraxchirurgieDr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMHDr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
K

Kinderwunschzentrum

Aeule 1, 9487 Gamprin-Bendern
PremiumPremium Eintrag
ReproduktionsmedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet donnerstag um 08:00
TCM Naturheilpraxis Stoll

TCM Naturheilpraxis Stoll

Dorfstrasse 27, 9545 Wängi
Herzlich Willkommen dei der TCM Naturheilpraxis

Meine Behandlungsmethoden Akupunktur und Tuina sind über die Zusatzversicherung der meisten Krankenkassen anerkannt. Unser Angebot: - Akupunktur: Akupunktur ist die wohl bekannteste Behandlungsmethode der chinesischen Medizin (TCM). Hierbei werden sehr feine Nadeln (Durchmesser 0.2-0.3mm) an bestimmten Akupunkturpunkten in die Haut gestochen. So kann bei der Akupunktur der Energiefluss im Körper direkt beeinflusst werden. - Ohrakupunktur: Dabei werden kleine Pflaster mit einem Samenkorn angebracht, die so lokal Druck auf bestimmte Akupunkturpunkte geben. Diese können ein paar Tage getragen werden und so länger wirken. - Elektroakupunktur: Mithilfe eines Gerätes kann die traditionelle Akupunktur durch einen leichten Strompuls verstärkt werden. - Schröpfen: Schröpfen ist ein wichtiger Teil einer ganzheitlichen TCM-Behandlung und hat sich als alternative Heilmethode gut bewährt. Es regt die Durchblutung an, sodass Giftstoffe ausgeschieden werden können. - Tuina Massage: Die Tuina-Massage ist eine medizinische Massage, die in der Regel in Kombination mit anderen Behandlungmsethoden der traditionellen chinesischen Medizin angewendet wird. Blockaden und Verspannungen werden gelöst und der Energiefluss angeregt. - Moxibustion (Moxa): Ergänzend zur Akupunktur wird manchmal auch Moxibustion angewendet. Dazu nimmt man Moxa-Stäbchen, die aus gerolltem oder verkohltem Beifuss bestehen. Nach dem Anzünden brennen diese leicht ab und können so gezielt einzelne Akupunkturpunkte durch Wärme stimulieren. - Heilpilze (Mykoplan) Die MYKOPET Vitalpilz-Mischpräparate sind innovative Spezialprodukte aus biozertifizierten Vitalpilzen in Kombination mit hochwertigen natürlichen und pflanzlichen Stoffen zur Unterstützung für die langfristige Gesundheitsvorsorge und Vitalisierung

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-Massage
Dorfstrasse 27, 9545 Wängi
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-Massage
Herzlich Willkommen dei der TCM Naturheilpraxis

Meine Behandlungsmethoden Akupunktur und Tuina sind über die Zusatzversicherung der meisten Krankenkassen anerkannt. Unser Angebot: - Akupunktur: Akupunktur ist die wohl bekannteste Behandlungsmethode der chinesischen Medizin (TCM). Hierbei werden sehr feine Nadeln (Durchmesser 0.2-0.3mm) an bestimmten Akupunkturpunkten in die Haut gestochen. So kann bei der Akupunktur der Energiefluss im Körper direkt beeinflusst werden. - Ohrakupunktur: Dabei werden kleine Pflaster mit einem Samenkorn angebracht, die so lokal Druck auf bestimmte Akupunkturpunkte geben. Diese können ein paar Tage getragen werden und so länger wirken. - Elektroakupunktur: Mithilfe eines Gerätes kann die traditionelle Akupunktur durch einen leichten Strompuls verstärkt werden. - Schröpfen: Schröpfen ist ein wichtiger Teil einer ganzheitlichen TCM-Behandlung und hat sich als alternative Heilmethode gut bewährt. Es regt die Durchblutung an, sodass Giftstoffe ausgeschieden werden können. - Tuina Massage: Die Tuina-Massage ist eine medizinische Massage, die in der Regel in Kombination mit anderen Behandlungmsethoden der traditionellen chinesischen Medizin angewendet wird. Blockaden und Verspannungen werden gelöst und der Energiefluss angeregt. - Moxibustion (Moxa): Ergänzend zur Akupunktur wird manchmal auch Moxibustion angewendet. Dazu nimmt man Moxa-Stäbchen, die aus gerolltem oder verkohltem Beifuss bestehen. Nach dem Anzünden brennen diese leicht ab und können so gezielt einzelne Akupunkturpunkte durch Wärme stimulieren. - Heilpilze (Mykoplan) Die MYKOPET Vitalpilz-Mischpräparate sind innovative Spezialprodukte aus biozertifizierten Vitalpilzen in Kombination mit hochwertigen natürlichen und pflanzlichen Stoffen zur Unterstützung für die langfristige Gesundheitsvorsorge und Vitalisierung

 Geschlossen – Öffnet donnerstag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Zahnarztpraxis Lächeln und Beissen | Zahnarzt Herisau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Zahnarztpraxis Lächeln und Beissen | Zahnarzt Herisau

Gutenbergstrasse 4, 9100 Herisau
Zahnarztpraxis Lächeln und Beissen • Ihr Zahnarzt in Herisau

Die Zahnarztpraxis Lächeln und Beissen befindet sich im Herzen von Herisau. Zahnarzt Martin Herrmann und das gesamte Praxisteam nehmen sich Zeit für Ihre Anliegen und Wünsche. Unsere Schwerpunkte liegen auf Implantaten und Prothesen sowie hochwertigem Zahnersatz, Kronen und Brücken. Unser Zahnarztpraxis hat langjährige Expertise in Totalprothesen, die mit Druckknöpfen auf Implantaten verankert werden. Des Weiteren ist unsere Praxis in allen Gebieten der Zahnmedizin tätig: Parodontologie, hochwertiger Zahnersatz, Keramikimplantate, Chirurgie und ästhetische Zahnmedizin, sowie Zirkonoxidkronen und Füllungen mit hochwertigen Compositen. Unsere Dienstleistungen auf einen Blick: Auf Implantaten verankerte Totalprothesen Zirkonoxid Kronen und Brücken Paradontologie und Implantologie Hochwertiger Zahnersatz und Implantate Professionelle Zahnreinigung und Dentalhygienik Herausnehmenbare Prothese Total Prothese Implantat getragene Prothesen Zahn-Brücken Voll-Gebiss Mini, Keramik und Zirkon Implantate Der kleine Schritt zur grösseren Lebensfreude Meistens ist eine Neuanfertigung der Prothese erforderlich. Deshalb arbeiten wir mit einer neu entwickelten Technologie, die es ermöglicht, erstmals eine anatomisch korrekte Rekonstruktion der originären Zahnstellung herzustellen. Wir sind Ihr Profi im Bereich Implantate und Prothesen. TotalprothesenBei der Herstellung von Totalprothesen stellt sich stets die Frage, an welche Stellen auf dem zahnlosen Kiefer ...Mehr >>ImplantateIn der Implantologie verwenden wir in den allermeisten Fällen einteilige Implantate. Da diese Implantate, wie der Name schon sagt...Mehr >>FüllungenSollte es bei Ihnen durch ein Trauma oder durch schädigende Kariesbakterien zu einem Loch im Zahn kommen...Mehr >>WurzelbehandlungenDurch eine Wurzelbehandlung kann ein Zahn erhalten werden, der andernfalls gezogen werden müsste. Mehr >>Vorsorge & ExtrasSaubere, helle Zähne vermitteln den Eindruck von Jugend, Lebenskraft und Erfolg.Mehr >>

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieParodontologieDentalhygieneOralchirurgie
Gutenbergstrasse 4, 9100 Herisau
ZahnarztImplantologieParodontologieDentalhygieneOralchirurgie
Zahnarztpraxis Lächeln und Beissen • Ihr Zahnarzt in Herisau

Die Zahnarztpraxis Lächeln und Beissen befindet sich im Herzen von Herisau. Zahnarzt Martin Herrmann und das gesamte Praxisteam nehmen sich Zeit für Ihre Anliegen und Wünsche. Unsere Schwerpunkte liegen auf Implantaten und Prothesen sowie hochwertigem Zahnersatz, Kronen und Brücken. Unser Zahnarztpraxis hat langjährige Expertise in Totalprothesen, die mit Druckknöpfen auf Implantaten verankert werden. Des Weiteren ist unsere Praxis in allen Gebieten der Zahnmedizin tätig: Parodontologie, hochwertiger Zahnersatz, Keramikimplantate, Chirurgie und ästhetische Zahnmedizin, sowie Zirkonoxidkronen und Füllungen mit hochwertigen Compositen. Unsere Dienstleistungen auf einen Blick: Auf Implantaten verankerte Totalprothesen Zirkonoxid Kronen und Brücken Paradontologie und Implantologie Hochwertiger Zahnersatz und Implantate Professionelle Zahnreinigung und Dentalhygienik Herausnehmenbare Prothese Total Prothese Implantat getragene Prothesen Zahn-Brücken Voll-Gebiss Mini, Keramik und Zirkon Implantate Der kleine Schritt zur grösseren Lebensfreude Meistens ist eine Neuanfertigung der Prothese erforderlich. Deshalb arbeiten wir mit einer neu entwickelten Technologie, die es ermöglicht, erstmals eine anatomisch korrekte Rekonstruktion der originären Zahnstellung herzustellen. Wir sind Ihr Profi im Bereich Implantate und Prothesen. TotalprothesenBei der Herstellung von Totalprothesen stellt sich stets die Frage, an welche Stellen auf dem zahnlosen Kiefer ...Mehr >>ImplantateIn der Implantologie verwenden wir in den allermeisten Fällen einteilige Implantate. Da diese Implantate, wie der Name schon sagt...Mehr >>FüllungenSollte es bei Ihnen durch ein Trauma oder durch schädigende Kariesbakterien zu einem Loch im Zahn kommen...Mehr >>WurzelbehandlungenDurch eine Wurzelbehandlung kann ein Zahn erhalten werden, der andernfalls gezogen werden müsste. Mehr >>Vorsorge & ExtrasSaubere, helle Zähne vermitteln den Eindruck von Jugend, Lebenskraft und Erfolg.Mehr >>

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:45
Zahnarztpraxis Lindenhof AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Zahnarztpraxis Lindenhof AG

Bahnhofstrasse 21, 9100 Herisau
Herzlich Willkommen

Sehr geehrte Patientinnnen und Patienten Zusammen mit unserem Team begrüssen wir Sie gerne in der modernstens, aber angenehm eingerichteten Zahnarztpraxis Lindenhof in Herisau. Die Gesundheit Ihrer Zähne liegt uns sehr am Herzen. Auch dank dem integrierten Zahntechnischen Labor sind wir mit der erforderlichen Infrastruktur ausgerüstet, um Sie umfassend betreuen und behandeln zu können. Seit bald 30 Jahren arbeiten wir erfolgreich im Bereich der Implantologie. Hier verwenden wir die Produkte der Firmen Nobel Biocare und Straumann. Das neue Verfahren (Nobel-Guide), bei dem mit Hilfe von computertomografischen Bildern eine Planung am Computer erstellt wird und in einer Behandlung sowohl Implantate als auch Zähne eingesetzt werden, hat sich weltweit bewährt. Dieses Verfahren bieten wir als eine der wenigen Zahnarztpraxen in der Ostschweiz an. Dank unseren Dentalhygienikerinnen ist auch Ihr Parodont (Zahnfleisch und Knochen) bei uns in guten Händen. Gerne sind wir für Sie da. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns mit nebenstehendem Link eine Mail. Dienstleistungen: Gesamtsanierungen und Erhalt Ihrer Zähne Implantologie und Parodontologie Kronen- und Brückensanierungen Kunststoff- und Keramik-Füllungen (CEREC oder Empress) Integriertes Zahntechnisches Labor Orthopantomogramm, Auswertung von Computertomogrammen Laserbehandlung von Aphten, empfindlichen Zahnhälsen und kleine operative Eingriffe Dentalhygiene Zahntechnisches Labor: Wir beschäftigen auch einen bestens ausgebildeten Zahntechniker. Durch die enge Zusammenarbeit und die genauen Kenntnisse der individuellen Bedürfnisse des Patienten erreichen wir eine optimale Gemeinschaftsarbeit. Hier werden auch Farb- und Formauswahl getroffen und kleinere Korrekturen sofort ausgeführt.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieParodontologieDentalhygieneZahnprothetikerNotfalldiensteZahnbleaching
Bahnhofstrasse 21, 9100 Herisau
ZahnarztImplantologieParodontologieDentalhygieneZahnprothetikerNotfalldiensteZahnbleaching
Herzlich Willkommen

Sehr geehrte Patientinnnen und Patienten Zusammen mit unserem Team begrüssen wir Sie gerne in der modernstens, aber angenehm eingerichteten Zahnarztpraxis Lindenhof in Herisau. Die Gesundheit Ihrer Zähne liegt uns sehr am Herzen. Auch dank dem integrierten Zahntechnischen Labor sind wir mit der erforderlichen Infrastruktur ausgerüstet, um Sie umfassend betreuen und behandeln zu können. Seit bald 30 Jahren arbeiten wir erfolgreich im Bereich der Implantologie. Hier verwenden wir die Produkte der Firmen Nobel Biocare und Straumann. Das neue Verfahren (Nobel-Guide), bei dem mit Hilfe von computertomografischen Bildern eine Planung am Computer erstellt wird und in einer Behandlung sowohl Implantate als auch Zähne eingesetzt werden, hat sich weltweit bewährt. Dieses Verfahren bieten wir als eine der wenigen Zahnarztpraxen in der Ostschweiz an. Dank unseren Dentalhygienikerinnen ist auch Ihr Parodont (Zahnfleisch und Knochen) bei uns in guten Händen. Gerne sind wir für Sie da. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns mit nebenstehendem Link eine Mail. Dienstleistungen: Gesamtsanierungen und Erhalt Ihrer Zähne Implantologie und Parodontologie Kronen- und Brückensanierungen Kunststoff- und Keramik-Füllungen (CEREC oder Empress) Integriertes Zahntechnisches Labor Orthopantomogramm, Auswertung von Computertomogrammen Laserbehandlung von Aphten, empfindlichen Zahnhälsen und kleine operative Eingriffe Dentalhygiene Zahntechnisches Labor: Wir beschäftigen auch einen bestens ausgebildeten Zahntechniker. Durch die enge Zusammenarbeit und die genauen Kenntnisse der individuellen Bedürfnisse des Patienten erreichen wir eine optimale Gemeinschaftsarbeit. Hier werden auch Farb- und Formauswahl getroffen und kleinere Korrekturen sofort ausgeführt.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:45
 Durchgehend geöffnet
Cantienica - Craniosacral GmbH

Cantienica - Craniosacral GmbH

Davidstrasse 9, 9000 St. Gallen
Ihre Therapeutin für CRANIOSACRAL und CANTIENICA in Eggersriet (SG)

Herzlich willkommen auf meiner Webseite für Craniosacral-Therapie und der Cantienica-Methode für Körperform & Haltung. Ich praktiziere seit 2005 die Craniosacral-Therapie und unterrichte seit 2015 die Cantienica-Methode, beides aus Leidenschaft und Überzeugung. Wie ich zu „Cranio“ gekommen bin: Mein erstgeborener Sohn hatte in seiner Kindheit viele gesundheitliche Probleme. Suchend nach einer geeigneten Heilmethode, bin ich auf die Homöopathie gestossen. Mein Interesse an der Naturheilkunde war geweckt. Ich besuchte verschiedene Kurse wie Homöopathie für den Hausgebrauch, Atem-, Augen- und verschiedene Kneippkurse. Dann entdeckte ich die Vitaflex- (Druck- Drehbewegung) undFarbtherapieausbildung von Stanley Burroughs, welche ich erfolgreich abschloss. Mich zog es weiter, bis ich auf das Buch „Auf den inneren Arzt hören“ von John E. Upledger stiess. Nun war für mich klar, wirkliche Heilung geschieht von innen heraus. Heilpotenzial ist in jeder Person enthalten. Die Craniosacral-Therapie-Ausbildung nahm ich in Angriff und absolvierte sie mit Freude. Durch die vielseitige Auseinandersetzung mit den verschiedenen Heilmethoden und der langjährigen Erfahrung aufdiesem Gebiet sind meine Fähigkeiten stetig gewachsen und gereift.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKörperarbeit
Davidstrasse 9, 9000 St. Gallen
Craniosacral TherapieKörperarbeit
Ihre Therapeutin für CRANIOSACRAL und CANTIENICA in Eggersriet (SG)

Herzlich willkommen auf meiner Webseite für Craniosacral-Therapie und der Cantienica-Methode für Körperform & Haltung. Ich praktiziere seit 2005 die Craniosacral-Therapie und unterrichte seit 2015 die Cantienica-Methode, beides aus Leidenschaft und Überzeugung. Wie ich zu „Cranio“ gekommen bin: Mein erstgeborener Sohn hatte in seiner Kindheit viele gesundheitliche Probleme. Suchend nach einer geeigneten Heilmethode, bin ich auf die Homöopathie gestossen. Mein Interesse an der Naturheilkunde war geweckt. Ich besuchte verschiedene Kurse wie Homöopathie für den Hausgebrauch, Atem-, Augen- und verschiedene Kneippkurse. Dann entdeckte ich die Vitaflex- (Druck- Drehbewegung) undFarbtherapieausbildung von Stanley Burroughs, welche ich erfolgreich abschloss. Mich zog es weiter, bis ich auf das Buch „Auf den inneren Arzt hören“ von John E. Upledger stiess. Nun war für mich klar, wirkliche Heilung geschieht von innen heraus. Heilpotenzial ist in jeder Person enthalten. Die Craniosacral-Therapie-Ausbildung nahm ich in Angriff und absolvierte sie mit Freude. Durch die vielseitige Auseinandersetzung mit den verschiedenen Heilmethoden und der langjährigen Erfahrung aufdiesem Gebiet sind meine Fähigkeiten stetig gewachsen und gereift.

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Physiotherapie im Zentrum GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie im Zentrum GmbH

Wilerstrasse 33, 9542 Münchwilen (TG)
Willkommen bei Physiotherapie im Zentrum GmbH

Unser Team ist seit 1997 in Münchwilen tätig, zuerst im Alters- und Pflegeheim, seit 2008 selbständig mit Räumlichkeiten im Gemeindehaus Münchwilen. Unsere derzeitigen Räumlichkeiten befinden sich an der Wilerstrasse 18. Unsere Praxis bietet vier grosszügige Therapieräume und einen grossen MTT-Raum mit der Möglichkeit, selbständig mit Krafttrainingsgeräten, Velo-Ergometer, Crosstrainern und Trainingsmaterial zu trainieren. Unsere Praxis ist mit dem Lift für Rollstuhlfahrer zugängig und verfügt über ein behindertengerechtes WC. Physiotherapie mit und ohne Verordnung Ihre Krankenkasse übernimmt auf Verordnung vom Arzt meist die Kosten für unsere Behandlungen. Eine Physiotherapie-Sitzung dauert 30 Minuten. Falls Sie unsere Leistungen ohne eine Verordnung wahrnehmen wollen, dann kostet die Physiotherapie pro 30 Minuten: 55 CHF. Osteopathie kostet pro 60 Minuten: 150 CHF. Abgerechnet wird pro angebrochene 15 Minuten. Osteopathie Wir sind von allen Krankenkassen anerkannt, mit Ausnahme von Visana und ihren Unterkassen. Die Höhe der Kostenbeteiligung ist unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Bis auf wenige Ausnahmen ist für die Osteopathie keine Verordnung erforderlich. Osteopathie wird nicht von allen Unfallversicherungen anerkannt. Bitte informieren Sie sich vor einer Behandlung bei Ihrer Versicherung, ob diese die Kosten tragen wird bzw. rückerstattet und in welcher Höhe.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMedizinische Trainingstherapie
Wilerstrasse 33, 9542 Münchwilen (TG)
PhysiotherapieOsteopathieMedizinische Trainingstherapie
Willkommen bei Physiotherapie im Zentrum GmbH

Unser Team ist seit 1997 in Münchwilen tätig, zuerst im Alters- und Pflegeheim, seit 2008 selbständig mit Räumlichkeiten im Gemeindehaus Münchwilen. Unsere derzeitigen Räumlichkeiten befinden sich an der Wilerstrasse 18. Unsere Praxis bietet vier grosszügige Therapieräume und einen grossen MTT-Raum mit der Möglichkeit, selbständig mit Krafttrainingsgeräten, Velo-Ergometer, Crosstrainern und Trainingsmaterial zu trainieren. Unsere Praxis ist mit dem Lift für Rollstuhlfahrer zugängig und verfügt über ein behindertengerechtes WC. Physiotherapie mit und ohne Verordnung Ihre Krankenkasse übernimmt auf Verordnung vom Arzt meist die Kosten für unsere Behandlungen. Eine Physiotherapie-Sitzung dauert 30 Minuten. Falls Sie unsere Leistungen ohne eine Verordnung wahrnehmen wollen, dann kostet die Physiotherapie pro 30 Minuten: 55 CHF. Osteopathie kostet pro 60 Minuten: 150 CHF. Abgerechnet wird pro angebrochene 15 Minuten. Osteopathie Wir sind von allen Krankenkassen anerkannt, mit Ausnahme von Visana und ihren Unterkassen. Die Höhe der Kostenbeteiligung ist unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Bis auf wenige Ausnahmen ist für die Osteopathie keine Verordnung erforderlich. Osteopathie wird nicht von allen Unfallversicherungen anerkannt. Bitte informieren Sie sich vor einer Behandlung bei Ihrer Versicherung, ob diese die Kosten tragen wird bzw. rückerstattet und in welcher Höhe.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
 Durchgehend geöffnet
Thurklinik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Thurklinik AG

Bahnhofstrasse 123A, 9244 Niederuzwil
Daran halten wir uns

Wir erbringen ärztliche, medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau. Unser wertvollstes Anliegen ist die Behandlung, Begleitung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Motivierte und fachlich bestens ausgewiesene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich gemeinsam dafür ein. Wissen und Kompetenz werden permanent und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Patientenfokussiert Höchste Priorität geniesst die Behandlung, Betreuung, Begleitung, und Beratung unserer Patientinnen und Patienten. Menschlich Wir respektieren die Würde des Menschen und sein Recht auf Selbstbestimmung. Wir beziehen individuelle, physische, psychische, kulturelle und geistige Bedürfnisse mit ein und betrachten den Menschen ganzheitlich. Kompetent Sowohl fachlich wie sozial und menschlich sind wir kompetent. Wir pflegen den Wissensaustausch untereinander und fördern mit Fort- und Weiterbildung Wissen und Fähigkeiten. Qualität Wir übernehmen täglich Verantwortung für unsere Patienten. Die konstante Optimierung von Abläufen steigert die Erhöhung der Qualität und der Patientensicherheit. Das hohe Qualitätsniveau zieht sich durch sämtliche Leistungsbereiche der Thurklinik. Gemessen und ständig erweitert wird die Qualität durch die Instrumente des integralen Qualitätsmanagements. Kritikfähig Wir sind kritikfähig und nehmen Anregungen als Chance, um unsere Leistungen zu optimieren. Mitarbeiterorientiert Wir übertragen auf Führungsebene bewusst Verantwortung und fördern die Selbständigkeit und Eigeninitiative des Einzelnen. Wir pflegen einen transparenten Führungs- und Entscheidungsstil und berücksichtigen die Inputs der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Respekt Wir engagieren uns herzlich für unsere Patientinnen und Patienten. Unser Respekt, unsere Anteilnahme und unser einfühlsamer Umgang gebührt sowohl Patientinnen und Patienten wie auch Angehörigen und Besuchern. Effizienz Wir handeln und arbeiten effizient im Sinne unserer Patientinnen und Patienten. Ihre Behandlung, ihre Gesundung und ihr Befinden während und nach dem Klinikaufenthalt hat für uns die höchste Bedeutung. Entwicklung Unsere Stärken und unsere Leistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter. Unsere wirtschaftliche und zukunftsgerichtete Betriebsführung ist Basis für eine qualitativ hochwertige Arbeit, welche die Thurklinik konkurrenzfähig erhält. Vorsorge Wir fördern das Gesundheitsbewusstsein unserer Patientinnen und Patienten. Prävention und Rehabilitation gehören deshalb ebenfalls zu unseren Schwerpunkten über den Klinikaufenthalt hinaus. Region Als regionales Gesundheitszentrum sorgen wir für die Gesundheit der umliegenden Bevölkerung. Dabei steht die enge Zusammenarbeit mit umliegenden Gesundheitsinstitutionen und Ärzten im Fokus. Gynäkologie Urologie Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie Oto-, Rhino-, Laryngologie (HNO) Chirurgie Plastische und ästhetische Chirurgie Phlebologie (Venenleiden) Anästhesie und Schmerzmedizin Innere Medizin

PremiumPremium Eintrag
KlinikSpital
Bahnhofstrasse 123A, 9244 Niederuzwil
KlinikSpital
Daran halten wir uns

Wir erbringen ärztliche, medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau. Unser wertvollstes Anliegen ist die Behandlung, Begleitung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Motivierte und fachlich bestens ausgewiesene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich gemeinsam dafür ein. Wissen und Kompetenz werden permanent und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Patientenfokussiert Höchste Priorität geniesst die Behandlung, Betreuung, Begleitung, und Beratung unserer Patientinnen und Patienten. Menschlich Wir respektieren die Würde des Menschen und sein Recht auf Selbstbestimmung. Wir beziehen individuelle, physische, psychische, kulturelle und geistige Bedürfnisse mit ein und betrachten den Menschen ganzheitlich. Kompetent Sowohl fachlich wie sozial und menschlich sind wir kompetent. Wir pflegen den Wissensaustausch untereinander und fördern mit Fort- und Weiterbildung Wissen und Fähigkeiten. Qualität Wir übernehmen täglich Verantwortung für unsere Patienten. Die konstante Optimierung von Abläufen steigert die Erhöhung der Qualität und der Patientensicherheit. Das hohe Qualitätsniveau zieht sich durch sämtliche Leistungsbereiche der Thurklinik. Gemessen und ständig erweitert wird die Qualität durch die Instrumente des integralen Qualitätsmanagements. Kritikfähig Wir sind kritikfähig und nehmen Anregungen als Chance, um unsere Leistungen zu optimieren. Mitarbeiterorientiert Wir übertragen auf Führungsebene bewusst Verantwortung und fördern die Selbständigkeit und Eigeninitiative des Einzelnen. Wir pflegen einen transparenten Führungs- und Entscheidungsstil und berücksichtigen die Inputs der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Respekt Wir engagieren uns herzlich für unsere Patientinnen und Patienten. Unser Respekt, unsere Anteilnahme und unser einfühlsamer Umgang gebührt sowohl Patientinnen und Patienten wie auch Angehörigen und Besuchern. Effizienz Wir handeln und arbeiten effizient im Sinne unserer Patientinnen und Patienten. Ihre Behandlung, ihre Gesundung und ihr Befinden während und nach dem Klinikaufenthalt hat für uns die höchste Bedeutung. Entwicklung Unsere Stärken und unsere Leistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter. Unsere wirtschaftliche und zukunftsgerichtete Betriebsführung ist Basis für eine qualitativ hochwertige Arbeit, welche die Thurklinik konkurrenzfähig erhält. Vorsorge Wir fördern das Gesundheitsbewusstsein unserer Patientinnen und Patienten. Prävention und Rehabilitation gehören deshalb ebenfalls zu unseren Schwerpunkten über den Klinikaufenthalt hinaus. Region Als regionales Gesundheitszentrum sorgen wir für die Gesundheit der umliegenden Bevölkerung. Dabei steht die enge Zusammenarbeit mit umliegenden Gesundheitsinstitutionen und Ärzten im Fokus. Gynäkologie Urologie Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie Oto-, Rhino-, Laryngologie (HNO) Chirurgie Plastische und ästhetische Chirurgie Phlebologie (Venenleiden) Anästhesie und Schmerzmedizin Innere Medizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung