Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Médecins in au-sg

: 24 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisNaturheilkundeHomöopathieHypnoseGesundheitspraxisÄrzte
DM

Dr. med. Bühler Damian

Herisauerstrasse 79, 9200 Gossau SG
PremiumPremium Eintrag
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)HaarentfernungÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Augenärzte Flums

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Augenärzte Flums

Marktstrasse 21, 8890 Flums
Augenärzte Flums – Ihre Augenarztpraxis im Sarganserland

Unsere Leistungen Unsere Leistungen decken das gesamte Spektrum der konservativen Ophthalmolgie (Augenheilkunde) ab – einschliesslich Prophylaxe, Früherkennung, Diagnose, Therapie und Begleitung aller Augenkrankheiten. Im Bereich von Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star) und Erkrankungen der Makula / Netzhaut verfügen wir über umfassende chirurgische Therapiemöglichkeiten. Operative Eingriffe führen wir ambulant und stationär in der Klinik Gut in Fläsch durch. Hier werden auch die bei div. Krankheiten notwendigen Injektionen ins Auge durchgeführt (allen voran die feuchte Form der altersbedingten Makulaerkrankung, AMD). Unser Angebot auf einen Blick Behandlung und Beratung bei Fehl- und Alterssichtigkeit (Presbyopie) Erkennung, Beratung und Behandlung bei Strabismus (Schielen), Amblyopie (Schwachsichtigkeit), Augenmuskellähmung (Paresen) Behandlung und Beratung bei trockenen, geröteten Augen (Sicca, Allergie, ...) Abklärung und Behandlung okulärer Entzündungen (z.B. Bindehaut- und/oder Hornhautentzündung, Entzündung der Regenbogenhaut – Uveitis, ...) Abklärung und Beratung bei erblichen Augenkrankheiten (z.B. Retinitis pigmentosa) Routinekontrollen bzw. Behandlung z.B. bei Diabetes mellitus, Netzhaut- und Gefässerkrankungen Diagnostik, Behandung und Begleitung von Glaukom-Patienten (Grüner Star) Behandlung von Katarakt (Grauer Star) Behandlung und Begleitung von AMD-Patienten (altersbedingte Makuladegeneration) Fahreignungsprüfung

PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Marktstrasse 21, 8890 Flums
AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Augenärzte Flums – Ihre Augenarztpraxis im Sarganserland

Unsere Leistungen Unsere Leistungen decken das gesamte Spektrum der konservativen Ophthalmolgie (Augenheilkunde) ab – einschliesslich Prophylaxe, Früherkennung, Diagnose, Therapie und Begleitung aller Augenkrankheiten. Im Bereich von Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star) und Erkrankungen der Makula / Netzhaut verfügen wir über umfassende chirurgische Therapiemöglichkeiten. Operative Eingriffe führen wir ambulant und stationär in der Klinik Gut in Fläsch durch. Hier werden auch die bei div. Krankheiten notwendigen Injektionen ins Auge durchgeführt (allen voran die feuchte Form der altersbedingten Makulaerkrankung, AMD). Unser Angebot auf einen Blick Behandlung und Beratung bei Fehl- und Alterssichtigkeit (Presbyopie) Erkennung, Beratung und Behandlung bei Strabismus (Schielen), Amblyopie (Schwachsichtigkeit), Augenmuskellähmung (Paresen) Behandlung und Beratung bei trockenen, geröteten Augen (Sicca, Allergie, ...) Abklärung und Behandlung okulärer Entzündungen (z.B. Bindehaut- und/oder Hornhautentzündung, Entzündung der Regenbogenhaut – Uveitis, ...) Abklärung und Beratung bei erblichen Augenkrankheiten (z.B. Retinitis pigmentosa) Routinekontrollen bzw. Behandlung z.B. bei Diabetes mellitus, Netzhaut- und Gefässerkrankungen Diagnostik, Behandung und Begleitung von Glaukom-Patienten (Grüner Star) Behandlung von Katarakt (Grauer Star) Behandlung und Begleitung von AMD-Patienten (altersbedingte Makuladegeneration) Fahreignungsprüfung

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Sport- und BewegungsmedizinManuelle MedizinArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Dr.med. Jenny Petzold

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr.med. Jenny Petzold

Hennimoosstrasse 11, 9444 Diepoldsau

Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prüfungen) durchzuführen. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen​ Die Bildqualität ist entscheidend für eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lässt sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung für den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine Abkürzung für Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische Aktivität des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen. Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren für Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, während es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht für den Widerstand, der diesem Blutfluss in den Blutgefässen entgegengesetzt wird. Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / Diät Wir bieten eine individuelle Ernährungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem Flüssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung.

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinSport- und BewegungsmedizinÄrzte
Hennimoosstrasse 11, 9444 Diepoldsau
ArztAllgemeine Innere MedizinSport- und BewegungsmedizinÄrzte

Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prüfungen) durchzuführen. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen​ Die Bildqualität ist entscheidend für eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lässt sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung für den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine Abkürzung für Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische Aktivität des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen. Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren für Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, während es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht für den Widerstand, der diesem Blutfluss in den Blutgefässen entgegengesetzt wird. Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / Diät Wir bieten eine individuelle Ernährungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem Flüssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Venenzentrum St. Gallen AG

Venenzentrum St. Gallen AG

Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... Venenprobleme Thrombose Besenreiser Durchblutungsstörungen Beinbeschwerden Ödeme Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und ThoraxchirurgieDr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMHDr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

PremiumPremium Eintrag
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... Venenprobleme Thrombose Besenreiser Durchblutungsstörungen Beinbeschwerden Ödeme Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und ThoraxchirurgieDr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMHDr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Ärztehaus Wiese

Ärztehaus Wiese

Wiesenstrasse 1, 9650 Nesslau
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteOrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
* Wünscht keine Werbung

24 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
1
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Praxistyp
1
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Behandlung durch
Fachgebiet
Beratung
Zahlungskonditionen
Massageart

Médecins in au-sg

: 24 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisNaturheilkundeHomöopathieHypnoseGesundheitspraxisÄrzte
DM

Dr. med. Bühler Damian

Herisauerstrasse 79, 9200 Gossau SG
PremiumPremium Eintrag
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)HaarentfernungÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Augenärzte Flums

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Augenärzte Flums

Marktstrasse 21, 8890 Flums
Augenärzte Flums – Ihre Augenarztpraxis im Sarganserland

Unsere Leistungen Unsere Leistungen decken das gesamte Spektrum der konservativen Ophthalmolgie (Augenheilkunde) ab – einschliesslich Prophylaxe, Früherkennung, Diagnose, Therapie und Begleitung aller Augenkrankheiten. Im Bereich von Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star) und Erkrankungen der Makula / Netzhaut verfügen wir über umfassende chirurgische Therapiemöglichkeiten. Operative Eingriffe führen wir ambulant und stationär in der Klinik Gut in Fläsch durch. Hier werden auch die bei div. Krankheiten notwendigen Injektionen ins Auge durchgeführt (allen voran die feuchte Form der altersbedingten Makulaerkrankung, AMD). Unser Angebot auf einen Blick Behandlung und Beratung bei Fehl- und Alterssichtigkeit (Presbyopie) Erkennung, Beratung und Behandlung bei Strabismus (Schielen), Amblyopie (Schwachsichtigkeit), Augenmuskellähmung (Paresen) Behandlung und Beratung bei trockenen, geröteten Augen (Sicca, Allergie, ...) Abklärung und Behandlung okulärer Entzündungen (z.B. Bindehaut- und/oder Hornhautentzündung, Entzündung der Regenbogenhaut – Uveitis, ...) Abklärung und Beratung bei erblichen Augenkrankheiten (z.B. Retinitis pigmentosa) Routinekontrollen bzw. Behandlung z.B. bei Diabetes mellitus, Netzhaut- und Gefässerkrankungen Diagnostik, Behandung und Begleitung von Glaukom-Patienten (Grüner Star) Behandlung von Katarakt (Grauer Star) Behandlung und Begleitung von AMD-Patienten (altersbedingte Makuladegeneration) Fahreignungsprüfung

PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Marktstrasse 21, 8890 Flums
AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Augenärzte Flums – Ihre Augenarztpraxis im Sarganserland

Unsere Leistungen Unsere Leistungen decken das gesamte Spektrum der konservativen Ophthalmolgie (Augenheilkunde) ab – einschliesslich Prophylaxe, Früherkennung, Diagnose, Therapie und Begleitung aller Augenkrankheiten. Im Bereich von Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star) und Erkrankungen der Makula / Netzhaut verfügen wir über umfassende chirurgische Therapiemöglichkeiten. Operative Eingriffe führen wir ambulant und stationär in der Klinik Gut in Fläsch durch. Hier werden auch die bei div. Krankheiten notwendigen Injektionen ins Auge durchgeführt (allen voran die feuchte Form der altersbedingten Makulaerkrankung, AMD). Unser Angebot auf einen Blick Behandlung und Beratung bei Fehl- und Alterssichtigkeit (Presbyopie) Erkennung, Beratung und Behandlung bei Strabismus (Schielen), Amblyopie (Schwachsichtigkeit), Augenmuskellähmung (Paresen) Behandlung und Beratung bei trockenen, geröteten Augen (Sicca, Allergie, ...) Abklärung und Behandlung okulärer Entzündungen (z.B. Bindehaut- und/oder Hornhautentzündung, Entzündung der Regenbogenhaut – Uveitis, ...) Abklärung und Beratung bei erblichen Augenkrankheiten (z.B. Retinitis pigmentosa) Routinekontrollen bzw. Behandlung z.B. bei Diabetes mellitus, Netzhaut- und Gefässerkrankungen Diagnostik, Behandung und Begleitung von Glaukom-Patienten (Grüner Star) Behandlung von Katarakt (Grauer Star) Behandlung und Begleitung von AMD-Patienten (altersbedingte Makuladegeneration) Fahreignungsprüfung

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Sport- und BewegungsmedizinManuelle MedizinArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Dr.med. Jenny Petzold

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr.med. Jenny Petzold

Hennimoosstrasse 11, 9444 Diepoldsau

Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prüfungen) durchzuführen. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen​ Die Bildqualität ist entscheidend für eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lässt sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung für den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine Abkürzung für Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische Aktivität des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen. Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren für Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, während es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht für den Widerstand, der diesem Blutfluss in den Blutgefässen entgegengesetzt wird. Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / Diät Wir bieten eine individuelle Ernährungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem Flüssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung.

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinSport- und BewegungsmedizinÄrzte
Hennimoosstrasse 11, 9444 Diepoldsau
ArztAllgemeine Innere MedizinSport- und BewegungsmedizinÄrzte

Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prüfungen) durchzuführen. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen​ Die Bildqualität ist entscheidend für eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lässt sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung für den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine Abkürzung für Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische Aktivität des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen. Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren für Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, während es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht für den Widerstand, der diesem Blutfluss in den Blutgefässen entgegengesetzt wird. Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / Diät Wir bieten eine individuelle Ernährungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem Flüssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Venenzentrum St. Gallen AG

Venenzentrum St. Gallen AG

Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... Venenprobleme Thrombose Besenreiser Durchblutungsstörungen Beinbeschwerden Ödeme Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und ThoraxchirurgieDr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMHDr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

PremiumPremium Eintrag
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... Venenprobleme Thrombose Besenreiser Durchblutungsstörungen Beinbeschwerden Ödeme Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und ThoraxchirurgieDr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMHDr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Ärztehaus Wiese

Ärztehaus Wiese

Wiesenstrasse 1, 9650 Nesslau
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteOrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
* Wünscht keine Werbung