Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Médecins près de schuetzenstrasse-8400-winterthur in allen Regionen

: 26 Einträge
0 Ergebnisse für „Médecins schuetzenstrasse-8400-winterthur“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Dermateam Hautarztpraxis

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dermateam Hautarztpraxis

Bankstrasse 4, 8400 Winterthur (0.6 km)
Dermateam Hautarztpraxis

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie, Laser, Radiotherapie, Kryotherapie, PDT, sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien, Allergie - Desensibilisierungen, Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen, Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren. Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller, auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch.Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen.Dr. med. Christian MnichFacharzt für Dermatologie und Venerologie FMHDermatochirurgie VODwww.dermateam-winterthur.ch Spanisch VPay Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. Parkmöglichkeiten im Parkhaus "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

PremiumPremium Eintrag
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Ärzte
Bankstrasse 4, 8400 Winterthur (0.6 km)
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Ärzte
Dermateam Hautarztpraxis

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie, Laser, Radiotherapie, Kryotherapie, PDT, sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien, Allergie - Desensibilisierungen, Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen, Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren. Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller, auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch.Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen.Dr. med. Christian MnichFacharzt für Dermatologie und Venerologie FMHDermatochirurgie VODwww.dermateam-winterthur.ch Spanisch VPay Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. Parkmöglichkeiten im Parkhaus "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Augenarztpraxis Winti - Dr. med. Murat Yildirim

Augenarztpraxis Winti - Dr. med. Murat Yildirim

Marktgasse 78, 8400 Winterthur (0.7 km)
Herzlich Willkommen

Dr. med. Murat Yildirim Grosse Erfahrung. Breites Fachwissen. Viel Empathie und perfekt Deutsch und Türkisch sprechend Diagnostik Wir legen gros­­sen Wert auf die Früh­­er­kennung von Augen­­er­krank­ungen. Hier­für setzen wir nebst un­serer lang­­jähri­gen Er­­fahrung moder­­nste Unter­­suchungs­­­techniken ein. Routinekontrolle Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Für Routinekontrollen stehen wir Ihnen gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Kinderbehandlung Eine frühe Vorsorge ist für die Zukunft Ihres Kindes entscheidend, weil viele Erkrankungen des Auges (z. B. Fehlsichtigkeiten, Sehschwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebensjahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung können diese Erkrankungen optimal behandelt werden. Deshalb sind Kontrollen für Kinder bereits ab Kleinkindalter oder sogar früher sinnvoll. Abklärungen Viele All­gemein­er­krankungen (wie Diabe­tes, Blut­hoch­druck, Ge­fäss­er­krankungen, Rheuma…) hinter­lassen Spuren an und in den Augen. Deshalb ist es wichtig, dass der Augen­arzt auch bei All­­gemein­­er­­krankungen früh­­zeitig bei­ge­zogen wird. Notfallbehandlung Haben Sie einen Notfall und benötigen dringend augenärztliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Unsere Telefonnummer: 052 212 26 29 Standort Unsere Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Winterthur und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenzentrumOphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Marktgasse 78, 8400 Winterthur (0.7 km)
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenzentrumOphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Herzlich Willkommen

Dr. med. Murat Yildirim Grosse Erfahrung. Breites Fachwissen. Viel Empathie und perfekt Deutsch und Türkisch sprechend Diagnostik Wir legen gros­­sen Wert auf die Früh­­er­kennung von Augen­­er­krank­ungen. Hier­für setzen wir nebst un­serer lang­­jähri­gen Er­­fahrung moder­­nste Unter­­suchungs­­­techniken ein. Routinekontrolle Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Für Routinekontrollen stehen wir Ihnen gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Kinderbehandlung Eine frühe Vorsorge ist für die Zukunft Ihres Kindes entscheidend, weil viele Erkrankungen des Auges (z. B. Fehlsichtigkeiten, Sehschwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebensjahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung können diese Erkrankungen optimal behandelt werden. Deshalb sind Kontrollen für Kinder bereits ab Kleinkindalter oder sogar früher sinnvoll. Abklärungen Viele All­gemein­er­krankungen (wie Diabe­tes, Blut­hoch­druck, Ge­fäss­er­krankungen, Rheuma…) hinter­lassen Spuren an und in den Augen. Deshalb ist es wichtig, dass der Augen­arzt auch bei All­­gemein­­er­­krankungen früh­­zeitig bei­ge­zogen wird. Notfallbehandlung Haben Sie einen Notfall und benötigen dringend augenärztliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Unsere Telefonnummer: 052 212 26 29 Standort Unsere Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Winterthur und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
Augenzentrum Pallas Winterthur

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Augenzentrum Pallas Winterthur

Gertrudstrasse 1, 8400 Winterthur (0.6 km)
Rasche Terminvergabe – Neue Patienten/innen willkommen.

Unser Augenzentrum ist Ihre erste Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund ums Auge. Wir garantieren Ihnen eine rasche Terminvergabe und heissen neue Patientinnen und Patienten willkommen. Zum Augenzentrum Pallas Winterthur gehören auch das Augenlaserzentrum Pallas Winterthur wie die Dermatologie Winterthur. Unsere Augenärzte in der Augenzentrum Pallas Winterthur bieten Ihnen ein breites Spektrum der Augenmedizin an: - Augenuntersuchungen / Sehtests / Gutachten - Notfall - Grauer Star - Grüner Star - Lider- und Tränenwege - Netzhaut und Glaskörper Behandlungen - Hornhaut und Bindehaut - Augenlaser und Linsenimplantate Mehr über unsere Leistungen erfahren: Augenuntersuchungen / Notfall: Wir bieten sämtliche augenärztlichen Dienstleistungen der Ophthalmologie an: Klassische Routine-/Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen genauso wie Diagnosen von Sehstörungen oder Spezialsprechstunden Grauer Star, Glaukom oder Netzhaut. Grauer Star: Der Graue Star (Katarakt), ist eine altersbedingte Trübung der natürlichen Linse. Die Operation des Grauen Stars gehört weltweit zu einer der häufigsten Operationen in der Medizin. An unserer Augenzentrum Pallas Winterthur wird dieser Eingriff seit Jahren von erfahrenen Augenspezialisten erfolgreich durchgeführt. Für ein optimales Resultat ist es wichtig, den Grauen Star rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Regelmässige Augenkontrollen beim Augenarzt sind deshalb sehr zu empfehlen. Grüner Star: Unter dem Begriff Grüner Star (Glaukom) werden diverse Augenerkrankungen zusammengefasst, die unbehandelt zu Schädigungen von Netzhautzellen und Sehnervenfasern führen können. In einer Frühphase der Erkrankung sind für den Patienten keine Symptome erkennbar. Je weiter die Augenerkrankung fortschreitet, umso mehr schränkt der Grüne Star das Gesichtsfeld ein, eine Sehminderung ist die unausweichliche Folge. Unerkannt und ohne frühzeitige therapeutische Massnahmen können demnach Glaukom-Erkrankungen zu einer langsam fortschreitenden, Erblindung führen. Wir bieten in unserer Augenzentrum Pallas Winterthur eine Glaukom-Sprechstunde an, in welcher wir mittels moderner Verfahren eine fundierte Diagnose durchführen und entsprechende Behandlungs-Massnahmen einleiten können. Lider- und Tränenwege: Der Bereich rund um die Augen übernimmt viele wichtige Funktionen. Der Zustand der Lider zum Beispiel hat einen grossen Einfluss auf die Augengesundheit. Viele Liderkrankungen, sind aber gut und einfachehandelbar. Lidfehlstellungen, wie Schlupflider oder ausgeprägte Tränensäcke sowie das Sicca-Syndrom (Trockenes Auge) können zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft und Sehfähigkeit führen. Je nach Art und Schwere des Leidens setzen wir an unserer Augenzentrum Pallas Winterthur zur Therapie operative Verfahren oder Medikamente ein. Netzhaut und Glaskörperbehandlungen: In der Netzhaut des Auges ermöglichen rund 130 Millionen Sinneszellen das Sehen. Eine Störung des Stoffwechsels, eine Entzündung, ein Tumor oder Unfall können die Netzhaut schädigen. Dies bedeutet eine Gefahr für die Sehfähigkeit. In unserer Augenzentrum Pallas Winterthur behandeln Spezialisten mit grosser Erfahrung und hohem technischen Niveau Erkrankungen der Netzhaut, der Makula und des Glaskörpers. Hornhaut und Bindehaut: Die Hornhaut des Auges (Kornea) ist durchsichtig und farblos und besteht aus insgesamt fünf Schichten. An unserer Augenzentrum Pallas Winterthur behandeln wir verschiedene Formen von Hornhauterkrankungen und Bindehauterkrankungen, wie zum Beispiel Bindehautentzündung oder Hornhautentzündungen und Erkrankungen durch Hornhautverletzungen. Augenlaser und Linsenimplantate: In unsere Augenzentrum Pallas Winterthur ist das Augenlaserzentrum integriert. Durch modernste Behandlungsmethoden der refraktiven Chirurgie ermöglichen wir scharfes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen.

PremiumPremium Eintrag
AugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikÄrzte
Gertrudstrasse 1, 8400 Winterthur (0.6 km)
AugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikÄrzte
Rasche Terminvergabe – Neue Patienten/innen willkommen.

Unser Augenzentrum ist Ihre erste Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund ums Auge. Wir garantieren Ihnen eine rasche Terminvergabe und heissen neue Patientinnen und Patienten willkommen. Zum Augenzentrum Pallas Winterthur gehören auch das Augenlaserzentrum Pallas Winterthur wie die Dermatologie Winterthur. Unsere Augenärzte in der Augenzentrum Pallas Winterthur bieten Ihnen ein breites Spektrum der Augenmedizin an: - Augenuntersuchungen / Sehtests / Gutachten - Notfall - Grauer Star - Grüner Star - Lider- und Tränenwege - Netzhaut und Glaskörper Behandlungen - Hornhaut und Bindehaut - Augenlaser und Linsenimplantate Mehr über unsere Leistungen erfahren: Augenuntersuchungen / Notfall: Wir bieten sämtliche augenärztlichen Dienstleistungen der Ophthalmologie an: Klassische Routine-/Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen genauso wie Diagnosen von Sehstörungen oder Spezialsprechstunden Grauer Star, Glaukom oder Netzhaut. Grauer Star: Der Graue Star (Katarakt), ist eine altersbedingte Trübung der natürlichen Linse. Die Operation des Grauen Stars gehört weltweit zu einer der häufigsten Operationen in der Medizin. An unserer Augenzentrum Pallas Winterthur wird dieser Eingriff seit Jahren von erfahrenen Augenspezialisten erfolgreich durchgeführt. Für ein optimales Resultat ist es wichtig, den Grauen Star rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Regelmässige Augenkontrollen beim Augenarzt sind deshalb sehr zu empfehlen. Grüner Star: Unter dem Begriff Grüner Star (Glaukom) werden diverse Augenerkrankungen zusammengefasst, die unbehandelt zu Schädigungen von Netzhautzellen und Sehnervenfasern führen können. In einer Frühphase der Erkrankung sind für den Patienten keine Symptome erkennbar. Je weiter die Augenerkrankung fortschreitet, umso mehr schränkt der Grüne Star das Gesichtsfeld ein, eine Sehminderung ist die unausweichliche Folge. Unerkannt und ohne frühzeitige therapeutische Massnahmen können demnach Glaukom-Erkrankungen zu einer langsam fortschreitenden, Erblindung führen. Wir bieten in unserer Augenzentrum Pallas Winterthur eine Glaukom-Sprechstunde an, in welcher wir mittels moderner Verfahren eine fundierte Diagnose durchführen und entsprechende Behandlungs-Massnahmen einleiten können. Lider- und Tränenwege: Der Bereich rund um die Augen übernimmt viele wichtige Funktionen. Der Zustand der Lider zum Beispiel hat einen grossen Einfluss auf die Augengesundheit. Viele Liderkrankungen, sind aber gut und einfachehandelbar. Lidfehlstellungen, wie Schlupflider oder ausgeprägte Tränensäcke sowie das Sicca-Syndrom (Trockenes Auge) können zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft und Sehfähigkeit führen. Je nach Art und Schwere des Leidens setzen wir an unserer Augenzentrum Pallas Winterthur zur Therapie operative Verfahren oder Medikamente ein. Netzhaut und Glaskörperbehandlungen: In der Netzhaut des Auges ermöglichen rund 130 Millionen Sinneszellen das Sehen. Eine Störung des Stoffwechsels, eine Entzündung, ein Tumor oder Unfall können die Netzhaut schädigen. Dies bedeutet eine Gefahr für die Sehfähigkeit. In unserer Augenzentrum Pallas Winterthur behandeln Spezialisten mit grosser Erfahrung und hohem technischen Niveau Erkrankungen der Netzhaut, der Makula und des Glaskörpers. Hornhaut und Bindehaut: Die Hornhaut des Auges (Kornea) ist durchsichtig und farblos und besteht aus insgesamt fünf Schichten. An unserer Augenzentrum Pallas Winterthur behandeln wir verschiedene Formen von Hornhauterkrankungen und Bindehauterkrankungen, wie zum Beispiel Bindehautentzündung oder Hornhautentzündungen und Erkrankungen durch Hornhautverletzungen. Augenlaser und Linsenimplantate: In unsere Augenzentrum Pallas Winterthur ist das Augenlaserzentrum integriert. Durch modernste Behandlungsmethoden der refraktiven Chirurgie ermöglichen wir scharfes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
PremiumPremium Eintrag
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Ästhetische MedizinLaserbehandlung medizinischeHaarentfernungÄrzte
Gertrudstrasse 1, 8400 Winterthur (0.6 km)
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Ästhetische MedizinLaserbehandlung medizinischeHaarentfernungÄrzte
Rasche Terminvergabe – Neue Patienten/innen willkommen.

Das Dermatologie & Schönheitszentrum Pallas Winterthur ist Ihre erste Anlaufstelle für dermatologische Dienstleistungen und Schönheitsbehandlungen. Wir decken als Ansprechpartner in allen Fragen der Hautgesundheit das gesamte Spektrum der Dermatologie an. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein breites Spektrum der Ästhetischen Medizin, Medizinischen Kosmetik und Venenheilkunde. In dem Dermatologie & Schönheitszentrum Pallas Winterthur werden Sie ausschliesslich von erfahrenen Fachärzten und medizinisch geschultem Fachpersonal betreut. Es kommen nur modernste Technologien und Verfahren zum Einsatz. Unsere Behandlungen orientieren sich stets an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie technischen Möglichkeiten. Zu unserem Standort gehören auch das Augenzentrum Pallas Winterthur und das Augenlaser Zentrum Winterthur. Unser Leistungsangebot in der Dermatologie & Schönheitszentrum Pallas Winterthur umfasst: - Medizinische Dermatologie - Ästhetische Medizin - Venenheilkunde - Medizinische Kosmetik

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Dr. med. Mnich Christian

Dr. med. Mnich Christian

Bankstrasse 4, 8400 Winterthur (0.6 km)

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie, Laser, Radiotherapie, Kryotherapie, PDT, sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien, Allergie - Desensibilisierungen, Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen, Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren. Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller, auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch.Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen.Dr. med. Christian MnichFacharzt für Dermatologie und Venerologie FMHDermatochirurgie VODwww.dermateam-winterthur.ch Spanisch VPay Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. Parkmöglichkeiten im Parkhaus "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

PremiumPremium Eintrag
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Ärzte
Bankstrasse 4, 8400 Winterthur (0.6 km)
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Ärzte

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie, Laser, Radiotherapie, Kryotherapie, PDT, sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien, Allergie - Desensibilisierungen, Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen, Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren. Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller, auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch.Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen.Dr. med. Christian MnichFacharzt für Dermatologie und Venerologie FMHDermatochirurgie VODwww.dermateam-winterthur.ch Spanisch VPay Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. Parkmöglichkeiten im Parkhaus "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur (0.7 km)

Traditionelle Chinesische MedizinIn der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander.Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen.Hören und RiechenBeim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. TastenDie Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde Akupunktur und Moxibustion Pflanzenheilkunde Schröpfen und Gua Sha Ernährungsberatung Tuina-Massage Qi Gong (Meditation in Bewegung) Laser-Akupunktur Aku-Taping AnwendungsmöglichkeitenNeurologische Krankheiten wie z. B.Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc.Orthopädische Krankheiten wie z. B.Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc.Innere Krankheiten wie z. B.Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc.Gynäkologie/Urologie wie z. B.Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und FruchtbarkeitsstörungenSchwangerschaft und Geburt etc.Allergien/Hautkrankheiten wie z. B.Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc.Magen- und Darmerkrankungen wie z. B.Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc.Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B.Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc.Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B.Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc.Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und VerbändeMeine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) EGK-Anerkennung Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h ​

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-Massage
Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur (0.7 km)
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-Massage

Traditionelle Chinesische MedizinIn der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander.Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen.Hören und RiechenBeim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. TastenDie Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde Akupunktur und Moxibustion Pflanzenheilkunde Schröpfen und Gua Sha Ernährungsberatung Tuina-Massage Qi Gong (Meditation in Bewegung) Laser-Akupunktur Aku-Taping AnwendungsmöglichkeitenNeurologische Krankheiten wie z. B.Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc.Orthopädische Krankheiten wie z. B.Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc.Innere Krankheiten wie z. B.Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc.Gynäkologie/Urologie wie z. B.Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und FruchtbarkeitsstörungenSchwangerschaft und Geburt etc.Allergien/Hautkrankheiten wie z. B.Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc.Magen- und Darmerkrankungen wie z. B.Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc.Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B.Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc.Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B.Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc.Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und VerbändeMeine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) EGK-Anerkennung Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h ​

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
 Durchgehend geöffnet
Vereinigung Winterthurer Zahnärzte VWZ

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Vereinigung Winterthurer Zahnärzte VWZ

Archstrasse 12, 8400 Winterthur (0.8 km)

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Vereinigung Winterthurer Zahnärzte! Haben Sie starke Zahnschmerzen oder suchen Sie einen Zahnarzt in Winterthur? Benötigen Sie einen allgemeinpraktizierenden Zahnarzt oder einen Spezialisten? Alle diese Informationen und vieles mehr finden Sie auf unserer Homepage. Alle Informationen zum städtischen Notfalldienst dieser Woche wie diensthabender Zahnarzt Öffnungszeiten Nachtdienst Barzahlung Kurzinformationen in verschiedenen Sprachen finden Sie unter Notfall (DE, FRA, IT, ENG, ES, ALB, SERB, POR, TUR) und wir bitten Sie diese sorgfältig zu lesen! Startseite Städtischer Notfalldienst Zahnarzt suchen Kontakt Stellenvermittlung Über die VWZ Schulzahnpflege Links Downloads Die Vereinigten Winterthurer Zahnärzte VWZ ist ein privater Verband von Zahnärzten, die in der Stadt Winterthur und den Bezirken Winterthur/Andelfingen praktizieren. Die VWZ ist die einzige Organisation in der Region, die einen 24 Stunden Notfalldienst während 365 Tagen im Jahr anbietet. Ausserdem engagieren wir uns für die städtische Schulzahnpflege in Winterthur und den Aussengemeinden und arbeiten im Dienste der Bevölkerung mit den örtlichen Behörden zusammen.Die verschiedenen Mitglieder der VWZ bieten das gesamte Spektrum der modernen Zahnmedizin auf hohem Niveau an und sind gut untereinander vernetzt, um Ihnen eine optimale Betreuung garantieren zu können. Dabei ist uns Konstanz wichtig: Ihr VWZ-Zahnarzt betreut Sie über viele Jahre oder Jahrzehnte. Er kann Ihr individuelles Risiko für Zahnerkrankungen abschätzen und Ihnen deshalb die optimale und somit langfristig kostengünstigste Betreuung offerieren.Alle VWZ-Zahnärzte sind auch Mitglieder der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO, verfügen somit über einen Nachweis von mindestens 50 Stunden praxisrelevanter Fortbildung pro Jahr und verpflichtet sich, sie Standesregeln und ethischen Grundsätze der SSO einzuhalten.Damit grenzt sich die VWZ klar gegenüber den in letzter Zeit stark boomenden Zahnzentren ab. Deren Zahnärzte sind keine SSO-Mitglieder und deshalb auch nicht automatisch einer Weiterbildungspflicht, Standesregeln oder ethischen Grundsätzen unterworfen. Viele kommen aus dem Ausland, sind schlecht ausgebildet oder benutzen ihre Anstellung als Sprungbrett. Ständiger Behandler-Wechsel sind in den Zahnzentren an der Tagesordnung. So genannte 90-Täger dürfen sogar ohne Praxisbewilligung während 3 Monaten pro Jahr auf eigene Rechnung in der Schweiz praktizieren. Sollten Probleme auftauchen, ist der Gerichtsstand am Wohnort des Zahnarztes, also im Ausland!Nicht einfach billige Zahnmedizin, sondern gute Qualität zu fairen Preisen und eine langjährige Betreuung im Dienste Ihrer Zahngesundheit ist das Motto der VWZ.Wir VWZ-Zahnärzte geben unser Bestes für Ihr Vertrauen!

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneNotfalldiensteKieferorthopädie
Archstrasse 12, 8400 Winterthur (0.8 km)
ZahnarztDentalhygieneNotfalldiensteKieferorthopädie

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Vereinigung Winterthurer Zahnärzte! Haben Sie starke Zahnschmerzen oder suchen Sie einen Zahnarzt in Winterthur? Benötigen Sie einen allgemeinpraktizierenden Zahnarzt oder einen Spezialisten? Alle diese Informationen und vieles mehr finden Sie auf unserer Homepage. Alle Informationen zum städtischen Notfalldienst dieser Woche wie diensthabender Zahnarzt Öffnungszeiten Nachtdienst Barzahlung Kurzinformationen in verschiedenen Sprachen finden Sie unter Notfall (DE, FRA, IT, ENG, ES, ALB, SERB, POR, TUR) und wir bitten Sie diese sorgfältig zu lesen! Startseite Städtischer Notfalldienst Zahnarzt suchen Kontakt Stellenvermittlung Über die VWZ Schulzahnpflege Links Downloads Die Vereinigten Winterthurer Zahnärzte VWZ ist ein privater Verband von Zahnärzten, die in der Stadt Winterthur und den Bezirken Winterthur/Andelfingen praktizieren. Die VWZ ist die einzige Organisation in der Region, die einen 24 Stunden Notfalldienst während 365 Tagen im Jahr anbietet. Ausserdem engagieren wir uns für die städtische Schulzahnpflege in Winterthur und den Aussengemeinden und arbeiten im Dienste der Bevölkerung mit den örtlichen Behörden zusammen.Die verschiedenen Mitglieder der VWZ bieten das gesamte Spektrum der modernen Zahnmedizin auf hohem Niveau an und sind gut untereinander vernetzt, um Ihnen eine optimale Betreuung garantieren zu können. Dabei ist uns Konstanz wichtig: Ihr VWZ-Zahnarzt betreut Sie über viele Jahre oder Jahrzehnte. Er kann Ihr individuelles Risiko für Zahnerkrankungen abschätzen und Ihnen deshalb die optimale und somit langfristig kostengünstigste Betreuung offerieren.Alle VWZ-Zahnärzte sind auch Mitglieder der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO, verfügen somit über einen Nachweis von mindestens 50 Stunden praxisrelevanter Fortbildung pro Jahr und verpflichtet sich, sie Standesregeln und ethischen Grundsätze der SSO einzuhalten.Damit grenzt sich die VWZ klar gegenüber den in letzter Zeit stark boomenden Zahnzentren ab. Deren Zahnärzte sind keine SSO-Mitglieder und deshalb auch nicht automatisch einer Weiterbildungspflicht, Standesregeln oder ethischen Grundsätzen unterworfen. Viele kommen aus dem Ausland, sind schlecht ausgebildet oder benutzen ihre Anstellung als Sprungbrett. Ständiger Behandler-Wechsel sind in den Zahnzentren an der Tagesordnung. So genannte 90-Täger dürfen sogar ohne Praxisbewilligung während 3 Monaten pro Jahr auf eigene Rechnung in der Schweiz praktizieren. Sollten Probleme auftauchen, ist der Gerichtsstand am Wohnort des Zahnarztes, also im Ausland!Nicht einfach billige Zahnmedizin, sondern gute Qualität zu fairen Preisen und eine langjährige Betreuung im Dienste Ihrer Zahngesundheit ist das Motto der VWZ.Wir VWZ-Zahnärzte geben unser Bestes für Ihr Vertrauen!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

26 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
1
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
1
Sprachen
Behandlungen
Kontaktformen
Kosmetische Dermatologie
Zahlungskonditionen
Zusätze & Deckungen
Haut- und Nagelerkrankungen
Versicherungen
Laser- und Lichttherapie
Geschlechtskrankheiten
Hautkrebs
Behandlung durch
Grundversicherung (obligatorisch)
Fachbereich
Zusatzversicherung
Fachgebiet
Praxistyp
Beratung
Hautbehandlungen
Haar- und Kopfhautstörungen
Art der Beratung
Allergietests
Krankenkassenmodelle
Kostenübernahme & Finanzierung
Prämientarife
Styling

Médecins près de schuetzenstrasse-8400-winterthur in allen Regionen

: 26 Einträge
0 Ergebnisse für „Médecins schuetzenstrasse-8400-winterthur“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Dermateam Hautarztpraxis

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dermateam Hautarztpraxis

Bankstrasse 4, 8400 Winterthur (0.6 km)
Dermateam Hautarztpraxis

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie, Laser, Radiotherapie, Kryotherapie, PDT, sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien, Allergie - Desensibilisierungen, Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen, Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren. Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller, auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch.Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen.Dr. med. Christian MnichFacharzt für Dermatologie und Venerologie FMHDermatochirurgie VODwww.dermateam-winterthur.ch Spanisch VPay Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. Parkmöglichkeiten im Parkhaus "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

PremiumPremium Eintrag
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Ärzte
Bankstrasse 4, 8400 Winterthur (0.6 km)
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Ärzte
Dermateam Hautarztpraxis

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie, Laser, Radiotherapie, Kryotherapie, PDT, sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien, Allergie - Desensibilisierungen, Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen, Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren. Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller, auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch.Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen.Dr. med. Christian MnichFacharzt für Dermatologie und Venerologie FMHDermatochirurgie VODwww.dermateam-winterthur.ch Spanisch VPay Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. Parkmöglichkeiten im Parkhaus "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Augenarztpraxis Winti - Dr. med. Murat Yildirim

Augenarztpraxis Winti - Dr. med. Murat Yildirim

Marktgasse 78, 8400 Winterthur (0.7 km)
Herzlich Willkommen

Dr. med. Murat Yildirim Grosse Erfahrung. Breites Fachwissen. Viel Empathie und perfekt Deutsch und Türkisch sprechend Diagnostik Wir legen gros­­sen Wert auf die Früh­­er­kennung von Augen­­er­krank­ungen. Hier­für setzen wir nebst un­serer lang­­jähri­gen Er­­fahrung moder­­nste Unter­­suchungs­­­techniken ein. Routinekontrolle Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Für Routinekontrollen stehen wir Ihnen gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Kinderbehandlung Eine frühe Vorsorge ist für die Zukunft Ihres Kindes entscheidend, weil viele Erkrankungen des Auges (z. B. Fehlsichtigkeiten, Sehschwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebensjahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung können diese Erkrankungen optimal behandelt werden. Deshalb sind Kontrollen für Kinder bereits ab Kleinkindalter oder sogar früher sinnvoll. Abklärungen Viele All­gemein­er­krankungen (wie Diabe­tes, Blut­hoch­druck, Ge­fäss­er­krankungen, Rheuma…) hinter­lassen Spuren an und in den Augen. Deshalb ist es wichtig, dass der Augen­arzt auch bei All­­gemein­­er­­krankungen früh­­zeitig bei­ge­zogen wird. Notfallbehandlung Haben Sie einen Notfall und benötigen dringend augenärztliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Unsere Telefonnummer: 052 212 26 29 Standort Unsere Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Winterthur und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenzentrumOphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Marktgasse 78, 8400 Winterthur (0.7 km)
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenzentrumOphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Herzlich Willkommen

Dr. med. Murat Yildirim Grosse Erfahrung. Breites Fachwissen. Viel Empathie und perfekt Deutsch und Türkisch sprechend Diagnostik Wir legen gros­­sen Wert auf die Früh­­er­kennung von Augen­­er­krank­ungen. Hier­für setzen wir nebst un­serer lang­­jähri­gen Er­­fahrung moder­­nste Unter­­suchungs­­­techniken ein. Routinekontrolle Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Für Routinekontrollen stehen wir Ihnen gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Kinderbehandlung Eine frühe Vorsorge ist für die Zukunft Ihres Kindes entscheidend, weil viele Erkrankungen des Auges (z. B. Fehlsichtigkeiten, Sehschwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebensjahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung können diese Erkrankungen optimal behandelt werden. Deshalb sind Kontrollen für Kinder bereits ab Kleinkindalter oder sogar früher sinnvoll. Abklärungen Viele All­gemein­er­krankungen (wie Diabe­tes, Blut­hoch­druck, Ge­fäss­er­krankungen, Rheuma…) hinter­lassen Spuren an und in den Augen. Deshalb ist es wichtig, dass der Augen­arzt auch bei All­­gemein­­er­­krankungen früh­­zeitig bei­ge­zogen wird. Notfallbehandlung Haben Sie einen Notfall und benötigen dringend augenärztliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Unsere Telefonnummer: 052 212 26 29 Standort Unsere Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Winterthur und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
Augenzentrum Pallas Winterthur

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Augenzentrum Pallas Winterthur

Gertrudstrasse 1, 8400 Winterthur (0.6 km)
Rasche Terminvergabe – Neue Patienten/innen willkommen.

Unser Augenzentrum ist Ihre erste Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund ums Auge. Wir garantieren Ihnen eine rasche Terminvergabe und heissen neue Patientinnen und Patienten willkommen. Zum Augenzentrum Pallas Winterthur gehören auch das Augenlaserzentrum Pallas Winterthur wie die Dermatologie Winterthur. Unsere Augenärzte in der Augenzentrum Pallas Winterthur bieten Ihnen ein breites Spektrum der Augenmedizin an: - Augenuntersuchungen / Sehtests / Gutachten - Notfall - Grauer Star - Grüner Star - Lider- und Tränenwege - Netzhaut und Glaskörper Behandlungen - Hornhaut und Bindehaut - Augenlaser und Linsenimplantate Mehr über unsere Leistungen erfahren: Augenuntersuchungen / Notfall: Wir bieten sämtliche augenärztlichen Dienstleistungen der Ophthalmologie an: Klassische Routine-/Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen genauso wie Diagnosen von Sehstörungen oder Spezialsprechstunden Grauer Star, Glaukom oder Netzhaut. Grauer Star: Der Graue Star (Katarakt), ist eine altersbedingte Trübung der natürlichen Linse. Die Operation des Grauen Stars gehört weltweit zu einer der häufigsten Operationen in der Medizin. An unserer Augenzentrum Pallas Winterthur wird dieser Eingriff seit Jahren von erfahrenen Augenspezialisten erfolgreich durchgeführt. Für ein optimales Resultat ist es wichtig, den Grauen Star rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Regelmässige Augenkontrollen beim Augenarzt sind deshalb sehr zu empfehlen. Grüner Star: Unter dem Begriff Grüner Star (Glaukom) werden diverse Augenerkrankungen zusammengefasst, die unbehandelt zu Schädigungen von Netzhautzellen und Sehnervenfasern führen können. In einer Frühphase der Erkrankung sind für den Patienten keine Symptome erkennbar. Je weiter die Augenerkrankung fortschreitet, umso mehr schränkt der Grüne Star das Gesichtsfeld ein, eine Sehminderung ist die unausweichliche Folge. Unerkannt und ohne frühzeitige therapeutische Massnahmen können demnach Glaukom-Erkrankungen zu einer langsam fortschreitenden, Erblindung führen. Wir bieten in unserer Augenzentrum Pallas Winterthur eine Glaukom-Sprechstunde an, in welcher wir mittels moderner Verfahren eine fundierte Diagnose durchführen und entsprechende Behandlungs-Massnahmen einleiten können. Lider- und Tränenwege: Der Bereich rund um die Augen übernimmt viele wichtige Funktionen. Der Zustand der Lider zum Beispiel hat einen grossen Einfluss auf die Augengesundheit. Viele Liderkrankungen, sind aber gut und einfachehandelbar. Lidfehlstellungen, wie Schlupflider oder ausgeprägte Tränensäcke sowie das Sicca-Syndrom (Trockenes Auge) können zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft und Sehfähigkeit führen. Je nach Art und Schwere des Leidens setzen wir an unserer Augenzentrum Pallas Winterthur zur Therapie operative Verfahren oder Medikamente ein. Netzhaut und Glaskörperbehandlungen: In der Netzhaut des Auges ermöglichen rund 130 Millionen Sinneszellen das Sehen. Eine Störung des Stoffwechsels, eine Entzündung, ein Tumor oder Unfall können die Netzhaut schädigen. Dies bedeutet eine Gefahr für die Sehfähigkeit. In unserer Augenzentrum Pallas Winterthur behandeln Spezialisten mit grosser Erfahrung und hohem technischen Niveau Erkrankungen der Netzhaut, der Makula und des Glaskörpers. Hornhaut und Bindehaut: Die Hornhaut des Auges (Kornea) ist durchsichtig und farblos und besteht aus insgesamt fünf Schichten. An unserer Augenzentrum Pallas Winterthur behandeln wir verschiedene Formen von Hornhauterkrankungen und Bindehauterkrankungen, wie zum Beispiel Bindehautentzündung oder Hornhautentzündungen und Erkrankungen durch Hornhautverletzungen. Augenlaser und Linsenimplantate: In unsere Augenzentrum Pallas Winterthur ist das Augenlaserzentrum integriert. Durch modernste Behandlungsmethoden der refraktiven Chirurgie ermöglichen wir scharfes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen.

PremiumPremium Eintrag
AugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikÄrzte
Gertrudstrasse 1, 8400 Winterthur (0.6 km)
AugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikÄrzte
Rasche Terminvergabe – Neue Patienten/innen willkommen.

Unser Augenzentrum ist Ihre erste Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund ums Auge. Wir garantieren Ihnen eine rasche Terminvergabe und heissen neue Patientinnen und Patienten willkommen. Zum Augenzentrum Pallas Winterthur gehören auch das Augenlaserzentrum Pallas Winterthur wie die Dermatologie Winterthur. Unsere Augenärzte in der Augenzentrum Pallas Winterthur bieten Ihnen ein breites Spektrum der Augenmedizin an: - Augenuntersuchungen / Sehtests / Gutachten - Notfall - Grauer Star - Grüner Star - Lider- und Tränenwege - Netzhaut und Glaskörper Behandlungen - Hornhaut und Bindehaut - Augenlaser und Linsenimplantate Mehr über unsere Leistungen erfahren: Augenuntersuchungen / Notfall: Wir bieten sämtliche augenärztlichen Dienstleistungen der Ophthalmologie an: Klassische Routine-/Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen genauso wie Diagnosen von Sehstörungen oder Spezialsprechstunden Grauer Star, Glaukom oder Netzhaut. Grauer Star: Der Graue Star (Katarakt), ist eine altersbedingte Trübung der natürlichen Linse. Die Operation des Grauen Stars gehört weltweit zu einer der häufigsten Operationen in der Medizin. An unserer Augenzentrum Pallas Winterthur wird dieser Eingriff seit Jahren von erfahrenen Augenspezialisten erfolgreich durchgeführt. Für ein optimales Resultat ist es wichtig, den Grauen Star rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Regelmässige Augenkontrollen beim Augenarzt sind deshalb sehr zu empfehlen. Grüner Star: Unter dem Begriff Grüner Star (Glaukom) werden diverse Augenerkrankungen zusammengefasst, die unbehandelt zu Schädigungen von Netzhautzellen und Sehnervenfasern führen können. In einer Frühphase der Erkrankung sind für den Patienten keine Symptome erkennbar. Je weiter die Augenerkrankung fortschreitet, umso mehr schränkt der Grüne Star das Gesichtsfeld ein, eine Sehminderung ist die unausweichliche Folge. Unerkannt und ohne frühzeitige therapeutische Massnahmen können demnach Glaukom-Erkrankungen zu einer langsam fortschreitenden, Erblindung führen. Wir bieten in unserer Augenzentrum Pallas Winterthur eine Glaukom-Sprechstunde an, in welcher wir mittels moderner Verfahren eine fundierte Diagnose durchführen und entsprechende Behandlungs-Massnahmen einleiten können. Lider- und Tränenwege: Der Bereich rund um die Augen übernimmt viele wichtige Funktionen. Der Zustand der Lider zum Beispiel hat einen grossen Einfluss auf die Augengesundheit. Viele Liderkrankungen, sind aber gut und einfachehandelbar. Lidfehlstellungen, wie Schlupflider oder ausgeprägte Tränensäcke sowie das Sicca-Syndrom (Trockenes Auge) können zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft und Sehfähigkeit führen. Je nach Art und Schwere des Leidens setzen wir an unserer Augenzentrum Pallas Winterthur zur Therapie operative Verfahren oder Medikamente ein. Netzhaut und Glaskörperbehandlungen: In der Netzhaut des Auges ermöglichen rund 130 Millionen Sinneszellen das Sehen. Eine Störung des Stoffwechsels, eine Entzündung, ein Tumor oder Unfall können die Netzhaut schädigen. Dies bedeutet eine Gefahr für die Sehfähigkeit. In unserer Augenzentrum Pallas Winterthur behandeln Spezialisten mit grosser Erfahrung und hohem technischen Niveau Erkrankungen der Netzhaut, der Makula und des Glaskörpers. Hornhaut und Bindehaut: Die Hornhaut des Auges (Kornea) ist durchsichtig und farblos und besteht aus insgesamt fünf Schichten. An unserer Augenzentrum Pallas Winterthur behandeln wir verschiedene Formen von Hornhauterkrankungen und Bindehauterkrankungen, wie zum Beispiel Bindehautentzündung oder Hornhautentzündungen und Erkrankungen durch Hornhautverletzungen. Augenlaser und Linsenimplantate: In unsere Augenzentrum Pallas Winterthur ist das Augenlaserzentrum integriert. Durch modernste Behandlungsmethoden der refraktiven Chirurgie ermöglichen wir scharfes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:15
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
PremiumPremium Eintrag
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Ästhetische MedizinLaserbehandlung medizinischeHaarentfernungÄrzte
Gertrudstrasse 1, 8400 Winterthur (0.6 km)
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Ästhetische MedizinLaserbehandlung medizinischeHaarentfernungÄrzte
Rasche Terminvergabe – Neue Patienten/innen willkommen.

Das Dermatologie & Schönheitszentrum Pallas Winterthur ist Ihre erste Anlaufstelle für dermatologische Dienstleistungen und Schönheitsbehandlungen. Wir decken als Ansprechpartner in allen Fragen der Hautgesundheit das gesamte Spektrum der Dermatologie an. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein breites Spektrum der Ästhetischen Medizin, Medizinischen Kosmetik und Venenheilkunde. In dem Dermatologie & Schönheitszentrum Pallas Winterthur werden Sie ausschliesslich von erfahrenen Fachärzten und medizinisch geschultem Fachpersonal betreut. Es kommen nur modernste Technologien und Verfahren zum Einsatz. Unsere Behandlungen orientieren sich stets an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie technischen Möglichkeiten. Zu unserem Standort gehören auch das Augenzentrum Pallas Winterthur und das Augenlaser Zentrum Winterthur. Unser Leistungsangebot in der Dermatologie & Schönheitszentrum Pallas Winterthur umfasst: - Medizinische Dermatologie - Ästhetische Medizin - Venenheilkunde - Medizinische Kosmetik

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Dr. med. Mnich Christian

Dr. med. Mnich Christian

Bankstrasse 4, 8400 Winterthur (0.6 km)

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie, Laser, Radiotherapie, Kryotherapie, PDT, sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien, Allergie - Desensibilisierungen, Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen, Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren. Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller, auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch.Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen.Dr. med. Christian MnichFacharzt für Dermatologie und Venerologie FMHDermatochirurgie VODwww.dermateam-winterthur.ch Spanisch VPay Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. Parkmöglichkeiten im Parkhaus "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

PremiumPremium Eintrag
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Ärzte
Bankstrasse 4, 8400 Winterthur (0.6 km)
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Ärzte

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie, Laser, Radiotherapie, Kryotherapie, PDT, sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien, Allergie - Desensibilisierungen, Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen, Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren. Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller, auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch.Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen.Dr. med. Christian MnichFacharzt für Dermatologie und Venerologie FMHDermatochirurgie VODwww.dermateam-winterthur.ch Spanisch VPay Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. Parkmöglichkeiten im Parkhaus "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur (0.7 km)

Traditionelle Chinesische MedizinIn der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander.Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen.Hören und RiechenBeim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. TastenDie Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde Akupunktur und Moxibustion Pflanzenheilkunde Schröpfen und Gua Sha Ernährungsberatung Tuina-Massage Qi Gong (Meditation in Bewegung) Laser-Akupunktur Aku-Taping AnwendungsmöglichkeitenNeurologische Krankheiten wie z. B.Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc.Orthopädische Krankheiten wie z. B.Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc.Innere Krankheiten wie z. B.Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc.Gynäkologie/Urologie wie z. B.Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und FruchtbarkeitsstörungenSchwangerschaft und Geburt etc.Allergien/Hautkrankheiten wie z. B.Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc.Magen- und Darmerkrankungen wie z. B.Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc.Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B.Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc.Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B.Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc.Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und VerbändeMeine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) EGK-Anerkennung Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h ​

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-Massage
Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur (0.7 km)
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-Massage

Traditionelle Chinesische MedizinIn der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander.Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen.Hören und RiechenBeim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. TastenDie Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde Akupunktur und Moxibustion Pflanzenheilkunde Schröpfen und Gua Sha Ernährungsberatung Tuina-Massage Qi Gong (Meditation in Bewegung) Laser-Akupunktur Aku-Taping AnwendungsmöglichkeitenNeurologische Krankheiten wie z. B.Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc.Orthopädische Krankheiten wie z. B.Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc.Innere Krankheiten wie z. B.Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc.Gynäkologie/Urologie wie z. B.Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und FruchtbarkeitsstörungenSchwangerschaft und Geburt etc.Allergien/Hautkrankheiten wie z. B.Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc.Magen- und Darmerkrankungen wie z. B.Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc.Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B.Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc.Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B.Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc.Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und VerbändeMeine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) EGK-Anerkennung Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h ​

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
 Durchgehend geöffnet
Vereinigung Winterthurer Zahnärzte VWZ

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Vereinigung Winterthurer Zahnärzte VWZ

Archstrasse 12, 8400 Winterthur (0.8 km)

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Vereinigung Winterthurer Zahnärzte! Haben Sie starke Zahnschmerzen oder suchen Sie einen Zahnarzt in Winterthur? Benötigen Sie einen allgemeinpraktizierenden Zahnarzt oder einen Spezialisten? Alle diese Informationen und vieles mehr finden Sie auf unserer Homepage. Alle Informationen zum städtischen Notfalldienst dieser Woche wie diensthabender Zahnarzt Öffnungszeiten Nachtdienst Barzahlung Kurzinformationen in verschiedenen Sprachen finden Sie unter Notfall (DE, FRA, IT, ENG, ES, ALB, SERB, POR, TUR) und wir bitten Sie diese sorgfältig zu lesen! Startseite Städtischer Notfalldienst Zahnarzt suchen Kontakt Stellenvermittlung Über die VWZ Schulzahnpflege Links Downloads Die Vereinigten Winterthurer Zahnärzte VWZ ist ein privater Verband von Zahnärzten, die in der Stadt Winterthur und den Bezirken Winterthur/Andelfingen praktizieren. Die VWZ ist die einzige Organisation in der Region, die einen 24 Stunden Notfalldienst während 365 Tagen im Jahr anbietet. Ausserdem engagieren wir uns für die städtische Schulzahnpflege in Winterthur und den Aussengemeinden und arbeiten im Dienste der Bevölkerung mit den örtlichen Behörden zusammen.Die verschiedenen Mitglieder der VWZ bieten das gesamte Spektrum der modernen Zahnmedizin auf hohem Niveau an und sind gut untereinander vernetzt, um Ihnen eine optimale Betreuung garantieren zu können. Dabei ist uns Konstanz wichtig: Ihr VWZ-Zahnarzt betreut Sie über viele Jahre oder Jahrzehnte. Er kann Ihr individuelles Risiko für Zahnerkrankungen abschätzen und Ihnen deshalb die optimale und somit langfristig kostengünstigste Betreuung offerieren.Alle VWZ-Zahnärzte sind auch Mitglieder der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO, verfügen somit über einen Nachweis von mindestens 50 Stunden praxisrelevanter Fortbildung pro Jahr und verpflichtet sich, sie Standesregeln und ethischen Grundsätze der SSO einzuhalten.Damit grenzt sich die VWZ klar gegenüber den in letzter Zeit stark boomenden Zahnzentren ab. Deren Zahnärzte sind keine SSO-Mitglieder und deshalb auch nicht automatisch einer Weiterbildungspflicht, Standesregeln oder ethischen Grundsätzen unterworfen. Viele kommen aus dem Ausland, sind schlecht ausgebildet oder benutzen ihre Anstellung als Sprungbrett. Ständiger Behandler-Wechsel sind in den Zahnzentren an der Tagesordnung. So genannte 90-Täger dürfen sogar ohne Praxisbewilligung während 3 Monaten pro Jahr auf eigene Rechnung in der Schweiz praktizieren. Sollten Probleme auftauchen, ist der Gerichtsstand am Wohnort des Zahnarztes, also im Ausland!Nicht einfach billige Zahnmedizin, sondern gute Qualität zu fairen Preisen und eine langjährige Betreuung im Dienste Ihrer Zahngesundheit ist das Motto der VWZ.Wir VWZ-Zahnärzte geben unser Bestes für Ihr Vertrauen!

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneNotfalldiensteKieferorthopädie
Archstrasse 12, 8400 Winterthur (0.8 km)
ZahnarztDentalhygieneNotfalldiensteKieferorthopädie

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Vereinigung Winterthurer Zahnärzte! Haben Sie starke Zahnschmerzen oder suchen Sie einen Zahnarzt in Winterthur? Benötigen Sie einen allgemeinpraktizierenden Zahnarzt oder einen Spezialisten? Alle diese Informationen und vieles mehr finden Sie auf unserer Homepage. Alle Informationen zum städtischen Notfalldienst dieser Woche wie diensthabender Zahnarzt Öffnungszeiten Nachtdienst Barzahlung Kurzinformationen in verschiedenen Sprachen finden Sie unter Notfall (DE, FRA, IT, ENG, ES, ALB, SERB, POR, TUR) und wir bitten Sie diese sorgfältig zu lesen! Startseite Städtischer Notfalldienst Zahnarzt suchen Kontakt Stellenvermittlung Über die VWZ Schulzahnpflege Links Downloads Die Vereinigten Winterthurer Zahnärzte VWZ ist ein privater Verband von Zahnärzten, die in der Stadt Winterthur und den Bezirken Winterthur/Andelfingen praktizieren. Die VWZ ist die einzige Organisation in der Region, die einen 24 Stunden Notfalldienst während 365 Tagen im Jahr anbietet. Ausserdem engagieren wir uns für die städtische Schulzahnpflege in Winterthur und den Aussengemeinden und arbeiten im Dienste der Bevölkerung mit den örtlichen Behörden zusammen.Die verschiedenen Mitglieder der VWZ bieten das gesamte Spektrum der modernen Zahnmedizin auf hohem Niveau an und sind gut untereinander vernetzt, um Ihnen eine optimale Betreuung garantieren zu können. Dabei ist uns Konstanz wichtig: Ihr VWZ-Zahnarzt betreut Sie über viele Jahre oder Jahrzehnte. Er kann Ihr individuelles Risiko für Zahnerkrankungen abschätzen und Ihnen deshalb die optimale und somit langfristig kostengünstigste Betreuung offerieren.Alle VWZ-Zahnärzte sind auch Mitglieder der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO, verfügen somit über einen Nachweis von mindestens 50 Stunden praxisrelevanter Fortbildung pro Jahr und verpflichtet sich, sie Standesregeln und ethischen Grundsätze der SSO einzuhalten.Damit grenzt sich die VWZ klar gegenüber den in letzter Zeit stark boomenden Zahnzentren ab. Deren Zahnärzte sind keine SSO-Mitglieder und deshalb auch nicht automatisch einer Weiterbildungspflicht, Standesregeln oder ethischen Grundsätzen unterworfen. Viele kommen aus dem Ausland, sind schlecht ausgebildet oder benutzen ihre Anstellung als Sprungbrett. Ständiger Behandler-Wechsel sind in den Zahnzentren an der Tagesordnung. So genannte 90-Täger dürfen sogar ohne Praxisbewilligung während 3 Monaten pro Jahr auf eigene Rechnung in der Schweiz praktizieren. Sollten Probleme auftauchen, ist der Gerichtsstand am Wohnort des Zahnarztes, also im Ausland!Nicht einfach billige Zahnmedizin, sondern gute Qualität zu fairen Preisen und eine langjährige Betreuung im Dienste Ihrer Zahngesundheit ist das Motto der VWZ.Wir VWZ-Zahnärzte geben unser Bestes für Ihr Vertrauen!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung