Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

forschung in zuerich

: 93 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
Feldenkrais MethodePhysiotherapieCraniosacral TherapieBewegungstherapieCoaching
Carbotech AG

Carbotech AG

Gasometerstrasse 9, 8005 Zürich
Umweltberatung

Das Umweltberatungsteam von Carbotech hat sich ein profundes Know-how in der Anwendung und Weiterentwicklung von bewährten Methoden wie zum Beispiel der Ökobilanzierung erarbeitet. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Kunden bei umweltrelevanten Fragen effizient zu unterstützen und Entscheidungsgrundlagen für nachhaltige Lösungen zu liefern. Neu ergänzt der Bereich Energieberatung das Angebot von Carbotech. Fachlich fundiert leisten wir unseren Beitrag zur Energiewende: von der Fachplanung bei Sanierungsvorhaben bis zum Energiekonzept für Gemeinden. Neue oder besonders herausfordernde Fragestellungen gehen wir innovativ an und suchen pragmatische Lösungen. Wir bleiben objektiv und unabhängig, verlieren das Relevante nicht aus den Augen, setzen Prioritäten, empfehlen geeignete Methoden und begleiten unsere Kunden auch bei der Realisierung der Massnahmen. Folgende Dienstleistungen gehören zum Bereich Umweltberatung: Ökobilanzen: von ersten Grobanalysen mittels BasicLCA über umfassende Produkte- und Prozessanalysen (AdvancedLCA) bis hin zu Ökobilanzstudien (CustomLCA) Reviews von Ökobilanzen Wasser- und CO2-Fussabdrücke Umweltproduktedeklarationen – EPD Stoffflussanalysen Fuzzy Logic und Systemdynamik System- und Unsicherheitsanalysen Beratende Begleitung von Umweltprojekten Energieberatung Schulungen und Audits Forschung und Entwicklung Ihr Nutzen: Erkennen von relevanten Umweltauswirkungen Ihrer Produkte und Dienstleistungen oder Ihres Betriebes als Entscheidungsgrundlage für nachhaltige Lösungen Optimierung Ihrer Produktion und Förderung der Innovation im Betrieb Motivation Ihrer Mitarbeitenden zum ressourcenschonenden Verhalten durch Weiterbildungs- und Sensibilisierungsmassnahmen Tieferer Energieverbrauch durch Erhöhung der Energieeffizienz Verwendung der Erkenntnisse als Grundlage für eine fundierte Kommunikation Ihrer Umweltleistungen Projektleitung von hoher Qualität und Effizienz dank langjährigen Mitarbeitenden Unsere Kunden kommen aus den verschiedensten Bereichen der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand: Bausektor Bundesämter, Kantone und Gemeinden Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe Internationale Organisationen und NGOs Kunststoffindustrie Landwirtschaft Lebensmittel- und Verpackungsindustrie Maschinenindustrie Papier- und Zellstoffindustrie Transportsektor Verwertungs- und Entsorgungssektor

PremiumPremium Eintrag
SchadstoffuntersuchungUmweltmanagementAsbest
Gasometerstrasse 9, 8005 Zürich
SchadstoffuntersuchungUmweltmanagementAsbest
Umweltberatung

Das Umweltberatungsteam von Carbotech hat sich ein profundes Know-how in der Anwendung und Weiterentwicklung von bewährten Methoden wie zum Beispiel der Ökobilanzierung erarbeitet. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Kunden bei umweltrelevanten Fragen effizient zu unterstützen und Entscheidungsgrundlagen für nachhaltige Lösungen zu liefern. Neu ergänzt der Bereich Energieberatung das Angebot von Carbotech. Fachlich fundiert leisten wir unseren Beitrag zur Energiewende: von der Fachplanung bei Sanierungsvorhaben bis zum Energiekonzept für Gemeinden. Neue oder besonders herausfordernde Fragestellungen gehen wir innovativ an und suchen pragmatische Lösungen. Wir bleiben objektiv und unabhängig, verlieren das Relevante nicht aus den Augen, setzen Prioritäten, empfehlen geeignete Methoden und begleiten unsere Kunden auch bei der Realisierung der Massnahmen. Folgende Dienstleistungen gehören zum Bereich Umweltberatung: Ökobilanzen: von ersten Grobanalysen mittels BasicLCA über umfassende Produkte- und Prozessanalysen (AdvancedLCA) bis hin zu Ökobilanzstudien (CustomLCA) Reviews von Ökobilanzen Wasser- und CO2-Fussabdrücke Umweltproduktedeklarationen – EPD Stoffflussanalysen Fuzzy Logic und Systemdynamik System- und Unsicherheitsanalysen Beratende Begleitung von Umweltprojekten Energieberatung Schulungen und Audits Forschung und Entwicklung Ihr Nutzen: Erkennen von relevanten Umweltauswirkungen Ihrer Produkte und Dienstleistungen oder Ihres Betriebes als Entscheidungsgrundlage für nachhaltige Lösungen Optimierung Ihrer Produktion und Förderung der Innovation im Betrieb Motivation Ihrer Mitarbeitenden zum ressourcenschonenden Verhalten durch Weiterbildungs- und Sensibilisierungsmassnahmen Tieferer Energieverbrauch durch Erhöhung der Energieeffizienz Verwendung der Erkenntnisse als Grundlage für eine fundierte Kommunikation Ihrer Umweltleistungen Projektleitung von hoher Qualität und Effizienz dank langjährigen Mitarbeitenden Unsere Kunden kommen aus den verschiedensten Bereichen der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand: Bausektor Bundesämter, Kantone und Gemeinden Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe Internationale Organisationen und NGOs Kunststoffindustrie Landwirtschaft Lebensmittel- und Verpackungsindustrie Maschinenindustrie Papier- und Zellstoffindustrie Transportsektor Verwertungs- und Entsorgungssektor

G. BOPP + Co. AG

G. BOPP + Co. AG

Bachmannweg 21, 8046 Zürich

Seit Jahrzehnten ist die G. BOPP + CO. AG einer der weltweit führenden Hersteller von Metallgeweben für ebenso anspruchsvolle wie auch vielfältige Anwendungen. Ging es bei der Gründung des Unternehmens 1881 noch darum, qualitativ hochwertige, stabile und zuverlässige Siebe und Gitter herzustellen, so sind unsere Gewebe heute oft wichtige Bauteile in hochkomplexen Prozessen, sei es in der Industrie oder der Forschung und Entwicklung. Im Wissen, dass man auch das Beste weiter optimieren kann, haben wir es uns zum Ziel gemacht, auch Bewährtes bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu hinterfragen und neue, manchmal auch unkonventionelle Lösungsansätze zu entwickeln. Immer mehr Kunden verlassen sich aber nicht mehr nur auf unsere erstklassigen Gewebe, sie erwarten vielmehr innovative Lösungsansätze, die produktionstechnisch und wirtschaftlich messbare Verbesserungen bringen. Mit unseren jahrzehntelangen Anwendungserfahrungen, den hochmodernen Fabrikationseinrichtungen und unserem vollen Engagement bieten wir die besten Voraussetzungen, die Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. BOPP SD Siebdruckgewebe sind dank folgenden Eigenschaften in der Druckindustrie weltweit verbreitet. Hohe Maschenpräzision Engste Dickentoleranzen Feste Gewebebindung Überdurchschnittlich hohe Streckgrenze Homogene, saubere Oberflächenbeschaffenheit Beste Abriebfestigkeit Keine statische Aufladung Gleichmässigkeit, keine Übergänge (Gewebestreifen) Grosse offene Siebfläche Leichte Verarbeitung (planliegend, kein Drall) Resultate Optimierte Druckqualität Höhere Belastbarkeit und Nutzungsdauer Kontrollierter Farbauftrag Geringer Spannungsabfall beim Druck Längere Standzeiten Maximale Passergenauigkeit Hohe Auflösung Kontrollierter Farb-/Pastenauftrag Verbesserstes Absprungverhalten Hohe Reproduzierbarkeit beim Druck Einsatzgebiete Technischer Siebdruck in der Elektronikindustrie Siebdruck in der Solartechnologie Glas- und Keramikdruck Filtration und Separation BOPP fertigt eine komplette Reihe von verschiedenartigen mittleren, feinen und ultrafeinen Filtergeweben. Sie werden unter sauberen und klimatisierten Bedingungen in reproduzierbarer Spitzenqualität auf modernsten Webmaschinen hergestellt. Für anspruchsvolle Anwendungen werden heute vermehrt Sinter-Produkte eingesetzt. Dabei handelt es sich um zwei- oder mehrlagige Gewebe, die durch Hitze und Druck zu sogenannten Laminaten gefertigt werden. Auf Wunsch werden die Gewebe wie auch die Sinter-Produkte zu massgenauen Elementen und Halbfabrikaten verarbeitet, Einzelstücke sorgfältig von Hand, Serien halb- oder vollautomatisch auf speziell zu diesem Zweck zusammengestellten Maschinenanlagen. Siebung und Klassierung Die Siebgewebe von BOPP gelten seit Jahrzehnten als Massstab in unzähligen Anwendungen weltweit. Die höchste Qualitätsstufe kann nur erreicht werden, wenn alle Faktoren stimmen: Hochwertiges Ausgangsmaterial Modernste Webmaschinen und Einrichtungen Innovative Gewebetypen Jahrzehntelange Erfahrung und breit abgestütztes Know-how in Entwicklung, Produktion und Anwendung Eine konsequente Qualitätskontrolle

PremiumPremium Eintrag
DrahtwarenMetallbearbeitungFilterMetalle Metallwaren
Bachmannweg 21, 8046 Zürich
DrahtwarenMetallbearbeitungFilterMetalle Metallwaren

Seit Jahrzehnten ist die G. BOPP + CO. AG einer der weltweit führenden Hersteller von Metallgeweben für ebenso anspruchsvolle wie auch vielfältige Anwendungen. Ging es bei der Gründung des Unternehmens 1881 noch darum, qualitativ hochwertige, stabile und zuverlässige Siebe und Gitter herzustellen, so sind unsere Gewebe heute oft wichtige Bauteile in hochkomplexen Prozessen, sei es in der Industrie oder der Forschung und Entwicklung. Im Wissen, dass man auch das Beste weiter optimieren kann, haben wir es uns zum Ziel gemacht, auch Bewährtes bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu hinterfragen und neue, manchmal auch unkonventionelle Lösungsansätze zu entwickeln. Immer mehr Kunden verlassen sich aber nicht mehr nur auf unsere erstklassigen Gewebe, sie erwarten vielmehr innovative Lösungsansätze, die produktionstechnisch und wirtschaftlich messbare Verbesserungen bringen. Mit unseren jahrzehntelangen Anwendungserfahrungen, den hochmodernen Fabrikationseinrichtungen und unserem vollen Engagement bieten wir die besten Voraussetzungen, die Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. BOPP SD Siebdruckgewebe sind dank folgenden Eigenschaften in der Druckindustrie weltweit verbreitet. Hohe Maschenpräzision Engste Dickentoleranzen Feste Gewebebindung Überdurchschnittlich hohe Streckgrenze Homogene, saubere Oberflächenbeschaffenheit Beste Abriebfestigkeit Keine statische Aufladung Gleichmässigkeit, keine Übergänge (Gewebestreifen) Grosse offene Siebfläche Leichte Verarbeitung (planliegend, kein Drall) Resultate Optimierte Druckqualität Höhere Belastbarkeit und Nutzungsdauer Kontrollierter Farbauftrag Geringer Spannungsabfall beim Druck Längere Standzeiten Maximale Passergenauigkeit Hohe Auflösung Kontrollierter Farb-/Pastenauftrag Verbesserstes Absprungverhalten Hohe Reproduzierbarkeit beim Druck Einsatzgebiete Technischer Siebdruck in der Elektronikindustrie Siebdruck in der Solartechnologie Glas- und Keramikdruck Filtration und Separation BOPP fertigt eine komplette Reihe von verschiedenartigen mittleren, feinen und ultrafeinen Filtergeweben. Sie werden unter sauberen und klimatisierten Bedingungen in reproduzierbarer Spitzenqualität auf modernsten Webmaschinen hergestellt. Für anspruchsvolle Anwendungen werden heute vermehrt Sinter-Produkte eingesetzt. Dabei handelt es sich um zwei- oder mehrlagige Gewebe, die durch Hitze und Druck zu sogenannten Laminaten gefertigt werden. Auf Wunsch werden die Gewebe wie auch die Sinter-Produkte zu massgenauen Elementen und Halbfabrikaten verarbeitet, Einzelstücke sorgfältig von Hand, Serien halb- oder vollautomatisch auf speziell zu diesem Zweck zusammengestellten Maschinenanlagen. Siebung und Klassierung Die Siebgewebe von BOPP gelten seit Jahrzehnten als Massstab in unzähligen Anwendungen weltweit. Die höchste Qualitätsstufe kann nur erreicht werden, wenn alle Faktoren stimmen: Hochwertiges Ausgangsmaterial Modernste Webmaschinen und Einrichtungen Innovative Gewebetypen Jahrzehntelange Erfahrung und breit abgestütztes Know-how in Entwicklung, Produktion und Anwendung Eine konsequente Qualitätskontrolle

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
IR

IBM Research GmbH

Säumerstrasse 4, 8803 Rüschlikon
Forschung
 Geschlossen – Öffnet montag um 12:00
Ammann Thomas

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Ammann Thomas

Hohlstrasse 25, 8004 Zürich
Ihr Profi für Kontaktlinsen im Raum Zürich

Eher zufällig bin ich 1975 in die Augenoptik eingestiegen. Etwas das mit Menschen, Hirn und Hand zu tun hat war meine Vision. Die Freude am Beruf hat sich seit dem eidg. Diplom 1983 ständig erweitert. Kontaktlinsenanpassung braucht nebst aller Optik auch anatomisches, physiologisches und pathologisches Wissen, ein hervorragendes räumliches Vorstellungsvermögen, Psychologie, chemisches Wissen, Empathie und noch vieles mehr. In den 1980 und 90er Jahren habe ich viele Vorträge an Fachkongressen im In- und Ausland gehalten, Workshops gegeben und war in der Kontaklinsenpflegemittel Industrie tätig. Als Dozent habe ich sowohl an der ehemaligen Höheren Fachschule für Augenoptik und Optometrie wie auch an der Mechanisch-Technischen Abteilung der Gewerbeschule Zürich unterrichtet. Über zwanzig Jahre habe ich als Experte die höheren Fachprüfungen in Kontaktologie abgenommen. Gleichzeitig habe ich mein eigenes Geschäft aufgebaut. 2001 bis 2003 absolvierte ich den Master of Science in Optometry der Salus University in Philadelphia um vermehrt in der Forschung und Lehre tätig sein. Bald merkte ich, dass mir die Beratung von Menschen viel mehr Freude macht als Studien zu initiieren und zubegleiten. Kontaktlinsen kenne ich seit 1975, habe also von den Anfängen der ersten sauerstoffdurchlässigen Linsen an die ganze überraschend kontinuierliche Entwicklung der Kontaktlinsen miterlebt und kenne die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle. Seit 1988 bin ich selbständig an der Hohlstrasse 25 in Zürich.

PremiumPremium Eintrag
OptometrieBrillen Kontaktlinsen
Hohlstrasse 25, 8004 Zürich
OptometrieBrillen Kontaktlinsen
Ihr Profi für Kontaktlinsen im Raum Zürich

Eher zufällig bin ich 1975 in die Augenoptik eingestiegen. Etwas das mit Menschen, Hirn und Hand zu tun hat war meine Vision. Die Freude am Beruf hat sich seit dem eidg. Diplom 1983 ständig erweitert. Kontaktlinsenanpassung braucht nebst aller Optik auch anatomisches, physiologisches und pathologisches Wissen, ein hervorragendes räumliches Vorstellungsvermögen, Psychologie, chemisches Wissen, Empathie und noch vieles mehr. In den 1980 und 90er Jahren habe ich viele Vorträge an Fachkongressen im In- und Ausland gehalten, Workshops gegeben und war in der Kontaklinsenpflegemittel Industrie tätig. Als Dozent habe ich sowohl an der ehemaligen Höheren Fachschule für Augenoptik und Optometrie wie auch an der Mechanisch-Technischen Abteilung der Gewerbeschule Zürich unterrichtet. Über zwanzig Jahre habe ich als Experte die höheren Fachprüfungen in Kontaktologie abgenommen. Gleichzeitig habe ich mein eigenes Geschäft aufgebaut. 2001 bis 2003 absolvierte ich den Master of Science in Optometry der Salus University in Philadelphia um vermehrt in der Forschung und Lehre tätig sein. Bald merkte ich, dass mir die Beratung von Menschen viel mehr Freude macht als Studien zu initiieren und zubegleiten. Kontaktlinsen kenne ich seit 1975, habe also von den Anfängen der ersten sauerstoffdurchlässigen Linsen an die ganze überraschend kontinuierliche Entwicklung der Kontaktlinsen miterlebt und kenne die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle. Seit 1988 bin ich selbständig an der Hohlstrasse 25 in Zürich.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 12:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Swiss Dental Center

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Swiss Dental Center

Heinrichstrasse 239, 8005 Zürich
Swiss Dental Center

Individuell. Umfassend. Modern. Über uns Wir sind eine zahnärztliche Praxisgemeinschaft und ein Zentrum für Fortbildung, Forschung und Entwicklung. Jeder Zahnarzt führt bei uns seine eigene Praxis und betreut seine eigenen Patienten. Wir verbinden breites fachliches Wissen und eine langjährige, persönliche Betreuung unter einem Dach. Die spezielle Ausbildung und die ständige klinische Forschungsaktivität erlaubt es dem Swiss Dental Center Konzepte anzubieten, die schonungsvoll und effizient sind. Unser Know-how Permanente fachliche Weiterbildung ist Voraussetzung, um immer auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen zu sein. Als Referenten und Teilnehmer von nationalen und internationalen Kongressen, sowie durch unsere langjährige Zugehörigkeit zu angesehenen Universitäten, haben wir direkten Zugang zu führenden Forschern und deren Studien. Die Bündelung unserer Ressourcen ermöglicht es uns darüber hinaus auch auf der technischen Seite immer up-to-date zu sein. Unsere Patienten profitieren unmittelbar von unserem fachlichen und technischen Know-how. Transparenz Das persönliche Gespräch und die individuelle Untersuchung sind Voraussetzung für eine umfassende Beratung. Wir orientieren uns stets an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Patienten. Unter Berücksichtigung aller Informationen finden wir gemeinsam mit Ihnen die richtige Therapie. Wir klären Sie über Art und Umfang der Behandlung auf, erklären Vor- und Nachteile, zeigen Alternativen auf und informieren Sie über die voraussichtlichen Kosten. Invisalign und Cerec

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieRekonstruktive ZahnmedizinImplantologieParodontologieZahnbleaching
Heinrichstrasse 239, 8005 Zürich
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieRekonstruktive ZahnmedizinImplantologieParodontologieZahnbleaching
Swiss Dental Center

Individuell. Umfassend. Modern. Über uns Wir sind eine zahnärztliche Praxisgemeinschaft und ein Zentrum für Fortbildung, Forschung und Entwicklung. Jeder Zahnarzt führt bei uns seine eigene Praxis und betreut seine eigenen Patienten. Wir verbinden breites fachliches Wissen und eine langjährige, persönliche Betreuung unter einem Dach. Die spezielle Ausbildung und die ständige klinische Forschungsaktivität erlaubt es dem Swiss Dental Center Konzepte anzubieten, die schonungsvoll und effizient sind. Unser Know-how Permanente fachliche Weiterbildung ist Voraussetzung, um immer auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen zu sein. Als Referenten und Teilnehmer von nationalen und internationalen Kongressen, sowie durch unsere langjährige Zugehörigkeit zu angesehenen Universitäten, haben wir direkten Zugang zu führenden Forschern und deren Studien. Die Bündelung unserer Ressourcen ermöglicht es uns darüber hinaus auch auf der technischen Seite immer up-to-date zu sein. Unsere Patienten profitieren unmittelbar von unserem fachlichen und technischen Know-how. Transparenz Das persönliche Gespräch und die individuelle Untersuchung sind Voraussetzung für eine umfassende Beratung. Wir orientieren uns stets an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Patienten. Unter Berücksichtigung aller Informationen finden wir gemeinsam mit Ihnen die richtige Therapie. Wir klären Sie über Art und Umfang der Behandlung auf, erklären Vor- und Nachteile, zeigen Alternativen auf und informieren Sie über die voraussichtlichen Kosten. Invisalign und Cerec

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Marte GmbH - Patina Naturell

Marte GmbH - Patina Naturell

Winterthurerstrasse 422, 8051 Zürich
Herzlich Willkommen bei Marte GmbH

Gegründet im Jahre 1988 in Zürich gehört das Unternehmen MARTE heute zu den führenden Anbietern auf dem Sektor der Lederaufarbeitung und Ledermöbelre - stauration in der Schweiz. Die Produkte und Dienstleistungen hierzu stellen auch heute noch ein wichtiges Standbein unseres, bereits in zweiter Generation familiengeführten, Unternehmens dar.Gerade in der heutigen Zeit knapper Kassen bieten wir damit - dem Schlagwort “Werterhalt geht vor Neuerwerb” folgend - im Ambiente-Bereich von Geschäfts- und Privat kunden eine neue Möglichkeit zur Kostenreduzierung.Als Aircraft-Lederservice schätzt man unsere Dienstleistung mittlerweile auch bei der schweizer Fluggesellschaft SWISS-Airline und mehreren weiteren Luftfahrtwartungs- betrieben.Unsere Dienstleistung bedeutet für unsere Kunden:Kein kostspieliger Neukauf, sondern die dauerhafte Renovation der über die langen Jahre liebgewonnenen Stücke durch Reinigung und Reparatur schadhafter Stellen (Risse, Löcher u. dergl.), Wiederherstellung der Ursprungsfarbe, oder auf Wunsch sogar die Neuein- bzw. Umfärbung. Um unseren Kunden die Dienstleistung so preisgünstig wie möglich anbieten zu können, haben wir hierfür in den vergangenen zwei Jahrzehnten viel Entwicklungsarbeit in die Findung geeigneter Produkte zur Oberflächenpflege und Reparatur von Leder investiert, die heute z.T. in eigener Werkstatt und durch Lizenzbetriebe hergestellt werden. Im Laufe der Jahre sind darüber hinaus noch eine Reihe weiterer professioneller Industrieprodukte zur Oberflächen- und Systempflege für die Bereiche Textil, Haushalt, Körper und Automobil hinzugekommen, mit denen prinzipiell alle Bereiche des täglichen Bedarfs an Pflegemitteln für “Heim und Familie” abgedeckt werden können.Der Vertrieb innerhalb der Schweiz erfolgt durch unser Stammhaus in Zürich; für den EU-Raum erfolgt der Vertrieb der Produkte über die MARTE International GmbH.MARTE hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl Handel als auch die Industrie mit hervorragenden Produkten der Oberflächenpflege zu wettbewerbsfähigen Preisen zu beliefern.Heute vertreiben zahlreiche Unternehmen mit grossem Erfolg Produkte von MARTE und das - ein weiterer Vorteil bei uns - unter eigener Marke. Somit haben auch kleinere Hersteller die Möglichkeit, ihr Produktangebot - ohne kostspielige eigene Forschungs- und Herstellungsverfahren entwickeln zu müssen - zu erweitern. Wir sind für Sie da ! In der Schweiz : MARTE GmbHWinterthurer Strasse 358 + 422CH - 8051 Zürich Telefon: +41 (0)44 321 47 96e-mail: kontakt @ patina-naturell.ch Unsere Produkte sind unter dem Logo PATINA-naturell erhältlich im Fachhandel, Drogerien oder direkt bei uns.Sind Sie Händler und möchten Sie die PATINA-naturell-Produkte in Ihr Sortiment aufnehmen?Für Händler bieten wir attraktive Sonderkonditionen. In der Schweiz sind wir auch dem WIR angeschlossen ! Selbstverständlich können Sie sich auch gern telefonisch beraten lassen oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen !

PremiumPremium Eintrag
Leder KunstlederReinigungsproduktePolsterei Polstermöbel
Winterthurerstrasse 422, 8051 Zürich
Leder KunstlederReinigungsproduktePolsterei Polstermöbel
Herzlich Willkommen bei Marte GmbH

Gegründet im Jahre 1988 in Zürich gehört das Unternehmen MARTE heute zu den führenden Anbietern auf dem Sektor der Lederaufarbeitung und Ledermöbelre - stauration in der Schweiz. Die Produkte und Dienstleistungen hierzu stellen auch heute noch ein wichtiges Standbein unseres, bereits in zweiter Generation familiengeführten, Unternehmens dar.Gerade in der heutigen Zeit knapper Kassen bieten wir damit - dem Schlagwort “Werterhalt geht vor Neuerwerb” folgend - im Ambiente-Bereich von Geschäfts- und Privat kunden eine neue Möglichkeit zur Kostenreduzierung.Als Aircraft-Lederservice schätzt man unsere Dienstleistung mittlerweile auch bei der schweizer Fluggesellschaft SWISS-Airline und mehreren weiteren Luftfahrtwartungs- betrieben.Unsere Dienstleistung bedeutet für unsere Kunden:Kein kostspieliger Neukauf, sondern die dauerhafte Renovation der über die langen Jahre liebgewonnenen Stücke durch Reinigung und Reparatur schadhafter Stellen (Risse, Löcher u. dergl.), Wiederherstellung der Ursprungsfarbe, oder auf Wunsch sogar die Neuein- bzw. Umfärbung. Um unseren Kunden die Dienstleistung so preisgünstig wie möglich anbieten zu können, haben wir hierfür in den vergangenen zwei Jahrzehnten viel Entwicklungsarbeit in die Findung geeigneter Produkte zur Oberflächenpflege und Reparatur von Leder investiert, die heute z.T. in eigener Werkstatt und durch Lizenzbetriebe hergestellt werden. Im Laufe der Jahre sind darüber hinaus noch eine Reihe weiterer professioneller Industrieprodukte zur Oberflächen- und Systempflege für die Bereiche Textil, Haushalt, Körper und Automobil hinzugekommen, mit denen prinzipiell alle Bereiche des täglichen Bedarfs an Pflegemitteln für “Heim und Familie” abgedeckt werden können.Der Vertrieb innerhalb der Schweiz erfolgt durch unser Stammhaus in Zürich; für den EU-Raum erfolgt der Vertrieb der Produkte über die MARTE International GmbH.MARTE hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl Handel als auch die Industrie mit hervorragenden Produkten der Oberflächenpflege zu wettbewerbsfähigen Preisen zu beliefern.Heute vertreiben zahlreiche Unternehmen mit grossem Erfolg Produkte von MARTE und das - ein weiterer Vorteil bei uns - unter eigener Marke. Somit haben auch kleinere Hersteller die Möglichkeit, ihr Produktangebot - ohne kostspielige eigene Forschungs- und Herstellungsverfahren entwickeln zu müssen - zu erweitern. Wir sind für Sie da ! In der Schweiz : MARTE GmbHWinterthurer Strasse 358 + 422CH - 8051 Zürich Telefon: +41 (0)44 321 47 96e-mail: kontakt @ patina-naturell.ch Unsere Produkte sind unter dem Logo PATINA-naturell erhältlich im Fachhandel, Drogerien oder direkt bei uns.Sind Sie Händler und möchten Sie die PATINA-naturell-Produkte in Ihr Sortiment aufnehmen?Für Händler bieten wir attraktive Sonderkonditionen. In der Schweiz sind wir auch dem WIR angeschlossen ! Selbstverständlich können Sie sich auch gern telefonisch beraten lassen oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen !

* Wünscht keine Werbung

93 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Dienstleistung & Angebot
Behandlungsschwerpunkte
Psychotherapeutische Leistungen
Behandlungen & Therapien
Ausstattungen
Objekttyp
Fachärzte
Planung
Heizen mit fossilen Energien
Bereich
Heizen mit erneuerbaren Energien
Kostenübernahme & Finanzierung
Architektur
Dienstleistungen
Unterbringung & Verpflegung
Psychotherapeutische Verfahren
Therapieform

forschung in zuerich

: 93 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
Feldenkrais MethodePhysiotherapieCraniosacral TherapieBewegungstherapieCoaching
Carbotech AG

Carbotech AG

Gasometerstrasse 9, 8005 Zürich
Umweltberatung

Das Umweltberatungsteam von Carbotech hat sich ein profundes Know-how in der Anwendung und Weiterentwicklung von bewährten Methoden wie zum Beispiel der Ökobilanzierung erarbeitet. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Kunden bei umweltrelevanten Fragen effizient zu unterstützen und Entscheidungsgrundlagen für nachhaltige Lösungen zu liefern. Neu ergänzt der Bereich Energieberatung das Angebot von Carbotech. Fachlich fundiert leisten wir unseren Beitrag zur Energiewende: von der Fachplanung bei Sanierungsvorhaben bis zum Energiekonzept für Gemeinden. Neue oder besonders herausfordernde Fragestellungen gehen wir innovativ an und suchen pragmatische Lösungen. Wir bleiben objektiv und unabhängig, verlieren das Relevante nicht aus den Augen, setzen Prioritäten, empfehlen geeignete Methoden und begleiten unsere Kunden auch bei der Realisierung der Massnahmen. Folgende Dienstleistungen gehören zum Bereich Umweltberatung: Ökobilanzen: von ersten Grobanalysen mittels BasicLCA über umfassende Produkte- und Prozessanalysen (AdvancedLCA) bis hin zu Ökobilanzstudien (CustomLCA) Reviews von Ökobilanzen Wasser- und CO2-Fussabdrücke Umweltproduktedeklarationen – EPD Stoffflussanalysen Fuzzy Logic und Systemdynamik System- und Unsicherheitsanalysen Beratende Begleitung von Umweltprojekten Energieberatung Schulungen und Audits Forschung und Entwicklung Ihr Nutzen: Erkennen von relevanten Umweltauswirkungen Ihrer Produkte und Dienstleistungen oder Ihres Betriebes als Entscheidungsgrundlage für nachhaltige Lösungen Optimierung Ihrer Produktion und Förderung der Innovation im Betrieb Motivation Ihrer Mitarbeitenden zum ressourcenschonenden Verhalten durch Weiterbildungs- und Sensibilisierungsmassnahmen Tieferer Energieverbrauch durch Erhöhung der Energieeffizienz Verwendung der Erkenntnisse als Grundlage für eine fundierte Kommunikation Ihrer Umweltleistungen Projektleitung von hoher Qualität und Effizienz dank langjährigen Mitarbeitenden Unsere Kunden kommen aus den verschiedensten Bereichen der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand: Bausektor Bundesämter, Kantone und Gemeinden Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe Internationale Organisationen und NGOs Kunststoffindustrie Landwirtschaft Lebensmittel- und Verpackungsindustrie Maschinenindustrie Papier- und Zellstoffindustrie Transportsektor Verwertungs- und Entsorgungssektor

PremiumPremium Eintrag
SchadstoffuntersuchungUmweltmanagementAsbest
Gasometerstrasse 9, 8005 Zürich
SchadstoffuntersuchungUmweltmanagementAsbest
Umweltberatung

Das Umweltberatungsteam von Carbotech hat sich ein profundes Know-how in der Anwendung und Weiterentwicklung von bewährten Methoden wie zum Beispiel der Ökobilanzierung erarbeitet. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Kunden bei umweltrelevanten Fragen effizient zu unterstützen und Entscheidungsgrundlagen für nachhaltige Lösungen zu liefern. Neu ergänzt der Bereich Energieberatung das Angebot von Carbotech. Fachlich fundiert leisten wir unseren Beitrag zur Energiewende: von der Fachplanung bei Sanierungsvorhaben bis zum Energiekonzept für Gemeinden. Neue oder besonders herausfordernde Fragestellungen gehen wir innovativ an und suchen pragmatische Lösungen. Wir bleiben objektiv und unabhängig, verlieren das Relevante nicht aus den Augen, setzen Prioritäten, empfehlen geeignete Methoden und begleiten unsere Kunden auch bei der Realisierung der Massnahmen. Folgende Dienstleistungen gehören zum Bereich Umweltberatung: Ökobilanzen: von ersten Grobanalysen mittels BasicLCA über umfassende Produkte- und Prozessanalysen (AdvancedLCA) bis hin zu Ökobilanzstudien (CustomLCA) Reviews von Ökobilanzen Wasser- und CO2-Fussabdrücke Umweltproduktedeklarationen – EPD Stoffflussanalysen Fuzzy Logic und Systemdynamik System- und Unsicherheitsanalysen Beratende Begleitung von Umweltprojekten Energieberatung Schulungen und Audits Forschung und Entwicklung Ihr Nutzen: Erkennen von relevanten Umweltauswirkungen Ihrer Produkte und Dienstleistungen oder Ihres Betriebes als Entscheidungsgrundlage für nachhaltige Lösungen Optimierung Ihrer Produktion und Förderung der Innovation im Betrieb Motivation Ihrer Mitarbeitenden zum ressourcenschonenden Verhalten durch Weiterbildungs- und Sensibilisierungsmassnahmen Tieferer Energieverbrauch durch Erhöhung der Energieeffizienz Verwendung der Erkenntnisse als Grundlage für eine fundierte Kommunikation Ihrer Umweltleistungen Projektleitung von hoher Qualität und Effizienz dank langjährigen Mitarbeitenden Unsere Kunden kommen aus den verschiedensten Bereichen der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand: Bausektor Bundesämter, Kantone und Gemeinden Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe Internationale Organisationen und NGOs Kunststoffindustrie Landwirtschaft Lebensmittel- und Verpackungsindustrie Maschinenindustrie Papier- und Zellstoffindustrie Transportsektor Verwertungs- und Entsorgungssektor

G. BOPP + Co. AG

G. BOPP + Co. AG

Bachmannweg 21, 8046 Zürich

Seit Jahrzehnten ist die G. BOPP + CO. AG einer der weltweit führenden Hersteller von Metallgeweben für ebenso anspruchsvolle wie auch vielfältige Anwendungen. Ging es bei der Gründung des Unternehmens 1881 noch darum, qualitativ hochwertige, stabile und zuverlässige Siebe und Gitter herzustellen, so sind unsere Gewebe heute oft wichtige Bauteile in hochkomplexen Prozessen, sei es in der Industrie oder der Forschung und Entwicklung. Im Wissen, dass man auch das Beste weiter optimieren kann, haben wir es uns zum Ziel gemacht, auch Bewährtes bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu hinterfragen und neue, manchmal auch unkonventionelle Lösungsansätze zu entwickeln. Immer mehr Kunden verlassen sich aber nicht mehr nur auf unsere erstklassigen Gewebe, sie erwarten vielmehr innovative Lösungsansätze, die produktionstechnisch und wirtschaftlich messbare Verbesserungen bringen. Mit unseren jahrzehntelangen Anwendungserfahrungen, den hochmodernen Fabrikationseinrichtungen und unserem vollen Engagement bieten wir die besten Voraussetzungen, die Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. BOPP SD Siebdruckgewebe sind dank folgenden Eigenschaften in der Druckindustrie weltweit verbreitet. Hohe Maschenpräzision Engste Dickentoleranzen Feste Gewebebindung Überdurchschnittlich hohe Streckgrenze Homogene, saubere Oberflächenbeschaffenheit Beste Abriebfestigkeit Keine statische Aufladung Gleichmässigkeit, keine Übergänge (Gewebestreifen) Grosse offene Siebfläche Leichte Verarbeitung (planliegend, kein Drall) Resultate Optimierte Druckqualität Höhere Belastbarkeit und Nutzungsdauer Kontrollierter Farbauftrag Geringer Spannungsabfall beim Druck Längere Standzeiten Maximale Passergenauigkeit Hohe Auflösung Kontrollierter Farb-/Pastenauftrag Verbesserstes Absprungverhalten Hohe Reproduzierbarkeit beim Druck Einsatzgebiete Technischer Siebdruck in der Elektronikindustrie Siebdruck in der Solartechnologie Glas- und Keramikdruck Filtration und Separation BOPP fertigt eine komplette Reihe von verschiedenartigen mittleren, feinen und ultrafeinen Filtergeweben. Sie werden unter sauberen und klimatisierten Bedingungen in reproduzierbarer Spitzenqualität auf modernsten Webmaschinen hergestellt. Für anspruchsvolle Anwendungen werden heute vermehrt Sinter-Produkte eingesetzt. Dabei handelt es sich um zwei- oder mehrlagige Gewebe, die durch Hitze und Druck zu sogenannten Laminaten gefertigt werden. Auf Wunsch werden die Gewebe wie auch die Sinter-Produkte zu massgenauen Elementen und Halbfabrikaten verarbeitet, Einzelstücke sorgfältig von Hand, Serien halb- oder vollautomatisch auf speziell zu diesem Zweck zusammengestellten Maschinenanlagen. Siebung und Klassierung Die Siebgewebe von BOPP gelten seit Jahrzehnten als Massstab in unzähligen Anwendungen weltweit. Die höchste Qualitätsstufe kann nur erreicht werden, wenn alle Faktoren stimmen: Hochwertiges Ausgangsmaterial Modernste Webmaschinen und Einrichtungen Innovative Gewebetypen Jahrzehntelange Erfahrung und breit abgestütztes Know-how in Entwicklung, Produktion und Anwendung Eine konsequente Qualitätskontrolle

PremiumPremium Eintrag
DrahtwarenMetallbearbeitungFilterMetalle Metallwaren
Bachmannweg 21, 8046 Zürich
DrahtwarenMetallbearbeitungFilterMetalle Metallwaren

Seit Jahrzehnten ist die G. BOPP + CO. AG einer der weltweit führenden Hersteller von Metallgeweben für ebenso anspruchsvolle wie auch vielfältige Anwendungen. Ging es bei der Gründung des Unternehmens 1881 noch darum, qualitativ hochwertige, stabile und zuverlässige Siebe und Gitter herzustellen, so sind unsere Gewebe heute oft wichtige Bauteile in hochkomplexen Prozessen, sei es in der Industrie oder der Forschung und Entwicklung. Im Wissen, dass man auch das Beste weiter optimieren kann, haben wir es uns zum Ziel gemacht, auch Bewährtes bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu hinterfragen und neue, manchmal auch unkonventionelle Lösungsansätze zu entwickeln. Immer mehr Kunden verlassen sich aber nicht mehr nur auf unsere erstklassigen Gewebe, sie erwarten vielmehr innovative Lösungsansätze, die produktionstechnisch und wirtschaftlich messbare Verbesserungen bringen. Mit unseren jahrzehntelangen Anwendungserfahrungen, den hochmodernen Fabrikationseinrichtungen und unserem vollen Engagement bieten wir die besten Voraussetzungen, die Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. BOPP SD Siebdruckgewebe sind dank folgenden Eigenschaften in der Druckindustrie weltweit verbreitet. Hohe Maschenpräzision Engste Dickentoleranzen Feste Gewebebindung Überdurchschnittlich hohe Streckgrenze Homogene, saubere Oberflächenbeschaffenheit Beste Abriebfestigkeit Keine statische Aufladung Gleichmässigkeit, keine Übergänge (Gewebestreifen) Grosse offene Siebfläche Leichte Verarbeitung (planliegend, kein Drall) Resultate Optimierte Druckqualität Höhere Belastbarkeit und Nutzungsdauer Kontrollierter Farbauftrag Geringer Spannungsabfall beim Druck Längere Standzeiten Maximale Passergenauigkeit Hohe Auflösung Kontrollierter Farb-/Pastenauftrag Verbesserstes Absprungverhalten Hohe Reproduzierbarkeit beim Druck Einsatzgebiete Technischer Siebdruck in der Elektronikindustrie Siebdruck in der Solartechnologie Glas- und Keramikdruck Filtration und Separation BOPP fertigt eine komplette Reihe von verschiedenartigen mittleren, feinen und ultrafeinen Filtergeweben. Sie werden unter sauberen und klimatisierten Bedingungen in reproduzierbarer Spitzenqualität auf modernsten Webmaschinen hergestellt. Für anspruchsvolle Anwendungen werden heute vermehrt Sinter-Produkte eingesetzt. Dabei handelt es sich um zwei- oder mehrlagige Gewebe, die durch Hitze und Druck zu sogenannten Laminaten gefertigt werden. Auf Wunsch werden die Gewebe wie auch die Sinter-Produkte zu massgenauen Elementen und Halbfabrikaten verarbeitet, Einzelstücke sorgfältig von Hand, Serien halb- oder vollautomatisch auf speziell zu diesem Zweck zusammengestellten Maschinenanlagen. Siebung und Klassierung Die Siebgewebe von BOPP gelten seit Jahrzehnten als Massstab in unzähligen Anwendungen weltweit. Die höchste Qualitätsstufe kann nur erreicht werden, wenn alle Faktoren stimmen: Hochwertiges Ausgangsmaterial Modernste Webmaschinen und Einrichtungen Innovative Gewebetypen Jahrzehntelange Erfahrung und breit abgestütztes Know-how in Entwicklung, Produktion und Anwendung Eine konsequente Qualitätskontrolle

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
IR

IBM Research GmbH

Säumerstrasse 4, 8803 Rüschlikon
Forschung
 Geschlossen – Öffnet montag um 12:00
Ammann Thomas

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Ammann Thomas

Hohlstrasse 25, 8004 Zürich
Ihr Profi für Kontaktlinsen im Raum Zürich

Eher zufällig bin ich 1975 in die Augenoptik eingestiegen. Etwas das mit Menschen, Hirn und Hand zu tun hat war meine Vision. Die Freude am Beruf hat sich seit dem eidg. Diplom 1983 ständig erweitert. Kontaktlinsenanpassung braucht nebst aller Optik auch anatomisches, physiologisches und pathologisches Wissen, ein hervorragendes räumliches Vorstellungsvermögen, Psychologie, chemisches Wissen, Empathie und noch vieles mehr. In den 1980 und 90er Jahren habe ich viele Vorträge an Fachkongressen im In- und Ausland gehalten, Workshops gegeben und war in der Kontaklinsenpflegemittel Industrie tätig. Als Dozent habe ich sowohl an der ehemaligen Höheren Fachschule für Augenoptik und Optometrie wie auch an der Mechanisch-Technischen Abteilung der Gewerbeschule Zürich unterrichtet. Über zwanzig Jahre habe ich als Experte die höheren Fachprüfungen in Kontaktologie abgenommen. Gleichzeitig habe ich mein eigenes Geschäft aufgebaut. 2001 bis 2003 absolvierte ich den Master of Science in Optometry der Salus University in Philadelphia um vermehrt in der Forschung und Lehre tätig sein. Bald merkte ich, dass mir die Beratung von Menschen viel mehr Freude macht als Studien zu initiieren und zubegleiten. Kontaktlinsen kenne ich seit 1975, habe also von den Anfängen der ersten sauerstoffdurchlässigen Linsen an die ganze überraschend kontinuierliche Entwicklung der Kontaktlinsen miterlebt und kenne die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle. Seit 1988 bin ich selbständig an der Hohlstrasse 25 in Zürich.

PremiumPremium Eintrag
OptometrieBrillen Kontaktlinsen
Hohlstrasse 25, 8004 Zürich
OptometrieBrillen Kontaktlinsen
Ihr Profi für Kontaktlinsen im Raum Zürich

Eher zufällig bin ich 1975 in die Augenoptik eingestiegen. Etwas das mit Menschen, Hirn und Hand zu tun hat war meine Vision. Die Freude am Beruf hat sich seit dem eidg. Diplom 1983 ständig erweitert. Kontaktlinsenanpassung braucht nebst aller Optik auch anatomisches, physiologisches und pathologisches Wissen, ein hervorragendes räumliches Vorstellungsvermögen, Psychologie, chemisches Wissen, Empathie und noch vieles mehr. In den 1980 und 90er Jahren habe ich viele Vorträge an Fachkongressen im In- und Ausland gehalten, Workshops gegeben und war in der Kontaklinsenpflegemittel Industrie tätig. Als Dozent habe ich sowohl an der ehemaligen Höheren Fachschule für Augenoptik und Optometrie wie auch an der Mechanisch-Technischen Abteilung der Gewerbeschule Zürich unterrichtet. Über zwanzig Jahre habe ich als Experte die höheren Fachprüfungen in Kontaktologie abgenommen. Gleichzeitig habe ich mein eigenes Geschäft aufgebaut. 2001 bis 2003 absolvierte ich den Master of Science in Optometry der Salus University in Philadelphia um vermehrt in der Forschung und Lehre tätig sein. Bald merkte ich, dass mir die Beratung von Menschen viel mehr Freude macht als Studien zu initiieren und zubegleiten. Kontaktlinsen kenne ich seit 1975, habe also von den Anfängen der ersten sauerstoffdurchlässigen Linsen an die ganze überraschend kontinuierliche Entwicklung der Kontaktlinsen miterlebt und kenne die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle. Seit 1988 bin ich selbständig an der Hohlstrasse 25 in Zürich.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 12:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Swiss Dental Center

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Swiss Dental Center

Heinrichstrasse 239, 8005 Zürich
Swiss Dental Center

Individuell. Umfassend. Modern. Über uns Wir sind eine zahnärztliche Praxisgemeinschaft und ein Zentrum für Fortbildung, Forschung und Entwicklung. Jeder Zahnarzt führt bei uns seine eigene Praxis und betreut seine eigenen Patienten. Wir verbinden breites fachliches Wissen und eine langjährige, persönliche Betreuung unter einem Dach. Die spezielle Ausbildung und die ständige klinische Forschungsaktivität erlaubt es dem Swiss Dental Center Konzepte anzubieten, die schonungsvoll und effizient sind. Unser Know-how Permanente fachliche Weiterbildung ist Voraussetzung, um immer auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen zu sein. Als Referenten und Teilnehmer von nationalen und internationalen Kongressen, sowie durch unsere langjährige Zugehörigkeit zu angesehenen Universitäten, haben wir direkten Zugang zu führenden Forschern und deren Studien. Die Bündelung unserer Ressourcen ermöglicht es uns darüber hinaus auch auf der technischen Seite immer up-to-date zu sein. Unsere Patienten profitieren unmittelbar von unserem fachlichen und technischen Know-how. Transparenz Das persönliche Gespräch und die individuelle Untersuchung sind Voraussetzung für eine umfassende Beratung. Wir orientieren uns stets an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Patienten. Unter Berücksichtigung aller Informationen finden wir gemeinsam mit Ihnen die richtige Therapie. Wir klären Sie über Art und Umfang der Behandlung auf, erklären Vor- und Nachteile, zeigen Alternativen auf und informieren Sie über die voraussichtlichen Kosten. Invisalign und Cerec

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieRekonstruktive ZahnmedizinImplantologieParodontologieZahnbleaching
Heinrichstrasse 239, 8005 Zürich
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieRekonstruktive ZahnmedizinImplantologieParodontologieZahnbleaching
Swiss Dental Center

Individuell. Umfassend. Modern. Über uns Wir sind eine zahnärztliche Praxisgemeinschaft und ein Zentrum für Fortbildung, Forschung und Entwicklung. Jeder Zahnarzt führt bei uns seine eigene Praxis und betreut seine eigenen Patienten. Wir verbinden breites fachliches Wissen und eine langjährige, persönliche Betreuung unter einem Dach. Die spezielle Ausbildung und die ständige klinische Forschungsaktivität erlaubt es dem Swiss Dental Center Konzepte anzubieten, die schonungsvoll und effizient sind. Unser Know-how Permanente fachliche Weiterbildung ist Voraussetzung, um immer auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen zu sein. Als Referenten und Teilnehmer von nationalen und internationalen Kongressen, sowie durch unsere langjährige Zugehörigkeit zu angesehenen Universitäten, haben wir direkten Zugang zu führenden Forschern und deren Studien. Die Bündelung unserer Ressourcen ermöglicht es uns darüber hinaus auch auf der technischen Seite immer up-to-date zu sein. Unsere Patienten profitieren unmittelbar von unserem fachlichen und technischen Know-how. Transparenz Das persönliche Gespräch und die individuelle Untersuchung sind Voraussetzung für eine umfassende Beratung. Wir orientieren uns stets an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Patienten. Unter Berücksichtigung aller Informationen finden wir gemeinsam mit Ihnen die richtige Therapie. Wir klären Sie über Art und Umfang der Behandlung auf, erklären Vor- und Nachteile, zeigen Alternativen auf und informieren Sie über die voraussichtlichen Kosten. Invisalign und Cerec

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Marte GmbH - Patina Naturell

Marte GmbH - Patina Naturell

Winterthurerstrasse 422, 8051 Zürich
Herzlich Willkommen bei Marte GmbH

Gegründet im Jahre 1988 in Zürich gehört das Unternehmen MARTE heute zu den führenden Anbietern auf dem Sektor der Lederaufarbeitung und Ledermöbelre - stauration in der Schweiz. Die Produkte und Dienstleistungen hierzu stellen auch heute noch ein wichtiges Standbein unseres, bereits in zweiter Generation familiengeführten, Unternehmens dar.Gerade in der heutigen Zeit knapper Kassen bieten wir damit - dem Schlagwort “Werterhalt geht vor Neuerwerb” folgend - im Ambiente-Bereich von Geschäfts- und Privat kunden eine neue Möglichkeit zur Kostenreduzierung.Als Aircraft-Lederservice schätzt man unsere Dienstleistung mittlerweile auch bei der schweizer Fluggesellschaft SWISS-Airline und mehreren weiteren Luftfahrtwartungs- betrieben.Unsere Dienstleistung bedeutet für unsere Kunden:Kein kostspieliger Neukauf, sondern die dauerhafte Renovation der über die langen Jahre liebgewonnenen Stücke durch Reinigung und Reparatur schadhafter Stellen (Risse, Löcher u. dergl.), Wiederherstellung der Ursprungsfarbe, oder auf Wunsch sogar die Neuein- bzw. Umfärbung. Um unseren Kunden die Dienstleistung so preisgünstig wie möglich anbieten zu können, haben wir hierfür in den vergangenen zwei Jahrzehnten viel Entwicklungsarbeit in die Findung geeigneter Produkte zur Oberflächenpflege und Reparatur von Leder investiert, die heute z.T. in eigener Werkstatt und durch Lizenzbetriebe hergestellt werden. Im Laufe der Jahre sind darüber hinaus noch eine Reihe weiterer professioneller Industrieprodukte zur Oberflächen- und Systempflege für die Bereiche Textil, Haushalt, Körper und Automobil hinzugekommen, mit denen prinzipiell alle Bereiche des täglichen Bedarfs an Pflegemitteln für “Heim und Familie” abgedeckt werden können.Der Vertrieb innerhalb der Schweiz erfolgt durch unser Stammhaus in Zürich; für den EU-Raum erfolgt der Vertrieb der Produkte über die MARTE International GmbH.MARTE hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl Handel als auch die Industrie mit hervorragenden Produkten der Oberflächenpflege zu wettbewerbsfähigen Preisen zu beliefern.Heute vertreiben zahlreiche Unternehmen mit grossem Erfolg Produkte von MARTE und das - ein weiterer Vorteil bei uns - unter eigener Marke. Somit haben auch kleinere Hersteller die Möglichkeit, ihr Produktangebot - ohne kostspielige eigene Forschungs- und Herstellungsverfahren entwickeln zu müssen - zu erweitern. Wir sind für Sie da ! In der Schweiz : MARTE GmbHWinterthurer Strasse 358 + 422CH - 8051 Zürich Telefon: +41 (0)44 321 47 96e-mail: kontakt @ patina-naturell.ch Unsere Produkte sind unter dem Logo PATINA-naturell erhältlich im Fachhandel, Drogerien oder direkt bei uns.Sind Sie Händler und möchten Sie die PATINA-naturell-Produkte in Ihr Sortiment aufnehmen?Für Händler bieten wir attraktive Sonderkonditionen. In der Schweiz sind wir auch dem WIR angeschlossen ! Selbstverständlich können Sie sich auch gern telefonisch beraten lassen oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen !

PremiumPremium Eintrag
Leder KunstlederReinigungsproduktePolsterei Polstermöbel
Winterthurerstrasse 422, 8051 Zürich
Leder KunstlederReinigungsproduktePolsterei Polstermöbel
Herzlich Willkommen bei Marte GmbH

Gegründet im Jahre 1988 in Zürich gehört das Unternehmen MARTE heute zu den führenden Anbietern auf dem Sektor der Lederaufarbeitung und Ledermöbelre - stauration in der Schweiz. Die Produkte und Dienstleistungen hierzu stellen auch heute noch ein wichtiges Standbein unseres, bereits in zweiter Generation familiengeführten, Unternehmens dar.Gerade in der heutigen Zeit knapper Kassen bieten wir damit - dem Schlagwort “Werterhalt geht vor Neuerwerb” folgend - im Ambiente-Bereich von Geschäfts- und Privat kunden eine neue Möglichkeit zur Kostenreduzierung.Als Aircraft-Lederservice schätzt man unsere Dienstleistung mittlerweile auch bei der schweizer Fluggesellschaft SWISS-Airline und mehreren weiteren Luftfahrtwartungs- betrieben.Unsere Dienstleistung bedeutet für unsere Kunden:Kein kostspieliger Neukauf, sondern die dauerhafte Renovation der über die langen Jahre liebgewonnenen Stücke durch Reinigung und Reparatur schadhafter Stellen (Risse, Löcher u. dergl.), Wiederherstellung der Ursprungsfarbe, oder auf Wunsch sogar die Neuein- bzw. Umfärbung. Um unseren Kunden die Dienstleistung so preisgünstig wie möglich anbieten zu können, haben wir hierfür in den vergangenen zwei Jahrzehnten viel Entwicklungsarbeit in die Findung geeigneter Produkte zur Oberflächenpflege und Reparatur von Leder investiert, die heute z.T. in eigener Werkstatt und durch Lizenzbetriebe hergestellt werden. Im Laufe der Jahre sind darüber hinaus noch eine Reihe weiterer professioneller Industrieprodukte zur Oberflächen- und Systempflege für die Bereiche Textil, Haushalt, Körper und Automobil hinzugekommen, mit denen prinzipiell alle Bereiche des täglichen Bedarfs an Pflegemitteln für “Heim und Familie” abgedeckt werden können.Der Vertrieb innerhalb der Schweiz erfolgt durch unser Stammhaus in Zürich; für den EU-Raum erfolgt der Vertrieb der Produkte über die MARTE International GmbH.MARTE hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl Handel als auch die Industrie mit hervorragenden Produkten der Oberflächenpflege zu wettbewerbsfähigen Preisen zu beliefern.Heute vertreiben zahlreiche Unternehmen mit grossem Erfolg Produkte von MARTE und das - ein weiterer Vorteil bei uns - unter eigener Marke. Somit haben auch kleinere Hersteller die Möglichkeit, ihr Produktangebot - ohne kostspielige eigene Forschungs- und Herstellungsverfahren entwickeln zu müssen - zu erweitern. Wir sind für Sie da ! In der Schweiz : MARTE GmbHWinterthurer Strasse 358 + 422CH - 8051 Zürich Telefon: +41 (0)44 321 47 96e-mail: kontakt @ patina-naturell.ch Unsere Produkte sind unter dem Logo PATINA-naturell erhältlich im Fachhandel, Drogerien oder direkt bei uns.Sind Sie Händler und möchten Sie die PATINA-naturell-Produkte in Ihr Sortiment aufnehmen?Für Händler bieten wir attraktive Sonderkonditionen. In der Schweiz sind wir auch dem WIR angeschlossen ! Selbstverständlich können Sie sich auch gern telefonisch beraten lassen oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen !

* Wünscht keine Werbung