Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Coaching in Deutschschweiz (Region)

: 4751 EintrÀge
 Geschlossen bis domani alle 08:30
Stiftung Rheinleben
Noch keine Bewertungen

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Stiftung Rheinleben

Wir sind da fĂŒr Menschen mit einer psychischen Erkrankung/BeeintrĂ€chtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein fĂŒr die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie UnterstĂŒtzung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfĂŒgen ĂŒber ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnĂŒtzige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche UnterstĂŒtzung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle fĂŒr Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von WohnfĂ€higkeit, Förderung einer unabhĂ€ngigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen FĂ€higkeiten, interne und externe AktivitĂ€ten, StĂ€rkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmĂ€ssige GesprĂ€che - TS Modular: Offener Treff, vielseitige AktivitĂ€tsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote fĂŒr junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und UnterstĂŒtzung bei Alltagsfragen fĂŒr Senior*innen - Freizeitkurse: VielfĂ€ltiges, kostengĂŒnstiges Kursangebot fĂŒr alle Menschen mit psychischer BeeintrĂ€chtigung, unabhĂ€ngig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und UnterstĂŒtzung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative ArbeitsplĂ€tze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit fĂŒr Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in fĂŒr private Haushalte und GeschĂ€ftsrĂ€ume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden ĂŒberwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile fĂŒr Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
Soziale Dienste‱Stiftung‱Beratung
Stiftung Rheinleben

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Soziale Dienste‱Stiftung‱Beratung
Stiftung Rheinleben

Wir sind da fĂŒr Menschen mit einer psychischen Erkrankung/BeeintrĂ€chtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein fĂŒr die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie UnterstĂŒtzung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfĂŒgen ĂŒber ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnĂŒtzige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche UnterstĂŒtzung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle fĂŒr Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von WohnfĂ€higkeit, Förderung einer unabhĂ€ngigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen FĂ€higkeiten, interne und externe AktivitĂ€ten, StĂ€rkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmĂ€ssige GesprĂ€che - TS Modular: Offener Treff, vielseitige AktivitĂ€tsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote fĂŒr junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und UnterstĂŒtzung bei Alltagsfragen fĂŒr Senior*innen - Freizeitkurse: VielfĂ€ltiges, kostengĂŒnstiges Kursangebot fĂŒr alle Menschen mit psychischer BeeintrĂ€chtigung, unabhĂ€ngig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und UnterstĂŒtzung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative ArbeitsplĂ€tze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit fĂŒr Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in fĂŒr private Haushalte und GeschĂ€ftsrĂ€ume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden ĂŒberwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile fĂŒr Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:30
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH
Noch keine Bewertungen

ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Bahnhofstrasse 7D, 4512 Bellach
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Beton Bohr-und Schneidkurse In Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Verband der Beton Bohr- und Beton Schneidunternehmungen werden folgende Kurse angeboten: • Zertifikatskurse Kernbohren • Zertifikatskurse WandsĂ€gen • Zertifikatskurse SeilsĂ€gen • Abbruchroboter Kurse • Heben und Tragen von Lasten • CFK Lamellen Kurse • Kaderkurse wie Ausmass und Kalkulation • Rapportkurse fĂŒr AusfĂŒhrende • Kopas Schulungen • AS+GS Schulungen • Weitere Detailliertes Kursprogramm finden Sie unter www.svbs.ch . Bei genĂŒgend Anmeldungen können auch zusĂ€tzliche und individuelle Kursdaten angeboten werden. Region: Emmental und nĂ€here Umgebung Angebot: Interne Ausbildung von Staplerfahrern nach EKAS Richtlinie 6518 in den Kategorien • R1 Gegengewichtsstapler • R2 Quersitz-Schubmaststapler Die Ausbildung wird fĂŒr ihre interne Nutzung jeweils angepasst In Zusammenarbeit mit einer SUVA auditierten Staplerschule bieten wir nach Absprache auch Staplerkurse der Kategorien R1-R4 sowie HebebĂŒhne und PSAGA Kurse an welche schweizweite externe GĂŒltigkeit haben. Diese Kurse sind CZV anerkannt. Anrechnung 1 Tag Ă  7h. FÜLLEN SIE DAS KONTAKTFORMULAR AUS BaufĂŒhrung /Projektleitung Beton Bohren Schneiden: Brauchen Sie dringend Manpower bei der Organisation, Projektleitung sowie ProjektfĂŒhrung bei Beton Bohr- und Schneidearbeiten? Gerne unterstĂŒtze ich Sie bei AVOR, Organisation wĂ€hrend der Arbeiten und der Nachbearbeitung. Haben Sie ein nicht alltĂ€glicher Auftrag? Mit meiner langjĂ€hrigen Erfahrung in der Organisation und DurchfĂŒhrung von Spezialprojekten biete ich Ihnen gerne meine UnterstĂŒtzung an. Kontaktieren Sie mich fĂŒr ein unverbindliches Angebot. Coaching Berufsbildner/ Lernende Sehr oft liegt es weder an der Fach- noch Methodenkompetenz das der Lernende im Berufsfeld scheitert. Jung und mit sozialen Medien vollgestopft beginnt fĂŒr die Lernenden die harte Welt mit Geld verdienen und auf eigenen Beinen stehen. Als Berufsbildner keine eine einfache Aufgabe die Ausbildung an den Lernenden zu bringen und diese zu motivieren. Als langjĂ€hriger Berufsbildner, Fachlehrer der Berufsschule und ÜK- Leiter werde ich fast tĂ€glich mit dieser Grundproblematik konfrontiert. Es ist ein grosses Anliegen meinerseits der heutigen Jugend eine zeitgerechte Ausbildung zu bieten, welche aktiv nutzbar und gewinnbringend umgesetzt werden kann. Angebot: ‱ UnterstĂŒtzung bei der Auswahl von Lernenden ‱ UnterstĂŒtzung bei der Betreuung von Lernenden ‱ Coaching von Berufsbildner und Lernende ‱ Lernmethoden fĂŒr vereinfachte und verbesserte LernfĂ€higkeit ‱ betreutes Lernen ‱ Privatunterricht Fachbereich Beton Bohren- und Beton Schneiden ASA Sicherheitsfachmann: Arbeitssicherheit, ein wichtiges, aber sehr aufwĂ€ndiges Muss. Wohlwollend schĂŒtzt man seine Mitarbeiter, wenn da nicht immer der immense Aufwand wĂ€re alle Dokumente zu erarbeiten und a-jour zu halten. Sicherheitskonzepte, Risikoanalysen, welche auf das eigene GeschĂ€ft perfekt zugeschnitten sind, fehlen oft. Nebst dem ausgefĂŒllten Alltag sollte die Arbeitssicherheit stets auf Vordermann gehalten und gepflegt werden. Konzepte werden oftmals zusammengewĂŒrfelt. Oft werden die vorgeschriebenen Dokumente als unvollstĂ€ndig oder ganz fehlend von der SUVA eingestuft. Als ausgebildeter ASA Sicherheitsfachmann unterstĂŒtze ich Sie bei der Optimierung der bestehenden Dokumente oder erstelle Ihnen von Grund auf ein Pfannenfertiges Sicherheitskonzept. Angebot: ‱ Erstellen von Risikoanalysen ‱ Erstellen von kompletten Sicherheitskonzepten ‱ ÜberprĂŒfung und Anpassung von bestehenden Sicherheitskonzepten ‱ Baustellenbesuche fĂŒr die aktive Verbesserung der Arbeitssicherheit (ohne Konsequenzen bei Fehlverhalten) ‱ Erstellen von Sicherheitskonzepten bei Grossbaustellen

PremiumPremium Eintrag
Ausbildungszentrum‱Stapler‱Betonbohren Betonschneiden‱Weiterbildung‱Kurse
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Bahnhofstrasse 7D, 4512 Bellach
Ausbildungszentrum‱Stapler‱Betonbohren Betonschneiden‱Weiterbildung‱Kurse
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Beton Bohr-und Schneidkurse In Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Verband der Beton Bohr- und Beton Schneidunternehmungen werden folgende Kurse angeboten: • Zertifikatskurse Kernbohren • Zertifikatskurse WandsĂ€gen • Zertifikatskurse SeilsĂ€gen • Abbruchroboter Kurse • Heben und Tragen von Lasten • CFK Lamellen Kurse • Kaderkurse wie Ausmass und Kalkulation • Rapportkurse fĂŒr AusfĂŒhrende • Kopas Schulungen • AS+GS Schulungen • Weitere Detailliertes Kursprogramm finden Sie unter www.svbs.ch . Bei genĂŒgend Anmeldungen können auch zusĂ€tzliche und individuelle Kursdaten angeboten werden. Region: Emmental und nĂ€here Umgebung Angebot: Interne Ausbildung von Staplerfahrern nach EKAS Richtlinie 6518 in den Kategorien • R1 Gegengewichtsstapler • R2 Quersitz-Schubmaststapler Die Ausbildung wird fĂŒr ihre interne Nutzung jeweils angepasst In Zusammenarbeit mit einer SUVA auditierten Staplerschule bieten wir nach Absprache auch Staplerkurse der Kategorien R1-R4 sowie HebebĂŒhne und PSAGA Kurse an welche schweizweite externe GĂŒltigkeit haben. Diese Kurse sind CZV anerkannt. Anrechnung 1 Tag Ă  7h. FÜLLEN SIE DAS KONTAKTFORMULAR AUS BaufĂŒhrung /Projektleitung Beton Bohren Schneiden: Brauchen Sie dringend Manpower bei der Organisation, Projektleitung sowie ProjektfĂŒhrung bei Beton Bohr- und Schneidearbeiten? Gerne unterstĂŒtze ich Sie bei AVOR, Organisation wĂ€hrend der Arbeiten und der Nachbearbeitung. Haben Sie ein nicht alltĂ€glicher Auftrag? Mit meiner langjĂ€hrigen Erfahrung in der Organisation und DurchfĂŒhrung von Spezialprojekten biete ich Ihnen gerne meine UnterstĂŒtzung an. Kontaktieren Sie mich fĂŒr ein unverbindliches Angebot. Coaching Berufsbildner/ Lernende Sehr oft liegt es weder an der Fach- noch Methodenkompetenz das der Lernende im Berufsfeld scheitert. Jung und mit sozialen Medien vollgestopft beginnt fĂŒr die Lernenden die harte Welt mit Geld verdienen und auf eigenen Beinen stehen. Als Berufsbildner keine eine einfache Aufgabe die Ausbildung an den Lernenden zu bringen und diese zu motivieren. Als langjĂ€hriger Berufsbildner, Fachlehrer der Berufsschule und ÜK- Leiter werde ich fast tĂ€glich mit dieser Grundproblematik konfrontiert. Es ist ein grosses Anliegen meinerseits der heutigen Jugend eine zeitgerechte Ausbildung zu bieten, welche aktiv nutzbar und gewinnbringend umgesetzt werden kann. Angebot: ‱ UnterstĂŒtzung bei der Auswahl von Lernenden ‱ UnterstĂŒtzung bei der Betreuung von Lernenden ‱ Coaching von Berufsbildner und Lernende ‱ Lernmethoden fĂŒr vereinfachte und verbesserte LernfĂ€higkeit ‱ betreutes Lernen ‱ Privatunterricht Fachbereich Beton Bohren- und Beton Schneiden ASA Sicherheitsfachmann: Arbeitssicherheit, ein wichtiges, aber sehr aufwĂ€ndiges Muss. Wohlwollend schĂŒtzt man seine Mitarbeiter, wenn da nicht immer der immense Aufwand wĂ€re alle Dokumente zu erarbeiten und a-jour zu halten. Sicherheitskonzepte, Risikoanalysen, welche auf das eigene GeschĂ€ft perfekt zugeschnitten sind, fehlen oft. Nebst dem ausgefĂŒllten Alltag sollte die Arbeitssicherheit stets auf Vordermann gehalten und gepflegt werden. Konzepte werden oftmals zusammengewĂŒrfelt. Oft werden die vorgeschriebenen Dokumente als unvollstĂ€ndig oder ganz fehlend von der SUVA eingestuft. Als ausgebildeter ASA Sicherheitsfachmann unterstĂŒtze ich Sie bei der Optimierung der bestehenden Dokumente oder erstelle Ihnen von Grund auf ein Pfannenfertiges Sicherheitskonzept. Angebot: ‱ Erstellen von Risikoanalysen ‱ Erstellen von kompletten Sicherheitskonzepten ‱ ÜberprĂŒfung und Anpassung von bestehenden Sicherheitskonzepten ‱ Baustellenbesuche fĂŒr die aktive Verbesserung der Arbeitssicherheit (ohne Konsequenzen bei Fehlverhalten) ‱ Erstellen von Sicherheitskonzepten bei Grossbaustellen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
PremiumPremium Eintrag
Personalvermittlung‱Personalberatung‱StellenvermittlungsbĂŒro‱TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen‱Informatik
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Art of Work Personalberatung AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Art of Work Personalberatung AG

Hofstrasse 2, 6004 Luzern
Art of Work: Gemeinsam. Erfolgreich.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Zeit gewinnen, um Ihre wahren Kompetenzen einzusetzen. Die Rekrutierung von Mitarbeitern in den Bereichen • KV/Business Administration • Informatik • Technik sowie Engineering ist unsere Passion. Seit ĂŒber 20 Jahren verbinden wir an 7 Standorten in der gesamten Deutschschweiz engagierte Unternehmer mit motivierten Mitarbeitenden. Die Zusammenarbeit mit uns bringt Sie schneller und erfolgreicher zum Ziel, da wir Ihre Anforderungen detailliert abklĂ€ren und durch unser internes Teamwork den Effekt fĂŒr Sie potenzieren. Als Stellensuchender profitieren Sie von unserem Netzwerk und unserem Know-How, denn wir unterstĂŒtzen Ihre Jobsuche auch mit Stellenangeboten, die von den Arbeitgebern noch publiziert wurden. Im persönlichen Interview erhalten Sie Tipps, um im VorstellungsgesprĂ€ch mit Ihrer Persönlichkeit zu ĂŒberzeugen. Viele Informationen rund um das Thema Stellensuche finden Sie auch auf unserer Webseite: z.B. einen Musterlebenslauf , Interviewtipps , Informationen zu Aus- und Weiterbildungen etc. Als Arbeitgeber können Sie Ihre Stellen schneller besetzten, denn fĂŒr Ihre Vakanz können wir Kandidaten anfragen , die wir bereits persönlich kennen gelernt haben. Zu jedem Kandidaten erhalten Sie das vollstĂ€ndige Dossier inklusive Lebenslauf, sĂ€mtlicher Arbeitszeugnisse, Diplome und Zertifikate (EinverstĂ€ndnis des Kandidaten vorausgesetzt). Wir sind auch nahe bei Ihnen und Sie können uns kennenlernen in Baden, Basel, Luzern, Olten, Winterthur, Zug oder ZĂŒrich. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

PremiumPremium Eintrag
Personalvermittlung‱Personalberatung‱StellenvermittlungsbĂŒro‱Rekrutierung‱TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen
Art of Work Personalberatung AG

Art of Work Personalberatung AG

Hofstrasse 2, 6004 Luzern
Personalvermittlung‱Personalberatung‱StellenvermittlungsbĂŒro‱Rekrutierung‱TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen
Art of Work: Gemeinsam. Erfolgreich.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Zeit gewinnen, um Ihre wahren Kompetenzen einzusetzen. Die Rekrutierung von Mitarbeitern in den Bereichen • KV/Business Administration • Informatik • Technik sowie Engineering ist unsere Passion. Seit ĂŒber 20 Jahren verbinden wir an 7 Standorten in der gesamten Deutschschweiz engagierte Unternehmer mit motivierten Mitarbeitenden. Die Zusammenarbeit mit uns bringt Sie schneller und erfolgreicher zum Ziel, da wir Ihre Anforderungen detailliert abklĂ€ren und durch unser internes Teamwork den Effekt fĂŒr Sie potenzieren. Als Stellensuchender profitieren Sie von unserem Netzwerk und unserem Know-How, denn wir unterstĂŒtzen Ihre Jobsuche auch mit Stellenangeboten, die von den Arbeitgebern noch publiziert wurden. Im persönlichen Interview erhalten Sie Tipps, um im VorstellungsgesprĂ€ch mit Ihrer Persönlichkeit zu ĂŒberzeugen. Viele Informationen rund um das Thema Stellensuche finden Sie auch auf unserer Webseite: z.B. einen Musterlebenslauf , Interviewtipps , Informationen zu Aus- und Weiterbildungen etc. Als Arbeitgeber können Sie Ihre Stellen schneller besetzten, denn fĂŒr Ihre Vakanz können wir Kandidaten anfragen , die wir bereits persönlich kennen gelernt haben. Zu jedem Kandidaten erhalten Sie das vollstĂ€ndige Dossier inklusive Lebenslauf, sĂ€mtlicher Arbeitszeugnisse, Diplome und Zertifikate (EinverstĂ€ndnis des Kandidaten vorausgesetzt). Wir sind auch nahe bei Ihnen und Sie können uns kennenlernen in Baden, Basel, Luzern, Olten, Winterthur, Zug oder ZĂŒrich. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
PremiumPremium Eintrag
Personalvermittlung‱Personalberatung‱StellenvermittlungsbĂŒro‱Rekrutierung‱TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen
Elégance Cosmétique

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Elégance Cosmétique

Vollikerstrasse 28, 8133 Esslingen
Herzlich Willkommen

TrĂ€umen Sie nicht nur davon dem Alltag zu entfliehen um Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun. Entspannen und regenerieren Sie in gemĂŒtlicher AtmosphĂ€re. Dies in Form einer individuellen Gesichtsbehandlung, Massage, Fusspflege, Aromtherapie-Wickel oder einer anderen wohltuenden Behandlung aus meinem Angebot. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Mein Angebot beinhaltet: Gesichtsbehandlung - Klassische Gesichtspflege - Akne Behandlung Wimpern-Extensions - Vollset - AuffĂŒllen Körperbehandlung - Aromatherapie Wickel - Körperpeeling mit Packung - Wellness Behandlung - Wellness Massagen - ganzheitliche energetische Behandlungen FĂ€rben - Wimpern - Brauen - Brauen und Wimpern - Brauen zupfen Spezial Anti-Age Behandlung - Spezalisiert auf effektive Anti - Aging Behandlungen - Multibalance Behandlung - Renovar Behandlung - Miracle Behandlung - Royal Behandlung (mit Handmaske) Haarentfernung mit Warmwachs - Beine - Arme - Achseln - Bikinizone - RĂŒcken - Brust - Oberlippe - Kinn - Epilation (def. Haarentfernung) Make-Up - Make-Up fĂŒr AnlĂ€sse - Make-Up Beratung Manicure und PĂ©dicure -Manicure mit Lack -PĂ©dicure mit Lack Massage - RĂŒcken-Nackenmassage - Cellulitenmassage - Hot Stone-Massage (Ganzkörpermassage mit Lavasteinen) - Kopf, Nacken und Gesichtsmassage - Gesicht-Nackenmassage - Klassische Ganzkörpermassage

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik ‱Massage‱Fusspflege‱Manicure‱Schönheitszentrum
Elégance Cosmétique

Elégance Cosmétique

Vollikerstrasse 28, 8133 Esslingen
Kosmetik ‱Massage‱Fusspflege‱Manicure‱Schönheitszentrum
Herzlich Willkommen

TrĂ€umen Sie nicht nur davon dem Alltag zu entfliehen um Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun. Entspannen und regenerieren Sie in gemĂŒtlicher AtmosphĂ€re. Dies in Form einer individuellen Gesichtsbehandlung, Massage, Fusspflege, Aromtherapie-Wickel oder einer anderen wohltuenden Behandlung aus meinem Angebot. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Mein Angebot beinhaltet: Gesichtsbehandlung - Klassische Gesichtspflege - Akne Behandlung Wimpern-Extensions - Vollset - AuffĂŒllen Körperbehandlung - Aromatherapie Wickel - Körperpeeling mit Packung - Wellness Behandlung - Wellness Massagen - ganzheitliche energetische Behandlungen FĂ€rben - Wimpern - Brauen - Brauen und Wimpern - Brauen zupfen Spezial Anti-Age Behandlung - Spezalisiert auf effektive Anti - Aging Behandlungen - Multibalance Behandlung - Renovar Behandlung - Miracle Behandlung - Royal Behandlung (mit Handmaske) Haarentfernung mit Warmwachs - Beine - Arme - Achseln - Bikinizone - RĂŒcken - Brust - Oberlippe - Kinn - Epilation (def. Haarentfernung) Make-Up - Make-Up fĂŒr AnlĂ€sse - Make-Up Beratung Manicure und PĂ©dicure -Manicure mit Lack -PĂ©dicure mit Lack Massage - RĂŒcken-Nackenmassage - Cellulitenmassage - Hot Stone-Massage (Ganzkörpermassage mit Lavasteinen) - Kopf, Nacken und Gesichtsmassage - Gesicht-Nackenmassage - Klassische Ganzkörpermassage

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 07:30
FG Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

FG Basel

Scherkesselweg 30, 4052 Basel

Ein erfĂŒllter und erfolgreicher Weg in die Welt hinaus beginnt mit einer guten Bildung. Diese muss den StĂ€rken und SchwĂ€chen, den individuellen Neigungen und Interessen gerecht werden. Das FG Basel bietet unter einem Dach ein nachhaltiges Bildungsangebot mit Tagesstrukturen. Zukunftsorientierte Lehr- und Lernformen und ein vielseitiges Förder- und Begabungsprogramm runden das Angebot des FG Basel ab. Das FG Basel bietet als einzige Privatschule in der Nordwestschweiz einen einheitlichen und koordinierten Bildungsweg unter einem Dach an: vom Kindergarten bis zur schweizerischanerkannten MaturitĂ€t bzw. zum Sekundarschulabschluss Niveau A, E und P mit Abschlusszertifikat. Das innovative Bildungskonzept des FG Basel nimmt auf die IndividualitĂ€t der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler RĂŒcksicht und ermöglicht es ihnen, in ihrem eigenen Lerntempo Fortschritte zu erzielen. Weitere Vorteile sind die exakt aufeinander abgestimmten ÜbergĂ€nge sowie die DurchlĂ€ssigkeit zwischen den einzelnen Schulstufen. Ebenfalls kann das FG Basel garantieren, dass die DurchlĂ€ssigkeit zum öffentlichen Schulsystem gegeben ist. Auf die englische Sprache wird am FG Basel ein besonderes Augenmerk gelegt. Englisch wird bereits im Kindergarten eingefĂŒhrt, und auf höheren Schulstufen können unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler international anerkannte Sprachzertifikate oder die Bilinguale MaturitĂ€t erwerben. Das FG Basel • erkennt und fördert individuelle StĂ€rken • ermöglicht den gezielten Weg zur MaturitĂ€t • verfĂŒgt ĂŒber ein Schulhaus mit moderner Infrastruktur • bietet strukturierte Schultage zur UnterstĂŒtzung der Eltern • vermittelt Werte und Traditionen im familiĂ€ren Umfeld

PremiumPremium Eintrag
Schule, privat‱Gymnasium‱Primarschule
FG Basel

FG Basel

Scherkesselweg 30, 4052 Basel
Schule, privat‱Gymnasium‱Primarschule

Ein erfĂŒllter und erfolgreicher Weg in die Welt hinaus beginnt mit einer guten Bildung. Diese muss den StĂ€rken und SchwĂ€chen, den individuellen Neigungen und Interessen gerecht werden. Das FG Basel bietet unter einem Dach ein nachhaltiges Bildungsangebot mit Tagesstrukturen. Zukunftsorientierte Lehr- und Lernformen und ein vielseitiges Förder- und Begabungsprogramm runden das Angebot des FG Basel ab. Das FG Basel bietet als einzige Privatschule in der Nordwestschweiz einen einheitlichen und koordinierten Bildungsweg unter einem Dach an: vom Kindergarten bis zur schweizerischanerkannten MaturitĂ€t bzw. zum Sekundarschulabschluss Niveau A, E und P mit Abschlusszertifikat. Das innovative Bildungskonzept des FG Basel nimmt auf die IndividualitĂ€t der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler RĂŒcksicht und ermöglicht es ihnen, in ihrem eigenen Lerntempo Fortschritte zu erzielen. Weitere Vorteile sind die exakt aufeinander abgestimmten ÜbergĂ€nge sowie die DurchlĂ€ssigkeit zwischen den einzelnen Schulstufen. Ebenfalls kann das FG Basel garantieren, dass die DurchlĂ€ssigkeit zum öffentlichen Schulsystem gegeben ist. Auf die englische Sprache wird am FG Basel ein besonderes Augenmerk gelegt. Englisch wird bereits im Kindergarten eingefĂŒhrt, und auf höheren Schulstufen können unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler international anerkannte Sprachzertifikate oder die Bilinguale MaturitĂ€t erwerben. Das FG Basel • erkennt und fördert individuelle StĂ€rken • ermöglicht den gezielten Weg zur MaturitĂ€t • verfĂŒgt ĂŒber ein Schulhaus mit moderner Infrastruktur • bietet strukturierte Schultage zur UnterstĂŒtzung der Eltern • vermittelt Werte und Traditionen im familiĂ€ren Umfeld

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 07:30
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Institut apk

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Institut apk

MĂŒhlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort fĂŒr Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und EinfĂŒhrung in die praktische TĂ€tigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natĂŒrlichen FĂ€higkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fĂŒnf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA fĂŒr alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren FachprĂŒfung) fĂŒhren und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband fĂŒr Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten GedĂ€chtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (PrĂ€sentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzufĂŒhren bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im LangzeitgedĂ€chtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewĂ€hlte Handlungen geĂŒbt und ĂŒberprĂŒft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewĂ€hlt und dosiert, dass sie die innere StĂ€rke und SensibilitĂ€t des Menschen fördern. SelbstheilungskrĂ€fte: Die natĂŒrliche FĂ€higkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstĂŒtzt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstĂŒtzen. PrĂ€sentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhĂ€lt der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

PremiumPremium Eintrag
Weiterbildung‱Therapieberatung‱Maltherapie‱Kunsttherapie‱Ausbildungszentrum‱Erwachsenenbildung‱Kurse
Institut apk

Institut apk

MĂŒhlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Weiterbildung‱Therapieberatung‱Maltherapie‱Kunsttherapie‱Ausbildungszentrum‱Erwachsenenbildung‱Kurse
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort fĂŒr Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und EinfĂŒhrung in die praktische TĂ€tigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natĂŒrlichen FĂ€higkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fĂŒnf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA fĂŒr alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren FachprĂŒfung) fĂŒhren und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband fĂŒr Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten GedĂ€chtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (PrĂ€sentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzufĂŒhren bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im LangzeitgedĂ€chtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewĂ€hlte Handlungen geĂŒbt und ĂŒberprĂŒft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewĂ€hlt und dosiert, dass sie die innere StĂ€rke und SensibilitĂ€t des Menschen fördern. SelbstheilungskrĂ€fte: Die natĂŒrliche FĂ€higkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstĂŒtzt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstĂŒtzen. PrĂ€sentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhĂ€lt der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 08:00
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Coaching in Deutschschweiz (Region)

: 4751 EintrÀge
 Geschlossen bis domani alle 08:30
Stiftung Rheinleben
Noch keine Bewertungen

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Stiftung Rheinleben

Wir sind da fĂŒr Menschen mit einer psychischen Erkrankung/BeeintrĂ€chtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein fĂŒr die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie UnterstĂŒtzung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfĂŒgen ĂŒber ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnĂŒtzige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche UnterstĂŒtzung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle fĂŒr Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von WohnfĂ€higkeit, Förderung einer unabhĂ€ngigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen FĂ€higkeiten, interne und externe AktivitĂ€ten, StĂ€rkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmĂ€ssige GesprĂ€che - TS Modular: Offener Treff, vielseitige AktivitĂ€tsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote fĂŒr junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und UnterstĂŒtzung bei Alltagsfragen fĂŒr Senior*innen - Freizeitkurse: VielfĂ€ltiges, kostengĂŒnstiges Kursangebot fĂŒr alle Menschen mit psychischer BeeintrĂ€chtigung, unabhĂ€ngig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und UnterstĂŒtzung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative ArbeitsplĂ€tze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit fĂŒr Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in fĂŒr private Haushalte und GeschĂ€ftsrĂ€ume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden ĂŒberwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile fĂŒr Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
Soziale Dienste‱Stiftung‱Beratung
Stiftung Rheinleben

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Soziale Dienste‱Stiftung‱Beratung
Stiftung Rheinleben

Wir sind da fĂŒr Menschen mit einer psychischen Erkrankung/BeeintrĂ€chtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein fĂŒr die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie UnterstĂŒtzung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfĂŒgen ĂŒber ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnĂŒtzige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche UnterstĂŒtzung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle fĂŒr Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von WohnfĂ€higkeit, Förderung einer unabhĂ€ngigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen FĂ€higkeiten, interne und externe AktivitĂ€ten, StĂ€rkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmĂ€ssige GesprĂ€che - TS Modular: Offener Treff, vielseitige AktivitĂ€tsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote fĂŒr junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und UnterstĂŒtzung bei Alltagsfragen fĂŒr Senior*innen - Freizeitkurse: VielfĂ€ltiges, kostengĂŒnstiges Kursangebot fĂŒr alle Menschen mit psychischer BeeintrĂ€chtigung, unabhĂ€ngig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und UnterstĂŒtzung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative ArbeitsplĂ€tze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit fĂŒr Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in fĂŒr private Haushalte und GeschĂ€ftsrĂ€ume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden ĂŒberwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile fĂŒr Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:30
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH
Noch keine Bewertungen

ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Bahnhofstrasse 7D, 4512 Bellach
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Beton Bohr-und Schneidkurse In Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Verband der Beton Bohr- und Beton Schneidunternehmungen werden folgende Kurse angeboten: • Zertifikatskurse Kernbohren • Zertifikatskurse WandsĂ€gen • Zertifikatskurse SeilsĂ€gen • Abbruchroboter Kurse • Heben und Tragen von Lasten • CFK Lamellen Kurse • Kaderkurse wie Ausmass und Kalkulation • Rapportkurse fĂŒr AusfĂŒhrende • Kopas Schulungen • AS+GS Schulungen • Weitere Detailliertes Kursprogramm finden Sie unter www.svbs.ch . Bei genĂŒgend Anmeldungen können auch zusĂ€tzliche und individuelle Kursdaten angeboten werden. Region: Emmental und nĂ€here Umgebung Angebot: Interne Ausbildung von Staplerfahrern nach EKAS Richtlinie 6518 in den Kategorien • R1 Gegengewichtsstapler • R2 Quersitz-Schubmaststapler Die Ausbildung wird fĂŒr ihre interne Nutzung jeweils angepasst In Zusammenarbeit mit einer SUVA auditierten Staplerschule bieten wir nach Absprache auch Staplerkurse der Kategorien R1-R4 sowie HebebĂŒhne und PSAGA Kurse an welche schweizweite externe GĂŒltigkeit haben. Diese Kurse sind CZV anerkannt. Anrechnung 1 Tag Ă  7h. FÜLLEN SIE DAS KONTAKTFORMULAR AUS BaufĂŒhrung /Projektleitung Beton Bohren Schneiden: Brauchen Sie dringend Manpower bei der Organisation, Projektleitung sowie ProjektfĂŒhrung bei Beton Bohr- und Schneidearbeiten? Gerne unterstĂŒtze ich Sie bei AVOR, Organisation wĂ€hrend der Arbeiten und der Nachbearbeitung. Haben Sie ein nicht alltĂ€glicher Auftrag? Mit meiner langjĂ€hrigen Erfahrung in der Organisation und DurchfĂŒhrung von Spezialprojekten biete ich Ihnen gerne meine UnterstĂŒtzung an. Kontaktieren Sie mich fĂŒr ein unverbindliches Angebot. Coaching Berufsbildner/ Lernende Sehr oft liegt es weder an der Fach- noch Methodenkompetenz das der Lernende im Berufsfeld scheitert. Jung und mit sozialen Medien vollgestopft beginnt fĂŒr die Lernenden die harte Welt mit Geld verdienen und auf eigenen Beinen stehen. Als Berufsbildner keine eine einfache Aufgabe die Ausbildung an den Lernenden zu bringen und diese zu motivieren. Als langjĂ€hriger Berufsbildner, Fachlehrer der Berufsschule und ÜK- Leiter werde ich fast tĂ€glich mit dieser Grundproblematik konfrontiert. Es ist ein grosses Anliegen meinerseits der heutigen Jugend eine zeitgerechte Ausbildung zu bieten, welche aktiv nutzbar und gewinnbringend umgesetzt werden kann. Angebot: ‱ UnterstĂŒtzung bei der Auswahl von Lernenden ‱ UnterstĂŒtzung bei der Betreuung von Lernenden ‱ Coaching von Berufsbildner und Lernende ‱ Lernmethoden fĂŒr vereinfachte und verbesserte LernfĂ€higkeit ‱ betreutes Lernen ‱ Privatunterricht Fachbereich Beton Bohren- und Beton Schneiden ASA Sicherheitsfachmann: Arbeitssicherheit, ein wichtiges, aber sehr aufwĂ€ndiges Muss. Wohlwollend schĂŒtzt man seine Mitarbeiter, wenn da nicht immer der immense Aufwand wĂ€re alle Dokumente zu erarbeiten und a-jour zu halten. Sicherheitskonzepte, Risikoanalysen, welche auf das eigene GeschĂ€ft perfekt zugeschnitten sind, fehlen oft. Nebst dem ausgefĂŒllten Alltag sollte die Arbeitssicherheit stets auf Vordermann gehalten und gepflegt werden. Konzepte werden oftmals zusammengewĂŒrfelt. Oft werden die vorgeschriebenen Dokumente als unvollstĂ€ndig oder ganz fehlend von der SUVA eingestuft. Als ausgebildeter ASA Sicherheitsfachmann unterstĂŒtze ich Sie bei der Optimierung der bestehenden Dokumente oder erstelle Ihnen von Grund auf ein Pfannenfertiges Sicherheitskonzept. Angebot: ‱ Erstellen von Risikoanalysen ‱ Erstellen von kompletten Sicherheitskonzepten ‱ ÜberprĂŒfung und Anpassung von bestehenden Sicherheitskonzepten ‱ Baustellenbesuche fĂŒr die aktive Verbesserung der Arbeitssicherheit (ohne Konsequenzen bei Fehlverhalten) ‱ Erstellen von Sicherheitskonzepten bei Grossbaustellen

PremiumPremium Eintrag
Ausbildungszentrum‱Stapler‱Betonbohren Betonschneiden‱Weiterbildung‱Kurse
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Bahnhofstrasse 7D, 4512 Bellach
Ausbildungszentrum‱Stapler‱Betonbohren Betonschneiden‱Weiterbildung‱Kurse
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Beton Bohr-und Schneidkurse In Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Verband der Beton Bohr- und Beton Schneidunternehmungen werden folgende Kurse angeboten: • Zertifikatskurse Kernbohren • Zertifikatskurse WandsĂ€gen • Zertifikatskurse SeilsĂ€gen • Abbruchroboter Kurse • Heben und Tragen von Lasten • CFK Lamellen Kurse • Kaderkurse wie Ausmass und Kalkulation • Rapportkurse fĂŒr AusfĂŒhrende • Kopas Schulungen • AS+GS Schulungen • Weitere Detailliertes Kursprogramm finden Sie unter www.svbs.ch . Bei genĂŒgend Anmeldungen können auch zusĂ€tzliche und individuelle Kursdaten angeboten werden. Region: Emmental und nĂ€here Umgebung Angebot: Interne Ausbildung von Staplerfahrern nach EKAS Richtlinie 6518 in den Kategorien • R1 Gegengewichtsstapler • R2 Quersitz-Schubmaststapler Die Ausbildung wird fĂŒr ihre interne Nutzung jeweils angepasst In Zusammenarbeit mit einer SUVA auditierten Staplerschule bieten wir nach Absprache auch Staplerkurse der Kategorien R1-R4 sowie HebebĂŒhne und PSAGA Kurse an welche schweizweite externe GĂŒltigkeit haben. Diese Kurse sind CZV anerkannt. Anrechnung 1 Tag Ă  7h. FÜLLEN SIE DAS KONTAKTFORMULAR AUS BaufĂŒhrung /Projektleitung Beton Bohren Schneiden: Brauchen Sie dringend Manpower bei der Organisation, Projektleitung sowie ProjektfĂŒhrung bei Beton Bohr- und Schneidearbeiten? Gerne unterstĂŒtze ich Sie bei AVOR, Organisation wĂ€hrend der Arbeiten und der Nachbearbeitung. Haben Sie ein nicht alltĂ€glicher Auftrag? Mit meiner langjĂ€hrigen Erfahrung in der Organisation und DurchfĂŒhrung von Spezialprojekten biete ich Ihnen gerne meine UnterstĂŒtzung an. Kontaktieren Sie mich fĂŒr ein unverbindliches Angebot. Coaching Berufsbildner/ Lernende Sehr oft liegt es weder an der Fach- noch Methodenkompetenz das der Lernende im Berufsfeld scheitert. Jung und mit sozialen Medien vollgestopft beginnt fĂŒr die Lernenden die harte Welt mit Geld verdienen und auf eigenen Beinen stehen. Als Berufsbildner keine eine einfache Aufgabe die Ausbildung an den Lernenden zu bringen und diese zu motivieren. Als langjĂ€hriger Berufsbildner, Fachlehrer der Berufsschule und ÜK- Leiter werde ich fast tĂ€glich mit dieser Grundproblematik konfrontiert. Es ist ein grosses Anliegen meinerseits der heutigen Jugend eine zeitgerechte Ausbildung zu bieten, welche aktiv nutzbar und gewinnbringend umgesetzt werden kann. Angebot: ‱ UnterstĂŒtzung bei der Auswahl von Lernenden ‱ UnterstĂŒtzung bei der Betreuung von Lernenden ‱ Coaching von Berufsbildner und Lernende ‱ Lernmethoden fĂŒr vereinfachte und verbesserte LernfĂ€higkeit ‱ betreutes Lernen ‱ Privatunterricht Fachbereich Beton Bohren- und Beton Schneiden ASA Sicherheitsfachmann: Arbeitssicherheit, ein wichtiges, aber sehr aufwĂ€ndiges Muss. Wohlwollend schĂŒtzt man seine Mitarbeiter, wenn da nicht immer der immense Aufwand wĂ€re alle Dokumente zu erarbeiten und a-jour zu halten. Sicherheitskonzepte, Risikoanalysen, welche auf das eigene GeschĂ€ft perfekt zugeschnitten sind, fehlen oft. Nebst dem ausgefĂŒllten Alltag sollte die Arbeitssicherheit stets auf Vordermann gehalten und gepflegt werden. Konzepte werden oftmals zusammengewĂŒrfelt. Oft werden die vorgeschriebenen Dokumente als unvollstĂ€ndig oder ganz fehlend von der SUVA eingestuft. Als ausgebildeter ASA Sicherheitsfachmann unterstĂŒtze ich Sie bei der Optimierung der bestehenden Dokumente oder erstelle Ihnen von Grund auf ein Pfannenfertiges Sicherheitskonzept. Angebot: ‱ Erstellen von Risikoanalysen ‱ Erstellen von kompletten Sicherheitskonzepten ‱ ÜberprĂŒfung und Anpassung von bestehenden Sicherheitskonzepten ‱ Baustellenbesuche fĂŒr die aktive Verbesserung der Arbeitssicherheit (ohne Konsequenzen bei Fehlverhalten) ‱ Erstellen von Sicherheitskonzepten bei Grossbaustellen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
PremiumPremium Eintrag
Personalvermittlung‱Personalberatung‱StellenvermittlungsbĂŒro‱TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen‱Informatik
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Art of Work Personalberatung AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Art of Work Personalberatung AG

Hofstrasse 2, 6004 Luzern
Art of Work: Gemeinsam. Erfolgreich.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Zeit gewinnen, um Ihre wahren Kompetenzen einzusetzen. Die Rekrutierung von Mitarbeitern in den Bereichen • KV/Business Administration • Informatik • Technik sowie Engineering ist unsere Passion. Seit ĂŒber 20 Jahren verbinden wir an 7 Standorten in der gesamten Deutschschweiz engagierte Unternehmer mit motivierten Mitarbeitenden. Die Zusammenarbeit mit uns bringt Sie schneller und erfolgreicher zum Ziel, da wir Ihre Anforderungen detailliert abklĂ€ren und durch unser internes Teamwork den Effekt fĂŒr Sie potenzieren. Als Stellensuchender profitieren Sie von unserem Netzwerk und unserem Know-How, denn wir unterstĂŒtzen Ihre Jobsuche auch mit Stellenangeboten, die von den Arbeitgebern noch publiziert wurden. Im persönlichen Interview erhalten Sie Tipps, um im VorstellungsgesprĂ€ch mit Ihrer Persönlichkeit zu ĂŒberzeugen. Viele Informationen rund um das Thema Stellensuche finden Sie auch auf unserer Webseite: z.B. einen Musterlebenslauf , Interviewtipps , Informationen zu Aus- und Weiterbildungen etc. Als Arbeitgeber können Sie Ihre Stellen schneller besetzten, denn fĂŒr Ihre Vakanz können wir Kandidaten anfragen , die wir bereits persönlich kennen gelernt haben. Zu jedem Kandidaten erhalten Sie das vollstĂ€ndige Dossier inklusive Lebenslauf, sĂ€mtlicher Arbeitszeugnisse, Diplome und Zertifikate (EinverstĂ€ndnis des Kandidaten vorausgesetzt). Wir sind auch nahe bei Ihnen und Sie können uns kennenlernen in Baden, Basel, Luzern, Olten, Winterthur, Zug oder ZĂŒrich. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

PremiumPremium Eintrag
Personalvermittlung‱Personalberatung‱StellenvermittlungsbĂŒro‱Rekrutierung‱TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen
Art of Work Personalberatung AG

Art of Work Personalberatung AG

Hofstrasse 2, 6004 Luzern
Personalvermittlung‱Personalberatung‱StellenvermittlungsbĂŒro‱Rekrutierung‱TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen
Art of Work: Gemeinsam. Erfolgreich.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Zeit gewinnen, um Ihre wahren Kompetenzen einzusetzen. Die Rekrutierung von Mitarbeitern in den Bereichen • KV/Business Administration • Informatik • Technik sowie Engineering ist unsere Passion. Seit ĂŒber 20 Jahren verbinden wir an 7 Standorten in der gesamten Deutschschweiz engagierte Unternehmer mit motivierten Mitarbeitenden. Die Zusammenarbeit mit uns bringt Sie schneller und erfolgreicher zum Ziel, da wir Ihre Anforderungen detailliert abklĂ€ren und durch unser internes Teamwork den Effekt fĂŒr Sie potenzieren. Als Stellensuchender profitieren Sie von unserem Netzwerk und unserem Know-How, denn wir unterstĂŒtzen Ihre Jobsuche auch mit Stellenangeboten, die von den Arbeitgebern noch publiziert wurden. Im persönlichen Interview erhalten Sie Tipps, um im VorstellungsgesprĂ€ch mit Ihrer Persönlichkeit zu ĂŒberzeugen. Viele Informationen rund um das Thema Stellensuche finden Sie auch auf unserer Webseite: z.B. einen Musterlebenslauf , Interviewtipps , Informationen zu Aus- und Weiterbildungen etc. Als Arbeitgeber können Sie Ihre Stellen schneller besetzten, denn fĂŒr Ihre Vakanz können wir Kandidaten anfragen , die wir bereits persönlich kennen gelernt haben. Zu jedem Kandidaten erhalten Sie das vollstĂ€ndige Dossier inklusive Lebenslauf, sĂ€mtlicher Arbeitszeugnisse, Diplome und Zertifikate (EinverstĂ€ndnis des Kandidaten vorausgesetzt). Wir sind auch nahe bei Ihnen und Sie können uns kennenlernen in Baden, Basel, Luzern, Olten, Winterthur, Zug oder ZĂŒrich. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
PremiumPremium Eintrag
Personalvermittlung‱Personalberatung‱StellenvermittlungsbĂŒro‱Rekrutierung‱TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen
Elégance Cosmétique

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Elégance Cosmétique

Vollikerstrasse 28, 8133 Esslingen
Herzlich Willkommen

TrĂ€umen Sie nicht nur davon dem Alltag zu entfliehen um Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun. Entspannen und regenerieren Sie in gemĂŒtlicher AtmosphĂ€re. Dies in Form einer individuellen Gesichtsbehandlung, Massage, Fusspflege, Aromtherapie-Wickel oder einer anderen wohltuenden Behandlung aus meinem Angebot. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Mein Angebot beinhaltet: Gesichtsbehandlung - Klassische Gesichtspflege - Akne Behandlung Wimpern-Extensions - Vollset - AuffĂŒllen Körperbehandlung - Aromatherapie Wickel - Körperpeeling mit Packung - Wellness Behandlung - Wellness Massagen - ganzheitliche energetische Behandlungen FĂ€rben - Wimpern - Brauen - Brauen und Wimpern - Brauen zupfen Spezial Anti-Age Behandlung - Spezalisiert auf effektive Anti - Aging Behandlungen - Multibalance Behandlung - Renovar Behandlung - Miracle Behandlung - Royal Behandlung (mit Handmaske) Haarentfernung mit Warmwachs - Beine - Arme - Achseln - Bikinizone - RĂŒcken - Brust - Oberlippe - Kinn - Epilation (def. Haarentfernung) Make-Up - Make-Up fĂŒr AnlĂ€sse - Make-Up Beratung Manicure und PĂ©dicure -Manicure mit Lack -PĂ©dicure mit Lack Massage - RĂŒcken-Nackenmassage - Cellulitenmassage - Hot Stone-Massage (Ganzkörpermassage mit Lavasteinen) - Kopf, Nacken und Gesichtsmassage - Gesicht-Nackenmassage - Klassische Ganzkörpermassage

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik ‱Massage‱Fusspflege‱Manicure‱Schönheitszentrum
Elégance Cosmétique

Elégance Cosmétique

Vollikerstrasse 28, 8133 Esslingen
Kosmetik ‱Massage‱Fusspflege‱Manicure‱Schönheitszentrum
Herzlich Willkommen

TrĂ€umen Sie nicht nur davon dem Alltag zu entfliehen um Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun. Entspannen und regenerieren Sie in gemĂŒtlicher AtmosphĂ€re. Dies in Form einer individuellen Gesichtsbehandlung, Massage, Fusspflege, Aromtherapie-Wickel oder einer anderen wohltuenden Behandlung aus meinem Angebot. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Mein Angebot beinhaltet: Gesichtsbehandlung - Klassische Gesichtspflege - Akne Behandlung Wimpern-Extensions - Vollset - AuffĂŒllen Körperbehandlung - Aromatherapie Wickel - Körperpeeling mit Packung - Wellness Behandlung - Wellness Massagen - ganzheitliche energetische Behandlungen FĂ€rben - Wimpern - Brauen - Brauen und Wimpern - Brauen zupfen Spezial Anti-Age Behandlung - Spezalisiert auf effektive Anti - Aging Behandlungen - Multibalance Behandlung - Renovar Behandlung - Miracle Behandlung - Royal Behandlung (mit Handmaske) Haarentfernung mit Warmwachs - Beine - Arme - Achseln - Bikinizone - RĂŒcken - Brust - Oberlippe - Kinn - Epilation (def. Haarentfernung) Make-Up - Make-Up fĂŒr AnlĂ€sse - Make-Up Beratung Manicure und PĂ©dicure -Manicure mit Lack -PĂ©dicure mit Lack Massage - RĂŒcken-Nackenmassage - Cellulitenmassage - Hot Stone-Massage (Ganzkörpermassage mit Lavasteinen) - Kopf, Nacken und Gesichtsmassage - Gesicht-Nackenmassage - Klassische Ganzkörpermassage

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 07:30
FG Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

FG Basel

Scherkesselweg 30, 4052 Basel

Ein erfĂŒllter und erfolgreicher Weg in die Welt hinaus beginnt mit einer guten Bildung. Diese muss den StĂ€rken und SchwĂ€chen, den individuellen Neigungen und Interessen gerecht werden. Das FG Basel bietet unter einem Dach ein nachhaltiges Bildungsangebot mit Tagesstrukturen. Zukunftsorientierte Lehr- und Lernformen und ein vielseitiges Förder- und Begabungsprogramm runden das Angebot des FG Basel ab. Das FG Basel bietet als einzige Privatschule in der Nordwestschweiz einen einheitlichen und koordinierten Bildungsweg unter einem Dach an: vom Kindergarten bis zur schweizerischanerkannten MaturitĂ€t bzw. zum Sekundarschulabschluss Niveau A, E und P mit Abschlusszertifikat. Das innovative Bildungskonzept des FG Basel nimmt auf die IndividualitĂ€t der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler RĂŒcksicht und ermöglicht es ihnen, in ihrem eigenen Lerntempo Fortschritte zu erzielen. Weitere Vorteile sind die exakt aufeinander abgestimmten ÜbergĂ€nge sowie die DurchlĂ€ssigkeit zwischen den einzelnen Schulstufen. Ebenfalls kann das FG Basel garantieren, dass die DurchlĂ€ssigkeit zum öffentlichen Schulsystem gegeben ist. Auf die englische Sprache wird am FG Basel ein besonderes Augenmerk gelegt. Englisch wird bereits im Kindergarten eingefĂŒhrt, und auf höheren Schulstufen können unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler international anerkannte Sprachzertifikate oder die Bilinguale MaturitĂ€t erwerben. Das FG Basel • erkennt und fördert individuelle StĂ€rken • ermöglicht den gezielten Weg zur MaturitĂ€t • verfĂŒgt ĂŒber ein Schulhaus mit moderner Infrastruktur • bietet strukturierte Schultage zur UnterstĂŒtzung der Eltern • vermittelt Werte und Traditionen im familiĂ€ren Umfeld

PremiumPremium Eintrag
Schule, privat‱Gymnasium‱Primarschule
FG Basel

FG Basel

Scherkesselweg 30, 4052 Basel
Schule, privat‱Gymnasium‱Primarschule

Ein erfĂŒllter und erfolgreicher Weg in die Welt hinaus beginnt mit einer guten Bildung. Diese muss den StĂ€rken und SchwĂ€chen, den individuellen Neigungen und Interessen gerecht werden. Das FG Basel bietet unter einem Dach ein nachhaltiges Bildungsangebot mit Tagesstrukturen. Zukunftsorientierte Lehr- und Lernformen und ein vielseitiges Förder- und Begabungsprogramm runden das Angebot des FG Basel ab. Das FG Basel bietet als einzige Privatschule in der Nordwestschweiz einen einheitlichen und koordinierten Bildungsweg unter einem Dach an: vom Kindergarten bis zur schweizerischanerkannten MaturitĂ€t bzw. zum Sekundarschulabschluss Niveau A, E und P mit Abschlusszertifikat. Das innovative Bildungskonzept des FG Basel nimmt auf die IndividualitĂ€t der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler RĂŒcksicht und ermöglicht es ihnen, in ihrem eigenen Lerntempo Fortschritte zu erzielen. Weitere Vorteile sind die exakt aufeinander abgestimmten ÜbergĂ€nge sowie die DurchlĂ€ssigkeit zwischen den einzelnen Schulstufen. Ebenfalls kann das FG Basel garantieren, dass die DurchlĂ€ssigkeit zum öffentlichen Schulsystem gegeben ist. Auf die englische Sprache wird am FG Basel ein besonderes Augenmerk gelegt. Englisch wird bereits im Kindergarten eingefĂŒhrt, und auf höheren Schulstufen können unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler international anerkannte Sprachzertifikate oder die Bilinguale MaturitĂ€t erwerben. Das FG Basel • erkennt und fördert individuelle StĂ€rken • ermöglicht den gezielten Weg zur MaturitĂ€t • verfĂŒgt ĂŒber ein Schulhaus mit moderner Infrastruktur • bietet strukturierte Schultage zur UnterstĂŒtzung der Eltern • vermittelt Werte und Traditionen im familiĂ€ren Umfeld

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 07:30
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Institut apk

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Institut apk

MĂŒhlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort fĂŒr Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und EinfĂŒhrung in die praktische TĂ€tigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natĂŒrlichen FĂ€higkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fĂŒnf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA fĂŒr alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren FachprĂŒfung) fĂŒhren und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband fĂŒr Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten GedĂ€chtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (PrĂ€sentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzufĂŒhren bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im LangzeitgedĂ€chtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewĂ€hlte Handlungen geĂŒbt und ĂŒberprĂŒft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewĂ€hlt und dosiert, dass sie die innere StĂ€rke und SensibilitĂ€t des Menschen fördern. SelbstheilungskrĂ€fte: Die natĂŒrliche FĂ€higkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstĂŒtzt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstĂŒtzen. PrĂ€sentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhĂ€lt der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

PremiumPremium Eintrag
Weiterbildung‱Therapieberatung‱Maltherapie‱Kunsttherapie‱Ausbildungszentrum‱Erwachsenenbildung‱Kurse
Institut apk

Institut apk

MĂŒhlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Weiterbildung‱Therapieberatung‱Maltherapie‱Kunsttherapie‱Ausbildungszentrum‱Erwachsenenbildung‱Kurse
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort fĂŒr Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und EinfĂŒhrung in die praktische TĂ€tigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natĂŒrlichen FĂ€higkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fĂŒnf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA fĂŒr alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren FachprĂŒfung) fĂŒhren und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband fĂŒr Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten GedĂ€chtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (PrĂ€sentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzufĂŒhren bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im LangzeitgedĂ€chtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewĂ€hlte Handlungen geĂŒbt und ĂŒberprĂŒft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewĂ€hlt und dosiert, dass sie die innere StĂ€rke und SensibilitĂ€t des Menschen fördern. SelbstheilungskrĂ€fte: Die natĂŒrliche FĂ€higkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstĂŒtzt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstĂŒtzen. PrĂ€sentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhĂ€lt der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 08:00
* WĂŒnscht keine Werbung