Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Coaching in Deutschschweiz (Region)

: 4.821 EintrÀge
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Stiftung Rheinleben
Noch keine Bewertungen

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Stiftung Rheinleben

Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnĂŒtzige Organisation. Sie berĂ€t und begleitet Menschen mit psychischer Erkrankung auf vielfĂ€ltige Weise (Administration, Arbeit, Tagesgestaltung, Wohnen). Ausserdem berĂ€t sie Angehörige, Fachpersonen und Unternehmen rund ums Thema psychische Gesundheit. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche UnterstĂŒtzung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle fĂŒr Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von WohnfĂ€higkeit, Förderung einer unabhĂ€ngigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus Phoenix: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen FĂ€higkeiten, interne und externe AktivitĂ€ten, StĂ€rkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmĂ€ssige GesprĂ€che - TS Modular: Offener Treff, vielseitige AktivitĂ€tsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote fĂŒr junge Erwachsene - Freizeitkurse: VielfĂ€ltiges, kostengĂŒnstiges Kursangebot fĂŒr alle Menschen mit psychischer BeeintrĂ€chtigung, unabhĂ€ngig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und UnterstĂŒtzung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative ArbeitsplĂ€tze: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit fĂŒr Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente Reinigung & Hauswirtschaft: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in fĂŒr private Haushalte und GeschĂ€ftsrĂ€ume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden ĂŒberwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile fĂŒr Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

Soziale Dienste‱Stiftung‱Beratung
Stiftung Rheinleben

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Soziale Dienste‱Stiftung‱Beratung
Stiftung Rheinleben

Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnĂŒtzige Organisation. Sie berĂ€t und begleitet Menschen mit psychischer Erkrankung auf vielfĂ€ltige Weise (Administration, Arbeit, Tagesgestaltung, Wohnen). Ausserdem berĂ€t sie Angehörige, Fachpersonen und Unternehmen rund ums Thema psychische Gesundheit. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche UnterstĂŒtzung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle fĂŒr Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von WohnfĂ€higkeit, Förderung einer unabhĂ€ngigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus Phoenix: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen FĂ€higkeiten, interne und externe AktivitĂ€ten, StĂ€rkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmĂ€ssige GesprĂ€che - TS Modular: Offener Treff, vielseitige AktivitĂ€tsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote fĂŒr junge Erwachsene - Freizeitkurse: VielfĂ€ltiges, kostengĂŒnstiges Kursangebot fĂŒr alle Menschen mit psychischer BeeintrĂ€chtigung, unabhĂ€ngig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und UnterstĂŒtzung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative ArbeitsplĂ€tze: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit fĂŒr Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente Reinigung & Hauswirtschaft: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in fĂŒr private Haushalte und GeschĂ€ftsrĂ€ume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden ĂŒberwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile fĂŒr Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH
Noch keine Bewertungen

ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Bahnhofstrasse 7D, 4512 Bellach
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Beton Bohr-und Schneidkurse In Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Verband der Beton Bohr- und Beton Schneidunternehmungen werden folgende Kurse angeboten: • Zertifikatskurse Kernbohren • Zertifikatskurse WandsĂ€gen • Zertifikatskurse SeilsĂ€gen • Abbruchroboter Kurse • Heben und Tragen von Lasten • CFK Lamellen Kurse • Kaderkurse wie Ausmass und Kalkulation • Rapportkurse fĂŒr AusfĂŒhrende • Kopas Schulungen • AS+GS Schulungen • Weitere Detailliertes Kursprogramm finden Sie unter www.svbs.ch . Bei genĂŒgend Anmeldungen können auch zusĂ€tzliche und individuelle Kursdaten angeboten werden. Region: Emmental und nĂ€here Umgebung Angebot: Interne Ausbildung von Staplerfahrern nach EKAS Richtlinie 6518 in den Kategorien • R1 Gegengewichtsstapler • R2 Quersitz-Schubmaststapler Die Ausbildung wird fĂŒr ihre interne Nutzung jeweils angepasst In Zusammenarbeit mit einer SUVA auditierten Staplerschule bieten wir nach Absprache auch Staplerkurse der Kategorien R1-R4 sowie HebebĂŒhne und PSAGA Kurse an welche schweizweite externe GĂŒltigkeit haben. Diese Kurse sind CZV anerkannt. Anrechnung 1 Tag Ă  7h. FÜLLEN SIE DAS KONTAKTFORMULAR AUS BaufĂŒhrung /Projektleitung Beton Bohren Schneiden: Brauchen Sie dringend Manpower bei der Organisation, Projektleitung sowie ProjektfĂŒhrung bei Beton Bohr- und Schneidearbeiten? Gerne unterstĂŒtze ich Sie bei AVOR, Organisation wĂ€hrend der Arbeiten und der Nachbearbeitung. Haben Sie ein nicht alltĂ€glicher Auftrag? Mit meiner langjĂ€hrigen Erfahrung in der Organisation und DurchfĂŒhrung von Spezialprojekten biete ich Ihnen gerne meine UnterstĂŒtzung an. Kontaktieren Sie mich fĂŒr ein unverbindliches Angebot. Coaching Berufsbildner/ Lernende Sehr oft liegt es weder an der Fach- noch Methodenkompetenz das der Lernende im Berufsfeld scheitert. Jung und mit sozialen Medien vollgestopft beginnt fĂŒr die Lernenden die harte Welt mit Geld verdienen und auf eigenen Beinen stehen. Als Berufsbildner keine eine einfache Aufgabe die Ausbildung an den Lernenden zu bringen und diese zu motivieren. Als langjĂ€hriger Berufsbildner, Fachlehrer der Berufsschule und ÜK- Leiter werde ich fast tĂ€glich mit dieser Grundproblematik konfrontiert. Es ist ein grosses Anliegen meinerseits der heutigen Jugend eine zeitgerechte Ausbildung zu bieten, welche aktiv nutzbar und gewinnbringend umgesetzt werden kann. Angebot: ‱ UnterstĂŒtzung bei der Auswahl von Lernenden ‱ UnterstĂŒtzung bei der Betreuung von Lernenden ‱ Coaching von Berufsbildner und Lernende ‱ Lernmethoden fĂŒr vereinfachte und verbesserte LernfĂ€higkeit ‱ betreutes Lernen ‱ Privatunterricht Fachbereich Beton Bohren- und Beton Schneiden ASA Sicherheitsfachmann: Arbeitssicherheit, ein wichtiges, aber sehr aufwĂ€ndiges Muss. Wohlwollend schĂŒtzt man seine Mitarbeiter, wenn da nicht immer der immense Aufwand wĂ€re alle Dokumente zu erarbeiten und a-jour zu halten. Sicherheitskonzepte, Risikoanalysen, welche auf das eigene GeschĂ€ft perfekt zugeschnitten sind, fehlen oft. Nebst dem ausgefĂŒllten Alltag sollte die Arbeitssicherheit stets auf Vordermann gehalten und gepflegt werden. Konzepte werden oftmals zusammengewĂŒrfelt. Oft werden die vorgeschriebenen Dokumente als unvollstĂ€ndig oder ganz fehlend von der SUVA eingestuft. Als ausgebildeter ASA Sicherheitsfachmann unterstĂŒtze ich Sie bei der Optimierung der bestehenden Dokumente oder erstelle Ihnen von Grund auf ein Pfannenfertiges Sicherheitskonzept. Angebot: ‱ Erstellen von Risikoanalysen ‱ Erstellen von kompletten Sicherheitskonzepten ‱ ÜberprĂŒfung und Anpassung von bestehenden Sicherheitskonzepten ‱ Baustellenbesuche fĂŒr die aktive Verbesserung der Arbeitssicherheit (ohne Konsequenzen bei Fehlverhalten) ‱ Erstellen von Sicherheitskonzepten bei Grossbaustellen

Ausbildungszentrum‱Stapler‱Betonbohren Betonschneiden‱Weiterbildung‱Kurse
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Bahnhofstrasse 7D, 4512 Bellach
Ausbildungszentrum‱Stapler‱Betonbohren Betonschneiden‱Weiterbildung‱Kurse
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Beton Bohr-und Schneidkurse In Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Verband der Beton Bohr- und Beton Schneidunternehmungen werden folgende Kurse angeboten: • Zertifikatskurse Kernbohren • Zertifikatskurse WandsĂ€gen • Zertifikatskurse SeilsĂ€gen • Abbruchroboter Kurse • Heben und Tragen von Lasten • CFK Lamellen Kurse • Kaderkurse wie Ausmass und Kalkulation • Rapportkurse fĂŒr AusfĂŒhrende • Kopas Schulungen • AS+GS Schulungen • Weitere Detailliertes Kursprogramm finden Sie unter www.svbs.ch . Bei genĂŒgend Anmeldungen können auch zusĂ€tzliche und individuelle Kursdaten angeboten werden. Region: Emmental und nĂ€here Umgebung Angebot: Interne Ausbildung von Staplerfahrern nach EKAS Richtlinie 6518 in den Kategorien • R1 Gegengewichtsstapler • R2 Quersitz-Schubmaststapler Die Ausbildung wird fĂŒr ihre interne Nutzung jeweils angepasst In Zusammenarbeit mit einer SUVA auditierten Staplerschule bieten wir nach Absprache auch Staplerkurse der Kategorien R1-R4 sowie HebebĂŒhne und PSAGA Kurse an welche schweizweite externe GĂŒltigkeit haben. Diese Kurse sind CZV anerkannt. Anrechnung 1 Tag Ă  7h. FÜLLEN SIE DAS KONTAKTFORMULAR AUS BaufĂŒhrung /Projektleitung Beton Bohren Schneiden: Brauchen Sie dringend Manpower bei der Organisation, Projektleitung sowie ProjektfĂŒhrung bei Beton Bohr- und Schneidearbeiten? Gerne unterstĂŒtze ich Sie bei AVOR, Organisation wĂ€hrend der Arbeiten und der Nachbearbeitung. Haben Sie ein nicht alltĂ€glicher Auftrag? Mit meiner langjĂ€hrigen Erfahrung in der Organisation und DurchfĂŒhrung von Spezialprojekten biete ich Ihnen gerne meine UnterstĂŒtzung an. Kontaktieren Sie mich fĂŒr ein unverbindliches Angebot. Coaching Berufsbildner/ Lernende Sehr oft liegt es weder an der Fach- noch Methodenkompetenz das der Lernende im Berufsfeld scheitert. Jung und mit sozialen Medien vollgestopft beginnt fĂŒr die Lernenden die harte Welt mit Geld verdienen und auf eigenen Beinen stehen. Als Berufsbildner keine eine einfache Aufgabe die Ausbildung an den Lernenden zu bringen und diese zu motivieren. Als langjĂ€hriger Berufsbildner, Fachlehrer der Berufsschule und ÜK- Leiter werde ich fast tĂ€glich mit dieser Grundproblematik konfrontiert. Es ist ein grosses Anliegen meinerseits der heutigen Jugend eine zeitgerechte Ausbildung zu bieten, welche aktiv nutzbar und gewinnbringend umgesetzt werden kann. Angebot: ‱ UnterstĂŒtzung bei der Auswahl von Lernenden ‱ UnterstĂŒtzung bei der Betreuung von Lernenden ‱ Coaching von Berufsbildner und Lernende ‱ Lernmethoden fĂŒr vereinfachte und verbesserte LernfĂ€higkeit ‱ betreutes Lernen ‱ Privatunterricht Fachbereich Beton Bohren- und Beton Schneiden ASA Sicherheitsfachmann: Arbeitssicherheit, ein wichtiges, aber sehr aufwĂ€ndiges Muss. Wohlwollend schĂŒtzt man seine Mitarbeiter, wenn da nicht immer der immense Aufwand wĂ€re alle Dokumente zu erarbeiten und a-jour zu halten. Sicherheitskonzepte, Risikoanalysen, welche auf das eigene GeschĂ€ft perfekt zugeschnitten sind, fehlen oft. Nebst dem ausgefĂŒllten Alltag sollte die Arbeitssicherheit stets auf Vordermann gehalten und gepflegt werden. Konzepte werden oftmals zusammengewĂŒrfelt. Oft werden die vorgeschriebenen Dokumente als unvollstĂ€ndig oder ganz fehlend von der SUVA eingestuft. Als ausgebildeter ASA Sicherheitsfachmann unterstĂŒtze ich Sie bei der Optimierung der bestehenden Dokumente oder erstelle Ihnen von Grund auf ein Pfannenfertiges Sicherheitskonzept. Angebot: ‱ Erstellen von Risikoanalysen ‱ Erstellen von kompletten Sicherheitskonzepten ‱ ÜberprĂŒfung und Anpassung von bestehenden Sicherheitskonzepten ‱ Baustellenbesuche fĂŒr die aktive Verbesserung der Arbeitssicherheit (ohne Konsequenzen bei Fehlverhalten) ‱ Erstellen von Sicherheitskonzepten bei Grossbaustellen

Noch keine Bewertungen
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Coaching in Deutschschweiz (Region)

: 4.821 EintrÀge
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Stiftung Rheinleben
Noch keine Bewertungen

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Stiftung Rheinleben

Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnĂŒtzige Organisation. Sie berĂ€t und begleitet Menschen mit psychischer Erkrankung auf vielfĂ€ltige Weise (Administration, Arbeit, Tagesgestaltung, Wohnen). Ausserdem berĂ€t sie Angehörige, Fachpersonen und Unternehmen rund ums Thema psychische Gesundheit. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche UnterstĂŒtzung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle fĂŒr Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von WohnfĂ€higkeit, Förderung einer unabhĂ€ngigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus Phoenix: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen FĂ€higkeiten, interne und externe AktivitĂ€ten, StĂ€rkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmĂ€ssige GesprĂ€che - TS Modular: Offener Treff, vielseitige AktivitĂ€tsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote fĂŒr junge Erwachsene - Freizeitkurse: VielfĂ€ltiges, kostengĂŒnstiges Kursangebot fĂŒr alle Menschen mit psychischer BeeintrĂ€chtigung, unabhĂ€ngig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und UnterstĂŒtzung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative ArbeitsplĂ€tze: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit fĂŒr Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente Reinigung & Hauswirtschaft: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in fĂŒr private Haushalte und GeschĂ€ftsrĂ€ume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden ĂŒberwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile fĂŒr Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

Soziale Dienste‱Stiftung‱Beratung
Stiftung Rheinleben

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Soziale Dienste‱Stiftung‱Beratung
Stiftung Rheinleben

Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnĂŒtzige Organisation. Sie berĂ€t und begleitet Menschen mit psychischer Erkrankung auf vielfĂ€ltige Weise (Administration, Arbeit, Tagesgestaltung, Wohnen). Ausserdem berĂ€t sie Angehörige, Fachpersonen und Unternehmen rund ums Thema psychische Gesundheit. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche UnterstĂŒtzung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle fĂŒr Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von WohnfĂ€higkeit, Förderung einer unabhĂ€ngigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus Phoenix: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen FĂ€higkeiten, interne und externe AktivitĂ€ten, StĂ€rkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmĂ€ssige GesprĂ€che - TS Modular: Offener Treff, vielseitige AktivitĂ€tsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote fĂŒr junge Erwachsene - Freizeitkurse: VielfĂ€ltiges, kostengĂŒnstiges Kursangebot fĂŒr alle Menschen mit psychischer BeeintrĂ€chtigung, unabhĂ€ngig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und UnterstĂŒtzung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative ArbeitsplĂ€tze: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit fĂŒr Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente Reinigung & Hauswirtschaft: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in fĂŒr private Haushalte und GeschĂ€ftsrĂ€ume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden ĂŒberwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile fĂŒr Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH
Noch keine Bewertungen

ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Bahnhofstrasse 7D, 4512 Bellach
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Beton Bohr-und Schneidkurse In Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Verband der Beton Bohr- und Beton Schneidunternehmungen werden folgende Kurse angeboten: • Zertifikatskurse Kernbohren • Zertifikatskurse WandsĂ€gen • Zertifikatskurse SeilsĂ€gen • Abbruchroboter Kurse • Heben und Tragen von Lasten • CFK Lamellen Kurse • Kaderkurse wie Ausmass und Kalkulation • Rapportkurse fĂŒr AusfĂŒhrende • Kopas Schulungen • AS+GS Schulungen • Weitere Detailliertes Kursprogramm finden Sie unter www.svbs.ch . Bei genĂŒgend Anmeldungen können auch zusĂ€tzliche und individuelle Kursdaten angeboten werden. Region: Emmental und nĂ€here Umgebung Angebot: Interne Ausbildung von Staplerfahrern nach EKAS Richtlinie 6518 in den Kategorien • R1 Gegengewichtsstapler • R2 Quersitz-Schubmaststapler Die Ausbildung wird fĂŒr ihre interne Nutzung jeweils angepasst In Zusammenarbeit mit einer SUVA auditierten Staplerschule bieten wir nach Absprache auch Staplerkurse der Kategorien R1-R4 sowie HebebĂŒhne und PSAGA Kurse an welche schweizweite externe GĂŒltigkeit haben. Diese Kurse sind CZV anerkannt. Anrechnung 1 Tag Ă  7h. FÜLLEN SIE DAS KONTAKTFORMULAR AUS BaufĂŒhrung /Projektleitung Beton Bohren Schneiden: Brauchen Sie dringend Manpower bei der Organisation, Projektleitung sowie ProjektfĂŒhrung bei Beton Bohr- und Schneidearbeiten? Gerne unterstĂŒtze ich Sie bei AVOR, Organisation wĂ€hrend der Arbeiten und der Nachbearbeitung. Haben Sie ein nicht alltĂ€glicher Auftrag? Mit meiner langjĂ€hrigen Erfahrung in der Organisation und DurchfĂŒhrung von Spezialprojekten biete ich Ihnen gerne meine UnterstĂŒtzung an. Kontaktieren Sie mich fĂŒr ein unverbindliches Angebot. Coaching Berufsbildner/ Lernende Sehr oft liegt es weder an der Fach- noch Methodenkompetenz das der Lernende im Berufsfeld scheitert. Jung und mit sozialen Medien vollgestopft beginnt fĂŒr die Lernenden die harte Welt mit Geld verdienen und auf eigenen Beinen stehen. Als Berufsbildner keine eine einfache Aufgabe die Ausbildung an den Lernenden zu bringen und diese zu motivieren. Als langjĂ€hriger Berufsbildner, Fachlehrer der Berufsschule und ÜK- Leiter werde ich fast tĂ€glich mit dieser Grundproblematik konfrontiert. Es ist ein grosses Anliegen meinerseits der heutigen Jugend eine zeitgerechte Ausbildung zu bieten, welche aktiv nutzbar und gewinnbringend umgesetzt werden kann. Angebot: ‱ UnterstĂŒtzung bei der Auswahl von Lernenden ‱ UnterstĂŒtzung bei der Betreuung von Lernenden ‱ Coaching von Berufsbildner und Lernende ‱ Lernmethoden fĂŒr vereinfachte und verbesserte LernfĂ€higkeit ‱ betreutes Lernen ‱ Privatunterricht Fachbereich Beton Bohren- und Beton Schneiden ASA Sicherheitsfachmann: Arbeitssicherheit, ein wichtiges, aber sehr aufwĂ€ndiges Muss. Wohlwollend schĂŒtzt man seine Mitarbeiter, wenn da nicht immer der immense Aufwand wĂ€re alle Dokumente zu erarbeiten und a-jour zu halten. Sicherheitskonzepte, Risikoanalysen, welche auf das eigene GeschĂ€ft perfekt zugeschnitten sind, fehlen oft. Nebst dem ausgefĂŒllten Alltag sollte die Arbeitssicherheit stets auf Vordermann gehalten und gepflegt werden. Konzepte werden oftmals zusammengewĂŒrfelt. Oft werden die vorgeschriebenen Dokumente als unvollstĂ€ndig oder ganz fehlend von der SUVA eingestuft. Als ausgebildeter ASA Sicherheitsfachmann unterstĂŒtze ich Sie bei der Optimierung der bestehenden Dokumente oder erstelle Ihnen von Grund auf ein Pfannenfertiges Sicherheitskonzept. Angebot: ‱ Erstellen von Risikoanalysen ‱ Erstellen von kompletten Sicherheitskonzepten ‱ ÜberprĂŒfung und Anpassung von bestehenden Sicherheitskonzepten ‱ Baustellenbesuche fĂŒr die aktive Verbesserung der Arbeitssicherheit (ohne Konsequenzen bei Fehlverhalten) ‱ Erstellen von Sicherheitskonzepten bei Grossbaustellen

Ausbildungszentrum‱Stapler‱Betonbohren Betonschneiden‱Weiterbildung‱Kurse
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Bahnhofstrasse 7D, 4512 Bellach
Ausbildungszentrum‱Stapler‱Betonbohren Betonschneiden‱Weiterbildung‱Kurse
ACS AusbildungsCampusSchweiz GmbH

Beton Bohr-und Schneidkurse In Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Verband der Beton Bohr- und Beton Schneidunternehmungen werden folgende Kurse angeboten: • Zertifikatskurse Kernbohren • Zertifikatskurse WandsĂ€gen • Zertifikatskurse SeilsĂ€gen • Abbruchroboter Kurse • Heben und Tragen von Lasten • CFK Lamellen Kurse • Kaderkurse wie Ausmass und Kalkulation • Rapportkurse fĂŒr AusfĂŒhrende • Kopas Schulungen • AS+GS Schulungen • Weitere Detailliertes Kursprogramm finden Sie unter www.svbs.ch . Bei genĂŒgend Anmeldungen können auch zusĂ€tzliche und individuelle Kursdaten angeboten werden. Region: Emmental und nĂ€here Umgebung Angebot: Interne Ausbildung von Staplerfahrern nach EKAS Richtlinie 6518 in den Kategorien • R1 Gegengewichtsstapler • R2 Quersitz-Schubmaststapler Die Ausbildung wird fĂŒr ihre interne Nutzung jeweils angepasst In Zusammenarbeit mit einer SUVA auditierten Staplerschule bieten wir nach Absprache auch Staplerkurse der Kategorien R1-R4 sowie HebebĂŒhne und PSAGA Kurse an welche schweizweite externe GĂŒltigkeit haben. Diese Kurse sind CZV anerkannt. Anrechnung 1 Tag Ă  7h. FÜLLEN SIE DAS KONTAKTFORMULAR AUS BaufĂŒhrung /Projektleitung Beton Bohren Schneiden: Brauchen Sie dringend Manpower bei der Organisation, Projektleitung sowie ProjektfĂŒhrung bei Beton Bohr- und Schneidearbeiten? Gerne unterstĂŒtze ich Sie bei AVOR, Organisation wĂ€hrend der Arbeiten und der Nachbearbeitung. Haben Sie ein nicht alltĂ€glicher Auftrag? Mit meiner langjĂ€hrigen Erfahrung in der Organisation und DurchfĂŒhrung von Spezialprojekten biete ich Ihnen gerne meine UnterstĂŒtzung an. Kontaktieren Sie mich fĂŒr ein unverbindliches Angebot. Coaching Berufsbildner/ Lernende Sehr oft liegt es weder an der Fach- noch Methodenkompetenz das der Lernende im Berufsfeld scheitert. Jung und mit sozialen Medien vollgestopft beginnt fĂŒr die Lernenden die harte Welt mit Geld verdienen und auf eigenen Beinen stehen. Als Berufsbildner keine eine einfache Aufgabe die Ausbildung an den Lernenden zu bringen und diese zu motivieren. Als langjĂ€hriger Berufsbildner, Fachlehrer der Berufsschule und ÜK- Leiter werde ich fast tĂ€glich mit dieser Grundproblematik konfrontiert. Es ist ein grosses Anliegen meinerseits der heutigen Jugend eine zeitgerechte Ausbildung zu bieten, welche aktiv nutzbar und gewinnbringend umgesetzt werden kann. Angebot: ‱ UnterstĂŒtzung bei der Auswahl von Lernenden ‱ UnterstĂŒtzung bei der Betreuung von Lernenden ‱ Coaching von Berufsbildner und Lernende ‱ Lernmethoden fĂŒr vereinfachte und verbesserte LernfĂ€higkeit ‱ betreutes Lernen ‱ Privatunterricht Fachbereich Beton Bohren- und Beton Schneiden ASA Sicherheitsfachmann: Arbeitssicherheit, ein wichtiges, aber sehr aufwĂ€ndiges Muss. Wohlwollend schĂŒtzt man seine Mitarbeiter, wenn da nicht immer der immense Aufwand wĂ€re alle Dokumente zu erarbeiten und a-jour zu halten. Sicherheitskonzepte, Risikoanalysen, welche auf das eigene GeschĂ€ft perfekt zugeschnitten sind, fehlen oft. Nebst dem ausgefĂŒllten Alltag sollte die Arbeitssicherheit stets auf Vordermann gehalten und gepflegt werden. Konzepte werden oftmals zusammengewĂŒrfelt. Oft werden die vorgeschriebenen Dokumente als unvollstĂ€ndig oder ganz fehlend von der SUVA eingestuft. Als ausgebildeter ASA Sicherheitsfachmann unterstĂŒtze ich Sie bei der Optimierung der bestehenden Dokumente oder erstelle Ihnen von Grund auf ein Pfannenfertiges Sicherheitskonzept. Angebot: ‱ Erstellen von Risikoanalysen ‱ Erstellen von kompletten Sicherheitskonzepten ‱ ÜberprĂŒfung und Anpassung von bestehenden Sicherheitskonzepten ‱ Baustellenbesuche fĂŒr die aktive Verbesserung der Arbeitssicherheit (ohne Konsequenzen bei Fehlverhalten) ‱ Erstellen von Sicherheitskonzepten bei Grossbaustellen

Noch keine Bewertungen
* WĂŒnscht keine Werbung