Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Coaching in Deutschschweiz (Region)

: 4755 EintrÀge
 Geschlossen bis 09:00
Kessler Coaching
Noch keine Bewertungen

Kessler Coaching

Sunnehaldestrasse 2, 8906 Bonstetten
Kessler Coaching

Kessler Coaching bietet Beratung und Coaching fĂŒr Privatpersonen zur Persönlichkeitsentwicklung und fĂŒr Unternehmen zur Mitarbeiterentwicklung. Dienstleistungen fĂŒr Privatpersonen Als Privatperson können Sie von unseren Dienstleistungen profitieren, um sich persönlich weiterzuentwickeln, Blockaden zu lösen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Unsere Instrumente und Dienstleistungen fĂŒr Privatpersonen gliedern sich in folgende Bereiche: Human Design Reading Human Design ist eine Art der Persönlichkeitsanalyse und verbindet alte Weisheitslehren (Astrologie, Chakrenlehre, I Ging, Kabbala) mit der modernen Physik. Erfahren Sie, welcher «Bauplan» Ihnen zugrunde liegt, an welchem Sie sich fĂŒr Ihr Verhalten und Ihre Entscheidungen orientieren können. Krisenbegleitung Krisen können uns hart und unerwartet treffen. Gut gemeinte, motivierende Worte sind dann fehl am Platz. Mit professioneller und enger Begleitung gelingt es besser, eine Krise zu meistern und daraus fĂŒr das weitere Leben zu lernen. PositivitĂ€tstraining Konditionierung ist eine Form des Lernens, die wir von klein auf kennen. Leider werden wir vor allem darauf konditioniert, mögliche Gefahren und Probleme zu erkennen. Dies kann zu ĂŒbertriebenen Negativspiralen fĂŒhren, aus denen wir nur schwer ausbrechen können. Bei der Dekonditionierung trainieren wir neue, positive GefĂŒhls-, Denk- und Verhaltensmuster, die die alten ersetzen. Neuorientierung und Standortbestimmung Mit einfachen und wirksamen Instrumenten erhalten Sie Orientierung fĂŒr Ihre weitere berufliche Entwicklung. Auch bei einer Neuausrichtung Ihrer Lebensthemen können wir Sie mit effizienten Instrumenten beraten und unterstĂŒtzen. Fundamentalanalyse Karriereplanung Gemeinsam erarbeiten wir Ihre Talente, FĂ€higkeiten, Werte und Motive, die als Grundlage fĂŒr Ihre Karriereentscheidungen dienen. Dazu kombinieren wir eine SelbsteinschĂ€tzung, die Auswertung eines Fragebogens sowie ein persönliches GesprĂ€ch. Dienstleistungen fĂŒr Unternehmen Unsere Dienstleistungen fĂŒr Unternehmen verbessern das Arbeitsklima, die ProduktivitĂ€t und fördern ausgewogen die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Unsere Instrumente und Dienstleistungen fĂŒr Unternehmen gliedern sich in folgende Bereiche: Mitarbeitermotivation Die Mitarbeitermotivation kann in Form einer Einzelanalyse oder besser in Form einer Belegschaftsanalyse durchgefĂŒhrt werden. Die ĂŒbersichtliche Analyse ĂŒber alle Organisationseinheiten ermöglicht es, gezielte Motivationsanreize zu setzen, die nachhaltig wirken. Teamentwicklung Bei der Teamentwicklung legen wir besonderen Wert auf PraxisnĂ€he. Statt aufsehenerregender Teamevents fĂŒhren wir Workshops durch, in denen wir die Teams zu alltagstauglichen Lösungen begleiten. Wir arbeiten an den Beziehungen der Mitarbeitenden untereinander, ermitteln den Ist-Zustand, den Soll-Zustand und den Weg dorthin. Nachfolgeplanung SchlĂŒsselfunktionen und SchlĂŒsselpersonen bilden die Basis fĂŒr die Unternehmensentwicklung und die Umsetzung der Strategie. Der Beurteilung und Förderung von SchlĂŒsselfunktionen und -personen kommt daher eine besondere Bedeutung zu. Um auf VerĂ€nderungen optimal vorbereitet zu sein, empfiehlt sich eine klare EinschĂ€tzung der Personalrisiken. Coaching Ein FĂŒhrungscoaching beim Onboarding oder in herausfordernden beruflichen Situationen hilft, die Ausgangslage bezĂŒglich der eigenen Rolle, der zu erreichenden Ziele und der Zusammenarbeit mit anderen Personen differenziert zu erfassen. Der Coach unterstĂŒtzt als Sparringspartner bei der ganzheitlichen Lösungsfindung und deren Umsetzung, was zu mehr Arbeits- und LebensqualitĂ€t fĂŒhrt.

PremiumPremium Eintrag
Coaching‱Psychologische Beratung‱Beratung‱Laufbahnberatung‱Lebensberatung Lebenshilfe
Kessler Coaching

Kessler Coaching

Sunnehaldestrasse 2, 8906 Bonstetten
Coaching‱Psychologische Beratung‱Beratung‱Laufbahnberatung‱Lebensberatung Lebenshilfe
Kessler Coaching

Kessler Coaching bietet Beratung und Coaching fĂŒr Privatpersonen zur Persönlichkeitsentwicklung und fĂŒr Unternehmen zur Mitarbeiterentwicklung. Dienstleistungen fĂŒr Privatpersonen Als Privatperson können Sie von unseren Dienstleistungen profitieren, um sich persönlich weiterzuentwickeln, Blockaden zu lösen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Unsere Instrumente und Dienstleistungen fĂŒr Privatpersonen gliedern sich in folgende Bereiche: Human Design Reading Human Design ist eine Art der Persönlichkeitsanalyse und verbindet alte Weisheitslehren (Astrologie, Chakrenlehre, I Ging, Kabbala) mit der modernen Physik. Erfahren Sie, welcher «Bauplan» Ihnen zugrunde liegt, an welchem Sie sich fĂŒr Ihr Verhalten und Ihre Entscheidungen orientieren können. Krisenbegleitung Krisen können uns hart und unerwartet treffen. Gut gemeinte, motivierende Worte sind dann fehl am Platz. Mit professioneller und enger Begleitung gelingt es besser, eine Krise zu meistern und daraus fĂŒr das weitere Leben zu lernen. PositivitĂ€tstraining Konditionierung ist eine Form des Lernens, die wir von klein auf kennen. Leider werden wir vor allem darauf konditioniert, mögliche Gefahren und Probleme zu erkennen. Dies kann zu ĂŒbertriebenen Negativspiralen fĂŒhren, aus denen wir nur schwer ausbrechen können. Bei der Dekonditionierung trainieren wir neue, positive GefĂŒhls-, Denk- und Verhaltensmuster, die die alten ersetzen. Neuorientierung und Standortbestimmung Mit einfachen und wirksamen Instrumenten erhalten Sie Orientierung fĂŒr Ihre weitere berufliche Entwicklung. Auch bei einer Neuausrichtung Ihrer Lebensthemen können wir Sie mit effizienten Instrumenten beraten und unterstĂŒtzen. Fundamentalanalyse Karriereplanung Gemeinsam erarbeiten wir Ihre Talente, FĂ€higkeiten, Werte und Motive, die als Grundlage fĂŒr Ihre Karriereentscheidungen dienen. Dazu kombinieren wir eine SelbsteinschĂ€tzung, die Auswertung eines Fragebogens sowie ein persönliches GesprĂ€ch. Dienstleistungen fĂŒr Unternehmen Unsere Dienstleistungen fĂŒr Unternehmen verbessern das Arbeitsklima, die ProduktivitĂ€t und fördern ausgewogen die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Unsere Instrumente und Dienstleistungen fĂŒr Unternehmen gliedern sich in folgende Bereiche: Mitarbeitermotivation Die Mitarbeitermotivation kann in Form einer Einzelanalyse oder besser in Form einer Belegschaftsanalyse durchgefĂŒhrt werden. Die ĂŒbersichtliche Analyse ĂŒber alle Organisationseinheiten ermöglicht es, gezielte Motivationsanreize zu setzen, die nachhaltig wirken. Teamentwicklung Bei der Teamentwicklung legen wir besonderen Wert auf PraxisnĂ€he. Statt aufsehenerregender Teamevents fĂŒhren wir Workshops durch, in denen wir die Teams zu alltagstauglichen Lösungen begleiten. Wir arbeiten an den Beziehungen der Mitarbeitenden untereinander, ermitteln den Ist-Zustand, den Soll-Zustand und den Weg dorthin. Nachfolgeplanung SchlĂŒsselfunktionen und SchlĂŒsselpersonen bilden die Basis fĂŒr die Unternehmensentwicklung und die Umsetzung der Strategie. Der Beurteilung und Förderung von SchlĂŒsselfunktionen und -personen kommt daher eine besondere Bedeutung zu. Um auf VerĂ€nderungen optimal vorbereitet zu sein, empfiehlt sich eine klare EinschĂ€tzung der Personalrisiken. Coaching Ein FĂŒhrungscoaching beim Onboarding oder in herausfordernden beruflichen Situationen hilft, die Ausgangslage bezĂŒglich der eigenen Rolle, der zu erreichenden Ziele und der Zusammenarbeit mit anderen Personen differenziert zu erfassen. Der Coach unterstĂŒtzt als Sparringspartner bei der ganzheitlichen Lösungsfindung und deren Umsetzung, was zu mehr Arbeits- und LebensqualitĂ€t fĂŒhrt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00
 Geschlossen bis 08:00
PremiumPremium Eintrag
ErnĂ€hrungsberatung‱Gesundheitsberatung‱Coaching‱Naturheilpraxis‱Gesundheitspraxis
 Geschlossen bis 08:00
La Bella Consulting AG
Noch keine Bewertungen

La Bella Consulting AG

Alte Winterthurerstrasse 14A, 8304 Wallisellen
Wir ĂŒbernehmen Verantwortung – von der Idee bis zur Umsetzung!

La Bella Consulting unterstĂŒtzt Kunden*innen seit 2012 methodisch in der Ausrichtung und Gestaltung von Organisationen, indem wir innovative Produkte und Services nicht nur entwickeln, sondern auch erfolgreich umsetzen. Von der Planung bis zur Realisierung begleiten wir unsere Kunden ganzheitlich, damit Visionen Wirklichkeit werden. Durch gezielte ProjektunterstĂŒtzung und den Einsatz von Data Analytics optimieren wir Prozesse und helfen, unternehmerische Risiken zu bewĂ€ltigen. Unsere Expertise liegt in der Zukunftsgestaltung und der Umsetzung von Strategien – wir sorgen dafĂŒr, dass ein klar definiertes Zielbild nicht nur erdacht, sondern auch erreicht wird. • Unsere Dienstleistungen umfassen: • Strategie & Umsetzung • OE & Change Management • Produkte & Services • Business Engineering • Data Insights • Projektmanagement Die Erfahrung aus mehr als 120 erfolgreich durchgefĂŒhrten Projekten machen uns zu einem starken Partner fĂŒr Krankenkassen, Versicherungen und Pensionskassen. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten und Ihre WettbewerbsfĂ€higkeit steigern? Nehmen Sie Kontakt mit auf: https://www.labella.ch

PremiumPremium Eintrag
Consulting‱Unternehmensberatung‱Managementberatung‱Beratung‱Projektmanagement‱Personalberatung‱Coaching
La Bella Consulting AG

La Bella Consulting AG

Alte Winterthurerstrasse 14A, 8304 Wallisellen
Consulting‱Unternehmensberatung‱Managementberatung‱Beratung‱Projektmanagement‱Personalberatung‱Coaching
Wir ĂŒbernehmen Verantwortung – von der Idee bis zur Umsetzung!

La Bella Consulting unterstĂŒtzt Kunden*innen seit 2012 methodisch in der Ausrichtung und Gestaltung von Organisationen, indem wir innovative Produkte und Services nicht nur entwickeln, sondern auch erfolgreich umsetzen. Von der Planung bis zur Realisierung begleiten wir unsere Kunden ganzheitlich, damit Visionen Wirklichkeit werden. Durch gezielte ProjektunterstĂŒtzung und den Einsatz von Data Analytics optimieren wir Prozesse und helfen, unternehmerische Risiken zu bewĂ€ltigen. Unsere Expertise liegt in der Zukunftsgestaltung und der Umsetzung von Strategien – wir sorgen dafĂŒr, dass ein klar definiertes Zielbild nicht nur erdacht, sondern auch erreicht wird. • Unsere Dienstleistungen umfassen: • Strategie & Umsetzung • OE & Change Management • Produkte & Services • Business Engineering • Data Insights • Projektmanagement Die Erfahrung aus mehr als 120 erfolgreich durchgefĂŒhrten Projekten machen uns zu einem starken Partner fĂŒr Krankenkassen, Versicherungen und Pensionskassen. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten und Ihre WettbewerbsfĂ€higkeit steigern? Nehmen Sie Kontakt mit auf: https://www.labella.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
La Vida KomplementÀr GmbH
Noch keine Bewertungen

La Vida KomplementÀr GmbH

Im Ring 4, 6440 Brunnen
Über uns

KomplementĂ€re Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schĂ€tzt, verbindet M. Kunz in Schwyz und Brunnen bewĂ€hrte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen TherapieansĂ€tzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – fĂŒr jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen Ayurvedamedizin TIM So unterschiedlich gesundheitliche Beschwerden sind, so facettenreich sind auch die verschiedenen TherapieansĂ€tze. Durch die Kombination von ayurvedischen Diagnosen und Behandlungen mit schulmedizinischen Angeboten erhĂ€lt jeder Patient ein individuelles Therapieprogramm. Im Fokus steht es, sich mit dem Patienten immer wieder abzustimmen, zuzuhören und die Therapie entsprechend anzupassen. Die Lösung ist immer so individuell wie der Patient. Nachhaltig abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt Jede zweite Person in Europa leidet unter Uebergewicht. Eine Volkskrankheit, die sich oft unserem modernen Lebensstiel zurĂŒckfĂŒhren lĂ€sst. Uebergewicht bringt auf Dauer, nebst dem aesthetischen Aspekt, vor Allem gesundheitliche Probleme mit sich: Herzkreislauferkrankungen, schnelle Erschöpfung, Bluthochdruck, Diabetes, Allergien, Gicht, Gelenkbeschwerden, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Schmerzen
. In der Ayurveda-Therapie werden manuelle Anwendungen, Korrektur der ErnĂ€hrung, KrĂ€utertherapie, LebensfĂŒhrung, psychologische GesprĂ€che integriert. Der Jo-Jo-Effekt wird dadurch verhindert und Hunger leiden ist kein Thema mehr! • Versuchst Du schon seit Jahren dieses Thema anzugehen? Nach einem freudigen E

PremiumPremium Eintrag
Gesundheitspraxis‱Massage‱Ayurveda‱ErnĂ€hrungsberatung‱Coaching‱Schmerztherapie
La Vida KomplementÀr GmbH

La Vida KomplementÀr GmbH

Im Ring 4, 6440 Brunnen
Gesundheitspraxis‱Massage‱Ayurveda‱ErnĂ€hrungsberatung‱Coaching‱Schmerztherapie
Über uns

KomplementĂ€re Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schĂ€tzt, verbindet M. Kunz in Schwyz und Brunnen bewĂ€hrte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen TherapieansĂ€tzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – fĂŒr jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen Ayurvedamedizin TIM So unterschiedlich gesundheitliche Beschwerden sind, so facettenreich sind auch die verschiedenen TherapieansĂ€tze. Durch die Kombination von ayurvedischen Diagnosen und Behandlungen mit schulmedizinischen Angeboten erhĂ€lt jeder Patient ein individuelles Therapieprogramm. Im Fokus steht es, sich mit dem Patienten immer wieder abzustimmen, zuzuhören und die Therapie entsprechend anzupassen. Die Lösung ist immer so individuell wie der Patient. Nachhaltig abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt Jede zweite Person in Europa leidet unter Uebergewicht. Eine Volkskrankheit, die sich oft unserem modernen Lebensstiel zurĂŒckfĂŒhren lĂ€sst. Uebergewicht bringt auf Dauer, nebst dem aesthetischen Aspekt, vor Allem gesundheitliche Probleme mit sich: Herzkreislauferkrankungen, schnelle Erschöpfung, Bluthochdruck, Diabetes, Allergien, Gicht, Gelenkbeschwerden, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Schmerzen
. In der Ayurveda-Therapie werden manuelle Anwendungen, Korrektur der ErnĂ€hrung, KrĂ€utertherapie, LebensfĂŒhrung, psychologische GesprĂ€che integriert. Der Jo-Jo-Effekt wird dadurch verhindert und Hunger leiden ist kein Thema mehr! • Versuchst Du schon seit Jahren dieses Thema anzugehen? Nach einem freudigen E

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:30
OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen
Die beste Behandlung durch erfahrene HĂ€nde

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopĂ€dischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des RĂŒckens oder auch Gelenksersatz in HĂŒfte oder Knie dazu. HĂ€ufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden TĂ€tigkeiten hĂ€ufig orthopĂ€dische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der AktivitĂ€t unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan , v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene TrainingsplĂ€ne ĂŒberprĂŒft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusĂ€tzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, OrthopĂ€die und HausĂ€rzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewĂ€hrleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Lymphdrainage‱Manuelle Therapie‱Bewegungsschule‱Coaching
OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen
Physiotherapie‱Massage‱Lymphdrainage‱Manuelle Therapie‱Bewegungsschule‱Coaching
Die beste Behandlung durch erfahrene HĂ€nde

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopĂ€dischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des RĂŒckens oder auch Gelenksersatz in HĂŒfte oder Knie dazu. HĂ€ufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden TĂ€tigkeiten hĂ€ufig orthopĂ€dische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der AktivitĂ€t unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan , v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene TrainingsplĂ€ne ĂŒberprĂŒft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusĂ€tzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, OrthopĂ€die und HausĂ€rzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewĂ€hrleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30
Winizki Eva

Bewertung 2.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Winizki Eva

Kalkbreitestrasse 33, 8003 ZĂŒrich

Online Buchen unter: https://www.sanasearch.ch/de/fachperson/eva-winizki/?bookingOpen=1 Beratet: • Firmen • Dienstleistungsbetriebe • Jugendeinrichtungen • Einrichtungen der Justiz • Schulen • Beratungsstellen • Psychiatrische Einrichtungen • Frauenstellen • Psychotherapiefachstellen • Industrie • Bauernhöfe mit Sozialbereich • Kirchliche Einrichtungen • Vereine • interkulturelle Einrichtungen in den Bereichen: • Coaching fĂŒr FĂŒhrungsleute • Teamentwicklung • Analysen • Konfliktberatung • Paarberatung • Organisationsentwicklung • Psychotherapie – fĂŒr Jugendliche ab 16, Erwachsene und Paare • Supervision + Caseconsulting • Netzwerk Nachhaltiges Coaching – persönliches oder von FĂŒhrungskrĂ€ften Sie erkennen Ihre Visionen fĂŒr eine Aufgabe und bauen fĂŒr Projektleitungen oder in Ihrer Linienfunktion ein positives und wirksames FĂŒhrungsverhalten auf, wenn Eva Winizki Sie coacht. Ihr Selbstbewusstsein und Ihre SelbsteinschĂ€tzung wachsen, weil Sie BedĂŒrfnisse und Strukturen klarer sehen. Sie entwickeln ein GefĂŒhl fĂŒr den Umgang mit unterschiedlichen Vorstellungen. Sie sehen, was Sie selber entscheiden mĂŒssen und wo Sie Ihre Mitarbeitenden einbeziehen wollen. Sie können Prozesse der Entscheidungsfindung moderieren. Durch Transparenz erleichtern Sie den Mitarbeitenden die Arbeit und erhöhen das Vertrauen. Sie lernen, das Mass des Möglichen richtig einzuschĂ€tzen, AblĂ€ufe zu vereinfachen und Auseinandersetzungen zu fĂŒhren. Sie können sich abgrenzen, mĂŒssen es nicht "allen recht machen". Sie wissen mit Ihrer AutoritĂ€t umzugehen, haben einen sachlichen und direkten Kontakt, sowohl zu Mitarbeitenden als auch zu Vorgesetzten. Sie können Arbeiten delegieren, und Sie lernen, gutes - auch kritisches - Feedback zu geben und einzufordern, im Team konstruktive Diskussionen zu fĂŒhren und aus MitarbeitergesprĂ€chen sowohl Lehren als auch Anerkennung zu ziehen. Das können Sie nachher besser: • FĂŒhrungsauftrĂ€ge klar definieren, kommunizieren und weiterentwickeln den eigenen FĂŒhrungsstil erkennen • InformationsflĂŒsse klĂ€ren • Transparente Entscheidungsprozedere entwickeln • Aufgabenvolumen adĂ€quat einschĂ€tzen und, falls nötig, neu anpassen • delegieren, Kontroll- und Bewertungsaufgaben ĂŒbernehmen, Standort bestimmen • Leitbilder entwickeln • Konflikte frĂŒh erkennen, geschickt ansprechen und deeskalieren • die eigene "Sandwichposition" reflektieren und das Handeln sachlich integrieren Erfolgreiche Teamentwicklung Aus der Sicht von Eva Winizki sollen sich Mitglieder eines Teams die fachlichen Ressourcen gegenseitig zur VerfĂŒgung stellen, sich nach Möglichkeiten fördern und unterstĂŒtzen, die Kernaufgabe gemeinsam reflektieren, AblĂ€ufe und Zielsetzungen entwickeln und ĂŒberprĂŒfen. Sie sollen Visionen austauschen und zusammen ein angenehmes Klima schaffen, auf der Grundlage von Respekt, Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz. Wissen und Informationen werden im Team weitergegeben. Abweichende Meinungen und Unzufriedenheit werden benannt, unterschiedliches Vorgehen als Bereicherung gesehen. Jedes Teammitglied ist interessiert, dass sowohl Druck als auch Privilegien fĂŒr alle gleich sind. KollegInnen erhalten und geben Einblick in Projekte, kritische Feedbacks sind willkommen. RegelmĂ€ssig findet fachlicher Austausch statt. Fehler werden diskutiert, und es wird daraus gelernt. Das Team ist ein sicherer Ort, wo auch Spass Platz hat. Weiterbildungsangebote gehören zur Firmenkultur und gelten fĂŒr alle. Die SalĂ€re sind bei gleicher Arbeit gleich. Ferien werden abgesprochen. Ideen haben Copyright. Aufgabenverteilung, Kompetenzen und Funktionen sind fĂŒr alle klar. Bei Entscheidungen stimmen alle ĂŒberein und halten sich dann daran. Jede(r) akzeptiert die gewĂ€hlte FĂŒhrungsform des Teams und unverĂ€nderbare Rahmenbedingungen. Sie profitieren, denn es werden: • Synergien gebildet • Kommunikation gefördert • Kooperation entwickelt • QualitĂ€t gesichert • Anreize geschaffen • Arbeitsleistungen verbessert • Konflikte angegangen • die Steuerung der Prozesse wird klar • und Humor hat seinen Platz Mit Analysen in die Tiefe gehen Es lohnt sich, bei Schwierigkeiten die wahren GrĂŒnde zu finden. Oft werden in Organisationen Lösungen am falschen Ort gesucht, nĂ€mlich lediglich da, wo ein Problem gerade aufblitzt. Organisationen sind an sich trĂ€ge, wenn es ums VerĂ€ndern geht. So wird gerne versucht, LösungsansĂ€tze beim Wesen von Individuen oder kleinen Gruppen zu finden statt bei Funktionen, Rollen, Entscheidungs- und InformationsablĂ€ufen, Visionen oder unterschiedlichen Zielsetzungen. VerĂ€nderungen gehören jedoch zu den ganz normalen VorgĂ€ngen. Werden sie nicht geplant, so kommen sie ungerufen. Meist können alle Mitarbeitenden sie durchaus mittragen. Mit schnellen Entlassungen gehen bloss aufgebaute Ressourcen verloren. So können Sie profitieren: • bei Schwierigkeiten die realen Ursachen finden • SchwĂ€chen lokalisieren und in StĂ€rken verwandeln • gute, aber unzufriedene MitarbeiterInnen zu zufriedenen machen • Abteilungen, in denen es rumort, beruhigen und stabilisieren • Linienvorgesetzte in ihren FĂŒhrungsaufgaben unterstĂŒtzen Gut mit Konflikten umgehen Konflikte gehören zur Tagesordnung. WĂ€hrend jedoch fĂŒr die einen bereits unterschiedliche Meinungen einen Konflikt darstellen, ist fĂŒr andere ein Konflikt erst gegeben, wenn eine(r) das Handtuch wirft. Diese EinschĂ€tzungen gilt es zunĂ€chst zu klĂ€ren. Sie hĂ€ngen von subjektiven Wahrnehmungen ab, von der Beurteilung einer Situation im Rahmen der UmstĂ€nde, von individuellen Erfahrungen und den jeweiligen Positionen. Auch die Zielsetzungen und Visionen des Unternehmens spielen dabei ihre Rolle. Gelegentlich kollidieren die subjektiven Sehweisen, respektive unterschiedlichen RealitĂ€ten, und der Konflikt ist da. Soll er wieder deeskalieren, ist es wichtig, die HintergrĂŒnde der Spannungen erkennen zu können und offen zu legen. So können Sie profitieren: • den Hintergrund des Konflikts verstehen • Ihre Interessen deutlich machen • Ihre Wahrnehmung der Situation eingeben • emotionale Faktoren einordnen und auf die sachliche Ebene bringen • wo nötig, Entscheidungen treffen Optimale Organisationsentwicklung Lassen Sie sich von Eva Winizki begleiten bei der Entwicklung einer neuen Firmenkultur, in Teamentwicklung, bei Schulung, in Struktur- oder Personalfragen. Ebenso bei der Gestaltung eines Firmenleitbilds, vermittelt in Organisations-Seminaren. Ihre Mitarbeitenden werden zu aktiven und initiativen PartnerInnen in diesem Prozess. Eva Winizki erarbeitet mit Ihnen ein Konfliktdispositiv: Konflikte kommen frĂŒh ans Licht und werden mit allen Betroffenen angegangen. Sie wirkt fĂŒr Sie als Moderatorin in akuten KonfliktgesprĂ€chen oder als Workshop-Leiterin von Konfliktmanagement-Seminaren.Dank eines Diagramms der Funktionen wird bei jeder Aufgabe klar, wer wie dafĂŒr zustĂ€ndig ist. Damit verfĂŒgen Sie ĂŒber ein transparentes FĂŒhrungsinstrument, das auch von Ihren Mitarbeitenden getragen wird. Manch ein Konflikt wird so verhindert. Ihre MitarbeiterInnen werden Ihre Organisation als Ganzes erkennen und sich als Teil mit spezieller Aufgabe erleben. Damit wird klar werden, dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen wesentlich ist fĂŒr optimale Ergebnisse. Das werden Sie erzielen: • UnterstĂŒtzung im Human-Ressource-Bereich bei StrukturverĂ€nderungen • Änderung der Firmenkultur • Konfliktdispositiv • Leitbilder erarbeiten und umsetzen • Funktionendiagramm als Steuerungsinstrument der FĂŒhrung • systemisches Denken, systemische Arbeit Psychotherapie Unser Körper spiegelt den Zustand unserer Befindlichkeit, drĂŒckt unsere Erfahrungen aus. Er ist wie eine Leinwand, auf die mehrere Filme gleichzeitig projiziert werden: Filme aus unserer Familiengeschichte, unserer Kindheit, unserer Jugend, unserem Erwachsenen-Alltag oder aus Beziehungen. Gelingt es uns nicht, diese Filme in jene Lebensphasen einordnen, in denen sie ihren Ursprung haben, kann dies fĂŒr unser Leben negative Folgen haben, wie Verlust der Lebendigkeit in unseren Beziehungen, körperliche Verspannungen, Schmerzen, Leistungs- oder soziale Schwierigkeiten. Ziel der Körperpsychotherapie ist es, durch den Bezug zum eigenen Körper wieder volle Lebenskraft und Lebensfreude zu gewinnen. Die Integration von unsern "Filmen" in den Körper lĂ€sst wieder Interesse wachsen, lĂ€sst uns Antworten finden ĂŒber den Sinn des Lebens, gibt dem Leben Richtung und Form. Es kann ganz allgemein Wohlbefinden aufkommen, und es können neue Liebesbeziehungen entstehen. Unser Körper trĂ€gt uns, oder er trĂ€gt uns nicht. In der Psychotherapie lernen Sie, Ungemach, Unstimmiges, unerfĂŒllte SehnsĂŒchte, Konflikte zu erkennen, auszuhalten, anzunehmen und ihren Sinn zu sehen. Das kann Ihr Gewinn sein: • volle Kraft und Lebensfreude • mehr und wacheres Interesse • Lebendigkeit in den Beziehungen Paartherapie Beide Teile sind so sehr in Ängste und Verletzungen verstrickt, dass sie keine Worte mehr finden. Kommunizieren aber ist unumgĂ€nglich – und zwar so, dass Erinnerungen an die Vergangenheit sich möglichst nicht ins gegenwĂ€rtige Geschehen drĂ€ngen. Die WĂŒnsche nach Autonomie werden mit den WĂŒnschen nach Bindung nicht ins Gleichgewicht gebracht. Dies aber sollte gelernt, und miteinander darĂŒber gesprochen werden. Es kommt vor, dass eine Person immer fĂŒhrt, die andere immer gefĂŒhrt wird. FĂŒhren und sich fĂŒhren lassen sollte abwechselnd geschehen. Es kann zum Beispiel sein, dass nach einer FamiliengrĂŒndung kein neues gemeinsames Projekt mehr besteht. Gemeinsame Projekte zu entwickeln und zu verfolgen ist jedoch meist sehr wichtig. Eine Paartherapie-Sitzung dauert bei Eva Winizki 90 Minuten. Von Sitzung zu Sitzung vergehen je nach Bedarf 2 bis 6 Wochen. Die Zeit dazwischen ist wichtig fĂŒr neue Erfahrungen. Krankenkassen-Zusatzversicherungen ĂŒbernehmen unter UmstĂ€nden die Kosten. Was Sie aus der Paartherapie mitnehmen können: • sich klar und direkt zu Ă€ussern • Ihre Worte, Körperhaltung, Mimik und Gesten in Einklang zu bringen • die Beziehung als eine Sache zu sehen, Ihren Selbstwert als eine andere • GefĂŒhle zuzulassen und zu zeigen • die eigenen Grenzen zu benennen, und seine/ihre nicht zu ĂŒberschreiten • zu erkennen, was an Ihrem Verhalten in Ihrer Vergangenheit grĂŒndet, und dies, wenn nötig, verĂ€ndern zu können • zu entscheiden, wie viel an NĂ€he und Distanz Sie haben wollen • „nicht fĂŒr den andern da“, sondern „mit dem anderen“ zu sein • Gemeinsamkeiten pflegen und entwickeln zu können • Entscheidungen gemeinsam treffen zu können, ohne einseitige Vor- oder Nachteile Fallsupervision + Caseconsulting Optimieren Sie mit Eva Winizki Ihre Wahrnehmung, vertrauen Sie Ihren Eingebungen und teilen Sie sich mit. SchĂ€rfen Sie Ihre FĂ€higkeit, Kundensysteme realistisch zu analysieren. Werden Sie selbstsicherer, indem Sie Ihre Wirkung besser kennen und handhaben lernen. Seien Sie glaubwĂŒrdig. Dies ist die Basis fĂŒr Vertrauen. Ihr Kontakt mit Menschen, das Erarbeiten von Projekten verlangen Ihr ganzes Wissen. Bauen Sie Hindernisse ab statt auf. Lernen Sie, sich flexibel auf Neues einzulassen. Erweitern Sie ihre Menschenkenntnisse. Lernen Sie, Ihren eigenen Raum zu wahren und gleichzeitig mit Ihrem GegenĂŒber in lebendiger Kommunikation zu bleiben. Manchmal verliert die Kundschaft ihre Visionen aus den Augen. Sie aber kennen diese und behalten auch in schwierigen Momenten den Überblick. FĂŒr den Verlauf des an Sie gestellten Auftrages ist es wichtig, umsetzbare Schritte zu planen, die Ihrer Kundschaft nĂŒtzen und ihr eine Weiterentwicklung ermöglichen. Diese Schritte sollen nachhaltig sein. Vielleicht reagiert Ihr Visavis Neuem gegenĂŒber zunĂ€chst skeptisch. Lernen Sie, es dennoch zu ĂŒberzeugen. So können Sie punkten • Attunement zur Kundschaft verbessern • Kundensystem erkennen • fachliche Kompetenz erhöhen, persönliche aufbauen • Grenzen setzen im Kontakt • tragende Visionen entwickeln, HoffnungstrĂ€gerIn sein • optimale Interventionen planen Ein Netzwerk, das trĂ€gt Suchen Sie jemanden, der mit Ihnen fĂŒr Ihre Firma eine Vision entwickelt? Möchten Sie eine interne FĂŒhrungsschulung fĂŒr Ihre Kader aufziehen? Denken Sie an eine Grossgruppenintervention im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Projekte? Suchen Sie Finanzberatung, Fachleute fĂŒr ein Interimsmanagement, Evaluationsspezialisten oder eine Fachperson, die Sie in Ihren Auftriten schult? Möchten Sie ĂŒber ein OutplacementbĂŒro eine neue Stelle finden? Wollen Sie eine persönliche Beratung nach einem Akuttrauma? Oder suchen Sie einfach einen schönen Erholungsort, eine Gesangslehrerin oder SĂ€ngerin fĂŒr Ihren privaten Geburtstag, ein besonderes Catering zuhause? Sollten Sie diese oder Ă€hnliche Anliegen haben: Eva Winizki arbeitet mit Fachleuten vieler Gebiete zusammen, die sie dank persönlicher Erfahrung empfehlen kann.

PremiumPremium Eintrag
Organisationsentwicklung‱Coaching‱Unternehmensberatung‱Konfliktberatung‱Supervision‱Paar- und Familientherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Winizki Eva

Winizki Eva

Kalkbreitestrasse 33, 8003 ZĂŒrich
Organisationsentwicklung‱Coaching‱Unternehmensberatung‱Konfliktberatung‱Supervision‱Paar- und Familientherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Online Buchen unter: https://www.sanasearch.ch/de/fachperson/eva-winizki/?bookingOpen=1 Beratet: • Firmen • Dienstleistungsbetriebe • Jugendeinrichtungen • Einrichtungen der Justiz • Schulen • Beratungsstellen • Psychiatrische Einrichtungen • Frauenstellen • Psychotherapiefachstellen • Industrie • Bauernhöfe mit Sozialbereich • Kirchliche Einrichtungen • Vereine • interkulturelle Einrichtungen in den Bereichen: • Coaching fĂŒr FĂŒhrungsleute • Teamentwicklung • Analysen • Konfliktberatung • Paarberatung • Organisationsentwicklung • Psychotherapie – fĂŒr Jugendliche ab 16, Erwachsene und Paare • Supervision + Caseconsulting • Netzwerk Nachhaltiges Coaching – persönliches oder von FĂŒhrungskrĂ€ften Sie erkennen Ihre Visionen fĂŒr eine Aufgabe und bauen fĂŒr Projektleitungen oder in Ihrer Linienfunktion ein positives und wirksames FĂŒhrungsverhalten auf, wenn Eva Winizki Sie coacht. Ihr Selbstbewusstsein und Ihre SelbsteinschĂ€tzung wachsen, weil Sie BedĂŒrfnisse und Strukturen klarer sehen. Sie entwickeln ein GefĂŒhl fĂŒr den Umgang mit unterschiedlichen Vorstellungen. Sie sehen, was Sie selber entscheiden mĂŒssen und wo Sie Ihre Mitarbeitenden einbeziehen wollen. Sie können Prozesse der Entscheidungsfindung moderieren. Durch Transparenz erleichtern Sie den Mitarbeitenden die Arbeit und erhöhen das Vertrauen. Sie lernen, das Mass des Möglichen richtig einzuschĂ€tzen, AblĂ€ufe zu vereinfachen und Auseinandersetzungen zu fĂŒhren. Sie können sich abgrenzen, mĂŒssen es nicht "allen recht machen". Sie wissen mit Ihrer AutoritĂ€t umzugehen, haben einen sachlichen und direkten Kontakt, sowohl zu Mitarbeitenden als auch zu Vorgesetzten. Sie können Arbeiten delegieren, und Sie lernen, gutes - auch kritisches - Feedback zu geben und einzufordern, im Team konstruktive Diskussionen zu fĂŒhren und aus MitarbeitergesprĂ€chen sowohl Lehren als auch Anerkennung zu ziehen. Das können Sie nachher besser: • FĂŒhrungsauftrĂ€ge klar definieren, kommunizieren und weiterentwickeln den eigenen FĂŒhrungsstil erkennen • InformationsflĂŒsse klĂ€ren • Transparente Entscheidungsprozedere entwickeln • Aufgabenvolumen adĂ€quat einschĂ€tzen und, falls nötig, neu anpassen • delegieren, Kontroll- und Bewertungsaufgaben ĂŒbernehmen, Standort bestimmen • Leitbilder entwickeln • Konflikte frĂŒh erkennen, geschickt ansprechen und deeskalieren • die eigene "Sandwichposition" reflektieren und das Handeln sachlich integrieren Erfolgreiche Teamentwicklung Aus der Sicht von Eva Winizki sollen sich Mitglieder eines Teams die fachlichen Ressourcen gegenseitig zur VerfĂŒgung stellen, sich nach Möglichkeiten fördern und unterstĂŒtzen, die Kernaufgabe gemeinsam reflektieren, AblĂ€ufe und Zielsetzungen entwickeln und ĂŒberprĂŒfen. Sie sollen Visionen austauschen und zusammen ein angenehmes Klima schaffen, auf der Grundlage von Respekt, Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz. Wissen und Informationen werden im Team weitergegeben. Abweichende Meinungen und Unzufriedenheit werden benannt, unterschiedliches Vorgehen als Bereicherung gesehen. Jedes Teammitglied ist interessiert, dass sowohl Druck als auch Privilegien fĂŒr alle gleich sind. KollegInnen erhalten und geben Einblick in Projekte, kritische Feedbacks sind willkommen. RegelmĂ€ssig findet fachlicher Austausch statt. Fehler werden diskutiert, und es wird daraus gelernt. Das Team ist ein sicherer Ort, wo auch Spass Platz hat. Weiterbildungsangebote gehören zur Firmenkultur und gelten fĂŒr alle. Die SalĂ€re sind bei gleicher Arbeit gleich. Ferien werden abgesprochen. Ideen haben Copyright. Aufgabenverteilung, Kompetenzen und Funktionen sind fĂŒr alle klar. Bei Entscheidungen stimmen alle ĂŒberein und halten sich dann daran. Jede(r) akzeptiert die gewĂ€hlte FĂŒhrungsform des Teams und unverĂ€nderbare Rahmenbedingungen. Sie profitieren, denn es werden: • Synergien gebildet • Kommunikation gefördert • Kooperation entwickelt • QualitĂ€t gesichert • Anreize geschaffen • Arbeitsleistungen verbessert • Konflikte angegangen • die Steuerung der Prozesse wird klar • und Humor hat seinen Platz Mit Analysen in die Tiefe gehen Es lohnt sich, bei Schwierigkeiten die wahren GrĂŒnde zu finden. Oft werden in Organisationen Lösungen am falschen Ort gesucht, nĂ€mlich lediglich da, wo ein Problem gerade aufblitzt. Organisationen sind an sich trĂ€ge, wenn es ums VerĂ€ndern geht. So wird gerne versucht, LösungsansĂ€tze beim Wesen von Individuen oder kleinen Gruppen zu finden statt bei Funktionen, Rollen, Entscheidungs- und InformationsablĂ€ufen, Visionen oder unterschiedlichen Zielsetzungen. VerĂ€nderungen gehören jedoch zu den ganz normalen VorgĂ€ngen. Werden sie nicht geplant, so kommen sie ungerufen. Meist können alle Mitarbeitenden sie durchaus mittragen. Mit schnellen Entlassungen gehen bloss aufgebaute Ressourcen verloren. So können Sie profitieren: • bei Schwierigkeiten die realen Ursachen finden • SchwĂ€chen lokalisieren und in StĂ€rken verwandeln • gute, aber unzufriedene MitarbeiterInnen zu zufriedenen machen • Abteilungen, in denen es rumort, beruhigen und stabilisieren • Linienvorgesetzte in ihren FĂŒhrungsaufgaben unterstĂŒtzen Gut mit Konflikten umgehen Konflikte gehören zur Tagesordnung. WĂ€hrend jedoch fĂŒr die einen bereits unterschiedliche Meinungen einen Konflikt darstellen, ist fĂŒr andere ein Konflikt erst gegeben, wenn eine(r) das Handtuch wirft. Diese EinschĂ€tzungen gilt es zunĂ€chst zu klĂ€ren. Sie hĂ€ngen von subjektiven Wahrnehmungen ab, von der Beurteilung einer Situation im Rahmen der UmstĂ€nde, von individuellen Erfahrungen und den jeweiligen Positionen. Auch die Zielsetzungen und Visionen des Unternehmens spielen dabei ihre Rolle. Gelegentlich kollidieren die subjektiven Sehweisen, respektive unterschiedlichen RealitĂ€ten, und der Konflikt ist da. Soll er wieder deeskalieren, ist es wichtig, die HintergrĂŒnde der Spannungen erkennen zu können und offen zu legen. So können Sie profitieren: • den Hintergrund des Konflikts verstehen • Ihre Interessen deutlich machen • Ihre Wahrnehmung der Situation eingeben • emotionale Faktoren einordnen und auf die sachliche Ebene bringen • wo nötig, Entscheidungen treffen Optimale Organisationsentwicklung Lassen Sie sich von Eva Winizki begleiten bei der Entwicklung einer neuen Firmenkultur, in Teamentwicklung, bei Schulung, in Struktur- oder Personalfragen. Ebenso bei der Gestaltung eines Firmenleitbilds, vermittelt in Organisations-Seminaren. Ihre Mitarbeitenden werden zu aktiven und initiativen PartnerInnen in diesem Prozess. Eva Winizki erarbeitet mit Ihnen ein Konfliktdispositiv: Konflikte kommen frĂŒh ans Licht und werden mit allen Betroffenen angegangen. Sie wirkt fĂŒr Sie als Moderatorin in akuten KonfliktgesprĂ€chen oder als Workshop-Leiterin von Konfliktmanagement-Seminaren.Dank eines Diagramms der Funktionen wird bei jeder Aufgabe klar, wer wie dafĂŒr zustĂ€ndig ist. Damit verfĂŒgen Sie ĂŒber ein transparentes FĂŒhrungsinstrument, das auch von Ihren Mitarbeitenden getragen wird. Manch ein Konflikt wird so verhindert. Ihre MitarbeiterInnen werden Ihre Organisation als Ganzes erkennen und sich als Teil mit spezieller Aufgabe erleben. Damit wird klar werden, dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen wesentlich ist fĂŒr optimale Ergebnisse. Das werden Sie erzielen: • UnterstĂŒtzung im Human-Ressource-Bereich bei StrukturverĂ€nderungen • Änderung der Firmenkultur • Konfliktdispositiv • Leitbilder erarbeiten und umsetzen • Funktionendiagramm als Steuerungsinstrument der FĂŒhrung • systemisches Denken, systemische Arbeit Psychotherapie Unser Körper spiegelt den Zustand unserer Befindlichkeit, drĂŒckt unsere Erfahrungen aus. Er ist wie eine Leinwand, auf die mehrere Filme gleichzeitig projiziert werden: Filme aus unserer Familiengeschichte, unserer Kindheit, unserer Jugend, unserem Erwachsenen-Alltag oder aus Beziehungen. Gelingt es uns nicht, diese Filme in jene Lebensphasen einordnen, in denen sie ihren Ursprung haben, kann dies fĂŒr unser Leben negative Folgen haben, wie Verlust der Lebendigkeit in unseren Beziehungen, körperliche Verspannungen, Schmerzen, Leistungs- oder soziale Schwierigkeiten. Ziel der Körperpsychotherapie ist es, durch den Bezug zum eigenen Körper wieder volle Lebenskraft und Lebensfreude zu gewinnen. Die Integration von unsern "Filmen" in den Körper lĂ€sst wieder Interesse wachsen, lĂ€sst uns Antworten finden ĂŒber den Sinn des Lebens, gibt dem Leben Richtung und Form. Es kann ganz allgemein Wohlbefinden aufkommen, und es können neue Liebesbeziehungen entstehen. Unser Körper trĂ€gt uns, oder er trĂ€gt uns nicht. In der Psychotherapie lernen Sie, Ungemach, Unstimmiges, unerfĂŒllte SehnsĂŒchte, Konflikte zu erkennen, auszuhalten, anzunehmen und ihren Sinn zu sehen. Das kann Ihr Gewinn sein: • volle Kraft und Lebensfreude • mehr und wacheres Interesse • Lebendigkeit in den Beziehungen Paartherapie Beide Teile sind so sehr in Ängste und Verletzungen verstrickt, dass sie keine Worte mehr finden. Kommunizieren aber ist unumgĂ€nglich – und zwar so, dass Erinnerungen an die Vergangenheit sich möglichst nicht ins gegenwĂ€rtige Geschehen drĂ€ngen. Die WĂŒnsche nach Autonomie werden mit den WĂŒnschen nach Bindung nicht ins Gleichgewicht gebracht. Dies aber sollte gelernt, und miteinander darĂŒber gesprochen werden. Es kommt vor, dass eine Person immer fĂŒhrt, die andere immer gefĂŒhrt wird. FĂŒhren und sich fĂŒhren lassen sollte abwechselnd geschehen. Es kann zum Beispiel sein, dass nach einer FamiliengrĂŒndung kein neues gemeinsames Projekt mehr besteht. Gemeinsame Projekte zu entwickeln und zu verfolgen ist jedoch meist sehr wichtig. Eine Paartherapie-Sitzung dauert bei Eva Winizki 90 Minuten. Von Sitzung zu Sitzung vergehen je nach Bedarf 2 bis 6 Wochen. Die Zeit dazwischen ist wichtig fĂŒr neue Erfahrungen. Krankenkassen-Zusatzversicherungen ĂŒbernehmen unter UmstĂ€nden die Kosten. Was Sie aus der Paartherapie mitnehmen können: • sich klar und direkt zu Ă€ussern • Ihre Worte, Körperhaltung, Mimik und Gesten in Einklang zu bringen • die Beziehung als eine Sache zu sehen, Ihren Selbstwert als eine andere • GefĂŒhle zuzulassen und zu zeigen • die eigenen Grenzen zu benennen, und seine/ihre nicht zu ĂŒberschreiten • zu erkennen, was an Ihrem Verhalten in Ihrer Vergangenheit grĂŒndet, und dies, wenn nötig, verĂ€ndern zu können • zu entscheiden, wie viel an NĂ€he und Distanz Sie haben wollen • „nicht fĂŒr den andern da“, sondern „mit dem anderen“ zu sein • Gemeinsamkeiten pflegen und entwickeln zu können • Entscheidungen gemeinsam treffen zu können, ohne einseitige Vor- oder Nachteile Fallsupervision + Caseconsulting Optimieren Sie mit Eva Winizki Ihre Wahrnehmung, vertrauen Sie Ihren Eingebungen und teilen Sie sich mit. SchĂ€rfen Sie Ihre FĂ€higkeit, Kundensysteme realistisch zu analysieren. Werden Sie selbstsicherer, indem Sie Ihre Wirkung besser kennen und handhaben lernen. Seien Sie glaubwĂŒrdig. Dies ist die Basis fĂŒr Vertrauen. Ihr Kontakt mit Menschen, das Erarbeiten von Projekten verlangen Ihr ganzes Wissen. Bauen Sie Hindernisse ab statt auf. Lernen Sie, sich flexibel auf Neues einzulassen. Erweitern Sie ihre Menschenkenntnisse. Lernen Sie, Ihren eigenen Raum zu wahren und gleichzeitig mit Ihrem GegenĂŒber in lebendiger Kommunikation zu bleiben. Manchmal verliert die Kundschaft ihre Visionen aus den Augen. Sie aber kennen diese und behalten auch in schwierigen Momenten den Überblick. FĂŒr den Verlauf des an Sie gestellten Auftrages ist es wichtig, umsetzbare Schritte zu planen, die Ihrer Kundschaft nĂŒtzen und ihr eine Weiterentwicklung ermöglichen. Diese Schritte sollen nachhaltig sein. Vielleicht reagiert Ihr Visavis Neuem gegenĂŒber zunĂ€chst skeptisch. Lernen Sie, es dennoch zu ĂŒberzeugen. So können Sie punkten • Attunement zur Kundschaft verbessern • Kundensystem erkennen • fachliche Kompetenz erhöhen, persönliche aufbauen • Grenzen setzen im Kontakt • tragende Visionen entwickeln, HoffnungstrĂ€gerIn sein • optimale Interventionen planen Ein Netzwerk, das trĂ€gt Suchen Sie jemanden, der mit Ihnen fĂŒr Ihre Firma eine Vision entwickelt? Möchten Sie eine interne FĂŒhrungsschulung fĂŒr Ihre Kader aufziehen? Denken Sie an eine Grossgruppenintervention im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Projekte? Suchen Sie Finanzberatung, Fachleute fĂŒr ein Interimsmanagement, Evaluationsspezialisten oder eine Fachperson, die Sie in Ihren Auftriten schult? Möchten Sie ĂŒber ein OutplacementbĂŒro eine neue Stelle finden? Wollen Sie eine persönliche Beratung nach einem Akuttrauma? Oder suchen Sie einfach einen schönen Erholungsort, eine Gesangslehrerin oder SĂ€ngerin fĂŒr Ihren privaten Geburtstag, ein besonderes Catering zuhause? Sollten Sie diese oder Ă€hnliche Anliegen haben: Eva Winizki arbeitet mit Fachleuten vieler Gebiete zusammen, die sie dank persönlicher Erfahrung empfehlen kann.

Bewertung 2.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

PremiumPremium Eintrag
Coaching‱Mentaltraining‱Business Services‱Erwachsenenbildung‱Persönlichkeitsentfaltung
Lilytrust Consulting

Lilytrust Consulting

Waidlistrasse 44, 8810 Horgen
Coaching‱Mentaltraining‱Business Services‱Erwachsenenbildung‱Persönlichkeitsentfaltung
neue Wege fĂŒhren zu neuen Lösungen - was ist Ihr Ziel?

Wann haben Sie sich zuletzt selbst ĂŒberrascht? Entdecken Sie neue Perspektiven. Oft sind die besten Augenblicke genau dann, wenn wir unsere Komfortzone verlassen. Wir legen alte Gewohnheiten ab, springen ĂŒber unseren Schatten und erleben ein kleines Wunder. Manchmal aber erscheint uns die Situation so kompliziert und verfahren, dass es uns nicht alleine gelingt, sie aufzulösen. Sich dann Hilfe zu holen, ist nicht einfach, denn man muss sich selbst gegenĂŒber ehrlich sein. Gemeinsam nehmen wir Ihr Anliegen unter die Lupe, um daraus neue Perspektiven und Möglichkeiten zu entwickeln. Mithilfe von wertschĂ€tzenden Coaching-Methoden und einer Kommunikation auf Augenhöhe erarbeiten wir individuelle Lösungen und Massnahmen. All dies in einem geschĂŒtzten und förderlichen Rahmen, gerne auch per Videokonferenz, falls nicht anders möglich. Als taktvoller und aufgeschlossener Coach begleite ich Sie zielgerichtet. Ich lenke den Prozess, damit Sie zu dem Ergebnis kommen, das fĂŒr Sie stimmt. Sind Sie bereit, sich selbst zu ĂŒberraschen und neue TĂŒren zu öffnen? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00
PremiumPremium Eintrag
Psychotherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychologische Beratung‱Eheberatung Paarberatung‱Einzeltherapie‱Coaching‱Erwachsenentherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Bignasca Giulia

Bignasca Giulia

Grundstrasse 13, 8712 StÀfa
Psychotherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychologische Beratung‱Eheberatung Paarberatung‱Einzeltherapie‱Coaching‱Erwachsenentherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
KVT PRAXIS/Praxis fĂŒr Kognitive Verhaltenstherapie

Seit dem 1. Juli 2022 ist das Anordnungsmodell in Kraft. Als im Kanton ZĂŒrich zugelassene Psychotherapeutin werden meine Leistungen von der Grundversicherung ĂŒbernommen, sofern sie auf Anordnung von einer Ärztin/einem Arzt in Allgemeinmedizin, psychomatischer Medizin und PĂ€diatrie. Als kognitive Verhaltenstherapeutin mit bald 20 Jahren Berufserfahrung biete ich UnterstĂŒtzung, um Ihre StĂ€rken und Ressourcen zu aktivieren und mit Ihnen einen Weg verschiedenen Probleme zu finden: • Ängste • Panikattacke • Sorgen • Schlafstörungen • Zwangsgedanken und -handlungen • Depression • Psychosomatische Beschwerde wie Tinnitus • Stress und Burnout • Belastende Lebensereignisse und Lebenskrisen • Beziehungsprobleme • Trennung • Schwere Trauer • Mangel an Impulskontrolle • Suchtprobleme: Alkohol, Cannabis, Workalcoholic • Persönlichkeitsstörung wie Narzistische oder Boderline-Persönlichkeitsstörung Ich arbeite mit Jugendlichen ab 16 Jahren, Erwachsenern und Senioren, im Einzel- oder Paar-Setting.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00
 Geschlossen bis 09:00
PremiumPremium Eintrag
Gesundheitspraxis‱Sexualberatung‱Naturheilpraxis‱Energiearbeit‱Kurse‱Coaching‱Massage
 Geschlossen bis 14:00
PremiumPremium Eintrag
Medizinische Massage‱Dorn-Breuss Therapie‱Coaching
Praxis Sambuco

Praxis Sambuco

Postfach, 5426 Lengnau
Medizinische Massage‱Dorn-Breuss Therapie‱Coaching

Praxis Sambuco ist eine ganzheitlich orientierte Gesundheitspraxis mit Sitz in Lengnau AG. Im Zentrum unserer Arbeit steht der Mensch in seiner Gesamtheit – Körper, Geist und Seele. Mit einem modernen, zugleich naturnahen Ansatz verbinden wir medizinisches Wissen mit individuellen Therapieformen, um nachhaltige Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Wir legen grossen Wert auf persönliche Betreuung, eine vertrauensvolle AtmosphĂ€re und Lösungen, die auf die individuellen BedĂŒrfnisse unserer Patientinnen und Patienten zugeschnitten sind. Dabei nutzen wir sowohl bewĂ€hrte schulmedizinische Methoden als auch Elemente aus der KomplementĂ€r- und Naturmedizin. Leistungsbereiche (je nach Ausrichtung anpassbar): • Gesundheitsberatung & PrĂ€vention • Naturheilkundliche Verfahren • StressbewĂ€ltigung & Entspannung • ErnĂ€hrungs- und Lebensstilberatung • Therapien zur StĂ€rkung des Immunsystems • Begleitung in LebensĂŒbergĂ€ngen und bei chronischen Beschwerden Unser Ziel: Ein Ort zu sein, an dem Menschen sich verstanden, gestĂ€rkt und gut aufgehoben fĂŒhlen – auf ihrem ganz persönlichen Weg zu mehr Gesundheit und LebensqualitĂ€t.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 14:00
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Coaching in Deutschschweiz (Region)

: 4755 EintrÀge
 Geschlossen bis 09:00
Kessler Coaching
Noch keine Bewertungen

Kessler Coaching

Sunnehaldestrasse 2, 8906 Bonstetten
Kessler Coaching

Kessler Coaching bietet Beratung und Coaching fĂŒr Privatpersonen zur Persönlichkeitsentwicklung und fĂŒr Unternehmen zur Mitarbeiterentwicklung. Dienstleistungen fĂŒr Privatpersonen Als Privatperson können Sie von unseren Dienstleistungen profitieren, um sich persönlich weiterzuentwickeln, Blockaden zu lösen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Unsere Instrumente und Dienstleistungen fĂŒr Privatpersonen gliedern sich in folgende Bereiche: Human Design Reading Human Design ist eine Art der Persönlichkeitsanalyse und verbindet alte Weisheitslehren (Astrologie, Chakrenlehre, I Ging, Kabbala) mit der modernen Physik. Erfahren Sie, welcher «Bauplan» Ihnen zugrunde liegt, an welchem Sie sich fĂŒr Ihr Verhalten und Ihre Entscheidungen orientieren können. Krisenbegleitung Krisen können uns hart und unerwartet treffen. Gut gemeinte, motivierende Worte sind dann fehl am Platz. Mit professioneller und enger Begleitung gelingt es besser, eine Krise zu meistern und daraus fĂŒr das weitere Leben zu lernen. PositivitĂ€tstraining Konditionierung ist eine Form des Lernens, die wir von klein auf kennen. Leider werden wir vor allem darauf konditioniert, mögliche Gefahren und Probleme zu erkennen. Dies kann zu ĂŒbertriebenen Negativspiralen fĂŒhren, aus denen wir nur schwer ausbrechen können. Bei der Dekonditionierung trainieren wir neue, positive GefĂŒhls-, Denk- und Verhaltensmuster, die die alten ersetzen. Neuorientierung und Standortbestimmung Mit einfachen und wirksamen Instrumenten erhalten Sie Orientierung fĂŒr Ihre weitere berufliche Entwicklung. Auch bei einer Neuausrichtung Ihrer Lebensthemen können wir Sie mit effizienten Instrumenten beraten und unterstĂŒtzen. Fundamentalanalyse Karriereplanung Gemeinsam erarbeiten wir Ihre Talente, FĂ€higkeiten, Werte und Motive, die als Grundlage fĂŒr Ihre Karriereentscheidungen dienen. Dazu kombinieren wir eine SelbsteinschĂ€tzung, die Auswertung eines Fragebogens sowie ein persönliches GesprĂ€ch. Dienstleistungen fĂŒr Unternehmen Unsere Dienstleistungen fĂŒr Unternehmen verbessern das Arbeitsklima, die ProduktivitĂ€t und fördern ausgewogen die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Unsere Instrumente und Dienstleistungen fĂŒr Unternehmen gliedern sich in folgende Bereiche: Mitarbeitermotivation Die Mitarbeitermotivation kann in Form einer Einzelanalyse oder besser in Form einer Belegschaftsanalyse durchgefĂŒhrt werden. Die ĂŒbersichtliche Analyse ĂŒber alle Organisationseinheiten ermöglicht es, gezielte Motivationsanreize zu setzen, die nachhaltig wirken. Teamentwicklung Bei der Teamentwicklung legen wir besonderen Wert auf PraxisnĂ€he. Statt aufsehenerregender Teamevents fĂŒhren wir Workshops durch, in denen wir die Teams zu alltagstauglichen Lösungen begleiten. Wir arbeiten an den Beziehungen der Mitarbeitenden untereinander, ermitteln den Ist-Zustand, den Soll-Zustand und den Weg dorthin. Nachfolgeplanung SchlĂŒsselfunktionen und SchlĂŒsselpersonen bilden die Basis fĂŒr die Unternehmensentwicklung und die Umsetzung der Strategie. Der Beurteilung und Förderung von SchlĂŒsselfunktionen und -personen kommt daher eine besondere Bedeutung zu. Um auf VerĂ€nderungen optimal vorbereitet zu sein, empfiehlt sich eine klare EinschĂ€tzung der Personalrisiken. Coaching Ein FĂŒhrungscoaching beim Onboarding oder in herausfordernden beruflichen Situationen hilft, die Ausgangslage bezĂŒglich der eigenen Rolle, der zu erreichenden Ziele und der Zusammenarbeit mit anderen Personen differenziert zu erfassen. Der Coach unterstĂŒtzt als Sparringspartner bei der ganzheitlichen Lösungsfindung und deren Umsetzung, was zu mehr Arbeits- und LebensqualitĂ€t fĂŒhrt.

PremiumPremium Eintrag
Coaching‱Psychologische Beratung‱Beratung‱Laufbahnberatung‱Lebensberatung Lebenshilfe
Kessler Coaching

Kessler Coaching

Sunnehaldestrasse 2, 8906 Bonstetten
Coaching‱Psychologische Beratung‱Beratung‱Laufbahnberatung‱Lebensberatung Lebenshilfe
Kessler Coaching

Kessler Coaching bietet Beratung und Coaching fĂŒr Privatpersonen zur Persönlichkeitsentwicklung und fĂŒr Unternehmen zur Mitarbeiterentwicklung. Dienstleistungen fĂŒr Privatpersonen Als Privatperson können Sie von unseren Dienstleistungen profitieren, um sich persönlich weiterzuentwickeln, Blockaden zu lösen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Unsere Instrumente und Dienstleistungen fĂŒr Privatpersonen gliedern sich in folgende Bereiche: Human Design Reading Human Design ist eine Art der Persönlichkeitsanalyse und verbindet alte Weisheitslehren (Astrologie, Chakrenlehre, I Ging, Kabbala) mit der modernen Physik. Erfahren Sie, welcher «Bauplan» Ihnen zugrunde liegt, an welchem Sie sich fĂŒr Ihr Verhalten und Ihre Entscheidungen orientieren können. Krisenbegleitung Krisen können uns hart und unerwartet treffen. Gut gemeinte, motivierende Worte sind dann fehl am Platz. Mit professioneller und enger Begleitung gelingt es besser, eine Krise zu meistern und daraus fĂŒr das weitere Leben zu lernen. PositivitĂ€tstraining Konditionierung ist eine Form des Lernens, die wir von klein auf kennen. Leider werden wir vor allem darauf konditioniert, mögliche Gefahren und Probleme zu erkennen. Dies kann zu ĂŒbertriebenen Negativspiralen fĂŒhren, aus denen wir nur schwer ausbrechen können. Bei der Dekonditionierung trainieren wir neue, positive GefĂŒhls-, Denk- und Verhaltensmuster, die die alten ersetzen. Neuorientierung und Standortbestimmung Mit einfachen und wirksamen Instrumenten erhalten Sie Orientierung fĂŒr Ihre weitere berufliche Entwicklung. Auch bei einer Neuausrichtung Ihrer Lebensthemen können wir Sie mit effizienten Instrumenten beraten und unterstĂŒtzen. Fundamentalanalyse Karriereplanung Gemeinsam erarbeiten wir Ihre Talente, FĂ€higkeiten, Werte und Motive, die als Grundlage fĂŒr Ihre Karriereentscheidungen dienen. Dazu kombinieren wir eine SelbsteinschĂ€tzung, die Auswertung eines Fragebogens sowie ein persönliches GesprĂ€ch. Dienstleistungen fĂŒr Unternehmen Unsere Dienstleistungen fĂŒr Unternehmen verbessern das Arbeitsklima, die ProduktivitĂ€t und fördern ausgewogen die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Unsere Instrumente und Dienstleistungen fĂŒr Unternehmen gliedern sich in folgende Bereiche: Mitarbeitermotivation Die Mitarbeitermotivation kann in Form einer Einzelanalyse oder besser in Form einer Belegschaftsanalyse durchgefĂŒhrt werden. Die ĂŒbersichtliche Analyse ĂŒber alle Organisationseinheiten ermöglicht es, gezielte Motivationsanreize zu setzen, die nachhaltig wirken. Teamentwicklung Bei der Teamentwicklung legen wir besonderen Wert auf PraxisnĂ€he. Statt aufsehenerregender Teamevents fĂŒhren wir Workshops durch, in denen wir die Teams zu alltagstauglichen Lösungen begleiten. Wir arbeiten an den Beziehungen der Mitarbeitenden untereinander, ermitteln den Ist-Zustand, den Soll-Zustand und den Weg dorthin. Nachfolgeplanung SchlĂŒsselfunktionen und SchlĂŒsselpersonen bilden die Basis fĂŒr die Unternehmensentwicklung und die Umsetzung der Strategie. Der Beurteilung und Förderung von SchlĂŒsselfunktionen und -personen kommt daher eine besondere Bedeutung zu. Um auf VerĂ€nderungen optimal vorbereitet zu sein, empfiehlt sich eine klare EinschĂ€tzung der Personalrisiken. Coaching Ein FĂŒhrungscoaching beim Onboarding oder in herausfordernden beruflichen Situationen hilft, die Ausgangslage bezĂŒglich der eigenen Rolle, der zu erreichenden Ziele und der Zusammenarbeit mit anderen Personen differenziert zu erfassen. Der Coach unterstĂŒtzt als Sparringspartner bei der ganzheitlichen Lösungsfindung und deren Umsetzung, was zu mehr Arbeits- und LebensqualitĂ€t fĂŒhrt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00
 Geschlossen bis 08:00
PremiumPremium Eintrag
ErnĂ€hrungsberatung‱Gesundheitsberatung‱Coaching‱Naturheilpraxis‱Gesundheitspraxis
 Geschlossen bis 08:00
La Bella Consulting AG
Noch keine Bewertungen

La Bella Consulting AG

Alte Winterthurerstrasse 14A, 8304 Wallisellen
Wir ĂŒbernehmen Verantwortung – von der Idee bis zur Umsetzung!

La Bella Consulting unterstĂŒtzt Kunden*innen seit 2012 methodisch in der Ausrichtung und Gestaltung von Organisationen, indem wir innovative Produkte und Services nicht nur entwickeln, sondern auch erfolgreich umsetzen. Von der Planung bis zur Realisierung begleiten wir unsere Kunden ganzheitlich, damit Visionen Wirklichkeit werden. Durch gezielte ProjektunterstĂŒtzung und den Einsatz von Data Analytics optimieren wir Prozesse und helfen, unternehmerische Risiken zu bewĂ€ltigen. Unsere Expertise liegt in der Zukunftsgestaltung und der Umsetzung von Strategien – wir sorgen dafĂŒr, dass ein klar definiertes Zielbild nicht nur erdacht, sondern auch erreicht wird. • Unsere Dienstleistungen umfassen: • Strategie & Umsetzung • OE & Change Management • Produkte & Services • Business Engineering • Data Insights • Projektmanagement Die Erfahrung aus mehr als 120 erfolgreich durchgefĂŒhrten Projekten machen uns zu einem starken Partner fĂŒr Krankenkassen, Versicherungen und Pensionskassen. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten und Ihre WettbewerbsfĂ€higkeit steigern? Nehmen Sie Kontakt mit auf: https://www.labella.ch

PremiumPremium Eintrag
Consulting‱Unternehmensberatung‱Managementberatung‱Beratung‱Projektmanagement‱Personalberatung‱Coaching
La Bella Consulting AG

La Bella Consulting AG

Alte Winterthurerstrasse 14A, 8304 Wallisellen
Consulting‱Unternehmensberatung‱Managementberatung‱Beratung‱Projektmanagement‱Personalberatung‱Coaching
Wir ĂŒbernehmen Verantwortung – von der Idee bis zur Umsetzung!

La Bella Consulting unterstĂŒtzt Kunden*innen seit 2012 methodisch in der Ausrichtung und Gestaltung von Organisationen, indem wir innovative Produkte und Services nicht nur entwickeln, sondern auch erfolgreich umsetzen. Von der Planung bis zur Realisierung begleiten wir unsere Kunden ganzheitlich, damit Visionen Wirklichkeit werden. Durch gezielte ProjektunterstĂŒtzung und den Einsatz von Data Analytics optimieren wir Prozesse und helfen, unternehmerische Risiken zu bewĂ€ltigen. Unsere Expertise liegt in der Zukunftsgestaltung und der Umsetzung von Strategien – wir sorgen dafĂŒr, dass ein klar definiertes Zielbild nicht nur erdacht, sondern auch erreicht wird. • Unsere Dienstleistungen umfassen: • Strategie & Umsetzung • OE & Change Management • Produkte & Services • Business Engineering • Data Insights • Projektmanagement Die Erfahrung aus mehr als 120 erfolgreich durchgefĂŒhrten Projekten machen uns zu einem starken Partner fĂŒr Krankenkassen, Versicherungen und Pensionskassen. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten und Ihre WettbewerbsfĂ€higkeit steigern? Nehmen Sie Kontakt mit auf: https://www.labella.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
La Vida KomplementÀr GmbH
Noch keine Bewertungen

La Vida KomplementÀr GmbH

Im Ring 4, 6440 Brunnen
Über uns

KomplementĂ€re Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schĂ€tzt, verbindet M. Kunz in Schwyz und Brunnen bewĂ€hrte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen TherapieansĂ€tzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – fĂŒr jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen Ayurvedamedizin TIM So unterschiedlich gesundheitliche Beschwerden sind, so facettenreich sind auch die verschiedenen TherapieansĂ€tze. Durch die Kombination von ayurvedischen Diagnosen und Behandlungen mit schulmedizinischen Angeboten erhĂ€lt jeder Patient ein individuelles Therapieprogramm. Im Fokus steht es, sich mit dem Patienten immer wieder abzustimmen, zuzuhören und die Therapie entsprechend anzupassen. Die Lösung ist immer so individuell wie der Patient. Nachhaltig abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt Jede zweite Person in Europa leidet unter Uebergewicht. Eine Volkskrankheit, die sich oft unserem modernen Lebensstiel zurĂŒckfĂŒhren lĂ€sst. Uebergewicht bringt auf Dauer, nebst dem aesthetischen Aspekt, vor Allem gesundheitliche Probleme mit sich: Herzkreislauferkrankungen, schnelle Erschöpfung, Bluthochdruck, Diabetes, Allergien, Gicht, Gelenkbeschwerden, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Schmerzen
. In der Ayurveda-Therapie werden manuelle Anwendungen, Korrektur der ErnĂ€hrung, KrĂ€utertherapie, LebensfĂŒhrung, psychologische GesprĂ€che integriert. Der Jo-Jo-Effekt wird dadurch verhindert und Hunger leiden ist kein Thema mehr! • Versuchst Du schon seit Jahren dieses Thema anzugehen? Nach einem freudigen E

PremiumPremium Eintrag
Gesundheitspraxis‱Massage‱Ayurveda‱ErnĂ€hrungsberatung‱Coaching‱Schmerztherapie
La Vida KomplementÀr GmbH

La Vida KomplementÀr GmbH

Im Ring 4, 6440 Brunnen
Gesundheitspraxis‱Massage‱Ayurveda‱ErnĂ€hrungsberatung‱Coaching‱Schmerztherapie
Über uns

KomplementĂ€re Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schĂ€tzt, verbindet M. Kunz in Schwyz und Brunnen bewĂ€hrte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen TherapieansĂ€tzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – fĂŒr jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen Ayurvedamedizin TIM So unterschiedlich gesundheitliche Beschwerden sind, so facettenreich sind auch die verschiedenen TherapieansĂ€tze. Durch die Kombination von ayurvedischen Diagnosen und Behandlungen mit schulmedizinischen Angeboten erhĂ€lt jeder Patient ein individuelles Therapieprogramm. Im Fokus steht es, sich mit dem Patienten immer wieder abzustimmen, zuzuhören und die Therapie entsprechend anzupassen. Die Lösung ist immer so individuell wie der Patient. Nachhaltig abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt Jede zweite Person in Europa leidet unter Uebergewicht. Eine Volkskrankheit, die sich oft unserem modernen Lebensstiel zurĂŒckfĂŒhren lĂ€sst. Uebergewicht bringt auf Dauer, nebst dem aesthetischen Aspekt, vor Allem gesundheitliche Probleme mit sich: Herzkreislauferkrankungen, schnelle Erschöpfung, Bluthochdruck, Diabetes, Allergien, Gicht, Gelenkbeschwerden, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Schmerzen
. In der Ayurveda-Therapie werden manuelle Anwendungen, Korrektur der ErnĂ€hrung, KrĂ€utertherapie, LebensfĂŒhrung, psychologische GesprĂ€che integriert. Der Jo-Jo-Effekt wird dadurch verhindert und Hunger leiden ist kein Thema mehr! • Versuchst Du schon seit Jahren dieses Thema anzugehen? Nach einem freudigen E

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:30
OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen
Die beste Behandlung durch erfahrene HĂ€nde

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopĂ€dischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des RĂŒckens oder auch Gelenksersatz in HĂŒfte oder Knie dazu. HĂ€ufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden TĂ€tigkeiten hĂ€ufig orthopĂ€dische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der AktivitĂ€t unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan , v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene TrainingsplĂ€ne ĂŒberprĂŒft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusĂ€tzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, OrthopĂ€die und HausĂ€rzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewĂ€hrleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Lymphdrainage‱Manuelle Therapie‱Bewegungsschule‱Coaching
OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen
Physiotherapie‱Massage‱Lymphdrainage‱Manuelle Therapie‱Bewegungsschule‱Coaching
Die beste Behandlung durch erfahrene HĂ€nde

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopĂ€dischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des RĂŒckens oder auch Gelenksersatz in HĂŒfte oder Knie dazu. HĂ€ufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden TĂ€tigkeiten hĂ€ufig orthopĂ€dische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der AktivitĂ€t unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan , v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene TrainingsplĂ€ne ĂŒberprĂŒft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusĂ€tzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, OrthopĂ€die und HausĂ€rzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewĂ€hrleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30
Winizki Eva

Bewertung 2.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Winizki Eva

Kalkbreitestrasse 33, 8003 ZĂŒrich

Online Buchen unter: https://www.sanasearch.ch/de/fachperson/eva-winizki/?bookingOpen=1 Beratet: • Firmen • Dienstleistungsbetriebe • Jugendeinrichtungen • Einrichtungen der Justiz • Schulen • Beratungsstellen • Psychiatrische Einrichtungen • Frauenstellen • Psychotherapiefachstellen • Industrie • Bauernhöfe mit Sozialbereich • Kirchliche Einrichtungen • Vereine • interkulturelle Einrichtungen in den Bereichen: • Coaching fĂŒr FĂŒhrungsleute • Teamentwicklung • Analysen • Konfliktberatung • Paarberatung • Organisationsentwicklung • Psychotherapie – fĂŒr Jugendliche ab 16, Erwachsene und Paare • Supervision + Caseconsulting • Netzwerk Nachhaltiges Coaching – persönliches oder von FĂŒhrungskrĂ€ften Sie erkennen Ihre Visionen fĂŒr eine Aufgabe und bauen fĂŒr Projektleitungen oder in Ihrer Linienfunktion ein positives und wirksames FĂŒhrungsverhalten auf, wenn Eva Winizki Sie coacht. Ihr Selbstbewusstsein und Ihre SelbsteinschĂ€tzung wachsen, weil Sie BedĂŒrfnisse und Strukturen klarer sehen. Sie entwickeln ein GefĂŒhl fĂŒr den Umgang mit unterschiedlichen Vorstellungen. Sie sehen, was Sie selber entscheiden mĂŒssen und wo Sie Ihre Mitarbeitenden einbeziehen wollen. Sie können Prozesse der Entscheidungsfindung moderieren. Durch Transparenz erleichtern Sie den Mitarbeitenden die Arbeit und erhöhen das Vertrauen. Sie lernen, das Mass des Möglichen richtig einzuschĂ€tzen, AblĂ€ufe zu vereinfachen und Auseinandersetzungen zu fĂŒhren. Sie können sich abgrenzen, mĂŒssen es nicht "allen recht machen". Sie wissen mit Ihrer AutoritĂ€t umzugehen, haben einen sachlichen und direkten Kontakt, sowohl zu Mitarbeitenden als auch zu Vorgesetzten. Sie können Arbeiten delegieren, und Sie lernen, gutes - auch kritisches - Feedback zu geben und einzufordern, im Team konstruktive Diskussionen zu fĂŒhren und aus MitarbeitergesprĂ€chen sowohl Lehren als auch Anerkennung zu ziehen. Das können Sie nachher besser: • FĂŒhrungsauftrĂ€ge klar definieren, kommunizieren und weiterentwickeln den eigenen FĂŒhrungsstil erkennen • InformationsflĂŒsse klĂ€ren • Transparente Entscheidungsprozedere entwickeln • Aufgabenvolumen adĂ€quat einschĂ€tzen und, falls nötig, neu anpassen • delegieren, Kontroll- und Bewertungsaufgaben ĂŒbernehmen, Standort bestimmen • Leitbilder entwickeln • Konflikte frĂŒh erkennen, geschickt ansprechen und deeskalieren • die eigene "Sandwichposition" reflektieren und das Handeln sachlich integrieren Erfolgreiche Teamentwicklung Aus der Sicht von Eva Winizki sollen sich Mitglieder eines Teams die fachlichen Ressourcen gegenseitig zur VerfĂŒgung stellen, sich nach Möglichkeiten fördern und unterstĂŒtzen, die Kernaufgabe gemeinsam reflektieren, AblĂ€ufe und Zielsetzungen entwickeln und ĂŒberprĂŒfen. Sie sollen Visionen austauschen und zusammen ein angenehmes Klima schaffen, auf der Grundlage von Respekt, Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz. Wissen und Informationen werden im Team weitergegeben. Abweichende Meinungen und Unzufriedenheit werden benannt, unterschiedliches Vorgehen als Bereicherung gesehen. Jedes Teammitglied ist interessiert, dass sowohl Druck als auch Privilegien fĂŒr alle gleich sind. KollegInnen erhalten und geben Einblick in Projekte, kritische Feedbacks sind willkommen. RegelmĂ€ssig findet fachlicher Austausch statt. Fehler werden diskutiert, und es wird daraus gelernt. Das Team ist ein sicherer Ort, wo auch Spass Platz hat. Weiterbildungsangebote gehören zur Firmenkultur und gelten fĂŒr alle. Die SalĂ€re sind bei gleicher Arbeit gleich. Ferien werden abgesprochen. Ideen haben Copyright. Aufgabenverteilung, Kompetenzen und Funktionen sind fĂŒr alle klar. Bei Entscheidungen stimmen alle ĂŒberein und halten sich dann daran. Jede(r) akzeptiert die gewĂ€hlte FĂŒhrungsform des Teams und unverĂ€nderbare Rahmenbedingungen. Sie profitieren, denn es werden: • Synergien gebildet • Kommunikation gefördert • Kooperation entwickelt • QualitĂ€t gesichert • Anreize geschaffen • Arbeitsleistungen verbessert • Konflikte angegangen • die Steuerung der Prozesse wird klar • und Humor hat seinen Platz Mit Analysen in die Tiefe gehen Es lohnt sich, bei Schwierigkeiten die wahren GrĂŒnde zu finden. Oft werden in Organisationen Lösungen am falschen Ort gesucht, nĂ€mlich lediglich da, wo ein Problem gerade aufblitzt. Organisationen sind an sich trĂ€ge, wenn es ums VerĂ€ndern geht. So wird gerne versucht, LösungsansĂ€tze beim Wesen von Individuen oder kleinen Gruppen zu finden statt bei Funktionen, Rollen, Entscheidungs- und InformationsablĂ€ufen, Visionen oder unterschiedlichen Zielsetzungen. VerĂ€nderungen gehören jedoch zu den ganz normalen VorgĂ€ngen. Werden sie nicht geplant, so kommen sie ungerufen. Meist können alle Mitarbeitenden sie durchaus mittragen. Mit schnellen Entlassungen gehen bloss aufgebaute Ressourcen verloren. So können Sie profitieren: • bei Schwierigkeiten die realen Ursachen finden • SchwĂ€chen lokalisieren und in StĂ€rken verwandeln • gute, aber unzufriedene MitarbeiterInnen zu zufriedenen machen • Abteilungen, in denen es rumort, beruhigen und stabilisieren • Linienvorgesetzte in ihren FĂŒhrungsaufgaben unterstĂŒtzen Gut mit Konflikten umgehen Konflikte gehören zur Tagesordnung. WĂ€hrend jedoch fĂŒr die einen bereits unterschiedliche Meinungen einen Konflikt darstellen, ist fĂŒr andere ein Konflikt erst gegeben, wenn eine(r) das Handtuch wirft. Diese EinschĂ€tzungen gilt es zunĂ€chst zu klĂ€ren. Sie hĂ€ngen von subjektiven Wahrnehmungen ab, von der Beurteilung einer Situation im Rahmen der UmstĂ€nde, von individuellen Erfahrungen und den jeweiligen Positionen. Auch die Zielsetzungen und Visionen des Unternehmens spielen dabei ihre Rolle. Gelegentlich kollidieren die subjektiven Sehweisen, respektive unterschiedlichen RealitĂ€ten, und der Konflikt ist da. Soll er wieder deeskalieren, ist es wichtig, die HintergrĂŒnde der Spannungen erkennen zu können und offen zu legen. So können Sie profitieren: • den Hintergrund des Konflikts verstehen • Ihre Interessen deutlich machen • Ihre Wahrnehmung der Situation eingeben • emotionale Faktoren einordnen und auf die sachliche Ebene bringen • wo nötig, Entscheidungen treffen Optimale Organisationsentwicklung Lassen Sie sich von Eva Winizki begleiten bei der Entwicklung einer neuen Firmenkultur, in Teamentwicklung, bei Schulung, in Struktur- oder Personalfragen. Ebenso bei der Gestaltung eines Firmenleitbilds, vermittelt in Organisations-Seminaren. Ihre Mitarbeitenden werden zu aktiven und initiativen PartnerInnen in diesem Prozess. Eva Winizki erarbeitet mit Ihnen ein Konfliktdispositiv: Konflikte kommen frĂŒh ans Licht und werden mit allen Betroffenen angegangen. Sie wirkt fĂŒr Sie als Moderatorin in akuten KonfliktgesprĂ€chen oder als Workshop-Leiterin von Konfliktmanagement-Seminaren.Dank eines Diagramms der Funktionen wird bei jeder Aufgabe klar, wer wie dafĂŒr zustĂ€ndig ist. Damit verfĂŒgen Sie ĂŒber ein transparentes FĂŒhrungsinstrument, das auch von Ihren Mitarbeitenden getragen wird. Manch ein Konflikt wird so verhindert. Ihre MitarbeiterInnen werden Ihre Organisation als Ganzes erkennen und sich als Teil mit spezieller Aufgabe erleben. Damit wird klar werden, dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen wesentlich ist fĂŒr optimale Ergebnisse. Das werden Sie erzielen: • UnterstĂŒtzung im Human-Ressource-Bereich bei StrukturverĂ€nderungen • Änderung der Firmenkultur • Konfliktdispositiv • Leitbilder erarbeiten und umsetzen • Funktionendiagramm als Steuerungsinstrument der FĂŒhrung • systemisches Denken, systemische Arbeit Psychotherapie Unser Körper spiegelt den Zustand unserer Befindlichkeit, drĂŒckt unsere Erfahrungen aus. Er ist wie eine Leinwand, auf die mehrere Filme gleichzeitig projiziert werden: Filme aus unserer Familiengeschichte, unserer Kindheit, unserer Jugend, unserem Erwachsenen-Alltag oder aus Beziehungen. Gelingt es uns nicht, diese Filme in jene Lebensphasen einordnen, in denen sie ihren Ursprung haben, kann dies fĂŒr unser Leben negative Folgen haben, wie Verlust der Lebendigkeit in unseren Beziehungen, körperliche Verspannungen, Schmerzen, Leistungs- oder soziale Schwierigkeiten. Ziel der Körperpsychotherapie ist es, durch den Bezug zum eigenen Körper wieder volle Lebenskraft und Lebensfreude zu gewinnen. Die Integration von unsern "Filmen" in den Körper lĂ€sst wieder Interesse wachsen, lĂ€sst uns Antworten finden ĂŒber den Sinn des Lebens, gibt dem Leben Richtung und Form. Es kann ganz allgemein Wohlbefinden aufkommen, und es können neue Liebesbeziehungen entstehen. Unser Körper trĂ€gt uns, oder er trĂ€gt uns nicht. In der Psychotherapie lernen Sie, Ungemach, Unstimmiges, unerfĂŒllte SehnsĂŒchte, Konflikte zu erkennen, auszuhalten, anzunehmen und ihren Sinn zu sehen. Das kann Ihr Gewinn sein: • volle Kraft und Lebensfreude • mehr und wacheres Interesse • Lebendigkeit in den Beziehungen Paartherapie Beide Teile sind so sehr in Ängste und Verletzungen verstrickt, dass sie keine Worte mehr finden. Kommunizieren aber ist unumgĂ€nglich – und zwar so, dass Erinnerungen an die Vergangenheit sich möglichst nicht ins gegenwĂ€rtige Geschehen drĂ€ngen. Die WĂŒnsche nach Autonomie werden mit den WĂŒnschen nach Bindung nicht ins Gleichgewicht gebracht. Dies aber sollte gelernt, und miteinander darĂŒber gesprochen werden. Es kommt vor, dass eine Person immer fĂŒhrt, die andere immer gefĂŒhrt wird. FĂŒhren und sich fĂŒhren lassen sollte abwechselnd geschehen. Es kann zum Beispiel sein, dass nach einer FamiliengrĂŒndung kein neues gemeinsames Projekt mehr besteht. Gemeinsame Projekte zu entwickeln und zu verfolgen ist jedoch meist sehr wichtig. Eine Paartherapie-Sitzung dauert bei Eva Winizki 90 Minuten. Von Sitzung zu Sitzung vergehen je nach Bedarf 2 bis 6 Wochen. Die Zeit dazwischen ist wichtig fĂŒr neue Erfahrungen. Krankenkassen-Zusatzversicherungen ĂŒbernehmen unter UmstĂ€nden die Kosten. Was Sie aus der Paartherapie mitnehmen können: • sich klar und direkt zu Ă€ussern • Ihre Worte, Körperhaltung, Mimik und Gesten in Einklang zu bringen • die Beziehung als eine Sache zu sehen, Ihren Selbstwert als eine andere • GefĂŒhle zuzulassen und zu zeigen • die eigenen Grenzen zu benennen, und seine/ihre nicht zu ĂŒberschreiten • zu erkennen, was an Ihrem Verhalten in Ihrer Vergangenheit grĂŒndet, und dies, wenn nötig, verĂ€ndern zu können • zu entscheiden, wie viel an NĂ€he und Distanz Sie haben wollen • „nicht fĂŒr den andern da“, sondern „mit dem anderen“ zu sein • Gemeinsamkeiten pflegen und entwickeln zu können • Entscheidungen gemeinsam treffen zu können, ohne einseitige Vor- oder Nachteile Fallsupervision + Caseconsulting Optimieren Sie mit Eva Winizki Ihre Wahrnehmung, vertrauen Sie Ihren Eingebungen und teilen Sie sich mit. SchĂ€rfen Sie Ihre FĂ€higkeit, Kundensysteme realistisch zu analysieren. Werden Sie selbstsicherer, indem Sie Ihre Wirkung besser kennen und handhaben lernen. Seien Sie glaubwĂŒrdig. Dies ist die Basis fĂŒr Vertrauen. Ihr Kontakt mit Menschen, das Erarbeiten von Projekten verlangen Ihr ganzes Wissen. Bauen Sie Hindernisse ab statt auf. Lernen Sie, sich flexibel auf Neues einzulassen. Erweitern Sie ihre Menschenkenntnisse. Lernen Sie, Ihren eigenen Raum zu wahren und gleichzeitig mit Ihrem GegenĂŒber in lebendiger Kommunikation zu bleiben. Manchmal verliert die Kundschaft ihre Visionen aus den Augen. Sie aber kennen diese und behalten auch in schwierigen Momenten den Überblick. FĂŒr den Verlauf des an Sie gestellten Auftrages ist es wichtig, umsetzbare Schritte zu planen, die Ihrer Kundschaft nĂŒtzen und ihr eine Weiterentwicklung ermöglichen. Diese Schritte sollen nachhaltig sein. Vielleicht reagiert Ihr Visavis Neuem gegenĂŒber zunĂ€chst skeptisch. Lernen Sie, es dennoch zu ĂŒberzeugen. So können Sie punkten • Attunement zur Kundschaft verbessern • Kundensystem erkennen • fachliche Kompetenz erhöhen, persönliche aufbauen • Grenzen setzen im Kontakt • tragende Visionen entwickeln, HoffnungstrĂ€gerIn sein • optimale Interventionen planen Ein Netzwerk, das trĂ€gt Suchen Sie jemanden, der mit Ihnen fĂŒr Ihre Firma eine Vision entwickelt? Möchten Sie eine interne FĂŒhrungsschulung fĂŒr Ihre Kader aufziehen? Denken Sie an eine Grossgruppenintervention im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Projekte? Suchen Sie Finanzberatung, Fachleute fĂŒr ein Interimsmanagement, Evaluationsspezialisten oder eine Fachperson, die Sie in Ihren Auftriten schult? Möchten Sie ĂŒber ein OutplacementbĂŒro eine neue Stelle finden? Wollen Sie eine persönliche Beratung nach einem Akuttrauma? Oder suchen Sie einfach einen schönen Erholungsort, eine Gesangslehrerin oder SĂ€ngerin fĂŒr Ihren privaten Geburtstag, ein besonderes Catering zuhause? Sollten Sie diese oder Ă€hnliche Anliegen haben: Eva Winizki arbeitet mit Fachleuten vieler Gebiete zusammen, die sie dank persönlicher Erfahrung empfehlen kann.

PremiumPremium Eintrag
Organisationsentwicklung‱Coaching‱Unternehmensberatung‱Konfliktberatung‱Supervision‱Paar- und Familientherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Winizki Eva

Winizki Eva

Kalkbreitestrasse 33, 8003 ZĂŒrich
Organisationsentwicklung‱Coaching‱Unternehmensberatung‱Konfliktberatung‱Supervision‱Paar- und Familientherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Online Buchen unter: https://www.sanasearch.ch/de/fachperson/eva-winizki/?bookingOpen=1 Beratet: • Firmen • Dienstleistungsbetriebe • Jugendeinrichtungen • Einrichtungen der Justiz • Schulen • Beratungsstellen • Psychiatrische Einrichtungen • Frauenstellen • Psychotherapiefachstellen • Industrie • Bauernhöfe mit Sozialbereich • Kirchliche Einrichtungen • Vereine • interkulturelle Einrichtungen in den Bereichen: • Coaching fĂŒr FĂŒhrungsleute • Teamentwicklung • Analysen • Konfliktberatung • Paarberatung • Organisationsentwicklung • Psychotherapie – fĂŒr Jugendliche ab 16, Erwachsene und Paare • Supervision + Caseconsulting • Netzwerk Nachhaltiges Coaching – persönliches oder von FĂŒhrungskrĂ€ften Sie erkennen Ihre Visionen fĂŒr eine Aufgabe und bauen fĂŒr Projektleitungen oder in Ihrer Linienfunktion ein positives und wirksames FĂŒhrungsverhalten auf, wenn Eva Winizki Sie coacht. Ihr Selbstbewusstsein und Ihre SelbsteinschĂ€tzung wachsen, weil Sie BedĂŒrfnisse und Strukturen klarer sehen. Sie entwickeln ein GefĂŒhl fĂŒr den Umgang mit unterschiedlichen Vorstellungen. Sie sehen, was Sie selber entscheiden mĂŒssen und wo Sie Ihre Mitarbeitenden einbeziehen wollen. Sie können Prozesse der Entscheidungsfindung moderieren. Durch Transparenz erleichtern Sie den Mitarbeitenden die Arbeit und erhöhen das Vertrauen. Sie lernen, das Mass des Möglichen richtig einzuschĂ€tzen, AblĂ€ufe zu vereinfachen und Auseinandersetzungen zu fĂŒhren. Sie können sich abgrenzen, mĂŒssen es nicht "allen recht machen". Sie wissen mit Ihrer AutoritĂ€t umzugehen, haben einen sachlichen und direkten Kontakt, sowohl zu Mitarbeitenden als auch zu Vorgesetzten. Sie können Arbeiten delegieren, und Sie lernen, gutes - auch kritisches - Feedback zu geben und einzufordern, im Team konstruktive Diskussionen zu fĂŒhren und aus MitarbeitergesprĂ€chen sowohl Lehren als auch Anerkennung zu ziehen. Das können Sie nachher besser: • FĂŒhrungsauftrĂ€ge klar definieren, kommunizieren und weiterentwickeln den eigenen FĂŒhrungsstil erkennen • InformationsflĂŒsse klĂ€ren • Transparente Entscheidungsprozedere entwickeln • Aufgabenvolumen adĂ€quat einschĂ€tzen und, falls nötig, neu anpassen • delegieren, Kontroll- und Bewertungsaufgaben ĂŒbernehmen, Standort bestimmen • Leitbilder entwickeln • Konflikte frĂŒh erkennen, geschickt ansprechen und deeskalieren • die eigene "Sandwichposition" reflektieren und das Handeln sachlich integrieren Erfolgreiche Teamentwicklung Aus der Sicht von Eva Winizki sollen sich Mitglieder eines Teams die fachlichen Ressourcen gegenseitig zur VerfĂŒgung stellen, sich nach Möglichkeiten fördern und unterstĂŒtzen, die Kernaufgabe gemeinsam reflektieren, AblĂ€ufe und Zielsetzungen entwickeln und ĂŒberprĂŒfen. Sie sollen Visionen austauschen und zusammen ein angenehmes Klima schaffen, auf der Grundlage von Respekt, Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz. Wissen und Informationen werden im Team weitergegeben. Abweichende Meinungen und Unzufriedenheit werden benannt, unterschiedliches Vorgehen als Bereicherung gesehen. Jedes Teammitglied ist interessiert, dass sowohl Druck als auch Privilegien fĂŒr alle gleich sind. KollegInnen erhalten und geben Einblick in Projekte, kritische Feedbacks sind willkommen. RegelmĂ€ssig findet fachlicher Austausch statt. Fehler werden diskutiert, und es wird daraus gelernt. Das Team ist ein sicherer Ort, wo auch Spass Platz hat. Weiterbildungsangebote gehören zur Firmenkultur und gelten fĂŒr alle. Die SalĂ€re sind bei gleicher Arbeit gleich. Ferien werden abgesprochen. Ideen haben Copyright. Aufgabenverteilung, Kompetenzen und Funktionen sind fĂŒr alle klar. Bei Entscheidungen stimmen alle ĂŒberein und halten sich dann daran. Jede(r) akzeptiert die gewĂ€hlte FĂŒhrungsform des Teams und unverĂ€nderbare Rahmenbedingungen. Sie profitieren, denn es werden: • Synergien gebildet • Kommunikation gefördert • Kooperation entwickelt • QualitĂ€t gesichert • Anreize geschaffen • Arbeitsleistungen verbessert • Konflikte angegangen • die Steuerung der Prozesse wird klar • und Humor hat seinen Platz Mit Analysen in die Tiefe gehen Es lohnt sich, bei Schwierigkeiten die wahren GrĂŒnde zu finden. Oft werden in Organisationen Lösungen am falschen Ort gesucht, nĂ€mlich lediglich da, wo ein Problem gerade aufblitzt. Organisationen sind an sich trĂ€ge, wenn es ums VerĂ€ndern geht. So wird gerne versucht, LösungsansĂ€tze beim Wesen von Individuen oder kleinen Gruppen zu finden statt bei Funktionen, Rollen, Entscheidungs- und InformationsablĂ€ufen, Visionen oder unterschiedlichen Zielsetzungen. VerĂ€nderungen gehören jedoch zu den ganz normalen VorgĂ€ngen. Werden sie nicht geplant, so kommen sie ungerufen. Meist können alle Mitarbeitenden sie durchaus mittragen. Mit schnellen Entlassungen gehen bloss aufgebaute Ressourcen verloren. So können Sie profitieren: • bei Schwierigkeiten die realen Ursachen finden • SchwĂ€chen lokalisieren und in StĂ€rken verwandeln • gute, aber unzufriedene MitarbeiterInnen zu zufriedenen machen • Abteilungen, in denen es rumort, beruhigen und stabilisieren • Linienvorgesetzte in ihren FĂŒhrungsaufgaben unterstĂŒtzen Gut mit Konflikten umgehen Konflikte gehören zur Tagesordnung. WĂ€hrend jedoch fĂŒr die einen bereits unterschiedliche Meinungen einen Konflikt darstellen, ist fĂŒr andere ein Konflikt erst gegeben, wenn eine(r) das Handtuch wirft. Diese EinschĂ€tzungen gilt es zunĂ€chst zu klĂ€ren. Sie hĂ€ngen von subjektiven Wahrnehmungen ab, von der Beurteilung einer Situation im Rahmen der UmstĂ€nde, von individuellen Erfahrungen und den jeweiligen Positionen. Auch die Zielsetzungen und Visionen des Unternehmens spielen dabei ihre Rolle. Gelegentlich kollidieren die subjektiven Sehweisen, respektive unterschiedlichen RealitĂ€ten, und der Konflikt ist da. Soll er wieder deeskalieren, ist es wichtig, die HintergrĂŒnde der Spannungen erkennen zu können und offen zu legen. So können Sie profitieren: • den Hintergrund des Konflikts verstehen • Ihre Interessen deutlich machen • Ihre Wahrnehmung der Situation eingeben • emotionale Faktoren einordnen und auf die sachliche Ebene bringen • wo nötig, Entscheidungen treffen Optimale Organisationsentwicklung Lassen Sie sich von Eva Winizki begleiten bei der Entwicklung einer neuen Firmenkultur, in Teamentwicklung, bei Schulung, in Struktur- oder Personalfragen. Ebenso bei der Gestaltung eines Firmenleitbilds, vermittelt in Organisations-Seminaren. Ihre Mitarbeitenden werden zu aktiven und initiativen PartnerInnen in diesem Prozess. Eva Winizki erarbeitet mit Ihnen ein Konfliktdispositiv: Konflikte kommen frĂŒh ans Licht und werden mit allen Betroffenen angegangen. Sie wirkt fĂŒr Sie als Moderatorin in akuten KonfliktgesprĂ€chen oder als Workshop-Leiterin von Konfliktmanagement-Seminaren.Dank eines Diagramms der Funktionen wird bei jeder Aufgabe klar, wer wie dafĂŒr zustĂ€ndig ist. Damit verfĂŒgen Sie ĂŒber ein transparentes FĂŒhrungsinstrument, das auch von Ihren Mitarbeitenden getragen wird. Manch ein Konflikt wird so verhindert. Ihre MitarbeiterInnen werden Ihre Organisation als Ganzes erkennen und sich als Teil mit spezieller Aufgabe erleben. Damit wird klar werden, dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen wesentlich ist fĂŒr optimale Ergebnisse. Das werden Sie erzielen: • UnterstĂŒtzung im Human-Ressource-Bereich bei StrukturverĂ€nderungen • Änderung der Firmenkultur • Konfliktdispositiv • Leitbilder erarbeiten und umsetzen • Funktionendiagramm als Steuerungsinstrument der FĂŒhrung • systemisches Denken, systemische Arbeit Psychotherapie Unser Körper spiegelt den Zustand unserer Befindlichkeit, drĂŒckt unsere Erfahrungen aus. Er ist wie eine Leinwand, auf die mehrere Filme gleichzeitig projiziert werden: Filme aus unserer Familiengeschichte, unserer Kindheit, unserer Jugend, unserem Erwachsenen-Alltag oder aus Beziehungen. Gelingt es uns nicht, diese Filme in jene Lebensphasen einordnen, in denen sie ihren Ursprung haben, kann dies fĂŒr unser Leben negative Folgen haben, wie Verlust der Lebendigkeit in unseren Beziehungen, körperliche Verspannungen, Schmerzen, Leistungs- oder soziale Schwierigkeiten. Ziel der Körperpsychotherapie ist es, durch den Bezug zum eigenen Körper wieder volle Lebenskraft und Lebensfreude zu gewinnen. Die Integration von unsern "Filmen" in den Körper lĂ€sst wieder Interesse wachsen, lĂ€sst uns Antworten finden ĂŒber den Sinn des Lebens, gibt dem Leben Richtung und Form. Es kann ganz allgemein Wohlbefinden aufkommen, und es können neue Liebesbeziehungen entstehen. Unser Körper trĂ€gt uns, oder er trĂ€gt uns nicht. In der Psychotherapie lernen Sie, Ungemach, Unstimmiges, unerfĂŒllte SehnsĂŒchte, Konflikte zu erkennen, auszuhalten, anzunehmen und ihren Sinn zu sehen. Das kann Ihr Gewinn sein: • volle Kraft und Lebensfreude • mehr und wacheres Interesse • Lebendigkeit in den Beziehungen Paartherapie Beide Teile sind so sehr in Ängste und Verletzungen verstrickt, dass sie keine Worte mehr finden. Kommunizieren aber ist unumgĂ€nglich – und zwar so, dass Erinnerungen an die Vergangenheit sich möglichst nicht ins gegenwĂ€rtige Geschehen drĂ€ngen. Die WĂŒnsche nach Autonomie werden mit den WĂŒnschen nach Bindung nicht ins Gleichgewicht gebracht. Dies aber sollte gelernt, und miteinander darĂŒber gesprochen werden. Es kommt vor, dass eine Person immer fĂŒhrt, die andere immer gefĂŒhrt wird. FĂŒhren und sich fĂŒhren lassen sollte abwechselnd geschehen. Es kann zum Beispiel sein, dass nach einer FamiliengrĂŒndung kein neues gemeinsames Projekt mehr besteht. Gemeinsame Projekte zu entwickeln und zu verfolgen ist jedoch meist sehr wichtig. Eine Paartherapie-Sitzung dauert bei Eva Winizki 90 Minuten. Von Sitzung zu Sitzung vergehen je nach Bedarf 2 bis 6 Wochen. Die Zeit dazwischen ist wichtig fĂŒr neue Erfahrungen. Krankenkassen-Zusatzversicherungen ĂŒbernehmen unter UmstĂ€nden die Kosten. Was Sie aus der Paartherapie mitnehmen können: • sich klar und direkt zu Ă€ussern • Ihre Worte, Körperhaltung, Mimik und Gesten in Einklang zu bringen • die Beziehung als eine Sache zu sehen, Ihren Selbstwert als eine andere • GefĂŒhle zuzulassen und zu zeigen • die eigenen Grenzen zu benennen, und seine/ihre nicht zu ĂŒberschreiten • zu erkennen, was an Ihrem Verhalten in Ihrer Vergangenheit grĂŒndet, und dies, wenn nötig, verĂ€ndern zu können • zu entscheiden, wie viel an NĂ€he und Distanz Sie haben wollen • „nicht fĂŒr den andern da“, sondern „mit dem anderen“ zu sein • Gemeinsamkeiten pflegen und entwickeln zu können • Entscheidungen gemeinsam treffen zu können, ohne einseitige Vor- oder Nachteile Fallsupervision + Caseconsulting Optimieren Sie mit Eva Winizki Ihre Wahrnehmung, vertrauen Sie Ihren Eingebungen und teilen Sie sich mit. SchĂ€rfen Sie Ihre FĂ€higkeit, Kundensysteme realistisch zu analysieren. Werden Sie selbstsicherer, indem Sie Ihre Wirkung besser kennen und handhaben lernen. Seien Sie glaubwĂŒrdig. Dies ist die Basis fĂŒr Vertrauen. Ihr Kontakt mit Menschen, das Erarbeiten von Projekten verlangen Ihr ganzes Wissen. Bauen Sie Hindernisse ab statt auf. Lernen Sie, sich flexibel auf Neues einzulassen. Erweitern Sie ihre Menschenkenntnisse. Lernen Sie, Ihren eigenen Raum zu wahren und gleichzeitig mit Ihrem GegenĂŒber in lebendiger Kommunikation zu bleiben. Manchmal verliert die Kundschaft ihre Visionen aus den Augen. Sie aber kennen diese und behalten auch in schwierigen Momenten den Überblick. FĂŒr den Verlauf des an Sie gestellten Auftrages ist es wichtig, umsetzbare Schritte zu planen, die Ihrer Kundschaft nĂŒtzen und ihr eine Weiterentwicklung ermöglichen. Diese Schritte sollen nachhaltig sein. Vielleicht reagiert Ihr Visavis Neuem gegenĂŒber zunĂ€chst skeptisch. Lernen Sie, es dennoch zu ĂŒberzeugen. So können Sie punkten • Attunement zur Kundschaft verbessern • Kundensystem erkennen • fachliche Kompetenz erhöhen, persönliche aufbauen • Grenzen setzen im Kontakt • tragende Visionen entwickeln, HoffnungstrĂ€gerIn sein • optimale Interventionen planen Ein Netzwerk, das trĂ€gt Suchen Sie jemanden, der mit Ihnen fĂŒr Ihre Firma eine Vision entwickelt? Möchten Sie eine interne FĂŒhrungsschulung fĂŒr Ihre Kader aufziehen? Denken Sie an eine Grossgruppenintervention im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Projekte? Suchen Sie Finanzberatung, Fachleute fĂŒr ein Interimsmanagement, Evaluationsspezialisten oder eine Fachperson, die Sie in Ihren Auftriten schult? Möchten Sie ĂŒber ein OutplacementbĂŒro eine neue Stelle finden? Wollen Sie eine persönliche Beratung nach einem Akuttrauma? Oder suchen Sie einfach einen schönen Erholungsort, eine Gesangslehrerin oder SĂ€ngerin fĂŒr Ihren privaten Geburtstag, ein besonderes Catering zuhause? Sollten Sie diese oder Ă€hnliche Anliegen haben: Eva Winizki arbeitet mit Fachleuten vieler Gebiete zusammen, die sie dank persönlicher Erfahrung empfehlen kann.

Bewertung 2.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

PremiumPremium Eintrag
Coaching‱Mentaltraining‱Business Services‱Erwachsenenbildung‱Persönlichkeitsentfaltung
Lilytrust Consulting

Lilytrust Consulting

Waidlistrasse 44, 8810 Horgen
Coaching‱Mentaltraining‱Business Services‱Erwachsenenbildung‱Persönlichkeitsentfaltung
neue Wege fĂŒhren zu neuen Lösungen - was ist Ihr Ziel?

Wann haben Sie sich zuletzt selbst ĂŒberrascht? Entdecken Sie neue Perspektiven. Oft sind die besten Augenblicke genau dann, wenn wir unsere Komfortzone verlassen. Wir legen alte Gewohnheiten ab, springen ĂŒber unseren Schatten und erleben ein kleines Wunder. Manchmal aber erscheint uns die Situation so kompliziert und verfahren, dass es uns nicht alleine gelingt, sie aufzulösen. Sich dann Hilfe zu holen, ist nicht einfach, denn man muss sich selbst gegenĂŒber ehrlich sein. Gemeinsam nehmen wir Ihr Anliegen unter die Lupe, um daraus neue Perspektiven und Möglichkeiten zu entwickeln. Mithilfe von wertschĂ€tzenden Coaching-Methoden und einer Kommunikation auf Augenhöhe erarbeiten wir individuelle Lösungen und Massnahmen. All dies in einem geschĂŒtzten und förderlichen Rahmen, gerne auch per Videokonferenz, falls nicht anders möglich. Als taktvoller und aufgeschlossener Coach begleite ich Sie zielgerichtet. Ich lenke den Prozess, damit Sie zu dem Ergebnis kommen, das fĂŒr Sie stimmt. Sind Sie bereit, sich selbst zu ĂŒberraschen und neue TĂŒren zu öffnen? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00
PremiumPremium Eintrag
Psychotherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychologische Beratung‱Eheberatung Paarberatung‱Einzeltherapie‱Coaching‱Erwachsenentherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Bignasca Giulia

Bignasca Giulia

Grundstrasse 13, 8712 StÀfa
Psychotherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychologische Beratung‱Eheberatung Paarberatung‱Einzeltherapie‱Coaching‱Erwachsenentherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
KVT PRAXIS/Praxis fĂŒr Kognitive Verhaltenstherapie

Seit dem 1. Juli 2022 ist das Anordnungsmodell in Kraft. Als im Kanton ZĂŒrich zugelassene Psychotherapeutin werden meine Leistungen von der Grundversicherung ĂŒbernommen, sofern sie auf Anordnung von einer Ärztin/einem Arzt in Allgemeinmedizin, psychomatischer Medizin und PĂ€diatrie. Als kognitive Verhaltenstherapeutin mit bald 20 Jahren Berufserfahrung biete ich UnterstĂŒtzung, um Ihre StĂ€rken und Ressourcen zu aktivieren und mit Ihnen einen Weg verschiedenen Probleme zu finden: • Ängste • Panikattacke • Sorgen • Schlafstörungen • Zwangsgedanken und -handlungen • Depression • Psychosomatische Beschwerde wie Tinnitus • Stress und Burnout • Belastende Lebensereignisse und Lebenskrisen • Beziehungsprobleme • Trennung • Schwere Trauer • Mangel an Impulskontrolle • Suchtprobleme: Alkohol, Cannabis, Workalcoholic • Persönlichkeitsstörung wie Narzistische oder Boderline-Persönlichkeitsstörung Ich arbeite mit Jugendlichen ab 16 Jahren, Erwachsenern und Senioren, im Einzel- oder Paar-Setting.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00
 Geschlossen bis 09:00
PremiumPremium Eintrag
Gesundheitspraxis‱Sexualberatung‱Naturheilpraxis‱Energiearbeit‱Kurse‱Coaching‱Massage
 Geschlossen bis 14:00
PremiumPremium Eintrag
Medizinische Massage‱Dorn-Breuss Therapie‱Coaching
Praxis Sambuco

Praxis Sambuco

Postfach, 5426 Lengnau
Medizinische Massage‱Dorn-Breuss Therapie‱Coaching

Praxis Sambuco ist eine ganzheitlich orientierte Gesundheitspraxis mit Sitz in Lengnau AG. Im Zentrum unserer Arbeit steht der Mensch in seiner Gesamtheit – Körper, Geist und Seele. Mit einem modernen, zugleich naturnahen Ansatz verbinden wir medizinisches Wissen mit individuellen Therapieformen, um nachhaltige Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Wir legen grossen Wert auf persönliche Betreuung, eine vertrauensvolle AtmosphĂ€re und Lösungen, die auf die individuellen BedĂŒrfnisse unserer Patientinnen und Patienten zugeschnitten sind. Dabei nutzen wir sowohl bewĂ€hrte schulmedizinische Methoden als auch Elemente aus der KomplementĂ€r- und Naturmedizin. Leistungsbereiche (je nach Ausrichtung anpassbar): • Gesundheitsberatung & PrĂ€vention • Naturheilkundliche Verfahren • StressbewĂ€ltigung & Entspannung • ErnĂ€hrungs- und Lebensstilberatung • Therapien zur StĂ€rkung des Immunsystems • Begleitung in LebensĂŒbergĂ€ngen und bei chronischen Beschwerden Unser Ziel: Ein Ort zu sein, an dem Menschen sich verstanden, gestĂ€rkt und gut aufgehoben fĂŒhlen – auf ihrem ganz persönlichen Weg zu mehr Gesundheit und LebensqualitĂ€t.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 14:00
* WĂŒnscht keine Werbung