Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Coaching in Espace Mittelland (Region)

: 1.358 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen
Noch keine Bewertungen

Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen

Hessstrasse 27A, 3097 Liebefeld
Coaching und Beratung

Ganzheitliches Lebens-Coaching Haben Sie das GefĂŒhl, in einer verfahrenen beruflichen oder privaten Situation zu sein? Stehen bei Ihnen wichtige Entscheidungen oder VerĂ€nderungsschritte an? Brauchen Sie UnterstĂŒtzung in einer emotional-herausfordernden Situation? Suchen Sie eine professionelle und empathische Begleitung mit verschiedenen wirksamen AnsĂ€tzen, wie systemisches Coaching, Wingwave-Coaching, Herzcoaching, körperintegrative AnsĂ€tze etc.? In einem kostenlosen ErstgesprĂ€ch gebe ich Ihnen eine erste Orientierung, wie wir vorgehen können. https://www.phoenixcoaching.ch/menschen/coaching Teamentwicklung und Supervision Haben Sie das GefĂŒhl, dass es in Ihren Team nicht so gut lĂ€uft? Treten immer wieder Unstimmigkeiten und unnötige Konflikte auf? Ist die Zusammenarbeit ineffizient? Fehlen eine Ausrichtung und gemeinsame Werte? Mangelt es an gegenseitiger WertschĂ€tzung? Oder wollen Sie sich mit der Gruppendynamik auseinandersetzen und die Zusammenarbeit auf eine neue Basis stellen? Brauchen Sie eine regelmĂ€ssige kreative Supervision zu FĂ€llen aus Ihrem Berufsalltag? Gerne erkunde ich mit Ihnen in einen kostenlosen ErstgesprĂ€ch, was die BedĂŒrfnisse des Teams sind und welche Interventionen fĂŒr die Teamwicklung wertvoll sind. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/team Organisationsentwicklung und Kulturwandel Stehen VerĂ€nderungsprozesse in der Organisation an, fĂŒr die Sie professionelle Begleitung benötigen? Möchte Sie VerĂ€nderungen vorbereiten, initiieren, umsetzen oder abschliessen? Suchen Sie UnterstĂŒtzung fĂŒr die (partizipative) Gestaltung der VerĂ€nderungsprozesse im Rahmen einer professionellen und engagierten Beratung und Begleitung? Suchen Sie jemanden, der Workshops vorbereitet und moderiert? Gerne erstelle ich Ihnen nach einem kostenfreien ErstgesprĂ€che, eine Offerte fĂŒr optimales Vorgehen. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/organisationsentwicklung Jetzt buchen: https://booking.localsearch.ch/bookings/phoenix-entwicklung-fuer-menschen-und-organisationen/services?locale=de

Teamentwicklung‱Organisationsentwicklung‱Coaching‱Beratung‱Energetische Therapie
Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen

Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen

Hessstrasse 27A, 3097 Liebefeld
Teamentwicklung‱Organisationsentwicklung‱Coaching‱Beratung‱Energetische Therapie
Coaching und Beratung

Ganzheitliches Lebens-Coaching Haben Sie das GefĂŒhl, in einer verfahrenen beruflichen oder privaten Situation zu sein? Stehen bei Ihnen wichtige Entscheidungen oder VerĂ€nderungsschritte an? Brauchen Sie UnterstĂŒtzung in einer emotional-herausfordernden Situation? Suchen Sie eine professionelle und empathische Begleitung mit verschiedenen wirksamen AnsĂ€tzen, wie systemisches Coaching, Wingwave-Coaching, Herzcoaching, körperintegrative AnsĂ€tze etc.? In einem kostenlosen ErstgesprĂ€ch gebe ich Ihnen eine erste Orientierung, wie wir vorgehen können. https://www.phoenixcoaching.ch/menschen/coaching Teamentwicklung und Supervision Haben Sie das GefĂŒhl, dass es in Ihren Team nicht so gut lĂ€uft? Treten immer wieder Unstimmigkeiten und unnötige Konflikte auf? Ist die Zusammenarbeit ineffizient? Fehlen eine Ausrichtung und gemeinsame Werte? Mangelt es an gegenseitiger WertschĂ€tzung? Oder wollen Sie sich mit der Gruppendynamik auseinandersetzen und die Zusammenarbeit auf eine neue Basis stellen? Brauchen Sie eine regelmĂ€ssige kreative Supervision zu FĂ€llen aus Ihrem Berufsalltag? Gerne erkunde ich mit Ihnen in einen kostenlosen ErstgesprĂ€ch, was die BedĂŒrfnisse des Teams sind und welche Interventionen fĂŒr die Teamwicklung wertvoll sind. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/team Organisationsentwicklung und Kulturwandel Stehen VerĂ€nderungsprozesse in der Organisation an, fĂŒr die Sie professionelle Begleitung benötigen? Möchte Sie VerĂ€nderungen vorbereiten, initiieren, umsetzen oder abschliessen? Suchen Sie UnterstĂŒtzung fĂŒr die (partizipative) Gestaltung der VerĂ€nderungsprozesse im Rahmen einer professionellen und engagierten Beratung und Begleitung? Suchen Sie jemanden, der Workshops vorbereitet und moderiert? Gerne erstelle ich Ihnen nach einem kostenfreien ErstgesprĂ€che, eine Offerte fĂŒr optimales Vorgehen. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/organisationsentwicklung Jetzt buchen: https://booking.localsearch.ch/bookings/phoenix-entwicklung-fuer-menschen-und-organisationen/services?locale=de

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
DIACOVA AG
Noch keine Bewertungen

DIACOVA AG

Route de Bertigny, 1700 Freiburg
Diacova AG

Wir sind Spezialisten, wenn es um Menschen geht. Unternehmen und Organisationen werden immer von Menschen geformt und getragen. Gerade deshalb bleibt das Ganze unberechenbar. Denn diese «menschliche Komponente» kann einem Unternehmen zu HöhenflĂŒgen verhelfen. Oder aber als schwerer Klotz eine Organisation in die Tiefe ziehen. Das Potenzial der Menschen in Unternehmen und Organisationen zu erkennen und es zielgerichtet zu entwickeln – darin sind wir seit dem Jahr 2000 Spezialisten. Wir arbeiten praxisnah, zielbewusst und erfolgsorientiert mit den Instrumenten der Organisationspsychologie. • Assessment • Coaching • Change Management • Befragung • Training • Persönlichkeitsanalyse • FĂŒhrungscoaching • Teamentwicklung • Laufbahnberatung • 360°-Feedback • Wissenschaftliche/psychologische Tests • Halbstrukturierte Interviews • PrĂ€sentationen • Video-Auswertungen • Rollenspiele • Computersimulation • Online-Assessments • Webinare • FĂŒhrungsunterstĂŒtzung • Work-Life-Balance • Organisationsentwicklung • Konfliktmanagement • RollenklĂ€rung • Selbst- und Fremdbild • Durchsetzungsvermögen • Selbstreflexion • Zeitmanagement • Kommunikation • Methodisches Vorgehen • Entwicklungsprozesse

Personalentwicklung‱Coaching‱Assessment
DIACOVA AG

DIACOVA AG

Route de Bertigny, 1700 Freiburg
Personalentwicklung‱Coaching‱Assessment
Diacova AG

Wir sind Spezialisten, wenn es um Menschen geht. Unternehmen und Organisationen werden immer von Menschen geformt und getragen. Gerade deshalb bleibt das Ganze unberechenbar. Denn diese «menschliche Komponente» kann einem Unternehmen zu HöhenflĂŒgen verhelfen. Oder aber als schwerer Klotz eine Organisation in die Tiefe ziehen. Das Potenzial der Menschen in Unternehmen und Organisationen zu erkennen und es zielgerichtet zu entwickeln – darin sind wir seit dem Jahr 2000 Spezialisten. Wir arbeiten praxisnah, zielbewusst und erfolgsorientiert mit den Instrumenten der Organisationspsychologie. • Assessment • Coaching • Change Management • Befragung • Training • Persönlichkeitsanalyse • FĂŒhrungscoaching • Teamentwicklung • Laufbahnberatung • 360°-Feedback • Wissenschaftliche/psychologische Tests • Halbstrukturierte Interviews • PrĂ€sentationen • Video-Auswertungen • Rollenspiele • Computersimulation • Online-Assessments • Webinare • FĂŒhrungsunterstĂŒtzung • Work-Life-Balance • Organisationsentwicklung • Konfliktmanagement • RollenklĂ€rung • Selbst- und Fremdbild • Durchsetzungsvermögen • Selbstreflexion • Zeitmanagement • Kommunikation • Methodisches Vorgehen • Entwicklungsprozesse

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AM
Fokusraum

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Fokusraum

Maulbeerstrasse 14, 3011 Bern
Angebot von Fokus Raum

Karin KopĆĄe, Fachpsychologin fĂŒr Coachingpsychologie FSP, Lic. phil. Arbeits- und Organisationspsychologin, Eidg. Dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin Im schneereichen Winter 1968 geboren, Mutter zweier Töchter, geniesse ich meine freie Zeit in der Natur, beim Lesen oder Singen, gerne auch in Gesellschaft bei einem guten Essen oder Spiel. Seit ĂŒber 20 Jahren arbeite ich als Arbeits- und Organisationspsychologin, Laufbahnberaterin und Coach. Ich bin Mitglied der Föderation der Schweizer PsychologInnen, der Schweizerischen Gesellschaft fĂŒr Laufbahn- und Personalpsychologie und der Swiss Society for Coaching Psychology und arbeite nach deren GrundsĂ€tzen. Die QualitĂ€t meiner Arbeit prĂŒfe ich in Inter- und Supervisionsstunden und bilde mich laufend weiter. Von der Haltung her bin ich ein lösungs- und ressourcenorientierter Coach mit einem reichhaltigen Methodenrucksack und vielfĂ€ltigster Erfahrung. Beeinflusst bin ich unter anderem durch die hypnosystemischen Konzepte von Gunther Schmidt und die Arbeit von Noni Höfner. Schon wĂ€hrend meines Studiums habe ich mich fĂŒr „ÜbergĂ€nge“ besonders interessiert, denn ÜbergĂ€nge bedeuten immer auch einen Wechsel zu etwas Neuem. Nun habe ich das GlĂŒck, in meiner heutigen TĂ€tigkeit mit Ihnen an genau solchen Situationen zu arbeiten. Es bedarf des genauen Hinsehens, vielleicht auch einer Erweiterung des Blickfeldes oder einer Änderung der Perspektive. Hier finden Sie den Raum, zu fokussieren, sich und Ihre Anliegen ins Zentrum zu stellen und Lösungen zu finden. Coaching - Work Life Balance Sie sind öfter unkonzentriert, fĂŒhlen sich gestresst oder ĂŒberfordert? Sie zweifeln an Ihren FĂ€higkeiten, fĂŒhlen sich matt, und es fehlen Mut und Kraft, um von sich aus etwas an Ihrer Situation zu verbessern, und Sie brauchen einen Impuls, um diesen Prozess in Gang zu setzen? Gemeinsam klĂ€ren wir Ihre Lage in unserem Coaching-Raum in Bern, definieren Ihre Ziele und werden uns klar ĂŒber Ihre Ressourcen und Kompetenzen. Eine reflektierte Betrachtung der Jetzt-Situation hilft, Probleme gezielt anzugehen und konkrete LösungsansĂ€tze zu erarbeiten. WĂ€hrend des coaching unterstĂŒtze ich Sie dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln und dadurch Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Burnout-Risiken werden thematisiert, so dass wir rechtzeitig und prĂ€ventiv wirken können. FĂŒhrungscoaching Sie stehen kurz davor, eine FĂŒhrungsposition zu ĂŒbernehmen, und möchten diesen Schritt sorgfĂ€ltig vorbereiten? Sie arbeiten schon seit lĂ€ngerem als FĂŒhrungskraft und möchten sich Raum und Zeit nehmen, um sich mit einem kompetenten GegenĂŒber auszutauschen? In einem Coaching klĂ€ren wir gemeinsam Ihr FĂŒhrungsverhalten an Ihrer derzeitigen Position. Dabei untersuchen wir Ihr Verhalten und Ihre Haltung gegenĂŒber den Mitarbeitenden. Auch allfĂ€llige Konfliktpotenziale kommen zur Sprache und Lösungswege werden erarbeitet. Laufbahnberatung Sie denken daran, sich beruflich weiterzuentwickeln? Sie beabsichtigen einen Stellenwechsel und sind sich nicht sicher, ob Ihre Bewerbungsunterlagen den aktuellen Anforderungen genĂŒgen? Sie mĂŒssen sich zwischen einer Fach- oder FĂŒhrungslaufbahn entscheiden? Sie sind nicht sicher, ob Ihr Arbeitsplatz fĂŒr Sie der richtige ist? Sie fĂŒrchten sich vor einer Umstrukturierung am Arbeitsplatz? WĂ€hrend einer Laufbahnberatung reflektieren wir gemeinsam in unserem Coaching-Raum in Bern Ihre aktuelle berufliche Situation und Position, entwickeln Ziele und prĂŒfen diese auf ihre Erreichbarkeit. Wir erarbeiten Strategien, um besser mit VerĂ€nderungen und Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld umzugehen. Ich begleite Sie bei wichtigen Entscheidungen und helfe Ihnen, Ihr Potenzial zu erkennen. Coaching - Arbeits- und Lernstrategie Sie schieben das Schreiben von Arbeiten oder das Lernen immer wieder hinaus? Sie werden gequĂ€lt von PrĂŒfungsangst, vor oder wĂ€hrend einer PrĂŒfung? Sie benötigen mehr Zeit als andere, um den Lernstoff zu bewĂ€ltigen? Ihnen fehlt eine Methode, um eine Aufgabe zielsicher zu lösen? Bei Ihnen wurde AD(H)S oder Dyslexie/Legasthenie diagnostiziert oder Sie vermuten, dass Sie betroffen sind? Ein Coaching umfasst das gemeinsame Reflektieren Ihre Situation und entwickeln Strategien, um mit den Herausforderungen umzugehen. Wir untersuchen Blockaden und entwickeln Strategien zur Verbesserung von Strukturen und zum Abbau von Ängsten. In unserem Coaching-Raum in Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuelle Lösung zu finden. Coaching - Konfliktlösung Sie finden sich wiederkehrend in Ă€hnliche Konflikte verstrickt, und es fehlt Ihnen die Möglichkeit, diese rechtzeitig zu erkennen oder zu lösen? Sie fĂŒhlen sich in einem Team unbehaglich und befĂŒrchten die Eskalation eines Konflikts? Sie sind unsicher, ob Ihr Weg, Konflikte zu lösen, der richtige ist? Im Coaching suchen wir nach den zugrunde liegenden Ursachen eines bestehenden Konfliktes, klĂ€ren Ihre Rolle in Konflikten und entwickeln Massnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung oder Eskalation. Wir klĂ€ren Ihre Methoden zur KonfliktbewĂ€ltigung und suchen nach Möglichkeiten, diese weiterzuentwickeln. Supervision Sie möchten Ihr berufliches Handeln reflektieren? Sie möchten Ihre Position in einer Gruppe oder im Team mit Ihren Arbeitskolleginnen oder -kollegen klĂ€ren? Sie möchten sich in Ihrem beruflichen Umfeld persönlich weiterentwickeln? WĂ€hrend der Supervision reflektieren gemeinsam wir die Rollen- und Beziehungsdynamik in Ihrem beruflichen Umfeld. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Wir stossen Lernprozesse an, die die Entwicklung Ihrer beruflichen IdentitĂ€t fördern und das Bewusstsein um Ihre berufliche Rolle stĂ€rken. Coaching - Familienunternehmen Die rechtzeitige Planung der Nachfolgeregelung ist eine grosse Herausforderung fĂŒr jeden Unternehmer und jede Unternehmerin. Nicht selten blockieren Ängste und Verunsicherungen eine Weitergabe des eigenen Lebenswerks an mögliche Nachfolger. Gemeinsam suchen wir in einem Coaching nach KlĂ€rung von innerbetrieblichen und/oder familiĂ€ren Situationen, die einer positiven Nachfolgeregelung im Wege stehen. Coaching - Laufbahnentscheide Nicht immer ist es fĂŒr Verantwortliche leicht, weitergehende personelle Entscheidungen zu fĂ€llen. Ein Weiterbildungswunsch kann nicht erfĂŒllt werden, die Besetzung einer FĂŒhrungsposition verlĂ€uft anders als geplant, oder es kommt gar zu einem Outplacement. Ich unterstĂŒtze Sie in einem Coaching bei diesen schwierigen Entscheidungsprozessen. Teamentwicklung/-coaching Ob ein Team seinen Auftrag gut erfĂŒllen kann, wird von vielen Faktoren bestimmt. Sind die Aufgaben im Team klar definiert? Wer ĂŒbernimmt welche Rolle? Wie organisiert sich das Team, wie funktionieren Zusammenarbeit und Kommunikation? Diese Fragen können wĂ€hrend einer Teamentwicklung auftauchen. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam Lösungen, um StĂ€rken und SchwĂ€chen eines Teams zu klĂ€ren und das Potenzial einer Teamarbeit zu erkennen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Wir betrachten auch das informelle Rollenverhalten von Teammitgliedern und klĂ€ren Aufgabestellungen und Ziele. Seminare Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Workshops zu Themen wie Kommunikation, MitarbeitergesprĂ€ch als FĂŒhrungsinstrument, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Workshops zu weiteren Themen. Neu leite ich zusammen mit Karin Gasser auch pferdeunterstĂŒtzte Seminare zum den Themen FĂŒhrung und Teamentwicklung bzw. Zusammenarbeit. Schulleitung Anforderungen an Lehrpersonen sind vielfĂ€ltig, und neue Herausforderungen durch das integrative Unterrichten wie Teamteaching können bei Lehrpersonen zu Belastungen fĂŒhren. In einem Teamcoaching fĂŒr einen Teil oder das gesamte Kollegium reflektieren wir schwelende Konflikte oder erarbeiten Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Möchten Sie als Schulleiterin oder Schulleiter eine Lehrperson darin unterstĂŒtzen, ihre Kompetenzen zu erweitern oder wiederzufinden? Oder möchten Sie Ihre schulinterne Weiterbildung ĂŒberdenken oder das Berufswahlkonzept neu gestalten und hĂ€tten dazu gerne externe UnterstĂŒtzung? Dank meiner ehemaligen Funktion als Berufsberaterin kenne ich die Zusammenarbeit mit Schulen und dem AKVB und der BSLB. Ich unterstĂŒtze Sie bei der Umsetzung von Projekten, Konzepten und Prozessen. SpitĂ€ler, Heime Sie möchten sich und Ihr Team weiterentwickeln, das berufliche Handeln Ihres Teams reflektieren oder die Berufsarbeit in Ihrem Team qualitativ verbessern? Im Coaching betrachten wir gemeinsam die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen Mitarbeitern und Klienten, die Zusammenarbeit im Team oder in Ihrer Organisation. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Ich begleite Sie bei Konzepten, Projekten und Prozessen. VerbĂ€nde/Fachstellen Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Seminare zu weiteren Themen. Ich unterstĂŒtze Sie bei der Erarbeitung eines Konzeptes, bei der Plaung und DurchfĂŒhrung von Projekten, bei der Optimierung von Prozessen. Verwaltung Gerne entwickle ich fĂŒr Sie eine massgeschneiderte Lösung in den Bereichen Einzel- oder Teamcoaching. Oder ich unterstĂŒtze Sie in der Vorbereitung von FĂŒhrungs- sowie Laufbahnentscheiden. Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an.

Supervision‱Coaching‱Teamentwicklung
Fokusraum

Fokusraum

Maulbeerstrasse 14, 3011 Bern
Supervision‱Coaching‱Teamentwicklung
Angebot von Fokus Raum

Karin KopĆĄe, Fachpsychologin fĂŒr Coachingpsychologie FSP, Lic. phil. Arbeits- und Organisationspsychologin, Eidg. Dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin Im schneereichen Winter 1968 geboren, Mutter zweier Töchter, geniesse ich meine freie Zeit in der Natur, beim Lesen oder Singen, gerne auch in Gesellschaft bei einem guten Essen oder Spiel. Seit ĂŒber 20 Jahren arbeite ich als Arbeits- und Organisationspsychologin, Laufbahnberaterin und Coach. Ich bin Mitglied der Föderation der Schweizer PsychologInnen, der Schweizerischen Gesellschaft fĂŒr Laufbahn- und Personalpsychologie und der Swiss Society for Coaching Psychology und arbeite nach deren GrundsĂ€tzen. Die QualitĂ€t meiner Arbeit prĂŒfe ich in Inter- und Supervisionsstunden und bilde mich laufend weiter. Von der Haltung her bin ich ein lösungs- und ressourcenorientierter Coach mit einem reichhaltigen Methodenrucksack und vielfĂ€ltigster Erfahrung. Beeinflusst bin ich unter anderem durch die hypnosystemischen Konzepte von Gunther Schmidt und die Arbeit von Noni Höfner. Schon wĂ€hrend meines Studiums habe ich mich fĂŒr „ÜbergĂ€nge“ besonders interessiert, denn ÜbergĂ€nge bedeuten immer auch einen Wechsel zu etwas Neuem. Nun habe ich das GlĂŒck, in meiner heutigen TĂ€tigkeit mit Ihnen an genau solchen Situationen zu arbeiten. Es bedarf des genauen Hinsehens, vielleicht auch einer Erweiterung des Blickfeldes oder einer Änderung der Perspektive. Hier finden Sie den Raum, zu fokussieren, sich und Ihre Anliegen ins Zentrum zu stellen und Lösungen zu finden. Coaching - Work Life Balance Sie sind öfter unkonzentriert, fĂŒhlen sich gestresst oder ĂŒberfordert? Sie zweifeln an Ihren FĂ€higkeiten, fĂŒhlen sich matt, und es fehlen Mut und Kraft, um von sich aus etwas an Ihrer Situation zu verbessern, und Sie brauchen einen Impuls, um diesen Prozess in Gang zu setzen? Gemeinsam klĂ€ren wir Ihre Lage in unserem Coaching-Raum in Bern, definieren Ihre Ziele und werden uns klar ĂŒber Ihre Ressourcen und Kompetenzen. Eine reflektierte Betrachtung der Jetzt-Situation hilft, Probleme gezielt anzugehen und konkrete LösungsansĂ€tze zu erarbeiten. WĂ€hrend des coaching unterstĂŒtze ich Sie dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln und dadurch Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Burnout-Risiken werden thematisiert, so dass wir rechtzeitig und prĂ€ventiv wirken können. FĂŒhrungscoaching Sie stehen kurz davor, eine FĂŒhrungsposition zu ĂŒbernehmen, und möchten diesen Schritt sorgfĂ€ltig vorbereiten? Sie arbeiten schon seit lĂ€ngerem als FĂŒhrungskraft und möchten sich Raum und Zeit nehmen, um sich mit einem kompetenten GegenĂŒber auszutauschen? In einem Coaching klĂ€ren wir gemeinsam Ihr FĂŒhrungsverhalten an Ihrer derzeitigen Position. Dabei untersuchen wir Ihr Verhalten und Ihre Haltung gegenĂŒber den Mitarbeitenden. Auch allfĂ€llige Konfliktpotenziale kommen zur Sprache und Lösungswege werden erarbeitet. Laufbahnberatung Sie denken daran, sich beruflich weiterzuentwickeln? Sie beabsichtigen einen Stellenwechsel und sind sich nicht sicher, ob Ihre Bewerbungsunterlagen den aktuellen Anforderungen genĂŒgen? Sie mĂŒssen sich zwischen einer Fach- oder FĂŒhrungslaufbahn entscheiden? Sie sind nicht sicher, ob Ihr Arbeitsplatz fĂŒr Sie der richtige ist? Sie fĂŒrchten sich vor einer Umstrukturierung am Arbeitsplatz? WĂ€hrend einer Laufbahnberatung reflektieren wir gemeinsam in unserem Coaching-Raum in Bern Ihre aktuelle berufliche Situation und Position, entwickeln Ziele und prĂŒfen diese auf ihre Erreichbarkeit. Wir erarbeiten Strategien, um besser mit VerĂ€nderungen und Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld umzugehen. Ich begleite Sie bei wichtigen Entscheidungen und helfe Ihnen, Ihr Potenzial zu erkennen. Coaching - Arbeits- und Lernstrategie Sie schieben das Schreiben von Arbeiten oder das Lernen immer wieder hinaus? Sie werden gequĂ€lt von PrĂŒfungsangst, vor oder wĂ€hrend einer PrĂŒfung? Sie benötigen mehr Zeit als andere, um den Lernstoff zu bewĂ€ltigen? Ihnen fehlt eine Methode, um eine Aufgabe zielsicher zu lösen? Bei Ihnen wurde AD(H)S oder Dyslexie/Legasthenie diagnostiziert oder Sie vermuten, dass Sie betroffen sind? Ein Coaching umfasst das gemeinsame Reflektieren Ihre Situation und entwickeln Strategien, um mit den Herausforderungen umzugehen. Wir untersuchen Blockaden und entwickeln Strategien zur Verbesserung von Strukturen und zum Abbau von Ängsten. In unserem Coaching-Raum in Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuelle Lösung zu finden. Coaching - Konfliktlösung Sie finden sich wiederkehrend in Ă€hnliche Konflikte verstrickt, und es fehlt Ihnen die Möglichkeit, diese rechtzeitig zu erkennen oder zu lösen? Sie fĂŒhlen sich in einem Team unbehaglich und befĂŒrchten die Eskalation eines Konflikts? Sie sind unsicher, ob Ihr Weg, Konflikte zu lösen, der richtige ist? Im Coaching suchen wir nach den zugrunde liegenden Ursachen eines bestehenden Konfliktes, klĂ€ren Ihre Rolle in Konflikten und entwickeln Massnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung oder Eskalation. Wir klĂ€ren Ihre Methoden zur KonfliktbewĂ€ltigung und suchen nach Möglichkeiten, diese weiterzuentwickeln. Supervision Sie möchten Ihr berufliches Handeln reflektieren? Sie möchten Ihre Position in einer Gruppe oder im Team mit Ihren Arbeitskolleginnen oder -kollegen klĂ€ren? Sie möchten sich in Ihrem beruflichen Umfeld persönlich weiterentwickeln? WĂ€hrend der Supervision reflektieren gemeinsam wir die Rollen- und Beziehungsdynamik in Ihrem beruflichen Umfeld. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Wir stossen Lernprozesse an, die die Entwicklung Ihrer beruflichen IdentitĂ€t fördern und das Bewusstsein um Ihre berufliche Rolle stĂ€rken. Coaching - Familienunternehmen Die rechtzeitige Planung der Nachfolgeregelung ist eine grosse Herausforderung fĂŒr jeden Unternehmer und jede Unternehmerin. Nicht selten blockieren Ängste und Verunsicherungen eine Weitergabe des eigenen Lebenswerks an mögliche Nachfolger. Gemeinsam suchen wir in einem Coaching nach KlĂ€rung von innerbetrieblichen und/oder familiĂ€ren Situationen, die einer positiven Nachfolgeregelung im Wege stehen. Coaching - Laufbahnentscheide Nicht immer ist es fĂŒr Verantwortliche leicht, weitergehende personelle Entscheidungen zu fĂ€llen. Ein Weiterbildungswunsch kann nicht erfĂŒllt werden, die Besetzung einer FĂŒhrungsposition verlĂ€uft anders als geplant, oder es kommt gar zu einem Outplacement. Ich unterstĂŒtze Sie in einem Coaching bei diesen schwierigen Entscheidungsprozessen. Teamentwicklung/-coaching Ob ein Team seinen Auftrag gut erfĂŒllen kann, wird von vielen Faktoren bestimmt. Sind die Aufgaben im Team klar definiert? Wer ĂŒbernimmt welche Rolle? Wie organisiert sich das Team, wie funktionieren Zusammenarbeit und Kommunikation? Diese Fragen können wĂ€hrend einer Teamentwicklung auftauchen. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam Lösungen, um StĂ€rken und SchwĂ€chen eines Teams zu klĂ€ren und das Potenzial einer Teamarbeit zu erkennen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Wir betrachten auch das informelle Rollenverhalten von Teammitgliedern und klĂ€ren Aufgabestellungen und Ziele. Seminare Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Workshops zu Themen wie Kommunikation, MitarbeitergesprĂ€ch als FĂŒhrungsinstrument, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Workshops zu weiteren Themen. Neu leite ich zusammen mit Karin Gasser auch pferdeunterstĂŒtzte Seminare zum den Themen FĂŒhrung und Teamentwicklung bzw. Zusammenarbeit. Schulleitung Anforderungen an Lehrpersonen sind vielfĂ€ltig, und neue Herausforderungen durch das integrative Unterrichten wie Teamteaching können bei Lehrpersonen zu Belastungen fĂŒhren. In einem Teamcoaching fĂŒr einen Teil oder das gesamte Kollegium reflektieren wir schwelende Konflikte oder erarbeiten Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Möchten Sie als Schulleiterin oder Schulleiter eine Lehrperson darin unterstĂŒtzen, ihre Kompetenzen zu erweitern oder wiederzufinden? Oder möchten Sie Ihre schulinterne Weiterbildung ĂŒberdenken oder das Berufswahlkonzept neu gestalten und hĂ€tten dazu gerne externe UnterstĂŒtzung? Dank meiner ehemaligen Funktion als Berufsberaterin kenne ich die Zusammenarbeit mit Schulen und dem AKVB und der BSLB. Ich unterstĂŒtze Sie bei der Umsetzung von Projekten, Konzepten und Prozessen. SpitĂ€ler, Heime Sie möchten sich und Ihr Team weiterentwickeln, das berufliche Handeln Ihres Teams reflektieren oder die Berufsarbeit in Ihrem Team qualitativ verbessern? Im Coaching betrachten wir gemeinsam die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen Mitarbeitern und Klienten, die Zusammenarbeit im Team oder in Ihrer Organisation. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Ich begleite Sie bei Konzepten, Projekten und Prozessen. VerbĂ€nde/Fachstellen Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Seminare zu weiteren Themen. Ich unterstĂŒtze Sie bei der Erarbeitung eines Konzeptes, bei der Plaung und DurchfĂŒhrung von Projekten, bei der Optimierung von Prozessen. Verwaltung Gerne entwickle ich fĂŒr Sie eine massgeschneiderte Lösung in den Bereichen Einzel- oder Teamcoaching. Oder ich unterstĂŒtze Sie in der Vorbereitung von FĂŒhrungs- sowie Laufbahnentscheiden. Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AM
Dr. iur. Fleisch Nico H.
Noch keine Bewertungen

Dr. iur. Fleisch Nico H.

Funkstrasse 102, 3084 Wabern

Organisationsentwicklung analysiert und optimiert gemeinsam mit den Kundinnen oder Kunden und ihren Mitarbeitenden die Strukturen und die wichtigen Arbeitsprozesse. Die Betroffenen werden zu Beteiligten gemacht, was zu akzeptierten und nachhaltigen VerĂ€nderungen fĂŒhrt. Gleichzeitig werden durch das organisationsinterne Lernen und die laufende ÜberprĂŒfung der eigenen TĂ€tigkeit QualitĂ€tssicherung und Controlling verankert und - soweit notwendig - Strategien und Leitbilder erarbeitet und angepasst. Coaching ist eine kontinuierliche, zeitlich begrenzte und partnerschaftliche Begleitung und UnterstĂŒtzung von Einzelpersonen, Gruppen oder Teams. In der Verbindung von Aufgabe, Berufsrolle und Person ist Coaching zielorientiert und situativ ausgerichtet, wobei die Kundin oder der Kunde Inhalte und Themen bestimmt sowie die Entscheidungen fĂ€llt und der Coach fĂŒr den Prozess verantwortlich ist. Mediation ist nach neuerem VerstĂ€ndnis der Überbegriff fĂŒr verschiedene Methoden zur Konfliktbearbeitung, bei denen ein unparteilicher Dritter (Mediator) die Beteiligten darin unterstĂŒtzt, ihren Streit einvernehmlich zu lösen. In vertraulichen Verhandlungen entscheiden die Parteien selbst, was sie klĂ€ren und wie sie in Zukunft miteinander umgehen wollen. Im Zentrum steht nicht die Frage nach Schuld oder Unschuld bzw. nach Gewinnern und Verlierern, sondern die Suche nach einer optimalen Lösung fĂŒr alle Beteiligten. Die erreichte Lösung soll den Interessen aller Betroffenen Rechnung tragen und ihr VerhĂ€ltnis zueinander nachhaltig verbessern. KlĂ€rungshilfe ist eine Mediationsmethode zur KlĂ€rung von Konflikten mit Menschen, die miteinander arbeiten sollen, möchten oder mĂŒssen. Die grosse StĂ€rke dieses Verfahrens besteht darin, dass hier besonders die „schwierigen” GefĂŒhle (z.B. Ärger, Eifersucht, Wut, EnttĂ€uschung, Neid, Hass) der Menschen in Konfliktsituationen bearbeitet werden. Denn eine nachhaltige sachlich-strukturelle Lösung und eine zwischenmenschliche Konfliktauflösung sind nur mit dem AusdrĂŒcken, Austauschen und Vertiefen auch der „schwierigen” GefĂŒhle möglich. Es geht darum, gemeinsam die Vergangenheit zu verstehen, die Gegenwart zu klĂ€ren und die Zukunft zu planen. Konfliktmanagement umfasst eine Reihe von Werkzeugen und Strategien, mit denen Streitgegenstand und Konfliktverlauf zusammen mit den betroffenen Gruppen und Personen analysiert werden. Gemeinsam wird ein Weg aus der Krise erarbeitet, was die Kommunikation zwischen den Beteiligten verbessert und die Voraussetzungen fĂŒr eine funktionierende Zusammenarbeit in der Zukunft schafft. Supervision dient der Verbesserung der beruflichen Arbeit. Sie schafft ReflexionsrĂ€ume, indem das eigene berufliche Handeln, angeleitet durch die Supervisorin oder den Supervisor, aus Distanz kritisch durchleuchtet wird. Ziel der Supervision ist die Verbesserung der Arbeitssituation, der ArbeitsatmosphĂ€re, der Arbeitsorganisation und der aufgabenspezifischen Kompetenzen. Durch praxisnahes Lernen fördert sie die QualitĂ€t der Zusammenarbeit und die SelbsteinschĂ€tzung der eigenen Person und Rolle.

Organisationsentwicklung‱Coaching‱Mediation
Dr. iur. Fleisch Nico H.

Dr. iur. Fleisch Nico H.

Funkstrasse 102, 3084 Wabern
Organisationsentwicklung‱Coaching‱Mediation

Organisationsentwicklung analysiert und optimiert gemeinsam mit den Kundinnen oder Kunden und ihren Mitarbeitenden die Strukturen und die wichtigen Arbeitsprozesse. Die Betroffenen werden zu Beteiligten gemacht, was zu akzeptierten und nachhaltigen VerĂ€nderungen fĂŒhrt. Gleichzeitig werden durch das organisationsinterne Lernen und die laufende ÜberprĂŒfung der eigenen TĂ€tigkeit QualitĂ€tssicherung und Controlling verankert und - soweit notwendig - Strategien und Leitbilder erarbeitet und angepasst. Coaching ist eine kontinuierliche, zeitlich begrenzte und partnerschaftliche Begleitung und UnterstĂŒtzung von Einzelpersonen, Gruppen oder Teams. In der Verbindung von Aufgabe, Berufsrolle und Person ist Coaching zielorientiert und situativ ausgerichtet, wobei die Kundin oder der Kunde Inhalte und Themen bestimmt sowie die Entscheidungen fĂ€llt und der Coach fĂŒr den Prozess verantwortlich ist. Mediation ist nach neuerem VerstĂ€ndnis der Überbegriff fĂŒr verschiedene Methoden zur Konfliktbearbeitung, bei denen ein unparteilicher Dritter (Mediator) die Beteiligten darin unterstĂŒtzt, ihren Streit einvernehmlich zu lösen. In vertraulichen Verhandlungen entscheiden die Parteien selbst, was sie klĂ€ren und wie sie in Zukunft miteinander umgehen wollen. Im Zentrum steht nicht die Frage nach Schuld oder Unschuld bzw. nach Gewinnern und Verlierern, sondern die Suche nach einer optimalen Lösung fĂŒr alle Beteiligten. Die erreichte Lösung soll den Interessen aller Betroffenen Rechnung tragen und ihr VerhĂ€ltnis zueinander nachhaltig verbessern. KlĂ€rungshilfe ist eine Mediationsmethode zur KlĂ€rung von Konflikten mit Menschen, die miteinander arbeiten sollen, möchten oder mĂŒssen. Die grosse StĂ€rke dieses Verfahrens besteht darin, dass hier besonders die „schwierigen” GefĂŒhle (z.B. Ärger, Eifersucht, Wut, EnttĂ€uschung, Neid, Hass) der Menschen in Konfliktsituationen bearbeitet werden. Denn eine nachhaltige sachlich-strukturelle Lösung und eine zwischenmenschliche Konfliktauflösung sind nur mit dem AusdrĂŒcken, Austauschen und Vertiefen auch der „schwierigen” GefĂŒhle möglich. Es geht darum, gemeinsam die Vergangenheit zu verstehen, die Gegenwart zu klĂ€ren und die Zukunft zu planen. Konfliktmanagement umfasst eine Reihe von Werkzeugen und Strategien, mit denen Streitgegenstand und Konfliktverlauf zusammen mit den betroffenen Gruppen und Personen analysiert werden. Gemeinsam wird ein Weg aus der Krise erarbeitet, was die Kommunikation zwischen den Beteiligten verbessert und die Voraussetzungen fĂŒr eine funktionierende Zusammenarbeit in der Zukunft schafft. Supervision dient der Verbesserung der beruflichen Arbeit. Sie schafft ReflexionsrĂ€ume, indem das eigene berufliche Handeln, angeleitet durch die Supervisorin oder den Supervisor, aus Distanz kritisch durchleuchtet wird. Ziel der Supervision ist die Verbesserung der Arbeitssituation, der ArbeitsatmosphĂ€re, der Arbeitsorganisation und der aufgabenspezifischen Kompetenzen. Durch praxisnahes Lernen fördert sie die QualitĂ€t der Zusammenarbeit und die SelbsteinschĂ€tzung der eigenen Person und Rolle.

Noch keine Bewertungen
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Coaching in Espace Mittelland (Region)

: 1.358 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen
Noch keine Bewertungen

Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen

Hessstrasse 27A, 3097 Liebefeld
Coaching und Beratung

Ganzheitliches Lebens-Coaching Haben Sie das GefĂŒhl, in einer verfahrenen beruflichen oder privaten Situation zu sein? Stehen bei Ihnen wichtige Entscheidungen oder VerĂ€nderungsschritte an? Brauchen Sie UnterstĂŒtzung in einer emotional-herausfordernden Situation? Suchen Sie eine professionelle und empathische Begleitung mit verschiedenen wirksamen AnsĂ€tzen, wie systemisches Coaching, Wingwave-Coaching, Herzcoaching, körperintegrative AnsĂ€tze etc.? In einem kostenlosen ErstgesprĂ€ch gebe ich Ihnen eine erste Orientierung, wie wir vorgehen können. https://www.phoenixcoaching.ch/menschen/coaching Teamentwicklung und Supervision Haben Sie das GefĂŒhl, dass es in Ihren Team nicht so gut lĂ€uft? Treten immer wieder Unstimmigkeiten und unnötige Konflikte auf? Ist die Zusammenarbeit ineffizient? Fehlen eine Ausrichtung und gemeinsame Werte? Mangelt es an gegenseitiger WertschĂ€tzung? Oder wollen Sie sich mit der Gruppendynamik auseinandersetzen und die Zusammenarbeit auf eine neue Basis stellen? Brauchen Sie eine regelmĂ€ssige kreative Supervision zu FĂ€llen aus Ihrem Berufsalltag? Gerne erkunde ich mit Ihnen in einen kostenlosen ErstgesprĂ€ch, was die BedĂŒrfnisse des Teams sind und welche Interventionen fĂŒr die Teamwicklung wertvoll sind. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/team Organisationsentwicklung und Kulturwandel Stehen VerĂ€nderungsprozesse in der Organisation an, fĂŒr die Sie professionelle Begleitung benötigen? Möchte Sie VerĂ€nderungen vorbereiten, initiieren, umsetzen oder abschliessen? Suchen Sie UnterstĂŒtzung fĂŒr die (partizipative) Gestaltung der VerĂ€nderungsprozesse im Rahmen einer professionellen und engagierten Beratung und Begleitung? Suchen Sie jemanden, der Workshops vorbereitet und moderiert? Gerne erstelle ich Ihnen nach einem kostenfreien ErstgesprĂ€che, eine Offerte fĂŒr optimales Vorgehen. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/organisationsentwicklung Jetzt buchen: https://booking.localsearch.ch/bookings/phoenix-entwicklung-fuer-menschen-und-organisationen/services?locale=de

Teamentwicklung‱Organisationsentwicklung‱Coaching‱Beratung‱Energetische Therapie
Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen

Phönix Dr. Clemens Lang - Entwicklung von Menschen & Organisationen

Hessstrasse 27A, 3097 Liebefeld
Teamentwicklung‱Organisationsentwicklung‱Coaching‱Beratung‱Energetische Therapie
Coaching und Beratung

Ganzheitliches Lebens-Coaching Haben Sie das GefĂŒhl, in einer verfahrenen beruflichen oder privaten Situation zu sein? Stehen bei Ihnen wichtige Entscheidungen oder VerĂ€nderungsschritte an? Brauchen Sie UnterstĂŒtzung in einer emotional-herausfordernden Situation? Suchen Sie eine professionelle und empathische Begleitung mit verschiedenen wirksamen AnsĂ€tzen, wie systemisches Coaching, Wingwave-Coaching, Herzcoaching, körperintegrative AnsĂ€tze etc.? In einem kostenlosen ErstgesprĂ€ch gebe ich Ihnen eine erste Orientierung, wie wir vorgehen können. https://www.phoenixcoaching.ch/menschen/coaching Teamentwicklung und Supervision Haben Sie das GefĂŒhl, dass es in Ihren Team nicht so gut lĂ€uft? Treten immer wieder Unstimmigkeiten und unnötige Konflikte auf? Ist die Zusammenarbeit ineffizient? Fehlen eine Ausrichtung und gemeinsame Werte? Mangelt es an gegenseitiger WertschĂ€tzung? Oder wollen Sie sich mit der Gruppendynamik auseinandersetzen und die Zusammenarbeit auf eine neue Basis stellen? Brauchen Sie eine regelmĂ€ssige kreative Supervision zu FĂ€llen aus Ihrem Berufsalltag? Gerne erkunde ich mit Ihnen in einen kostenlosen ErstgesprĂ€ch, was die BedĂŒrfnisse des Teams sind und welche Interventionen fĂŒr die Teamwicklung wertvoll sind. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/team Organisationsentwicklung und Kulturwandel Stehen VerĂ€nderungsprozesse in der Organisation an, fĂŒr die Sie professionelle Begleitung benötigen? Möchte Sie VerĂ€nderungen vorbereiten, initiieren, umsetzen oder abschliessen? Suchen Sie UnterstĂŒtzung fĂŒr die (partizipative) Gestaltung der VerĂ€nderungsprozesse im Rahmen einer professionellen und engagierten Beratung und Begleitung? Suchen Sie jemanden, der Workshops vorbereitet und moderiert? Gerne erstelle ich Ihnen nach einem kostenfreien ErstgesprĂ€che, eine Offerte fĂŒr optimales Vorgehen. https://www.phoenixcoaching.ch/organisationen/organisationsentwicklung Jetzt buchen: https://booking.localsearch.ch/bookings/phoenix-entwicklung-fuer-menschen-und-organisationen/services?locale=de

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
DIACOVA AG
Noch keine Bewertungen

DIACOVA AG

Route de Bertigny, 1700 Freiburg
Diacova AG

Wir sind Spezialisten, wenn es um Menschen geht. Unternehmen und Organisationen werden immer von Menschen geformt und getragen. Gerade deshalb bleibt das Ganze unberechenbar. Denn diese «menschliche Komponente» kann einem Unternehmen zu HöhenflĂŒgen verhelfen. Oder aber als schwerer Klotz eine Organisation in die Tiefe ziehen. Das Potenzial der Menschen in Unternehmen und Organisationen zu erkennen und es zielgerichtet zu entwickeln – darin sind wir seit dem Jahr 2000 Spezialisten. Wir arbeiten praxisnah, zielbewusst und erfolgsorientiert mit den Instrumenten der Organisationspsychologie. • Assessment • Coaching • Change Management • Befragung • Training • Persönlichkeitsanalyse • FĂŒhrungscoaching • Teamentwicklung • Laufbahnberatung • 360°-Feedback • Wissenschaftliche/psychologische Tests • Halbstrukturierte Interviews • PrĂ€sentationen • Video-Auswertungen • Rollenspiele • Computersimulation • Online-Assessments • Webinare • FĂŒhrungsunterstĂŒtzung • Work-Life-Balance • Organisationsentwicklung • Konfliktmanagement • RollenklĂ€rung • Selbst- und Fremdbild • Durchsetzungsvermögen • Selbstreflexion • Zeitmanagement • Kommunikation • Methodisches Vorgehen • Entwicklungsprozesse

Personalentwicklung‱Coaching‱Assessment
DIACOVA AG

DIACOVA AG

Route de Bertigny, 1700 Freiburg
Personalentwicklung‱Coaching‱Assessment
Diacova AG

Wir sind Spezialisten, wenn es um Menschen geht. Unternehmen und Organisationen werden immer von Menschen geformt und getragen. Gerade deshalb bleibt das Ganze unberechenbar. Denn diese «menschliche Komponente» kann einem Unternehmen zu HöhenflĂŒgen verhelfen. Oder aber als schwerer Klotz eine Organisation in die Tiefe ziehen. Das Potenzial der Menschen in Unternehmen und Organisationen zu erkennen und es zielgerichtet zu entwickeln – darin sind wir seit dem Jahr 2000 Spezialisten. Wir arbeiten praxisnah, zielbewusst und erfolgsorientiert mit den Instrumenten der Organisationspsychologie. • Assessment • Coaching • Change Management • Befragung • Training • Persönlichkeitsanalyse • FĂŒhrungscoaching • Teamentwicklung • Laufbahnberatung • 360°-Feedback • Wissenschaftliche/psychologische Tests • Halbstrukturierte Interviews • PrĂ€sentationen • Video-Auswertungen • Rollenspiele • Computersimulation • Online-Assessments • Webinare • FĂŒhrungsunterstĂŒtzung • Work-Life-Balance • Organisationsentwicklung • Konfliktmanagement • RollenklĂ€rung • Selbst- und Fremdbild • Durchsetzungsvermögen • Selbstreflexion • Zeitmanagement • Kommunikation • Methodisches Vorgehen • Entwicklungsprozesse

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AM
Fokusraum

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Fokusraum

Maulbeerstrasse 14, 3011 Bern
Angebot von Fokus Raum

Karin KopĆĄe, Fachpsychologin fĂŒr Coachingpsychologie FSP, Lic. phil. Arbeits- und Organisationspsychologin, Eidg. Dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin Im schneereichen Winter 1968 geboren, Mutter zweier Töchter, geniesse ich meine freie Zeit in der Natur, beim Lesen oder Singen, gerne auch in Gesellschaft bei einem guten Essen oder Spiel. Seit ĂŒber 20 Jahren arbeite ich als Arbeits- und Organisationspsychologin, Laufbahnberaterin und Coach. Ich bin Mitglied der Föderation der Schweizer PsychologInnen, der Schweizerischen Gesellschaft fĂŒr Laufbahn- und Personalpsychologie und der Swiss Society for Coaching Psychology und arbeite nach deren GrundsĂ€tzen. Die QualitĂ€t meiner Arbeit prĂŒfe ich in Inter- und Supervisionsstunden und bilde mich laufend weiter. Von der Haltung her bin ich ein lösungs- und ressourcenorientierter Coach mit einem reichhaltigen Methodenrucksack und vielfĂ€ltigster Erfahrung. Beeinflusst bin ich unter anderem durch die hypnosystemischen Konzepte von Gunther Schmidt und die Arbeit von Noni Höfner. Schon wĂ€hrend meines Studiums habe ich mich fĂŒr „ÜbergĂ€nge“ besonders interessiert, denn ÜbergĂ€nge bedeuten immer auch einen Wechsel zu etwas Neuem. Nun habe ich das GlĂŒck, in meiner heutigen TĂ€tigkeit mit Ihnen an genau solchen Situationen zu arbeiten. Es bedarf des genauen Hinsehens, vielleicht auch einer Erweiterung des Blickfeldes oder einer Änderung der Perspektive. Hier finden Sie den Raum, zu fokussieren, sich und Ihre Anliegen ins Zentrum zu stellen und Lösungen zu finden. Coaching - Work Life Balance Sie sind öfter unkonzentriert, fĂŒhlen sich gestresst oder ĂŒberfordert? Sie zweifeln an Ihren FĂ€higkeiten, fĂŒhlen sich matt, und es fehlen Mut und Kraft, um von sich aus etwas an Ihrer Situation zu verbessern, und Sie brauchen einen Impuls, um diesen Prozess in Gang zu setzen? Gemeinsam klĂ€ren wir Ihre Lage in unserem Coaching-Raum in Bern, definieren Ihre Ziele und werden uns klar ĂŒber Ihre Ressourcen und Kompetenzen. Eine reflektierte Betrachtung der Jetzt-Situation hilft, Probleme gezielt anzugehen und konkrete LösungsansĂ€tze zu erarbeiten. WĂ€hrend des coaching unterstĂŒtze ich Sie dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln und dadurch Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Burnout-Risiken werden thematisiert, so dass wir rechtzeitig und prĂ€ventiv wirken können. FĂŒhrungscoaching Sie stehen kurz davor, eine FĂŒhrungsposition zu ĂŒbernehmen, und möchten diesen Schritt sorgfĂ€ltig vorbereiten? Sie arbeiten schon seit lĂ€ngerem als FĂŒhrungskraft und möchten sich Raum und Zeit nehmen, um sich mit einem kompetenten GegenĂŒber auszutauschen? In einem Coaching klĂ€ren wir gemeinsam Ihr FĂŒhrungsverhalten an Ihrer derzeitigen Position. Dabei untersuchen wir Ihr Verhalten und Ihre Haltung gegenĂŒber den Mitarbeitenden. Auch allfĂ€llige Konfliktpotenziale kommen zur Sprache und Lösungswege werden erarbeitet. Laufbahnberatung Sie denken daran, sich beruflich weiterzuentwickeln? Sie beabsichtigen einen Stellenwechsel und sind sich nicht sicher, ob Ihre Bewerbungsunterlagen den aktuellen Anforderungen genĂŒgen? Sie mĂŒssen sich zwischen einer Fach- oder FĂŒhrungslaufbahn entscheiden? Sie sind nicht sicher, ob Ihr Arbeitsplatz fĂŒr Sie der richtige ist? Sie fĂŒrchten sich vor einer Umstrukturierung am Arbeitsplatz? WĂ€hrend einer Laufbahnberatung reflektieren wir gemeinsam in unserem Coaching-Raum in Bern Ihre aktuelle berufliche Situation und Position, entwickeln Ziele und prĂŒfen diese auf ihre Erreichbarkeit. Wir erarbeiten Strategien, um besser mit VerĂ€nderungen und Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld umzugehen. Ich begleite Sie bei wichtigen Entscheidungen und helfe Ihnen, Ihr Potenzial zu erkennen. Coaching - Arbeits- und Lernstrategie Sie schieben das Schreiben von Arbeiten oder das Lernen immer wieder hinaus? Sie werden gequĂ€lt von PrĂŒfungsangst, vor oder wĂ€hrend einer PrĂŒfung? Sie benötigen mehr Zeit als andere, um den Lernstoff zu bewĂ€ltigen? Ihnen fehlt eine Methode, um eine Aufgabe zielsicher zu lösen? Bei Ihnen wurde AD(H)S oder Dyslexie/Legasthenie diagnostiziert oder Sie vermuten, dass Sie betroffen sind? Ein Coaching umfasst das gemeinsame Reflektieren Ihre Situation und entwickeln Strategien, um mit den Herausforderungen umzugehen. Wir untersuchen Blockaden und entwickeln Strategien zur Verbesserung von Strukturen und zum Abbau von Ängsten. In unserem Coaching-Raum in Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuelle Lösung zu finden. Coaching - Konfliktlösung Sie finden sich wiederkehrend in Ă€hnliche Konflikte verstrickt, und es fehlt Ihnen die Möglichkeit, diese rechtzeitig zu erkennen oder zu lösen? Sie fĂŒhlen sich in einem Team unbehaglich und befĂŒrchten die Eskalation eines Konflikts? Sie sind unsicher, ob Ihr Weg, Konflikte zu lösen, der richtige ist? Im Coaching suchen wir nach den zugrunde liegenden Ursachen eines bestehenden Konfliktes, klĂ€ren Ihre Rolle in Konflikten und entwickeln Massnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung oder Eskalation. Wir klĂ€ren Ihre Methoden zur KonfliktbewĂ€ltigung und suchen nach Möglichkeiten, diese weiterzuentwickeln. Supervision Sie möchten Ihr berufliches Handeln reflektieren? Sie möchten Ihre Position in einer Gruppe oder im Team mit Ihren Arbeitskolleginnen oder -kollegen klĂ€ren? Sie möchten sich in Ihrem beruflichen Umfeld persönlich weiterentwickeln? WĂ€hrend der Supervision reflektieren gemeinsam wir die Rollen- und Beziehungsdynamik in Ihrem beruflichen Umfeld. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Wir stossen Lernprozesse an, die die Entwicklung Ihrer beruflichen IdentitĂ€t fördern und das Bewusstsein um Ihre berufliche Rolle stĂ€rken. Coaching - Familienunternehmen Die rechtzeitige Planung der Nachfolgeregelung ist eine grosse Herausforderung fĂŒr jeden Unternehmer und jede Unternehmerin. Nicht selten blockieren Ängste und Verunsicherungen eine Weitergabe des eigenen Lebenswerks an mögliche Nachfolger. Gemeinsam suchen wir in einem Coaching nach KlĂ€rung von innerbetrieblichen und/oder familiĂ€ren Situationen, die einer positiven Nachfolgeregelung im Wege stehen. Coaching - Laufbahnentscheide Nicht immer ist es fĂŒr Verantwortliche leicht, weitergehende personelle Entscheidungen zu fĂ€llen. Ein Weiterbildungswunsch kann nicht erfĂŒllt werden, die Besetzung einer FĂŒhrungsposition verlĂ€uft anders als geplant, oder es kommt gar zu einem Outplacement. Ich unterstĂŒtze Sie in einem Coaching bei diesen schwierigen Entscheidungsprozessen. Teamentwicklung/-coaching Ob ein Team seinen Auftrag gut erfĂŒllen kann, wird von vielen Faktoren bestimmt. Sind die Aufgaben im Team klar definiert? Wer ĂŒbernimmt welche Rolle? Wie organisiert sich das Team, wie funktionieren Zusammenarbeit und Kommunikation? Diese Fragen können wĂ€hrend einer Teamentwicklung auftauchen. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam Lösungen, um StĂ€rken und SchwĂ€chen eines Teams zu klĂ€ren und das Potenzial einer Teamarbeit zu erkennen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Wir betrachten auch das informelle Rollenverhalten von Teammitgliedern und klĂ€ren Aufgabestellungen und Ziele. Seminare Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Workshops zu Themen wie Kommunikation, MitarbeitergesprĂ€ch als FĂŒhrungsinstrument, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Workshops zu weiteren Themen. Neu leite ich zusammen mit Karin Gasser auch pferdeunterstĂŒtzte Seminare zum den Themen FĂŒhrung und Teamentwicklung bzw. Zusammenarbeit. Schulleitung Anforderungen an Lehrpersonen sind vielfĂ€ltig, und neue Herausforderungen durch das integrative Unterrichten wie Teamteaching können bei Lehrpersonen zu Belastungen fĂŒhren. In einem Teamcoaching fĂŒr einen Teil oder das gesamte Kollegium reflektieren wir schwelende Konflikte oder erarbeiten Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Möchten Sie als Schulleiterin oder Schulleiter eine Lehrperson darin unterstĂŒtzen, ihre Kompetenzen zu erweitern oder wiederzufinden? Oder möchten Sie Ihre schulinterne Weiterbildung ĂŒberdenken oder das Berufswahlkonzept neu gestalten und hĂ€tten dazu gerne externe UnterstĂŒtzung? Dank meiner ehemaligen Funktion als Berufsberaterin kenne ich die Zusammenarbeit mit Schulen und dem AKVB und der BSLB. Ich unterstĂŒtze Sie bei der Umsetzung von Projekten, Konzepten und Prozessen. SpitĂ€ler, Heime Sie möchten sich und Ihr Team weiterentwickeln, das berufliche Handeln Ihres Teams reflektieren oder die Berufsarbeit in Ihrem Team qualitativ verbessern? Im Coaching betrachten wir gemeinsam die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen Mitarbeitern und Klienten, die Zusammenarbeit im Team oder in Ihrer Organisation. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Ich begleite Sie bei Konzepten, Projekten und Prozessen. VerbĂ€nde/Fachstellen Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Seminare zu weiteren Themen. Ich unterstĂŒtze Sie bei der Erarbeitung eines Konzeptes, bei der Plaung und DurchfĂŒhrung von Projekten, bei der Optimierung von Prozessen. Verwaltung Gerne entwickle ich fĂŒr Sie eine massgeschneiderte Lösung in den Bereichen Einzel- oder Teamcoaching. Oder ich unterstĂŒtze Sie in der Vorbereitung von FĂŒhrungs- sowie Laufbahnentscheiden. Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an.

Supervision‱Coaching‱Teamentwicklung
Fokusraum

Fokusraum

Maulbeerstrasse 14, 3011 Bern
Supervision‱Coaching‱Teamentwicklung
Angebot von Fokus Raum

Karin KopĆĄe, Fachpsychologin fĂŒr Coachingpsychologie FSP, Lic. phil. Arbeits- und Organisationspsychologin, Eidg. Dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin Im schneereichen Winter 1968 geboren, Mutter zweier Töchter, geniesse ich meine freie Zeit in der Natur, beim Lesen oder Singen, gerne auch in Gesellschaft bei einem guten Essen oder Spiel. Seit ĂŒber 20 Jahren arbeite ich als Arbeits- und Organisationspsychologin, Laufbahnberaterin und Coach. Ich bin Mitglied der Föderation der Schweizer PsychologInnen, der Schweizerischen Gesellschaft fĂŒr Laufbahn- und Personalpsychologie und der Swiss Society for Coaching Psychology und arbeite nach deren GrundsĂ€tzen. Die QualitĂ€t meiner Arbeit prĂŒfe ich in Inter- und Supervisionsstunden und bilde mich laufend weiter. Von der Haltung her bin ich ein lösungs- und ressourcenorientierter Coach mit einem reichhaltigen Methodenrucksack und vielfĂ€ltigster Erfahrung. Beeinflusst bin ich unter anderem durch die hypnosystemischen Konzepte von Gunther Schmidt und die Arbeit von Noni Höfner. Schon wĂ€hrend meines Studiums habe ich mich fĂŒr „ÜbergĂ€nge“ besonders interessiert, denn ÜbergĂ€nge bedeuten immer auch einen Wechsel zu etwas Neuem. Nun habe ich das GlĂŒck, in meiner heutigen TĂ€tigkeit mit Ihnen an genau solchen Situationen zu arbeiten. Es bedarf des genauen Hinsehens, vielleicht auch einer Erweiterung des Blickfeldes oder einer Änderung der Perspektive. Hier finden Sie den Raum, zu fokussieren, sich und Ihre Anliegen ins Zentrum zu stellen und Lösungen zu finden. Coaching - Work Life Balance Sie sind öfter unkonzentriert, fĂŒhlen sich gestresst oder ĂŒberfordert? Sie zweifeln an Ihren FĂ€higkeiten, fĂŒhlen sich matt, und es fehlen Mut und Kraft, um von sich aus etwas an Ihrer Situation zu verbessern, und Sie brauchen einen Impuls, um diesen Prozess in Gang zu setzen? Gemeinsam klĂ€ren wir Ihre Lage in unserem Coaching-Raum in Bern, definieren Ihre Ziele und werden uns klar ĂŒber Ihre Ressourcen und Kompetenzen. Eine reflektierte Betrachtung der Jetzt-Situation hilft, Probleme gezielt anzugehen und konkrete LösungsansĂ€tze zu erarbeiten. WĂ€hrend des coaching unterstĂŒtze ich Sie dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln und dadurch Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Burnout-Risiken werden thematisiert, so dass wir rechtzeitig und prĂ€ventiv wirken können. FĂŒhrungscoaching Sie stehen kurz davor, eine FĂŒhrungsposition zu ĂŒbernehmen, und möchten diesen Schritt sorgfĂ€ltig vorbereiten? Sie arbeiten schon seit lĂ€ngerem als FĂŒhrungskraft und möchten sich Raum und Zeit nehmen, um sich mit einem kompetenten GegenĂŒber auszutauschen? In einem Coaching klĂ€ren wir gemeinsam Ihr FĂŒhrungsverhalten an Ihrer derzeitigen Position. Dabei untersuchen wir Ihr Verhalten und Ihre Haltung gegenĂŒber den Mitarbeitenden. Auch allfĂ€llige Konfliktpotenziale kommen zur Sprache und Lösungswege werden erarbeitet. Laufbahnberatung Sie denken daran, sich beruflich weiterzuentwickeln? Sie beabsichtigen einen Stellenwechsel und sind sich nicht sicher, ob Ihre Bewerbungsunterlagen den aktuellen Anforderungen genĂŒgen? Sie mĂŒssen sich zwischen einer Fach- oder FĂŒhrungslaufbahn entscheiden? Sie sind nicht sicher, ob Ihr Arbeitsplatz fĂŒr Sie der richtige ist? Sie fĂŒrchten sich vor einer Umstrukturierung am Arbeitsplatz? WĂ€hrend einer Laufbahnberatung reflektieren wir gemeinsam in unserem Coaching-Raum in Bern Ihre aktuelle berufliche Situation und Position, entwickeln Ziele und prĂŒfen diese auf ihre Erreichbarkeit. Wir erarbeiten Strategien, um besser mit VerĂ€nderungen und Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld umzugehen. Ich begleite Sie bei wichtigen Entscheidungen und helfe Ihnen, Ihr Potenzial zu erkennen. Coaching - Arbeits- und Lernstrategie Sie schieben das Schreiben von Arbeiten oder das Lernen immer wieder hinaus? Sie werden gequĂ€lt von PrĂŒfungsangst, vor oder wĂ€hrend einer PrĂŒfung? Sie benötigen mehr Zeit als andere, um den Lernstoff zu bewĂ€ltigen? Ihnen fehlt eine Methode, um eine Aufgabe zielsicher zu lösen? Bei Ihnen wurde AD(H)S oder Dyslexie/Legasthenie diagnostiziert oder Sie vermuten, dass Sie betroffen sind? Ein Coaching umfasst das gemeinsame Reflektieren Ihre Situation und entwickeln Strategien, um mit den Herausforderungen umzugehen. Wir untersuchen Blockaden und entwickeln Strategien zur Verbesserung von Strukturen und zum Abbau von Ängsten. In unserem Coaching-Raum in Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuelle Lösung zu finden. Coaching - Konfliktlösung Sie finden sich wiederkehrend in Ă€hnliche Konflikte verstrickt, und es fehlt Ihnen die Möglichkeit, diese rechtzeitig zu erkennen oder zu lösen? Sie fĂŒhlen sich in einem Team unbehaglich und befĂŒrchten die Eskalation eines Konflikts? Sie sind unsicher, ob Ihr Weg, Konflikte zu lösen, der richtige ist? Im Coaching suchen wir nach den zugrunde liegenden Ursachen eines bestehenden Konfliktes, klĂ€ren Ihre Rolle in Konflikten und entwickeln Massnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung oder Eskalation. Wir klĂ€ren Ihre Methoden zur KonfliktbewĂ€ltigung und suchen nach Möglichkeiten, diese weiterzuentwickeln. Supervision Sie möchten Ihr berufliches Handeln reflektieren? Sie möchten Ihre Position in einer Gruppe oder im Team mit Ihren Arbeitskolleginnen oder -kollegen klĂ€ren? Sie möchten sich in Ihrem beruflichen Umfeld persönlich weiterentwickeln? WĂ€hrend der Supervision reflektieren gemeinsam wir die Rollen- und Beziehungsdynamik in Ihrem beruflichen Umfeld. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Wir stossen Lernprozesse an, die die Entwicklung Ihrer beruflichen IdentitĂ€t fördern und das Bewusstsein um Ihre berufliche Rolle stĂ€rken. Coaching - Familienunternehmen Die rechtzeitige Planung der Nachfolgeregelung ist eine grosse Herausforderung fĂŒr jeden Unternehmer und jede Unternehmerin. Nicht selten blockieren Ängste und Verunsicherungen eine Weitergabe des eigenen Lebenswerks an mögliche Nachfolger. Gemeinsam suchen wir in einem Coaching nach KlĂ€rung von innerbetrieblichen und/oder familiĂ€ren Situationen, die einer positiven Nachfolgeregelung im Wege stehen. Coaching - Laufbahnentscheide Nicht immer ist es fĂŒr Verantwortliche leicht, weitergehende personelle Entscheidungen zu fĂ€llen. Ein Weiterbildungswunsch kann nicht erfĂŒllt werden, die Besetzung einer FĂŒhrungsposition verlĂ€uft anders als geplant, oder es kommt gar zu einem Outplacement. Ich unterstĂŒtze Sie in einem Coaching bei diesen schwierigen Entscheidungsprozessen. Teamentwicklung/-coaching Ob ein Team seinen Auftrag gut erfĂŒllen kann, wird von vielen Faktoren bestimmt. Sind die Aufgaben im Team klar definiert? Wer ĂŒbernimmt welche Rolle? Wie organisiert sich das Team, wie funktionieren Zusammenarbeit und Kommunikation? Diese Fragen können wĂ€hrend einer Teamentwicklung auftauchen. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam Lösungen, um StĂ€rken und SchwĂ€chen eines Teams zu klĂ€ren und das Potenzial einer Teamarbeit zu erkennen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Wir betrachten auch das informelle Rollenverhalten von Teammitgliedern und klĂ€ren Aufgabestellungen und Ziele. Seminare Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Workshops zu Themen wie Kommunikation, MitarbeitergesprĂ€ch als FĂŒhrungsinstrument, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Workshops zu weiteren Themen. Neu leite ich zusammen mit Karin Gasser auch pferdeunterstĂŒtzte Seminare zum den Themen FĂŒhrung und Teamentwicklung bzw. Zusammenarbeit. Schulleitung Anforderungen an Lehrpersonen sind vielfĂ€ltig, und neue Herausforderungen durch das integrative Unterrichten wie Teamteaching können bei Lehrpersonen zu Belastungen fĂŒhren. In einem Teamcoaching fĂŒr einen Teil oder das gesamte Kollegium reflektieren wir schwelende Konflikte oder erarbeiten Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Möchten Sie als Schulleiterin oder Schulleiter eine Lehrperson darin unterstĂŒtzen, ihre Kompetenzen zu erweitern oder wiederzufinden? Oder möchten Sie Ihre schulinterne Weiterbildung ĂŒberdenken oder das Berufswahlkonzept neu gestalten und hĂ€tten dazu gerne externe UnterstĂŒtzung? Dank meiner ehemaligen Funktion als Berufsberaterin kenne ich die Zusammenarbeit mit Schulen und dem AKVB und der BSLB. Ich unterstĂŒtze Sie bei der Umsetzung von Projekten, Konzepten und Prozessen. SpitĂ€ler, Heime Sie möchten sich und Ihr Team weiterentwickeln, das berufliche Handeln Ihres Teams reflektieren oder die Berufsarbeit in Ihrem Team qualitativ verbessern? Im Coaching betrachten wir gemeinsam die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen Mitarbeitern und Klienten, die Zusammenarbeit im Team oder in Ihrer Organisation. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Ich begleite Sie bei Konzepten, Projekten und Prozessen. VerbĂ€nde/Fachstellen Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Seminare zu weiteren Themen. Ich unterstĂŒtze Sie bei der Erarbeitung eines Konzeptes, bei der Plaung und DurchfĂŒhrung von Projekten, bei der Optimierung von Prozessen. Verwaltung Gerne entwickle ich fĂŒr Sie eine massgeschneiderte Lösung in den Bereichen Einzel- oder Teamcoaching. Oder ich unterstĂŒtze Sie in der Vorbereitung von FĂŒhrungs- sowie Laufbahnentscheiden. Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AM
Dr. iur. Fleisch Nico H.
Noch keine Bewertungen

Dr. iur. Fleisch Nico H.

Funkstrasse 102, 3084 Wabern

Organisationsentwicklung analysiert und optimiert gemeinsam mit den Kundinnen oder Kunden und ihren Mitarbeitenden die Strukturen und die wichtigen Arbeitsprozesse. Die Betroffenen werden zu Beteiligten gemacht, was zu akzeptierten und nachhaltigen VerĂ€nderungen fĂŒhrt. Gleichzeitig werden durch das organisationsinterne Lernen und die laufende ÜberprĂŒfung der eigenen TĂ€tigkeit QualitĂ€tssicherung und Controlling verankert und - soweit notwendig - Strategien und Leitbilder erarbeitet und angepasst. Coaching ist eine kontinuierliche, zeitlich begrenzte und partnerschaftliche Begleitung und UnterstĂŒtzung von Einzelpersonen, Gruppen oder Teams. In der Verbindung von Aufgabe, Berufsrolle und Person ist Coaching zielorientiert und situativ ausgerichtet, wobei die Kundin oder der Kunde Inhalte und Themen bestimmt sowie die Entscheidungen fĂ€llt und der Coach fĂŒr den Prozess verantwortlich ist. Mediation ist nach neuerem VerstĂ€ndnis der Überbegriff fĂŒr verschiedene Methoden zur Konfliktbearbeitung, bei denen ein unparteilicher Dritter (Mediator) die Beteiligten darin unterstĂŒtzt, ihren Streit einvernehmlich zu lösen. In vertraulichen Verhandlungen entscheiden die Parteien selbst, was sie klĂ€ren und wie sie in Zukunft miteinander umgehen wollen. Im Zentrum steht nicht die Frage nach Schuld oder Unschuld bzw. nach Gewinnern und Verlierern, sondern die Suche nach einer optimalen Lösung fĂŒr alle Beteiligten. Die erreichte Lösung soll den Interessen aller Betroffenen Rechnung tragen und ihr VerhĂ€ltnis zueinander nachhaltig verbessern. KlĂ€rungshilfe ist eine Mediationsmethode zur KlĂ€rung von Konflikten mit Menschen, die miteinander arbeiten sollen, möchten oder mĂŒssen. Die grosse StĂ€rke dieses Verfahrens besteht darin, dass hier besonders die „schwierigen” GefĂŒhle (z.B. Ärger, Eifersucht, Wut, EnttĂ€uschung, Neid, Hass) der Menschen in Konfliktsituationen bearbeitet werden. Denn eine nachhaltige sachlich-strukturelle Lösung und eine zwischenmenschliche Konfliktauflösung sind nur mit dem AusdrĂŒcken, Austauschen und Vertiefen auch der „schwierigen” GefĂŒhle möglich. Es geht darum, gemeinsam die Vergangenheit zu verstehen, die Gegenwart zu klĂ€ren und die Zukunft zu planen. Konfliktmanagement umfasst eine Reihe von Werkzeugen und Strategien, mit denen Streitgegenstand und Konfliktverlauf zusammen mit den betroffenen Gruppen und Personen analysiert werden. Gemeinsam wird ein Weg aus der Krise erarbeitet, was die Kommunikation zwischen den Beteiligten verbessert und die Voraussetzungen fĂŒr eine funktionierende Zusammenarbeit in der Zukunft schafft. Supervision dient der Verbesserung der beruflichen Arbeit. Sie schafft ReflexionsrĂ€ume, indem das eigene berufliche Handeln, angeleitet durch die Supervisorin oder den Supervisor, aus Distanz kritisch durchleuchtet wird. Ziel der Supervision ist die Verbesserung der Arbeitssituation, der ArbeitsatmosphĂ€re, der Arbeitsorganisation und der aufgabenspezifischen Kompetenzen. Durch praxisnahes Lernen fördert sie die QualitĂ€t der Zusammenarbeit und die SelbsteinschĂ€tzung der eigenen Person und Rolle.

Organisationsentwicklung‱Coaching‱Mediation
Dr. iur. Fleisch Nico H.

Dr. iur. Fleisch Nico H.

Funkstrasse 102, 3084 Wabern
Organisationsentwicklung‱Coaching‱Mediation

Organisationsentwicklung analysiert und optimiert gemeinsam mit den Kundinnen oder Kunden und ihren Mitarbeitenden die Strukturen und die wichtigen Arbeitsprozesse. Die Betroffenen werden zu Beteiligten gemacht, was zu akzeptierten und nachhaltigen VerĂ€nderungen fĂŒhrt. Gleichzeitig werden durch das organisationsinterne Lernen und die laufende ÜberprĂŒfung der eigenen TĂ€tigkeit QualitĂ€tssicherung und Controlling verankert und - soweit notwendig - Strategien und Leitbilder erarbeitet und angepasst. Coaching ist eine kontinuierliche, zeitlich begrenzte und partnerschaftliche Begleitung und UnterstĂŒtzung von Einzelpersonen, Gruppen oder Teams. In der Verbindung von Aufgabe, Berufsrolle und Person ist Coaching zielorientiert und situativ ausgerichtet, wobei die Kundin oder der Kunde Inhalte und Themen bestimmt sowie die Entscheidungen fĂ€llt und der Coach fĂŒr den Prozess verantwortlich ist. Mediation ist nach neuerem VerstĂ€ndnis der Überbegriff fĂŒr verschiedene Methoden zur Konfliktbearbeitung, bei denen ein unparteilicher Dritter (Mediator) die Beteiligten darin unterstĂŒtzt, ihren Streit einvernehmlich zu lösen. In vertraulichen Verhandlungen entscheiden die Parteien selbst, was sie klĂ€ren und wie sie in Zukunft miteinander umgehen wollen. Im Zentrum steht nicht die Frage nach Schuld oder Unschuld bzw. nach Gewinnern und Verlierern, sondern die Suche nach einer optimalen Lösung fĂŒr alle Beteiligten. Die erreichte Lösung soll den Interessen aller Betroffenen Rechnung tragen und ihr VerhĂ€ltnis zueinander nachhaltig verbessern. KlĂ€rungshilfe ist eine Mediationsmethode zur KlĂ€rung von Konflikten mit Menschen, die miteinander arbeiten sollen, möchten oder mĂŒssen. Die grosse StĂ€rke dieses Verfahrens besteht darin, dass hier besonders die „schwierigen” GefĂŒhle (z.B. Ärger, Eifersucht, Wut, EnttĂ€uschung, Neid, Hass) der Menschen in Konfliktsituationen bearbeitet werden. Denn eine nachhaltige sachlich-strukturelle Lösung und eine zwischenmenschliche Konfliktauflösung sind nur mit dem AusdrĂŒcken, Austauschen und Vertiefen auch der „schwierigen” GefĂŒhle möglich. Es geht darum, gemeinsam die Vergangenheit zu verstehen, die Gegenwart zu klĂ€ren und die Zukunft zu planen. Konfliktmanagement umfasst eine Reihe von Werkzeugen und Strategien, mit denen Streitgegenstand und Konfliktverlauf zusammen mit den betroffenen Gruppen und Personen analysiert werden. Gemeinsam wird ein Weg aus der Krise erarbeitet, was die Kommunikation zwischen den Beteiligten verbessert und die Voraussetzungen fĂŒr eine funktionierende Zusammenarbeit in der Zukunft schafft. Supervision dient der Verbesserung der beruflichen Arbeit. Sie schafft ReflexionsrĂ€ume, indem das eigene berufliche Handeln, angeleitet durch die Supervisorin oder den Supervisor, aus Distanz kritisch durchleuchtet wird. Ziel der Supervision ist die Verbesserung der Arbeitssituation, der ArbeitsatmosphĂ€re, der Arbeitsorganisation und der aufgabenspezifischen Kompetenzen. Durch praxisnahes Lernen fördert sie die QualitĂ€t der Zusammenarbeit und die SelbsteinschĂ€tzung der eigenen Person und Rolle.

Noch keine Bewertungen
* WĂŒnscht keine Werbung