Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Ärzte in Waadt (Region)

: 17605 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
Privatklinik MENTALVA
Noch keine Bewertungen

Privatklinik MENTALVA

La Nicca Strasse 17, 7408 Cazis
Willkommen in der erholsamen Bündner Bergwelt

Die Privatklinik MENTALVA (übersetzt "Weisser Geist") befindet sich im Domleschg in unmittelbarer Nähe zum Dorf Cazis. Sie liegt inmitten einer ruhigen, park- und waldähnliche Anlage und ist im Klinikareal Beverin integriert. Die Fachpersonen der MENTALVA behandeln und begleiten maximal 17 Patienten gleichzeitig. Die Behandlung erfolgt dadurch in einem persönlichen Umfeld. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein Speisesaal mit einer einladenden Café- und Teebar sowie ein Salon mit Zugang zur grosszügigen Terrasse. In den Obergeschossen befinden sich die Einzelwohnbereiche der Patienten sowie die Behandlungs- und Gruppentherapieräume. Unsere MENTALVA ist rauchfrei. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Bündner Kunstmuseum stellen wir in der MENTALVA imposante Bilder verschiedener Künstler aus. Im Aussenbereich lädt die Terrasse mit Liegemöglichkeit zur Entspannung ein. Die offene Gartenanlage mit Trinkbrunnen und Tischtennis bietet Erholung und Freizeitbeschäftigung zugleich Wir behandeln: Angst- und Panikstörungen Belastung und Erschöpfung Burnout und Lebenskrisen Chronische Schmerzen Depression und bipolare Störungen Persönlichkeitsstörungen Posttraumatische Störung Schizophrenie Substanzabhänigkeit Tinnitus https://mentalva.ch/data/upload/Flyer%20(PDF)/Flyer_d.pdf

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePrivatklinikÄrzte
Privatklinik MENTALVA

Privatklinik MENTALVA

La Nicca Strasse 17, 7408 Cazis
PsychiatriePrivatklinikÄrzte
Willkommen in der erholsamen Bündner Bergwelt

Die Privatklinik MENTALVA (übersetzt "Weisser Geist") befindet sich im Domleschg in unmittelbarer Nähe zum Dorf Cazis. Sie liegt inmitten einer ruhigen, park- und waldähnliche Anlage und ist im Klinikareal Beverin integriert. Die Fachpersonen der MENTALVA behandeln und begleiten maximal 17 Patienten gleichzeitig. Die Behandlung erfolgt dadurch in einem persönlichen Umfeld. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein Speisesaal mit einer einladenden Café- und Teebar sowie ein Salon mit Zugang zur grosszügigen Terrasse. In den Obergeschossen befinden sich die Einzelwohnbereiche der Patienten sowie die Behandlungs- und Gruppentherapieräume. Unsere MENTALVA ist rauchfrei. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Bündner Kunstmuseum stellen wir in der MENTALVA imposante Bilder verschiedener Künstler aus. Im Aussenbereich lädt die Terrasse mit Liegemöglichkeit zur Entspannung ein. Die offene Gartenanlage mit Trinkbrunnen und Tischtennis bietet Erholung und Freizeitbeschäftigung zugleich Wir behandeln: Angst- und Panikstörungen Belastung und Erschöpfung Burnout und Lebenskrisen Chronische Schmerzen Depression und bipolare Störungen Persönlichkeitsstörungen Posttraumatische Störung Schizophrenie Substanzabhänigkeit Tinnitus https://mentalva.ch/data/upload/Flyer%20(PDF)/Flyer_d.pdf

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ArztSchmerztherapiePsychosomatische und Psychosoziale MedizinÄrzte
Dr. med. Kraus Manfred

Dr. med. Kraus Manfred

Chlyne Twann 22, 2513 Twann
ArztSchmerztherapiePsychosomatische und Psychosoziale MedizinÄrzte
Liebe Kundin, lieber Kunde

Wir sind eine Praxis für Innere Medizin und leisten qualitative hochwertige Arbeit im kleinen Rahmen einer Einzelpraxis. Um den höchsten Qualitätsansprüchen zu genügen sind wir Mitglied im Netzwerk mediX und EQUAM-zertifiziert seit 2014. Neben der Inneren Medizin und der Hausarztmedizin decken wir dank erwobenen Fähigkeitsausweisen die Gebiete Psychosomatik und Psychosozialmedizin, ebenso interventionelle- und multimodale Schmerztherapie in einem erweitertem Rahmen fachärztlich ab, führen neben Labor-, Lungenfunktions-, Ultraschalldiagnostik, Allergietestungen und Hyposensibilisierungsbehandlungen umfangreiche schmerztherapeutische und Interventionen ultraschallgesteuert durch und unterstützen- wenn nötig psychotherapeutisch. In diesem Rahmen nehmen wir uns auch die Zeit Ihre komplexen Schmerzprobleme zu verstehen und zu behandeln, Unterstützen sie psychosomatisch uns psychosozial, ohne dass Sie jedes mal einen anderen Arzt konsultieren müssen. Schmerz ist der häufigste Grund für Konsultationen, weshalb wir auf diesem Gebiet hervorragendes leisten. Profitieren Sie von unserem in jahrzehntelanger Arbeit bewährtem know how.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
VISCERA Chirurgiezentrum Thun
Noch keine Bewertungen

VISCERA Chirurgiezentrum Thun

Bälliz 44, 3600 Thun

Fachwissen, präzises Handwerk und Verständnis für den Menschen bilden die Grundlagen in der Chirurgie. Fachwissen wird erlernt und laufend vertieft, das Handwerk jahrelang geübt und präzisiert. Der tiefe Respekt gegenüber dem Menschen jedoch kann weder studiert noch trainiert werden: Respekt wird einzig aus Überzegung gelebt. Auch nach Tausenden Operationen, nach Kilometer verknotetem Operationsfaden ist die Arbeit mit den Menschen unsere Motivation und Faszination. Denn auch nach jahrelanger Berufserfahrung steht für uns hinter jedem Eingriff ein Mensch mit seiner Geschichte. NEUE PRAXISPARTNERIN Seit anfangs 2024 arbeitet Frau Dr. med. Mareike Oulevey als Chirurgin mit in der Praxis. Ihr Schwerpunkt liegt in der Viszerlachirurgie (Bauchchirurgie), aber sie deckt auch das ganze Spektrum der Allgemeinchirurgie ab. NEUE KOOPERATION, NEUER NAME Seit anfangs 2024 arbeiten wir zusammen mit der Gruppenpraxis VISCERA – Bauchmedizin in Bern. Dies gibt uns die Möglichkeit Patienten in Thun zu betreuen , aber grössere Eingriffe in Kooperation mit VISCERA in den Spitälern Hirslanden Beausite und Lindenhof in Bern durchzuführen. Nähere Informationen finden sie unter www.viscera.ch Wir ändern deshalb auch unseren Praxisnamen zu Viscera – Chirurgiezentrum Thun .

PremiumPremium Eintrag
ChirurgieSpitalHandchirurgieVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
VISCERA Chirurgiezentrum Thun

VISCERA Chirurgiezentrum Thun

Bälliz 44, 3600 Thun
ChirurgieSpitalHandchirurgieVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte

Fachwissen, präzises Handwerk und Verständnis für den Menschen bilden die Grundlagen in der Chirurgie. Fachwissen wird erlernt und laufend vertieft, das Handwerk jahrelang geübt und präzisiert. Der tiefe Respekt gegenüber dem Menschen jedoch kann weder studiert noch trainiert werden: Respekt wird einzig aus Überzegung gelebt. Auch nach Tausenden Operationen, nach Kilometer verknotetem Operationsfaden ist die Arbeit mit den Menschen unsere Motivation und Faszination. Denn auch nach jahrelanger Berufserfahrung steht für uns hinter jedem Eingriff ein Mensch mit seiner Geschichte. NEUE PRAXISPARTNERIN Seit anfangs 2024 arbeitet Frau Dr. med. Mareike Oulevey als Chirurgin mit in der Praxis. Ihr Schwerpunkt liegt in der Viszerlachirurgie (Bauchchirurgie), aber sie deckt auch das ganze Spektrum der Allgemeinchirurgie ab. NEUE KOOPERATION, NEUER NAME Seit anfangs 2024 arbeiten wir zusammen mit der Gruppenpraxis VISCERA – Bauchmedizin in Bern. Dies gibt uns die Möglichkeit Patienten in Thun zu betreuen , aber grössere Eingriffe in Kooperation mit VISCERA in den Spitälern Hirslanden Beausite und Lindenhof in Bern durchzuführen. Nähere Informationen finden sie unter www.viscera.ch Wir ändern deshalb auch unseren Praxisnamen zu Viscera – Chirurgiezentrum Thun .

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Perret Irina
Noch keine Bewertungen

Perret Irina

Route de la Gare 8F, 1272 Genolier
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychologieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePaar- und FamilientherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Ärzte in Waadt (Region)

: 17605 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
Privatklinik MENTALVA
Noch keine Bewertungen

Privatklinik MENTALVA

La Nicca Strasse 17, 7408 Cazis
Willkommen in der erholsamen Bündner Bergwelt

Die Privatklinik MENTALVA (übersetzt "Weisser Geist") befindet sich im Domleschg in unmittelbarer Nähe zum Dorf Cazis. Sie liegt inmitten einer ruhigen, park- und waldähnliche Anlage und ist im Klinikareal Beverin integriert. Die Fachpersonen der MENTALVA behandeln und begleiten maximal 17 Patienten gleichzeitig. Die Behandlung erfolgt dadurch in einem persönlichen Umfeld. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein Speisesaal mit einer einladenden Café- und Teebar sowie ein Salon mit Zugang zur grosszügigen Terrasse. In den Obergeschossen befinden sich die Einzelwohnbereiche der Patienten sowie die Behandlungs- und Gruppentherapieräume. Unsere MENTALVA ist rauchfrei. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Bündner Kunstmuseum stellen wir in der MENTALVA imposante Bilder verschiedener Künstler aus. Im Aussenbereich lädt die Terrasse mit Liegemöglichkeit zur Entspannung ein. Die offene Gartenanlage mit Trinkbrunnen und Tischtennis bietet Erholung und Freizeitbeschäftigung zugleich Wir behandeln: Angst- und Panikstörungen Belastung und Erschöpfung Burnout und Lebenskrisen Chronische Schmerzen Depression und bipolare Störungen Persönlichkeitsstörungen Posttraumatische Störung Schizophrenie Substanzabhänigkeit Tinnitus https://mentalva.ch/data/upload/Flyer%20(PDF)/Flyer_d.pdf

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePrivatklinikÄrzte
Privatklinik MENTALVA

Privatklinik MENTALVA

La Nicca Strasse 17, 7408 Cazis
PsychiatriePrivatklinikÄrzte
Willkommen in der erholsamen Bündner Bergwelt

Die Privatklinik MENTALVA (übersetzt "Weisser Geist") befindet sich im Domleschg in unmittelbarer Nähe zum Dorf Cazis. Sie liegt inmitten einer ruhigen, park- und waldähnliche Anlage und ist im Klinikareal Beverin integriert. Die Fachpersonen der MENTALVA behandeln und begleiten maximal 17 Patienten gleichzeitig. Die Behandlung erfolgt dadurch in einem persönlichen Umfeld. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein Speisesaal mit einer einladenden Café- und Teebar sowie ein Salon mit Zugang zur grosszügigen Terrasse. In den Obergeschossen befinden sich die Einzelwohnbereiche der Patienten sowie die Behandlungs- und Gruppentherapieräume. Unsere MENTALVA ist rauchfrei. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Bündner Kunstmuseum stellen wir in der MENTALVA imposante Bilder verschiedener Künstler aus. Im Aussenbereich lädt die Terrasse mit Liegemöglichkeit zur Entspannung ein. Die offene Gartenanlage mit Trinkbrunnen und Tischtennis bietet Erholung und Freizeitbeschäftigung zugleich Wir behandeln: Angst- und Panikstörungen Belastung und Erschöpfung Burnout und Lebenskrisen Chronische Schmerzen Depression und bipolare Störungen Persönlichkeitsstörungen Posttraumatische Störung Schizophrenie Substanzabhänigkeit Tinnitus https://mentalva.ch/data/upload/Flyer%20(PDF)/Flyer_d.pdf

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ArztSchmerztherapiePsychosomatische und Psychosoziale MedizinÄrzte
Dr. med. Kraus Manfred

Dr. med. Kraus Manfred

Chlyne Twann 22, 2513 Twann
ArztSchmerztherapiePsychosomatische und Psychosoziale MedizinÄrzte
Liebe Kundin, lieber Kunde

Wir sind eine Praxis für Innere Medizin und leisten qualitative hochwertige Arbeit im kleinen Rahmen einer Einzelpraxis. Um den höchsten Qualitätsansprüchen zu genügen sind wir Mitglied im Netzwerk mediX und EQUAM-zertifiziert seit 2014. Neben der Inneren Medizin und der Hausarztmedizin decken wir dank erwobenen Fähigkeitsausweisen die Gebiete Psychosomatik und Psychosozialmedizin, ebenso interventionelle- und multimodale Schmerztherapie in einem erweitertem Rahmen fachärztlich ab, führen neben Labor-, Lungenfunktions-, Ultraschalldiagnostik, Allergietestungen und Hyposensibilisierungsbehandlungen umfangreiche schmerztherapeutische und Interventionen ultraschallgesteuert durch und unterstützen- wenn nötig psychotherapeutisch. In diesem Rahmen nehmen wir uns auch die Zeit Ihre komplexen Schmerzprobleme zu verstehen und zu behandeln, Unterstützen sie psychosomatisch uns psychosozial, ohne dass Sie jedes mal einen anderen Arzt konsultieren müssen. Schmerz ist der häufigste Grund für Konsultationen, weshalb wir auf diesem Gebiet hervorragendes leisten. Profitieren Sie von unserem in jahrzehntelanger Arbeit bewährtem know how.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
VISCERA Chirurgiezentrum Thun
Noch keine Bewertungen

VISCERA Chirurgiezentrum Thun

Bälliz 44, 3600 Thun

Fachwissen, präzises Handwerk und Verständnis für den Menschen bilden die Grundlagen in der Chirurgie. Fachwissen wird erlernt und laufend vertieft, das Handwerk jahrelang geübt und präzisiert. Der tiefe Respekt gegenüber dem Menschen jedoch kann weder studiert noch trainiert werden: Respekt wird einzig aus Überzegung gelebt. Auch nach Tausenden Operationen, nach Kilometer verknotetem Operationsfaden ist die Arbeit mit den Menschen unsere Motivation und Faszination. Denn auch nach jahrelanger Berufserfahrung steht für uns hinter jedem Eingriff ein Mensch mit seiner Geschichte. NEUE PRAXISPARTNERIN Seit anfangs 2024 arbeitet Frau Dr. med. Mareike Oulevey als Chirurgin mit in der Praxis. Ihr Schwerpunkt liegt in der Viszerlachirurgie (Bauchchirurgie), aber sie deckt auch das ganze Spektrum der Allgemeinchirurgie ab. NEUE KOOPERATION, NEUER NAME Seit anfangs 2024 arbeiten wir zusammen mit der Gruppenpraxis VISCERA – Bauchmedizin in Bern. Dies gibt uns die Möglichkeit Patienten in Thun zu betreuen , aber grössere Eingriffe in Kooperation mit VISCERA in den Spitälern Hirslanden Beausite und Lindenhof in Bern durchzuführen. Nähere Informationen finden sie unter www.viscera.ch Wir ändern deshalb auch unseren Praxisnamen zu Viscera – Chirurgiezentrum Thun .

PremiumPremium Eintrag
ChirurgieSpitalHandchirurgieVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
VISCERA Chirurgiezentrum Thun

VISCERA Chirurgiezentrum Thun

Bälliz 44, 3600 Thun
ChirurgieSpitalHandchirurgieVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte

Fachwissen, präzises Handwerk und Verständnis für den Menschen bilden die Grundlagen in der Chirurgie. Fachwissen wird erlernt und laufend vertieft, das Handwerk jahrelang geübt und präzisiert. Der tiefe Respekt gegenüber dem Menschen jedoch kann weder studiert noch trainiert werden: Respekt wird einzig aus Überzegung gelebt. Auch nach Tausenden Operationen, nach Kilometer verknotetem Operationsfaden ist die Arbeit mit den Menschen unsere Motivation und Faszination. Denn auch nach jahrelanger Berufserfahrung steht für uns hinter jedem Eingriff ein Mensch mit seiner Geschichte. NEUE PRAXISPARTNERIN Seit anfangs 2024 arbeitet Frau Dr. med. Mareike Oulevey als Chirurgin mit in der Praxis. Ihr Schwerpunkt liegt in der Viszerlachirurgie (Bauchchirurgie), aber sie deckt auch das ganze Spektrum der Allgemeinchirurgie ab. NEUE KOOPERATION, NEUER NAME Seit anfangs 2024 arbeiten wir zusammen mit der Gruppenpraxis VISCERA – Bauchmedizin in Bern. Dies gibt uns die Möglichkeit Patienten in Thun zu betreuen , aber grössere Eingriffe in Kooperation mit VISCERA in den Spitälern Hirslanden Beausite und Lindenhof in Bern durchzuführen. Nähere Informationen finden sie unter www.viscera.ch Wir ändern deshalb auch unseren Praxisnamen zu Viscera – Chirurgiezentrum Thun .

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Perret Irina
Noch keine Bewertungen

Perret Irina

Route de la Gare 8F, 1272 Genolier
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychologieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePaar- und FamilientherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
* Wünscht keine Werbung