Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Kurse in Waadt (Region)

: 1494 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Physiotherapie Carmen Grabenstätter
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Allmend 5, 4460 Gelterkinden
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter Die Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht für individuelle Behandlungskonzepte und eine persönliche Atmosphäre, in der sich Patienten wohlfühlen und effektiv behandelt werden. Carmen Grabenstätter, eine erfahrene Physiotherapeutin mit umfassendem Fachwissen und einer Leidenschaft für die Förderung der Gesundheit ihrer Patienten, führt die Praxis mit Engagement und Professionalität. Leitbild und Philosophie: Die Praxis verfolgt das Ziel, jedem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie zu bieten, die nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen der Beschwerden abzielt. Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Vordergrund, um eine optimale und nachhaltige Genesung zu fördern. Die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten werden stets berücksichtigt, um gemeinsam den besten Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu finden. Angebotene Leistungen: • Manuelle Therapie: Diese Technik wird eingesetzt, um Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in den Gelenken zu behandeln. • Krankengymnastik: Ein individuelles Übungsprogramm unterstützt die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Kraft nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden. • Lymphdrainage: Eine spezielle Massagetechnik, die bei Schwellungen und Lymphstau zum Einsatz kommt und die Entwässerung fördert. • Elektrotherapie: Durch elektrische Impulse werden Schmerzen gelindert und die Muskulatur gestärkt. • Ultraschalltherapie: Diese Methode nutzt Schallwellen zur Behandlung tiefliegender Gewebeschichten und fördert die Heilung. • Atemtherapie: Gezielte Übungen verbessern die Atemtechnik und -effizienz, besonders wichtig für Patienten mit Atemwegserkrankungen. • Präventionskurse: Kurse wie Rückenschule oder Pilates helfen, den Körper zu stärken und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen. Team und Umgebung: Das Team um Carmen Grabenstätter besteht aus qualifizierten Physiotherapeuten, die sich durch regelmäßige Fortbildungen weiterqualifizieren und somit auf dem neuesten Stand der Therapiemethoden bleiben. Die Praxisräume sind hell und freundlich gestaltet, um eine beruhigende und positive Umgebung zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützt. Zugang und Erreichbarkeit: Die Praxis ist zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Barrierefreier Zugang gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Praxis problemlos erreichen können. Fazit: In der Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit einem breiten Spektrum an Therapiemöglichkeiten, einem hochqualifizierten Team und einer warmen, einladenden Atmosphäre bietet die Praxis optimale Voraussetzungen für die Genesung und Gesundheitserhaltung ihrer Patienten.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitationPilatesManuelle TherapieMedizinische Massage
Allmend 5, 4460 Gelterkinden
PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitationPilatesManuelle TherapieMedizinische Massage
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter Die Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht für individuelle Behandlungskonzepte und eine persönliche Atmosphäre, in der sich Patienten wohlfühlen und effektiv behandelt werden. Carmen Grabenstätter, eine erfahrene Physiotherapeutin mit umfassendem Fachwissen und einer Leidenschaft für die Förderung der Gesundheit ihrer Patienten, führt die Praxis mit Engagement und Professionalität. Leitbild und Philosophie: Die Praxis verfolgt das Ziel, jedem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie zu bieten, die nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen der Beschwerden abzielt. Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Vordergrund, um eine optimale und nachhaltige Genesung zu fördern. Die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten werden stets berücksichtigt, um gemeinsam den besten Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu finden. Angebotene Leistungen: • Manuelle Therapie: Diese Technik wird eingesetzt, um Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in den Gelenken zu behandeln. • Krankengymnastik: Ein individuelles Übungsprogramm unterstützt die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Kraft nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden. • Lymphdrainage: Eine spezielle Massagetechnik, die bei Schwellungen und Lymphstau zum Einsatz kommt und die Entwässerung fördert. • Elektrotherapie: Durch elektrische Impulse werden Schmerzen gelindert und die Muskulatur gestärkt. • Ultraschalltherapie: Diese Methode nutzt Schallwellen zur Behandlung tiefliegender Gewebeschichten und fördert die Heilung. • Atemtherapie: Gezielte Übungen verbessern die Atemtechnik und -effizienz, besonders wichtig für Patienten mit Atemwegserkrankungen. • Präventionskurse: Kurse wie Rückenschule oder Pilates helfen, den Körper zu stärken und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen. Team und Umgebung: Das Team um Carmen Grabenstätter besteht aus qualifizierten Physiotherapeuten, die sich durch regelmäßige Fortbildungen weiterqualifizieren und somit auf dem neuesten Stand der Therapiemethoden bleiben. Die Praxisräume sind hell und freundlich gestaltet, um eine beruhigende und positive Umgebung zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützt. Zugang und Erreichbarkeit: Die Praxis ist zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Barrierefreier Zugang gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Praxis problemlos erreichen können. Fazit: In der Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit einem breiten Spektrum an Therapiemöglichkeiten, einem hochqualifizierten Team und einer warmen, einladenden Atmosphäre bietet die Praxis optimale Voraussetzungen für die Genesung und Gesundheitserhaltung ihrer Patienten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Physiotherapie im Kastanienhof Vincent Nijland

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie im Kastanienhof Vincent Nijland

Romanshornerstrasse 10A, 8580 Amriswil
Herzlich Wilkommen

Physiotherapie • Manuelle Therapie • Hausbehandlung (wir kommen zu Ihnen nach Hause) • Triggerpunkt Therapie • Dry - Neddling • Stosswellentherapie • Manuelle Narbentherapie • Manuelle Lymphdrainage • Atemtherapie • Manuelle Osteopathische Therapie • Massage Behandlung • Cranio Sacral Therapie • Beckenbodentherapie • Rehabilitation nach Operationen • Neurorehabilitation • Medizinische Trainigstherapie / MTT / Fitness Psychotherapie Einzelsitzungen: • Biosynthese, LLBS (Körperorientierte Psychotherapie) • Traumatherapie SIPT • Coaching • Lebensberatung Gruppentherapien: • 5 Tibeter • Sonnengruss • Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung • Meditationen MBSR/ Achtsamkeit • MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit. In der Achtsamkeitspraxis geht es zunächst darum, Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen wahrzunehmen. Dieses Wahrnehmen ermöglicht uns eine tiefere Einsicht in gewohnheitsmässige Reaktions-muster. Vor allem in schwierigen Situationen und Lebensphasen bietet uns die Praxis der Achtsamkeit die Möglichkeit allem mit mehr Akzeptanz, Klarheit und innerer Ruhe zu begegnen. Achtsamkeit: -In Kontakt / Beziehung mit dir selbst -Bringt uns wieder in den Fluss des Lebens -Baut Stress ab und schafft Klarheit -Bewusstsein und Gewahrsein in diesem Moment -Wohlwollen, Akzeptanz und Selbstfürsorge -Aufmerksamkeit, Konzentration u. Präsenz im Alltag MBSR 8 - Wochenkurs nach Jon Kabat - Zinn Kursinhalt: -Angeleitete Atem- und Achtsamkeitsmeditation -Bodyscan-achtsame Körperwahrnehmung -Sanfte Körperübungen -Kurzvorträge und Diskussion zu Schwerpunktthemen -Erfahrungsaustausch in der Gruppe -Das Üben zu Hause Verschiedene Kurse: • MBSR 8 - Wochenkurs • Meditation • Yoga • Entspannungstherapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieAchtsamkeitPsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Romanshornerstrasse 10A, 8580 Amriswil
PhysiotherapieAchtsamkeitPsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Wilkommen

Physiotherapie • Manuelle Therapie • Hausbehandlung (wir kommen zu Ihnen nach Hause) • Triggerpunkt Therapie • Dry - Neddling • Stosswellentherapie • Manuelle Narbentherapie • Manuelle Lymphdrainage • Atemtherapie • Manuelle Osteopathische Therapie • Massage Behandlung • Cranio Sacral Therapie • Beckenbodentherapie • Rehabilitation nach Operationen • Neurorehabilitation • Medizinische Trainigstherapie / MTT / Fitness Psychotherapie Einzelsitzungen: • Biosynthese, LLBS (Körperorientierte Psychotherapie) • Traumatherapie SIPT • Coaching • Lebensberatung Gruppentherapien: • 5 Tibeter • Sonnengruss • Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung • Meditationen MBSR/ Achtsamkeit • MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit. In der Achtsamkeitspraxis geht es zunächst darum, Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen wahrzunehmen. Dieses Wahrnehmen ermöglicht uns eine tiefere Einsicht in gewohnheitsmässige Reaktions-muster. Vor allem in schwierigen Situationen und Lebensphasen bietet uns die Praxis der Achtsamkeit die Möglichkeit allem mit mehr Akzeptanz, Klarheit und innerer Ruhe zu begegnen. Achtsamkeit: -In Kontakt / Beziehung mit dir selbst -Bringt uns wieder in den Fluss des Lebens -Baut Stress ab und schafft Klarheit -Bewusstsein und Gewahrsein in diesem Moment -Wohlwollen, Akzeptanz und Selbstfürsorge -Aufmerksamkeit, Konzentration u. Präsenz im Alltag MBSR 8 - Wochenkurs nach Jon Kabat - Zinn Kursinhalt: -Angeleitete Atem- und Achtsamkeitsmeditation -Bodyscan-achtsame Körperwahrnehmung -Sanfte Körperübungen -Kurzvorträge und Diskussion zu Schwerpunktthemen -Erfahrungsaustausch in der Gruppe -Das Üben zu Hause Verschiedene Kurse: • MBSR 8 - Wochenkurs • Meditation • Yoga • Entspannungstherapie

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PIGUET STEPHANE SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

PIGUET STEPHANE SA

Route du Suchet 8, 1854 Leysin
Zu Ihren Diensten für 24 Jahre ...

24 Jahre ... jetzt ist das Unternehmen in den Bereichen Heizung und Gebäude sanitäre Anlagen aktiv. Empfindlich auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien, auch das Unternehmen gerichtet stark seine Aktivitäten in den Bereichen Solaranlage und der Wärmeerzeugung aus Biomasse. Unsere Mitarbeiter sind geschult und sensibilisiert, um einen Job in der Stand der Technik, sauber und organisiert Art und Weise zu bekommen, während die Regeln der Sicherheit und del'environnement respektieren. Darüber hinaus haben unsere Mitarbeiter regelmäßig Zugang zu Verformung Kurse ihre Fähigkeiten zu verbessern und an neue Technologien anzupassen. Alle Mitarbeiter des Unternehmens sind qualifiziert. Unser Unternehmen ist aktiv in der Berufsausbildung. Derzeit sind zwei Lehrlinge in Ausbildung und vier ehemalige Auszubildende erhielten ihre Zertifikate letzten fünf Jahre. Der Umweltschutz ist wichtig, so wenden wir einen respektvollen Ort der Abfallwirtschaft der Umwelt. Unsere Abfälle werden systematisch und regelmäßig Yards und brachte auf die Einreichung des Unternehmens gesammelt, wo sie in bestimmten Behältern entfernt von spezialisierten Unternehmen werden sortiert und gespeichert. LEYSIN route du Suchet 8 1854 Leysin +41 24 494 35 55 LES DIABLERETS route des Ormonts 10 1865 Les Diablerets +41 24 492 16 12

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenAlternativenergieSanitärnotfalldienstPannenhilfe
Route du Suchet 8, 1854 Leysin
SanitärHeizungenAlternativenergieSanitärnotfalldienstPannenhilfe
Zu Ihren Diensten für 24 Jahre ...

24 Jahre ... jetzt ist das Unternehmen in den Bereichen Heizung und Gebäude sanitäre Anlagen aktiv. Empfindlich auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien, auch das Unternehmen gerichtet stark seine Aktivitäten in den Bereichen Solaranlage und der Wärmeerzeugung aus Biomasse. Unsere Mitarbeiter sind geschult und sensibilisiert, um einen Job in der Stand der Technik, sauber und organisiert Art und Weise zu bekommen, während die Regeln der Sicherheit und del'environnement respektieren. Darüber hinaus haben unsere Mitarbeiter regelmäßig Zugang zu Verformung Kurse ihre Fähigkeiten zu verbessern und an neue Technologien anzupassen. Alle Mitarbeiter des Unternehmens sind qualifiziert. Unser Unternehmen ist aktiv in der Berufsausbildung. Derzeit sind zwei Lehrlinge in Ausbildung und vier ehemalige Auszubildende erhielten ihre Zertifikate letzten fünf Jahre. Der Umweltschutz ist wichtig, so wenden wir einen respektvollen Ort der Abfallwirtschaft der Umwelt. Unsere Abfälle werden systematisch und regelmäßig Yards und brachte auf die Einreichung des Unternehmens gesammelt, wo sie in bestimmten Behältern entfernt von spezialisierten Unternehmen werden sortiert und gespeichert. LEYSIN route du Suchet 8 1854 Leysin +41 24 494 35 55 LES DIABLERETS route des Ormonts 10 1865 Les Diablerets +41 24 492 16 12

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Rocalo
Noch keine Bewertungen

Rocalo

Flurhofstrasse 31, 9000 St. Gallen
Rocalo in St. Gallen

Die Schweisstechnik ist eine entscheidende Fertigungstechnik in vielen Branchen, die für die Herstellung von qualitativ hochwertigen und langlebigen Produkten unerlässlich ist. Eine effektive und effiziente Schweisstechnik ist von großer Bedeutung, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Kosten zu senken. In dieser Webseite erfahren Sie, wie eine professionelle Beratung in der Schweisstechnik Ihnen helfen kann, Ihre Prozesse zu verbessern, potenzielle Probleme zu identifizieren und die Qualität Ihrer Schweißnähte zu steigern. Bedarf & Optimierung Eine Beratung in der Schweisstechnik beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer aktuellen Prozesse, Materialien und Ausrüstung. Erfahrene Berater identifizieren mögliche Schwachstellen, Engpässe oder ineffiziente Arbeitsabläufe. Durch eine detaillierte Prozessoptimierung können Kosten gesenkt, Ausschuss reduziert und Durchlaufzeiten verkürzt werden. Material & Verfahren Berater helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Materialien und Schweißverfahren für Ihre spezifischen Anforderungen. Basierend auf Ihrem Projekt und den gewünschten Eigenschaften der Schweißverbindung können sie Ihnen die besten Optionen empfehlen. Die richtige Materialauswahl und das geeignete Schweißverfahren tragen zur Verbesserung der Schweißqualität und zur Vermeidung von Schweißfehlern bei. Qualität & Prüfung Berater unterstützen Sie bei der Implementierung effektiver Qualitätskontrollverfahren und Prüfmethoden. Wir helfen Ihnen dabei, Schweißnähte auf mögliche Mängel, Risse oder Unregelmäßigkeiten zu überprüfen. Durch regelmäßige Prüfungen und Kontrollen gewährleisten Sie die Einhaltung der Qualitätsstandards und erhöhen die Zuverlässigkeit Ihrer Schweißverbindungen. Kurse & Weiterbildung Beratung in der Schweisstechnik umfasst oft auch Schulungen und Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter. Durch Schulungen verbessern Sie das Fachwissen und die Fertigkeiten Ihres Teams im Bereich der Schweisstechnik. Gut ausgebildete Mitarbeiter tragen zu einer höheren Effizienz, Sicherheit und Qualität bei der Durchführung von Schweißarbeiten bei. Technologie & Innovation Berater können Ihnen auch bei der Einführung neuer Technologien und Innovationen in der Schweisstechnik helfen. Wir informieren Sie über neue Entwicklungen, Geräte und Softwarelösungen, die Ihre Prozesse weiter verbessern können. Durch den Einsatz modernster Technologien können Sie die Produktivität steigern und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards einhalten. Fazit Eine professionelle Beratung in der Schweisstechnik bietet Ihnen wertvolle Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Prozesse, der Steigerung der Schweißqualität und Verkürzung der Durchlaufzeiten. Neuste erprobte Technologien im Einklang mit Ihren Anforderungen und Budget helfen Produktionszeiten optimieren und öffnen neue Horizonte. Gezielte Schulung und Einarbeitung sind der Schlüssel zur optimalen Auslastung neuer Technologien. Alles als Einheit zusammengefasst kann der Schlüssel sein um wertvollen Freiraum zu schaffen.

PremiumPremium Eintrag
SchweisstechnikProzessmanagementAnlagenbau
Flurhofstrasse 31, 9000 St. Gallen
SchweisstechnikProzessmanagementAnlagenbau
Rocalo in St. Gallen

Die Schweisstechnik ist eine entscheidende Fertigungstechnik in vielen Branchen, die für die Herstellung von qualitativ hochwertigen und langlebigen Produkten unerlässlich ist. Eine effektive und effiziente Schweisstechnik ist von großer Bedeutung, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Kosten zu senken. In dieser Webseite erfahren Sie, wie eine professionelle Beratung in der Schweisstechnik Ihnen helfen kann, Ihre Prozesse zu verbessern, potenzielle Probleme zu identifizieren und die Qualität Ihrer Schweißnähte zu steigern. Bedarf & Optimierung Eine Beratung in der Schweisstechnik beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer aktuellen Prozesse, Materialien und Ausrüstung. Erfahrene Berater identifizieren mögliche Schwachstellen, Engpässe oder ineffiziente Arbeitsabläufe. Durch eine detaillierte Prozessoptimierung können Kosten gesenkt, Ausschuss reduziert und Durchlaufzeiten verkürzt werden. Material & Verfahren Berater helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Materialien und Schweißverfahren für Ihre spezifischen Anforderungen. Basierend auf Ihrem Projekt und den gewünschten Eigenschaften der Schweißverbindung können sie Ihnen die besten Optionen empfehlen. Die richtige Materialauswahl und das geeignete Schweißverfahren tragen zur Verbesserung der Schweißqualität und zur Vermeidung von Schweißfehlern bei. Qualität & Prüfung Berater unterstützen Sie bei der Implementierung effektiver Qualitätskontrollverfahren und Prüfmethoden. Wir helfen Ihnen dabei, Schweißnähte auf mögliche Mängel, Risse oder Unregelmäßigkeiten zu überprüfen. Durch regelmäßige Prüfungen und Kontrollen gewährleisten Sie die Einhaltung der Qualitätsstandards und erhöhen die Zuverlässigkeit Ihrer Schweißverbindungen. Kurse & Weiterbildung Beratung in der Schweisstechnik umfasst oft auch Schulungen und Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter. Durch Schulungen verbessern Sie das Fachwissen und die Fertigkeiten Ihres Teams im Bereich der Schweisstechnik. Gut ausgebildete Mitarbeiter tragen zu einer höheren Effizienz, Sicherheit und Qualität bei der Durchführung von Schweißarbeiten bei. Technologie & Innovation Berater können Ihnen auch bei der Einführung neuer Technologien und Innovationen in der Schweisstechnik helfen. Wir informieren Sie über neue Entwicklungen, Geräte und Softwarelösungen, die Ihre Prozesse weiter verbessern können. Durch den Einsatz modernster Technologien können Sie die Produktivität steigern und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards einhalten. Fazit Eine professionelle Beratung in der Schweisstechnik bietet Ihnen wertvolle Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Prozesse, der Steigerung der Schweißqualität und Verkürzung der Durchlaufzeiten. Neuste erprobte Technologien im Einklang mit Ihren Anforderungen und Budget helfen Produktionszeiten optimieren und öffnen neue Horizonte. Gezielte Schulung und Einarbeitung sind der Schlüssel zur optimalen Auslastung neuer Technologien. Alles als Einheit zusammengefasst kann der Schlüssel sein um wertvollen Freiraum zu schaffen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Sahag AG
Noch keine Bewertungen

Sahag AG

Hubstrasse 104, 9500 Wil SGPostfach, 9501 Wil SG 1
Gesundheitsprodukte für Jung und Alt im Schweizerischen Gesundheitsfachhandel

Sahag Produkte sind in Apotheken, Drogerien, Orthopädiegeschäften, Sanitätshäusern erhältlich, werden aber auch von Spitälern, Altersheimen, Physiotherapien, Spitex-Organisationen, Beauty-Studios, etc. bezogen. Einige Artikel werden auch online angeboten. Unser Sortiment: • Homecare / Patientcare • EUSANA Wärmewäsche und Wärmesegmente • Bilasto Bandagen • BilastoUNO Bandagen • Gehhilfen - von Ossenberg und anderen Herstellern • LEKI Stöcke für Walking und Trekking • Hausella Inkontinenz-Slips • Ofa 365 - vitalisierende Strümpfe • Gloup - das Schluckgel zur Einnahme fester Medikamente • K-Tape - die Original-Tapes für Sport und Therapie • CROSSTAPE - für die Schmerztherapie • Nosiboo - Nasensaugen einfach gemacht! • Wiegwand - Hilfsmittel in der Medikamentenversorgung • Anabox - Hilfsmittel in der Medikamentenversorgung • Medi-7 - Hilfsmittel in der Medikamentenversorgung • Fashy - Wärme zum Wohlfühlen • Wohlfühl-Kissen aus dem Bregenzerwald • Habibi Plush - Freunde zum Kuscheln und Wärmen • SEA-BAND - Akupressurband gegen Übelkeit aller Art • DETOXNER - zum Aufbau einer gesunden Darmflora • Bitener - Schluss mit Nägelkauen • Limbo - der erstklassige Bade- und Duschschutz • Hausmann - Pinzetten der Spitzenklasse • Borghetti Pharma - Pedicure, Manicure und mehr... • HappyPo - die Po-Dusche für jeden Tag • Lutz Mauder Kinderpflaster - Lustige Pflaster für kleine Wehwehchen Unsere Kürse: • Taping Kurse: Zusammen mit der K-Taping Academy bietet Sahag AG eine Vielzahl an Taping Kursen in der Schweiz an.Die K-Taping Academy bietet das grösste Fortbildungsprogramm in der K-Taping Therapie weltweit, mit Ausbildungsprogrammen in der Physiotherapie, Pädiatrie, Gynäkologie, Logopädie und vielen mehr. Lernen Sie bei den Profis!Sahag AG agiert als Schweizer Veranstalter der K-Taping Academy. Die Kurse bestechen durch Praxisnähe und erfahrene Instruktoren.Die Kurse von Sahag finden in St. Gallen und in Biel statt.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische ProdukteOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Hubstrasse 104, 9500 Wil SGPostfach, 9501 Wil SG 1
Medizinische ProdukteOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Gesundheitsprodukte für Jung und Alt im Schweizerischen Gesundheitsfachhandel

Sahag Produkte sind in Apotheken, Drogerien, Orthopädiegeschäften, Sanitätshäusern erhältlich, werden aber auch von Spitälern, Altersheimen, Physiotherapien, Spitex-Organisationen, Beauty-Studios, etc. bezogen. Einige Artikel werden auch online angeboten. Unser Sortiment: • Homecare / Patientcare • EUSANA Wärmewäsche und Wärmesegmente • Bilasto Bandagen • BilastoUNO Bandagen • Gehhilfen - von Ossenberg und anderen Herstellern • LEKI Stöcke für Walking und Trekking • Hausella Inkontinenz-Slips • Ofa 365 - vitalisierende Strümpfe • Gloup - das Schluckgel zur Einnahme fester Medikamente • K-Tape - die Original-Tapes für Sport und Therapie • CROSSTAPE - für die Schmerztherapie • Nosiboo - Nasensaugen einfach gemacht! • Wiegwand - Hilfsmittel in der Medikamentenversorgung • Anabox - Hilfsmittel in der Medikamentenversorgung • Medi-7 - Hilfsmittel in der Medikamentenversorgung • Fashy - Wärme zum Wohlfühlen • Wohlfühl-Kissen aus dem Bregenzerwald • Habibi Plush - Freunde zum Kuscheln und Wärmen • SEA-BAND - Akupressurband gegen Übelkeit aller Art • DETOXNER - zum Aufbau einer gesunden Darmflora • Bitener - Schluss mit Nägelkauen • Limbo - der erstklassige Bade- und Duschschutz • Hausmann - Pinzetten der Spitzenklasse • Borghetti Pharma - Pedicure, Manicure und mehr... • HappyPo - die Po-Dusche für jeden Tag • Lutz Mauder Kinderpflaster - Lustige Pflaster für kleine Wehwehchen Unsere Kürse: • Taping Kurse: Zusammen mit der K-Taping Academy bietet Sahag AG eine Vielzahl an Taping Kursen in der Schweiz an.Die K-Taping Academy bietet das grösste Fortbildungsprogramm in der K-Taping Therapie weltweit, mit Ausbildungsprogrammen in der Physiotherapie, Pädiatrie, Gynäkologie, Logopädie und vielen mehr. Lernen Sie bei den Profis!Sahag AG agiert als Schweizer Veranstalter der K-Taping Academy. Die Kurse bestechen durch Praxisnähe und erfahrene Instruktoren.Die Kurse von Sahag finden in St. Gallen und in Biel statt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeBlumenladenFloristikGartenunterhaltDekorationsartikelLandschaftsarchitekturHochzeit
Untere Bahnhofstrasse 31, 8910 Affoltern am Albis
Gartenbau und GartenpflegeBlumenladenFloristikGartenunterhaltDekorationsartikelLandschaftsarchitekturHochzeit
Über uns

Die Firma Blumen Schneebeli AG in Affoltern am Albis ist ein Familienbetrieb mit Tradition und Leidenschaft für Blumen & Garten seit 1888. Wir bieten individuelle und kreative Lösungen für jeden Anlass. Ob Sie einen schönen Strauß, eine professionelle Gartenplanung, Ihren Garten umgestalten oder eine stimmungsvolle Dekoration suchen, bei Blumen Schneebeli sind Sie an der richtigen Adresse. Das Team aus qualifizierten Floristen und Gärtnern berät Sie gerne und setzt Ihre Wünsche mit viel Geschick und Leidenschaft um. Dienstleistungen im Überblick Als Fachgeschäft bieten wir Ihnen viele verschiedene Dienstleistungen an. • Floristik für Hochzeiten, Beerdigungen oder jeglichen gewünschten Anlass • Blumenabonnement • Begrünung und Blumenlieferservice für Firmen & Gewerbe • Attraktive Kundenkarte • Hauslieferdienst im Bezirk Affoltern und Umgebung für Bestellungen • Gratis – Parkplätze vor dem Geschäft • Kostenloser Lieferdienst bei Beerdigungen • Gartenplanung • Umgestaltung oder Neubau • Terrassengestaltung • Gartenpflege

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Schule für individuelles Lernen S i L AG
Noch keine Bewertungen

Schule für individuelles Lernen S i L AG

Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
Schule für individuelles Lernen SIL-Wo Lernen Freude macht und Zukunft entsteht

Die Schule für individuelles Lernen S i L wurde 1994 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Privatschule. Seit 1996 bieten wir auch eine Ganztagsbetreuung an. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Schüler einzigartig ist und individuelle Förderung benötigt. Wir bieten ein flexibles Lernumfeld, das sich an den Stärken und Bedürfnissen jedes Schülers orientiert. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Unser Bildungsangebot: • Primarschule (4. bis 6. Klasse): In kleinen, heterogenen Klassen bieten wir individuelle Förderung. Der Unterricht wird an die Stärken und Schwächen jedes Kindes angepasst, sodass jedes Kind eine solide Grundlage für den weiteren Bildungsweg erhält. Selbstständigkeit und Verantwortung werden gezielt gefördert. • Sekundarschule (1. bis 3. Sekundarklasse A, B, C): In der Sekundarschule bieten wir differenzierten Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Schüler wählen die passende Leistungsstufe, die ihrem Leistungsstand entspricht. Ein Wechsel zwischen den Stufen ist jederzeit möglich. Wir bieten auch Gymi-Kurse zur Vorbereitung auf das Gymnasium sowie Nachhilfe in allen Fächern an. • Abschluss 3. Sek A (10. Schuljahr): Das 10. Schuljahr endet mit dem Abschluss der 3. Sek A, der den Zugang zu Berufsausbildung und weiterführenden Bildungswegen ermöglicht. Es wird nach den Vorgaben des Lehrplans 21 durchgeführt. Besondere Merkmale der Schule für individuelles Lernen S i L: • Individuelle Förderung: Unsere kleinen Klassen (max. 12-14 Schüler) ermöglichen eine individuelle Betreuung jedes Kindes. Differenzierte Lernmethoden lassen den Schülern Raum, sich nach ihren eigenen Bedürfnissen zu entfalten. • Montessori-Lernmaterialien: Montessori-Materialien fördern selbstständiges Lernen und kritisches Denken. Sie helfen den Schülern, Lerninhalte anschaulich und begreifbar zu machen. • Outdoor-Unterricht: Einmal pro Woche findet der Unterricht im Freien statt. Der Outdoor-Unterricht fördert praktisches Lernen, Teamarbeit und Sozialkompetenz. Die Natur dient als erweitertes Klassenzimmer, in dem theoretische Inhalte praktisch angewendet werden. • Ganztagsbetreuung und Verpflegung: Wir bieten gesunde, ausgewogene Mahlzeiten, die an die Bedürfnisse der Schüler angepasst sind. Auch nach dem regulären Unterricht bieten wir eine betreute Randzeit an, in der Schüler ihre Aufgaben erledigen oder sich mit anderen austauschen können. • ICT-Tools: Digitale Werkzeuge fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Sie erleichtern den Lernprozess und unterstützen die digitale Kompetenz der Schüler. • Lernjobs und Partizipation: Schüler übernehmen Verantwortung und tragen aktiv zum Schulalltag bei. Sie arbeiten an kreativen Projekten und können in schulischen Gremien mitwirken, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Unsere Philosophie: Unsere Schule ist von einer familiären Atmosphäre geprägt, in der sich alle Schülerinnen und Schüler respektiert und aufgehoben fühlen. Wir fördern nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Selbst- und Sozialkompetenzen. Die Schüler lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Warum S i L? • Kleine Klassen: Intensive Betreuung und individuelle Förderung. • Individuelle Förderung: Jedes Kind wird nach seinen Stärken und Bedürfnissen unterstützt. • Flexible Lernmodelle: Verschiedene Lernmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse. • Ganztagsbetreuung: Mit gesunder Verpflegung und zusätzlicher Betreuung nach dem Unterricht. • Outdoor-Unterricht: Fördert Teamarbeit, Sozialkompetenz und praktisches Lernen. • ICT-Tools: Unterstützung der Zusammenarbeit und digitalen Kompetenzentwicklung. Für wen ist die Schule für individuelles Lernen geeignet? Unsere Schule ist ideal für Kinder und Jugendliche, die individuelle Förderung benötigen und eine persönliche Betreuung schätzen. Sie eignet sich besonders für Schüler, die in großen Schulklassen nicht ausreichend gefördert werden oder besondere Anforderungen an ihren Lernprozess haben. Kontakt und Anmeldung: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder nehmen Sie an einem Schnuppertag teil, um unsere Schule kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam das passende Schulangebot für Ihr Kind. Lage und Erreichbarkeit: Unsere Schule liegt in der Nähe von Zürich und Zug und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Zwei S-Bahnlinien (S5, S14) sowie mehrere Postautokurse verbinden uns mit der Umgebung. Auch die Autobahnen A3 und A4 bieten eine schnelle Anbindung. Besuchen Sie uns! Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere individuelle Förderung. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen! Schule für individuelles Lernen S i L – Wo Lernen gelingt und Spass macht!

PremiumPremium Eintrag
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Schule für individuelles Lernen SIL-Wo Lernen Freude macht und Zukunft entsteht

Die Schule für individuelles Lernen S i L wurde 1994 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Privatschule. Seit 1996 bieten wir auch eine Ganztagsbetreuung an. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Schüler einzigartig ist und individuelle Förderung benötigt. Wir bieten ein flexibles Lernumfeld, das sich an den Stärken und Bedürfnissen jedes Schülers orientiert. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Unser Bildungsangebot: • Primarschule (4. bis 6. Klasse): In kleinen, heterogenen Klassen bieten wir individuelle Förderung. Der Unterricht wird an die Stärken und Schwächen jedes Kindes angepasst, sodass jedes Kind eine solide Grundlage für den weiteren Bildungsweg erhält. Selbstständigkeit und Verantwortung werden gezielt gefördert. • Sekundarschule (1. bis 3. Sekundarklasse A, B, C): In der Sekundarschule bieten wir differenzierten Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Schüler wählen die passende Leistungsstufe, die ihrem Leistungsstand entspricht. Ein Wechsel zwischen den Stufen ist jederzeit möglich. Wir bieten auch Gymi-Kurse zur Vorbereitung auf das Gymnasium sowie Nachhilfe in allen Fächern an. • Abschluss 3. Sek A (10. Schuljahr): Das 10. Schuljahr endet mit dem Abschluss der 3. Sek A, der den Zugang zu Berufsausbildung und weiterführenden Bildungswegen ermöglicht. Es wird nach den Vorgaben des Lehrplans 21 durchgeführt. Besondere Merkmale der Schule für individuelles Lernen S i L: • Individuelle Förderung: Unsere kleinen Klassen (max. 12-14 Schüler) ermöglichen eine individuelle Betreuung jedes Kindes. Differenzierte Lernmethoden lassen den Schülern Raum, sich nach ihren eigenen Bedürfnissen zu entfalten. • Montessori-Lernmaterialien: Montessori-Materialien fördern selbstständiges Lernen und kritisches Denken. Sie helfen den Schülern, Lerninhalte anschaulich und begreifbar zu machen. • Outdoor-Unterricht: Einmal pro Woche findet der Unterricht im Freien statt. Der Outdoor-Unterricht fördert praktisches Lernen, Teamarbeit und Sozialkompetenz. Die Natur dient als erweitertes Klassenzimmer, in dem theoretische Inhalte praktisch angewendet werden. • Ganztagsbetreuung und Verpflegung: Wir bieten gesunde, ausgewogene Mahlzeiten, die an die Bedürfnisse der Schüler angepasst sind. Auch nach dem regulären Unterricht bieten wir eine betreute Randzeit an, in der Schüler ihre Aufgaben erledigen oder sich mit anderen austauschen können. • ICT-Tools: Digitale Werkzeuge fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Sie erleichtern den Lernprozess und unterstützen die digitale Kompetenz der Schüler. • Lernjobs und Partizipation: Schüler übernehmen Verantwortung und tragen aktiv zum Schulalltag bei. Sie arbeiten an kreativen Projekten und können in schulischen Gremien mitwirken, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Unsere Philosophie: Unsere Schule ist von einer familiären Atmosphäre geprägt, in der sich alle Schülerinnen und Schüler respektiert und aufgehoben fühlen. Wir fördern nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Selbst- und Sozialkompetenzen. Die Schüler lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Warum S i L? • Kleine Klassen: Intensive Betreuung und individuelle Förderung. • Individuelle Förderung: Jedes Kind wird nach seinen Stärken und Bedürfnissen unterstützt. • Flexible Lernmodelle: Verschiedene Lernmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse. • Ganztagsbetreuung: Mit gesunder Verpflegung und zusätzlicher Betreuung nach dem Unterricht. • Outdoor-Unterricht: Fördert Teamarbeit, Sozialkompetenz und praktisches Lernen. • ICT-Tools: Unterstützung der Zusammenarbeit und digitalen Kompetenzentwicklung. Für wen ist die Schule für individuelles Lernen geeignet? Unsere Schule ist ideal für Kinder und Jugendliche, die individuelle Förderung benötigen und eine persönliche Betreuung schätzen. Sie eignet sich besonders für Schüler, die in großen Schulklassen nicht ausreichend gefördert werden oder besondere Anforderungen an ihren Lernprozess haben. Kontakt und Anmeldung: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder nehmen Sie an einem Schnuppertag teil, um unsere Schule kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam das passende Schulangebot für Ihr Kind. Lage und Erreichbarkeit: Unsere Schule liegt in der Nähe von Zürich und Zug und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Zwei S-Bahnlinien (S5, S14) sowie mehrere Postautokurse verbinden uns mit der Umgebung. Auch die Autobahnen A3 und A4 bieten eine schnelle Anbindung. Besuchen Sie uns! Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere individuelle Förderung. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen! Schule für individuelles Lernen S i L – Wo Lernen gelingt und Spass macht!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Segelschule Murtensee GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Segelschule Murtensee GmbH

Ryf 69, 3280 Murten
Ihr verlässlicher Partner auf dem Wasser. Nutzen Sie unsere Möglichkeiten.

Alles aus einer Hand. Wir bieten Ihnen: Segelschule, Motorbootschule, Hochseeschein, Törns, Yachtcharter, Bootsvermietung. Wollten Sie schon immer einmal Segeln lernen? Dem Alltag entfliehen – raus auf den See, wo es noch Freiheit, Raum und frische Luft gibt? Nirgendwo sonst können Sie so gut abschalten, sich verwirklichen und erholen. Neugierig? Dann tun Sie es jetzt, wir helfen Ihnen gerne dabei! Wir lieben das Segeln und das Leben. Wir möchten leben, und spüren, dass wir leben! Und wo geht dies besser als auf einem Segelboot, das sich sanft auf die Seite legt und durch die Wellen pflügt? Ausgangshafen der praktischen Kurse ist der wunderschön gelegene Hafen Murten , direkt unterhalb der malerischen Altstadt. Ihnen wird es von der ersten Sekunde an wohl sein, wenn Sie in diesem schon fast mediterranen Ambiente der „Riviera Fribourgeoise“ die Segel setzen und auf den See hinaus steuern! Der Murtensee gehört zu den drei windsicheren Juraseen und liegt genau in der Achse von Bise und Westwind. Dies ist optimal für Ihre Segelausbildung. In unserer Segelschule lernen Sie Segeln von Grund auf bis zur Segelprüfung. Genauso stark wie in der Segelausbildung sind wir in der Kategorie A Motorbootschein aufgestellt. Als grösste Motorbootfahrschule am Murtensee bieten wir Ihnen mit unserem wintertauglichen Kabinenboot ganztags von früh bis spät Fahrstunden an. Nutzen Sie unsere terminliche Flexibilität, unsere häufigen Prüfungstage und unser ausgefeiltes und ganzheitliches Ausbildungskonzept. Profitieren Sie von unserer langjährigen internationalen Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Chartertörns. Auf modernen Charteryachten im westlichen Mittelmeer organisieren wir für Sie Ihren privaten Törn als geschlossene Gruppe – ob als Meilentörn für Ihren Hochseeschein, als Segelferien, Familientörn oder Erlebnisurlaub mit Freunden: Sie haben freie Yacht- und Revierwahl! Mit unserer Bootsvermietung in Murten bieten wir Ihnen zudem verschiedene Möglichkeiten für die etwas kleineren Abenteuer am und im Wasser. Insgesamt 11 Pedalos und 2 Motorboote können stundenweise und ohne Führerschein gemietet werden, darüber hinaus finden Sie Segelboote vom Typ „Surprise“ – überzeugen Sie sich von unseren Angeboten gleich hier bei uns vor Ort!

PremiumPremium Eintrag
BootsfahrschuleSegelschuleBootsvermietung Bootsfahrten
Ryf 69, 3280 Murten
BootsfahrschuleSegelschuleBootsvermietung Bootsfahrten
Ihr verlässlicher Partner auf dem Wasser. Nutzen Sie unsere Möglichkeiten.

Alles aus einer Hand. Wir bieten Ihnen: Segelschule, Motorbootschule, Hochseeschein, Törns, Yachtcharter, Bootsvermietung. Wollten Sie schon immer einmal Segeln lernen? Dem Alltag entfliehen – raus auf den See, wo es noch Freiheit, Raum und frische Luft gibt? Nirgendwo sonst können Sie so gut abschalten, sich verwirklichen und erholen. Neugierig? Dann tun Sie es jetzt, wir helfen Ihnen gerne dabei! Wir lieben das Segeln und das Leben. Wir möchten leben, und spüren, dass wir leben! Und wo geht dies besser als auf einem Segelboot, das sich sanft auf die Seite legt und durch die Wellen pflügt? Ausgangshafen der praktischen Kurse ist der wunderschön gelegene Hafen Murten , direkt unterhalb der malerischen Altstadt. Ihnen wird es von der ersten Sekunde an wohl sein, wenn Sie in diesem schon fast mediterranen Ambiente der „Riviera Fribourgeoise“ die Segel setzen und auf den See hinaus steuern! Der Murtensee gehört zu den drei windsicheren Juraseen und liegt genau in der Achse von Bise und Westwind. Dies ist optimal für Ihre Segelausbildung. In unserer Segelschule lernen Sie Segeln von Grund auf bis zur Segelprüfung. Genauso stark wie in der Segelausbildung sind wir in der Kategorie A Motorbootschein aufgestellt. Als grösste Motorbootfahrschule am Murtensee bieten wir Ihnen mit unserem wintertauglichen Kabinenboot ganztags von früh bis spät Fahrstunden an. Nutzen Sie unsere terminliche Flexibilität, unsere häufigen Prüfungstage und unser ausgefeiltes und ganzheitliches Ausbildungskonzept. Profitieren Sie von unserer langjährigen internationalen Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Chartertörns. Auf modernen Charteryachten im westlichen Mittelmeer organisieren wir für Sie Ihren privaten Törn als geschlossene Gruppe – ob als Meilentörn für Ihren Hochseeschein, als Segelferien, Familientörn oder Erlebnisurlaub mit Freunden: Sie haben freie Yacht- und Revierwahl! Mit unserer Bootsvermietung in Murten bieten wir Ihnen zudem verschiedene Möglichkeiten für die etwas kleineren Abenteuer am und im Wasser. Insgesamt 11 Pedalos und 2 Motorboote können stundenweise und ohne Führerschein gemietet werden, darüber hinaus finden Sie Segelboote vom Typ „Surprise“ – überzeugen Sie sich von unseren Angeboten gleich hier bei uns vor Ort!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 16:20 Uhr
Someibukan Karate-Do Interlaken
Noch keine Bewertungen

Someibukan Karate-Do Interlaken

Im Moos 16, 3800 Interlaken

Veronika Horne trainiert seit dem Jahr 1980 Shotokan Karate und unterrichtet seit 1987 Kinder und Erwachsene. Im Jahre 1995 eröffnete sie das Someibukan Karate-Dojo in Interlaken und erfüllte sich damit ihren Lebenstraum. Im Dezember 2002 absolvierte sie bei Asai Sensei die Prüfung zum 4. Dan. Am 22. Juli 2012 absolvierte sie die Prüfung zum 5. Dan bei der WTKO in New York. Seit 2004 bietet sie neben Karate auch Krav Maga Kurse an. Sie bildet sich bei der Krav Maga Association Switzerland regelmässig weiter. Nach längerem familienbedingtem Unterbruch hat sie anfangs 2012 ihre Praxis für Körpertherapie wieder ins Leben gerufen und bietet Meridianmassage, sowie diverse Energiebehandlungen an. www.someibukan.ch http://www.lichtkristallraum.ch/ Angebot Karate-Do • Karate Kids: 5 – 7 Jahre • Karate Kinder: ab 7 Jahren Einsteiger, Unterstufe • Karate Kinder: Mittelstufe • Karate Jugendliche und Junioren: Oberstufe • Karate Jugendliche und Erwachsene alle • Karate Erwachsene: Morgentraining Krav Maga Self Protect • Krav Maga Basic • Krav Maga Advanced • Krav Maga Junior Protect • Tageskurs für Einsteiger und Stufe Basic Körpertherapie • Meridianmassage • Fussreflexzonenmassage • Energetische Behandlungen • Meditation Trainingszeiten News

PremiumPremium Eintrag
KarateSelbstverteidigungMeditation
Im Moos 16, 3800 Interlaken
KarateSelbstverteidigungMeditation

Veronika Horne trainiert seit dem Jahr 1980 Shotokan Karate und unterrichtet seit 1987 Kinder und Erwachsene. Im Jahre 1995 eröffnete sie das Someibukan Karate-Dojo in Interlaken und erfüllte sich damit ihren Lebenstraum. Im Dezember 2002 absolvierte sie bei Asai Sensei die Prüfung zum 4. Dan. Am 22. Juli 2012 absolvierte sie die Prüfung zum 5. Dan bei der WTKO in New York. Seit 2004 bietet sie neben Karate auch Krav Maga Kurse an. Sie bildet sich bei der Krav Maga Association Switzerland regelmässig weiter. Nach längerem familienbedingtem Unterbruch hat sie anfangs 2012 ihre Praxis für Körpertherapie wieder ins Leben gerufen und bietet Meridianmassage, sowie diverse Energiebehandlungen an. www.someibukan.ch http://www.lichtkristallraum.ch/ Angebot Karate-Do • Karate Kids: 5 – 7 Jahre • Karate Kinder: ab 7 Jahren Einsteiger, Unterstufe • Karate Kinder: Mittelstufe • Karate Jugendliche und Junioren: Oberstufe • Karate Jugendliche und Erwachsene alle • Karate Erwachsene: Morgentraining Krav Maga Self Protect • Krav Maga Basic • Krav Maga Advanced • Krav Maga Junior Protect • Tageskurs für Einsteiger und Stufe Basic Körpertherapie • Meridianmassage • Fussreflexzonenmassage • Energetische Behandlungen • Meditation Trainingszeiten News

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 16:20 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Kurse in Waadt (Region)

: 1494 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Physiotherapie Carmen Grabenstätter
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Allmend 5, 4460 Gelterkinden
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter Die Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht für individuelle Behandlungskonzepte und eine persönliche Atmosphäre, in der sich Patienten wohlfühlen und effektiv behandelt werden. Carmen Grabenstätter, eine erfahrene Physiotherapeutin mit umfassendem Fachwissen und einer Leidenschaft für die Förderung der Gesundheit ihrer Patienten, führt die Praxis mit Engagement und Professionalität. Leitbild und Philosophie: Die Praxis verfolgt das Ziel, jedem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie zu bieten, die nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen der Beschwerden abzielt. Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Vordergrund, um eine optimale und nachhaltige Genesung zu fördern. Die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten werden stets berücksichtigt, um gemeinsam den besten Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu finden. Angebotene Leistungen: • Manuelle Therapie: Diese Technik wird eingesetzt, um Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in den Gelenken zu behandeln. • Krankengymnastik: Ein individuelles Übungsprogramm unterstützt die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Kraft nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden. • Lymphdrainage: Eine spezielle Massagetechnik, die bei Schwellungen und Lymphstau zum Einsatz kommt und die Entwässerung fördert. • Elektrotherapie: Durch elektrische Impulse werden Schmerzen gelindert und die Muskulatur gestärkt. • Ultraschalltherapie: Diese Methode nutzt Schallwellen zur Behandlung tiefliegender Gewebeschichten und fördert die Heilung. • Atemtherapie: Gezielte Übungen verbessern die Atemtechnik und -effizienz, besonders wichtig für Patienten mit Atemwegserkrankungen. • Präventionskurse: Kurse wie Rückenschule oder Pilates helfen, den Körper zu stärken und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen. Team und Umgebung: Das Team um Carmen Grabenstätter besteht aus qualifizierten Physiotherapeuten, die sich durch regelmäßige Fortbildungen weiterqualifizieren und somit auf dem neuesten Stand der Therapiemethoden bleiben. Die Praxisräume sind hell und freundlich gestaltet, um eine beruhigende und positive Umgebung zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützt. Zugang und Erreichbarkeit: Die Praxis ist zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Barrierefreier Zugang gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Praxis problemlos erreichen können. Fazit: In der Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit einem breiten Spektrum an Therapiemöglichkeiten, einem hochqualifizierten Team und einer warmen, einladenden Atmosphäre bietet die Praxis optimale Voraussetzungen für die Genesung und Gesundheitserhaltung ihrer Patienten.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitationPilatesManuelle TherapieMedizinische Massage
Allmend 5, 4460 Gelterkinden
PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitationPilatesManuelle TherapieMedizinische Massage
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter Die Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht für individuelle Behandlungskonzepte und eine persönliche Atmosphäre, in der sich Patienten wohlfühlen und effektiv behandelt werden. Carmen Grabenstätter, eine erfahrene Physiotherapeutin mit umfassendem Fachwissen und einer Leidenschaft für die Förderung der Gesundheit ihrer Patienten, führt die Praxis mit Engagement und Professionalität. Leitbild und Philosophie: Die Praxis verfolgt das Ziel, jedem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie zu bieten, die nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen der Beschwerden abzielt. Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Vordergrund, um eine optimale und nachhaltige Genesung zu fördern. Die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten werden stets berücksichtigt, um gemeinsam den besten Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu finden. Angebotene Leistungen: • Manuelle Therapie: Diese Technik wird eingesetzt, um Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in den Gelenken zu behandeln. • Krankengymnastik: Ein individuelles Übungsprogramm unterstützt die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Kraft nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden. • Lymphdrainage: Eine spezielle Massagetechnik, die bei Schwellungen und Lymphstau zum Einsatz kommt und die Entwässerung fördert. • Elektrotherapie: Durch elektrische Impulse werden Schmerzen gelindert und die Muskulatur gestärkt. • Ultraschalltherapie: Diese Methode nutzt Schallwellen zur Behandlung tiefliegender Gewebeschichten und fördert die Heilung. • Atemtherapie: Gezielte Übungen verbessern die Atemtechnik und -effizienz, besonders wichtig für Patienten mit Atemwegserkrankungen. • Präventionskurse: Kurse wie Rückenschule oder Pilates helfen, den Körper zu stärken und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen. Team und Umgebung: Das Team um Carmen Grabenstätter besteht aus qualifizierten Physiotherapeuten, die sich durch regelmäßige Fortbildungen weiterqualifizieren und somit auf dem neuesten Stand der Therapiemethoden bleiben. Die Praxisräume sind hell und freundlich gestaltet, um eine beruhigende und positive Umgebung zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützt. Zugang und Erreichbarkeit: Die Praxis ist zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Barrierefreier Zugang gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Praxis problemlos erreichen können. Fazit: In der Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit einem breiten Spektrum an Therapiemöglichkeiten, einem hochqualifizierten Team und einer warmen, einladenden Atmosphäre bietet die Praxis optimale Voraussetzungen für die Genesung und Gesundheitserhaltung ihrer Patienten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Physiotherapie im Kastanienhof Vincent Nijland

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie im Kastanienhof Vincent Nijland

Romanshornerstrasse 10A, 8580 Amriswil
Herzlich Wilkommen

Physiotherapie • Manuelle Therapie • Hausbehandlung (wir kommen zu Ihnen nach Hause) • Triggerpunkt Therapie • Dry - Neddling • Stosswellentherapie • Manuelle Narbentherapie • Manuelle Lymphdrainage • Atemtherapie • Manuelle Osteopathische Therapie • Massage Behandlung • Cranio Sacral Therapie • Beckenbodentherapie • Rehabilitation nach Operationen • Neurorehabilitation • Medizinische Trainigstherapie / MTT / Fitness Psychotherapie Einzelsitzungen: • Biosynthese, LLBS (Körperorientierte Psychotherapie) • Traumatherapie SIPT • Coaching • Lebensberatung Gruppentherapien: • 5 Tibeter • Sonnengruss • Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung • Meditationen MBSR/ Achtsamkeit • MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit. In der Achtsamkeitspraxis geht es zunächst darum, Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen wahrzunehmen. Dieses Wahrnehmen ermöglicht uns eine tiefere Einsicht in gewohnheitsmässige Reaktions-muster. Vor allem in schwierigen Situationen und Lebensphasen bietet uns die Praxis der Achtsamkeit die Möglichkeit allem mit mehr Akzeptanz, Klarheit und innerer Ruhe zu begegnen. Achtsamkeit: -In Kontakt / Beziehung mit dir selbst -Bringt uns wieder in den Fluss des Lebens -Baut Stress ab und schafft Klarheit -Bewusstsein und Gewahrsein in diesem Moment -Wohlwollen, Akzeptanz und Selbstfürsorge -Aufmerksamkeit, Konzentration u. Präsenz im Alltag MBSR 8 - Wochenkurs nach Jon Kabat - Zinn Kursinhalt: -Angeleitete Atem- und Achtsamkeitsmeditation -Bodyscan-achtsame Körperwahrnehmung -Sanfte Körperübungen -Kurzvorträge und Diskussion zu Schwerpunktthemen -Erfahrungsaustausch in der Gruppe -Das Üben zu Hause Verschiedene Kurse: • MBSR 8 - Wochenkurs • Meditation • Yoga • Entspannungstherapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieAchtsamkeitPsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Romanshornerstrasse 10A, 8580 Amriswil
PhysiotherapieAchtsamkeitPsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Wilkommen

Physiotherapie • Manuelle Therapie • Hausbehandlung (wir kommen zu Ihnen nach Hause) • Triggerpunkt Therapie • Dry - Neddling • Stosswellentherapie • Manuelle Narbentherapie • Manuelle Lymphdrainage • Atemtherapie • Manuelle Osteopathische Therapie • Massage Behandlung • Cranio Sacral Therapie • Beckenbodentherapie • Rehabilitation nach Operationen • Neurorehabilitation • Medizinische Trainigstherapie / MTT / Fitness Psychotherapie Einzelsitzungen: • Biosynthese, LLBS (Körperorientierte Psychotherapie) • Traumatherapie SIPT • Coaching • Lebensberatung Gruppentherapien: • 5 Tibeter • Sonnengruss • Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung • Meditationen MBSR/ Achtsamkeit • MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit. In der Achtsamkeitspraxis geht es zunächst darum, Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen wahrzunehmen. Dieses Wahrnehmen ermöglicht uns eine tiefere Einsicht in gewohnheitsmässige Reaktions-muster. Vor allem in schwierigen Situationen und Lebensphasen bietet uns die Praxis der Achtsamkeit die Möglichkeit allem mit mehr Akzeptanz, Klarheit und innerer Ruhe zu begegnen. Achtsamkeit: -In Kontakt / Beziehung mit dir selbst -Bringt uns wieder in den Fluss des Lebens -Baut Stress ab und schafft Klarheit -Bewusstsein und Gewahrsein in diesem Moment -Wohlwollen, Akzeptanz und Selbstfürsorge -Aufmerksamkeit, Konzentration u. Präsenz im Alltag MBSR 8 - Wochenkurs nach Jon Kabat - Zinn Kursinhalt: -Angeleitete Atem- und Achtsamkeitsmeditation -Bodyscan-achtsame Körperwahrnehmung -Sanfte Körperübungen -Kurzvorträge und Diskussion zu Schwerpunktthemen -Erfahrungsaustausch in der Gruppe -Das Üben zu Hause Verschiedene Kurse: • MBSR 8 - Wochenkurs • Meditation • Yoga • Entspannungstherapie

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PIGUET STEPHANE SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

PIGUET STEPHANE SA

Route du Suchet 8, 1854 Leysin
Zu Ihren Diensten für 24 Jahre ...

24 Jahre ... jetzt ist das Unternehmen in den Bereichen Heizung und Gebäude sanitäre Anlagen aktiv. Empfindlich auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien, auch das Unternehmen gerichtet stark seine Aktivitäten in den Bereichen Solaranlage und der Wärmeerzeugung aus Biomasse. Unsere Mitarbeiter sind geschult und sensibilisiert, um einen Job in der Stand der Technik, sauber und organisiert Art und Weise zu bekommen, während die Regeln der Sicherheit und del'environnement respektieren. Darüber hinaus haben unsere Mitarbeiter regelmäßig Zugang zu Verformung Kurse ihre Fähigkeiten zu verbessern und an neue Technologien anzupassen. Alle Mitarbeiter des Unternehmens sind qualifiziert. Unser Unternehmen ist aktiv in der Berufsausbildung. Derzeit sind zwei Lehrlinge in Ausbildung und vier ehemalige Auszubildende erhielten ihre Zertifikate letzten fünf Jahre. Der Umweltschutz ist wichtig, so wenden wir einen respektvollen Ort der Abfallwirtschaft der Umwelt. Unsere Abfälle werden systematisch und regelmäßig Yards und brachte auf die Einreichung des Unternehmens gesammelt, wo sie in bestimmten Behältern entfernt von spezialisierten Unternehmen werden sortiert und gespeichert. LEYSIN route du Suchet 8 1854 Leysin +41 24 494 35 55 LES DIABLERETS route des Ormonts 10 1865 Les Diablerets +41 24 492 16 12

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenAlternativenergieSanitärnotfalldienstPannenhilfe
Route du Suchet 8, 1854 Leysin
SanitärHeizungenAlternativenergieSanitärnotfalldienstPannenhilfe
Zu Ihren Diensten für 24 Jahre ...

24 Jahre ... jetzt ist das Unternehmen in den Bereichen Heizung und Gebäude sanitäre Anlagen aktiv. Empfindlich auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien, auch das Unternehmen gerichtet stark seine Aktivitäten in den Bereichen Solaranlage und der Wärmeerzeugung aus Biomasse. Unsere Mitarbeiter sind geschult und sensibilisiert, um einen Job in der Stand der Technik, sauber und organisiert Art und Weise zu bekommen, während die Regeln der Sicherheit und del'environnement respektieren. Darüber hinaus haben unsere Mitarbeiter regelmäßig Zugang zu Verformung Kurse ihre Fähigkeiten zu verbessern und an neue Technologien anzupassen. Alle Mitarbeiter des Unternehmens sind qualifiziert. Unser Unternehmen ist aktiv in der Berufsausbildung. Derzeit sind zwei Lehrlinge in Ausbildung und vier ehemalige Auszubildende erhielten ihre Zertifikate letzten fünf Jahre. Der Umweltschutz ist wichtig, so wenden wir einen respektvollen Ort der Abfallwirtschaft der Umwelt. Unsere Abfälle werden systematisch und regelmäßig Yards und brachte auf die Einreichung des Unternehmens gesammelt, wo sie in bestimmten Behältern entfernt von spezialisierten Unternehmen werden sortiert und gespeichert. LEYSIN route du Suchet 8 1854 Leysin +41 24 494 35 55 LES DIABLERETS route des Ormonts 10 1865 Les Diablerets +41 24 492 16 12

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Rocalo
Noch keine Bewertungen

Rocalo

Flurhofstrasse 31, 9000 St. Gallen
Rocalo in St. Gallen

Die Schweisstechnik ist eine entscheidende Fertigungstechnik in vielen Branchen, die für die Herstellung von qualitativ hochwertigen und langlebigen Produkten unerlässlich ist. Eine effektive und effiziente Schweisstechnik ist von großer Bedeutung, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Kosten zu senken. In dieser Webseite erfahren Sie, wie eine professionelle Beratung in der Schweisstechnik Ihnen helfen kann, Ihre Prozesse zu verbessern, potenzielle Probleme zu identifizieren und die Qualität Ihrer Schweißnähte zu steigern. Bedarf & Optimierung Eine Beratung in der Schweisstechnik beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer aktuellen Prozesse, Materialien und Ausrüstung. Erfahrene Berater identifizieren mögliche Schwachstellen, Engpässe oder ineffiziente Arbeitsabläufe. Durch eine detaillierte Prozessoptimierung können Kosten gesenkt, Ausschuss reduziert und Durchlaufzeiten verkürzt werden. Material & Verfahren Berater helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Materialien und Schweißverfahren für Ihre spezifischen Anforderungen. Basierend auf Ihrem Projekt und den gewünschten Eigenschaften der Schweißverbindung können sie Ihnen die besten Optionen empfehlen. Die richtige Materialauswahl und das geeignete Schweißverfahren tragen zur Verbesserung der Schweißqualität und zur Vermeidung von Schweißfehlern bei. Qualität & Prüfung Berater unterstützen Sie bei der Implementierung effektiver Qualitätskontrollverfahren und Prüfmethoden. Wir helfen Ihnen dabei, Schweißnähte auf mögliche Mängel, Risse oder Unregelmäßigkeiten zu überprüfen. Durch regelmäßige Prüfungen und Kontrollen gewährleisten Sie die Einhaltung der Qualitätsstandards und erhöhen die Zuverlässigkeit Ihrer Schweißverbindungen. Kurse & Weiterbildung Beratung in der Schweisstechnik umfasst oft auch Schulungen und Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter. Durch Schulungen verbessern Sie das Fachwissen und die Fertigkeiten Ihres Teams im Bereich der Schweisstechnik. Gut ausgebildete Mitarbeiter tragen zu einer höheren Effizienz, Sicherheit und Qualität bei der Durchführung von Schweißarbeiten bei. Technologie & Innovation Berater können Ihnen auch bei der Einführung neuer Technologien und Innovationen in der Schweisstechnik helfen. Wir informieren Sie über neue Entwicklungen, Geräte und Softwarelösungen, die Ihre Prozesse weiter verbessern können. Durch den Einsatz modernster Technologien können Sie die Produktivität steigern und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards einhalten. Fazit Eine professionelle Beratung in der Schweisstechnik bietet Ihnen wertvolle Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Prozesse, der Steigerung der Schweißqualität und Verkürzung der Durchlaufzeiten. Neuste erprobte Technologien im Einklang mit Ihren Anforderungen und Budget helfen Produktionszeiten optimieren und öffnen neue Horizonte. Gezielte Schulung und Einarbeitung sind der Schlüssel zur optimalen Auslastung neuer Technologien. Alles als Einheit zusammengefasst kann der Schlüssel sein um wertvollen Freiraum zu schaffen.

PremiumPremium Eintrag
SchweisstechnikProzessmanagementAnlagenbau
Flurhofstrasse 31, 9000 St. Gallen
SchweisstechnikProzessmanagementAnlagenbau
Rocalo in St. Gallen

Die Schweisstechnik ist eine entscheidende Fertigungstechnik in vielen Branchen, die für die Herstellung von qualitativ hochwertigen und langlebigen Produkten unerlässlich ist. Eine effektive und effiziente Schweisstechnik ist von großer Bedeutung, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Kosten zu senken. In dieser Webseite erfahren Sie, wie eine professionelle Beratung in der Schweisstechnik Ihnen helfen kann, Ihre Prozesse zu verbessern, potenzielle Probleme zu identifizieren und die Qualität Ihrer Schweißnähte zu steigern. Bedarf & Optimierung Eine Beratung in der Schweisstechnik beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer aktuellen Prozesse, Materialien und Ausrüstung. Erfahrene Berater identifizieren mögliche Schwachstellen, Engpässe oder ineffiziente Arbeitsabläufe. Durch eine detaillierte Prozessoptimierung können Kosten gesenkt, Ausschuss reduziert und Durchlaufzeiten verkürzt werden. Material & Verfahren Berater helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Materialien und Schweißverfahren für Ihre spezifischen Anforderungen. Basierend auf Ihrem Projekt und den gewünschten Eigenschaften der Schweißverbindung können sie Ihnen die besten Optionen empfehlen. Die richtige Materialauswahl und das geeignete Schweißverfahren tragen zur Verbesserung der Schweißqualität und zur Vermeidung von Schweißfehlern bei. Qualität & Prüfung Berater unterstützen Sie bei der Implementierung effektiver Qualitätskontrollverfahren und Prüfmethoden. Wir helfen Ihnen dabei, Schweißnähte auf mögliche Mängel, Risse oder Unregelmäßigkeiten zu überprüfen. Durch regelmäßige Prüfungen und Kontrollen gewährleisten Sie die Einhaltung der Qualitätsstandards und erhöhen die Zuverlässigkeit Ihrer Schweißverbindungen. Kurse & Weiterbildung Beratung in der Schweisstechnik umfasst oft auch Schulungen und Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter. Durch Schulungen verbessern Sie das Fachwissen und die Fertigkeiten Ihres Teams im Bereich der Schweisstechnik. Gut ausgebildete Mitarbeiter tragen zu einer höheren Effizienz, Sicherheit und Qualität bei der Durchführung von Schweißarbeiten bei. Technologie & Innovation Berater können Ihnen auch bei der Einführung neuer Technologien und Innovationen in der Schweisstechnik helfen. Wir informieren Sie über neue Entwicklungen, Geräte und Softwarelösungen, die Ihre Prozesse weiter verbessern können. Durch den Einsatz modernster Technologien können Sie die Produktivität steigern und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards einhalten. Fazit Eine professionelle Beratung in der Schweisstechnik bietet Ihnen wertvolle Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Prozesse, der Steigerung der Schweißqualität und Verkürzung der Durchlaufzeiten. Neuste erprobte Technologien im Einklang mit Ihren Anforderungen und Budget helfen Produktionszeiten optimieren und öffnen neue Horizonte. Gezielte Schulung und Einarbeitung sind der Schlüssel zur optimalen Auslastung neuer Technologien. Alles als Einheit zusammengefasst kann der Schlüssel sein um wertvollen Freiraum zu schaffen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Sahag AG
Noch keine Bewertungen

Sahag AG

Hubstrasse 104, 9500 Wil SGPostfach, 9501 Wil SG 1
Gesundheitsprodukte für Jung und Alt im Schweizerischen Gesundheitsfachhandel

Sahag Produkte sind in Apotheken, Drogerien, Orthopädiegeschäften, Sanitätshäusern erhältlich, werden aber auch von Spitälern, Altersheimen, Physiotherapien, Spitex-Organisationen, Beauty-Studios, etc. bezogen. Einige Artikel werden auch online angeboten. Unser Sortiment: • Homecare / Patientcare • EUSANA Wärmewäsche und Wärmesegmente • Bilasto Bandagen • BilastoUNO Bandagen • Gehhilfen - von Ossenberg und anderen Herstellern • LEKI Stöcke für Walking und Trekking • Hausella Inkontinenz-Slips • Ofa 365 - vitalisierende Strümpfe • Gloup - das Schluckgel zur Einnahme fester Medikamente • K-Tape - die Original-Tapes für Sport und Therapie • CROSSTAPE - für die Schmerztherapie • Nosiboo - Nasensaugen einfach gemacht! • Wiegwand - Hilfsmittel in der Medikamentenversorgung • Anabox - Hilfsmittel in der Medikamentenversorgung • Medi-7 - Hilfsmittel in der Medikamentenversorgung • Fashy - Wärme zum Wohlfühlen • Wohlfühl-Kissen aus dem Bregenzerwald • Habibi Plush - Freunde zum Kuscheln und Wärmen • SEA-BAND - Akupressurband gegen Übelkeit aller Art • DETOXNER - zum Aufbau einer gesunden Darmflora • Bitener - Schluss mit Nägelkauen • Limbo - der erstklassige Bade- und Duschschutz • Hausmann - Pinzetten der Spitzenklasse • Borghetti Pharma - Pedicure, Manicure und mehr... • HappyPo - die Po-Dusche für jeden Tag • Lutz Mauder Kinderpflaster - Lustige Pflaster für kleine Wehwehchen Unsere Kürse: • Taping Kurse: Zusammen mit der K-Taping Academy bietet Sahag AG eine Vielzahl an Taping Kursen in der Schweiz an.Die K-Taping Academy bietet das grösste Fortbildungsprogramm in der K-Taping Therapie weltweit, mit Ausbildungsprogrammen in der Physiotherapie, Pädiatrie, Gynäkologie, Logopädie und vielen mehr. Lernen Sie bei den Profis!Sahag AG agiert als Schweizer Veranstalter der K-Taping Academy. Die Kurse bestechen durch Praxisnähe und erfahrene Instruktoren.Die Kurse von Sahag finden in St. Gallen und in Biel statt.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische ProdukteOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Hubstrasse 104, 9500 Wil SGPostfach, 9501 Wil SG 1
Medizinische ProdukteOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Gesundheitsprodukte für Jung und Alt im Schweizerischen Gesundheitsfachhandel

Sahag Produkte sind in Apotheken, Drogerien, Orthopädiegeschäften, Sanitätshäusern erhältlich, werden aber auch von Spitälern, Altersheimen, Physiotherapien, Spitex-Organisationen, Beauty-Studios, etc. bezogen. Einige Artikel werden auch online angeboten. Unser Sortiment: • Homecare / Patientcare • EUSANA Wärmewäsche und Wärmesegmente • Bilasto Bandagen • BilastoUNO Bandagen • Gehhilfen - von Ossenberg und anderen Herstellern • LEKI Stöcke für Walking und Trekking • Hausella Inkontinenz-Slips • Ofa 365 - vitalisierende Strümpfe • Gloup - das Schluckgel zur Einnahme fester Medikamente • K-Tape - die Original-Tapes für Sport und Therapie • CROSSTAPE - für die Schmerztherapie • Nosiboo - Nasensaugen einfach gemacht! • Wiegwand - Hilfsmittel in der Medikamentenversorgung • Anabox - Hilfsmittel in der Medikamentenversorgung • Medi-7 - Hilfsmittel in der Medikamentenversorgung • Fashy - Wärme zum Wohlfühlen • Wohlfühl-Kissen aus dem Bregenzerwald • Habibi Plush - Freunde zum Kuscheln und Wärmen • SEA-BAND - Akupressurband gegen Übelkeit aller Art • DETOXNER - zum Aufbau einer gesunden Darmflora • Bitener - Schluss mit Nägelkauen • Limbo - der erstklassige Bade- und Duschschutz • Hausmann - Pinzetten der Spitzenklasse • Borghetti Pharma - Pedicure, Manicure und mehr... • HappyPo - die Po-Dusche für jeden Tag • Lutz Mauder Kinderpflaster - Lustige Pflaster für kleine Wehwehchen Unsere Kürse: • Taping Kurse: Zusammen mit der K-Taping Academy bietet Sahag AG eine Vielzahl an Taping Kursen in der Schweiz an.Die K-Taping Academy bietet das grösste Fortbildungsprogramm in der K-Taping Therapie weltweit, mit Ausbildungsprogrammen in der Physiotherapie, Pädiatrie, Gynäkologie, Logopädie und vielen mehr. Lernen Sie bei den Profis!Sahag AG agiert als Schweizer Veranstalter der K-Taping Academy. Die Kurse bestechen durch Praxisnähe und erfahrene Instruktoren.Die Kurse von Sahag finden in St. Gallen und in Biel statt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeBlumenladenFloristikGartenunterhaltDekorationsartikelLandschaftsarchitekturHochzeit
Untere Bahnhofstrasse 31, 8910 Affoltern am Albis
Gartenbau und GartenpflegeBlumenladenFloristikGartenunterhaltDekorationsartikelLandschaftsarchitekturHochzeit
Über uns

Die Firma Blumen Schneebeli AG in Affoltern am Albis ist ein Familienbetrieb mit Tradition und Leidenschaft für Blumen & Garten seit 1888. Wir bieten individuelle und kreative Lösungen für jeden Anlass. Ob Sie einen schönen Strauß, eine professionelle Gartenplanung, Ihren Garten umgestalten oder eine stimmungsvolle Dekoration suchen, bei Blumen Schneebeli sind Sie an der richtigen Adresse. Das Team aus qualifizierten Floristen und Gärtnern berät Sie gerne und setzt Ihre Wünsche mit viel Geschick und Leidenschaft um. Dienstleistungen im Überblick Als Fachgeschäft bieten wir Ihnen viele verschiedene Dienstleistungen an. • Floristik für Hochzeiten, Beerdigungen oder jeglichen gewünschten Anlass • Blumenabonnement • Begrünung und Blumenlieferservice für Firmen & Gewerbe • Attraktive Kundenkarte • Hauslieferdienst im Bezirk Affoltern und Umgebung für Bestellungen • Gratis – Parkplätze vor dem Geschäft • Kostenloser Lieferdienst bei Beerdigungen • Gartenplanung • Umgestaltung oder Neubau • Terrassengestaltung • Gartenpflege

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Schule für individuelles Lernen S i L AG
Noch keine Bewertungen

Schule für individuelles Lernen S i L AG

Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
Schule für individuelles Lernen SIL-Wo Lernen Freude macht und Zukunft entsteht

Die Schule für individuelles Lernen S i L wurde 1994 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Privatschule. Seit 1996 bieten wir auch eine Ganztagsbetreuung an. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Schüler einzigartig ist und individuelle Förderung benötigt. Wir bieten ein flexibles Lernumfeld, das sich an den Stärken und Bedürfnissen jedes Schülers orientiert. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Unser Bildungsangebot: • Primarschule (4. bis 6. Klasse): In kleinen, heterogenen Klassen bieten wir individuelle Förderung. Der Unterricht wird an die Stärken und Schwächen jedes Kindes angepasst, sodass jedes Kind eine solide Grundlage für den weiteren Bildungsweg erhält. Selbstständigkeit und Verantwortung werden gezielt gefördert. • Sekundarschule (1. bis 3. Sekundarklasse A, B, C): In der Sekundarschule bieten wir differenzierten Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Schüler wählen die passende Leistungsstufe, die ihrem Leistungsstand entspricht. Ein Wechsel zwischen den Stufen ist jederzeit möglich. Wir bieten auch Gymi-Kurse zur Vorbereitung auf das Gymnasium sowie Nachhilfe in allen Fächern an. • Abschluss 3. Sek A (10. Schuljahr): Das 10. Schuljahr endet mit dem Abschluss der 3. Sek A, der den Zugang zu Berufsausbildung und weiterführenden Bildungswegen ermöglicht. Es wird nach den Vorgaben des Lehrplans 21 durchgeführt. Besondere Merkmale der Schule für individuelles Lernen S i L: • Individuelle Förderung: Unsere kleinen Klassen (max. 12-14 Schüler) ermöglichen eine individuelle Betreuung jedes Kindes. Differenzierte Lernmethoden lassen den Schülern Raum, sich nach ihren eigenen Bedürfnissen zu entfalten. • Montessori-Lernmaterialien: Montessori-Materialien fördern selbstständiges Lernen und kritisches Denken. Sie helfen den Schülern, Lerninhalte anschaulich und begreifbar zu machen. • Outdoor-Unterricht: Einmal pro Woche findet der Unterricht im Freien statt. Der Outdoor-Unterricht fördert praktisches Lernen, Teamarbeit und Sozialkompetenz. Die Natur dient als erweitertes Klassenzimmer, in dem theoretische Inhalte praktisch angewendet werden. • Ganztagsbetreuung und Verpflegung: Wir bieten gesunde, ausgewogene Mahlzeiten, die an die Bedürfnisse der Schüler angepasst sind. Auch nach dem regulären Unterricht bieten wir eine betreute Randzeit an, in der Schüler ihre Aufgaben erledigen oder sich mit anderen austauschen können. • ICT-Tools: Digitale Werkzeuge fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Sie erleichtern den Lernprozess und unterstützen die digitale Kompetenz der Schüler. • Lernjobs und Partizipation: Schüler übernehmen Verantwortung und tragen aktiv zum Schulalltag bei. Sie arbeiten an kreativen Projekten und können in schulischen Gremien mitwirken, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Unsere Philosophie: Unsere Schule ist von einer familiären Atmosphäre geprägt, in der sich alle Schülerinnen und Schüler respektiert und aufgehoben fühlen. Wir fördern nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Selbst- und Sozialkompetenzen. Die Schüler lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Warum S i L? • Kleine Klassen: Intensive Betreuung und individuelle Förderung. • Individuelle Förderung: Jedes Kind wird nach seinen Stärken und Bedürfnissen unterstützt. • Flexible Lernmodelle: Verschiedene Lernmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse. • Ganztagsbetreuung: Mit gesunder Verpflegung und zusätzlicher Betreuung nach dem Unterricht. • Outdoor-Unterricht: Fördert Teamarbeit, Sozialkompetenz und praktisches Lernen. • ICT-Tools: Unterstützung der Zusammenarbeit und digitalen Kompetenzentwicklung. Für wen ist die Schule für individuelles Lernen geeignet? Unsere Schule ist ideal für Kinder und Jugendliche, die individuelle Förderung benötigen und eine persönliche Betreuung schätzen. Sie eignet sich besonders für Schüler, die in großen Schulklassen nicht ausreichend gefördert werden oder besondere Anforderungen an ihren Lernprozess haben. Kontakt und Anmeldung: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder nehmen Sie an einem Schnuppertag teil, um unsere Schule kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam das passende Schulangebot für Ihr Kind. Lage und Erreichbarkeit: Unsere Schule liegt in der Nähe von Zürich und Zug und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Zwei S-Bahnlinien (S5, S14) sowie mehrere Postautokurse verbinden uns mit der Umgebung. Auch die Autobahnen A3 und A4 bieten eine schnelle Anbindung. Besuchen Sie uns! Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere individuelle Förderung. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen! Schule für individuelles Lernen S i L – Wo Lernen gelingt und Spass macht!

PremiumPremium Eintrag
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Schule für individuelles Lernen SIL-Wo Lernen Freude macht und Zukunft entsteht

Die Schule für individuelles Lernen S i L wurde 1994 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Privatschule. Seit 1996 bieten wir auch eine Ganztagsbetreuung an. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Schüler einzigartig ist und individuelle Förderung benötigt. Wir bieten ein flexibles Lernumfeld, das sich an den Stärken und Bedürfnissen jedes Schülers orientiert. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Unser Bildungsangebot: • Primarschule (4. bis 6. Klasse): In kleinen, heterogenen Klassen bieten wir individuelle Förderung. Der Unterricht wird an die Stärken und Schwächen jedes Kindes angepasst, sodass jedes Kind eine solide Grundlage für den weiteren Bildungsweg erhält. Selbstständigkeit und Verantwortung werden gezielt gefördert. • Sekundarschule (1. bis 3. Sekundarklasse A, B, C): In der Sekundarschule bieten wir differenzierten Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Schüler wählen die passende Leistungsstufe, die ihrem Leistungsstand entspricht. Ein Wechsel zwischen den Stufen ist jederzeit möglich. Wir bieten auch Gymi-Kurse zur Vorbereitung auf das Gymnasium sowie Nachhilfe in allen Fächern an. • Abschluss 3. Sek A (10. Schuljahr): Das 10. Schuljahr endet mit dem Abschluss der 3. Sek A, der den Zugang zu Berufsausbildung und weiterführenden Bildungswegen ermöglicht. Es wird nach den Vorgaben des Lehrplans 21 durchgeführt. Besondere Merkmale der Schule für individuelles Lernen S i L: • Individuelle Förderung: Unsere kleinen Klassen (max. 12-14 Schüler) ermöglichen eine individuelle Betreuung jedes Kindes. Differenzierte Lernmethoden lassen den Schülern Raum, sich nach ihren eigenen Bedürfnissen zu entfalten. • Montessori-Lernmaterialien: Montessori-Materialien fördern selbstständiges Lernen und kritisches Denken. Sie helfen den Schülern, Lerninhalte anschaulich und begreifbar zu machen. • Outdoor-Unterricht: Einmal pro Woche findet der Unterricht im Freien statt. Der Outdoor-Unterricht fördert praktisches Lernen, Teamarbeit und Sozialkompetenz. Die Natur dient als erweitertes Klassenzimmer, in dem theoretische Inhalte praktisch angewendet werden. • Ganztagsbetreuung und Verpflegung: Wir bieten gesunde, ausgewogene Mahlzeiten, die an die Bedürfnisse der Schüler angepasst sind. Auch nach dem regulären Unterricht bieten wir eine betreute Randzeit an, in der Schüler ihre Aufgaben erledigen oder sich mit anderen austauschen können. • ICT-Tools: Digitale Werkzeuge fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Sie erleichtern den Lernprozess und unterstützen die digitale Kompetenz der Schüler. • Lernjobs und Partizipation: Schüler übernehmen Verantwortung und tragen aktiv zum Schulalltag bei. Sie arbeiten an kreativen Projekten und können in schulischen Gremien mitwirken, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Unsere Philosophie: Unsere Schule ist von einer familiären Atmosphäre geprägt, in der sich alle Schülerinnen und Schüler respektiert und aufgehoben fühlen. Wir fördern nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Selbst- und Sozialkompetenzen. Die Schüler lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Warum S i L? • Kleine Klassen: Intensive Betreuung und individuelle Förderung. • Individuelle Förderung: Jedes Kind wird nach seinen Stärken und Bedürfnissen unterstützt. • Flexible Lernmodelle: Verschiedene Lernmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse. • Ganztagsbetreuung: Mit gesunder Verpflegung und zusätzlicher Betreuung nach dem Unterricht. • Outdoor-Unterricht: Fördert Teamarbeit, Sozialkompetenz und praktisches Lernen. • ICT-Tools: Unterstützung der Zusammenarbeit und digitalen Kompetenzentwicklung. Für wen ist die Schule für individuelles Lernen geeignet? Unsere Schule ist ideal für Kinder und Jugendliche, die individuelle Förderung benötigen und eine persönliche Betreuung schätzen. Sie eignet sich besonders für Schüler, die in großen Schulklassen nicht ausreichend gefördert werden oder besondere Anforderungen an ihren Lernprozess haben. Kontakt und Anmeldung: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder nehmen Sie an einem Schnuppertag teil, um unsere Schule kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam das passende Schulangebot für Ihr Kind. Lage und Erreichbarkeit: Unsere Schule liegt in der Nähe von Zürich und Zug und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Zwei S-Bahnlinien (S5, S14) sowie mehrere Postautokurse verbinden uns mit der Umgebung. Auch die Autobahnen A3 und A4 bieten eine schnelle Anbindung. Besuchen Sie uns! Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere individuelle Förderung. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen! Schule für individuelles Lernen S i L – Wo Lernen gelingt und Spass macht!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Segelschule Murtensee GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Segelschule Murtensee GmbH

Ryf 69, 3280 Murten
Ihr verlässlicher Partner auf dem Wasser. Nutzen Sie unsere Möglichkeiten.

Alles aus einer Hand. Wir bieten Ihnen: Segelschule, Motorbootschule, Hochseeschein, Törns, Yachtcharter, Bootsvermietung. Wollten Sie schon immer einmal Segeln lernen? Dem Alltag entfliehen – raus auf den See, wo es noch Freiheit, Raum und frische Luft gibt? Nirgendwo sonst können Sie so gut abschalten, sich verwirklichen und erholen. Neugierig? Dann tun Sie es jetzt, wir helfen Ihnen gerne dabei! Wir lieben das Segeln und das Leben. Wir möchten leben, und spüren, dass wir leben! Und wo geht dies besser als auf einem Segelboot, das sich sanft auf die Seite legt und durch die Wellen pflügt? Ausgangshafen der praktischen Kurse ist der wunderschön gelegene Hafen Murten , direkt unterhalb der malerischen Altstadt. Ihnen wird es von der ersten Sekunde an wohl sein, wenn Sie in diesem schon fast mediterranen Ambiente der „Riviera Fribourgeoise“ die Segel setzen und auf den See hinaus steuern! Der Murtensee gehört zu den drei windsicheren Juraseen und liegt genau in der Achse von Bise und Westwind. Dies ist optimal für Ihre Segelausbildung. In unserer Segelschule lernen Sie Segeln von Grund auf bis zur Segelprüfung. Genauso stark wie in der Segelausbildung sind wir in der Kategorie A Motorbootschein aufgestellt. Als grösste Motorbootfahrschule am Murtensee bieten wir Ihnen mit unserem wintertauglichen Kabinenboot ganztags von früh bis spät Fahrstunden an. Nutzen Sie unsere terminliche Flexibilität, unsere häufigen Prüfungstage und unser ausgefeiltes und ganzheitliches Ausbildungskonzept. Profitieren Sie von unserer langjährigen internationalen Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Chartertörns. Auf modernen Charteryachten im westlichen Mittelmeer organisieren wir für Sie Ihren privaten Törn als geschlossene Gruppe – ob als Meilentörn für Ihren Hochseeschein, als Segelferien, Familientörn oder Erlebnisurlaub mit Freunden: Sie haben freie Yacht- und Revierwahl! Mit unserer Bootsvermietung in Murten bieten wir Ihnen zudem verschiedene Möglichkeiten für die etwas kleineren Abenteuer am und im Wasser. Insgesamt 11 Pedalos und 2 Motorboote können stundenweise und ohne Führerschein gemietet werden, darüber hinaus finden Sie Segelboote vom Typ „Surprise“ – überzeugen Sie sich von unseren Angeboten gleich hier bei uns vor Ort!

PremiumPremium Eintrag
BootsfahrschuleSegelschuleBootsvermietung Bootsfahrten
Ryf 69, 3280 Murten
BootsfahrschuleSegelschuleBootsvermietung Bootsfahrten
Ihr verlässlicher Partner auf dem Wasser. Nutzen Sie unsere Möglichkeiten.

Alles aus einer Hand. Wir bieten Ihnen: Segelschule, Motorbootschule, Hochseeschein, Törns, Yachtcharter, Bootsvermietung. Wollten Sie schon immer einmal Segeln lernen? Dem Alltag entfliehen – raus auf den See, wo es noch Freiheit, Raum und frische Luft gibt? Nirgendwo sonst können Sie so gut abschalten, sich verwirklichen und erholen. Neugierig? Dann tun Sie es jetzt, wir helfen Ihnen gerne dabei! Wir lieben das Segeln und das Leben. Wir möchten leben, und spüren, dass wir leben! Und wo geht dies besser als auf einem Segelboot, das sich sanft auf die Seite legt und durch die Wellen pflügt? Ausgangshafen der praktischen Kurse ist der wunderschön gelegene Hafen Murten , direkt unterhalb der malerischen Altstadt. Ihnen wird es von der ersten Sekunde an wohl sein, wenn Sie in diesem schon fast mediterranen Ambiente der „Riviera Fribourgeoise“ die Segel setzen und auf den See hinaus steuern! Der Murtensee gehört zu den drei windsicheren Juraseen und liegt genau in der Achse von Bise und Westwind. Dies ist optimal für Ihre Segelausbildung. In unserer Segelschule lernen Sie Segeln von Grund auf bis zur Segelprüfung. Genauso stark wie in der Segelausbildung sind wir in der Kategorie A Motorbootschein aufgestellt. Als grösste Motorbootfahrschule am Murtensee bieten wir Ihnen mit unserem wintertauglichen Kabinenboot ganztags von früh bis spät Fahrstunden an. Nutzen Sie unsere terminliche Flexibilität, unsere häufigen Prüfungstage und unser ausgefeiltes und ganzheitliches Ausbildungskonzept. Profitieren Sie von unserer langjährigen internationalen Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Chartertörns. Auf modernen Charteryachten im westlichen Mittelmeer organisieren wir für Sie Ihren privaten Törn als geschlossene Gruppe – ob als Meilentörn für Ihren Hochseeschein, als Segelferien, Familientörn oder Erlebnisurlaub mit Freunden: Sie haben freie Yacht- und Revierwahl! Mit unserer Bootsvermietung in Murten bieten wir Ihnen zudem verschiedene Möglichkeiten für die etwas kleineren Abenteuer am und im Wasser. Insgesamt 11 Pedalos und 2 Motorboote können stundenweise und ohne Führerschein gemietet werden, darüber hinaus finden Sie Segelboote vom Typ „Surprise“ – überzeugen Sie sich von unseren Angeboten gleich hier bei uns vor Ort!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 16:20 Uhr
Someibukan Karate-Do Interlaken
Noch keine Bewertungen

Someibukan Karate-Do Interlaken

Im Moos 16, 3800 Interlaken

Veronika Horne trainiert seit dem Jahr 1980 Shotokan Karate und unterrichtet seit 1987 Kinder und Erwachsene. Im Jahre 1995 eröffnete sie das Someibukan Karate-Dojo in Interlaken und erfüllte sich damit ihren Lebenstraum. Im Dezember 2002 absolvierte sie bei Asai Sensei die Prüfung zum 4. Dan. Am 22. Juli 2012 absolvierte sie die Prüfung zum 5. Dan bei der WTKO in New York. Seit 2004 bietet sie neben Karate auch Krav Maga Kurse an. Sie bildet sich bei der Krav Maga Association Switzerland regelmässig weiter. Nach längerem familienbedingtem Unterbruch hat sie anfangs 2012 ihre Praxis für Körpertherapie wieder ins Leben gerufen und bietet Meridianmassage, sowie diverse Energiebehandlungen an. www.someibukan.ch http://www.lichtkristallraum.ch/ Angebot Karate-Do • Karate Kids: 5 – 7 Jahre • Karate Kinder: ab 7 Jahren Einsteiger, Unterstufe • Karate Kinder: Mittelstufe • Karate Jugendliche und Junioren: Oberstufe • Karate Jugendliche und Erwachsene alle • Karate Erwachsene: Morgentraining Krav Maga Self Protect • Krav Maga Basic • Krav Maga Advanced • Krav Maga Junior Protect • Tageskurs für Einsteiger und Stufe Basic Körpertherapie • Meridianmassage • Fussreflexzonenmassage • Energetische Behandlungen • Meditation Trainingszeiten News

PremiumPremium Eintrag
KarateSelbstverteidigungMeditation
Im Moos 16, 3800 Interlaken
KarateSelbstverteidigungMeditation

Veronika Horne trainiert seit dem Jahr 1980 Shotokan Karate und unterrichtet seit 1987 Kinder und Erwachsene. Im Jahre 1995 eröffnete sie das Someibukan Karate-Dojo in Interlaken und erfüllte sich damit ihren Lebenstraum. Im Dezember 2002 absolvierte sie bei Asai Sensei die Prüfung zum 4. Dan. Am 22. Juli 2012 absolvierte sie die Prüfung zum 5. Dan bei der WTKO in New York. Seit 2004 bietet sie neben Karate auch Krav Maga Kurse an. Sie bildet sich bei der Krav Maga Association Switzerland regelmässig weiter. Nach längerem familienbedingtem Unterbruch hat sie anfangs 2012 ihre Praxis für Körpertherapie wieder ins Leben gerufen und bietet Meridianmassage, sowie diverse Energiebehandlungen an. www.someibukan.ch http://www.lichtkristallraum.ch/ Angebot Karate-Do • Karate Kids: 5 – 7 Jahre • Karate Kinder: ab 7 Jahren Einsteiger, Unterstufe • Karate Kinder: Mittelstufe • Karate Jugendliche und Junioren: Oberstufe • Karate Jugendliche und Erwachsene alle • Karate Erwachsene: Morgentraining Krav Maga Self Protect • Krav Maga Basic • Krav Maga Advanced • Krav Maga Junior Protect • Tageskurs für Einsteiger und Stufe Basic Körpertherapie • Meridianmassage • Fussreflexzonenmassage • Energetische Behandlungen • Meditation Trainingszeiten News

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 16:20 Uhr
* Wünscht keine Werbung