Notfalldienste in Waadt (Region): 1547 Einträge KartenansichtDatum Bitte auswählenHeuteMorgenSamstagSonntagMontagDienstagMittwochZeit Bitte auswählen22:00 Uhr22:30 Uhr23:00 Uhr23:30 UhrEinen Termin findenFilter Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen4.7 / 5 (13)Marigin Tierarztpraxis AdliswilZürichstrasse 6, 8134 AdliswilToller ServiceUnser Liebling ist jeweils total entspannt. Das Personal ist äusserst zuvorkommend und kompetent. Kann ich nur weiter empfehlen. Weiter so!10. Januar 2022, pablo.breitenmoserTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMarigin Tierarztpraxis AdliswilZürichstrasse 6, 8134 AdliswilTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TierbedarfToller ServiceUnser Liebling ist jeweils total entspannt. Das Personal ist äusserst zuvorkommend und kompetent. Kann ich nur weiter empfehlen. Weiter so!10. Januar 2022, pablo.breitenmoserBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen4.7 / 5 (13) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Marigin Tierarztpraxis AuUnterortstrasse 75, 8804 Au ZHTierarztpraxis Marigin AuBei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Au bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMarigin Tierarztpraxis AuUnterortstrasse 75, 8804 Au ZHTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•Chirurgie•ÄrzteTierarztpraxis Marigin AuBei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Au bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10)Marigin Tierarztpraxis Langnau a. AlbisSpinnereistrasse 16, 8135 Langnau am AlbisKontaktIch schätze den präsenten zugewandten professionellen Kontakt der beiden Frauen zu meinem Hund sehr!!!27. April 2018, infoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMarigin Tierarztpraxis Langnau a. AlbisSpinnereistrasse 16, 8135 Langnau am AlbisTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TierbedarfKontaktIch schätze den präsenten zugewandten professionellen Kontakt der beiden Frauen zu meinem Hund sehr!!!27. April 2018, infoBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen4.4 / 5 (21)Marigin Tierklinik - Zentrum für TiermedizinFirststrasse 31, 8835 FeusisbergBetreuung auf sehr hohem NiveauAm Mittwoch 13.07.2023 musste mein Appenzeller Quro wegen einem Darmverschluss eingeliefert werden. Die OP erwies sich als kompliziert, war aber trotzdem sehr erfolgreich. Am Freitag holte ich den Hund wieder ab. Ab dann, wurde er vom "Hausarzt" betreut. Gestern rief mich dann Herr Dr. Kleiner an und fragte nach dem Wohlbefinden des Hundes. Dem Hund geht es sehr gut, aber mit einem Telefon hätte ich nie gerechnet. In diesem Hause kümmert man sich richtig gut um die Patienten. Hervorragende Leistung! Besten Dank für Alles Dani Breitenstein21. Juli 2023, oishiWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMarigin Tierklinik - Zentrum für TiermedizinFirststrasse 31, 8835 FeusisbergTierarzt•Tierklinik•Chirurgie•Tierärztlicher Notfalldienst•Tierbedarf•ÄrzteBetreuung auf sehr hohem NiveauAm Mittwoch 13.07.2023 musste mein Appenzeller Quro wegen einem Darmverschluss eingeliefert werden. Die OP erwies sich als kompliziert, war aber trotzdem sehr erfolgreich. Am Freitag holte ich den Hund wieder ab. Ab dann, wurde er vom "Hausarzt" betreut. Gestern rief mich dann Herr Dr. Kleiner an und fragte nach dem Wohlbefinden des Hundes. Dem Hund geht es sehr gut, aber mit einem Telefon hätte ich nie gerechnet. In diesem Hause kümmert man sich richtig gut um die Patienten. Hervorragende Leistung! Besten Dank für Alles Dani Breitenstein21. Juli 2023, oishiBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen4.4 / 5 (21) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen4.4 / 5 (10)PerfectsmileKirchstrasse 1, 2540 GrenchenPerfectsmile Ein Team – eine PhilosophieUnser Ziel ist, Ihnen als Patientin, Patient die bestmögliche, individuell angepasste Behandlung zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine funktionelle Verzahnung in Kombination mit einem ästhetischen Lachen erreichen. Das heisst qualitativ hoch stehende, effiziente Arbeit mit möglichst kurzer Behandlungsdauer. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patientin oder Patient. Wir hören zu, haben Zeit und informieren Sie umfassend. Das oberste Behandlungsprinzip ist das beste Resultat und Ihre Zufriedenheit. Die Behandlung Zu Beginn einer jeden Behandlung sind Beratung und Planung das A und O. In drei Schritten legen wir fest, ob und welche Behandlung notwendig ist. Wir bestimmen den Beginn, die Dauer und das Ziel der Behandlung und berechnen die Kosten. Kinder und Jugendlichen müssen für die Beratungsgespräche von einem Elternteil begleitet werden. Schritt 1 Bei unserem ersten Gespräch informieren wir Sie über folgendes: • wie sieht Ihre Zahn- und Kieferfehlstellung aus • ist eine Behandlung nötig • wie könnte eine mögliche Behandlung aussehen • was sind die verschiedenen kieferorthopädischen Apparaturen • wie sieht es aus mit den ungefähren Kosten • und: wie lange wird die Behandlung ungefähr dauern • ob die Fehlstellung die Kriterien der Schulzahnpflege erfüllt Schritt 2 Entscheiden Sie sich dann für detaillierte Abklärung, machen wir vor dem Behandlungsbeginn zwei weitere Beratungsgespräche und Untersuchungen. Wir erstellen Unterlagen und eine genaue Befunderhebung mit Röntgenbildern, Kiefermodellen und Fotos. Dann wird analysiert, eine Diagnose und eine Behandlungsplanung sowie eine Kostenschätzung erstellt. Wir klären zuvor ab, ob die Fehlstellung die IV Kriterien erfüllt. Schritt 3 In einem dritten Schritt besprechen wir (bei Kindern im Beisein der Eltern) die Behandlungsplanung und geben Ihnen die schriftliche Kostenschätzung. Dann entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie für sich oder Ihr Kind eine kieferorthopädische Behandlung wollen. Zahnpflege Ist die Mundhygiene gut, bleiben die Zähne gesund. Wer seine Zähne pflegt, kann damit alt werden und auf die «Dritten» verzichten. Viele Kinder haben heute defekte Zähne. Das liegt zum einen an der zuckerreichen Ernährung, zum anderen an der schlechten Pflege. Eine frühe und regelmässige Pflege der Milch- und später der bleibenden Zähne ist von entscheidender Bedeutung. Eltern brauchen viel Kreativität, um den Kleinen das Zähneputzen schmackhaft zu machen. Wir unterstützen Sie und die Kinder gern darin. • Zahnbelag (Plaque) verursacht Karies und Zahnfleischentzündungen. • Die Apparaturen sind zusätzliche Schmutzfänger und begünstigen die Bildung von Belägen. • Zuckerhaltige Nahrung und Getränke vermehren den Bakterienbelag und das Kariesrisiko. • Bei ungenügender Mundhygiene ist das Tragen von Apparaturen nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden. • Zähne und Apparate müssen täglich richtig gereinigt werden. Fluorhaltige Zahnpasten nach dem Zähneputzen nur ausspucken und nicht mit Wasser nachspülen! Wer eine festsitzende Apparatur trägt, spült täglich mit einer Fluorlösung. • Zusätzliche Zahnreinigungen, Fluoridierungen und Zahnputzinstruktionen wegen ungenügender Mundhygiene, verrechen wir. • Bei Behandlungen, die unter die Invalidenversicherung fallen, müssen die Prophylaxemassnahmen privat in Rechnung gestellt werden. • Wir üben mit Ihnen die speziellen Putztechniken für festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPerfectsmileKirchstrasse 1, 2540 GrenchenKieferorthopädie•Zahnarzt•Dentalhygiene•Zahnärztlicher Notfalldienst•Zahnklinik•Kinderzahnmedizin•ZahnbleachingPerfectsmile Ein Team – eine PhilosophieUnser Ziel ist, Ihnen als Patientin, Patient die bestmögliche, individuell angepasste Behandlung zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine funktionelle Verzahnung in Kombination mit einem ästhetischen Lachen erreichen. Das heisst qualitativ hoch stehende, effiziente Arbeit mit möglichst kurzer Behandlungsdauer. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patientin oder Patient. Wir hören zu, haben Zeit und informieren Sie umfassend. Das oberste Behandlungsprinzip ist das beste Resultat und Ihre Zufriedenheit. Die Behandlung Zu Beginn einer jeden Behandlung sind Beratung und Planung das A und O. In drei Schritten legen wir fest, ob und welche Behandlung notwendig ist. Wir bestimmen den Beginn, die Dauer und das Ziel der Behandlung und berechnen die Kosten. Kinder und Jugendlichen müssen für die Beratungsgespräche von einem Elternteil begleitet werden. Schritt 1 Bei unserem ersten Gespräch informieren wir Sie über folgendes: • wie sieht Ihre Zahn- und Kieferfehlstellung aus • ist eine Behandlung nötig • wie könnte eine mögliche Behandlung aussehen • was sind die verschiedenen kieferorthopädischen Apparaturen • wie sieht es aus mit den ungefähren Kosten • und: wie lange wird die Behandlung ungefähr dauern • ob die Fehlstellung die Kriterien der Schulzahnpflege erfüllt Schritt 2 Entscheiden Sie sich dann für detaillierte Abklärung, machen wir vor dem Behandlungsbeginn zwei weitere Beratungsgespräche und Untersuchungen. Wir erstellen Unterlagen und eine genaue Befunderhebung mit Röntgenbildern, Kiefermodellen und Fotos. Dann wird analysiert, eine Diagnose und eine Behandlungsplanung sowie eine Kostenschätzung erstellt. Wir klären zuvor ab, ob die Fehlstellung die IV Kriterien erfüllt. Schritt 3 In einem dritten Schritt besprechen wir (bei Kindern im Beisein der Eltern) die Behandlungsplanung und geben Ihnen die schriftliche Kostenschätzung. Dann entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie für sich oder Ihr Kind eine kieferorthopädische Behandlung wollen. Zahnpflege Ist die Mundhygiene gut, bleiben die Zähne gesund. Wer seine Zähne pflegt, kann damit alt werden und auf die «Dritten» verzichten. Viele Kinder haben heute defekte Zähne. Das liegt zum einen an der zuckerreichen Ernährung, zum anderen an der schlechten Pflege. Eine frühe und regelmässige Pflege der Milch- und später der bleibenden Zähne ist von entscheidender Bedeutung. Eltern brauchen viel Kreativität, um den Kleinen das Zähneputzen schmackhaft zu machen. Wir unterstützen Sie und die Kinder gern darin. • Zahnbelag (Plaque) verursacht Karies und Zahnfleischentzündungen. • Die Apparaturen sind zusätzliche Schmutzfänger und begünstigen die Bildung von Belägen. • Zuckerhaltige Nahrung und Getränke vermehren den Bakterienbelag und das Kariesrisiko. • Bei ungenügender Mundhygiene ist das Tragen von Apparaturen nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden. • Zähne und Apparate müssen täglich richtig gereinigt werden. Fluorhaltige Zahnpasten nach dem Zähneputzen nur ausspucken und nicht mit Wasser nachspülen! Wer eine festsitzende Apparatur trägt, spült täglich mit einer Fluorlösung. • Zusätzliche Zahnreinigungen, Fluoridierungen und Zahnputzinstruktionen wegen ungenügender Mundhygiene, verrechen wir. • Bei Behandlungen, die unter die Invalidenversicherung fallen, müssen die Prophylaxemassnahmen privat in Rechnung gestellt werden. • Wir üben mit Ihnen die speziellen Putztechniken für festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen.Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen4.4 / 5 (10) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenPermanence Rapperswil-JonaGüterstrasse 21-23, 8640 Rapperswil SGANGEBOT UND INFRASTRUKTUR"Die Permanence im Merkurhof an der Güterstrasse 21/23 in Rapperswil ist eine Einrichtung der Ärzteschaft von Rapperswil-Jona in Zusammenarbeit mit dem Spital Männedorf."Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPermanence Rapperswil-JonaGüterstrasse 21-23, 8640 Rapperswil SGArzt•Ärztliche Bereitschaftsdienste•Praxis •Sport- und Bewegungsmedizin•Notfalldienst ärztlich•ÄrzteANGEBOT UND INFRASTRUKTUR"Die Permanence im Merkurhof an der Güterstrasse 21/23 in Rapperswil ist eine Einrichtung der Ärzteschaft von Rapperswil-Jona in Zusammenarbeit mit dem Spital Männedorf."Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:45 UhrBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.9 / 5 (9)Dr. med. vet. Peter AndreasRychenbergstrasse 240, 8404 WinterthurTierarzt Dr. med. vet. Peter AndreasAngebot Kleintiere • Exakter klinischer Allgemeinuntersuch • Impfungen mit schriftlicher Impferinnerung und individueller Impfberatung • Beratung Prophylaxe Endo- und Ektoparasiten • Beratung im Bereich Fütterung, Haltung und Auslandreisen • Implantieren von Mikrochip • Praxisinternes Labor für Blut-, Harn- und Kotuntersuche • Erstellen von Gesundheitszeugnissen • Digitale Röntgenuntersuchungen, HD/ED-Röntgen • Vorsorgeuntersuchung auf Patellaluxation (Fertigkeitszeugnis SVK) • Rhinoskopie • Weichteilchirurgie (Kastrationen, Kaiserschnitt, Entfernung von Blasensteinen, Entfernung von Fremdkörpern aus dem Magen-Darmtrakt, Darmresektion, Tumorexzision, Wund- und Abszessbehandlung) • Zahnbehandlung und Dentalhygiene • Fellpflege bei Verfilzungen • Stationäre Behandlung von erkrankten Tieren • Zusammenarbeit mit Spezialisten und externen Labors • Hausbesuche • Für die Euthanasie Ihres Tieres in gewohnter, stressfreier Umgebung bieten wir auf Wunsch Hausbesuche an. Besteht der Wunsch der Kremation arbeiten wir mit dem Tierkrematorium Dübendorf / Seon zusammen und übernehmen die administrativen Arbeiten. Allgemeine medizinische Abklärungen werden vorzugsweise in der Praxis durchgeführt, da die diagnostischen Möglichkeiten ausserhalb der Praxis stark eingeschränkt sind. Angebot Grosstiere • Abklärung von inneren, medizinischen Erkrankungen • Diverse Blutuntersuchungen intern oder in Zusammenarbeit mit externem Labor • Mastitisbehandlung mit praxisinternem Milchlabor • Chirurgische Grundversorgung, Zusammenarbeit mit dem Tierspital Zürich für grössere Operationen • Lahmheitsdiagnostik und Klauenbehandlungen • Gynäkologische Untersuchung und Behandlungen • GeburtshilfeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. vet. Peter AndreasRychenbergstrasse 240, 8404 WinterthurTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TierklinikTierarzt Dr. med. vet. Peter AndreasAngebot Kleintiere • Exakter klinischer Allgemeinuntersuch • Impfungen mit schriftlicher Impferinnerung und individueller Impfberatung • Beratung Prophylaxe Endo- und Ektoparasiten • Beratung im Bereich Fütterung, Haltung und Auslandreisen • Implantieren von Mikrochip • Praxisinternes Labor für Blut-, Harn- und Kotuntersuche • Erstellen von Gesundheitszeugnissen • Digitale Röntgenuntersuchungen, HD/ED-Röntgen • Vorsorgeuntersuchung auf Patellaluxation (Fertigkeitszeugnis SVK) • Rhinoskopie • Weichteilchirurgie (Kastrationen, Kaiserschnitt, Entfernung von Blasensteinen, Entfernung von Fremdkörpern aus dem Magen-Darmtrakt, Darmresektion, Tumorexzision, Wund- und Abszessbehandlung) • Zahnbehandlung und Dentalhygiene • Fellpflege bei Verfilzungen • Stationäre Behandlung von erkrankten Tieren • Zusammenarbeit mit Spezialisten und externen Labors • Hausbesuche • Für die Euthanasie Ihres Tieres in gewohnter, stressfreier Umgebung bieten wir auf Wunsch Hausbesuche an. Besteht der Wunsch der Kremation arbeiten wir mit dem Tierkrematorium Dübendorf / Seon zusammen und übernehmen die administrativen Arbeiten. Allgemeine medizinische Abklärungen werden vorzugsweise in der Praxis durchgeführt, da die diagnostischen Möglichkeiten ausserhalb der Praxis stark eingeschränkt sind. Angebot Grosstiere • Abklärung von inneren, medizinischen Erkrankungen • Diverse Blutuntersuchungen intern oder in Zusammenarbeit mit externem Labor • Mastitisbehandlung mit praxisinternem Milchlabor • Chirurgische Grundversorgung, Zusammenarbeit mit dem Tierspital Zürich für grössere Operationen • Lahmheitsdiagnostik und Klauenbehandlungen • Gynäkologische Untersuchung und Behandlungen • GeburtshilfeBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.9 / 5 (9) Geschlossen bis morgen um 07:45 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 23:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10)Pinto de Magalhaes Eduardo1206 Genfma chatte Anaïs J'ai dû consulté le Dr Pinto car Anaïs ne se laisse plus amener chez un vétérinaire depuis mes absences prolongées suite à la maladie. le Dr Pinto est très gentil et patient avec les animaux et je peux que le recommander à tout le monde.13. Mai 2021, Liselotte BaumannTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPinto de Magalhaes Eduardo1206 GenfTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•Tierema chatte Anaïs J'ai dû consulté le Dr Pinto car Anaïs ne se laisse plus amener chez un vétérinaire depuis mes absences prolongées suite à la maladie. le Dr Pinto est très gentil et patient avec les animaux et je peux que le recommander à tout le monde.13. Mai 2021, Liselotte BaumannBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10) Geöffnet bis 23:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.5 / 5 (4)Praxis Sofia BampaliAlpenstrasse 12, 6300 ZugDie Praxis befindet sich im Zentrum von Zug, in unmittelbarer Nähe vom Hauptbahnhof (1. Stock, über der “Confiserie Speck” und der “top pharm” Apotheke). Wir beraten und behandeln alle Bereiche der Inneren und Allgemeinmedizin ab dem 15 Lebensjahr. Unser Ziel ist eine umfassende und qualitativ hochstehende Betreuung, welche auf die Bedürfnisse des Patienten angepasst ist. In unserer Praxis sprechen wir Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch und Türkisch. Unsere Leistungen • Gesamtes Spektrum der Hausarztmedizin • Behandlung von Notfällen • Impfungen • Reisemedizinische Beratung • Präoperative Abklärungen • Allergieabklärungen • Infusionstherapie (z.B. bei Eisenmangel, Osteoporose) • Kleine Wundversorgung • Direkte Medikamentenabgabe (Praxisapotheke) • Gesundheits-Check • Verkehrsmedizinische Untersuchung Stufe 1 • Umfassendes internes Praxislabor • Ruhe-EKG • Langzeit-EKG • 24-Stunden Blutdruckmessung • Lungenfunktionstest • Betreuung von Patienten im Alterszentrum Neustadt • Digitales RöntgenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis Sofia BampaliAlpenstrasse 12, 6300 ZugArzt•Tropen- und Reisemedizin•Notfalldienst ärztlich•ÄrzteDie Praxis befindet sich im Zentrum von Zug, in unmittelbarer Nähe vom Hauptbahnhof (1. Stock, über der “Confiserie Speck” und der “top pharm” Apotheke). Wir beraten und behandeln alle Bereiche der Inneren und Allgemeinmedizin ab dem 15 Lebensjahr. Unser Ziel ist eine umfassende und qualitativ hochstehende Betreuung, welche auf die Bedürfnisse des Patienten angepasst ist. In unserer Praxis sprechen wir Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch und Türkisch. Unsere Leistungen • Gesamtes Spektrum der Hausarztmedizin • Behandlung von Notfällen • Impfungen • Reisemedizinische Beratung • Präoperative Abklärungen • Allergieabklärungen • Infusionstherapie (z.B. bei Eisenmangel, Osteoporose) • Kleine Wundversorgung • Direkte Medikamentenabgabe (Praxisapotheke) • Gesundheits-Check • Verkehrsmedizinische Untersuchung Stufe 1 • Umfassendes internes Praxislabor • Ruhe-EKG • Langzeit-EKG • 24-Stunden Blutdruckmessung • Lungenfunktionstest • Betreuung von Patienten im Alterszentrum Neustadt • Digitales RöntgenBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.5 / 5 (4) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. (Ro) Dana Rodica TeodosiuKilchbergstrasse 6, 8134 AdliswilWillkommen in der Praxis am SihlquaiHausarzt und Diabetologie DDGWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. (Ro) Dana Rodica TeodosiuKilchbergstrasse 6, 8134 AdliswilArzt•Praxis •Notfalldienst ärztlich•Hormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)•ÄrzteWillkommen in der Praxis am SihlquaiHausarzt und Diabetologie DDGBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Dr. med. (Ro) Dana Rodica TeodosiuSchützenmattstrasse 8, 8802 Kilchberg ZHNicht kompetent Anscheinend hatte ich oder Sie noch eine offne rechnung, und wurde deswegen abgewiesen wegen 90Sfr.16. November 2021, ruth_nangWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. (Ro) Dana Rodica TeodosiuSchützenmattstrasse 8, 8802 Kilchberg ZHArzt•Praxis •Notfalldienst ärztlich•Hormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)•Diabetesberatung•ÄrzteNicht kompetent Anscheinend hatte ich oder Sie noch eine offne rechnung, und wurde deswegen abgewiesen wegen 90Sfr.16. November 2021, ruth_nangBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5)Dr. med. dent. Rohde LuziusBahnhofstrasse 4, 4242 LaufenWillkommen bei der Zahnarztpraxis L. RohdeModernste Zahnmedizin in höchster Qualität Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis für die ganze Familie, im Birscenter zentral im schönen Städtchen Laufen gelegen. Nach umfassender Erstuntersuchung besprechen wir mit Ihnen ausführlich alle möglichen Behandlungswege und Alternativen für eine individuelle und nachhaltige Sanierung in jedem Alter. Unsere Dienstleistungen: • Dentalhygiene • Kinderzahnmedizin & Schulzahnpflege • Bleaching • Zahnfüllungen • Wurzelbehandlung • Parodontosebehandlung • Prothesen • Kronen / Brücken • Implantate • Zahnentfernungen • Kieferorthopädie • Zahnschmuck • Knirscherschiene • Sportlerzahnschutz • Lachgas • Behandlung in Narkose Wir kommunizieren in folgenden Sprachen: • Deutsch • Englisch • Französisch • Mazedonisch • Albanisch Unsere Lage: • Zentral am Bahnhof • Im Birscenter, 2. Stock • Parkieren in dessen Tiefgarage (bis 90min gratis) • Gute Einkaufsmöglichkeiten Nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu unserer Sprechstunde auf...Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. dent. Rohde LuziusBahnhofstrasse 4, 4242 LaufenZahnarzt•Dentalhygiene•Kieferorthopädie•Zahnärztlicher Notfalldienst•ImplantologieWillkommen bei der Zahnarztpraxis L. RohdeModernste Zahnmedizin in höchster Qualität Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis für die ganze Familie, im Birscenter zentral im schönen Städtchen Laufen gelegen. Nach umfassender Erstuntersuchung besprechen wir mit Ihnen ausführlich alle möglichen Behandlungswege und Alternativen für eine individuelle und nachhaltige Sanierung in jedem Alter. Unsere Dienstleistungen: • Dentalhygiene • Kinderzahnmedizin & Schulzahnpflege • Bleaching • Zahnfüllungen • Wurzelbehandlung • Parodontosebehandlung • Prothesen • Kronen / Brücken • Implantate • Zahnentfernungen • Kieferorthopädie • Zahnschmuck • Knirscherschiene • Sportlerzahnschutz • Lachgas • Behandlung in Narkose Wir kommunizieren in folgenden Sprachen: • Deutsch • Englisch • Französisch • Mazedonisch • Albanisch Unsere Lage: • Zentral am Bahnhof • Im Birscenter, 2. Stock • Parkieren in dessen Tiefgarage (bis 90min gratis) • Gute Einkaufsmöglichkeiten Nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu unserer Sprechstunde auf...Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Dr. med. dent. Röthlisberger Jean-PierreHöheweg 29, 3800 InterlakenModerne Zahnarztpraxis im Zentrum von InterlakenGesunde und schöne Zähne sind ein Stück Lebensqualität. Im Zentrum für Zahngesundheit sorgt Ihr Zahnarzt Interlaken für perfekte und gesunde Zähne. Das breite Angebot reicht von Vorsorgemassnahmen bis zur Behandlung im Notfall. Um Ihren höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, garantiert unser Team kontinuierliche Weiterbildung, sowie die Umsetzung neuster Erkenntnisse und Behandlungsmethoden mittels volldigitaler technischer Hilfsmittel. Unsere topmotivierten, kompetenten Mitarbeitenden und wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Wir bieten folgende Therapien an: • Ästhetische Zahnmedizin • Amalgamsanierung • Bleaching • Dentalhygiene • Implantate • Kieferorthopädie • Kronen • Brücken • Notfalldienst • Keramikfüllungen • Kinderzahnmedizin • Porzellanfüllungen • Schulzahnpflege • Spangen • Totalprothesen • Teilprothesen • Weisheitszahnentfernung • Wurzelbehandlung • Weisse Füllungen • Zahnschmuck • Zahnbettbehandlung • Parodontologie • Zahnsteinentfernung • Zahnreinigung • Zahnspange • Zahnstellungskorrektur • Zahnärztlicher Notfalldienst • Versiegelung • Zahnpflege • Amalgame ersetzen • Kunststofffüllungen • Zahnbleichung • Porzellanschalen • Veneers • Behandlung von Mundgeruch • Fluordisierung • Zahnsanierung • Behandlung von Zahnfleischbluten • Behandlung von Zahnfleischentzündung • Zahnregulierung • ZahnersatzTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. dent. Röthlisberger Jean-PierreHöheweg 29, 3800 InterlakenZahnarzt•Kieferorthopädie•Zahnärztlicher Notfalldienst•Implantologie•DentalhygieneModerne Zahnarztpraxis im Zentrum von InterlakenGesunde und schöne Zähne sind ein Stück Lebensqualität. Im Zentrum für Zahngesundheit sorgt Ihr Zahnarzt Interlaken für perfekte und gesunde Zähne. Das breite Angebot reicht von Vorsorgemassnahmen bis zur Behandlung im Notfall. Um Ihren höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, garantiert unser Team kontinuierliche Weiterbildung, sowie die Umsetzung neuster Erkenntnisse und Behandlungsmethoden mittels volldigitaler technischer Hilfsmittel. Unsere topmotivierten, kompetenten Mitarbeitenden und wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Wir bieten folgende Therapien an: • Ästhetische Zahnmedizin • Amalgamsanierung • Bleaching • Dentalhygiene • Implantate • Kieferorthopädie • Kronen • Brücken • Notfalldienst • Keramikfüllungen • Kinderzahnmedizin • Porzellanfüllungen • Schulzahnpflege • Spangen • Totalprothesen • Teilprothesen • Weisheitszahnentfernung • Wurzelbehandlung • Weisse Füllungen • Zahnschmuck • Zahnbettbehandlung • Parodontologie • Zahnsteinentfernung • Zahnreinigung • Zahnspange • Zahnstellungskorrektur • Zahnärztlicher Notfalldienst • Versiegelung • Zahnpflege • Amalgame ersetzen • Kunststofffüllungen • Zahnbleichung • Porzellanschalen • Veneers • Behandlung von Mundgeruch • Fluordisierung • Zahnsanierung • Behandlung von Zahnfleischbluten • Behandlung von Zahnfleischentzündung • Zahnregulierung • ZahnersatzBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenServizio Medico Dentario LuganoVia alla Bozzoreda 46, 6963 PregassonaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuServizio Medico Dentario LuganoVia alla Bozzoreda 46, 6963 PregassonaZahnarzt•Zahnärztlicher Notfalldienst•DentalhygieneNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuNoch keine BewertungenSRO AG, NotfallSt. Urbanstrasse 67, 4900 LangenthalNotfall TelefonNotfallzentrum Im Notfallzentrum behandeln wir jährlich über 24'000 Patienten. Auf der Notfallstation, im Notfall-Ambulatorium und in der Notfallpraxis steht Ihnen unser kompetentes Team zur Verfügung. Für alle Notfallkonsultationen ist an erster Stelle Ihr Hausarzt zuständig. Er kennt Ihre Krankengeschichte und entscheidet, ob eine weitergehende Untersuchung oder Behandlung in der Klinik notwendig ist. Er entscheidet auch zusammen mit Ihnen als Patient, wann diese zu erfolgen hat. Sollten Sie Ihren Hausarzt nicht erreichen: • Notfallzentrum Spital Langenthal: T 062 916 33 19Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSRO AG, NotfallSt. Urbanstrasse 67, 4900 LangenthalNotfalldienst ärztlich•ÄrzteNotfall TelefonNotfallzentrum Im Notfallzentrum behandeln wir jährlich über 24'000 Patienten. Auf der Notfallstation, im Notfall-Ambulatorium und in der Notfallpraxis steht Ihnen unser kompetentes Team zur Verfügung. Für alle Notfallkonsultationen ist an erster Stelle Ihr Hausarzt zuständig. Er kennt Ihre Krankengeschichte und entscheidet, ob eine weitergehende Untersuchung oder Behandlung in der Klinik notwendig ist. Er entscheidet auch zusammen mit Ihnen als Patient, wann diese zu erfolgen hat. Sollten Sie Ihren Hausarzt nicht erreichen: • Notfallzentrum Spital Langenthal: T 062 916 33 19Noch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Samstag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung Blutspende SRK Aargau-SolothurnTellstrasse 25, 5000 AarauStiftung Blutspende SRK Aargau-SolothurnVier von fünf Personen in der Schweiz sind irgendwann in ihrem Leben auf ein Blutprodukt angewiesen. Doch nur 2.5% der Bevölkerung spendet Blut. Dabei ist es so einfach, etwas Gutes zu tun und dabei bis zu drei Leben zu retten. Denn Blutspenden dauert nicht lange: wer regelmässig spendet, braucht inkl. Vorgespräch ca. 40 Minuten. Wer das erste Mal spendet, rechnet mit ca. einer Stunde. Mittels Fragebogen wird getestet, ob alle Kriterien erfüllt sind. Ist alles im grünen Bereich, wird vom Fachpersonal 450ml Blut entnommen. Anschliessend geniessen die SpenderInnen eine kostenlose Verpflegung. Die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn betreibt sechs Blutspendezentren in den beiden Kantonen (Aarau, Baden, Solothurn, Zofingen, Muri und Olten) und führt jährlich mehr als 130 Blutspendeaktionen in über 60 Gemeinden durch. Spendenden wird empfohlen, einen persönlichen Termin online oder telefonisch im gewünschten Spendezentrum zu vereinbaren und vorgängig den Online-Spendecheck durchzuführen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuStiftung Blutspende SRK Aargau-SolothurnTellstrasse 25, 5000 AarauBlutspendezentrum•Spital•Klinik•Notfalldienst ärztlich•Gesundheitszentrum•ÄrzteStiftung Blutspende SRK Aargau-SolothurnVier von fünf Personen in der Schweiz sind irgendwann in ihrem Leben auf ein Blutprodukt angewiesen. Doch nur 2.5% der Bevölkerung spendet Blut. Dabei ist es so einfach, etwas Gutes zu tun und dabei bis zu drei Leben zu retten. Denn Blutspenden dauert nicht lange: wer regelmässig spendet, braucht inkl. Vorgespräch ca. 40 Minuten. Wer das erste Mal spendet, rechnet mit ca. einer Stunde. Mittels Fragebogen wird getestet, ob alle Kriterien erfüllt sind. Ist alles im grünen Bereich, wird vom Fachpersonal 450ml Blut entnommen. Anschliessend geniessen die SpenderInnen eine kostenlose Verpflegung. Die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn betreibt sechs Blutspendezentren in den beiden Kantonen (Aarau, Baden, Solothurn, Zofingen, Muri und Olten) und führt jährlich mehr als 130 Blutspendeaktionen in über 60 Gemeinden durch. Spendenden wird empfohlen, einen persönlichen Termin online oder telefonisch im gewünschten Spendezentrum zu vereinbaren und vorgängig den Online-Spendecheck durchzuführen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Samstag um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.7 / 5 (6)Stiftung Blutspende SRK beider BaselHebelstrasse 10, 4031 BaselBlutspendezentrum beider BaselBlutspendetermine Das Blutspendezentrum beider Basel ist eine gemeinnützige Stiftung und Mitglied des Blutspendedienstes SRK. Wir haben vom Bund den Auftrag, die gesundheitlichen Einrichtungen der Region Basel mit Blutprodukten zu versorgen. Dazu unterhalten wir ein Blutspendezentrum in der Innenstadt Basels sowie eine Entnahmestelle im Kantonsspital Liestal. In den Gemeinden führen wir regelmässig mobile Blutspendeaktionen durch. Wir produzieren die Blutprodukte im Zentrum und betreiben ein von der SAS akkreditiertes, immunhämatologisches Labor. Mit dem gespendeten Blut werden Menschen versorgt, die nach Unfällen oder Operationen einen grossen Blutverlust erlitten haben. Ebenso wird es bei der Behandlung von Krebs, Leukämie oder anderen Krankheiten eingesetzt. In unserer Region fehlen rund 50% der benötigten Blutkonserven. Um den gesamten Bedarf zu decken, müssen wir aus der übrigen Schweiz Blutprodukte dazu kaufen. Fassen Sie sich ein Herz und spenden Sie Ihr kostbarstes Gut! SpendeorteWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuStiftung Blutspende SRK beider BaselHebelstrasse 10, 4031 BaselBlutspendezentrum•Spital•Klinik•Notfalldienst ärztlich•Gesundheitszentrum•ÄrzteBlutspendezentrum beider BaselBlutspendetermine Das Blutspendezentrum beider Basel ist eine gemeinnützige Stiftung und Mitglied des Blutspendedienstes SRK. Wir haben vom Bund den Auftrag, die gesundheitlichen Einrichtungen der Region Basel mit Blutprodukten zu versorgen. Dazu unterhalten wir ein Blutspendezentrum in der Innenstadt Basels sowie eine Entnahmestelle im Kantonsspital Liestal. In den Gemeinden führen wir regelmässig mobile Blutspendeaktionen durch. Wir produzieren die Blutprodukte im Zentrum und betreiben ein von der SAS akkreditiertes, immunhämatologisches Labor. Mit dem gespendeten Blut werden Menschen versorgt, die nach Unfällen oder Operationen einen grossen Blutverlust erlitten haben. Ebenso wird es bei der Behandlung von Krebs, Leukämie oder anderen Krankheiten eingesetzt. In unserer Region fehlen rund 50% der benötigten Blutkonserven. Um den gesamten Bedarf zu decken, müssen wir aus der übrigen Schweiz Blutprodukte dazu kaufen. Fassen Sie sich ein Herz und spenden Sie Ihr kostbarstes Gut! SpendeorteBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.7 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNoch keine Bewertungenswiss dental clinic LuganoVia Guglielmo Marconi 2, 6900 LuganoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuswiss dental clinic LuganoVia Guglielmo Marconi 2, 6900 LuganoZahnarzt•Zahnärztlicher NotfalldienstNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)swiss smile St. MoritzVia Mezdi 33, 7500 St. MoritzBin sehr zufriedenIch habe seit 4. Juli 2023 ein Provisorium für eine Brücke für 4 Zähne am Unterkiefer erhalten. Die ganze Behandlung war schon sehr angenehm und mit den neuen Zähnen ist das Kauen wie früher mit den noch starken Zähnen. Nie werde ich in irgendeiner Form beim Essen gehindert. Der nächste Behandlungstermin steht am 19. Sept. an. Ich bedanke mich bis dahin ganz herzlich bei Herrn Dr. Makowski und Team. T. Forte, St. Moritz30. August 2023, therese.forteTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuswiss smile St. MoritzVia Mezdi 33, 7500 St. MoritzZahnarzt•Zahnärztlicher NotfalldienstBin sehr zufriedenIch habe seit 4. Juli 2023 ein Provisorium für eine Brücke für 4 Zähne am Unterkiefer erhalten. Die ganze Behandlung war schon sehr angenehm und mit den neuen Zähnen ist das Kauen wie früher mit den noch starken Zähnen. Nie werde ich in irgendeiner Form beim Essen gehindert. Der nächste Behandlungstermin steht am 19. Sept. an. Ich bedanke mich bis dahin ganz herzlich bei Herrn Dr. Makowski und Team. T. Forte, St. Moritz30. August 2023, therese.forteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:45 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Tierarzt Dr. med. vet. WendlerRegensbergstrasse 308, 8050 ZürichLiebevolle medizinische und chirurgische Versorgung Ihres Haustieres nach aktuellstem Wissensstand. Kleintierarztpraxis für Haustiere - Hunde - Katzen - Dr. med. vet. Marc-Florian WendlerWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTierarzt Dr. med. vet. WendlerRegensbergstrasse 308, 8050 ZürichTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TiereLiebevolle medizinische und chirurgische Versorgung Ihres Haustieres nach aktuellstem Wissensstand. Kleintierarztpraxis für Haustiere - Hunde - Katzen - Dr. med. vet. Marc-Florian WendlerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:45 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1...4849505152...78Verwandte Suchanfragen:Sanitär in Waadt (Region)Zahnarzt in Waadt (Region)Heizungen in Waadt (Region)Dentalhygiene in Waadt (Region)Ärzte in Waadt (Region)Tierarzt in Waadt (Region)Zahnärztlicher Notfalldienst in Waadt (Region)Implantologie in Waadt (Region)Badezimmerrenovation in Waadt (Region)Tierärztlicher Notfalldienst in Waadt (Region)In anderen Städten:Notfalldienste in Région lémanique (Region)Notfalldienste in Espace Mittelland (Region)Notfalldienste in Nordwestschweiz (Region)Notfalldienste in Ostschweiz (Region)Notfalldienste in Rund um den Genfersee (Region)Notfalldienste in GenfNotfalldienste in Zentralschweiz (Region)Notfalldienste in Aargau (Kanton)Notfalldienste in ZürichNotfalldienste in Rund um den Zürichsee (Region)Notfalldienste in BaselNotfalldienste in LausanneNotfalldienste in Unter Wallis (Region)Notfalldienste in Graubünden (Kanton)local.chWaadt (Region)Notfalldienste in Waadt (Region)
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen4.7 / 5 (13)Marigin Tierarztpraxis AdliswilZürichstrasse 6, 8134 AdliswilToller ServiceUnser Liebling ist jeweils total entspannt. Das Personal ist äusserst zuvorkommend und kompetent. Kann ich nur weiter empfehlen. Weiter so!10. Januar 2022, pablo.breitenmoserTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Marigin Tierarztpraxis AdliswilZürichstrasse 6, 8134 AdliswilTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TierbedarfToller ServiceUnser Liebling ist jeweils total entspannt. Das Personal ist äusserst zuvorkommend und kompetent. Kann ich nur weiter empfehlen. Weiter so!10. Januar 2022, pablo.breitenmoserBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen4.7 / 5 (13) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Marigin Tierarztpraxis AuUnterortstrasse 75, 8804 Au ZHTierarztpraxis Marigin AuBei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Au bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Marigin Tierarztpraxis AuUnterortstrasse 75, 8804 Au ZHTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•Chirurgie•ÄrzteTierarztpraxis Marigin AuBei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Au bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10)Marigin Tierarztpraxis Langnau a. AlbisSpinnereistrasse 16, 8135 Langnau am AlbisKontaktIch schätze den präsenten zugewandten professionellen Kontakt der beiden Frauen zu meinem Hund sehr!!!27. April 2018, infoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Marigin Tierarztpraxis Langnau a. AlbisSpinnereistrasse 16, 8135 Langnau am AlbisTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TierbedarfKontaktIch schätze den präsenten zugewandten professionellen Kontakt der beiden Frauen zu meinem Hund sehr!!!27. April 2018, infoBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen4.4 / 5 (21)Marigin Tierklinik - Zentrum für TiermedizinFirststrasse 31, 8835 FeusisbergBetreuung auf sehr hohem NiveauAm Mittwoch 13.07.2023 musste mein Appenzeller Quro wegen einem Darmverschluss eingeliefert werden. Die OP erwies sich als kompliziert, war aber trotzdem sehr erfolgreich. Am Freitag holte ich den Hund wieder ab. Ab dann, wurde er vom "Hausarzt" betreut. Gestern rief mich dann Herr Dr. Kleiner an und fragte nach dem Wohlbefinden des Hundes. Dem Hund geht es sehr gut, aber mit einem Telefon hätte ich nie gerechnet. In diesem Hause kümmert man sich richtig gut um die Patienten. Hervorragende Leistung! Besten Dank für Alles Dani Breitenstein21. Juli 2023, oishiWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Marigin Tierklinik - Zentrum für TiermedizinFirststrasse 31, 8835 FeusisbergTierarzt•Tierklinik•Chirurgie•Tierärztlicher Notfalldienst•Tierbedarf•ÄrzteBetreuung auf sehr hohem NiveauAm Mittwoch 13.07.2023 musste mein Appenzeller Quro wegen einem Darmverschluss eingeliefert werden. Die OP erwies sich als kompliziert, war aber trotzdem sehr erfolgreich. Am Freitag holte ich den Hund wieder ab. Ab dann, wurde er vom "Hausarzt" betreut. Gestern rief mich dann Herr Dr. Kleiner an und fragte nach dem Wohlbefinden des Hundes. Dem Hund geht es sehr gut, aber mit einem Telefon hätte ich nie gerechnet. In diesem Hause kümmert man sich richtig gut um die Patienten. Hervorragende Leistung! Besten Dank für Alles Dani Breitenstein21. Juli 2023, oishiBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen4.4 / 5 (21) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen4.4 / 5 (10)PerfectsmileKirchstrasse 1, 2540 GrenchenPerfectsmile Ein Team – eine PhilosophieUnser Ziel ist, Ihnen als Patientin, Patient die bestmögliche, individuell angepasste Behandlung zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine funktionelle Verzahnung in Kombination mit einem ästhetischen Lachen erreichen. Das heisst qualitativ hoch stehende, effiziente Arbeit mit möglichst kurzer Behandlungsdauer. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patientin oder Patient. Wir hören zu, haben Zeit und informieren Sie umfassend. Das oberste Behandlungsprinzip ist das beste Resultat und Ihre Zufriedenheit. Die Behandlung Zu Beginn einer jeden Behandlung sind Beratung und Planung das A und O. In drei Schritten legen wir fest, ob und welche Behandlung notwendig ist. Wir bestimmen den Beginn, die Dauer und das Ziel der Behandlung und berechnen die Kosten. Kinder und Jugendlichen müssen für die Beratungsgespräche von einem Elternteil begleitet werden. Schritt 1 Bei unserem ersten Gespräch informieren wir Sie über folgendes: • wie sieht Ihre Zahn- und Kieferfehlstellung aus • ist eine Behandlung nötig • wie könnte eine mögliche Behandlung aussehen • was sind die verschiedenen kieferorthopädischen Apparaturen • wie sieht es aus mit den ungefähren Kosten • und: wie lange wird die Behandlung ungefähr dauern • ob die Fehlstellung die Kriterien der Schulzahnpflege erfüllt Schritt 2 Entscheiden Sie sich dann für detaillierte Abklärung, machen wir vor dem Behandlungsbeginn zwei weitere Beratungsgespräche und Untersuchungen. Wir erstellen Unterlagen und eine genaue Befunderhebung mit Röntgenbildern, Kiefermodellen und Fotos. Dann wird analysiert, eine Diagnose und eine Behandlungsplanung sowie eine Kostenschätzung erstellt. Wir klären zuvor ab, ob die Fehlstellung die IV Kriterien erfüllt. Schritt 3 In einem dritten Schritt besprechen wir (bei Kindern im Beisein der Eltern) die Behandlungsplanung und geben Ihnen die schriftliche Kostenschätzung. Dann entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie für sich oder Ihr Kind eine kieferorthopädische Behandlung wollen. Zahnpflege Ist die Mundhygiene gut, bleiben die Zähne gesund. Wer seine Zähne pflegt, kann damit alt werden und auf die «Dritten» verzichten. Viele Kinder haben heute defekte Zähne. Das liegt zum einen an der zuckerreichen Ernährung, zum anderen an der schlechten Pflege. Eine frühe und regelmässige Pflege der Milch- und später der bleibenden Zähne ist von entscheidender Bedeutung. Eltern brauchen viel Kreativität, um den Kleinen das Zähneputzen schmackhaft zu machen. Wir unterstützen Sie und die Kinder gern darin. • Zahnbelag (Plaque) verursacht Karies und Zahnfleischentzündungen. • Die Apparaturen sind zusätzliche Schmutzfänger und begünstigen die Bildung von Belägen. • Zuckerhaltige Nahrung und Getränke vermehren den Bakterienbelag und das Kariesrisiko. • Bei ungenügender Mundhygiene ist das Tragen von Apparaturen nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden. • Zähne und Apparate müssen täglich richtig gereinigt werden. Fluorhaltige Zahnpasten nach dem Zähneputzen nur ausspucken und nicht mit Wasser nachspülen! Wer eine festsitzende Apparatur trägt, spült täglich mit einer Fluorlösung. • Zusätzliche Zahnreinigungen, Fluoridierungen und Zahnputzinstruktionen wegen ungenügender Mundhygiene, verrechen wir. • Bei Behandlungen, die unter die Invalidenversicherung fallen, müssen die Prophylaxemassnahmen privat in Rechnung gestellt werden. • Wir üben mit Ihnen die speziellen Putztechniken für festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PerfectsmileKirchstrasse 1, 2540 GrenchenKieferorthopädie•Zahnarzt•Dentalhygiene•Zahnärztlicher Notfalldienst•Zahnklinik•Kinderzahnmedizin•ZahnbleachingPerfectsmile Ein Team – eine PhilosophieUnser Ziel ist, Ihnen als Patientin, Patient die bestmögliche, individuell angepasste Behandlung zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine funktionelle Verzahnung in Kombination mit einem ästhetischen Lachen erreichen. Das heisst qualitativ hoch stehende, effiziente Arbeit mit möglichst kurzer Behandlungsdauer. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patientin oder Patient. Wir hören zu, haben Zeit und informieren Sie umfassend. Das oberste Behandlungsprinzip ist das beste Resultat und Ihre Zufriedenheit. Die Behandlung Zu Beginn einer jeden Behandlung sind Beratung und Planung das A und O. In drei Schritten legen wir fest, ob und welche Behandlung notwendig ist. Wir bestimmen den Beginn, die Dauer und das Ziel der Behandlung und berechnen die Kosten. Kinder und Jugendlichen müssen für die Beratungsgespräche von einem Elternteil begleitet werden. Schritt 1 Bei unserem ersten Gespräch informieren wir Sie über folgendes: • wie sieht Ihre Zahn- und Kieferfehlstellung aus • ist eine Behandlung nötig • wie könnte eine mögliche Behandlung aussehen • was sind die verschiedenen kieferorthopädischen Apparaturen • wie sieht es aus mit den ungefähren Kosten • und: wie lange wird die Behandlung ungefähr dauern • ob die Fehlstellung die Kriterien der Schulzahnpflege erfüllt Schritt 2 Entscheiden Sie sich dann für detaillierte Abklärung, machen wir vor dem Behandlungsbeginn zwei weitere Beratungsgespräche und Untersuchungen. Wir erstellen Unterlagen und eine genaue Befunderhebung mit Röntgenbildern, Kiefermodellen und Fotos. Dann wird analysiert, eine Diagnose und eine Behandlungsplanung sowie eine Kostenschätzung erstellt. Wir klären zuvor ab, ob die Fehlstellung die IV Kriterien erfüllt. Schritt 3 In einem dritten Schritt besprechen wir (bei Kindern im Beisein der Eltern) die Behandlungsplanung und geben Ihnen die schriftliche Kostenschätzung. Dann entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie für sich oder Ihr Kind eine kieferorthopädische Behandlung wollen. Zahnpflege Ist die Mundhygiene gut, bleiben die Zähne gesund. Wer seine Zähne pflegt, kann damit alt werden und auf die «Dritten» verzichten. Viele Kinder haben heute defekte Zähne. Das liegt zum einen an der zuckerreichen Ernährung, zum anderen an der schlechten Pflege. Eine frühe und regelmässige Pflege der Milch- und später der bleibenden Zähne ist von entscheidender Bedeutung. Eltern brauchen viel Kreativität, um den Kleinen das Zähneputzen schmackhaft zu machen. Wir unterstützen Sie und die Kinder gern darin. • Zahnbelag (Plaque) verursacht Karies und Zahnfleischentzündungen. • Die Apparaturen sind zusätzliche Schmutzfänger und begünstigen die Bildung von Belägen. • Zuckerhaltige Nahrung und Getränke vermehren den Bakterienbelag und das Kariesrisiko. • Bei ungenügender Mundhygiene ist das Tragen von Apparaturen nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden. • Zähne und Apparate müssen täglich richtig gereinigt werden. Fluorhaltige Zahnpasten nach dem Zähneputzen nur ausspucken und nicht mit Wasser nachspülen! Wer eine festsitzende Apparatur trägt, spült täglich mit einer Fluorlösung. • Zusätzliche Zahnreinigungen, Fluoridierungen und Zahnputzinstruktionen wegen ungenügender Mundhygiene, verrechen wir. • Bei Behandlungen, die unter die Invalidenversicherung fallen, müssen die Prophylaxemassnahmen privat in Rechnung gestellt werden. • Wir üben mit Ihnen die speziellen Putztechniken für festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen.Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen4.4 / 5 (10) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenPermanence Rapperswil-JonaGüterstrasse 21-23, 8640 Rapperswil SGANGEBOT UND INFRASTRUKTUR"Die Permanence im Merkurhof an der Güterstrasse 21/23 in Rapperswil ist eine Einrichtung der Ärzteschaft von Rapperswil-Jona in Zusammenarbeit mit dem Spital Männedorf."Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Permanence Rapperswil-JonaGüterstrasse 21-23, 8640 Rapperswil SGArzt•Ärztliche Bereitschaftsdienste•Praxis •Sport- und Bewegungsmedizin•Notfalldienst ärztlich•ÄrzteANGEBOT UND INFRASTRUKTUR"Die Permanence im Merkurhof an der Güterstrasse 21/23 in Rapperswil ist eine Einrichtung der Ärzteschaft von Rapperswil-Jona in Zusammenarbeit mit dem Spital Männedorf."Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:45 UhrBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.9 / 5 (9)Dr. med. vet. Peter AndreasRychenbergstrasse 240, 8404 WinterthurTierarzt Dr. med. vet. Peter AndreasAngebot Kleintiere • Exakter klinischer Allgemeinuntersuch • Impfungen mit schriftlicher Impferinnerung und individueller Impfberatung • Beratung Prophylaxe Endo- und Ektoparasiten • Beratung im Bereich Fütterung, Haltung und Auslandreisen • Implantieren von Mikrochip • Praxisinternes Labor für Blut-, Harn- und Kotuntersuche • Erstellen von Gesundheitszeugnissen • Digitale Röntgenuntersuchungen, HD/ED-Röntgen • Vorsorgeuntersuchung auf Patellaluxation (Fertigkeitszeugnis SVK) • Rhinoskopie • Weichteilchirurgie (Kastrationen, Kaiserschnitt, Entfernung von Blasensteinen, Entfernung von Fremdkörpern aus dem Magen-Darmtrakt, Darmresektion, Tumorexzision, Wund- und Abszessbehandlung) • Zahnbehandlung und Dentalhygiene • Fellpflege bei Verfilzungen • Stationäre Behandlung von erkrankten Tieren • Zusammenarbeit mit Spezialisten und externen Labors • Hausbesuche • Für die Euthanasie Ihres Tieres in gewohnter, stressfreier Umgebung bieten wir auf Wunsch Hausbesuche an. Besteht der Wunsch der Kremation arbeiten wir mit dem Tierkrematorium Dübendorf / Seon zusammen und übernehmen die administrativen Arbeiten. Allgemeine medizinische Abklärungen werden vorzugsweise in der Praxis durchgeführt, da die diagnostischen Möglichkeiten ausserhalb der Praxis stark eingeschränkt sind. Angebot Grosstiere • Abklärung von inneren, medizinischen Erkrankungen • Diverse Blutuntersuchungen intern oder in Zusammenarbeit mit externem Labor • Mastitisbehandlung mit praxisinternem Milchlabor • Chirurgische Grundversorgung, Zusammenarbeit mit dem Tierspital Zürich für grössere Operationen • Lahmheitsdiagnostik und Klauenbehandlungen • Gynäkologische Untersuchung und Behandlungen • GeburtshilfeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. vet. Peter AndreasRychenbergstrasse 240, 8404 WinterthurTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TierklinikTierarzt Dr. med. vet. Peter AndreasAngebot Kleintiere • Exakter klinischer Allgemeinuntersuch • Impfungen mit schriftlicher Impferinnerung und individueller Impfberatung • Beratung Prophylaxe Endo- und Ektoparasiten • Beratung im Bereich Fütterung, Haltung und Auslandreisen • Implantieren von Mikrochip • Praxisinternes Labor für Blut-, Harn- und Kotuntersuche • Erstellen von Gesundheitszeugnissen • Digitale Röntgenuntersuchungen, HD/ED-Röntgen • Vorsorgeuntersuchung auf Patellaluxation (Fertigkeitszeugnis SVK) • Rhinoskopie • Weichteilchirurgie (Kastrationen, Kaiserschnitt, Entfernung von Blasensteinen, Entfernung von Fremdkörpern aus dem Magen-Darmtrakt, Darmresektion, Tumorexzision, Wund- und Abszessbehandlung) • Zahnbehandlung und Dentalhygiene • Fellpflege bei Verfilzungen • Stationäre Behandlung von erkrankten Tieren • Zusammenarbeit mit Spezialisten und externen Labors • Hausbesuche • Für die Euthanasie Ihres Tieres in gewohnter, stressfreier Umgebung bieten wir auf Wunsch Hausbesuche an. Besteht der Wunsch der Kremation arbeiten wir mit dem Tierkrematorium Dübendorf / Seon zusammen und übernehmen die administrativen Arbeiten. Allgemeine medizinische Abklärungen werden vorzugsweise in der Praxis durchgeführt, da die diagnostischen Möglichkeiten ausserhalb der Praxis stark eingeschränkt sind. Angebot Grosstiere • Abklärung von inneren, medizinischen Erkrankungen • Diverse Blutuntersuchungen intern oder in Zusammenarbeit mit externem Labor • Mastitisbehandlung mit praxisinternem Milchlabor • Chirurgische Grundversorgung, Zusammenarbeit mit dem Tierspital Zürich für grössere Operationen • Lahmheitsdiagnostik und Klauenbehandlungen • Gynäkologische Untersuchung und Behandlungen • GeburtshilfeBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.9 / 5 (9) Geschlossen bis morgen um 07:45 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 23:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10)Pinto de Magalhaes Eduardo1206 Genfma chatte Anaïs J'ai dû consulté le Dr Pinto car Anaïs ne se laisse plus amener chez un vétérinaire depuis mes absences prolongées suite à la maladie. le Dr Pinto est très gentil et patient avec les animaux et je peux que le recommander à tout le monde.13. Mai 2021, Liselotte BaumannTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pinto de Magalhaes Eduardo1206 GenfTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•Tierema chatte Anaïs J'ai dû consulté le Dr Pinto car Anaïs ne se laisse plus amener chez un vétérinaire depuis mes absences prolongées suite à la maladie. le Dr Pinto est très gentil et patient avec les animaux et je peux que le recommander à tout le monde.13. Mai 2021, Liselotte BaumannBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10) Geöffnet bis 23:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.5 / 5 (4)Praxis Sofia BampaliAlpenstrasse 12, 6300 ZugDie Praxis befindet sich im Zentrum von Zug, in unmittelbarer Nähe vom Hauptbahnhof (1. Stock, über der “Confiserie Speck” und der “top pharm” Apotheke). Wir beraten und behandeln alle Bereiche der Inneren und Allgemeinmedizin ab dem 15 Lebensjahr. Unser Ziel ist eine umfassende und qualitativ hochstehende Betreuung, welche auf die Bedürfnisse des Patienten angepasst ist. In unserer Praxis sprechen wir Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch und Türkisch. Unsere Leistungen • Gesamtes Spektrum der Hausarztmedizin • Behandlung von Notfällen • Impfungen • Reisemedizinische Beratung • Präoperative Abklärungen • Allergieabklärungen • Infusionstherapie (z.B. bei Eisenmangel, Osteoporose) • Kleine Wundversorgung • Direkte Medikamentenabgabe (Praxisapotheke) • Gesundheits-Check • Verkehrsmedizinische Untersuchung Stufe 1 • Umfassendes internes Praxislabor • Ruhe-EKG • Langzeit-EKG • 24-Stunden Blutdruckmessung • Lungenfunktionstest • Betreuung von Patienten im Alterszentrum Neustadt • Digitales RöntgenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis Sofia BampaliAlpenstrasse 12, 6300 ZugArzt•Tropen- und Reisemedizin•Notfalldienst ärztlich•ÄrzteDie Praxis befindet sich im Zentrum von Zug, in unmittelbarer Nähe vom Hauptbahnhof (1. Stock, über der “Confiserie Speck” und der “top pharm” Apotheke). Wir beraten und behandeln alle Bereiche der Inneren und Allgemeinmedizin ab dem 15 Lebensjahr. Unser Ziel ist eine umfassende und qualitativ hochstehende Betreuung, welche auf die Bedürfnisse des Patienten angepasst ist. In unserer Praxis sprechen wir Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch und Türkisch. Unsere Leistungen • Gesamtes Spektrum der Hausarztmedizin • Behandlung von Notfällen • Impfungen • Reisemedizinische Beratung • Präoperative Abklärungen • Allergieabklärungen • Infusionstherapie (z.B. bei Eisenmangel, Osteoporose) • Kleine Wundversorgung • Direkte Medikamentenabgabe (Praxisapotheke) • Gesundheits-Check • Verkehrsmedizinische Untersuchung Stufe 1 • Umfassendes internes Praxislabor • Ruhe-EKG • Langzeit-EKG • 24-Stunden Blutdruckmessung • Lungenfunktionstest • Betreuung von Patienten im Alterszentrum Neustadt • Digitales RöntgenBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.5 / 5 (4) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. (Ro) Dana Rodica TeodosiuKilchbergstrasse 6, 8134 AdliswilWillkommen in der Praxis am SihlquaiHausarzt und Diabetologie DDGWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. (Ro) Dana Rodica TeodosiuKilchbergstrasse 6, 8134 AdliswilArzt•Praxis •Notfalldienst ärztlich•Hormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)•ÄrzteWillkommen in der Praxis am SihlquaiHausarzt und Diabetologie DDGBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Dr. med. (Ro) Dana Rodica TeodosiuSchützenmattstrasse 8, 8802 Kilchberg ZHNicht kompetent Anscheinend hatte ich oder Sie noch eine offne rechnung, und wurde deswegen abgewiesen wegen 90Sfr.16. November 2021, ruth_nangWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. (Ro) Dana Rodica TeodosiuSchützenmattstrasse 8, 8802 Kilchberg ZHArzt•Praxis •Notfalldienst ärztlich•Hormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)•Diabetesberatung•ÄrzteNicht kompetent Anscheinend hatte ich oder Sie noch eine offne rechnung, und wurde deswegen abgewiesen wegen 90Sfr.16. November 2021, ruth_nangBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5)Dr. med. dent. Rohde LuziusBahnhofstrasse 4, 4242 LaufenWillkommen bei der Zahnarztpraxis L. RohdeModernste Zahnmedizin in höchster Qualität Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis für die ganze Familie, im Birscenter zentral im schönen Städtchen Laufen gelegen. Nach umfassender Erstuntersuchung besprechen wir mit Ihnen ausführlich alle möglichen Behandlungswege und Alternativen für eine individuelle und nachhaltige Sanierung in jedem Alter. Unsere Dienstleistungen: • Dentalhygiene • Kinderzahnmedizin & Schulzahnpflege • Bleaching • Zahnfüllungen • Wurzelbehandlung • Parodontosebehandlung • Prothesen • Kronen / Brücken • Implantate • Zahnentfernungen • Kieferorthopädie • Zahnschmuck • Knirscherschiene • Sportlerzahnschutz • Lachgas • Behandlung in Narkose Wir kommunizieren in folgenden Sprachen: • Deutsch • Englisch • Französisch • Mazedonisch • Albanisch Unsere Lage: • Zentral am Bahnhof • Im Birscenter, 2. Stock • Parkieren in dessen Tiefgarage (bis 90min gratis) • Gute Einkaufsmöglichkeiten Nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu unserer Sprechstunde auf...Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Rohde LuziusBahnhofstrasse 4, 4242 LaufenZahnarzt•Dentalhygiene•Kieferorthopädie•Zahnärztlicher Notfalldienst•ImplantologieWillkommen bei der Zahnarztpraxis L. RohdeModernste Zahnmedizin in höchster Qualität Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis für die ganze Familie, im Birscenter zentral im schönen Städtchen Laufen gelegen. Nach umfassender Erstuntersuchung besprechen wir mit Ihnen ausführlich alle möglichen Behandlungswege und Alternativen für eine individuelle und nachhaltige Sanierung in jedem Alter. Unsere Dienstleistungen: • Dentalhygiene • Kinderzahnmedizin & Schulzahnpflege • Bleaching • Zahnfüllungen • Wurzelbehandlung • Parodontosebehandlung • Prothesen • Kronen / Brücken • Implantate • Zahnentfernungen • Kieferorthopädie • Zahnschmuck • Knirscherschiene • Sportlerzahnschutz • Lachgas • Behandlung in Narkose Wir kommunizieren in folgenden Sprachen: • Deutsch • Englisch • Französisch • Mazedonisch • Albanisch Unsere Lage: • Zentral am Bahnhof • Im Birscenter, 2. Stock • Parkieren in dessen Tiefgarage (bis 90min gratis) • Gute Einkaufsmöglichkeiten Nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu unserer Sprechstunde auf...Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Dr. med. dent. Röthlisberger Jean-PierreHöheweg 29, 3800 InterlakenModerne Zahnarztpraxis im Zentrum von InterlakenGesunde und schöne Zähne sind ein Stück Lebensqualität. Im Zentrum für Zahngesundheit sorgt Ihr Zahnarzt Interlaken für perfekte und gesunde Zähne. Das breite Angebot reicht von Vorsorgemassnahmen bis zur Behandlung im Notfall. Um Ihren höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, garantiert unser Team kontinuierliche Weiterbildung, sowie die Umsetzung neuster Erkenntnisse und Behandlungsmethoden mittels volldigitaler technischer Hilfsmittel. Unsere topmotivierten, kompetenten Mitarbeitenden und wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Wir bieten folgende Therapien an: • Ästhetische Zahnmedizin • Amalgamsanierung • Bleaching • Dentalhygiene • Implantate • Kieferorthopädie • Kronen • Brücken • Notfalldienst • Keramikfüllungen • Kinderzahnmedizin • Porzellanfüllungen • Schulzahnpflege • Spangen • Totalprothesen • Teilprothesen • Weisheitszahnentfernung • Wurzelbehandlung • Weisse Füllungen • Zahnschmuck • Zahnbettbehandlung • Parodontologie • Zahnsteinentfernung • Zahnreinigung • Zahnspange • Zahnstellungskorrektur • Zahnärztlicher Notfalldienst • Versiegelung • Zahnpflege • Amalgame ersetzen • Kunststofffüllungen • Zahnbleichung • Porzellanschalen • Veneers • Behandlung von Mundgeruch • Fluordisierung • Zahnsanierung • Behandlung von Zahnfleischbluten • Behandlung von Zahnfleischentzündung • Zahnregulierung • ZahnersatzTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Röthlisberger Jean-PierreHöheweg 29, 3800 InterlakenZahnarzt•Kieferorthopädie•Zahnärztlicher Notfalldienst•Implantologie•DentalhygieneModerne Zahnarztpraxis im Zentrum von InterlakenGesunde und schöne Zähne sind ein Stück Lebensqualität. Im Zentrum für Zahngesundheit sorgt Ihr Zahnarzt Interlaken für perfekte und gesunde Zähne. Das breite Angebot reicht von Vorsorgemassnahmen bis zur Behandlung im Notfall. Um Ihren höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, garantiert unser Team kontinuierliche Weiterbildung, sowie die Umsetzung neuster Erkenntnisse und Behandlungsmethoden mittels volldigitaler technischer Hilfsmittel. Unsere topmotivierten, kompetenten Mitarbeitenden und wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Wir bieten folgende Therapien an: • Ästhetische Zahnmedizin • Amalgamsanierung • Bleaching • Dentalhygiene • Implantate • Kieferorthopädie • Kronen • Brücken • Notfalldienst • Keramikfüllungen • Kinderzahnmedizin • Porzellanfüllungen • Schulzahnpflege • Spangen • Totalprothesen • Teilprothesen • Weisheitszahnentfernung • Wurzelbehandlung • Weisse Füllungen • Zahnschmuck • Zahnbettbehandlung • Parodontologie • Zahnsteinentfernung • Zahnreinigung • Zahnspange • Zahnstellungskorrektur • Zahnärztlicher Notfalldienst • Versiegelung • Zahnpflege • Amalgame ersetzen • Kunststofffüllungen • Zahnbleichung • Porzellanschalen • Veneers • Behandlung von Mundgeruch • Fluordisierung • Zahnsanierung • Behandlung von Zahnfleischbluten • Behandlung von Zahnfleischentzündung • Zahnregulierung • ZahnersatzBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenServizio Medico Dentario LuganoVia alla Bozzoreda 46, 6963 PregassonaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Servizio Medico Dentario LuganoVia alla Bozzoreda 46, 6963 PregassonaZahnarzt•Zahnärztlicher Notfalldienst•DentalhygieneNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Noch keine BewertungenSRO AG, NotfallSt. Urbanstrasse 67, 4900 LangenthalNotfall TelefonNotfallzentrum Im Notfallzentrum behandeln wir jährlich über 24'000 Patienten. Auf der Notfallstation, im Notfall-Ambulatorium und in der Notfallpraxis steht Ihnen unser kompetentes Team zur Verfügung. Für alle Notfallkonsultationen ist an erster Stelle Ihr Hausarzt zuständig. Er kennt Ihre Krankengeschichte und entscheidet, ob eine weitergehende Untersuchung oder Behandlung in der Klinik notwendig ist. Er entscheidet auch zusammen mit Ihnen als Patient, wann diese zu erfolgen hat. Sollten Sie Ihren Hausarzt nicht erreichen: • Notfallzentrum Spital Langenthal: T 062 916 33 19Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SRO AG, NotfallSt. Urbanstrasse 67, 4900 LangenthalNotfalldienst ärztlich•ÄrzteNotfall TelefonNotfallzentrum Im Notfallzentrum behandeln wir jährlich über 24'000 Patienten. Auf der Notfallstation, im Notfall-Ambulatorium und in der Notfallpraxis steht Ihnen unser kompetentes Team zur Verfügung. Für alle Notfallkonsultationen ist an erster Stelle Ihr Hausarzt zuständig. Er kennt Ihre Krankengeschichte und entscheidet, ob eine weitergehende Untersuchung oder Behandlung in der Klinik notwendig ist. Er entscheidet auch zusammen mit Ihnen als Patient, wann diese zu erfolgen hat. Sollten Sie Ihren Hausarzt nicht erreichen: • Notfallzentrum Spital Langenthal: T 062 916 33 19Noch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Samstag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung Blutspende SRK Aargau-SolothurnTellstrasse 25, 5000 AarauStiftung Blutspende SRK Aargau-SolothurnVier von fünf Personen in der Schweiz sind irgendwann in ihrem Leben auf ein Blutprodukt angewiesen. Doch nur 2.5% der Bevölkerung spendet Blut. Dabei ist es so einfach, etwas Gutes zu tun und dabei bis zu drei Leben zu retten. Denn Blutspenden dauert nicht lange: wer regelmässig spendet, braucht inkl. Vorgespräch ca. 40 Minuten. Wer das erste Mal spendet, rechnet mit ca. einer Stunde. Mittels Fragebogen wird getestet, ob alle Kriterien erfüllt sind. Ist alles im grünen Bereich, wird vom Fachpersonal 450ml Blut entnommen. Anschliessend geniessen die SpenderInnen eine kostenlose Verpflegung. Die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn betreibt sechs Blutspendezentren in den beiden Kantonen (Aarau, Baden, Solothurn, Zofingen, Muri und Olten) und führt jährlich mehr als 130 Blutspendeaktionen in über 60 Gemeinden durch. Spendenden wird empfohlen, einen persönlichen Termin online oder telefonisch im gewünschten Spendezentrum zu vereinbaren und vorgängig den Online-Spendecheck durchzuführen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung Blutspende SRK Aargau-SolothurnTellstrasse 25, 5000 AarauBlutspendezentrum•Spital•Klinik•Notfalldienst ärztlich•Gesundheitszentrum•ÄrzteStiftung Blutspende SRK Aargau-SolothurnVier von fünf Personen in der Schweiz sind irgendwann in ihrem Leben auf ein Blutprodukt angewiesen. Doch nur 2.5% der Bevölkerung spendet Blut. Dabei ist es so einfach, etwas Gutes zu tun und dabei bis zu drei Leben zu retten. Denn Blutspenden dauert nicht lange: wer regelmässig spendet, braucht inkl. Vorgespräch ca. 40 Minuten. Wer das erste Mal spendet, rechnet mit ca. einer Stunde. Mittels Fragebogen wird getestet, ob alle Kriterien erfüllt sind. Ist alles im grünen Bereich, wird vom Fachpersonal 450ml Blut entnommen. Anschliessend geniessen die SpenderInnen eine kostenlose Verpflegung. Die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn betreibt sechs Blutspendezentren in den beiden Kantonen (Aarau, Baden, Solothurn, Zofingen, Muri und Olten) und führt jährlich mehr als 130 Blutspendeaktionen in über 60 Gemeinden durch. Spendenden wird empfohlen, einen persönlichen Termin online oder telefonisch im gewünschten Spendezentrum zu vereinbaren und vorgängig den Online-Spendecheck durchzuführen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Samstag um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.7 / 5 (6)Stiftung Blutspende SRK beider BaselHebelstrasse 10, 4031 BaselBlutspendezentrum beider BaselBlutspendetermine Das Blutspendezentrum beider Basel ist eine gemeinnützige Stiftung und Mitglied des Blutspendedienstes SRK. Wir haben vom Bund den Auftrag, die gesundheitlichen Einrichtungen der Region Basel mit Blutprodukten zu versorgen. Dazu unterhalten wir ein Blutspendezentrum in der Innenstadt Basels sowie eine Entnahmestelle im Kantonsspital Liestal. In den Gemeinden führen wir regelmässig mobile Blutspendeaktionen durch. Wir produzieren die Blutprodukte im Zentrum und betreiben ein von der SAS akkreditiertes, immunhämatologisches Labor. Mit dem gespendeten Blut werden Menschen versorgt, die nach Unfällen oder Operationen einen grossen Blutverlust erlitten haben. Ebenso wird es bei der Behandlung von Krebs, Leukämie oder anderen Krankheiten eingesetzt. In unserer Region fehlen rund 50% der benötigten Blutkonserven. Um den gesamten Bedarf zu decken, müssen wir aus der übrigen Schweiz Blutprodukte dazu kaufen. Fassen Sie sich ein Herz und spenden Sie Ihr kostbarstes Gut! SpendeorteWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung Blutspende SRK beider BaselHebelstrasse 10, 4031 BaselBlutspendezentrum•Spital•Klinik•Notfalldienst ärztlich•Gesundheitszentrum•ÄrzteBlutspendezentrum beider BaselBlutspendetermine Das Blutspendezentrum beider Basel ist eine gemeinnützige Stiftung und Mitglied des Blutspendedienstes SRK. Wir haben vom Bund den Auftrag, die gesundheitlichen Einrichtungen der Region Basel mit Blutprodukten zu versorgen. Dazu unterhalten wir ein Blutspendezentrum in der Innenstadt Basels sowie eine Entnahmestelle im Kantonsspital Liestal. In den Gemeinden führen wir regelmässig mobile Blutspendeaktionen durch. Wir produzieren die Blutprodukte im Zentrum und betreiben ein von der SAS akkreditiertes, immunhämatologisches Labor. Mit dem gespendeten Blut werden Menschen versorgt, die nach Unfällen oder Operationen einen grossen Blutverlust erlitten haben. Ebenso wird es bei der Behandlung von Krebs, Leukämie oder anderen Krankheiten eingesetzt. In unserer Region fehlen rund 50% der benötigten Blutkonserven. Um den gesamten Bedarf zu decken, müssen wir aus der übrigen Schweiz Blutprodukte dazu kaufen. Fassen Sie sich ein Herz und spenden Sie Ihr kostbarstes Gut! SpendeorteBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.7 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNoch keine Bewertungenswiss dental clinic LuganoVia Guglielmo Marconi 2, 6900 LuganoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
swiss dental clinic LuganoVia Guglielmo Marconi 2, 6900 LuganoZahnarzt•Zahnärztlicher NotfalldienstNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)swiss smile St. MoritzVia Mezdi 33, 7500 St. MoritzBin sehr zufriedenIch habe seit 4. Juli 2023 ein Provisorium für eine Brücke für 4 Zähne am Unterkiefer erhalten. Die ganze Behandlung war schon sehr angenehm und mit den neuen Zähnen ist das Kauen wie früher mit den noch starken Zähnen. Nie werde ich in irgendeiner Form beim Essen gehindert. Der nächste Behandlungstermin steht am 19. Sept. an. Ich bedanke mich bis dahin ganz herzlich bei Herrn Dr. Makowski und Team. T. Forte, St. Moritz30. August 2023, therese.forteTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
swiss smile St. MoritzVia Mezdi 33, 7500 St. MoritzZahnarzt•Zahnärztlicher NotfalldienstBin sehr zufriedenIch habe seit 4. Juli 2023 ein Provisorium für eine Brücke für 4 Zähne am Unterkiefer erhalten. Die ganze Behandlung war schon sehr angenehm und mit den neuen Zähnen ist das Kauen wie früher mit den noch starken Zähnen. Nie werde ich in irgendeiner Form beim Essen gehindert. Der nächste Behandlungstermin steht am 19. Sept. an. Ich bedanke mich bis dahin ganz herzlich bei Herrn Dr. Makowski und Team. T. Forte, St. Moritz30. August 2023, therese.forteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:45 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Tierarzt Dr. med. vet. WendlerRegensbergstrasse 308, 8050 ZürichLiebevolle medizinische und chirurgische Versorgung Ihres Haustieres nach aktuellstem Wissensstand. Kleintierarztpraxis für Haustiere - Hunde - Katzen - Dr. med. vet. Marc-Florian WendlerWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Tierarzt Dr. med. vet. WendlerRegensbergstrasse 308, 8050 ZürichTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TiereLiebevolle medizinische und chirurgische Versorgung Ihres Haustieres nach aktuellstem Wissensstand. Kleintierarztpraxis für Haustiere - Hunde - Katzen - Dr. med. vet. Marc-Florian WendlerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:45 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen4.7 / 5 (13)Marigin Tierarztpraxis AdliswilZürichstrasse 6, 8134 AdliswilToller ServiceUnser Liebling ist jeweils total entspannt. Das Personal ist äusserst zuvorkommend und kompetent. Kann ich nur weiter empfehlen. Weiter so!10. Januar 2022, pablo.breitenmoserTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Marigin Tierarztpraxis AdliswilZürichstrasse 6, 8134 AdliswilTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TierbedarfToller ServiceUnser Liebling ist jeweils total entspannt. Das Personal ist äusserst zuvorkommend und kompetent. Kann ich nur weiter empfehlen. Weiter so!10. Januar 2022, pablo.breitenmoserBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen4.7 / 5 (13) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Marigin Tierarztpraxis AuUnterortstrasse 75, 8804 Au ZHTierarztpraxis Marigin AuBei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Au bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Marigin Tierarztpraxis AuUnterortstrasse 75, 8804 Au ZHTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•Chirurgie•ÄrzteTierarztpraxis Marigin AuBei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Au bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10)Marigin Tierarztpraxis Langnau a. AlbisSpinnereistrasse 16, 8135 Langnau am AlbisKontaktIch schätze den präsenten zugewandten professionellen Kontakt der beiden Frauen zu meinem Hund sehr!!!27. April 2018, infoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Marigin Tierarztpraxis Langnau a. AlbisSpinnereistrasse 16, 8135 Langnau am AlbisTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TierbedarfKontaktIch schätze den präsenten zugewandten professionellen Kontakt der beiden Frauen zu meinem Hund sehr!!!27. April 2018, infoBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen4.4 / 5 (21)Marigin Tierklinik - Zentrum für TiermedizinFirststrasse 31, 8835 FeusisbergBetreuung auf sehr hohem NiveauAm Mittwoch 13.07.2023 musste mein Appenzeller Quro wegen einem Darmverschluss eingeliefert werden. Die OP erwies sich als kompliziert, war aber trotzdem sehr erfolgreich. Am Freitag holte ich den Hund wieder ab. Ab dann, wurde er vom "Hausarzt" betreut. Gestern rief mich dann Herr Dr. Kleiner an und fragte nach dem Wohlbefinden des Hundes. Dem Hund geht es sehr gut, aber mit einem Telefon hätte ich nie gerechnet. In diesem Hause kümmert man sich richtig gut um die Patienten. Hervorragende Leistung! Besten Dank für Alles Dani Breitenstein21. Juli 2023, oishiWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Marigin Tierklinik - Zentrum für TiermedizinFirststrasse 31, 8835 FeusisbergTierarzt•Tierklinik•Chirurgie•Tierärztlicher Notfalldienst•Tierbedarf•ÄrzteBetreuung auf sehr hohem NiveauAm Mittwoch 13.07.2023 musste mein Appenzeller Quro wegen einem Darmverschluss eingeliefert werden. Die OP erwies sich als kompliziert, war aber trotzdem sehr erfolgreich. Am Freitag holte ich den Hund wieder ab. Ab dann, wurde er vom "Hausarzt" betreut. Gestern rief mich dann Herr Dr. Kleiner an und fragte nach dem Wohlbefinden des Hundes. Dem Hund geht es sehr gut, aber mit einem Telefon hätte ich nie gerechnet. In diesem Hause kümmert man sich richtig gut um die Patienten. Hervorragende Leistung! Besten Dank für Alles Dani Breitenstein21. Juli 2023, oishiBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen4.4 / 5 (21) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen4.4 / 5 (10)PerfectsmileKirchstrasse 1, 2540 GrenchenPerfectsmile Ein Team – eine PhilosophieUnser Ziel ist, Ihnen als Patientin, Patient die bestmögliche, individuell angepasste Behandlung zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine funktionelle Verzahnung in Kombination mit einem ästhetischen Lachen erreichen. Das heisst qualitativ hoch stehende, effiziente Arbeit mit möglichst kurzer Behandlungsdauer. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patientin oder Patient. Wir hören zu, haben Zeit und informieren Sie umfassend. Das oberste Behandlungsprinzip ist das beste Resultat und Ihre Zufriedenheit. Die Behandlung Zu Beginn einer jeden Behandlung sind Beratung und Planung das A und O. In drei Schritten legen wir fest, ob und welche Behandlung notwendig ist. Wir bestimmen den Beginn, die Dauer und das Ziel der Behandlung und berechnen die Kosten. Kinder und Jugendlichen müssen für die Beratungsgespräche von einem Elternteil begleitet werden. Schritt 1 Bei unserem ersten Gespräch informieren wir Sie über folgendes: • wie sieht Ihre Zahn- und Kieferfehlstellung aus • ist eine Behandlung nötig • wie könnte eine mögliche Behandlung aussehen • was sind die verschiedenen kieferorthopädischen Apparaturen • wie sieht es aus mit den ungefähren Kosten • und: wie lange wird die Behandlung ungefähr dauern • ob die Fehlstellung die Kriterien der Schulzahnpflege erfüllt Schritt 2 Entscheiden Sie sich dann für detaillierte Abklärung, machen wir vor dem Behandlungsbeginn zwei weitere Beratungsgespräche und Untersuchungen. Wir erstellen Unterlagen und eine genaue Befunderhebung mit Röntgenbildern, Kiefermodellen und Fotos. Dann wird analysiert, eine Diagnose und eine Behandlungsplanung sowie eine Kostenschätzung erstellt. Wir klären zuvor ab, ob die Fehlstellung die IV Kriterien erfüllt. Schritt 3 In einem dritten Schritt besprechen wir (bei Kindern im Beisein der Eltern) die Behandlungsplanung und geben Ihnen die schriftliche Kostenschätzung. Dann entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie für sich oder Ihr Kind eine kieferorthopädische Behandlung wollen. Zahnpflege Ist die Mundhygiene gut, bleiben die Zähne gesund. Wer seine Zähne pflegt, kann damit alt werden und auf die «Dritten» verzichten. Viele Kinder haben heute defekte Zähne. Das liegt zum einen an der zuckerreichen Ernährung, zum anderen an der schlechten Pflege. Eine frühe und regelmässige Pflege der Milch- und später der bleibenden Zähne ist von entscheidender Bedeutung. Eltern brauchen viel Kreativität, um den Kleinen das Zähneputzen schmackhaft zu machen. Wir unterstützen Sie und die Kinder gern darin. • Zahnbelag (Plaque) verursacht Karies und Zahnfleischentzündungen. • Die Apparaturen sind zusätzliche Schmutzfänger und begünstigen die Bildung von Belägen. • Zuckerhaltige Nahrung und Getränke vermehren den Bakterienbelag und das Kariesrisiko. • Bei ungenügender Mundhygiene ist das Tragen von Apparaturen nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden. • Zähne und Apparate müssen täglich richtig gereinigt werden. Fluorhaltige Zahnpasten nach dem Zähneputzen nur ausspucken und nicht mit Wasser nachspülen! Wer eine festsitzende Apparatur trägt, spült täglich mit einer Fluorlösung. • Zusätzliche Zahnreinigungen, Fluoridierungen und Zahnputzinstruktionen wegen ungenügender Mundhygiene, verrechen wir. • Bei Behandlungen, die unter die Invalidenversicherung fallen, müssen die Prophylaxemassnahmen privat in Rechnung gestellt werden. • Wir üben mit Ihnen die speziellen Putztechniken für festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PerfectsmileKirchstrasse 1, 2540 GrenchenKieferorthopädie•Zahnarzt•Dentalhygiene•Zahnärztlicher Notfalldienst•Zahnklinik•Kinderzahnmedizin•ZahnbleachingPerfectsmile Ein Team – eine PhilosophieUnser Ziel ist, Ihnen als Patientin, Patient die bestmögliche, individuell angepasste Behandlung zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine funktionelle Verzahnung in Kombination mit einem ästhetischen Lachen erreichen. Das heisst qualitativ hoch stehende, effiziente Arbeit mit möglichst kurzer Behandlungsdauer. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patientin oder Patient. Wir hören zu, haben Zeit und informieren Sie umfassend. Das oberste Behandlungsprinzip ist das beste Resultat und Ihre Zufriedenheit. Die Behandlung Zu Beginn einer jeden Behandlung sind Beratung und Planung das A und O. In drei Schritten legen wir fest, ob und welche Behandlung notwendig ist. Wir bestimmen den Beginn, die Dauer und das Ziel der Behandlung und berechnen die Kosten. Kinder und Jugendlichen müssen für die Beratungsgespräche von einem Elternteil begleitet werden. Schritt 1 Bei unserem ersten Gespräch informieren wir Sie über folgendes: • wie sieht Ihre Zahn- und Kieferfehlstellung aus • ist eine Behandlung nötig • wie könnte eine mögliche Behandlung aussehen • was sind die verschiedenen kieferorthopädischen Apparaturen • wie sieht es aus mit den ungefähren Kosten • und: wie lange wird die Behandlung ungefähr dauern • ob die Fehlstellung die Kriterien der Schulzahnpflege erfüllt Schritt 2 Entscheiden Sie sich dann für detaillierte Abklärung, machen wir vor dem Behandlungsbeginn zwei weitere Beratungsgespräche und Untersuchungen. Wir erstellen Unterlagen und eine genaue Befunderhebung mit Röntgenbildern, Kiefermodellen und Fotos. Dann wird analysiert, eine Diagnose und eine Behandlungsplanung sowie eine Kostenschätzung erstellt. Wir klären zuvor ab, ob die Fehlstellung die IV Kriterien erfüllt. Schritt 3 In einem dritten Schritt besprechen wir (bei Kindern im Beisein der Eltern) die Behandlungsplanung und geben Ihnen die schriftliche Kostenschätzung. Dann entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie für sich oder Ihr Kind eine kieferorthopädische Behandlung wollen. Zahnpflege Ist die Mundhygiene gut, bleiben die Zähne gesund. Wer seine Zähne pflegt, kann damit alt werden und auf die «Dritten» verzichten. Viele Kinder haben heute defekte Zähne. Das liegt zum einen an der zuckerreichen Ernährung, zum anderen an der schlechten Pflege. Eine frühe und regelmässige Pflege der Milch- und später der bleibenden Zähne ist von entscheidender Bedeutung. Eltern brauchen viel Kreativität, um den Kleinen das Zähneputzen schmackhaft zu machen. Wir unterstützen Sie und die Kinder gern darin. • Zahnbelag (Plaque) verursacht Karies und Zahnfleischentzündungen. • Die Apparaturen sind zusätzliche Schmutzfänger und begünstigen die Bildung von Belägen. • Zuckerhaltige Nahrung und Getränke vermehren den Bakterienbelag und das Kariesrisiko. • Bei ungenügender Mundhygiene ist das Tragen von Apparaturen nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden. • Zähne und Apparate müssen täglich richtig gereinigt werden. Fluorhaltige Zahnpasten nach dem Zähneputzen nur ausspucken und nicht mit Wasser nachspülen! Wer eine festsitzende Apparatur trägt, spült täglich mit einer Fluorlösung. • Zusätzliche Zahnreinigungen, Fluoridierungen und Zahnputzinstruktionen wegen ungenügender Mundhygiene, verrechen wir. • Bei Behandlungen, die unter die Invalidenversicherung fallen, müssen die Prophylaxemassnahmen privat in Rechnung gestellt werden. • Wir üben mit Ihnen die speziellen Putztechniken für festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen.Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen4.4 / 5 (10) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenPermanence Rapperswil-JonaGüterstrasse 21-23, 8640 Rapperswil SGANGEBOT UND INFRASTRUKTUR"Die Permanence im Merkurhof an der Güterstrasse 21/23 in Rapperswil ist eine Einrichtung der Ärzteschaft von Rapperswil-Jona in Zusammenarbeit mit dem Spital Männedorf."Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Permanence Rapperswil-JonaGüterstrasse 21-23, 8640 Rapperswil SGArzt•Ärztliche Bereitschaftsdienste•Praxis •Sport- und Bewegungsmedizin•Notfalldienst ärztlich•ÄrzteANGEBOT UND INFRASTRUKTUR"Die Permanence im Merkurhof an der Güterstrasse 21/23 in Rapperswil ist eine Einrichtung der Ärzteschaft von Rapperswil-Jona in Zusammenarbeit mit dem Spital Männedorf."Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:45 UhrBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.9 / 5 (9)Dr. med. vet. Peter AndreasRychenbergstrasse 240, 8404 WinterthurTierarzt Dr. med. vet. Peter AndreasAngebot Kleintiere • Exakter klinischer Allgemeinuntersuch • Impfungen mit schriftlicher Impferinnerung und individueller Impfberatung • Beratung Prophylaxe Endo- und Ektoparasiten • Beratung im Bereich Fütterung, Haltung und Auslandreisen • Implantieren von Mikrochip • Praxisinternes Labor für Blut-, Harn- und Kotuntersuche • Erstellen von Gesundheitszeugnissen • Digitale Röntgenuntersuchungen, HD/ED-Röntgen • Vorsorgeuntersuchung auf Patellaluxation (Fertigkeitszeugnis SVK) • Rhinoskopie • Weichteilchirurgie (Kastrationen, Kaiserschnitt, Entfernung von Blasensteinen, Entfernung von Fremdkörpern aus dem Magen-Darmtrakt, Darmresektion, Tumorexzision, Wund- und Abszessbehandlung) • Zahnbehandlung und Dentalhygiene • Fellpflege bei Verfilzungen • Stationäre Behandlung von erkrankten Tieren • Zusammenarbeit mit Spezialisten und externen Labors • Hausbesuche • Für die Euthanasie Ihres Tieres in gewohnter, stressfreier Umgebung bieten wir auf Wunsch Hausbesuche an. Besteht der Wunsch der Kremation arbeiten wir mit dem Tierkrematorium Dübendorf / Seon zusammen und übernehmen die administrativen Arbeiten. Allgemeine medizinische Abklärungen werden vorzugsweise in der Praxis durchgeführt, da die diagnostischen Möglichkeiten ausserhalb der Praxis stark eingeschränkt sind. Angebot Grosstiere • Abklärung von inneren, medizinischen Erkrankungen • Diverse Blutuntersuchungen intern oder in Zusammenarbeit mit externem Labor • Mastitisbehandlung mit praxisinternem Milchlabor • Chirurgische Grundversorgung, Zusammenarbeit mit dem Tierspital Zürich für grössere Operationen • Lahmheitsdiagnostik und Klauenbehandlungen • Gynäkologische Untersuchung und Behandlungen • GeburtshilfeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. vet. Peter AndreasRychenbergstrasse 240, 8404 WinterthurTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TierklinikTierarzt Dr. med. vet. Peter AndreasAngebot Kleintiere • Exakter klinischer Allgemeinuntersuch • Impfungen mit schriftlicher Impferinnerung und individueller Impfberatung • Beratung Prophylaxe Endo- und Ektoparasiten • Beratung im Bereich Fütterung, Haltung und Auslandreisen • Implantieren von Mikrochip • Praxisinternes Labor für Blut-, Harn- und Kotuntersuche • Erstellen von Gesundheitszeugnissen • Digitale Röntgenuntersuchungen, HD/ED-Röntgen • Vorsorgeuntersuchung auf Patellaluxation (Fertigkeitszeugnis SVK) • Rhinoskopie • Weichteilchirurgie (Kastrationen, Kaiserschnitt, Entfernung von Blasensteinen, Entfernung von Fremdkörpern aus dem Magen-Darmtrakt, Darmresektion, Tumorexzision, Wund- und Abszessbehandlung) • Zahnbehandlung und Dentalhygiene • Fellpflege bei Verfilzungen • Stationäre Behandlung von erkrankten Tieren • Zusammenarbeit mit Spezialisten und externen Labors • Hausbesuche • Für die Euthanasie Ihres Tieres in gewohnter, stressfreier Umgebung bieten wir auf Wunsch Hausbesuche an. Besteht der Wunsch der Kremation arbeiten wir mit dem Tierkrematorium Dübendorf / Seon zusammen und übernehmen die administrativen Arbeiten. Allgemeine medizinische Abklärungen werden vorzugsweise in der Praxis durchgeführt, da die diagnostischen Möglichkeiten ausserhalb der Praxis stark eingeschränkt sind. Angebot Grosstiere • Abklärung von inneren, medizinischen Erkrankungen • Diverse Blutuntersuchungen intern oder in Zusammenarbeit mit externem Labor • Mastitisbehandlung mit praxisinternem Milchlabor • Chirurgische Grundversorgung, Zusammenarbeit mit dem Tierspital Zürich für grössere Operationen • Lahmheitsdiagnostik und Klauenbehandlungen • Gynäkologische Untersuchung und Behandlungen • GeburtshilfeBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.9 / 5 (9) Geschlossen bis morgen um 07:45 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 23:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10)Pinto de Magalhaes Eduardo1206 Genfma chatte Anaïs J'ai dû consulté le Dr Pinto car Anaïs ne se laisse plus amener chez un vétérinaire depuis mes absences prolongées suite à la maladie. le Dr Pinto est très gentil et patient avec les animaux et je peux que le recommander à tout le monde.13. Mai 2021, Liselotte BaumannTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pinto de Magalhaes Eduardo1206 GenfTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•Tierema chatte Anaïs J'ai dû consulté le Dr Pinto car Anaïs ne se laisse plus amener chez un vétérinaire depuis mes absences prolongées suite à la maladie. le Dr Pinto est très gentil et patient avec les animaux et je peux que le recommander à tout le monde.13. Mai 2021, Liselotte BaumannBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10) Geöffnet bis 23:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.5 / 5 (4)Praxis Sofia BampaliAlpenstrasse 12, 6300 ZugDie Praxis befindet sich im Zentrum von Zug, in unmittelbarer Nähe vom Hauptbahnhof (1. Stock, über der “Confiserie Speck” und der “top pharm” Apotheke). Wir beraten und behandeln alle Bereiche der Inneren und Allgemeinmedizin ab dem 15 Lebensjahr. Unser Ziel ist eine umfassende und qualitativ hochstehende Betreuung, welche auf die Bedürfnisse des Patienten angepasst ist. In unserer Praxis sprechen wir Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch und Türkisch. Unsere Leistungen • Gesamtes Spektrum der Hausarztmedizin • Behandlung von Notfällen • Impfungen • Reisemedizinische Beratung • Präoperative Abklärungen • Allergieabklärungen • Infusionstherapie (z.B. bei Eisenmangel, Osteoporose) • Kleine Wundversorgung • Direkte Medikamentenabgabe (Praxisapotheke) • Gesundheits-Check • Verkehrsmedizinische Untersuchung Stufe 1 • Umfassendes internes Praxislabor • Ruhe-EKG • Langzeit-EKG • 24-Stunden Blutdruckmessung • Lungenfunktionstest • Betreuung von Patienten im Alterszentrum Neustadt • Digitales RöntgenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis Sofia BampaliAlpenstrasse 12, 6300 ZugArzt•Tropen- und Reisemedizin•Notfalldienst ärztlich•ÄrzteDie Praxis befindet sich im Zentrum von Zug, in unmittelbarer Nähe vom Hauptbahnhof (1. Stock, über der “Confiserie Speck” und der “top pharm” Apotheke). Wir beraten und behandeln alle Bereiche der Inneren und Allgemeinmedizin ab dem 15 Lebensjahr. Unser Ziel ist eine umfassende und qualitativ hochstehende Betreuung, welche auf die Bedürfnisse des Patienten angepasst ist. In unserer Praxis sprechen wir Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch und Türkisch. Unsere Leistungen • Gesamtes Spektrum der Hausarztmedizin • Behandlung von Notfällen • Impfungen • Reisemedizinische Beratung • Präoperative Abklärungen • Allergieabklärungen • Infusionstherapie (z.B. bei Eisenmangel, Osteoporose) • Kleine Wundversorgung • Direkte Medikamentenabgabe (Praxisapotheke) • Gesundheits-Check • Verkehrsmedizinische Untersuchung Stufe 1 • Umfassendes internes Praxislabor • Ruhe-EKG • Langzeit-EKG • 24-Stunden Blutdruckmessung • Lungenfunktionstest • Betreuung von Patienten im Alterszentrum Neustadt • Digitales RöntgenBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.5 / 5 (4) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. (Ro) Dana Rodica TeodosiuKilchbergstrasse 6, 8134 AdliswilWillkommen in der Praxis am SihlquaiHausarzt und Diabetologie DDGWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. (Ro) Dana Rodica TeodosiuKilchbergstrasse 6, 8134 AdliswilArzt•Praxis •Notfalldienst ärztlich•Hormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)•ÄrzteWillkommen in der Praxis am SihlquaiHausarzt und Diabetologie DDGBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Dr. med. (Ro) Dana Rodica TeodosiuSchützenmattstrasse 8, 8802 Kilchberg ZHNicht kompetent Anscheinend hatte ich oder Sie noch eine offne rechnung, und wurde deswegen abgewiesen wegen 90Sfr.16. November 2021, ruth_nangWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. (Ro) Dana Rodica TeodosiuSchützenmattstrasse 8, 8802 Kilchberg ZHArzt•Praxis •Notfalldienst ärztlich•Hormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)•Diabetesberatung•ÄrzteNicht kompetent Anscheinend hatte ich oder Sie noch eine offne rechnung, und wurde deswegen abgewiesen wegen 90Sfr.16. November 2021, ruth_nangBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5)Dr. med. dent. Rohde LuziusBahnhofstrasse 4, 4242 LaufenWillkommen bei der Zahnarztpraxis L. RohdeModernste Zahnmedizin in höchster Qualität Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis für die ganze Familie, im Birscenter zentral im schönen Städtchen Laufen gelegen. Nach umfassender Erstuntersuchung besprechen wir mit Ihnen ausführlich alle möglichen Behandlungswege und Alternativen für eine individuelle und nachhaltige Sanierung in jedem Alter. Unsere Dienstleistungen: • Dentalhygiene • Kinderzahnmedizin & Schulzahnpflege • Bleaching • Zahnfüllungen • Wurzelbehandlung • Parodontosebehandlung • Prothesen • Kronen / Brücken • Implantate • Zahnentfernungen • Kieferorthopädie • Zahnschmuck • Knirscherschiene • Sportlerzahnschutz • Lachgas • Behandlung in Narkose Wir kommunizieren in folgenden Sprachen: • Deutsch • Englisch • Französisch • Mazedonisch • Albanisch Unsere Lage: • Zentral am Bahnhof • Im Birscenter, 2. Stock • Parkieren in dessen Tiefgarage (bis 90min gratis) • Gute Einkaufsmöglichkeiten Nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu unserer Sprechstunde auf...Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Rohde LuziusBahnhofstrasse 4, 4242 LaufenZahnarzt•Dentalhygiene•Kieferorthopädie•Zahnärztlicher Notfalldienst•ImplantologieWillkommen bei der Zahnarztpraxis L. RohdeModernste Zahnmedizin in höchster Qualität Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis für die ganze Familie, im Birscenter zentral im schönen Städtchen Laufen gelegen. Nach umfassender Erstuntersuchung besprechen wir mit Ihnen ausführlich alle möglichen Behandlungswege und Alternativen für eine individuelle und nachhaltige Sanierung in jedem Alter. Unsere Dienstleistungen: • Dentalhygiene • Kinderzahnmedizin & Schulzahnpflege • Bleaching • Zahnfüllungen • Wurzelbehandlung • Parodontosebehandlung • Prothesen • Kronen / Brücken • Implantate • Zahnentfernungen • Kieferorthopädie • Zahnschmuck • Knirscherschiene • Sportlerzahnschutz • Lachgas • Behandlung in Narkose Wir kommunizieren in folgenden Sprachen: • Deutsch • Englisch • Französisch • Mazedonisch • Albanisch Unsere Lage: • Zentral am Bahnhof • Im Birscenter, 2. Stock • Parkieren in dessen Tiefgarage (bis 90min gratis) • Gute Einkaufsmöglichkeiten Nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu unserer Sprechstunde auf...Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Dr. med. dent. Röthlisberger Jean-PierreHöheweg 29, 3800 InterlakenModerne Zahnarztpraxis im Zentrum von InterlakenGesunde und schöne Zähne sind ein Stück Lebensqualität. Im Zentrum für Zahngesundheit sorgt Ihr Zahnarzt Interlaken für perfekte und gesunde Zähne. Das breite Angebot reicht von Vorsorgemassnahmen bis zur Behandlung im Notfall. Um Ihren höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, garantiert unser Team kontinuierliche Weiterbildung, sowie die Umsetzung neuster Erkenntnisse und Behandlungsmethoden mittels volldigitaler technischer Hilfsmittel. Unsere topmotivierten, kompetenten Mitarbeitenden und wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Wir bieten folgende Therapien an: • Ästhetische Zahnmedizin • Amalgamsanierung • Bleaching • Dentalhygiene • Implantate • Kieferorthopädie • Kronen • Brücken • Notfalldienst • Keramikfüllungen • Kinderzahnmedizin • Porzellanfüllungen • Schulzahnpflege • Spangen • Totalprothesen • Teilprothesen • Weisheitszahnentfernung • Wurzelbehandlung • Weisse Füllungen • Zahnschmuck • Zahnbettbehandlung • Parodontologie • Zahnsteinentfernung • Zahnreinigung • Zahnspange • Zahnstellungskorrektur • Zahnärztlicher Notfalldienst • Versiegelung • Zahnpflege • Amalgame ersetzen • Kunststofffüllungen • Zahnbleichung • Porzellanschalen • Veneers • Behandlung von Mundgeruch • Fluordisierung • Zahnsanierung • Behandlung von Zahnfleischbluten • Behandlung von Zahnfleischentzündung • Zahnregulierung • ZahnersatzTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. dent. Röthlisberger Jean-PierreHöheweg 29, 3800 InterlakenZahnarzt•Kieferorthopädie•Zahnärztlicher Notfalldienst•Implantologie•DentalhygieneModerne Zahnarztpraxis im Zentrum von InterlakenGesunde und schöne Zähne sind ein Stück Lebensqualität. Im Zentrum für Zahngesundheit sorgt Ihr Zahnarzt Interlaken für perfekte und gesunde Zähne. Das breite Angebot reicht von Vorsorgemassnahmen bis zur Behandlung im Notfall. Um Ihren höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, garantiert unser Team kontinuierliche Weiterbildung, sowie die Umsetzung neuster Erkenntnisse und Behandlungsmethoden mittels volldigitaler technischer Hilfsmittel. Unsere topmotivierten, kompetenten Mitarbeitenden und wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Wir bieten folgende Therapien an: • Ästhetische Zahnmedizin • Amalgamsanierung • Bleaching • Dentalhygiene • Implantate • Kieferorthopädie • Kronen • Brücken • Notfalldienst • Keramikfüllungen • Kinderzahnmedizin • Porzellanfüllungen • Schulzahnpflege • Spangen • Totalprothesen • Teilprothesen • Weisheitszahnentfernung • Wurzelbehandlung • Weisse Füllungen • Zahnschmuck • Zahnbettbehandlung • Parodontologie • Zahnsteinentfernung • Zahnreinigung • Zahnspange • Zahnstellungskorrektur • Zahnärztlicher Notfalldienst • Versiegelung • Zahnpflege • Amalgame ersetzen • Kunststofffüllungen • Zahnbleichung • Porzellanschalen • Veneers • Behandlung von Mundgeruch • Fluordisierung • Zahnsanierung • Behandlung von Zahnfleischbluten • Behandlung von Zahnfleischentzündung • Zahnregulierung • ZahnersatzBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenServizio Medico Dentario LuganoVia alla Bozzoreda 46, 6963 PregassonaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Servizio Medico Dentario LuganoVia alla Bozzoreda 46, 6963 PregassonaZahnarzt•Zahnärztlicher Notfalldienst•DentalhygieneNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Noch keine BewertungenSRO AG, NotfallSt. Urbanstrasse 67, 4900 LangenthalNotfall TelefonNotfallzentrum Im Notfallzentrum behandeln wir jährlich über 24'000 Patienten. Auf der Notfallstation, im Notfall-Ambulatorium und in der Notfallpraxis steht Ihnen unser kompetentes Team zur Verfügung. Für alle Notfallkonsultationen ist an erster Stelle Ihr Hausarzt zuständig. Er kennt Ihre Krankengeschichte und entscheidet, ob eine weitergehende Untersuchung oder Behandlung in der Klinik notwendig ist. Er entscheidet auch zusammen mit Ihnen als Patient, wann diese zu erfolgen hat. Sollten Sie Ihren Hausarzt nicht erreichen: • Notfallzentrum Spital Langenthal: T 062 916 33 19Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SRO AG, NotfallSt. Urbanstrasse 67, 4900 LangenthalNotfalldienst ärztlich•ÄrzteNotfall TelefonNotfallzentrum Im Notfallzentrum behandeln wir jährlich über 24'000 Patienten. Auf der Notfallstation, im Notfall-Ambulatorium und in der Notfallpraxis steht Ihnen unser kompetentes Team zur Verfügung. Für alle Notfallkonsultationen ist an erster Stelle Ihr Hausarzt zuständig. Er kennt Ihre Krankengeschichte und entscheidet, ob eine weitergehende Untersuchung oder Behandlung in der Klinik notwendig ist. Er entscheidet auch zusammen mit Ihnen als Patient, wann diese zu erfolgen hat. Sollten Sie Ihren Hausarzt nicht erreichen: • Notfallzentrum Spital Langenthal: T 062 916 33 19Noch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Samstag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung Blutspende SRK Aargau-SolothurnTellstrasse 25, 5000 AarauStiftung Blutspende SRK Aargau-SolothurnVier von fünf Personen in der Schweiz sind irgendwann in ihrem Leben auf ein Blutprodukt angewiesen. Doch nur 2.5% der Bevölkerung spendet Blut. Dabei ist es so einfach, etwas Gutes zu tun und dabei bis zu drei Leben zu retten. Denn Blutspenden dauert nicht lange: wer regelmässig spendet, braucht inkl. Vorgespräch ca. 40 Minuten. Wer das erste Mal spendet, rechnet mit ca. einer Stunde. Mittels Fragebogen wird getestet, ob alle Kriterien erfüllt sind. Ist alles im grünen Bereich, wird vom Fachpersonal 450ml Blut entnommen. Anschliessend geniessen die SpenderInnen eine kostenlose Verpflegung. Die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn betreibt sechs Blutspendezentren in den beiden Kantonen (Aarau, Baden, Solothurn, Zofingen, Muri und Olten) und führt jährlich mehr als 130 Blutspendeaktionen in über 60 Gemeinden durch. Spendenden wird empfohlen, einen persönlichen Termin online oder telefonisch im gewünschten Spendezentrum zu vereinbaren und vorgängig den Online-Spendecheck durchzuführen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung Blutspende SRK Aargau-SolothurnTellstrasse 25, 5000 AarauBlutspendezentrum•Spital•Klinik•Notfalldienst ärztlich•Gesundheitszentrum•ÄrzteStiftung Blutspende SRK Aargau-SolothurnVier von fünf Personen in der Schweiz sind irgendwann in ihrem Leben auf ein Blutprodukt angewiesen. Doch nur 2.5% der Bevölkerung spendet Blut. Dabei ist es so einfach, etwas Gutes zu tun und dabei bis zu drei Leben zu retten. Denn Blutspenden dauert nicht lange: wer regelmässig spendet, braucht inkl. Vorgespräch ca. 40 Minuten. Wer das erste Mal spendet, rechnet mit ca. einer Stunde. Mittels Fragebogen wird getestet, ob alle Kriterien erfüllt sind. Ist alles im grünen Bereich, wird vom Fachpersonal 450ml Blut entnommen. Anschliessend geniessen die SpenderInnen eine kostenlose Verpflegung. Die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn betreibt sechs Blutspendezentren in den beiden Kantonen (Aarau, Baden, Solothurn, Zofingen, Muri und Olten) und führt jährlich mehr als 130 Blutspendeaktionen in über 60 Gemeinden durch. Spendenden wird empfohlen, einen persönlichen Termin online oder telefonisch im gewünschten Spendezentrum zu vereinbaren und vorgängig den Online-Spendecheck durchzuführen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Samstag um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.7 / 5 (6)Stiftung Blutspende SRK beider BaselHebelstrasse 10, 4031 BaselBlutspendezentrum beider BaselBlutspendetermine Das Blutspendezentrum beider Basel ist eine gemeinnützige Stiftung und Mitglied des Blutspendedienstes SRK. Wir haben vom Bund den Auftrag, die gesundheitlichen Einrichtungen der Region Basel mit Blutprodukten zu versorgen. Dazu unterhalten wir ein Blutspendezentrum in der Innenstadt Basels sowie eine Entnahmestelle im Kantonsspital Liestal. In den Gemeinden führen wir regelmässig mobile Blutspendeaktionen durch. Wir produzieren die Blutprodukte im Zentrum und betreiben ein von der SAS akkreditiertes, immunhämatologisches Labor. Mit dem gespendeten Blut werden Menschen versorgt, die nach Unfällen oder Operationen einen grossen Blutverlust erlitten haben. Ebenso wird es bei der Behandlung von Krebs, Leukämie oder anderen Krankheiten eingesetzt. In unserer Region fehlen rund 50% der benötigten Blutkonserven. Um den gesamten Bedarf zu decken, müssen wir aus der übrigen Schweiz Blutprodukte dazu kaufen. Fassen Sie sich ein Herz und spenden Sie Ihr kostbarstes Gut! SpendeorteWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung Blutspende SRK beider BaselHebelstrasse 10, 4031 BaselBlutspendezentrum•Spital•Klinik•Notfalldienst ärztlich•Gesundheitszentrum•ÄrzteBlutspendezentrum beider BaselBlutspendetermine Das Blutspendezentrum beider Basel ist eine gemeinnützige Stiftung und Mitglied des Blutspendedienstes SRK. Wir haben vom Bund den Auftrag, die gesundheitlichen Einrichtungen der Region Basel mit Blutprodukten zu versorgen. Dazu unterhalten wir ein Blutspendezentrum in der Innenstadt Basels sowie eine Entnahmestelle im Kantonsspital Liestal. In den Gemeinden führen wir regelmässig mobile Blutspendeaktionen durch. Wir produzieren die Blutprodukte im Zentrum und betreiben ein von der SAS akkreditiertes, immunhämatologisches Labor. Mit dem gespendeten Blut werden Menschen versorgt, die nach Unfällen oder Operationen einen grossen Blutverlust erlitten haben. Ebenso wird es bei der Behandlung von Krebs, Leukämie oder anderen Krankheiten eingesetzt. In unserer Region fehlen rund 50% der benötigten Blutkonserven. Um den gesamten Bedarf zu decken, müssen wir aus der übrigen Schweiz Blutprodukte dazu kaufen. Fassen Sie sich ein Herz und spenden Sie Ihr kostbarstes Gut! SpendeorteBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.7 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNoch keine Bewertungenswiss dental clinic LuganoVia Guglielmo Marconi 2, 6900 LuganoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
swiss dental clinic LuganoVia Guglielmo Marconi 2, 6900 LuganoZahnarzt•Zahnärztlicher NotfalldienstNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)swiss smile St. MoritzVia Mezdi 33, 7500 St. MoritzBin sehr zufriedenIch habe seit 4. Juli 2023 ein Provisorium für eine Brücke für 4 Zähne am Unterkiefer erhalten. Die ganze Behandlung war schon sehr angenehm und mit den neuen Zähnen ist das Kauen wie früher mit den noch starken Zähnen. Nie werde ich in irgendeiner Form beim Essen gehindert. Der nächste Behandlungstermin steht am 19. Sept. an. Ich bedanke mich bis dahin ganz herzlich bei Herrn Dr. Makowski und Team. T. Forte, St. Moritz30. August 2023, therese.forteTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
swiss smile St. MoritzVia Mezdi 33, 7500 St. MoritzZahnarzt•Zahnärztlicher NotfalldienstBin sehr zufriedenIch habe seit 4. Juli 2023 ein Provisorium für eine Brücke für 4 Zähne am Unterkiefer erhalten. Die ganze Behandlung war schon sehr angenehm und mit den neuen Zähnen ist das Kauen wie früher mit den noch starken Zähnen. Nie werde ich in irgendeiner Form beim Essen gehindert. Der nächste Behandlungstermin steht am 19. Sept. an. Ich bedanke mich bis dahin ganz herzlich bei Herrn Dr. Makowski und Team. T. Forte, St. Moritz30. August 2023, therese.forteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:45 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Tierarzt Dr. med. vet. WendlerRegensbergstrasse 308, 8050 ZürichLiebevolle medizinische und chirurgische Versorgung Ihres Haustieres nach aktuellstem Wissensstand. Kleintierarztpraxis für Haustiere - Hunde - Katzen - Dr. med. vet. Marc-Florian WendlerWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Tierarzt Dr. med. vet. WendlerRegensbergstrasse 308, 8050 ZürichTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TiereLiebevolle medizinische und chirurgische Versorgung Ihres Haustieres nach aktuellstem Wissensstand. Kleintierarztpraxis für Haustiere - Hunde - Katzen - Dr. med. vet. Marc-Florian WendlerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:45 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu