Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Psychiatrische Dienste in Waadt (Region)

: 301 Einträge
 Geöffnet bis 17:00
Privatklinik Wyss AG

Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Privatklinik Wyss AG

Fellenbergstrasse 34, 3053 Münchenbuchsee
Privatklinik Wyss AG

Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert. Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente • Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) • Krisenintervention (nur stationär) • Psychische Probleme im Alter • Depression • Selbstsicherheitstraining • Angst- und Zwangserkrankungen • Emotionale Kompetenz • Stationär • Burnout • Abhängigkeitserkrankungen • Gruppen- und Einzeltherapie • Psychoonkologie • Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePrivatklinikPsychotherapiePsychiatrische DiensteKlinikSpitalPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Privatklinik Wyss AG

Privatklinik Wyss AG

Fellenbergstrasse 34, 3053 Münchenbuchsee
PsychiatriePrivatklinikPsychotherapiePsychiatrische DiensteKlinikSpitalPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Privatklinik Wyss AG

Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert. Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente • Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) • Krisenintervention (nur stationär) • Psychische Probleme im Alter • Depression • Selbstsicherheitstraining • Angst- und Zwangserkrankungen • Emotionale Kompetenz • Stationär • Burnout • Abhängigkeitserkrankungen • Gruppen- und Einzeltherapie • Psychoonkologie • Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».

Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
Maggio
Noch keine Bewertungen

Maggio

Via Campagna 13, 6982 Agno
PremiumPremium Eintrag
Ambulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinSpitexKrankenpflege PflegefachpersonalHygienePsychiatrische Dienste
Spitex Oberaargau AG
Noch keine Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Vorstadt 40, 3380 Wangen an der Aare

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Vorstadt 40, 3380 Wangen an der Aare
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 08:00
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 07:30
Spitex Sarganserland

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 07:30
Spitex Oberaargau AG
Noch keine Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Dorfstrasse 82, 4917 Melchnau

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Dorfstrasse 82, 4917 Melchnau
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 07:30
Spital STS AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spital STS AG

Dorfmattweg 8A, 3110 Münsingen
Psychiatrischer Dienst Münsingen

Der Psychiatrische Dienst Münsingen erbringt die psychiatrische Grundversorgung für das Aare- und Gürbetal, sowie die Regionen Riggisberg und Schwarzenburg .Ein qualifiziertes Team aus den Berufsgruppen Psychiatrie, Psychologie, Sozialarbeit und psychiatrischer Krankenpflege stellt den hohen Qualitätsstandard sicher. Ein regelmässiger fachlicher Austausch und bei Bedarf Einbezug von Experten sowie eine kontinuierliche fachliche Weiterbildung aller Teammitglieder trägt ebenfalls massgeblich dazu bei. Beratung, Abklärungen, medizinische Diagnostik und Behandlungen Der Psychiatrische Dienst Münsingen bietet moderne, evidenzbasierte, psychiatrische Behandlungen für eine weite Spanne psychischer Leiden an. Die Angebote umfassen medikamentöse Therapien psychischer Leiden bis hin zur spezialisierten Psychotherapie. Die Behandlungen erfolgen direkt im Psychiatrischen Dienst Münsingen. Die Psychiatrischen Dienste Münsingen bieten bei Bedarf zusätzlich Sprechstunden in Heimen oder Spitälern an. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Personen abgestimmt und stützt sich auf eine gemeinsame Therapieplanung. Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst Der Psychiatrische Dienst Münsingen betreut Patientinnen und Patienten, welche in Spitalpflege behandelt oder in Alters- und Wohneinrichtungen betreut werden, jedoch auch behandlungsbedürftige psychische oder psychosomatische Beschwerden aufweisen. Die Fachpersonen des Dienstes beraten die Ärzte am Spital bzw. in den Pflegeeinrichtungen und übernehmen die psychiatrisch-psychotherapeutische Auf Anfrage werden konsiliar- und liaisonpsychiatrische Dienstleistungen ebenfalls für psychosoziale Institutionen (Wohnheime, Rehabilitationseinrichtungen) erbracht. Die Fachpersonen des Psychiatrischen Dienstes Münsingen legen besonderen Wert auf die Erfassung sozialer Rahmenbedingungen, die für das Auftreten und Aufrechterhalten psychischer Störungen bedeutsam sind, dabei hat die Sozialarbeit einen hohen Stellenwert. Im Bedarfsfall wird daher in Zusammenarbeit mit den sozialen Diensten und weiteren spezialisierten Stellen eine entsprechende Unterstützung in den Behandlungsplan integriert. Auch eine längerfristige Betreuung von Menschen mit lange anhaltenden und komplexen psychischen Problemen ist möglich. Diese schliesst auch Unterstützung bei Schwierigkeiten im Wohn- und Arbeitsbereich mit ein.

PremiumPremium Eintrag
Psychiatrische DiensteSpital
Spital STS AG

Spital STS AG

Dorfmattweg 8A, 3110 Münsingen
Psychiatrische DiensteSpital
Psychiatrischer Dienst Münsingen

Der Psychiatrische Dienst Münsingen erbringt die psychiatrische Grundversorgung für das Aare- und Gürbetal, sowie die Regionen Riggisberg und Schwarzenburg .Ein qualifiziertes Team aus den Berufsgruppen Psychiatrie, Psychologie, Sozialarbeit und psychiatrischer Krankenpflege stellt den hohen Qualitätsstandard sicher. Ein regelmässiger fachlicher Austausch und bei Bedarf Einbezug von Experten sowie eine kontinuierliche fachliche Weiterbildung aller Teammitglieder trägt ebenfalls massgeblich dazu bei. Beratung, Abklärungen, medizinische Diagnostik und Behandlungen Der Psychiatrische Dienst Münsingen bietet moderne, evidenzbasierte, psychiatrische Behandlungen für eine weite Spanne psychischer Leiden an. Die Angebote umfassen medikamentöse Therapien psychischer Leiden bis hin zur spezialisierten Psychotherapie. Die Behandlungen erfolgen direkt im Psychiatrischen Dienst Münsingen. Die Psychiatrischen Dienste Münsingen bieten bei Bedarf zusätzlich Sprechstunden in Heimen oder Spitälern an. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Personen abgestimmt und stützt sich auf eine gemeinsame Therapieplanung. Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst Der Psychiatrische Dienst Münsingen betreut Patientinnen und Patienten, welche in Spitalpflege behandelt oder in Alters- und Wohneinrichtungen betreut werden, jedoch auch behandlungsbedürftige psychische oder psychosomatische Beschwerden aufweisen. Die Fachpersonen des Dienstes beraten die Ärzte am Spital bzw. in den Pflegeeinrichtungen und übernehmen die psychiatrisch-psychotherapeutische Auf Anfrage werden konsiliar- und liaisonpsychiatrische Dienstleistungen ebenfalls für psychosoziale Institutionen (Wohnheime, Rehabilitationseinrichtungen) erbracht. Die Fachpersonen des Psychiatrischen Dienstes Münsingen legen besonderen Wert auf die Erfassung sozialer Rahmenbedingungen, die für das Auftreten und Aufrechterhalten psychischer Störungen bedeutsam sind, dabei hat die Sozialarbeit einen hohen Stellenwert. Im Bedarfsfall wird daher in Zusammenarbeit mit den sozialen Diensten und weiteren spezialisierten Stellen eine entsprechende Unterstützung in den Behandlungsplan integriert. Auch eine längerfristige Betreuung von Menschen mit lange anhaltenden und komplexen psychischen Problemen ist möglich. Diese schliesst auch Unterstützung bei Schwierigkeiten im Wohn- und Arbeitsbereich mit ein.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis demain à 07:30
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Psychiatrische Dienste in Waadt (Region)

: 301 Einträge
 Geöffnet bis 17:00
Privatklinik Wyss AG

Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Privatklinik Wyss AG

Fellenbergstrasse 34, 3053 Münchenbuchsee
Privatklinik Wyss AG

Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert. Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente • Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) • Krisenintervention (nur stationär) • Psychische Probleme im Alter • Depression • Selbstsicherheitstraining • Angst- und Zwangserkrankungen • Emotionale Kompetenz • Stationär • Burnout • Abhängigkeitserkrankungen • Gruppen- und Einzeltherapie • Psychoonkologie • Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePrivatklinikPsychotherapiePsychiatrische DiensteKlinikSpitalPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Privatklinik Wyss AG

Privatklinik Wyss AG

Fellenbergstrasse 34, 3053 Münchenbuchsee
PsychiatriePrivatklinikPsychotherapiePsychiatrische DiensteKlinikSpitalPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Privatklinik Wyss AG

Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert. Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente • Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) • Krisenintervention (nur stationär) • Psychische Probleme im Alter • Depression • Selbstsicherheitstraining • Angst- und Zwangserkrankungen • Emotionale Kompetenz • Stationär • Burnout • Abhängigkeitserkrankungen • Gruppen- und Einzeltherapie • Psychoonkologie • Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».

Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
Maggio
Noch keine Bewertungen

Maggio

Via Campagna 13, 6982 Agno
PremiumPremium Eintrag
Ambulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinSpitexKrankenpflege PflegefachpersonalHygienePsychiatrische Dienste
Spitex Oberaargau AG
Noch keine Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Vorstadt 40, 3380 Wangen an der Aare

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Vorstadt 40, 3380 Wangen an der Aare
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 08:00
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 07:30
Spitex Sarganserland

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 07:30
Spitex Oberaargau AG
Noch keine Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Dorfstrasse 82, 4917 Melchnau

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Dorfstrasse 82, 4917 Melchnau
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 07:30
Spital STS AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spital STS AG

Dorfmattweg 8A, 3110 Münsingen
Psychiatrischer Dienst Münsingen

Der Psychiatrische Dienst Münsingen erbringt die psychiatrische Grundversorgung für das Aare- und Gürbetal, sowie die Regionen Riggisberg und Schwarzenburg .Ein qualifiziertes Team aus den Berufsgruppen Psychiatrie, Psychologie, Sozialarbeit und psychiatrischer Krankenpflege stellt den hohen Qualitätsstandard sicher. Ein regelmässiger fachlicher Austausch und bei Bedarf Einbezug von Experten sowie eine kontinuierliche fachliche Weiterbildung aller Teammitglieder trägt ebenfalls massgeblich dazu bei. Beratung, Abklärungen, medizinische Diagnostik und Behandlungen Der Psychiatrische Dienst Münsingen bietet moderne, evidenzbasierte, psychiatrische Behandlungen für eine weite Spanne psychischer Leiden an. Die Angebote umfassen medikamentöse Therapien psychischer Leiden bis hin zur spezialisierten Psychotherapie. Die Behandlungen erfolgen direkt im Psychiatrischen Dienst Münsingen. Die Psychiatrischen Dienste Münsingen bieten bei Bedarf zusätzlich Sprechstunden in Heimen oder Spitälern an. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Personen abgestimmt und stützt sich auf eine gemeinsame Therapieplanung. Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst Der Psychiatrische Dienst Münsingen betreut Patientinnen und Patienten, welche in Spitalpflege behandelt oder in Alters- und Wohneinrichtungen betreut werden, jedoch auch behandlungsbedürftige psychische oder psychosomatische Beschwerden aufweisen. Die Fachpersonen des Dienstes beraten die Ärzte am Spital bzw. in den Pflegeeinrichtungen und übernehmen die psychiatrisch-psychotherapeutische Auf Anfrage werden konsiliar- und liaisonpsychiatrische Dienstleistungen ebenfalls für psychosoziale Institutionen (Wohnheime, Rehabilitationseinrichtungen) erbracht. Die Fachpersonen des Psychiatrischen Dienstes Münsingen legen besonderen Wert auf die Erfassung sozialer Rahmenbedingungen, die für das Auftreten und Aufrechterhalten psychischer Störungen bedeutsam sind, dabei hat die Sozialarbeit einen hohen Stellenwert. Im Bedarfsfall wird daher in Zusammenarbeit mit den sozialen Diensten und weiteren spezialisierten Stellen eine entsprechende Unterstützung in den Behandlungsplan integriert. Auch eine längerfristige Betreuung von Menschen mit lange anhaltenden und komplexen psychischen Problemen ist möglich. Diese schliesst auch Unterstützung bei Schwierigkeiten im Wohn- und Arbeitsbereich mit ein.

PremiumPremium Eintrag
Psychiatrische DiensteSpital
Spital STS AG

Spital STS AG

Dorfmattweg 8A, 3110 Münsingen
Psychiatrische DiensteSpital
Psychiatrischer Dienst Münsingen

Der Psychiatrische Dienst Münsingen erbringt die psychiatrische Grundversorgung für das Aare- und Gürbetal, sowie die Regionen Riggisberg und Schwarzenburg .Ein qualifiziertes Team aus den Berufsgruppen Psychiatrie, Psychologie, Sozialarbeit und psychiatrischer Krankenpflege stellt den hohen Qualitätsstandard sicher. Ein regelmässiger fachlicher Austausch und bei Bedarf Einbezug von Experten sowie eine kontinuierliche fachliche Weiterbildung aller Teammitglieder trägt ebenfalls massgeblich dazu bei. Beratung, Abklärungen, medizinische Diagnostik und Behandlungen Der Psychiatrische Dienst Münsingen bietet moderne, evidenzbasierte, psychiatrische Behandlungen für eine weite Spanne psychischer Leiden an. Die Angebote umfassen medikamentöse Therapien psychischer Leiden bis hin zur spezialisierten Psychotherapie. Die Behandlungen erfolgen direkt im Psychiatrischen Dienst Münsingen. Die Psychiatrischen Dienste Münsingen bieten bei Bedarf zusätzlich Sprechstunden in Heimen oder Spitälern an. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Personen abgestimmt und stützt sich auf eine gemeinsame Therapieplanung. Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst Der Psychiatrische Dienst Münsingen betreut Patientinnen und Patienten, welche in Spitalpflege behandelt oder in Alters- und Wohneinrichtungen betreut werden, jedoch auch behandlungsbedürftige psychische oder psychosomatische Beschwerden aufweisen. Die Fachpersonen des Dienstes beraten die Ärzte am Spital bzw. in den Pflegeeinrichtungen und übernehmen die psychiatrisch-psychotherapeutische Auf Anfrage werden konsiliar- und liaisonpsychiatrische Dienstleistungen ebenfalls für psychosoziale Institutionen (Wohnheime, Rehabilitationseinrichtungen) erbracht. Die Fachpersonen des Psychiatrischen Dienstes Münsingen legen besonderen Wert auf die Erfassung sozialer Rahmenbedingungen, die für das Auftreten und Aufrechterhalten psychischer Störungen bedeutsam sind, dabei hat die Sozialarbeit einen hohen Stellenwert. Im Bedarfsfall wird daher in Zusammenarbeit mit den sozialen Diensten und weiteren spezialisierten Stellen eine entsprechende Unterstützung in den Behandlungsplan integriert. Auch eine längerfristige Betreuung von Menschen mit lange anhaltenden und komplexen psychischen Problemen ist möglich. Diese schliesst auch Unterstützung bei Schwierigkeiten im Wohn- und Arbeitsbereich mit ein.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis demain à 07:30
* Wünscht keine Werbung