Winzer in Waadt (Region): 599 Einträge KartenansichtPersonenBitte auswählen12345678DatumBitte auswählenHeuteMorgenMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagZeitBitte auswählen04:30 Uhr05:00 Uhr05:30 Uhr06:00 Uhr06:30 Uhr07:00 Uhr07:30 Uhr08:00 Uhr08:30 Uhr09:00 Uhr09:30 Uhr10:00 Uhr10:30 Uhr11:00 Uhr11:30 Uhr12:00 Uhr12:30 Uhr13:00 Uhr13:30 Uhr14:00 Uhr14:30 Uhr15:00 Uhr15:30 Uhr16:00 Uhr16:30 Uhr17:00 Uhr17:30 Uhr18:00 Uhr18:30 Uhr19:00 Uhr19:30 Uhr20:00 Uhr20:30 Uhr21:00 Uhr21:30 Uhr22:00 Uhr22:30 Uhr23:00 Uhr23:30 UhrEinen Tisch findenFilter Geschlossen bis Monday at 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Propriété VeillonAvenue du Cloître 32, 1860 AigleTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPropriété VeillonAvenue du Cloître 32, 1860 AigleWein Weinhandel•Winzer•WeinkellereiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Monday at 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Domaine de la CrosettazChemin de la Crosettaz 2, 1182 GillyExcellent rapport qualité/prix. A recommander !Bonjour, J'ai trouvé chez Daniel Bovy et son fils Xavier tout d'abord des vignerons passionnés par leur métier et une large gamme de vins top au niveau qualité à des prix abordables, que ce soit au niveau blanc, rouge ainsi que le tartegnin rosé ! Je ne peux que vous recommander une petite dégustation sur leur terrasse ombragée avec une vue imprenable sur le lac Léman. Vous dégusterez un excellent chasselas et chasselas sur lie ainsi que quelques autres spécialités. En ce qui concerne les vins rouges pour un repas, je ne peux que vous recommander le Désir-Noir (mariage de cépages Gamaret, Garanoir, Pinot Noir) ainsi que le Dornfelder, un peu plus charpenté, (cépage originaire d'Allemagne). Je finirai par vous souhaiter une belle dégustation. Daniel Chevalier22. Mai 2020, daniel.chevalierTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDomaine de la CrosettazChemin de la Crosettaz 2, 1182 GillyWinzer•Weinkellerei•Wein Weinhandel•Degustation•GutsbetriebExcellent rapport qualité/prix. A recommander !Bonjour, J'ai trouvé chez Daniel Bovy et son fils Xavier tout d'abord des vignerons passionnés par leur métier et une large gamme de vins top au niveau qualité à des prix abordables, que ce soit au niveau blanc, rouge ainsi que le tartegnin rosé ! Je ne peux que vous recommander une petite dégustation sur leur terrasse ombragée avec une vue imprenable sur le lac Léman. Vous dégusterez un excellent chasselas et chasselas sur lie ainsi que quelques autres spécialités. En ce qui concerne les vins rouges pour un repas, je ne peux que vous recommander le Désir-Noir (mariage de cépages Gamaret, Garanoir, Pinot Noir) ainsi que le Dornfelder, un peu plus charpenté, (cépage originaire d'Allemagne). Je finirai par vous souhaiter une belle dégustation. Daniel Chevalier22. Mai 2020, daniel.chevalierBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 9:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Baumgartner Weinbau AGDorfstrasse 37, 5306 TegerfeldenEine Rebe weiterWir – Michel, Danielle, Noel, Lukas und Sandra Baumgartner – sind eine weinverrückte Winzerfamilie aus dem Aargau. Die Liebe zum Wein, Offenheit für Neues und der Drang nach Innovation begleiten uns täglich und erfüllen unseren Alltag. Unser Familienbetrieb befindet sich in Tegerfelden AG. Das Winzerdorf liegt zwischen Aare und Rhein, im Zurzibiet. Wir kultivieren 13 Hektar Rebberge in 5 Gemeinden mit unterschiedlichem Terroir und Mikroklima. Die Auswahl der Rebsorte und deren Klone stimmen wir präzise darauf ab und vinifizieren daraus sorten- und lagetypische Weine. Unser Sortiment zeichnet sich entsprechend durch eine grosse Vielfalt aus. Diverse Destillate und Liköre runden unser Angebot ab. Besuchen Sie uns in Tegerfelden. Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen und spannende Gespräche. Familie Baumgartner Hier erfahren Sie das wichtigste in Kürze • Shop • Rebpatenschaften • Gutscheine, Genussabos & Weinerlebnisse • Events & Agenda • Über uns • Team • Auszeichnungen • Impressionen Weitere Impressionen und Informationen zu uns finden Sie auf Facebook und Instagram . Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBaumgartner Weinbau AGDorfstrasse 37, 5306 TegerfeldenWein Weinhandel•Weinbau•Winzer•Weinkellerei•DegustationEine Rebe weiterWir – Michel, Danielle, Noel, Lukas und Sandra Baumgartner – sind eine weinverrückte Winzerfamilie aus dem Aargau. Die Liebe zum Wein, Offenheit für Neues und der Drang nach Innovation begleiten uns täglich und erfüllen unseren Alltag. Unser Familienbetrieb befindet sich in Tegerfelden AG. Das Winzerdorf liegt zwischen Aare und Rhein, im Zurzibiet. Wir kultivieren 13 Hektar Rebberge in 5 Gemeinden mit unterschiedlichem Terroir und Mikroklima. Die Auswahl der Rebsorte und deren Klone stimmen wir präzise darauf ab und vinifizieren daraus sorten- und lagetypische Weine. Unser Sortiment zeichnet sich entsprechend durch eine grosse Vielfalt aus. Diverse Destillate und Liköre runden unser Angebot ab. Besuchen Sie uns in Tegerfelden. Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen und spannende Gespräche. Familie Baumgartner Hier erfahren Sie das wichtigste in Kürze • Shop • Rebpatenschaften • Gutscheine, Genussabos & Weinerlebnisse • Events & Agenda • Über uns • Team • Auszeichnungen • Impressionen Weitere Impressionen und Informationen zu uns finden Sie auf Facebook und Instagram . Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 9:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Les Frères Dubois SAChemin de Versailles 1, 1096 CullyDas Weingut Les Frères DuboisIn dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaley führen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles" gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC • Epesses La Braise d’Enfer • "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru • De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" • Chardonne Les Fornels • Puidoux Résidence Episcopale • "Dubois" Saint-Saphorin • Le Petit Versailles Villette • Le Petit Versailles Calamin Grand Cru • Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru • La Tour de Marsens Pinot Gris • Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche • Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC • Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC • Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire • La Tour de Marsens Réserve des Héraults • La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot • Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois • Le Petit Versailles Epesses Lavaux • Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru • Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine • Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC • Lavaux Pinot Gris • Lavaux Quentus • Lavaux Brut Pleine Lune • Tour de Marsens Grappa 42° • Tour de Marsens Vieux Marc 42° • Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLes Frères Dubois SAChemin de Versailles 1, 1096 CullyWein Weinhandel•Degustation•Winzer•Weinkellerei•VinothekDas Weingut Les Frères DuboisIn dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaley führen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles" gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC • Epesses La Braise d’Enfer • "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru • De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" • Chardonne Les Fornels • Puidoux Résidence Episcopale • "Dubois" Saint-Saphorin • Le Petit Versailles Villette • Le Petit Versailles Calamin Grand Cru • Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru • La Tour de Marsens Pinot Gris • Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche • Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC • Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC • Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire • La Tour de Marsens Réserve des Héraults • La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot • Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois • Le Petit Versailles Epesses Lavaux • Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru • Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine • Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC • Lavaux Pinot Gris • Lavaux Quentus • Lavaux Brut Pleine Lune • Tour de Marsens Grappa 42° • Tour de Marsens Vieux Marc 42° • Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)La Cinquième Saison SARue du Châble-Bet 10, 1920 MartinachVins de qualité et apprécié par tous !Service toujours au top !29. Dezember 2017, Jessie DeneefTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLa Cinquième Saison SARue du Châble-Bet 10, 1920 MartinachWein Weinhandel•Winzer•Weinkellerei•Degustation•HauslieferdienstVins de qualité et apprécié par tous !Service toujours au top !29. Dezember 2017, Jessie DeneefBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Friday at 4:00 PMKindhauser – BerghofBergstrasse 9, 8542 WiesendangenVon Kindhauser – BerghofUnser Name steht für Wein und Events. Als Weingut keltern wir aus unseren Reblagen rote und weisse Qualitätsweine. Für Anlässe und Feste verschiedener Art bieten wir Ihnen zwei rustikale Eventräume. "Oberhalb von Wiesendangen, an idyllischer Lage gelegen, ist der Berghof grossräumig umgeben von Rebhängen und Wald ein Weingut für sich. Aus 3.6 Hektaren Reben entstehen Weine von hoher Qualität hinter denen wir stolz mit unserem Namen stehen. Nebst dem Wein bieten wir zwei rustikale Eventräume für Anlässe aller Art an. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Ruhe der Natur." Folgende Begriffe sind unsere Motivation Ihnen ein spannendes Angebot an Weinen und Eventmöglichkeiten zu bieten: Natur Auf dem Berghof leben und arbeiten wir mitten in der Natur. Der ökologische Umgang mit den begrenzten Ressourcen liegt uns am Herzen. Nur ein ausgewogenes und intaktes Umfeld der Reben bringt qualitative Trauben hervor, die wir für unsere Weine anstreben. Wir bieten ein erlebnisvolles Angebot an Weinen die mit Ruhe und Zeit gekeltert werden. Ruhe Zu wenig geniessen wir im hektischen Alltag Momente der Ruhe. Wer schon mal auf dem Berghof war, versteht welche Ruhe wir meinen. Bei einem köstlichen Glas Wein den Kopf etwas abschalten ist bei uns nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. So ruhig und gemächlich wie unsere Weine entstehen, sollen sie auch erlebt und getrunken werden. Erlebnis Ob zu Hause bei einer Flasche Wein oder an einem Fest auf dem Hof, wir bemühen uns Ihnen die Natur und die Ruhe unseres Weinguts als bleibende Erinnerung weiterzugeben. Mit einem gelungenen Fest, einer Degustation oder Weinkellerführung werden Ihre Events auf dem Berghof sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Festraum - Unser rustikaler Kuhstall und die geräumige Scheune Planen Sie ein Fest oder einen Anlass? Der Stall oder die Scheune, unsere rustikalen Eventräume wo früher die Kühe zuhause waren könnten Ihre geeignete Lokalität sein. Geniessen Sie an Ihrem Anlass für ein paar Stunden die Ruhe der Natur, weg von der Hektik des Alltags. Pflegen Sie die Gesellschaft mit Freunden oder Familie mit einem edlen Tropfen im Glas. Machen Sie Ihr Event mit einer Kellerführung zu einem unvergesslichen Erlebnis.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKindhauser – BerghofBergstrasse 9, 8542 WiesendangenWeinbau•Weinkeller•Events•Winzer•DegustationVon Kindhauser – BerghofUnser Name steht für Wein und Events. Als Weingut keltern wir aus unseren Reblagen rote und weisse Qualitätsweine. Für Anlässe und Feste verschiedener Art bieten wir Ihnen zwei rustikale Eventräume. "Oberhalb von Wiesendangen, an idyllischer Lage gelegen, ist der Berghof grossräumig umgeben von Rebhängen und Wald ein Weingut für sich. Aus 3.6 Hektaren Reben entstehen Weine von hoher Qualität hinter denen wir stolz mit unserem Namen stehen. Nebst dem Wein bieten wir zwei rustikale Eventräume für Anlässe aller Art an. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Ruhe der Natur." Folgende Begriffe sind unsere Motivation Ihnen ein spannendes Angebot an Weinen und Eventmöglichkeiten zu bieten: Natur Auf dem Berghof leben und arbeiten wir mitten in der Natur. Der ökologische Umgang mit den begrenzten Ressourcen liegt uns am Herzen. Nur ein ausgewogenes und intaktes Umfeld der Reben bringt qualitative Trauben hervor, die wir für unsere Weine anstreben. Wir bieten ein erlebnisvolles Angebot an Weinen die mit Ruhe und Zeit gekeltert werden. Ruhe Zu wenig geniessen wir im hektischen Alltag Momente der Ruhe. Wer schon mal auf dem Berghof war, versteht welche Ruhe wir meinen. Bei einem köstlichen Glas Wein den Kopf etwas abschalten ist bei uns nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. So ruhig und gemächlich wie unsere Weine entstehen, sollen sie auch erlebt und getrunken werden. Erlebnis Ob zu Hause bei einer Flasche Wein oder an einem Fest auf dem Hof, wir bemühen uns Ihnen die Natur und die Ruhe unseres Weinguts als bleibende Erinnerung weiterzugeben. Mit einem gelungenen Fest, einer Degustation oder Weinkellerführung werden Ihre Events auf dem Berghof sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Festraum - Unser rustikaler Kuhstall und die geräumige Scheune Planen Sie ein Fest oder einen Anlass? Der Stall oder die Scheune, unsere rustikalen Eventräume wo früher die Kühe zuhause waren könnten Ihre geeignete Lokalität sein. Geniessen Sie an Ihrem Anlass für ein paar Stunden die Ruhe der Natur, weg von der Hektik des Alltags. Pflegen Sie die Gesellschaft mit Freunden oder Familie mit einem edlen Tropfen im Glas. Machen Sie Ihr Event mit einer Kellerführung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Geschlossen bis Friday at 4:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCave du Vieux-Coteau SàrlChemin de la Crausaz 3, 1173 FéchyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCave du Vieux-Coteau SàrlChemin de la Crausaz 3, 1173 FéchyWinzer•Weinkellerei•Wein Weinhandel•DegustationAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 AMDomaine Le PortillonRue des Courtis 14, 1180 TartegninTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDomaine Le PortillonRue des Courtis 14, 1180 TartegninWinzer•Weinkeller•Weinkellerei•Degustation•Versandhaus Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWeinbau Leuengrund - Schneider WeineLeuengrund 13C, 4133 PrattelnSchneider Weinbau - PrattelnDer Weinbau ist in unserer Familie seit Generationen Tradition. Stand bei unseren Vorfahren mehr die Selbstversorgung im Vordergrund, ist es heute ein Haupterwerbszweig in unserem Betrieb. Unser Hof liegt in einer Waldlichtung mit einer Grösse von 5,5 ha und etwa 1 km oberhalb vom Dorfzentrum Pratteln. Bis 1993 betrieben unsere Eltern erfolgreich Milchwirtschaft mit eigener Nachzucht. Da unser Milchviehstall zu klein und unser Milchkontingent zu niedrig war, stellte sich die Frage "Investieren wir in die Milchwirtschaft oder in den Weinbau?". Sie entschieden sich für den Weinbau und stellten von der Milchwirtschaft auf extensive Mutterkuhhaltung um. https://www.weinbau-leuengrund.ch/weine/ • Regent AOC Basel - Landschaft • Cuvée - Selection AOC Basel - Landschaft • Calabreser AOC Basel-Landschaft • Blauburgunder AOC Basel-Landschaft • Vernatsch AOC Basel - Landschaft • Vin Mousseux Rosé https://www.weinbau-leuengrund.ch/wyst-bli/ Öffnungszeiten Regelmässig geöffnet ab 2. Samstag im Oktober bis Mitte Februar In der übrigen Zeit, sind wir für Gesellschaften und Anlässe für sie da. Montag - Dienstag - Geschlossen Mittwoch 15:00 - 00:00 Donnerstag - Freitag 16:00 - 00:00 Samstag 13:00 - 00:00 Sonntag 11:00 - 20:00 Unser Wystübli ist der perfekte Ort, um eine gemütliche Zeit mit Familie oder Kollegen zu verbringen. Wir kümmern uns um Getränke und Essen, während Sie entspannen und den Moment genießen. Wenn Sie eine Anfrage haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Das Wystübli befindet sich in einem charmanten Holzbau, der an eine gemütliche Berghütte erinnert und mit alten Gerätschaften aus dem Reb- und Weinbau dekoriert ist. Unsere kulinarischen Highlights umfassen selbstgemachten Speck und Bergkäse vom Pilatus. Auch unser Käsefondue, das mit selbstgebackenem „Buurebrot“ serviert wird, ist sehr beliebt. Auf unserer Speisekarte finden Sie weitere köstliche Gerichte. Am Abend ab 18:00 Uhr servieren wir ein warmes Menü nach den Vorlieben des Chefkochs. Am Sonntag ab 12:00 Uhr bieten wir ein leckeres Mittagsmenü an. Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir auf Voranmeldung ein Menü nach Wunsch aus unserem Angebot an. Genießen Sie bei uns eine unvergessliche Zeit in gemütlicher Atmosphäre.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWeinbau Leuengrund - Schneider WeineLeuengrund 13C, 4133 PrattelnWein Weinhandel•Weinbau•Winzer•Weinkellerei•DegustationSchneider Weinbau - PrattelnDer Weinbau ist in unserer Familie seit Generationen Tradition. Stand bei unseren Vorfahren mehr die Selbstversorgung im Vordergrund, ist es heute ein Haupterwerbszweig in unserem Betrieb. Unser Hof liegt in einer Waldlichtung mit einer Grösse von 5,5 ha und etwa 1 km oberhalb vom Dorfzentrum Pratteln. Bis 1993 betrieben unsere Eltern erfolgreich Milchwirtschaft mit eigener Nachzucht. Da unser Milchviehstall zu klein und unser Milchkontingent zu niedrig war, stellte sich die Frage "Investieren wir in die Milchwirtschaft oder in den Weinbau?". Sie entschieden sich für den Weinbau und stellten von der Milchwirtschaft auf extensive Mutterkuhhaltung um. https://www.weinbau-leuengrund.ch/weine/ • Regent AOC Basel - Landschaft • Cuvée - Selection AOC Basel - Landschaft • Calabreser AOC Basel-Landschaft • Blauburgunder AOC Basel-Landschaft • Vernatsch AOC Basel - Landschaft • Vin Mousseux Rosé https://www.weinbau-leuengrund.ch/wyst-bli/ Öffnungszeiten Regelmässig geöffnet ab 2. Samstag im Oktober bis Mitte Februar In der übrigen Zeit, sind wir für Gesellschaften und Anlässe für sie da. Montag - Dienstag - Geschlossen Mittwoch 15:00 - 00:00 Donnerstag - Freitag 16:00 - 00:00 Samstag 13:00 - 00:00 Sonntag 11:00 - 20:00 Unser Wystübli ist der perfekte Ort, um eine gemütliche Zeit mit Familie oder Kollegen zu verbringen. Wir kümmern uns um Getränke und Essen, während Sie entspannen und den Moment genießen. Wenn Sie eine Anfrage haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Das Wystübli befindet sich in einem charmanten Holzbau, der an eine gemütliche Berghütte erinnert und mit alten Gerätschaften aus dem Reb- und Weinbau dekoriert ist. Unsere kulinarischen Highlights umfassen selbstgemachten Speck und Bergkäse vom Pilatus. Auch unser Käsefondue, das mit selbstgebackenem „Buurebrot“ serviert wird, ist sehr beliebt. Auf unserer Speisekarte finden Sie weitere köstliche Gerichte. Am Abend ab 18:00 Uhr servieren wir ein warmes Menü nach den Vorlieben des Chefkochs. Am Sonntag ab 12:00 Uhr bieten wir ein leckeres Mittagsmenü an. Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir auf Voranmeldung ein Menü nach Wunsch aus unserem Angebot an. Genießen Sie bei uns eine unvergessliche Zeit in gemütlicher Atmosphäre.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Monday at 8:00 AMDomaine de la ville de Berne - Rebgut Stadt BernChemin de Poudeille 2, 2520 La NeuvevilleRebgut der Stadt BernDie Stadt Bern besitzt an den Ufern des Bielersees – zwischen La Neuveville und Schafis – Reben von vorzüglicher Qualität. In unserem Online-Shop unter www.rebgutstadtbern.ch können Sie die Produkte des aktuellen Jahrgangs unkompliziert bestellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDomaine de la ville de Berne - Rebgut Stadt BernChemin de Poudeille 2, 2520 La NeuvevilleWeinkellerei•Winzer•Weinbau•Wein Weinhandel•DegustationRebgut der Stadt BernDie Stadt Bern besitzt an den Ufern des Bielersees – zwischen La Neuveville und Schafis – Reben von vorzüglicher Qualität. In unserem Online-Shop unter www.rebgutstadtbern.ch können Sie die Produkte des aktuellen Jahrgangs unkompliziert bestellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geschlossen bis Monday at 8:00 AMAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Monday at 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Delphine MorelRue du Village 20, 1803 ChardonneLeidenschaft un Tradition : eine FamiliengeschichteDie Liebe zum Wein, die Tradition und die Leidenschaft werden seit 4 Generationen in diesem mit Respekt vor der Natur gepflegten Weingut weitergegeben. Delphine, eine junge Winzerin-Önologin, hat das Weingut im Jahr 2020 von ihren Eltern Isabelle und Jean-François übernommen. 6.5 Hektar werden an vier Produktionsstandorten bearbeitet : Chardonne und Saint-Saphorin im Lavaux sowie Yvorne und Ollon im Chablais Vaudois. Die Vielfalt dieser verschiedenen Terroirs ermöglichen die Vinifizierung einer breiten Palette von Produkten, die Ihnen die Familie Morel gerne präsentieren wird. Mehr erfahren...Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDelphine MorelRue du Village 20, 1803 ChardonneWinzer•Wein Weinhandel•Gutsbetrieb•Degustation•WeinkellereiLeidenschaft un Tradition : eine FamiliengeschichteDie Liebe zum Wein, die Tradition und die Leidenschaft werden seit 4 Generationen in diesem mit Respekt vor der Natur gepflegten Weingut weitergegeben. Delphine, eine junge Winzerin-Önologin, hat das Weingut im Jahr 2020 von ihren Eltern Isabelle und Jean-François übernommen. 6.5 Hektar werden an vier Produktionsstandorten bearbeitet : Chardonne und Saint-Saphorin im Lavaux sowie Yvorne und Ollon im Chablais Vaudois. Die Vielfalt dieser verschiedenen Terroirs ermöglichen die Vinifizierung einer breiten Palette von Produkten, die Ihnen die Familie Morel gerne präsentieren wird. Mehr erfahren...Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis Monday at 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Badan VinsAvenue du Cloître 9, 1860 AigleTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBadan VinsAvenue du Cloître 9, 1860 AigleWein Weinhandel•Winzer•Vinothek•Degustation•WeinkellereiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Berthet LaurentChemin des Colombaires 32, 1096 CullyUNSER WEINBERG, IHREN GENUSS Als Winzer und ausgebildeter Önologe ist Laurent BERTHET seit Jahren bestrebt, seinen Kunden mithilfe einer Verbindung von Tradition und Modernität ein Sortiment an Weinen anzubieten, die – im Sinne der jahrhundertealten Weinbautradition des Lavaux – für ihre Authentizität und Qualität bekannt sind. Die zwei Leitgedanken unseres Weinguts: Achtung vor der Erde: nachhaltiger, ökologischer und vernünftiger Weinbau Achtung vor dem Produkt: charaktervolle Weine als Ausdruck der Region Die Kellerei des Familienbetriebs liegt auf der Anhöhe von Cully, einem historischen Dorf im Herzen der Region Lavaux. Die Geschichte des Weinguts beginnt in den Siebzigerjahren: Jean-Pierre BERTHET, Laurents Grossvater, arbeitet als „Chef de Culture“ für ein grosses renommiertes Weingut in der Gegend und erwirbt den Weinberg von Châtelard, der zum geschützten Herkunftsbereich Villette gehört. Bereits beim Anpflanzen der ersten Rebstöcke entscheidet er sich für die Drahtrahmenkultur, die damals in der Gegend eher selten zum Einsatz kommt. Sein Sohn Roger BERTHET setzt 1987 die Tradition fort. Er leitet die Übernahme des Hauses in Cully sowie der benachbarten Weinberge ein. Einige davon sind mit unserer berühmten Rebsorte Plant Robert bepflanzt, von der er die ersten Flaschen abfüllt. Im Laufe der Zeit verändern sich die Anbautechniken, sie gehen zunehmend in die Richtung eines integrierten Anbaus. Im Jahr 2004 übernimmt Laurent BERTHET das Weingut, und kurze Zeit später wird auf dem Familiensitz selber zum ersten Mal Wein produziert. Neue Rebsorten werden gepflanzt, was zu einer Diversifizierung der in der Gegend kultivierten Rebsorten sowie des Weinsortiments führt. 2010 wird das Gutshaus ausgebaut, und es entsteht die gegenwärtige Kellerei. Zurzeit erprobt Laurent BERTHET verschiedene Varianten der Bewirtschaftung der Reben, um die Möglichkeiten der Mechanisierung zu erweitern und die Qualität zu verbessern. Um das Potenzial der Weine so gut wie möglich zu nutzen, wird der Prozess der Weinbereitung eingehend untersucht. Und schon in den nächsten Jahren wird man das Ergebnis aus den derzeit angebauten neuen Rebsorten entdecken können …Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBerthet LaurentChemin des Colombaires 32, 1096 CullyWinzer•Weinkellerei•Wein WeinhandelUNSER WEINBERG, IHREN GENUSS Als Winzer und ausgebildeter Önologe ist Laurent BERTHET seit Jahren bestrebt, seinen Kunden mithilfe einer Verbindung von Tradition und Modernität ein Sortiment an Weinen anzubieten, die – im Sinne der jahrhundertealten Weinbautradition des Lavaux – für ihre Authentizität und Qualität bekannt sind. Die zwei Leitgedanken unseres Weinguts: Achtung vor der Erde: nachhaltiger, ökologischer und vernünftiger Weinbau Achtung vor dem Produkt: charaktervolle Weine als Ausdruck der Region Die Kellerei des Familienbetriebs liegt auf der Anhöhe von Cully, einem historischen Dorf im Herzen der Region Lavaux. Die Geschichte des Weinguts beginnt in den Siebzigerjahren: Jean-Pierre BERTHET, Laurents Grossvater, arbeitet als „Chef de Culture“ für ein grosses renommiertes Weingut in der Gegend und erwirbt den Weinberg von Châtelard, der zum geschützten Herkunftsbereich Villette gehört. Bereits beim Anpflanzen der ersten Rebstöcke entscheidet er sich für die Drahtrahmenkultur, die damals in der Gegend eher selten zum Einsatz kommt. Sein Sohn Roger BERTHET setzt 1987 die Tradition fort. Er leitet die Übernahme des Hauses in Cully sowie der benachbarten Weinberge ein. Einige davon sind mit unserer berühmten Rebsorte Plant Robert bepflanzt, von der er die ersten Flaschen abfüllt. Im Laufe der Zeit verändern sich die Anbautechniken, sie gehen zunehmend in die Richtung eines integrierten Anbaus. Im Jahr 2004 übernimmt Laurent BERTHET das Weingut, und kurze Zeit später wird auf dem Familiensitz selber zum ersten Mal Wein produziert. Neue Rebsorten werden gepflanzt, was zu einer Diversifizierung der in der Gegend kultivierten Rebsorten sowie des Weinsortiments führt. 2010 wird das Gutshaus ausgebaut, und es entsteht die gegenwärtige Kellerei. Zurzeit erprobt Laurent BERTHET verschiedene Varianten der Bewirtschaftung der Reben, um die Möglichkeiten der Mechanisierung zu erweitern und die Qualität zu verbessern. Um das Potenzial der Weine so gut wie möglich zu nutzen, wird der Prozess der Weinbereitung eingehend untersucht. Und schon in den nächsten Jahren wird man das Ergebnis aus den derzeit angebauten neuen Rebsorten entdecken können …Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 8:00 AMBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.8 / 5 (12)Weingut SonnenbergSonnenberg 1, 8196 Wil ZHTop Weine und toller Familienbetrieb Seit ich vor ca. drei Jahren die erste Flasche Wein von der Familie Angst bezog, schmeckte uns kein Wein mehr, den man sonst im Laden bekommt. Unsere Favoriten "Cabernet Cortis" und "Pinot Gris". Die Gastfreundlichkeit ist herzlich und ehrlich. So kann man auch den Wein bezeichnen, den wir nur noch dort beziehen.23. April 2022, pgardasevicTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWeingut SonnenbergSonnenberg 1, 8196 Wil ZHWeinbau•Weinkeller•Degustation•Winzer•WeinkellereiTop Weine und toller Familienbetrieb Seit ich vor ca. drei Jahren die erste Flasche Wein von der Familie Angst bezog, schmeckte uns kein Wein mehr, den man sonst im Laden bekommt. Unsere Favoriten "Cabernet Cortis" und "Pinot Gris". Die Gastfreundlichkeit ist herzlich und ehrlich. So kann man auch den Wein bezeichnen, den wir nur noch dort beziehen.23. April 2022, pgardasevicBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.8 / 5 (12) Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 8:30 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Fratelli Meroni SaglVecchio Borgo 3, 6710 BiascaWinzer - Weinhersteller - Weinhandel & Sekt DOC & IGT/IGP aus dem TessinHome/Veranstaltungen 🍇 Online-SHOP 🍇 Unsere ROT-Weine 🍇 Unsere WEISS-Weine 🍇 Unsere SEKT-Weine 🍇 Kontakt Vor über dreißig Jahren von den Brüdern Marco† und Vincenzo Meroni gegründet, hat die Fratelli Meroni Sagl ihren Sitz im Tessin, genauer gesagt in Biasca. Die Brüder Meroni widmeten ihre Freizeit ihrer Leidenschaft, nämlich dem Weinbau und der Weinherstellung, die nun von Vincenzo mit derselben Philosophie fortgeführt wird. Die derzeit bewirtschaftete Weinbaufläche beträgt immer noch 1,5 Hektar und befindet sich zwischen den Tälern Valli Riviera, Blenio und Leventina. Durch die langjährige Erfahrung im Laufe der Jahre war es möglich, neue Etiketten zu "kreieren" und die Qualität der Weine erheblich zu verbessern, die auf unserem Gebiet bekannt und geschätzt sind. Diese Leidenschaft ermöglichte es den Brüdern Meroni, nationale und regionale Anerkennungen zu erhalten, darunter der 2. Platz als bester Schweizer Merlot beim Grand Prix du Vin Suisse 2018 mit dem Wein "Le Pergole, 2015". Die neueste Kreation ist ein Rotwein, der ausschließlich aus den reifen Trauben der Sprüch von Ludiano (50% Merlot und 50% Bondola) vinifiziert wurde, der Malpaiséda. Derzeit produziert das Unternehmen sechs Rotweine, einen Weißwein, einen Süßwein, einen Sekt und einen Wein aus einem Projekt mit der Azienda Mondò di Sementina, den Crudèll.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFratelli Meroni SaglVecchio Borgo 3, 6710 BiascaWein Weinhandel•Winzer•WeinkellereiWinzer - Weinhersteller - Weinhandel & Sekt DOC & IGT/IGP aus dem TessinHome/Veranstaltungen 🍇 Online-SHOP 🍇 Unsere ROT-Weine 🍇 Unsere WEISS-Weine 🍇 Unsere SEKT-Weine 🍇 Kontakt Vor über dreißig Jahren von den Brüdern Marco† und Vincenzo Meroni gegründet, hat die Fratelli Meroni Sagl ihren Sitz im Tessin, genauer gesagt in Biasca. Die Brüder Meroni widmeten ihre Freizeit ihrer Leidenschaft, nämlich dem Weinbau und der Weinherstellung, die nun von Vincenzo mit derselben Philosophie fortgeführt wird. Die derzeit bewirtschaftete Weinbaufläche beträgt immer noch 1,5 Hektar und befindet sich zwischen den Tälern Valli Riviera, Blenio und Leventina. Durch die langjährige Erfahrung im Laufe der Jahre war es möglich, neue Etiketten zu "kreieren" und die Qualität der Weine erheblich zu verbessern, die auf unserem Gebiet bekannt und geschätzt sind. Diese Leidenschaft ermöglichte es den Brüdern Meroni, nationale und regionale Anerkennungen zu erhalten, darunter der 2. Platz als bester Schweizer Merlot beim Grand Prix du Vin Suisse 2018 mit dem Wein "Le Pergole, 2015". Die neueste Kreation ist ein Rotwein, der ausschließlich aus den reifen Trauben der Sprüch von Ludiano (50% Merlot und 50% Bondola) vinifiziert wurde, der Malpaiséda. Derzeit produziert das Unternehmen sechs Rotweine, einen Weißwein, einen Süßwein, einen Sekt und einen Wein aus einem Projekt mit der Azienda Mondò di Sementina, den Crudèll.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 8:30 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Domaine de la VissencheRoute de Tartegnin 26, 1182 GillyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDomaine de la VissencheRoute de Tartegnin 26, 1182 GillyWein Weinhandel•Winzer•Degustation•Weinbau•EventmanagementBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Cave Rives du BisseRue de la Fonderie 5, 1957 ArdonSuper Beratung, grosse Auswahl an exquisiten Weinen.Sehr schön eingerichteter Weinkeller. Grosse Auswahl- Gute Beratungo15. März 2021, LunaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCave Rives du BisseRue de la Fonderie 5, 1957 ArdonWeinkellerei•Weinkeller•Wein Weinhandel•Winzer•DegustationSuper Beratung, grosse Auswahl an exquisiten Weinen.Sehr schön eingerichteter Weinkeller. Grosse Auswahl- Gute Beratungo15. März 2021, LunaBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 9:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)BIOCAVE Marc GüntertAncienne route de Sierre 17, 3972 MiègeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBIOCAVE Marc GüntertAncienne route de Sierre 17, 3972 MiègeWeinkellerei•Winzer•Bed and BreakfastBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis 9:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 9:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Cave BarraudRue des Courtis 12, 1180 TartegninTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCave BarraudRue des Courtis 12, 1180 TartegninWinzer•Weinkellerei•Gutsbetrieb•DegustationBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 9:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 9:30 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Domaine de la CroixRoute de Rolle 10, 1183 BursinsYvan Parmelin : Le vin dans le sang Yvan Parmelin est comme on dit » tombé dedans quand il était petit « . Il a grandi au Domaine de la Croix qu’exploitait déjà son père, Pierre Parmelin. Son apprentissage de vigneron commence à l’âge de 16 ans. Il fait ses écoles de viticulture à Marcelin, poursuit à la station fédérale de Changins et obtient une Maîtrise Fédérale. Mais avec l’esprit d’indépendance qui le caractérise et une curiosité intarissable, Yvan Parmelin n’est pas homme à se contenter d’acquis. Il y a trente cinq ans, il a été un pionnier dans la diversification des cépages, en amenant par exemple le Gamaret, le Garanoir, le Syrah, le Dornfelder et le Merlot sur ses parcelles. Il a aussi commencé à réaliser des assemblages de vin blanc et de vin rouge, alors inconnus pour les vins de La Côte. Les terroirs sont peut-être comme les parents. Ils transmettent aux produits des traits de caractères inimitables. C’est si vrai qu’Yvan Parmelin a toujours eu l’intuition que le caractère et la qualité de ses vins dépendrait d’une compréhension profonde de la terre, du climat et de la nature. De la culture des ceps de vigne au travail de la cave, ce qui distingue Yvan Parmelin, c’est une pratique cohérente, respectueuse de l’environnement, qui n’hésite pas devant la recherche et l’expérimentation. On peut donc dire que le domaine d’Yvan Parmelin évolue avec l’homme qui le cultive.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDomaine de la CroixRoute de Rolle 10, 1183 BursinsWinzer•Weinkellerei•Wein Weinhandel•Degustation•GutsbetriebYvan Parmelin : Le vin dans le sang Yvan Parmelin est comme on dit » tombé dedans quand il était petit « . Il a grandi au Domaine de la Croix qu’exploitait déjà son père, Pierre Parmelin. Son apprentissage de vigneron commence à l’âge de 16 ans. Il fait ses écoles de viticulture à Marcelin, poursuit à la station fédérale de Changins et obtient une Maîtrise Fédérale. Mais avec l’esprit d’indépendance qui le caractérise et une curiosité intarissable, Yvan Parmelin n’est pas homme à se contenter d’acquis. Il y a trente cinq ans, il a été un pionnier dans la diversification des cépages, en amenant par exemple le Gamaret, le Garanoir, le Syrah, le Dornfelder et le Merlot sur ses parcelles. Il a aussi commencé à réaliser des assemblages de vin blanc et de vin rouge, alors inconnus pour les vins de La Côte. Les terroirs sont peut-être comme les parents. Ils transmettent aux produits des traits de caractères inimitables. C’est si vrai qu’Yvan Parmelin a toujours eu l’intuition que le caractère et la qualité de ses vins dépendrait d’une compréhension profonde de la terre, du climat et de la nature. De la culture des ceps de vigne au travail de la cave, ce qui distingue Yvan Parmelin, c’est une pratique cohérente, respectueuse de l’environnement, qui n’hésite pas devant la recherche et l’expérimentation. On peut donc dire que le domaine d’Yvan Parmelin évolue avec l’homme qui le cultive.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 9:30 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1234...30Verwandte Suchanfragen:Station: Geschäftseinträge in Waadt (Region)Generalbau: Objekttyp Mehrfamilienhaus in Waadt (Region)Unternehmung: Sprachen Italienisch in Waadt (Region)Büromöbel: Leistungen Tische in Waadt (Region)Spital: Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung in Waadt (Region)LED: Dienstleistungen Beleuchtungsinstallation in Waadt (Region)Gesangsschule Gesangsunterricht: Kontaktformen Im Geschäft in Waadt (Region)Psychiatrie: Psychotherapeutische Verfahren EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) in Waadt (Region)Psychologie: Sprachen Portugiesisch in Waadt (Region)Maurerarbeiten: Sprachen Spanisch in Waadt (Region)Weinkellerei in Waadt (Region)Wein Weinhandel in Waadt (Region)Degustation in Waadt (Region)Gutsbetrieb in Waadt (Region)Weinbau in Waadt (Region)Vinothek in Waadt (Region)Weinkeller in Waadt (Region)Geschenkartikel in Waadt (Region)Spirituosen in Waadt (Region)Events in Waadt (Region)In anderen Städten:Winzer in Région lémanique (Region)Winzer in Rund um den Genfersee (Region)Winzer in La Côte (Region)Winzer in Lavaux (Region)Winzer in Unter Wallis (Region)Winzer in Le Chablais (Region)Winzer in Espace Mittelland (Region)Winzer in Tessin (Kanton)Winzer in Entremont (Region)Winzer in Mont-sur-RolleWinzer in Nord Vaudois (Region)Winzer in RivazWinzer in Rund um den Bielersee (Region)Winzer in Dardagnylocal.chWaadt (Region)Winzer in Waadt (Region)
Geschlossen bis Monday at 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Propriété VeillonAvenue du Cloître 32, 1860 AigleTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Propriété VeillonAvenue du Cloître 32, 1860 AigleWein Weinhandel•Winzer•WeinkellereiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Monday at 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Domaine de la CrosettazChemin de la Crosettaz 2, 1182 GillyExcellent rapport qualité/prix. A recommander !Bonjour, J'ai trouvé chez Daniel Bovy et son fils Xavier tout d'abord des vignerons passionnés par leur métier et une large gamme de vins top au niveau qualité à des prix abordables, que ce soit au niveau blanc, rouge ainsi que le tartegnin rosé ! Je ne peux que vous recommander une petite dégustation sur leur terrasse ombragée avec une vue imprenable sur le lac Léman. Vous dégusterez un excellent chasselas et chasselas sur lie ainsi que quelques autres spécialités. En ce qui concerne les vins rouges pour un repas, je ne peux que vous recommander le Désir-Noir (mariage de cépages Gamaret, Garanoir, Pinot Noir) ainsi que le Dornfelder, un peu plus charpenté, (cépage originaire d'Allemagne). Je finirai par vous souhaiter une belle dégustation. Daniel Chevalier22. Mai 2020, daniel.chevalierTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Domaine de la CrosettazChemin de la Crosettaz 2, 1182 GillyWinzer•Weinkellerei•Wein Weinhandel•Degustation•GutsbetriebExcellent rapport qualité/prix. A recommander !Bonjour, J'ai trouvé chez Daniel Bovy et son fils Xavier tout d'abord des vignerons passionnés par leur métier et une large gamme de vins top au niveau qualité à des prix abordables, que ce soit au niveau blanc, rouge ainsi que le tartegnin rosé ! Je ne peux que vous recommander une petite dégustation sur leur terrasse ombragée avec une vue imprenable sur le lac Léman. Vous dégusterez un excellent chasselas et chasselas sur lie ainsi que quelques autres spécialités. En ce qui concerne les vins rouges pour un repas, je ne peux que vous recommander le Désir-Noir (mariage de cépages Gamaret, Garanoir, Pinot Noir) ainsi que le Dornfelder, un peu plus charpenté, (cépage originaire d'Allemagne). Je finirai par vous souhaiter une belle dégustation. Daniel Chevalier22. Mai 2020, daniel.chevalierBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 9:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Baumgartner Weinbau AGDorfstrasse 37, 5306 TegerfeldenEine Rebe weiterWir – Michel, Danielle, Noel, Lukas und Sandra Baumgartner – sind eine weinverrückte Winzerfamilie aus dem Aargau. Die Liebe zum Wein, Offenheit für Neues und der Drang nach Innovation begleiten uns täglich und erfüllen unseren Alltag. Unser Familienbetrieb befindet sich in Tegerfelden AG. Das Winzerdorf liegt zwischen Aare und Rhein, im Zurzibiet. Wir kultivieren 13 Hektar Rebberge in 5 Gemeinden mit unterschiedlichem Terroir und Mikroklima. Die Auswahl der Rebsorte und deren Klone stimmen wir präzise darauf ab und vinifizieren daraus sorten- und lagetypische Weine. Unser Sortiment zeichnet sich entsprechend durch eine grosse Vielfalt aus. Diverse Destillate und Liköre runden unser Angebot ab. Besuchen Sie uns in Tegerfelden. Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen und spannende Gespräche. Familie Baumgartner Hier erfahren Sie das wichtigste in Kürze • Shop • Rebpatenschaften • Gutscheine, Genussabos & Weinerlebnisse • Events & Agenda • Über uns • Team • Auszeichnungen • Impressionen Weitere Impressionen und Informationen zu uns finden Sie auf Facebook und Instagram . Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Baumgartner Weinbau AGDorfstrasse 37, 5306 TegerfeldenWein Weinhandel•Weinbau•Winzer•Weinkellerei•DegustationEine Rebe weiterWir – Michel, Danielle, Noel, Lukas und Sandra Baumgartner – sind eine weinverrückte Winzerfamilie aus dem Aargau. Die Liebe zum Wein, Offenheit für Neues und der Drang nach Innovation begleiten uns täglich und erfüllen unseren Alltag. Unser Familienbetrieb befindet sich in Tegerfelden AG. Das Winzerdorf liegt zwischen Aare und Rhein, im Zurzibiet. Wir kultivieren 13 Hektar Rebberge in 5 Gemeinden mit unterschiedlichem Terroir und Mikroklima. Die Auswahl der Rebsorte und deren Klone stimmen wir präzise darauf ab und vinifizieren daraus sorten- und lagetypische Weine. Unser Sortiment zeichnet sich entsprechend durch eine grosse Vielfalt aus. Diverse Destillate und Liköre runden unser Angebot ab. Besuchen Sie uns in Tegerfelden. Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen und spannende Gespräche. Familie Baumgartner Hier erfahren Sie das wichtigste in Kürze • Shop • Rebpatenschaften • Gutscheine, Genussabos & Weinerlebnisse • Events & Agenda • Über uns • Team • Auszeichnungen • Impressionen Weitere Impressionen und Informationen zu uns finden Sie auf Facebook und Instagram . Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 9:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Les Frères Dubois SAChemin de Versailles 1, 1096 CullyDas Weingut Les Frères DuboisIn dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaley führen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles" gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC • Epesses La Braise d’Enfer • "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru • De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" • Chardonne Les Fornels • Puidoux Résidence Episcopale • "Dubois" Saint-Saphorin • Le Petit Versailles Villette • Le Petit Versailles Calamin Grand Cru • Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru • La Tour de Marsens Pinot Gris • Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche • Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC • Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC • Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire • La Tour de Marsens Réserve des Héraults • La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot • Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois • Le Petit Versailles Epesses Lavaux • Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru • Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine • Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC • Lavaux Pinot Gris • Lavaux Quentus • Lavaux Brut Pleine Lune • Tour de Marsens Grappa 42° • Tour de Marsens Vieux Marc 42° • Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Les Frères Dubois SAChemin de Versailles 1, 1096 CullyWein Weinhandel•Degustation•Winzer•Weinkellerei•VinothekDas Weingut Les Frères DuboisIn dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaley führen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles" gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC • Epesses La Braise d’Enfer • "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru • De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" • Chardonne Les Fornels • Puidoux Résidence Episcopale • "Dubois" Saint-Saphorin • Le Petit Versailles Villette • Le Petit Versailles Calamin Grand Cru • Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru • La Tour de Marsens Pinot Gris • Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche • Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC • Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC • Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire • La Tour de Marsens Réserve des Héraults • La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot • Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois • Le Petit Versailles Epesses Lavaux • Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru • Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine • Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC • Lavaux Pinot Gris • Lavaux Quentus • Lavaux Brut Pleine Lune • Tour de Marsens Grappa 42° • Tour de Marsens Vieux Marc 42° • Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)La Cinquième Saison SARue du Châble-Bet 10, 1920 MartinachVins de qualité et apprécié par tous !Service toujours au top !29. Dezember 2017, Jessie DeneefTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
La Cinquième Saison SARue du Châble-Bet 10, 1920 MartinachWein Weinhandel•Winzer•Weinkellerei•Degustation•HauslieferdienstVins de qualité et apprécié par tous !Service toujours au top !29. Dezember 2017, Jessie DeneefBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Friday at 4:00 PMKindhauser – BerghofBergstrasse 9, 8542 WiesendangenVon Kindhauser – BerghofUnser Name steht für Wein und Events. Als Weingut keltern wir aus unseren Reblagen rote und weisse Qualitätsweine. Für Anlässe und Feste verschiedener Art bieten wir Ihnen zwei rustikale Eventräume. "Oberhalb von Wiesendangen, an idyllischer Lage gelegen, ist der Berghof grossräumig umgeben von Rebhängen und Wald ein Weingut für sich. Aus 3.6 Hektaren Reben entstehen Weine von hoher Qualität hinter denen wir stolz mit unserem Namen stehen. Nebst dem Wein bieten wir zwei rustikale Eventräume für Anlässe aller Art an. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Ruhe der Natur." Folgende Begriffe sind unsere Motivation Ihnen ein spannendes Angebot an Weinen und Eventmöglichkeiten zu bieten: Natur Auf dem Berghof leben und arbeiten wir mitten in der Natur. Der ökologische Umgang mit den begrenzten Ressourcen liegt uns am Herzen. Nur ein ausgewogenes und intaktes Umfeld der Reben bringt qualitative Trauben hervor, die wir für unsere Weine anstreben. Wir bieten ein erlebnisvolles Angebot an Weinen die mit Ruhe und Zeit gekeltert werden. Ruhe Zu wenig geniessen wir im hektischen Alltag Momente der Ruhe. Wer schon mal auf dem Berghof war, versteht welche Ruhe wir meinen. Bei einem köstlichen Glas Wein den Kopf etwas abschalten ist bei uns nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. So ruhig und gemächlich wie unsere Weine entstehen, sollen sie auch erlebt und getrunken werden. Erlebnis Ob zu Hause bei einer Flasche Wein oder an einem Fest auf dem Hof, wir bemühen uns Ihnen die Natur und die Ruhe unseres Weinguts als bleibende Erinnerung weiterzugeben. Mit einem gelungenen Fest, einer Degustation oder Weinkellerführung werden Ihre Events auf dem Berghof sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Festraum - Unser rustikaler Kuhstall und die geräumige Scheune Planen Sie ein Fest oder einen Anlass? Der Stall oder die Scheune, unsere rustikalen Eventräume wo früher die Kühe zuhause waren könnten Ihre geeignete Lokalität sein. Geniessen Sie an Ihrem Anlass für ein paar Stunden die Ruhe der Natur, weg von der Hektik des Alltags. Pflegen Sie die Gesellschaft mit Freunden oder Familie mit einem edlen Tropfen im Glas. Machen Sie Ihr Event mit einer Kellerführung zu einem unvergesslichen Erlebnis.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kindhauser – BerghofBergstrasse 9, 8542 WiesendangenWeinbau•Weinkeller•Events•Winzer•DegustationVon Kindhauser – BerghofUnser Name steht für Wein und Events. Als Weingut keltern wir aus unseren Reblagen rote und weisse Qualitätsweine. Für Anlässe und Feste verschiedener Art bieten wir Ihnen zwei rustikale Eventräume. "Oberhalb von Wiesendangen, an idyllischer Lage gelegen, ist der Berghof grossräumig umgeben von Rebhängen und Wald ein Weingut für sich. Aus 3.6 Hektaren Reben entstehen Weine von hoher Qualität hinter denen wir stolz mit unserem Namen stehen. Nebst dem Wein bieten wir zwei rustikale Eventräume für Anlässe aller Art an. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Ruhe der Natur." Folgende Begriffe sind unsere Motivation Ihnen ein spannendes Angebot an Weinen und Eventmöglichkeiten zu bieten: Natur Auf dem Berghof leben und arbeiten wir mitten in der Natur. Der ökologische Umgang mit den begrenzten Ressourcen liegt uns am Herzen. Nur ein ausgewogenes und intaktes Umfeld der Reben bringt qualitative Trauben hervor, die wir für unsere Weine anstreben. Wir bieten ein erlebnisvolles Angebot an Weinen die mit Ruhe und Zeit gekeltert werden. Ruhe Zu wenig geniessen wir im hektischen Alltag Momente der Ruhe. Wer schon mal auf dem Berghof war, versteht welche Ruhe wir meinen. Bei einem köstlichen Glas Wein den Kopf etwas abschalten ist bei uns nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. So ruhig und gemächlich wie unsere Weine entstehen, sollen sie auch erlebt und getrunken werden. Erlebnis Ob zu Hause bei einer Flasche Wein oder an einem Fest auf dem Hof, wir bemühen uns Ihnen die Natur und die Ruhe unseres Weinguts als bleibende Erinnerung weiterzugeben. Mit einem gelungenen Fest, einer Degustation oder Weinkellerführung werden Ihre Events auf dem Berghof sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Festraum - Unser rustikaler Kuhstall und die geräumige Scheune Planen Sie ein Fest oder einen Anlass? Der Stall oder die Scheune, unsere rustikalen Eventräume wo früher die Kühe zuhause waren könnten Ihre geeignete Lokalität sein. Geniessen Sie an Ihrem Anlass für ein paar Stunden die Ruhe der Natur, weg von der Hektik des Alltags. Pflegen Sie die Gesellschaft mit Freunden oder Familie mit einem edlen Tropfen im Glas. Machen Sie Ihr Event mit einer Kellerführung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Geschlossen bis Friday at 4:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Cave du Vieux-Coteau SàrlChemin de la Crausaz 3, 1173 FéchyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Cave du Vieux-Coteau SàrlChemin de la Crausaz 3, 1173 FéchyWinzer•Weinkellerei•Wein Weinhandel•DegustationAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 AMDomaine Le PortillonRue des Courtis 14, 1180 TartegninTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Domaine Le PortillonRue des Courtis 14, 1180 TartegninWinzer•Weinkeller•Weinkellerei•Degustation•Versandhaus Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Weinbau Leuengrund - Schneider WeineLeuengrund 13C, 4133 PrattelnSchneider Weinbau - PrattelnDer Weinbau ist in unserer Familie seit Generationen Tradition. Stand bei unseren Vorfahren mehr die Selbstversorgung im Vordergrund, ist es heute ein Haupterwerbszweig in unserem Betrieb. Unser Hof liegt in einer Waldlichtung mit einer Grösse von 5,5 ha und etwa 1 km oberhalb vom Dorfzentrum Pratteln. Bis 1993 betrieben unsere Eltern erfolgreich Milchwirtschaft mit eigener Nachzucht. Da unser Milchviehstall zu klein und unser Milchkontingent zu niedrig war, stellte sich die Frage "Investieren wir in die Milchwirtschaft oder in den Weinbau?". Sie entschieden sich für den Weinbau und stellten von der Milchwirtschaft auf extensive Mutterkuhhaltung um. https://www.weinbau-leuengrund.ch/weine/ • Regent AOC Basel - Landschaft • Cuvée - Selection AOC Basel - Landschaft • Calabreser AOC Basel-Landschaft • Blauburgunder AOC Basel-Landschaft • Vernatsch AOC Basel - Landschaft • Vin Mousseux Rosé https://www.weinbau-leuengrund.ch/wyst-bli/ Öffnungszeiten Regelmässig geöffnet ab 2. Samstag im Oktober bis Mitte Februar In der übrigen Zeit, sind wir für Gesellschaften und Anlässe für sie da. Montag - Dienstag - Geschlossen Mittwoch 15:00 - 00:00 Donnerstag - Freitag 16:00 - 00:00 Samstag 13:00 - 00:00 Sonntag 11:00 - 20:00 Unser Wystübli ist der perfekte Ort, um eine gemütliche Zeit mit Familie oder Kollegen zu verbringen. Wir kümmern uns um Getränke und Essen, während Sie entspannen und den Moment genießen. Wenn Sie eine Anfrage haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Das Wystübli befindet sich in einem charmanten Holzbau, der an eine gemütliche Berghütte erinnert und mit alten Gerätschaften aus dem Reb- und Weinbau dekoriert ist. Unsere kulinarischen Highlights umfassen selbstgemachten Speck und Bergkäse vom Pilatus. Auch unser Käsefondue, das mit selbstgebackenem „Buurebrot“ serviert wird, ist sehr beliebt. Auf unserer Speisekarte finden Sie weitere köstliche Gerichte. Am Abend ab 18:00 Uhr servieren wir ein warmes Menü nach den Vorlieben des Chefkochs. Am Sonntag ab 12:00 Uhr bieten wir ein leckeres Mittagsmenü an. Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir auf Voranmeldung ein Menü nach Wunsch aus unserem Angebot an. Genießen Sie bei uns eine unvergessliche Zeit in gemütlicher Atmosphäre.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Weinbau Leuengrund - Schneider WeineLeuengrund 13C, 4133 PrattelnWein Weinhandel•Weinbau•Winzer•Weinkellerei•DegustationSchneider Weinbau - PrattelnDer Weinbau ist in unserer Familie seit Generationen Tradition. Stand bei unseren Vorfahren mehr die Selbstversorgung im Vordergrund, ist es heute ein Haupterwerbszweig in unserem Betrieb. Unser Hof liegt in einer Waldlichtung mit einer Grösse von 5,5 ha und etwa 1 km oberhalb vom Dorfzentrum Pratteln. Bis 1993 betrieben unsere Eltern erfolgreich Milchwirtschaft mit eigener Nachzucht. Da unser Milchviehstall zu klein und unser Milchkontingent zu niedrig war, stellte sich die Frage "Investieren wir in die Milchwirtschaft oder in den Weinbau?". Sie entschieden sich für den Weinbau und stellten von der Milchwirtschaft auf extensive Mutterkuhhaltung um. https://www.weinbau-leuengrund.ch/weine/ • Regent AOC Basel - Landschaft • Cuvée - Selection AOC Basel - Landschaft • Calabreser AOC Basel-Landschaft • Blauburgunder AOC Basel-Landschaft • Vernatsch AOC Basel - Landschaft • Vin Mousseux Rosé https://www.weinbau-leuengrund.ch/wyst-bli/ Öffnungszeiten Regelmässig geöffnet ab 2. Samstag im Oktober bis Mitte Februar In der übrigen Zeit, sind wir für Gesellschaften und Anlässe für sie da. Montag - Dienstag - Geschlossen Mittwoch 15:00 - 00:00 Donnerstag - Freitag 16:00 - 00:00 Samstag 13:00 - 00:00 Sonntag 11:00 - 20:00 Unser Wystübli ist der perfekte Ort, um eine gemütliche Zeit mit Familie oder Kollegen zu verbringen. Wir kümmern uns um Getränke und Essen, während Sie entspannen und den Moment genießen. Wenn Sie eine Anfrage haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Das Wystübli befindet sich in einem charmanten Holzbau, der an eine gemütliche Berghütte erinnert und mit alten Gerätschaften aus dem Reb- und Weinbau dekoriert ist. Unsere kulinarischen Highlights umfassen selbstgemachten Speck und Bergkäse vom Pilatus. Auch unser Käsefondue, das mit selbstgebackenem „Buurebrot“ serviert wird, ist sehr beliebt. Auf unserer Speisekarte finden Sie weitere köstliche Gerichte. Am Abend ab 18:00 Uhr servieren wir ein warmes Menü nach den Vorlieben des Chefkochs. Am Sonntag ab 12:00 Uhr bieten wir ein leckeres Mittagsmenü an. Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir auf Voranmeldung ein Menü nach Wunsch aus unserem Angebot an. Genießen Sie bei uns eine unvergessliche Zeit in gemütlicher Atmosphäre.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Monday at 8:00 AMDomaine de la ville de Berne - Rebgut Stadt BernChemin de Poudeille 2, 2520 La NeuvevilleRebgut der Stadt BernDie Stadt Bern besitzt an den Ufern des Bielersees – zwischen La Neuveville und Schafis – Reben von vorzüglicher Qualität. In unserem Online-Shop unter www.rebgutstadtbern.ch können Sie die Produkte des aktuellen Jahrgangs unkompliziert bestellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Domaine de la ville de Berne - Rebgut Stadt BernChemin de Poudeille 2, 2520 La NeuvevilleWeinkellerei•Winzer•Weinbau•Wein Weinhandel•DegustationRebgut der Stadt BernDie Stadt Bern besitzt an den Ufern des Bielersees – zwischen La Neuveville und Schafis – Reben von vorzüglicher Qualität. In unserem Online-Shop unter www.rebgutstadtbern.ch können Sie die Produkte des aktuellen Jahrgangs unkompliziert bestellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geschlossen bis Monday at 8:00 AMAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Monday at 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Delphine MorelRue du Village 20, 1803 ChardonneLeidenschaft un Tradition : eine FamiliengeschichteDie Liebe zum Wein, die Tradition und die Leidenschaft werden seit 4 Generationen in diesem mit Respekt vor der Natur gepflegten Weingut weitergegeben. Delphine, eine junge Winzerin-Önologin, hat das Weingut im Jahr 2020 von ihren Eltern Isabelle und Jean-François übernommen. 6.5 Hektar werden an vier Produktionsstandorten bearbeitet : Chardonne und Saint-Saphorin im Lavaux sowie Yvorne und Ollon im Chablais Vaudois. Die Vielfalt dieser verschiedenen Terroirs ermöglichen die Vinifizierung einer breiten Palette von Produkten, die Ihnen die Familie Morel gerne präsentieren wird. Mehr erfahren...Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Delphine MorelRue du Village 20, 1803 ChardonneWinzer•Wein Weinhandel•Gutsbetrieb•Degustation•WeinkellereiLeidenschaft un Tradition : eine FamiliengeschichteDie Liebe zum Wein, die Tradition und die Leidenschaft werden seit 4 Generationen in diesem mit Respekt vor der Natur gepflegten Weingut weitergegeben. Delphine, eine junge Winzerin-Önologin, hat das Weingut im Jahr 2020 von ihren Eltern Isabelle und Jean-François übernommen. 6.5 Hektar werden an vier Produktionsstandorten bearbeitet : Chardonne und Saint-Saphorin im Lavaux sowie Yvorne und Ollon im Chablais Vaudois. Die Vielfalt dieser verschiedenen Terroirs ermöglichen die Vinifizierung einer breiten Palette von Produkten, die Ihnen die Familie Morel gerne präsentieren wird. Mehr erfahren...Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis Monday at 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Badan VinsAvenue du Cloître 9, 1860 AigleTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Badan VinsAvenue du Cloître 9, 1860 AigleWein Weinhandel•Winzer•Vinothek•Degustation•WeinkellereiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Berthet LaurentChemin des Colombaires 32, 1096 CullyUNSER WEINBERG, IHREN GENUSS Als Winzer und ausgebildeter Önologe ist Laurent BERTHET seit Jahren bestrebt, seinen Kunden mithilfe einer Verbindung von Tradition und Modernität ein Sortiment an Weinen anzubieten, die – im Sinne der jahrhundertealten Weinbautradition des Lavaux – für ihre Authentizität und Qualität bekannt sind. Die zwei Leitgedanken unseres Weinguts: Achtung vor der Erde: nachhaltiger, ökologischer und vernünftiger Weinbau Achtung vor dem Produkt: charaktervolle Weine als Ausdruck der Region Die Kellerei des Familienbetriebs liegt auf der Anhöhe von Cully, einem historischen Dorf im Herzen der Region Lavaux. Die Geschichte des Weinguts beginnt in den Siebzigerjahren: Jean-Pierre BERTHET, Laurents Grossvater, arbeitet als „Chef de Culture“ für ein grosses renommiertes Weingut in der Gegend und erwirbt den Weinberg von Châtelard, der zum geschützten Herkunftsbereich Villette gehört. Bereits beim Anpflanzen der ersten Rebstöcke entscheidet er sich für die Drahtrahmenkultur, die damals in der Gegend eher selten zum Einsatz kommt. Sein Sohn Roger BERTHET setzt 1987 die Tradition fort. Er leitet die Übernahme des Hauses in Cully sowie der benachbarten Weinberge ein. Einige davon sind mit unserer berühmten Rebsorte Plant Robert bepflanzt, von der er die ersten Flaschen abfüllt. Im Laufe der Zeit verändern sich die Anbautechniken, sie gehen zunehmend in die Richtung eines integrierten Anbaus. Im Jahr 2004 übernimmt Laurent BERTHET das Weingut, und kurze Zeit später wird auf dem Familiensitz selber zum ersten Mal Wein produziert. Neue Rebsorten werden gepflanzt, was zu einer Diversifizierung der in der Gegend kultivierten Rebsorten sowie des Weinsortiments führt. 2010 wird das Gutshaus ausgebaut, und es entsteht die gegenwärtige Kellerei. Zurzeit erprobt Laurent BERTHET verschiedene Varianten der Bewirtschaftung der Reben, um die Möglichkeiten der Mechanisierung zu erweitern und die Qualität zu verbessern. Um das Potenzial der Weine so gut wie möglich zu nutzen, wird der Prozess der Weinbereitung eingehend untersucht. Und schon in den nächsten Jahren wird man das Ergebnis aus den derzeit angebauten neuen Rebsorten entdecken können …Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berthet LaurentChemin des Colombaires 32, 1096 CullyWinzer•Weinkellerei•Wein WeinhandelUNSER WEINBERG, IHREN GENUSS Als Winzer und ausgebildeter Önologe ist Laurent BERTHET seit Jahren bestrebt, seinen Kunden mithilfe einer Verbindung von Tradition und Modernität ein Sortiment an Weinen anzubieten, die – im Sinne der jahrhundertealten Weinbautradition des Lavaux – für ihre Authentizität und Qualität bekannt sind. Die zwei Leitgedanken unseres Weinguts: Achtung vor der Erde: nachhaltiger, ökologischer und vernünftiger Weinbau Achtung vor dem Produkt: charaktervolle Weine als Ausdruck der Region Die Kellerei des Familienbetriebs liegt auf der Anhöhe von Cully, einem historischen Dorf im Herzen der Region Lavaux. Die Geschichte des Weinguts beginnt in den Siebzigerjahren: Jean-Pierre BERTHET, Laurents Grossvater, arbeitet als „Chef de Culture“ für ein grosses renommiertes Weingut in der Gegend und erwirbt den Weinberg von Châtelard, der zum geschützten Herkunftsbereich Villette gehört. Bereits beim Anpflanzen der ersten Rebstöcke entscheidet er sich für die Drahtrahmenkultur, die damals in der Gegend eher selten zum Einsatz kommt. Sein Sohn Roger BERTHET setzt 1987 die Tradition fort. Er leitet die Übernahme des Hauses in Cully sowie der benachbarten Weinberge ein. Einige davon sind mit unserer berühmten Rebsorte Plant Robert bepflanzt, von der er die ersten Flaschen abfüllt. Im Laufe der Zeit verändern sich die Anbautechniken, sie gehen zunehmend in die Richtung eines integrierten Anbaus. Im Jahr 2004 übernimmt Laurent BERTHET das Weingut, und kurze Zeit später wird auf dem Familiensitz selber zum ersten Mal Wein produziert. Neue Rebsorten werden gepflanzt, was zu einer Diversifizierung der in der Gegend kultivierten Rebsorten sowie des Weinsortiments führt. 2010 wird das Gutshaus ausgebaut, und es entsteht die gegenwärtige Kellerei. Zurzeit erprobt Laurent BERTHET verschiedene Varianten der Bewirtschaftung der Reben, um die Möglichkeiten der Mechanisierung zu erweitern und die Qualität zu verbessern. Um das Potenzial der Weine so gut wie möglich zu nutzen, wird der Prozess der Weinbereitung eingehend untersucht. Und schon in den nächsten Jahren wird man das Ergebnis aus den derzeit angebauten neuen Rebsorten entdecken können …Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:00 AMBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.8 / 5 (12)Weingut SonnenbergSonnenberg 1, 8196 Wil ZHTop Weine und toller Familienbetrieb Seit ich vor ca. drei Jahren die erste Flasche Wein von der Familie Angst bezog, schmeckte uns kein Wein mehr, den man sonst im Laden bekommt. Unsere Favoriten "Cabernet Cortis" und "Pinot Gris". Die Gastfreundlichkeit ist herzlich und ehrlich. So kann man auch den Wein bezeichnen, den wir nur noch dort beziehen.23. April 2022, pgardasevicTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Weingut SonnenbergSonnenberg 1, 8196 Wil ZHWeinbau•Weinkeller•Degustation•Winzer•WeinkellereiTop Weine und toller Familienbetrieb Seit ich vor ca. drei Jahren die erste Flasche Wein von der Familie Angst bezog, schmeckte uns kein Wein mehr, den man sonst im Laden bekommt. Unsere Favoriten "Cabernet Cortis" und "Pinot Gris". Die Gastfreundlichkeit ist herzlich und ehrlich. So kann man auch den Wein bezeichnen, den wir nur noch dort beziehen.23. April 2022, pgardasevicBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.8 / 5 (12) Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:30 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Fratelli Meroni SaglVecchio Borgo 3, 6710 BiascaWinzer - Weinhersteller - Weinhandel & Sekt DOC & IGT/IGP aus dem TessinHome/Veranstaltungen 🍇 Online-SHOP 🍇 Unsere ROT-Weine 🍇 Unsere WEISS-Weine 🍇 Unsere SEKT-Weine 🍇 Kontakt Vor über dreißig Jahren von den Brüdern Marco† und Vincenzo Meroni gegründet, hat die Fratelli Meroni Sagl ihren Sitz im Tessin, genauer gesagt in Biasca. Die Brüder Meroni widmeten ihre Freizeit ihrer Leidenschaft, nämlich dem Weinbau und der Weinherstellung, die nun von Vincenzo mit derselben Philosophie fortgeführt wird. Die derzeit bewirtschaftete Weinbaufläche beträgt immer noch 1,5 Hektar und befindet sich zwischen den Tälern Valli Riviera, Blenio und Leventina. Durch die langjährige Erfahrung im Laufe der Jahre war es möglich, neue Etiketten zu "kreieren" und die Qualität der Weine erheblich zu verbessern, die auf unserem Gebiet bekannt und geschätzt sind. Diese Leidenschaft ermöglichte es den Brüdern Meroni, nationale und regionale Anerkennungen zu erhalten, darunter der 2. Platz als bester Schweizer Merlot beim Grand Prix du Vin Suisse 2018 mit dem Wein "Le Pergole, 2015". Die neueste Kreation ist ein Rotwein, der ausschließlich aus den reifen Trauben der Sprüch von Ludiano (50% Merlot und 50% Bondola) vinifiziert wurde, der Malpaiséda. Derzeit produziert das Unternehmen sechs Rotweine, einen Weißwein, einen Süßwein, einen Sekt und einen Wein aus einem Projekt mit der Azienda Mondò di Sementina, den Crudèll.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fratelli Meroni SaglVecchio Borgo 3, 6710 BiascaWein Weinhandel•Winzer•WeinkellereiWinzer - Weinhersteller - Weinhandel & Sekt DOC & IGT/IGP aus dem TessinHome/Veranstaltungen 🍇 Online-SHOP 🍇 Unsere ROT-Weine 🍇 Unsere WEISS-Weine 🍇 Unsere SEKT-Weine 🍇 Kontakt Vor über dreißig Jahren von den Brüdern Marco† und Vincenzo Meroni gegründet, hat die Fratelli Meroni Sagl ihren Sitz im Tessin, genauer gesagt in Biasca. Die Brüder Meroni widmeten ihre Freizeit ihrer Leidenschaft, nämlich dem Weinbau und der Weinherstellung, die nun von Vincenzo mit derselben Philosophie fortgeführt wird. Die derzeit bewirtschaftete Weinbaufläche beträgt immer noch 1,5 Hektar und befindet sich zwischen den Tälern Valli Riviera, Blenio und Leventina. Durch die langjährige Erfahrung im Laufe der Jahre war es möglich, neue Etiketten zu "kreieren" und die Qualität der Weine erheblich zu verbessern, die auf unserem Gebiet bekannt und geschätzt sind. Diese Leidenschaft ermöglichte es den Brüdern Meroni, nationale und regionale Anerkennungen zu erhalten, darunter der 2. Platz als bester Schweizer Merlot beim Grand Prix du Vin Suisse 2018 mit dem Wein "Le Pergole, 2015". Die neueste Kreation ist ein Rotwein, der ausschließlich aus den reifen Trauben der Sprüch von Ludiano (50% Merlot und 50% Bondola) vinifiziert wurde, der Malpaiséda. Derzeit produziert das Unternehmen sechs Rotweine, einen Weißwein, einen Süßwein, einen Sekt und einen Wein aus einem Projekt mit der Azienda Mondò di Sementina, den Crudèll.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 8:30 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Domaine de la VissencheRoute de Tartegnin 26, 1182 GillyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Domaine de la VissencheRoute de Tartegnin 26, 1182 GillyWein Weinhandel•Winzer•Degustation•Weinbau•EventmanagementBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Cave Rives du BisseRue de la Fonderie 5, 1957 ArdonSuper Beratung, grosse Auswahl an exquisiten Weinen.Sehr schön eingerichteter Weinkeller. Grosse Auswahl- Gute Beratungo15. März 2021, LunaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Cave Rives du BisseRue de la Fonderie 5, 1957 ArdonWeinkellerei•Weinkeller•Wein Weinhandel•Winzer•DegustationSuper Beratung, grosse Auswahl an exquisiten Weinen.Sehr schön eingerichteter Weinkeller. Grosse Auswahl- Gute Beratungo15. März 2021, LunaBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 9:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)BIOCAVE Marc GüntertAncienne route de Sierre 17, 3972 MiègeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BIOCAVE Marc GüntertAncienne route de Sierre 17, 3972 MiègeWeinkellerei•Winzer•Bed and BreakfastBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis 9:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 9:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Cave BarraudRue des Courtis 12, 1180 TartegninTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Cave BarraudRue des Courtis 12, 1180 TartegninWinzer•Weinkellerei•Gutsbetrieb•DegustationBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 9:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 9:30 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Domaine de la CroixRoute de Rolle 10, 1183 BursinsYvan Parmelin : Le vin dans le sang Yvan Parmelin est comme on dit » tombé dedans quand il était petit « . Il a grandi au Domaine de la Croix qu’exploitait déjà son père, Pierre Parmelin. Son apprentissage de vigneron commence à l’âge de 16 ans. Il fait ses écoles de viticulture à Marcelin, poursuit à la station fédérale de Changins et obtient une Maîtrise Fédérale. Mais avec l’esprit d’indépendance qui le caractérise et une curiosité intarissable, Yvan Parmelin n’est pas homme à se contenter d’acquis. Il y a trente cinq ans, il a été un pionnier dans la diversification des cépages, en amenant par exemple le Gamaret, le Garanoir, le Syrah, le Dornfelder et le Merlot sur ses parcelles. Il a aussi commencé à réaliser des assemblages de vin blanc et de vin rouge, alors inconnus pour les vins de La Côte. Les terroirs sont peut-être comme les parents. Ils transmettent aux produits des traits de caractères inimitables. C’est si vrai qu’Yvan Parmelin a toujours eu l’intuition que le caractère et la qualité de ses vins dépendrait d’une compréhension profonde de la terre, du climat et de la nature. De la culture des ceps de vigne au travail de la cave, ce qui distingue Yvan Parmelin, c’est une pratique cohérente, respectueuse de l’environnement, qui n’hésite pas devant la recherche et l’expérimentation. On peut donc dire que le domaine d’Yvan Parmelin évolue avec l’homme qui le cultive.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Domaine de la CroixRoute de Rolle 10, 1183 BursinsWinzer•Weinkellerei•Wein Weinhandel•Degustation•GutsbetriebYvan Parmelin : Le vin dans le sang Yvan Parmelin est comme on dit » tombé dedans quand il était petit « . Il a grandi au Domaine de la Croix qu’exploitait déjà son père, Pierre Parmelin. Son apprentissage de vigneron commence à l’âge de 16 ans. Il fait ses écoles de viticulture à Marcelin, poursuit à la station fédérale de Changins et obtient une Maîtrise Fédérale. Mais avec l’esprit d’indépendance qui le caractérise et une curiosité intarissable, Yvan Parmelin n’est pas homme à se contenter d’acquis. Il y a trente cinq ans, il a été un pionnier dans la diversification des cépages, en amenant par exemple le Gamaret, le Garanoir, le Syrah, le Dornfelder et le Merlot sur ses parcelles. Il a aussi commencé à réaliser des assemblages de vin blanc et de vin rouge, alors inconnus pour les vins de La Côte. Les terroirs sont peut-être comme les parents. Ils transmettent aux produits des traits de caractères inimitables. C’est si vrai qu’Yvan Parmelin a toujours eu l’intuition que le caractère et la qualité de ses vins dépendrait d’une compréhension profonde de la terre, du climat et de la nature. De la culture des ceps de vigne au travail de la cave, ce qui distingue Yvan Parmelin, c’est une pratique cohérente, respectueuse de l’environnement, qui n’hésite pas devant la recherche et l’expérimentation. On peut donc dire que le domaine d’Yvan Parmelin évolue avec l’homme qui le cultive.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 9:30 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Monday at 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Propriété VeillonAvenue du Cloître 32, 1860 AigleTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Propriété VeillonAvenue du Cloître 32, 1860 AigleWein Weinhandel•Winzer•WeinkellereiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Monday at 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Domaine de la CrosettazChemin de la Crosettaz 2, 1182 GillyExcellent rapport qualité/prix. A recommander !Bonjour, J'ai trouvé chez Daniel Bovy et son fils Xavier tout d'abord des vignerons passionnés par leur métier et une large gamme de vins top au niveau qualité à des prix abordables, que ce soit au niveau blanc, rouge ainsi que le tartegnin rosé ! Je ne peux que vous recommander une petite dégustation sur leur terrasse ombragée avec une vue imprenable sur le lac Léman. Vous dégusterez un excellent chasselas et chasselas sur lie ainsi que quelques autres spécialités. En ce qui concerne les vins rouges pour un repas, je ne peux que vous recommander le Désir-Noir (mariage de cépages Gamaret, Garanoir, Pinot Noir) ainsi que le Dornfelder, un peu plus charpenté, (cépage originaire d'Allemagne). Je finirai par vous souhaiter une belle dégustation. Daniel Chevalier22. Mai 2020, daniel.chevalierTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Domaine de la CrosettazChemin de la Crosettaz 2, 1182 GillyWinzer•Weinkellerei•Wein Weinhandel•Degustation•GutsbetriebExcellent rapport qualité/prix. A recommander !Bonjour, J'ai trouvé chez Daniel Bovy et son fils Xavier tout d'abord des vignerons passionnés par leur métier et une large gamme de vins top au niveau qualité à des prix abordables, que ce soit au niveau blanc, rouge ainsi que le tartegnin rosé ! Je ne peux que vous recommander une petite dégustation sur leur terrasse ombragée avec une vue imprenable sur le lac Léman. Vous dégusterez un excellent chasselas et chasselas sur lie ainsi que quelques autres spécialités. En ce qui concerne les vins rouges pour un repas, je ne peux que vous recommander le Désir-Noir (mariage de cépages Gamaret, Garanoir, Pinot Noir) ainsi que le Dornfelder, un peu plus charpenté, (cépage originaire d'Allemagne). Je finirai par vous souhaiter une belle dégustation. Daniel Chevalier22. Mai 2020, daniel.chevalierBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 9:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Baumgartner Weinbau AGDorfstrasse 37, 5306 TegerfeldenEine Rebe weiterWir – Michel, Danielle, Noel, Lukas und Sandra Baumgartner – sind eine weinverrückte Winzerfamilie aus dem Aargau. Die Liebe zum Wein, Offenheit für Neues und der Drang nach Innovation begleiten uns täglich und erfüllen unseren Alltag. Unser Familienbetrieb befindet sich in Tegerfelden AG. Das Winzerdorf liegt zwischen Aare und Rhein, im Zurzibiet. Wir kultivieren 13 Hektar Rebberge in 5 Gemeinden mit unterschiedlichem Terroir und Mikroklima. Die Auswahl der Rebsorte und deren Klone stimmen wir präzise darauf ab und vinifizieren daraus sorten- und lagetypische Weine. Unser Sortiment zeichnet sich entsprechend durch eine grosse Vielfalt aus. Diverse Destillate und Liköre runden unser Angebot ab. Besuchen Sie uns in Tegerfelden. Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen und spannende Gespräche. Familie Baumgartner Hier erfahren Sie das wichtigste in Kürze • Shop • Rebpatenschaften • Gutscheine, Genussabos & Weinerlebnisse • Events & Agenda • Über uns • Team • Auszeichnungen • Impressionen Weitere Impressionen und Informationen zu uns finden Sie auf Facebook und Instagram . Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Baumgartner Weinbau AGDorfstrasse 37, 5306 TegerfeldenWein Weinhandel•Weinbau•Winzer•Weinkellerei•DegustationEine Rebe weiterWir – Michel, Danielle, Noel, Lukas und Sandra Baumgartner – sind eine weinverrückte Winzerfamilie aus dem Aargau. Die Liebe zum Wein, Offenheit für Neues und der Drang nach Innovation begleiten uns täglich und erfüllen unseren Alltag. Unser Familienbetrieb befindet sich in Tegerfelden AG. Das Winzerdorf liegt zwischen Aare und Rhein, im Zurzibiet. Wir kultivieren 13 Hektar Rebberge in 5 Gemeinden mit unterschiedlichem Terroir und Mikroklima. Die Auswahl der Rebsorte und deren Klone stimmen wir präzise darauf ab und vinifizieren daraus sorten- und lagetypische Weine. Unser Sortiment zeichnet sich entsprechend durch eine grosse Vielfalt aus. Diverse Destillate und Liköre runden unser Angebot ab. Besuchen Sie uns in Tegerfelden. Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen und spannende Gespräche. Familie Baumgartner Hier erfahren Sie das wichtigste in Kürze • Shop • Rebpatenschaften • Gutscheine, Genussabos & Weinerlebnisse • Events & Agenda • Über uns • Team • Auszeichnungen • Impressionen Weitere Impressionen und Informationen zu uns finden Sie auf Facebook und Instagram . Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 9:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Les Frères Dubois SAChemin de Versailles 1, 1096 CullyDas Weingut Les Frères DuboisIn dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaley führen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles" gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC • Epesses La Braise d’Enfer • "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru • De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" • Chardonne Les Fornels • Puidoux Résidence Episcopale • "Dubois" Saint-Saphorin • Le Petit Versailles Villette • Le Petit Versailles Calamin Grand Cru • Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru • La Tour de Marsens Pinot Gris • Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche • Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC • Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC • Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire • La Tour de Marsens Réserve des Héraults • La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot • Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois • Le Petit Versailles Epesses Lavaux • Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru • Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine • Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC • Lavaux Pinot Gris • Lavaux Quentus • Lavaux Brut Pleine Lune • Tour de Marsens Grappa 42° • Tour de Marsens Vieux Marc 42° • Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Les Frères Dubois SAChemin de Versailles 1, 1096 CullyWein Weinhandel•Degustation•Winzer•Weinkellerei•VinothekDas Weingut Les Frères DuboisIn dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaley führen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles" gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC • Epesses La Braise d’Enfer • "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru • De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" • Chardonne Les Fornels • Puidoux Résidence Episcopale • "Dubois" Saint-Saphorin • Le Petit Versailles Villette • Le Petit Versailles Calamin Grand Cru • Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru • La Tour de Marsens Pinot Gris • Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche • Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC • Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC • Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire • La Tour de Marsens Réserve des Héraults • La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot • Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois • Le Petit Versailles Epesses Lavaux • Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru • Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine • Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC • Lavaux Pinot Gris • Lavaux Quentus • Lavaux Brut Pleine Lune • Tour de Marsens Grappa 42° • Tour de Marsens Vieux Marc 42° • Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)La Cinquième Saison SARue du Châble-Bet 10, 1920 MartinachVins de qualité et apprécié par tous !Service toujours au top !29. Dezember 2017, Jessie DeneefTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
La Cinquième Saison SARue du Châble-Bet 10, 1920 MartinachWein Weinhandel•Winzer•Weinkellerei•Degustation•HauslieferdienstVins de qualité et apprécié par tous !Service toujours au top !29. Dezember 2017, Jessie DeneefBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Friday at 4:00 PMKindhauser – BerghofBergstrasse 9, 8542 WiesendangenVon Kindhauser – BerghofUnser Name steht für Wein und Events. Als Weingut keltern wir aus unseren Reblagen rote und weisse Qualitätsweine. Für Anlässe und Feste verschiedener Art bieten wir Ihnen zwei rustikale Eventräume. "Oberhalb von Wiesendangen, an idyllischer Lage gelegen, ist der Berghof grossräumig umgeben von Rebhängen und Wald ein Weingut für sich. Aus 3.6 Hektaren Reben entstehen Weine von hoher Qualität hinter denen wir stolz mit unserem Namen stehen. Nebst dem Wein bieten wir zwei rustikale Eventräume für Anlässe aller Art an. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Ruhe der Natur." Folgende Begriffe sind unsere Motivation Ihnen ein spannendes Angebot an Weinen und Eventmöglichkeiten zu bieten: Natur Auf dem Berghof leben und arbeiten wir mitten in der Natur. Der ökologische Umgang mit den begrenzten Ressourcen liegt uns am Herzen. Nur ein ausgewogenes und intaktes Umfeld der Reben bringt qualitative Trauben hervor, die wir für unsere Weine anstreben. Wir bieten ein erlebnisvolles Angebot an Weinen die mit Ruhe und Zeit gekeltert werden. Ruhe Zu wenig geniessen wir im hektischen Alltag Momente der Ruhe. Wer schon mal auf dem Berghof war, versteht welche Ruhe wir meinen. Bei einem köstlichen Glas Wein den Kopf etwas abschalten ist bei uns nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. So ruhig und gemächlich wie unsere Weine entstehen, sollen sie auch erlebt und getrunken werden. Erlebnis Ob zu Hause bei einer Flasche Wein oder an einem Fest auf dem Hof, wir bemühen uns Ihnen die Natur und die Ruhe unseres Weinguts als bleibende Erinnerung weiterzugeben. Mit einem gelungenen Fest, einer Degustation oder Weinkellerführung werden Ihre Events auf dem Berghof sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Festraum - Unser rustikaler Kuhstall und die geräumige Scheune Planen Sie ein Fest oder einen Anlass? Der Stall oder die Scheune, unsere rustikalen Eventräume wo früher die Kühe zuhause waren könnten Ihre geeignete Lokalität sein. Geniessen Sie an Ihrem Anlass für ein paar Stunden die Ruhe der Natur, weg von der Hektik des Alltags. Pflegen Sie die Gesellschaft mit Freunden oder Familie mit einem edlen Tropfen im Glas. Machen Sie Ihr Event mit einer Kellerführung zu einem unvergesslichen Erlebnis.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kindhauser – BerghofBergstrasse 9, 8542 WiesendangenWeinbau•Weinkeller•Events•Winzer•DegustationVon Kindhauser – BerghofUnser Name steht für Wein und Events. Als Weingut keltern wir aus unseren Reblagen rote und weisse Qualitätsweine. Für Anlässe und Feste verschiedener Art bieten wir Ihnen zwei rustikale Eventräume. "Oberhalb von Wiesendangen, an idyllischer Lage gelegen, ist der Berghof grossräumig umgeben von Rebhängen und Wald ein Weingut für sich. Aus 3.6 Hektaren Reben entstehen Weine von hoher Qualität hinter denen wir stolz mit unserem Namen stehen. Nebst dem Wein bieten wir zwei rustikale Eventräume für Anlässe aller Art an. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Ruhe der Natur." Folgende Begriffe sind unsere Motivation Ihnen ein spannendes Angebot an Weinen und Eventmöglichkeiten zu bieten: Natur Auf dem Berghof leben und arbeiten wir mitten in der Natur. Der ökologische Umgang mit den begrenzten Ressourcen liegt uns am Herzen. Nur ein ausgewogenes und intaktes Umfeld der Reben bringt qualitative Trauben hervor, die wir für unsere Weine anstreben. Wir bieten ein erlebnisvolles Angebot an Weinen die mit Ruhe und Zeit gekeltert werden. Ruhe Zu wenig geniessen wir im hektischen Alltag Momente der Ruhe. Wer schon mal auf dem Berghof war, versteht welche Ruhe wir meinen. Bei einem köstlichen Glas Wein den Kopf etwas abschalten ist bei uns nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. So ruhig und gemächlich wie unsere Weine entstehen, sollen sie auch erlebt und getrunken werden. Erlebnis Ob zu Hause bei einer Flasche Wein oder an einem Fest auf dem Hof, wir bemühen uns Ihnen die Natur und die Ruhe unseres Weinguts als bleibende Erinnerung weiterzugeben. Mit einem gelungenen Fest, einer Degustation oder Weinkellerführung werden Ihre Events auf dem Berghof sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Festraum - Unser rustikaler Kuhstall und die geräumige Scheune Planen Sie ein Fest oder einen Anlass? Der Stall oder die Scheune, unsere rustikalen Eventräume wo früher die Kühe zuhause waren könnten Ihre geeignete Lokalität sein. Geniessen Sie an Ihrem Anlass für ein paar Stunden die Ruhe der Natur, weg von der Hektik des Alltags. Pflegen Sie die Gesellschaft mit Freunden oder Familie mit einem edlen Tropfen im Glas. Machen Sie Ihr Event mit einer Kellerführung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Geschlossen bis Friday at 4:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Cave du Vieux-Coteau SàrlChemin de la Crausaz 3, 1173 FéchyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Cave du Vieux-Coteau SàrlChemin de la Crausaz 3, 1173 FéchyWinzer•Weinkellerei•Wein Weinhandel•DegustationAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 AMDomaine Le PortillonRue des Courtis 14, 1180 TartegninTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Domaine Le PortillonRue des Courtis 14, 1180 TartegninWinzer•Weinkeller•Weinkellerei•Degustation•Versandhaus Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Weinbau Leuengrund - Schneider WeineLeuengrund 13C, 4133 PrattelnSchneider Weinbau - PrattelnDer Weinbau ist in unserer Familie seit Generationen Tradition. Stand bei unseren Vorfahren mehr die Selbstversorgung im Vordergrund, ist es heute ein Haupterwerbszweig in unserem Betrieb. Unser Hof liegt in einer Waldlichtung mit einer Grösse von 5,5 ha und etwa 1 km oberhalb vom Dorfzentrum Pratteln. Bis 1993 betrieben unsere Eltern erfolgreich Milchwirtschaft mit eigener Nachzucht. Da unser Milchviehstall zu klein und unser Milchkontingent zu niedrig war, stellte sich die Frage "Investieren wir in die Milchwirtschaft oder in den Weinbau?". Sie entschieden sich für den Weinbau und stellten von der Milchwirtschaft auf extensive Mutterkuhhaltung um. https://www.weinbau-leuengrund.ch/weine/ • Regent AOC Basel - Landschaft • Cuvée - Selection AOC Basel - Landschaft • Calabreser AOC Basel-Landschaft • Blauburgunder AOC Basel-Landschaft • Vernatsch AOC Basel - Landschaft • Vin Mousseux Rosé https://www.weinbau-leuengrund.ch/wyst-bli/ Öffnungszeiten Regelmässig geöffnet ab 2. Samstag im Oktober bis Mitte Februar In der übrigen Zeit, sind wir für Gesellschaften und Anlässe für sie da. Montag - Dienstag - Geschlossen Mittwoch 15:00 - 00:00 Donnerstag - Freitag 16:00 - 00:00 Samstag 13:00 - 00:00 Sonntag 11:00 - 20:00 Unser Wystübli ist der perfekte Ort, um eine gemütliche Zeit mit Familie oder Kollegen zu verbringen. Wir kümmern uns um Getränke und Essen, während Sie entspannen und den Moment genießen. Wenn Sie eine Anfrage haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Das Wystübli befindet sich in einem charmanten Holzbau, der an eine gemütliche Berghütte erinnert und mit alten Gerätschaften aus dem Reb- und Weinbau dekoriert ist. Unsere kulinarischen Highlights umfassen selbstgemachten Speck und Bergkäse vom Pilatus. Auch unser Käsefondue, das mit selbstgebackenem „Buurebrot“ serviert wird, ist sehr beliebt. Auf unserer Speisekarte finden Sie weitere köstliche Gerichte. Am Abend ab 18:00 Uhr servieren wir ein warmes Menü nach den Vorlieben des Chefkochs. Am Sonntag ab 12:00 Uhr bieten wir ein leckeres Mittagsmenü an. Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir auf Voranmeldung ein Menü nach Wunsch aus unserem Angebot an. Genießen Sie bei uns eine unvergessliche Zeit in gemütlicher Atmosphäre.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Weinbau Leuengrund - Schneider WeineLeuengrund 13C, 4133 PrattelnWein Weinhandel•Weinbau•Winzer•Weinkellerei•DegustationSchneider Weinbau - PrattelnDer Weinbau ist in unserer Familie seit Generationen Tradition. Stand bei unseren Vorfahren mehr die Selbstversorgung im Vordergrund, ist es heute ein Haupterwerbszweig in unserem Betrieb. Unser Hof liegt in einer Waldlichtung mit einer Grösse von 5,5 ha und etwa 1 km oberhalb vom Dorfzentrum Pratteln. Bis 1993 betrieben unsere Eltern erfolgreich Milchwirtschaft mit eigener Nachzucht. Da unser Milchviehstall zu klein und unser Milchkontingent zu niedrig war, stellte sich die Frage "Investieren wir in die Milchwirtschaft oder in den Weinbau?". Sie entschieden sich für den Weinbau und stellten von der Milchwirtschaft auf extensive Mutterkuhhaltung um. https://www.weinbau-leuengrund.ch/weine/ • Regent AOC Basel - Landschaft • Cuvée - Selection AOC Basel - Landschaft • Calabreser AOC Basel-Landschaft • Blauburgunder AOC Basel-Landschaft • Vernatsch AOC Basel - Landschaft • Vin Mousseux Rosé https://www.weinbau-leuengrund.ch/wyst-bli/ Öffnungszeiten Regelmässig geöffnet ab 2. Samstag im Oktober bis Mitte Februar In der übrigen Zeit, sind wir für Gesellschaften und Anlässe für sie da. Montag - Dienstag - Geschlossen Mittwoch 15:00 - 00:00 Donnerstag - Freitag 16:00 - 00:00 Samstag 13:00 - 00:00 Sonntag 11:00 - 20:00 Unser Wystübli ist der perfekte Ort, um eine gemütliche Zeit mit Familie oder Kollegen zu verbringen. Wir kümmern uns um Getränke und Essen, während Sie entspannen und den Moment genießen. Wenn Sie eine Anfrage haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Das Wystübli befindet sich in einem charmanten Holzbau, der an eine gemütliche Berghütte erinnert und mit alten Gerätschaften aus dem Reb- und Weinbau dekoriert ist. Unsere kulinarischen Highlights umfassen selbstgemachten Speck und Bergkäse vom Pilatus. Auch unser Käsefondue, das mit selbstgebackenem „Buurebrot“ serviert wird, ist sehr beliebt. Auf unserer Speisekarte finden Sie weitere köstliche Gerichte. Am Abend ab 18:00 Uhr servieren wir ein warmes Menü nach den Vorlieben des Chefkochs. Am Sonntag ab 12:00 Uhr bieten wir ein leckeres Mittagsmenü an. Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir auf Voranmeldung ein Menü nach Wunsch aus unserem Angebot an. Genießen Sie bei uns eine unvergessliche Zeit in gemütlicher Atmosphäre.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Monday at 8:00 AMDomaine de la ville de Berne - Rebgut Stadt BernChemin de Poudeille 2, 2520 La NeuvevilleRebgut der Stadt BernDie Stadt Bern besitzt an den Ufern des Bielersees – zwischen La Neuveville und Schafis – Reben von vorzüglicher Qualität. In unserem Online-Shop unter www.rebgutstadtbern.ch können Sie die Produkte des aktuellen Jahrgangs unkompliziert bestellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Domaine de la ville de Berne - Rebgut Stadt BernChemin de Poudeille 2, 2520 La NeuvevilleWeinkellerei•Winzer•Weinbau•Wein Weinhandel•DegustationRebgut der Stadt BernDie Stadt Bern besitzt an den Ufern des Bielersees – zwischen La Neuveville und Schafis – Reben von vorzüglicher Qualität. In unserem Online-Shop unter www.rebgutstadtbern.ch können Sie die Produkte des aktuellen Jahrgangs unkompliziert bestellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geschlossen bis Monday at 8:00 AMAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Monday at 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Delphine MorelRue du Village 20, 1803 ChardonneLeidenschaft un Tradition : eine FamiliengeschichteDie Liebe zum Wein, die Tradition und die Leidenschaft werden seit 4 Generationen in diesem mit Respekt vor der Natur gepflegten Weingut weitergegeben. Delphine, eine junge Winzerin-Önologin, hat das Weingut im Jahr 2020 von ihren Eltern Isabelle und Jean-François übernommen. 6.5 Hektar werden an vier Produktionsstandorten bearbeitet : Chardonne und Saint-Saphorin im Lavaux sowie Yvorne und Ollon im Chablais Vaudois. Die Vielfalt dieser verschiedenen Terroirs ermöglichen die Vinifizierung einer breiten Palette von Produkten, die Ihnen die Familie Morel gerne präsentieren wird. Mehr erfahren...Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Delphine MorelRue du Village 20, 1803 ChardonneWinzer•Wein Weinhandel•Gutsbetrieb•Degustation•WeinkellereiLeidenschaft un Tradition : eine FamiliengeschichteDie Liebe zum Wein, die Tradition und die Leidenschaft werden seit 4 Generationen in diesem mit Respekt vor der Natur gepflegten Weingut weitergegeben. Delphine, eine junge Winzerin-Önologin, hat das Weingut im Jahr 2020 von ihren Eltern Isabelle und Jean-François übernommen. 6.5 Hektar werden an vier Produktionsstandorten bearbeitet : Chardonne und Saint-Saphorin im Lavaux sowie Yvorne und Ollon im Chablais Vaudois. Die Vielfalt dieser verschiedenen Terroirs ermöglichen die Vinifizierung einer breiten Palette von Produkten, die Ihnen die Familie Morel gerne präsentieren wird. Mehr erfahren...Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis Monday at 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Badan VinsAvenue du Cloître 9, 1860 AigleTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Badan VinsAvenue du Cloître 9, 1860 AigleWein Weinhandel•Winzer•Vinothek•Degustation•WeinkellereiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Berthet LaurentChemin des Colombaires 32, 1096 CullyUNSER WEINBERG, IHREN GENUSS Als Winzer und ausgebildeter Önologe ist Laurent BERTHET seit Jahren bestrebt, seinen Kunden mithilfe einer Verbindung von Tradition und Modernität ein Sortiment an Weinen anzubieten, die – im Sinne der jahrhundertealten Weinbautradition des Lavaux – für ihre Authentizität und Qualität bekannt sind. Die zwei Leitgedanken unseres Weinguts: Achtung vor der Erde: nachhaltiger, ökologischer und vernünftiger Weinbau Achtung vor dem Produkt: charaktervolle Weine als Ausdruck der Region Die Kellerei des Familienbetriebs liegt auf der Anhöhe von Cully, einem historischen Dorf im Herzen der Region Lavaux. Die Geschichte des Weinguts beginnt in den Siebzigerjahren: Jean-Pierre BERTHET, Laurents Grossvater, arbeitet als „Chef de Culture“ für ein grosses renommiertes Weingut in der Gegend und erwirbt den Weinberg von Châtelard, der zum geschützten Herkunftsbereich Villette gehört. Bereits beim Anpflanzen der ersten Rebstöcke entscheidet er sich für die Drahtrahmenkultur, die damals in der Gegend eher selten zum Einsatz kommt. Sein Sohn Roger BERTHET setzt 1987 die Tradition fort. Er leitet die Übernahme des Hauses in Cully sowie der benachbarten Weinberge ein. Einige davon sind mit unserer berühmten Rebsorte Plant Robert bepflanzt, von der er die ersten Flaschen abfüllt. Im Laufe der Zeit verändern sich die Anbautechniken, sie gehen zunehmend in die Richtung eines integrierten Anbaus. Im Jahr 2004 übernimmt Laurent BERTHET das Weingut, und kurze Zeit später wird auf dem Familiensitz selber zum ersten Mal Wein produziert. Neue Rebsorten werden gepflanzt, was zu einer Diversifizierung der in der Gegend kultivierten Rebsorten sowie des Weinsortiments führt. 2010 wird das Gutshaus ausgebaut, und es entsteht die gegenwärtige Kellerei. Zurzeit erprobt Laurent BERTHET verschiedene Varianten der Bewirtschaftung der Reben, um die Möglichkeiten der Mechanisierung zu erweitern und die Qualität zu verbessern. Um das Potenzial der Weine so gut wie möglich zu nutzen, wird der Prozess der Weinbereitung eingehend untersucht. Und schon in den nächsten Jahren wird man das Ergebnis aus den derzeit angebauten neuen Rebsorten entdecken können …Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berthet LaurentChemin des Colombaires 32, 1096 CullyWinzer•Weinkellerei•Wein WeinhandelUNSER WEINBERG, IHREN GENUSS Als Winzer und ausgebildeter Önologe ist Laurent BERTHET seit Jahren bestrebt, seinen Kunden mithilfe einer Verbindung von Tradition und Modernität ein Sortiment an Weinen anzubieten, die – im Sinne der jahrhundertealten Weinbautradition des Lavaux – für ihre Authentizität und Qualität bekannt sind. Die zwei Leitgedanken unseres Weinguts: Achtung vor der Erde: nachhaltiger, ökologischer und vernünftiger Weinbau Achtung vor dem Produkt: charaktervolle Weine als Ausdruck der Region Die Kellerei des Familienbetriebs liegt auf der Anhöhe von Cully, einem historischen Dorf im Herzen der Region Lavaux. Die Geschichte des Weinguts beginnt in den Siebzigerjahren: Jean-Pierre BERTHET, Laurents Grossvater, arbeitet als „Chef de Culture“ für ein grosses renommiertes Weingut in der Gegend und erwirbt den Weinberg von Châtelard, der zum geschützten Herkunftsbereich Villette gehört. Bereits beim Anpflanzen der ersten Rebstöcke entscheidet er sich für die Drahtrahmenkultur, die damals in der Gegend eher selten zum Einsatz kommt. Sein Sohn Roger BERTHET setzt 1987 die Tradition fort. Er leitet die Übernahme des Hauses in Cully sowie der benachbarten Weinberge ein. Einige davon sind mit unserer berühmten Rebsorte Plant Robert bepflanzt, von der er die ersten Flaschen abfüllt. Im Laufe der Zeit verändern sich die Anbautechniken, sie gehen zunehmend in die Richtung eines integrierten Anbaus. Im Jahr 2004 übernimmt Laurent BERTHET das Weingut, und kurze Zeit später wird auf dem Familiensitz selber zum ersten Mal Wein produziert. Neue Rebsorten werden gepflanzt, was zu einer Diversifizierung der in der Gegend kultivierten Rebsorten sowie des Weinsortiments führt. 2010 wird das Gutshaus ausgebaut, und es entsteht die gegenwärtige Kellerei. Zurzeit erprobt Laurent BERTHET verschiedene Varianten der Bewirtschaftung der Reben, um die Möglichkeiten der Mechanisierung zu erweitern und die Qualität zu verbessern. Um das Potenzial der Weine so gut wie möglich zu nutzen, wird der Prozess der Weinbereitung eingehend untersucht. Und schon in den nächsten Jahren wird man das Ergebnis aus den derzeit angebauten neuen Rebsorten entdecken können …Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:00 AMBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.8 / 5 (12)Weingut SonnenbergSonnenberg 1, 8196 Wil ZHTop Weine und toller Familienbetrieb Seit ich vor ca. drei Jahren die erste Flasche Wein von der Familie Angst bezog, schmeckte uns kein Wein mehr, den man sonst im Laden bekommt. Unsere Favoriten "Cabernet Cortis" und "Pinot Gris". Die Gastfreundlichkeit ist herzlich und ehrlich. So kann man auch den Wein bezeichnen, den wir nur noch dort beziehen.23. April 2022, pgardasevicTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Weingut SonnenbergSonnenberg 1, 8196 Wil ZHWeinbau•Weinkeller•Degustation•Winzer•WeinkellereiTop Weine und toller Familienbetrieb Seit ich vor ca. drei Jahren die erste Flasche Wein von der Familie Angst bezog, schmeckte uns kein Wein mehr, den man sonst im Laden bekommt. Unsere Favoriten "Cabernet Cortis" und "Pinot Gris". Die Gastfreundlichkeit ist herzlich und ehrlich. So kann man auch den Wein bezeichnen, den wir nur noch dort beziehen.23. April 2022, pgardasevicBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.8 / 5 (12) Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:30 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Fratelli Meroni SaglVecchio Borgo 3, 6710 BiascaWinzer - Weinhersteller - Weinhandel & Sekt DOC & IGT/IGP aus dem TessinHome/Veranstaltungen 🍇 Online-SHOP 🍇 Unsere ROT-Weine 🍇 Unsere WEISS-Weine 🍇 Unsere SEKT-Weine 🍇 Kontakt Vor über dreißig Jahren von den Brüdern Marco† und Vincenzo Meroni gegründet, hat die Fratelli Meroni Sagl ihren Sitz im Tessin, genauer gesagt in Biasca. Die Brüder Meroni widmeten ihre Freizeit ihrer Leidenschaft, nämlich dem Weinbau und der Weinherstellung, die nun von Vincenzo mit derselben Philosophie fortgeführt wird. Die derzeit bewirtschaftete Weinbaufläche beträgt immer noch 1,5 Hektar und befindet sich zwischen den Tälern Valli Riviera, Blenio und Leventina. Durch die langjährige Erfahrung im Laufe der Jahre war es möglich, neue Etiketten zu "kreieren" und die Qualität der Weine erheblich zu verbessern, die auf unserem Gebiet bekannt und geschätzt sind. Diese Leidenschaft ermöglichte es den Brüdern Meroni, nationale und regionale Anerkennungen zu erhalten, darunter der 2. Platz als bester Schweizer Merlot beim Grand Prix du Vin Suisse 2018 mit dem Wein "Le Pergole, 2015". Die neueste Kreation ist ein Rotwein, der ausschließlich aus den reifen Trauben der Sprüch von Ludiano (50% Merlot und 50% Bondola) vinifiziert wurde, der Malpaiséda. Derzeit produziert das Unternehmen sechs Rotweine, einen Weißwein, einen Süßwein, einen Sekt und einen Wein aus einem Projekt mit der Azienda Mondò di Sementina, den Crudèll.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fratelli Meroni SaglVecchio Borgo 3, 6710 BiascaWein Weinhandel•Winzer•WeinkellereiWinzer - Weinhersteller - Weinhandel & Sekt DOC & IGT/IGP aus dem TessinHome/Veranstaltungen 🍇 Online-SHOP 🍇 Unsere ROT-Weine 🍇 Unsere WEISS-Weine 🍇 Unsere SEKT-Weine 🍇 Kontakt Vor über dreißig Jahren von den Brüdern Marco† und Vincenzo Meroni gegründet, hat die Fratelli Meroni Sagl ihren Sitz im Tessin, genauer gesagt in Biasca. Die Brüder Meroni widmeten ihre Freizeit ihrer Leidenschaft, nämlich dem Weinbau und der Weinherstellung, die nun von Vincenzo mit derselben Philosophie fortgeführt wird. Die derzeit bewirtschaftete Weinbaufläche beträgt immer noch 1,5 Hektar und befindet sich zwischen den Tälern Valli Riviera, Blenio und Leventina. Durch die langjährige Erfahrung im Laufe der Jahre war es möglich, neue Etiketten zu "kreieren" und die Qualität der Weine erheblich zu verbessern, die auf unserem Gebiet bekannt und geschätzt sind. Diese Leidenschaft ermöglichte es den Brüdern Meroni, nationale und regionale Anerkennungen zu erhalten, darunter der 2. Platz als bester Schweizer Merlot beim Grand Prix du Vin Suisse 2018 mit dem Wein "Le Pergole, 2015". Die neueste Kreation ist ein Rotwein, der ausschließlich aus den reifen Trauben der Sprüch von Ludiano (50% Merlot und 50% Bondola) vinifiziert wurde, der Malpaiséda. Derzeit produziert das Unternehmen sechs Rotweine, einen Weißwein, einen Süßwein, einen Sekt und einen Wein aus einem Projekt mit der Azienda Mondò di Sementina, den Crudèll.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 8:30 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Domaine de la VissencheRoute de Tartegnin 26, 1182 GillyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Domaine de la VissencheRoute de Tartegnin 26, 1182 GillyWein Weinhandel•Winzer•Degustation•Weinbau•EventmanagementBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Cave Rives du BisseRue de la Fonderie 5, 1957 ArdonSuper Beratung, grosse Auswahl an exquisiten Weinen.Sehr schön eingerichteter Weinkeller. Grosse Auswahl- Gute Beratungo15. März 2021, LunaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Cave Rives du BisseRue de la Fonderie 5, 1957 ArdonWeinkellerei•Weinkeller•Wein Weinhandel•Winzer•DegustationSuper Beratung, grosse Auswahl an exquisiten Weinen.Sehr schön eingerichteter Weinkeller. Grosse Auswahl- Gute Beratungo15. März 2021, LunaBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 9:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)BIOCAVE Marc GüntertAncienne route de Sierre 17, 3972 MiègeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BIOCAVE Marc GüntertAncienne route de Sierre 17, 3972 MiègeWeinkellerei•Winzer•Bed and BreakfastBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis 9:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 9:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Cave BarraudRue des Courtis 12, 1180 TartegninTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Cave BarraudRue des Courtis 12, 1180 TartegninWinzer•Weinkellerei•Gutsbetrieb•DegustationBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 9:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 9:30 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Domaine de la CroixRoute de Rolle 10, 1183 BursinsYvan Parmelin : Le vin dans le sang Yvan Parmelin est comme on dit » tombé dedans quand il était petit « . Il a grandi au Domaine de la Croix qu’exploitait déjà son père, Pierre Parmelin. Son apprentissage de vigneron commence à l’âge de 16 ans. Il fait ses écoles de viticulture à Marcelin, poursuit à la station fédérale de Changins et obtient une Maîtrise Fédérale. Mais avec l’esprit d’indépendance qui le caractérise et une curiosité intarissable, Yvan Parmelin n’est pas homme à se contenter d’acquis. Il y a trente cinq ans, il a été un pionnier dans la diversification des cépages, en amenant par exemple le Gamaret, le Garanoir, le Syrah, le Dornfelder et le Merlot sur ses parcelles. Il a aussi commencé à réaliser des assemblages de vin blanc et de vin rouge, alors inconnus pour les vins de La Côte. Les terroirs sont peut-être comme les parents. Ils transmettent aux produits des traits de caractères inimitables. C’est si vrai qu’Yvan Parmelin a toujours eu l’intuition que le caractère et la qualité de ses vins dépendrait d’une compréhension profonde de la terre, du climat et de la nature. De la culture des ceps de vigne au travail de la cave, ce qui distingue Yvan Parmelin, c’est une pratique cohérente, respectueuse de l’environnement, qui n’hésite pas devant la recherche et l’expérimentation. On peut donc dire que le domaine d’Yvan Parmelin évolue avec l’homme qui le cultive.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Domaine de la CroixRoute de Rolle 10, 1183 BursinsWinzer•Weinkellerei•Wein Weinhandel•Degustation•GutsbetriebYvan Parmelin : Le vin dans le sang Yvan Parmelin est comme on dit » tombé dedans quand il était petit « . Il a grandi au Domaine de la Croix qu’exploitait déjà son père, Pierre Parmelin. Son apprentissage de vigneron commence à l’âge de 16 ans. Il fait ses écoles de viticulture à Marcelin, poursuit à la station fédérale de Changins et obtient une Maîtrise Fédérale. Mais avec l’esprit d’indépendance qui le caractérise et une curiosité intarissable, Yvan Parmelin n’est pas homme à se contenter d’acquis. Il y a trente cinq ans, il a été un pionnier dans la diversification des cépages, en amenant par exemple le Gamaret, le Garanoir, le Syrah, le Dornfelder et le Merlot sur ses parcelles. Il a aussi commencé à réaliser des assemblages de vin blanc et de vin rouge, alors inconnus pour les vins de La Côte. Les terroirs sont peut-être comme les parents. Ils transmettent aux produits des traits de caractères inimitables. C’est si vrai qu’Yvan Parmelin a toujours eu l’intuition que le caractère et la qualité de ses vins dépendrait d’une compréhension profonde de la terre, du climat et de la nature. De la culture des ceps de vigne au travail de la cave, ce qui distingue Yvan Parmelin, c’est une pratique cohérente, respectueuse de l’environnement, qui n’hésite pas devant la recherche et l’expérimentation. On peut donc dire que le domaine d’Yvan Parmelin évolue avec l’homme qui le cultive.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 9:30 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu