Navigation rapide
  1. Page d’accueil
  2. Ouvrir le menu
  3. Contenu de la page
  4. Service clientèle
  5. Recherche
  6. Pied de page
  • Pas d’entrées adéquates

Physiothérapie à Roveredo TI

: 6 245 Résultats
 Fermé jusqu’à 08:00
Physiopassion

Note 5 sur 5 étoiles pour 2 évaluations

Physiopassion

Rue du 23-Juin 9, 2830 Courrendlin
Nos spécificités et formations continues :

- Physio respiratoire : bébé, enfant, adulte et personne âgée Physio respi différentielle guidée par auscultation pulmonaire, BPCO et mucoviscidose. - Neurologie : Bobath, Perefetti, PNF (propioception-neuro-fonctionnelle), sclérose en plaque, hémiplégie, tétraplégie. - Orthopédie et physio du sport : concept Sohier. Rééducation ligamentaire et articulaire du genou, hanche, épaule. Approche articulaire, musculaire et neuro-méningé des régions cervico-dorsale, lombaire, pelvienne, membres inférieurs, membres supérieurs. Renforcement équilibre – proprioception dans salle de fitness médicalisée. Travail sur les cicatrices et les adhérences. Suivi des sportifs lors de blessures et après opération. - Drainage lymphatique : drainage manuel avec pose de bandage drainant après cancer du sein et sur trouble circulatoire. Appareil lymphamat. - GLAD : cours individuel ou en groupe, pour lutter contre l’arthrose du genou et de la hanche et pour les lombalgies chroniques. Retrouver une mobilité fonctionnelle et diminuer voire supprimer les douleurs. - Pacing : protocole de traitement pour COVID long. Autres spécificités : - ATM : articulation temporo mandibulaire. - Pose de tape K. - Ondes choc. - ATP 38. - Myocrochetage. - Haptonomie (femmes enceintes). - VPPB (vertiges paroxystiques positionnels bénins). - Dry Needling. - Tecar. - Cupping.

PhysiothérapieRéhabilitationDrainage lymphatique
Physiopassion

Physiopassion

Rue du 23-Juin 9, 2830 Courrendlin
PhysiothérapieRéhabilitationDrainage lymphatique
Nos spécificités et formations continues :

- Physio respiratoire : bébé, enfant, adulte et personne âgée Physio respi différentielle guidée par auscultation pulmonaire, BPCO et mucoviscidose. - Neurologie : Bobath, Perefetti, PNF (propioception-neuro-fonctionnelle), sclérose en plaque, hémiplégie, tétraplégie. - Orthopédie et physio du sport : concept Sohier. Rééducation ligamentaire et articulaire du genou, hanche, épaule. Approche articulaire, musculaire et neuro-méningé des régions cervico-dorsale, lombaire, pelvienne, membres inférieurs, membres supérieurs. Renforcement équilibre – proprioception dans salle de fitness médicalisée. Travail sur les cicatrices et les adhérences. Suivi des sportifs lors de blessures et après opération. - Drainage lymphatique : drainage manuel avec pose de bandage drainant après cancer du sein et sur trouble circulatoire. Appareil lymphamat. - GLAD : cours individuel ou en groupe, pour lutter contre l’arthrose du genou et de la hanche et pour les lombalgies chroniques. Retrouver une mobilité fonctionnelle et diminuer voire supprimer les douleurs. - Pacing : protocole de traitement pour COVID long. Autres spécificités : - ATM : articulation temporo mandibulaire. - Pose de tape K. - Ondes choc. - ATP 38. - Myocrochetage. - Haptonomie (femmes enceintes). - VPPB (vertiges paroxystiques positionnels bénins). - Dry Needling. - Tecar. - Cupping.

Note 5 sur 5 étoiles pour 2 évaluations

 Fermé jusqu’à 08:00
 Fermé jusqu’à 08:00
Aquamed Vernier Sàrl
Pas encore d'avis

Aquamed Vernier Sàrl

Avenue de l'Etang 55, 1219 Châtelaine
Nos Services

Bienvenue au Centre de Physiothérapie et Balnéothérapie Aquamed Vernier, un espace dédié à votre bien-être et à votre réhabilitation. Situé dans un environnement apaisant, notre centre combine l'expertise de professionnels qualifiés avec des installations modernes pour vous offrir des soins personnalisés et efficaces. Physiothérapie Nos physiothérapeutes expérimentés évaluent et traitent une variété de conditions, qu'il s'agisse de douleurs musculosquelettiques, de réhabilitation post-opératoire ou de troubles fonctionnels. Grâce à des techniques manuelles, des exercices adaptés et des conseils personnalisés, nous vous aidons à retrouver votre mobilité et à améliorer votre qualité de vie. Balnéothérapie Profitez des bienfaits de l'eau avec notre espace de balnéothérapie. Une piscine chauffée à 32° à votre disposition pour soulager les tensions musculaires, favoriser la circulation sanguine et réduire le stress. La balnéothérapie est particulièrement bénéfique pour les personnes souffrant de douleurs chroniques, d'arthrose ou de problèmes de mobilité. Cours Collectifs d'Aquagym et d'Aquabike Découvrez nos cours collectifs d'aquagym et d'aquabike, conçus pour tous les niveaux de condition physique. Que vous souhaitiez vous tonifier, améliorer votre endurance ou simplement vous amuser, nos séances sont parfaites pour vous. Nous proposons des cours avec ou sans ordonnance, permettant à chacun de profiter des bienfaits de l'exercice aquatique. Rejoignez-nous pour une expérience dynamique et conviviale dans une ambiance motivante !

Physiothérapie
Aquamed Vernier Sàrl

Aquamed Vernier Sàrl

Avenue de l'Etang 55, 1219 Châtelaine
Physiothérapie
Nos Services

Bienvenue au Centre de Physiothérapie et Balnéothérapie Aquamed Vernier, un espace dédié à votre bien-être et à votre réhabilitation. Situé dans un environnement apaisant, notre centre combine l'expertise de professionnels qualifiés avec des installations modernes pour vous offrir des soins personnalisés et efficaces. Physiothérapie Nos physiothérapeutes expérimentés évaluent et traitent une variété de conditions, qu'il s'agisse de douleurs musculosquelettiques, de réhabilitation post-opératoire ou de troubles fonctionnels. Grâce à des techniques manuelles, des exercices adaptés et des conseils personnalisés, nous vous aidons à retrouver votre mobilité et à améliorer votre qualité de vie. Balnéothérapie Profitez des bienfaits de l'eau avec notre espace de balnéothérapie. Une piscine chauffée à 32° à votre disposition pour soulager les tensions musculaires, favoriser la circulation sanguine et réduire le stress. La balnéothérapie est particulièrement bénéfique pour les personnes souffrant de douleurs chroniques, d'arthrose ou de problèmes de mobilité. Cours Collectifs d'Aquagym et d'Aquabike Découvrez nos cours collectifs d'aquagym et d'aquabike, conçus pour tous les niveaux de condition physique. Que vous souhaitiez vous tonifier, améliorer votre endurance ou simplement vous amuser, nos séances sont parfaites pour vous. Nous proposons des cours avec ou sans ordonnance, permettant à chacun de profiter des bienfaits de l'exercice aquatique. Rejoignez-nous pour une expérience dynamique et conviviale dans une ambiance motivante !

Pas encore d'avis
 Fermé jusqu’à 08:00
 Fermé jusqu’à 13:00
Pranaturama

Note 5 sur 5 étoiles pour 3 évaluations

Pranaturama

Belpbergstrasse 15, 3123 Belp
Praxis für Naturheilkunde, Physiotherapie und Pranic Healing

Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür • Verdauungsprobleme • Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) • Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen • Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) • Schwangerschaft, Stillzeit • Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden • Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. • Nieren-Blasenbeschwerden • Herz-/Kreislauferkrankungen • Hautprobleme • Kinderkrankheiten/-beschwerden • Schwermetallbelastungen • uva. Physiotherapie Physiotherapie bei einem Naturheilpraktiker? Geht das? Ja, da ich dipl Naturheilpraktikerin und dipl. Physiotherapeutin FH bin Meine Arbeitsweise in physiotherapeutischen Behandlungen unterscheidet sich von der klassischen Physiotherapie. Die Art der Betrachtung des Menschen und seiner Beschwerden in der Naturmedizin hat mein therapeutisches Arbeiten verändert. Soweit dies der physiotherapeutische Rahmen zulässt, fliessen die Naturmedizin und die schulmedizinische Physiotherapie ineinander, was eine schöne Kombination ergibt, sich allerdings von ihnen möglicherweise bereits bekannten Physiotherapien unterscheidet. Ich bitte Sie um Verständnis, dass eine grundlegende naturmedizinische Behandlung über eine Physiotherapieverordnung nicht möglich ist. Um mein gesamtes Spektrum als Naturheilpraktikerin in Anspruch zu nehmen, melden Sie sich für eine Naturheilkunde Behandlung an. Verlust eines Kindes/Folgeschwangerschaft Der Tod eines Kindes stellt für die ganze Familie eine enorme Belastung dar. Eine Ausnahmesituation in der Betroffenen der Boden unter den Füssen weg gezogen wird. Kein Stein steht mehr auf dem Andern, das ganze Leben ist auf einen Schlag anders geworden. Egal ob es sich um eine Fehlgeburt, perinatalen Kindstod (rund um die Geburt) oder den Verlust zu einem späteren Zeitpunkt handelt, die Welt scheint auf einmal still zu stehen. In solchen Situationen ist es sehr wichtig seine eigenen Bedürfnisse, Ängste, Sorgen und Wünsche ernst zu nehmen und Menschen an seiner Seite zu haben, die Unterstützung leisten dabei. Als selber betroffene Mutter kenne ich die Vielfalt der Gefühle, die in dieser Situation auf einen einstürzen. In diesen schwierigen Momenten biete ich Ihnen eine ganzheitliche Begleitung durch die Naturheilkunde an. Gemeinsam finden wir einen Weg, damit sie sich physisch, psychisch oder auch spirituell besser in der so schwierigen Situation zurechtfinden und ihr geliebtes Sternenkind auf eine neue Art in ihre Familie integrieren können. Auch in einer allfälligen Folgeschwangerschaft kann eine ganzheitliche Begleitung hilfreich sein. Die Fragen, welche sich in dieser Situation stellen unterscheiden sich teilweise stark zu den Fragen von anderen schwangeren Frauen. Pranic Healing Eine wunderbare Ergänzung zur Naturheilkunde/Naturmedizin Pranic Healing ist eine Energie-Heilmethode die ihren Ursprung in Asien hat und durch Master Choa Kok Sui erforscht und begründet wurde. Weltweit wird Pranic Healing in über 70 Ländern angewendet und gelehrt. Das Konzept dieser Heilmethode beruht auf dem Prinzip, dass jedes Lebewesen die Möglichkeit hat sich selber zu heilen. Mit Hilfe der Pranic Healing Techniken wird der Selbstheilungsprozess beschleunigt und Krankheit gelindert. Prana (auch als Chi, Ki oder Lebenskraft bekannt) wird eingesetzt, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Mit Pranic Healing arbeiten wir im unsichtbaren Energiefeld (Aura) und den Energiezentren (Chakras). Die Aura durchdringt, umgibt und ernährt den physischen Körper. Aufgabe der Chakras ist es, die Lebensenergie aufzunehmen und in den gesamten physischen Körper (Organe, Drüsen, Gelenke, Wirbelsäule, Haut ... ) weiter zu leiten. Durch Stress, falsche Ernährung, Verletzung, negative Erlebnisse, anhaltend schlechte Gedanken und gestaute Gefühle wird der Energiefluss gestört oder blockiert. Das zeigt sich als energetische Störungen zuerst in der Aura und den Chakras, bevor es sich als Krankheit im physischen Körper manifestiert. Die von Master Choa Kok Sui nach langjährigen Studien entwickelte, klar strukturierte und erprobte Behandlungsmethode ermöglicht es, die Aura und ihre Chakras zu fühlen, zu reinigen und mit frischem Prana zu energetisieren. Das Schwergewicht liegt bei der Reinigung von verbrauchter und krankmachender Energie.

NaturopathiePhysiothérapiePhytothérapie (hors rubrique médecins)Réflexologie massageMassage thérapeutique
Pranaturama

Pranaturama

Belpbergstrasse 15, 3123 Belp
NaturopathiePhysiothérapiePhytothérapie (hors rubrique médecins)Réflexologie massageMassage thérapeutique
Praxis für Naturheilkunde, Physiotherapie und Pranic Healing

Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür • Verdauungsprobleme • Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) • Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen • Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) • Schwangerschaft, Stillzeit • Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden • Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. • Nieren-Blasenbeschwerden • Herz-/Kreislauferkrankungen • Hautprobleme • Kinderkrankheiten/-beschwerden • Schwermetallbelastungen • uva. Physiotherapie Physiotherapie bei einem Naturheilpraktiker? Geht das? Ja, da ich dipl Naturheilpraktikerin und dipl. Physiotherapeutin FH bin Meine Arbeitsweise in physiotherapeutischen Behandlungen unterscheidet sich von der klassischen Physiotherapie. Die Art der Betrachtung des Menschen und seiner Beschwerden in der Naturmedizin hat mein therapeutisches Arbeiten verändert. Soweit dies der physiotherapeutische Rahmen zulässt, fliessen die Naturmedizin und die schulmedizinische Physiotherapie ineinander, was eine schöne Kombination ergibt, sich allerdings von ihnen möglicherweise bereits bekannten Physiotherapien unterscheidet. Ich bitte Sie um Verständnis, dass eine grundlegende naturmedizinische Behandlung über eine Physiotherapieverordnung nicht möglich ist. Um mein gesamtes Spektrum als Naturheilpraktikerin in Anspruch zu nehmen, melden Sie sich für eine Naturheilkunde Behandlung an. Verlust eines Kindes/Folgeschwangerschaft Der Tod eines Kindes stellt für die ganze Familie eine enorme Belastung dar. Eine Ausnahmesituation in der Betroffenen der Boden unter den Füssen weg gezogen wird. Kein Stein steht mehr auf dem Andern, das ganze Leben ist auf einen Schlag anders geworden. Egal ob es sich um eine Fehlgeburt, perinatalen Kindstod (rund um die Geburt) oder den Verlust zu einem späteren Zeitpunkt handelt, die Welt scheint auf einmal still zu stehen. In solchen Situationen ist es sehr wichtig seine eigenen Bedürfnisse, Ängste, Sorgen und Wünsche ernst zu nehmen und Menschen an seiner Seite zu haben, die Unterstützung leisten dabei. Als selber betroffene Mutter kenne ich die Vielfalt der Gefühle, die in dieser Situation auf einen einstürzen. In diesen schwierigen Momenten biete ich Ihnen eine ganzheitliche Begleitung durch die Naturheilkunde an. Gemeinsam finden wir einen Weg, damit sie sich physisch, psychisch oder auch spirituell besser in der so schwierigen Situation zurechtfinden und ihr geliebtes Sternenkind auf eine neue Art in ihre Familie integrieren können. Auch in einer allfälligen Folgeschwangerschaft kann eine ganzheitliche Begleitung hilfreich sein. Die Fragen, welche sich in dieser Situation stellen unterscheiden sich teilweise stark zu den Fragen von anderen schwangeren Frauen. Pranic Healing Eine wunderbare Ergänzung zur Naturheilkunde/Naturmedizin Pranic Healing ist eine Energie-Heilmethode die ihren Ursprung in Asien hat und durch Master Choa Kok Sui erforscht und begründet wurde. Weltweit wird Pranic Healing in über 70 Ländern angewendet und gelehrt. Das Konzept dieser Heilmethode beruht auf dem Prinzip, dass jedes Lebewesen die Möglichkeit hat sich selber zu heilen. Mit Hilfe der Pranic Healing Techniken wird der Selbstheilungsprozess beschleunigt und Krankheit gelindert. Prana (auch als Chi, Ki oder Lebenskraft bekannt) wird eingesetzt, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Mit Pranic Healing arbeiten wir im unsichtbaren Energiefeld (Aura) und den Energiezentren (Chakras). Die Aura durchdringt, umgibt und ernährt den physischen Körper. Aufgabe der Chakras ist es, die Lebensenergie aufzunehmen und in den gesamten physischen Körper (Organe, Drüsen, Gelenke, Wirbelsäule, Haut ... ) weiter zu leiten. Durch Stress, falsche Ernährung, Verletzung, negative Erlebnisse, anhaltend schlechte Gedanken und gestaute Gefühle wird der Energiefluss gestört oder blockiert. Das zeigt sich als energetische Störungen zuerst in der Aura und den Chakras, bevor es sich als Krankheit im physischen Körper manifestiert. Die von Master Choa Kok Sui nach langjährigen Studien entwickelte, klar strukturierte und erprobte Behandlungsmethode ermöglicht es, die Aura und ihre Chakras zu fühlen, zu reinigen und mit frischem Prana zu energetisieren. Das Schwergewicht liegt bei der Reinigung von verbrauchter und krankmachender Energie.

Note 5 sur 5 étoiles pour 3 évaluations

 Fermé jusqu’à 13:00
* Pas de matériel publicitaire

Ouvert
Filtrer résultats

Physiothérapie à Roveredo TI

: 6 245 Résultats
 Fermé jusqu’à 08:00
Physiopassion

Note 5 sur 5 étoiles pour 2 évaluations

Physiopassion

Rue du 23-Juin 9, 2830 Courrendlin
Nos spécificités et formations continues :

- Physio respiratoire : bébé, enfant, adulte et personne âgée Physio respi différentielle guidée par auscultation pulmonaire, BPCO et mucoviscidose. - Neurologie : Bobath, Perefetti, PNF (propioception-neuro-fonctionnelle), sclérose en plaque, hémiplégie, tétraplégie. - Orthopédie et physio du sport : concept Sohier. Rééducation ligamentaire et articulaire du genou, hanche, épaule. Approche articulaire, musculaire et neuro-méningé des régions cervico-dorsale, lombaire, pelvienne, membres inférieurs, membres supérieurs. Renforcement équilibre – proprioception dans salle de fitness médicalisée. Travail sur les cicatrices et les adhérences. Suivi des sportifs lors de blessures et après opération. - Drainage lymphatique : drainage manuel avec pose de bandage drainant après cancer du sein et sur trouble circulatoire. Appareil lymphamat. - GLAD : cours individuel ou en groupe, pour lutter contre l’arthrose du genou et de la hanche et pour les lombalgies chroniques. Retrouver une mobilité fonctionnelle et diminuer voire supprimer les douleurs. - Pacing : protocole de traitement pour COVID long. Autres spécificités : - ATM : articulation temporo mandibulaire. - Pose de tape K. - Ondes choc. - ATP 38. - Myocrochetage. - Haptonomie (femmes enceintes). - VPPB (vertiges paroxystiques positionnels bénins). - Dry Needling. - Tecar. - Cupping.

PhysiothérapieRéhabilitationDrainage lymphatique
Physiopassion

Physiopassion

Rue du 23-Juin 9, 2830 Courrendlin
PhysiothérapieRéhabilitationDrainage lymphatique
Nos spécificités et formations continues :

- Physio respiratoire : bébé, enfant, adulte et personne âgée Physio respi différentielle guidée par auscultation pulmonaire, BPCO et mucoviscidose. - Neurologie : Bobath, Perefetti, PNF (propioception-neuro-fonctionnelle), sclérose en plaque, hémiplégie, tétraplégie. - Orthopédie et physio du sport : concept Sohier. Rééducation ligamentaire et articulaire du genou, hanche, épaule. Approche articulaire, musculaire et neuro-méningé des régions cervico-dorsale, lombaire, pelvienne, membres inférieurs, membres supérieurs. Renforcement équilibre – proprioception dans salle de fitness médicalisée. Travail sur les cicatrices et les adhérences. Suivi des sportifs lors de blessures et après opération. - Drainage lymphatique : drainage manuel avec pose de bandage drainant après cancer du sein et sur trouble circulatoire. Appareil lymphamat. - GLAD : cours individuel ou en groupe, pour lutter contre l’arthrose du genou et de la hanche et pour les lombalgies chroniques. Retrouver une mobilité fonctionnelle et diminuer voire supprimer les douleurs. - Pacing : protocole de traitement pour COVID long. Autres spécificités : - ATM : articulation temporo mandibulaire. - Pose de tape K. - Ondes choc. - ATP 38. - Myocrochetage. - Haptonomie (femmes enceintes). - VPPB (vertiges paroxystiques positionnels bénins). - Dry Needling. - Tecar. - Cupping.

Note 5 sur 5 étoiles pour 2 évaluations

 Fermé jusqu’à 08:00
 Fermé jusqu’à 08:00
Aquamed Vernier Sàrl
Pas encore d'avis

Aquamed Vernier Sàrl

Avenue de l'Etang 55, 1219 Châtelaine
Nos Services

Bienvenue au Centre de Physiothérapie et Balnéothérapie Aquamed Vernier, un espace dédié à votre bien-être et à votre réhabilitation. Situé dans un environnement apaisant, notre centre combine l'expertise de professionnels qualifiés avec des installations modernes pour vous offrir des soins personnalisés et efficaces. Physiothérapie Nos physiothérapeutes expérimentés évaluent et traitent une variété de conditions, qu'il s'agisse de douleurs musculosquelettiques, de réhabilitation post-opératoire ou de troubles fonctionnels. Grâce à des techniques manuelles, des exercices adaptés et des conseils personnalisés, nous vous aidons à retrouver votre mobilité et à améliorer votre qualité de vie. Balnéothérapie Profitez des bienfaits de l'eau avec notre espace de balnéothérapie. Une piscine chauffée à 32° à votre disposition pour soulager les tensions musculaires, favoriser la circulation sanguine et réduire le stress. La balnéothérapie est particulièrement bénéfique pour les personnes souffrant de douleurs chroniques, d'arthrose ou de problèmes de mobilité. Cours Collectifs d'Aquagym et d'Aquabike Découvrez nos cours collectifs d'aquagym et d'aquabike, conçus pour tous les niveaux de condition physique. Que vous souhaitiez vous tonifier, améliorer votre endurance ou simplement vous amuser, nos séances sont parfaites pour vous. Nous proposons des cours avec ou sans ordonnance, permettant à chacun de profiter des bienfaits de l'exercice aquatique. Rejoignez-nous pour une expérience dynamique et conviviale dans une ambiance motivante !

Physiothérapie
Aquamed Vernier Sàrl

Aquamed Vernier Sàrl

Avenue de l'Etang 55, 1219 Châtelaine
Physiothérapie
Nos Services

Bienvenue au Centre de Physiothérapie et Balnéothérapie Aquamed Vernier, un espace dédié à votre bien-être et à votre réhabilitation. Situé dans un environnement apaisant, notre centre combine l'expertise de professionnels qualifiés avec des installations modernes pour vous offrir des soins personnalisés et efficaces. Physiothérapie Nos physiothérapeutes expérimentés évaluent et traitent une variété de conditions, qu'il s'agisse de douleurs musculosquelettiques, de réhabilitation post-opératoire ou de troubles fonctionnels. Grâce à des techniques manuelles, des exercices adaptés et des conseils personnalisés, nous vous aidons à retrouver votre mobilité et à améliorer votre qualité de vie. Balnéothérapie Profitez des bienfaits de l'eau avec notre espace de balnéothérapie. Une piscine chauffée à 32° à votre disposition pour soulager les tensions musculaires, favoriser la circulation sanguine et réduire le stress. La balnéothérapie est particulièrement bénéfique pour les personnes souffrant de douleurs chroniques, d'arthrose ou de problèmes de mobilité. Cours Collectifs d'Aquagym et d'Aquabike Découvrez nos cours collectifs d'aquagym et d'aquabike, conçus pour tous les niveaux de condition physique. Que vous souhaitiez vous tonifier, améliorer votre endurance ou simplement vous amuser, nos séances sont parfaites pour vous. Nous proposons des cours avec ou sans ordonnance, permettant à chacun de profiter des bienfaits de l'exercice aquatique. Rejoignez-nous pour une expérience dynamique et conviviale dans une ambiance motivante !

Pas encore d'avis
 Fermé jusqu’à 08:00
 Fermé jusqu’à 13:00
Pranaturama

Note 5 sur 5 étoiles pour 3 évaluations

Pranaturama

Belpbergstrasse 15, 3123 Belp
Praxis für Naturheilkunde, Physiotherapie und Pranic Healing

Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür • Verdauungsprobleme • Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) • Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen • Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) • Schwangerschaft, Stillzeit • Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden • Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. • Nieren-Blasenbeschwerden • Herz-/Kreislauferkrankungen • Hautprobleme • Kinderkrankheiten/-beschwerden • Schwermetallbelastungen • uva. Physiotherapie Physiotherapie bei einem Naturheilpraktiker? Geht das? Ja, da ich dipl Naturheilpraktikerin und dipl. Physiotherapeutin FH bin Meine Arbeitsweise in physiotherapeutischen Behandlungen unterscheidet sich von der klassischen Physiotherapie. Die Art der Betrachtung des Menschen und seiner Beschwerden in der Naturmedizin hat mein therapeutisches Arbeiten verändert. Soweit dies der physiotherapeutische Rahmen zulässt, fliessen die Naturmedizin und die schulmedizinische Physiotherapie ineinander, was eine schöne Kombination ergibt, sich allerdings von ihnen möglicherweise bereits bekannten Physiotherapien unterscheidet. Ich bitte Sie um Verständnis, dass eine grundlegende naturmedizinische Behandlung über eine Physiotherapieverordnung nicht möglich ist. Um mein gesamtes Spektrum als Naturheilpraktikerin in Anspruch zu nehmen, melden Sie sich für eine Naturheilkunde Behandlung an. Verlust eines Kindes/Folgeschwangerschaft Der Tod eines Kindes stellt für die ganze Familie eine enorme Belastung dar. Eine Ausnahmesituation in der Betroffenen der Boden unter den Füssen weg gezogen wird. Kein Stein steht mehr auf dem Andern, das ganze Leben ist auf einen Schlag anders geworden. Egal ob es sich um eine Fehlgeburt, perinatalen Kindstod (rund um die Geburt) oder den Verlust zu einem späteren Zeitpunkt handelt, die Welt scheint auf einmal still zu stehen. In solchen Situationen ist es sehr wichtig seine eigenen Bedürfnisse, Ängste, Sorgen und Wünsche ernst zu nehmen und Menschen an seiner Seite zu haben, die Unterstützung leisten dabei. Als selber betroffene Mutter kenne ich die Vielfalt der Gefühle, die in dieser Situation auf einen einstürzen. In diesen schwierigen Momenten biete ich Ihnen eine ganzheitliche Begleitung durch die Naturheilkunde an. Gemeinsam finden wir einen Weg, damit sie sich physisch, psychisch oder auch spirituell besser in der so schwierigen Situation zurechtfinden und ihr geliebtes Sternenkind auf eine neue Art in ihre Familie integrieren können. Auch in einer allfälligen Folgeschwangerschaft kann eine ganzheitliche Begleitung hilfreich sein. Die Fragen, welche sich in dieser Situation stellen unterscheiden sich teilweise stark zu den Fragen von anderen schwangeren Frauen. Pranic Healing Eine wunderbare Ergänzung zur Naturheilkunde/Naturmedizin Pranic Healing ist eine Energie-Heilmethode die ihren Ursprung in Asien hat und durch Master Choa Kok Sui erforscht und begründet wurde. Weltweit wird Pranic Healing in über 70 Ländern angewendet und gelehrt. Das Konzept dieser Heilmethode beruht auf dem Prinzip, dass jedes Lebewesen die Möglichkeit hat sich selber zu heilen. Mit Hilfe der Pranic Healing Techniken wird der Selbstheilungsprozess beschleunigt und Krankheit gelindert. Prana (auch als Chi, Ki oder Lebenskraft bekannt) wird eingesetzt, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Mit Pranic Healing arbeiten wir im unsichtbaren Energiefeld (Aura) und den Energiezentren (Chakras). Die Aura durchdringt, umgibt und ernährt den physischen Körper. Aufgabe der Chakras ist es, die Lebensenergie aufzunehmen und in den gesamten physischen Körper (Organe, Drüsen, Gelenke, Wirbelsäule, Haut ... ) weiter zu leiten. Durch Stress, falsche Ernährung, Verletzung, negative Erlebnisse, anhaltend schlechte Gedanken und gestaute Gefühle wird der Energiefluss gestört oder blockiert. Das zeigt sich als energetische Störungen zuerst in der Aura und den Chakras, bevor es sich als Krankheit im physischen Körper manifestiert. Die von Master Choa Kok Sui nach langjährigen Studien entwickelte, klar strukturierte und erprobte Behandlungsmethode ermöglicht es, die Aura und ihre Chakras zu fühlen, zu reinigen und mit frischem Prana zu energetisieren. Das Schwergewicht liegt bei der Reinigung von verbrauchter und krankmachender Energie.

NaturopathiePhysiothérapiePhytothérapie (hors rubrique médecins)Réflexologie massageMassage thérapeutique
Pranaturama

Pranaturama

Belpbergstrasse 15, 3123 Belp
NaturopathiePhysiothérapiePhytothérapie (hors rubrique médecins)Réflexologie massageMassage thérapeutique
Praxis für Naturheilkunde, Physiotherapie und Pranic Healing

Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür • Verdauungsprobleme • Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) • Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen • Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) • Schwangerschaft, Stillzeit • Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden • Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. • Nieren-Blasenbeschwerden • Herz-/Kreislauferkrankungen • Hautprobleme • Kinderkrankheiten/-beschwerden • Schwermetallbelastungen • uva. Physiotherapie Physiotherapie bei einem Naturheilpraktiker? Geht das? Ja, da ich dipl Naturheilpraktikerin und dipl. Physiotherapeutin FH bin Meine Arbeitsweise in physiotherapeutischen Behandlungen unterscheidet sich von der klassischen Physiotherapie. Die Art der Betrachtung des Menschen und seiner Beschwerden in der Naturmedizin hat mein therapeutisches Arbeiten verändert. Soweit dies der physiotherapeutische Rahmen zulässt, fliessen die Naturmedizin und die schulmedizinische Physiotherapie ineinander, was eine schöne Kombination ergibt, sich allerdings von ihnen möglicherweise bereits bekannten Physiotherapien unterscheidet. Ich bitte Sie um Verständnis, dass eine grundlegende naturmedizinische Behandlung über eine Physiotherapieverordnung nicht möglich ist. Um mein gesamtes Spektrum als Naturheilpraktikerin in Anspruch zu nehmen, melden Sie sich für eine Naturheilkunde Behandlung an. Verlust eines Kindes/Folgeschwangerschaft Der Tod eines Kindes stellt für die ganze Familie eine enorme Belastung dar. Eine Ausnahmesituation in der Betroffenen der Boden unter den Füssen weg gezogen wird. Kein Stein steht mehr auf dem Andern, das ganze Leben ist auf einen Schlag anders geworden. Egal ob es sich um eine Fehlgeburt, perinatalen Kindstod (rund um die Geburt) oder den Verlust zu einem späteren Zeitpunkt handelt, die Welt scheint auf einmal still zu stehen. In solchen Situationen ist es sehr wichtig seine eigenen Bedürfnisse, Ängste, Sorgen und Wünsche ernst zu nehmen und Menschen an seiner Seite zu haben, die Unterstützung leisten dabei. Als selber betroffene Mutter kenne ich die Vielfalt der Gefühle, die in dieser Situation auf einen einstürzen. In diesen schwierigen Momenten biete ich Ihnen eine ganzheitliche Begleitung durch die Naturheilkunde an. Gemeinsam finden wir einen Weg, damit sie sich physisch, psychisch oder auch spirituell besser in der so schwierigen Situation zurechtfinden und ihr geliebtes Sternenkind auf eine neue Art in ihre Familie integrieren können. Auch in einer allfälligen Folgeschwangerschaft kann eine ganzheitliche Begleitung hilfreich sein. Die Fragen, welche sich in dieser Situation stellen unterscheiden sich teilweise stark zu den Fragen von anderen schwangeren Frauen. Pranic Healing Eine wunderbare Ergänzung zur Naturheilkunde/Naturmedizin Pranic Healing ist eine Energie-Heilmethode die ihren Ursprung in Asien hat und durch Master Choa Kok Sui erforscht und begründet wurde. Weltweit wird Pranic Healing in über 70 Ländern angewendet und gelehrt. Das Konzept dieser Heilmethode beruht auf dem Prinzip, dass jedes Lebewesen die Möglichkeit hat sich selber zu heilen. Mit Hilfe der Pranic Healing Techniken wird der Selbstheilungsprozess beschleunigt und Krankheit gelindert. Prana (auch als Chi, Ki oder Lebenskraft bekannt) wird eingesetzt, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Mit Pranic Healing arbeiten wir im unsichtbaren Energiefeld (Aura) und den Energiezentren (Chakras). Die Aura durchdringt, umgibt und ernährt den physischen Körper. Aufgabe der Chakras ist es, die Lebensenergie aufzunehmen und in den gesamten physischen Körper (Organe, Drüsen, Gelenke, Wirbelsäule, Haut ... ) weiter zu leiten. Durch Stress, falsche Ernährung, Verletzung, negative Erlebnisse, anhaltend schlechte Gedanken und gestaute Gefühle wird der Energiefluss gestört oder blockiert. Das zeigt sich als energetische Störungen zuerst in der Aura und den Chakras, bevor es sich als Krankheit im physischen Körper manifestiert. Die von Master Choa Kok Sui nach langjährigen Studien entwickelte, klar strukturierte und erprobte Behandlungsmethode ermöglicht es, die Aura und ihre Chakras zu fühlen, zu reinigen und mit frischem Prana zu energetisieren. Das Schwergewicht liegt bei der Reinigung von verbrauchter und krankmachender Energie.

Note 5 sur 5 étoiles pour 3 évaluations

 Fermé jusqu’à 13:00
* Pas de matériel publicitaire