Fugenabdichtungen, Fugensanierungen Professionelle Fugentechnik: Dilatationsfugen, Anschlussfugen im Hoch- und Tiefbau Neuabdichten oder Sanierung von Fugendichtungen mit hochelastischen, plastischen oder starren Fugendichtungsmassen, hochbauzertifiziert, trinkwasserzertifiziert, lebensmittelzertifiziert oder fungiziert gegen Schimmelpilzbefall. Fugenabdichtungen im Aussenbereich Betonelemente, Fassadenbau, Verputz, Aussenisolation, Holzbau, Kläranlagen, Strassenbau Fenster, TĂźren, Tore, Verkleidungen, Wintergärten, Vordächer, SpengleranschlĂźsse, Schwimmbadbau. Dito Fugensanierungen Fugenabdichtungen im Innenausbau und Ladenbau Keramikplatten, Naturstein, Parkett, Nasszellen, Badezimmer, Duschen, KĂźche, Sauna, Wellness, Reinräume, Produktionsräume, Lebensmittelbereich, GastrokĂźchen, Gipswände, Verputz, Extrem-Nassbereiche, Hallenbäder, Sauna, Wellness mit Anti-Schimmelpilz-Rezepturen. Dito Fugensanierungen. Fugenabdichtungen mit Feuerwiderstand Brandabschnitte innerhalb von Gebäuden oder im Tunnelbau. Dito Fugensanierungen Anwendungsbereiche fĂźr die Fugenabdichtung • Elementbau • Fassadenbau • Metallbau • Fensterbau • Nasszellen • Schwimmbäder • Nahrungsmittel • Fliesen • Naturstein • Innenausbau • Ladenbau • Brandabschnitte • Tunnelbau • Strassenbau Garantie: gemäss SIA Silikonbändern: Die Sanierung schadhafter Fugen mit Fugenbändern stellt seit 15 Jahren eine Alternative zum Entfernen von Dichtungsmassen und der Neuverfugung dar. Bei zu geringen Fugenbreiten ist die Abdichtung mit einem aufgeklebtem Fugenband besonders wirkungsvoll, da die unverklebte Bandbreite die wirksame Fugenbreite vergrĂśssert. Durch das Aufkleben des Fugenbandes wird die Fugenbreite optisch vergrĂśssert. In den Fällen, in denen das ursprĂźngliche Fugenbild durch unterschiedliche Fugenbreiten beeinträchtigt war, werden ästhetische Mängel ausgeglichen. Die Wahl des zweckmässigsten Abdichtungsverfahrens wird durch die jeweiligen Ăśrtlichen Bedingungen und Beanspruchungen beeinflusst. Variante: Thiokolbändern: Uberstreichbar Illmodbändern: Illbruck Multifunktions-Dichtungsbänder sind die perfekte LĂśsung fĂźr die fachgerechte Fensterabdichtung. illbruck illmod trioplex ist der AlleskĂśnner fĂźr die stumpfe Laibung, illbruck illmod trioplex+ fĂźr erhĂśhte Anforderungen in Passivhaus-, Neubau- und Sanierungsobjekten, illbruck illmod trioplex FBA fĂźr den unteren Fensterbankanschluss und illbruck illmod duo ist das ideale Band fĂźr mehrschalige Fassaden und Fenster mit Innenanschlag. Dampf- und Wasserfolien Draussen stĂźrmts, drinnen wird geduscht und das Wasser macht Dampf! Das stellt hohe Anforderungen an die Fugen zwischen Bauteilen: Angefallenes Kondensat soll einerseits nach aussen gelangen, anderseits muss die Aussenhaut dicht gegen Wind und Regen sein. Da aber Bauteile nur begrenzt Feuchtigkeit aufnehmen kĂśnnen, brauchts auf der Innenseite eine richtig dimensionierte Dampfbremse. Das von der Isowal verwendete Foliensystem wird zur Abdichtung von Bauwerken bei vorgehängten, hinterlĂźfteten und kompakten Fassaden eingesetzt. Die Spezialverklebung der geschmeidigen Folien zwischen Bauwerk und Einbauelementen gewährleistet den sicheren BaukĂśrperanschluss und somit eine dauerhafte Abdichtung. Combiflex Wer Fugen und AnschlĂźsse bei Fundationen in Schächten, Schwimmbecken, Abwasseranlagen oder Kanälen nicht fachgerecht abdichtet, geht buchstäblich baden, denn undichte Bauwerke im Erdreich schaffen Ărger und kostspielige Nacharbeiten. Die Isowal ag setzt auf CombiflexÂŽ, ein hochwertiges Abdichtungssystem fĂźr anhaltend wasserbelastete Fugen sowie fĂźr die Abdichtung von Rissen und unterdimensionierten Fugen. Das Combiflex-System wird nach dem Prinzip der Fugenbänder montiert: Mit dem Combiflex-Kleber wird die Combiflex-Folie auf die entsprechenden undichten Stellen aufgetragen und gewährleistet somit eine hundertprozentige Abdichtung. Bituthene Folie Dichtungsbahnen zur horizontalen und vertikalen Abdichtung von Bauwerken. Selbstklebendes Dichtfolien-System, bestehend aus der Terofol KSK-Dichtfolie M+S - der einzigartigen Dichtfolie, die auch auf feuchten UntergrĂźnden und bis -10°C sicher verarbeitet werden kann - und der Terofol KSK-Dichtfolie V, die bei hochsommerlichen Temperaturen auf trockenen UntergrĂźnden eingesetzt wird. FlĂźssigkunststoffe Aufgrund ihrer klimatischen Beanspruchung gelten Balkone und Terrasse, Laubengänge und Aussentreppen zu den am stärksten geforderten Gebäudeteilen. Durch den ständigen Wechsel von Wärme und Kälte, von Trockenheit und Nässe zählen Feuchtigkeitsschäden und Rissbildungen zu allseits bekannten Schadenbilder. Zur Sanierung der geschädigten Bausubstanz sowie zur weiteren Abdichtung und Neugestaltung der Flächen bieten FlĂźssigkunststoffe hervorrangende Einsatz und LĂśsungsmĂśglichkeiten. Alternativ kann man durch Beschichten aus Natursteinen oder Natursanden robuste und trittsichere Beläge herstellen die auch optisch als besonders wertvoll gelten.Nicht nur auf Balkonen und Terrassen sondern auch auf stark beanspruchten Industrieflächen finden sie vielfach Anwendung. Als Oberflächenschutzsystem sind FlĂźssigkunststoffe wasserdicht und begehbar. Sie verfĂźgen Ăźber: • Flachdächer • Balkone und Terrassen • AnschlĂźsse • FugenĂźbergänge • Nassräume • Ălwannenauskleidung • Mastsockelfundamente • Parkdecks Injektionsabdichtungen WasserfĂźhrende Risse und Kiesnester im Hoch- und Tiefbau Abdichten mit hochelastischem Injektionsharz Anwendungsbereiche fĂźr Injektionsabdichtungen • Bodenrisse, Deckenrisse, Wandrisse • Fahrbahnen • Tiefgaragen, Parkhäuser • Zivilschutzanlagen • Wohnbauten • Tunnelbau, UnterfĂźhrungen Brandschutz Deckenverkleidung Brandschutzverkleidungen mit Brandschutzplatten sind asbestfrei und selbsttragend. Unterschiedlichste Anforderungen kĂśnnen erfĂźllt werden: als abgehängte Deckensysteme oder Direktmontagen auf bestehende Tragkonstruktionen. Brandschutzverkleidungen schĂźtzen im Brandfall brennbare und nichtbrennbare Bauteile. Die von uns fachmännisch angebrachten Brandschutzverkleidungen garantieren im Brandfall die Feuer-Widerstandsdauer gemäss den aktuellen Brandschutzvorschriften. Brandschutzfuge F 90 Brandschutzfugen sind sehr wichtig, um im Brandfall die Feuerwiderstandsdauer der betroffenen Wände und Decken zu erhalten. Brandschutzfugen dienen also der sicheren Abdichtung der einzelnen Brandabschnitte. Die von uns angebrachten Brandschutzfugen erfĂźllen die neusten Brandschutzvorschriften.