Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Ärzte in allen Regionen

: 19809 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
Dr. med. Gassner Ines

Dr. med. Gassner Ines

Landstrasse 170, 9494 Schaan

Praxis Dr. med. Ines Gassner Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot für Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nächsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche Unterstützung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund für eine Anmeldung in meiner Praxis sein: Entwicklungsstörungen Soziale und emotionale Verhaltensstörungen Besondere Belastungen Niedergeschlagenheit Zwanghaftes Verhalten Essstörungen Ständige Unruhe Schulprobleme Aggressivität Selbstverletzendes Verhalten Selbstmordäusserungen Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein Erstgespräch eine Abklärungsphase mit Gesprächen über die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiäre Situation und bei Bedarf über die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Ergänzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche Abklärung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem Ergebnisgespräch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmässig überprüft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, Gesprächstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgeführt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurück. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder Sanitätsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung müssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt überweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rückvergütet. Laut Vertrag mit dem LKV übernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jährlich bis zu 40 Stunden .

PremiumPremium Eintrag
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Landstrasse 170, 9494 Schaan
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte

Praxis Dr. med. Ines Gassner Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot für Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nächsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche Unterstützung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund für eine Anmeldung in meiner Praxis sein: Entwicklungsstörungen Soziale und emotionale Verhaltensstörungen Besondere Belastungen Niedergeschlagenheit Zwanghaftes Verhalten Essstörungen Ständige Unruhe Schulprobleme Aggressivität Selbstverletzendes Verhalten Selbstmordäusserungen Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein Erstgespräch eine Abklärungsphase mit Gesprächen über die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiäre Situation und bei Bedarf über die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Ergänzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche Abklärung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem Ergebnisgespräch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmässig überprüft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, Gesprächstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgeführt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurück. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder Sanitätsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung müssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt überweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rückvergütet. Laut Vertrag mit dem LKV übernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jährlich bis zu 40 Stunden .

 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeAugenklinikÄsthetische MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenklinikAugenzentrumOphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)BotoxÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Pharmazeutische Produkte DienstleistungenReproduktionsmedizinHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ästhetische MedizinBlasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)LaboratoriumKosmetische ProdukteÄrzte
Via del Piano 29, 6926 Montagnola
Pharmazeutische Produkte DienstleistungenReproduktionsmedizinHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ästhetische MedizinBlasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)LaboratoriumKosmetische ProdukteÄrzte
IBSA Group

IBSA (Institut Biochimique SA) ist ein multinationales Pharmaunternehmen in der Schweiz, das 1945 in Lugano gegründet wurde. Das Unternehmen ist heute mit seinen Produkten in mehr als 90 Ländern auf 5 Kontinenten vertreten und unterhält 17 Niederlassungen in Europa, China und den USA. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von 800 Millionen CHF und beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter am Hauptsitz, in den Niederlassungen und in den Produktionsstätten. IBSA verfügt über 90 genehmigte Patentfamilien und sonstige in der Entwicklung befindliche Patente sowie über ein breites Produktportfolio, das 10 Therapiebereiche abdeckt: Reproduktionsmedizin, Endokrinologie, Schmerzen und Entzündungen, Knochen und Gelenkapparat, ästhetische Medizin, Dermatologie, Urologie/Gynäkologie, Kardiometabolik, Atemwegssystem und Consumer Health. Das Unternehmen ist ausserdem einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich der Reproduktionsmedizin und einer der Weltmarktführer für Hyaluronsäure-Produkte. Die Grundpfeiler, auf denen IBSA seine Philosophie aufbaut, sind Mensch, Innovation, Qualität und Verantwortung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
Praxis Belle Dent

Praxis Belle Dent

Gutstrasse 53, 8055 Zürich
Zahnmedizin, Chirurgie & Ästhetik

Hohe Qualität und neueste Methoden des gesamten Spektrums, in einer modernen Praxis. Direkt einen Termin vereinbaren- wir freuen uns auf Sie! Rund um das Beste für Sie Seit 2013 besteht die Praxisgemeinschaft im Sprosshaus in Zürich. Im Fokus der Arbeit stehen die Patienten und ihre Wünsche. Im Jahr 2018 übernahm Dr. med. Dr. med. dent Ulrich Arhold die Zahnarztpraxis und ist seitdem alleiniger Inhaber. Die renovierte zahnärztliche Ordination ist im 1. Liftstock und barrierefrei für unsere Patienten zu erreichen. Sie umfasst drei Untersuchungsräume, was alle Teilbereiche der Zahnmedizin zulässig macht. Die Praxislage ist zentral und gut mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Auch hinter dem Sprosshaus steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Gemütlich, modern und voll digitalisiert Die Praxis ist vollumfänglich digitalisiert, dies vereinfacht die tägliche Zusammenarbeit und ist auch für die Patienten angenehmer. Klein und fein, jedoch mit der richtigen Qualität. Ein Zahnarztbesuch ist immer auch eine Vertrauenssache. Damit Sie sich rundum gut aufgehoben fühlen, finden unsere Sprechstunden in einem sehr persönlichen Rahmen statt. Jeder Mensch ist einzigartig und hat andere Bedürfnisse. Das wissen wir und sind für Sie da, ob Sie ein zahnmedizinisches oder ein Anliegen ästhetischer Natur haben, wir sind für Sie die richtigen Ansprechpartner. Ihr kompetentes Praxisteam berät Sie gerne in der angenehm entspannten Atmosphäre, Sie und Ihre Wünsche stehen im Fokus unserer Arbeit.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieParodontologieZahnbleachingÄrzte
Gutstrasse 53, 8055 Zürich
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieParodontologieZahnbleachingÄrzte
Zahnmedizin, Chirurgie & Ästhetik

Hohe Qualität und neueste Methoden des gesamten Spektrums, in einer modernen Praxis. Direkt einen Termin vereinbaren- wir freuen uns auf Sie! Rund um das Beste für Sie Seit 2013 besteht die Praxisgemeinschaft im Sprosshaus in Zürich. Im Fokus der Arbeit stehen die Patienten und ihre Wünsche. Im Jahr 2018 übernahm Dr. med. Dr. med. dent Ulrich Arhold die Zahnarztpraxis und ist seitdem alleiniger Inhaber. Die renovierte zahnärztliche Ordination ist im 1. Liftstock und barrierefrei für unsere Patienten zu erreichen. Sie umfasst drei Untersuchungsräume, was alle Teilbereiche der Zahnmedizin zulässig macht. Die Praxislage ist zentral und gut mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Auch hinter dem Sprosshaus steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Gemütlich, modern und voll digitalisiert Die Praxis ist vollumfänglich digitalisiert, dies vereinfacht die tägliche Zusammenarbeit und ist auch für die Patienten angenehmer. Klein und fein, jedoch mit der richtigen Qualität. Ein Zahnarztbesuch ist immer auch eine Vertrauenssache. Damit Sie sich rundum gut aufgehoben fühlen, finden unsere Sprechstunden in einem sehr persönlichen Rahmen statt. Jeder Mensch ist einzigartig und hat andere Bedürfnisse. Das wissen wir und sind für Sie da, ob Sie ein zahnmedizinisches oder ein Anliegen ästhetischer Natur haben, wir sind für Sie die richtigen Ansprechpartner. Ihr kompetentes Praxisteam berät Sie gerne in der angenehm entspannten Atmosphäre, Sie und Ihre Wünsche stehen im Fokus unserer Arbeit.

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
PremiumPremium Eintrag
KinderarztKinder- und JugendmedizinEntwicklungspädiatriePraxis PraxisNeonatologiePädiatriezentrumÄrzte
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieÄrzte
Weissensteinstrasse 102, 4500 Solothurn
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieÄrzte
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Auch die Seele kann krank werden. Darum sind wir für Sie da – die Psychiatrischen Dienste sind für die erweiterte psychiatrische Versorgung im ganzen Kanton zuständig. Rund 540 Mitarbeitende an mehreren Standorten betreuen und behandeln Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit verschiedensten psychischen Krankheitsbildern. Ein fachlich kompetentes, erfahrenes Team sorgt rund um die Uhr für Sie. Unsere Dienstleistungen bieten wir in Ihrer Nähe, je nach Bedarf ambulant, tagesklinisch oder stationär an. Für Patienten & Angehörige: Spitaleintritt Online Check-in Anreise & Besuchszeiten Zusatzversicherte Kosten & Versicherung Allgemeine Geschäftsbedingungen ABC des Patientenrechts Weitere Dienstleistungen Gastronomie Spitalaustritt Lob, Kritik, Anregungen Pflege Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot für Erwachsene: Diagnostik- & Krisen Abhängigkeitserkrankungen Alterspsychiatrie Angst & Depression Psychosen Psychosomatik Psychologischer Dienst Sozialberatung Spezialtherapien Schlafmedizinisches Zentrum Unser medizinisches Angebot für Kinder & Jugendliche: Kinder & Jugendliche

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Bürgerspital-Zentrale

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

Bürgerspital-Zentrale

Schöngrünstrasse 42, 4500 Solothurn
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Bürgerspital Solothurn übernimmt die medizinische Versorgung für die Stadt und die Region Solothurn. Daneben bieten wir in Solothurn folgende Schwerpunkte an: invasive Kardiologie mit zwei Herzkatheterlaboren, eine Stroke Unit, das Brustzentrum Solothurn sowie das Zentrum für Onkologie und Hämatologie. Für Patienten & Angehörige: Spitaleintritt Online Check-in Anreise & Besuchszeiten Zusatzversicherte Kosten & Versicherung Allgemeine Geschäftsbedingungen ABC des Patientenrechts Weitere Dienstleistungen Gastronomie Spitalaustritt Lob, Kritik, Anregungen Pflege Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: Allgemein-/Viszeralchirurgie Ambulante Notfallstation (ANOS) Anästhesiologie Angiologie Bariatrische Chirurgie Blutspende Brustzentrum Chirurgie Diabetesberatung Ergotherapie Ernährungsberatung Gastroenterologie/Hepatologie Geburten Gefässzentrum Gruppenpraxis für Kinder & Jugendliche Gynäkologie Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin Handchirurgie HPV-Impfungen Infektiologie Innere Medizin Intensivmedizin & Intermediate Care Kardiologie Labor Logopädie Medizinisches Ambulatorium Nephrologie/Hämodialyse Neurologie Neuropsychologie Notfallzentrum Onkologie & Hämatologie Orthopädie & Traumatologie Physiotherapie Plastische Chirurgie Pneumologie Prävention Radiologie Rauchstoppberatung Rechtsmedizinischer Dienst Rehabilitations- & Rheumazentrum Rettungsdienst Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) Sozialberatung Spitalpharmazie Stoffwechselzentrum Stroke Unit – Schlaganfallstation Thoraxchirurgie Urologie Wirbelsäulenchirurgie Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: Bürgerspital Solothurn entdecken Unsere Babygalerie

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldienst ärztlichÄrzte
Schöngrünstrasse 42, 4500 Solothurn
SpitalNotfalldienst ärztlichÄrzte
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Bürgerspital Solothurn übernimmt die medizinische Versorgung für die Stadt und die Region Solothurn. Daneben bieten wir in Solothurn folgende Schwerpunkte an: invasive Kardiologie mit zwei Herzkatheterlaboren, eine Stroke Unit, das Brustzentrum Solothurn sowie das Zentrum für Onkologie und Hämatologie. Für Patienten & Angehörige: Spitaleintritt Online Check-in Anreise & Besuchszeiten Zusatzversicherte Kosten & Versicherung Allgemeine Geschäftsbedingungen ABC des Patientenrechts Weitere Dienstleistungen Gastronomie Spitalaustritt Lob, Kritik, Anregungen Pflege Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: Allgemein-/Viszeralchirurgie Ambulante Notfallstation (ANOS) Anästhesiologie Angiologie Bariatrische Chirurgie Blutspende Brustzentrum Chirurgie Diabetesberatung Ergotherapie Ernährungsberatung Gastroenterologie/Hepatologie Geburten Gefässzentrum Gruppenpraxis für Kinder & Jugendliche Gynäkologie Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin Handchirurgie HPV-Impfungen Infektiologie Innere Medizin Intensivmedizin & Intermediate Care Kardiologie Labor Logopädie Medizinisches Ambulatorium Nephrologie/Hämodialyse Neurologie Neuropsychologie Notfallzentrum Onkologie & Hämatologie Orthopädie & Traumatologie Physiotherapie Plastische Chirurgie Pneumologie Prävention Radiologie Rauchstoppberatung Rechtsmedizinischer Dienst Rehabilitations- & Rheumazentrum Rettungsdienst Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) Sozialberatung Spitalpharmazie Stoffwechselzentrum Stroke Unit – Schlaganfallstation Thoraxchirurgie Urologie Wirbelsäulenchirurgie Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: Bürgerspital Solothurn entdecken Unsere Babygalerie

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Offen – Schliesst in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieAkupunktur TCMÄrzte
* Wünscht keine Werbung

19809 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Behandlungen
Dienstleistungen
Gynäkologie
Fachgebiet
Praxistyp
Behandlung durch
Behandlungsmethoden und Produkte
Abklärung & Behandlung
Checks & Messungen (Analysen)
Produkte
Massageart
Geburtshilfe
Angebot / Medizinische Leistungen
Behandlungsschwerpunkte
Impfungen
Fachärzte
Kosmetische Dermatologie
Marken - Kosmetik
Haut- und Nagelerkrankungen
Komplementärmedizin
Beratung
Podologische Tätigkeiten
Behandlungen & Therapien
Schwerpunkte
Allgemeines / Prophylaxe
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Zusatzversicherung
Mietartikel
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Laser- und Lichttherapie
Operationen
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Behandlungssprachen
Hautkrebs
Fahrzeugtyp
Psychotherapeutische Leistungen
Hautbehandlungen
Zusätze & Deckungen
Geschlechtskrankheiten
Hautkrankheiten bei Kindern
Tierart / Spezialisierung
Psychotherapeutische Verfahren
Behandlungsspektrum
Brillen & Gläser
Medizinisches Zentrum
Grundversicherung (obligatorisch)
Fachbereich
Kontaktlinsen
Technische Ausstattung
Therapieschwerpunkte
Bestellmöglichkeiten
Prämientarife
Praxis
Therapieform
Dienstleistung & Angebot
Hals- und Gesichtsregion, Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf
Pflegeangebote und Wohnformen
Psychotherapeutische Behandlungen
Angebot
Bildgebende Diagnostik
Alternative Behandlungsmethoden
Sortiment
Haar- und Kopfhautstörungen
Versicherungen
Bonusangebote / Ermäßigte Tarife
Befundmöglichkeiten
Aktivierungsangebot
Marken
Hebammenpraxis
Passagierzahl
Ambiente
Allergietests
Haarbehandlungen
Ohren und Gehör & Gleichgewicht
Styling
Kostenübernahme & Finanzierung
Spitäler & Kliniken nach Typ
Weitere Kriterien
Unterbringung & Verpflegung
Nase & Nasennebenhöhlen
Transportarten
Futtermittel / Marken
ASTAG-Fachgruppen
Autoimmunkrankheiten
Unterhaltsreinigung
Ausstattungen
Spezialitäten & Gerichte
Krankenkassenmodelle
Behandlung
Transportmittel
Gastronomie & Events
Kompetenzbereiche
Ergänzende Therapieverfahren
Kurzzeitpflege
Objekttyp
Gesichtshaare
Leistungen
Sonstiges
Spitex-Leistungen
Hautpflegeprodukte in medizinischer Qualität
Betreuungsschwerpunkte
Zielgruppen
Küche
Transportwege
Therapieformen
Labels und Qualifikationen
Art der Beratung
Krankenkassenanerkennung
Zertifikate und Labels
Klinik
Kernkompetenzen
Arbeiten im Heim
Gutachten
Cosmetic pedicure
Ausstattung Anlage
Schönheitsbehandlungen
Schwerpunkte in der Therapie
Bodenreinigung
Ergotherapeutische Angebote
Planung
Reiseangebot
Hand- und Fusspflege
Sonstige Leistungen
Glas-/Wandreinigung
Schlafbezogene Atmungsstörungen
Wohnungsreinigung
Getränke
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Ernährungsformen
Ernährungsbeschränkungen
Bereich
Speisen
Steuerberatung
Nail cosmetics
Architektur
Barrierefreiheit
Baureinigung
Renovation
Wirtschaftsprüfung
Freiwillige Taggeldversicherung
Arbeitsbereich
Objektart
Ultraschalluntersuchungen an Hals & Kopf
Rechnungswesen
Dermatologische Chirurgie
Arbeiten in der Pflege
Unterbringung
Haarschnitt
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Ausstattung Zimmer
Spezialausrüstung
Behandlungen - Kinderwunsch
Oberfläche
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte

Ärzte in allen Regionen

: 19809 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
Dr. med. Gassner Ines

Dr. med. Gassner Ines

Landstrasse 170, 9494 Schaan

Praxis Dr. med. Ines Gassner Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot für Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nächsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche Unterstützung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund für eine Anmeldung in meiner Praxis sein: Entwicklungsstörungen Soziale und emotionale Verhaltensstörungen Besondere Belastungen Niedergeschlagenheit Zwanghaftes Verhalten Essstörungen Ständige Unruhe Schulprobleme Aggressivität Selbstverletzendes Verhalten Selbstmordäusserungen Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein Erstgespräch eine Abklärungsphase mit Gesprächen über die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiäre Situation und bei Bedarf über die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Ergänzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche Abklärung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem Ergebnisgespräch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmässig überprüft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, Gesprächstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgeführt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurück. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder Sanitätsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung müssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt überweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rückvergütet. Laut Vertrag mit dem LKV übernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jährlich bis zu 40 Stunden .

PremiumPremium Eintrag
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Landstrasse 170, 9494 Schaan
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte

Praxis Dr. med. Ines Gassner Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot für Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nächsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche Unterstützung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund für eine Anmeldung in meiner Praxis sein: Entwicklungsstörungen Soziale und emotionale Verhaltensstörungen Besondere Belastungen Niedergeschlagenheit Zwanghaftes Verhalten Essstörungen Ständige Unruhe Schulprobleme Aggressivität Selbstverletzendes Verhalten Selbstmordäusserungen Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein Erstgespräch eine Abklärungsphase mit Gesprächen über die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiäre Situation und bei Bedarf über die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Ergänzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche Abklärung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem Ergebnisgespräch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmässig überprüft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, Gesprächstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgeführt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurück. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder Sanitätsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung müssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt überweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rückvergütet. Laut Vertrag mit dem LKV übernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jährlich bis zu 40 Stunden .

 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeAugenklinikÄsthetische MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenklinikAugenzentrumOphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)BotoxÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Pharmazeutische Produkte DienstleistungenReproduktionsmedizinHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ästhetische MedizinBlasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)LaboratoriumKosmetische ProdukteÄrzte
Via del Piano 29, 6926 Montagnola
Pharmazeutische Produkte DienstleistungenReproduktionsmedizinHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ästhetische MedizinBlasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)LaboratoriumKosmetische ProdukteÄrzte
IBSA Group

IBSA (Institut Biochimique SA) ist ein multinationales Pharmaunternehmen in der Schweiz, das 1945 in Lugano gegründet wurde. Das Unternehmen ist heute mit seinen Produkten in mehr als 90 Ländern auf 5 Kontinenten vertreten und unterhält 17 Niederlassungen in Europa, China und den USA. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von 800 Millionen CHF und beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter am Hauptsitz, in den Niederlassungen und in den Produktionsstätten. IBSA verfügt über 90 genehmigte Patentfamilien und sonstige in der Entwicklung befindliche Patente sowie über ein breites Produktportfolio, das 10 Therapiebereiche abdeckt: Reproduktionsmedizin, Endokrinologie, Schmerzen und Entzündungen, Knochen und Gelenkapparat, ästhetische Medizin, Dermatologie, Urologie/Gynäkologie, Kardiometabolik, Atemwegssystem und Consumer Health. Das Unternehmen ist ausserdem einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich der Reproduktionsmedizin und einer der Weltmarktführer für Hyaluronsäure-Produkte. Die Grundpfeiler, auf denen IBSA seine Philosophie aufbaut, sind Mensch, Innovation, Qualität und Verantwortung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
Praxis Belle Dent

Praxis Belle Dent

Gutstrasse 53, 8055 Zürich
Zahnmedizin, Chirurgie & Ästhetik

Hohe Qualität und neueste Methoden des gesamten Spektrums, in einer modernen Praxis. Direkt einen Termin vereinbaren- wir freuen uns auf Sie! Rund um das Beste für Sie Seit 2013 besteht die Praxisgemeinschaft im Sprosshaus in Zürich. Im Fokus der Arbeit stehen die Patienten und ihre Wünsche. Im Jahr 2018 übernahm Dr. med. Dr. med. dent Ulrich Arhold die Zahnarztpraxis und ist seitdem alleiniger Inhaber. Die renovierte zahnärztliche Ordination ist im 1. Liftstock und barrierefrei für unsere Patienten zu erreichen. Sie umfasst drei Untersuchungsräume, was alle Teilbereiche der Zahnmedizin zulässig macht. Die Praxislage ist zentral und gut mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Auch hinter dem Sprosshaus steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Gemütlich, modern und voll digitalisiert Die Praxis ist vollumfänglich digitalisiert, dies vereinfacht die tägliche Zusammenarbeit und ist auch für die Patienten angenehmer. Klein und fein, jedoch mit der richtigen Qualität. Ein Zahnarztbesuch ist immer auch eine Vertrauenssache. Damit Sie sich rundum gut aufgehoben fühlen, finden unsere Sprechstunden in einem sehr persönlichen Rahmen statt. Jeder Mensch ist einzigartig und hat andere Bedürfnisse. Das wissen wir und sind für Sie da, ob Sie ein zahnmedizinisches oder ein Anliegen ästhetischer Natur haben, wir sind für Sie die richtigen Ansprechpartner. Ihr kompetentes Praxisteam berät Sie gerne in der angenehm entspannten Atmosphäre, Sie und Ihre Wünsche stehen im Fokus unserer Arbeit.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieParodontologieZahnbleachingÄrzte
Gutstrasse 53, 8055 Zürich
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieParodontologieZahnbleachingÄrzte
Zahnmedizin, Chirurgie & Ästhetik

Hohe Qualität und neueste Methoden des gesamten Spektrums, in einer modernen Praxis. Direkt einen Termin vereinbaren- wir freuen uns auf Sie! Rund um das Beste für Sie Seit 2013 besteht die Praxisgemeinschaft im Sprosshaus in Zürich. Im Fokus der Arbeit stehen die Patienten und ihre Wünsche. Im Jahr 2018 übernahm Dr. med. Dr. med. dent Ulrich Arhold die Zahnarztpraxis und ist seitdem alleiniger Inhaber. Die renovierte zahnärztliche Ordination ist im 1. Liftstock und barrierefrei für unsere Patienten zu erreichen. Sie umfasst drei Untersuchungsräume, was alle Teilbereiche der Zahnmedizin zulässig macht. Die Praxislage ist zentral und gut mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Auch hinter dem Sprosshaus steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Gemütlich, modern und voll digitalisiert Die Praxis ist vollumfänglich digitalisiert, dies vereinfacht die tägliche Zusammenarbeit und ist auch für die Patienten angenehmer. Klein und fein, jedoch mit der richtigen Qualität. Ein Zahnarztbesuch ist immer auch eine Vertrauenssache. Damit Sie sich rundum gut aufgehoben fühlen, finden unsere Sprechstunden in einem sehr persönlichen Rahmen statt. Jeder Mensch ist einzigartig und hat andere Bedürfnisse. Das wissen wir und sind für Sie da, ob Sie ein zahnmedizinisches oder ein Anliegen ästhetischer Natur haben, wir sind für Sie die richtigen Ansprechpartner. Ihr kompetentes Praxisteam berät Sie gerne in der angenehm entspannten Atmosphäre, Sie und Ihre Wünsche stehen im Fokus unserer Arbeit.

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
PremiumPremium Eintrag
KinderarztKinder- und JugendmedizinEntwicklungspädiatriePraxis PraxisNeonatologiePädiatriezentrumÄrzte
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieÄrzte
Weissensteinstrasse 102, 4500 Solothurn
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieÄrzte
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Auch die Seele kann krank werden. Darum sind wir für Sie da – die Psychiatrischen Dienste sind für die erweiterte psychiatrische Versorgung im ganzen Kanton zuständig. Rund 540 Mitarbeitende an mehreren Standorten betreuen und behandeln Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit verschiedensten psychischen Krankheitsbildern. Ein fachlich kompetentes, erfahrenes Team sorgt rund um die Uhr für Sie. Unsere Dienstleistungen bieten wir in Ihrer Nähe, je nach Bedarf ambulant, tagesklinisch oder stationär an. Für Patienten & Angehörige: Spitaleintritt Online Check-in Anreise & Besuchszeiten Zusatzversicherte Kosten & Versicherung Allgemeine Geschäftsbedingungen ABC des Patientenrechts Weitere Dienstleistungen Gastronomie Spitalaustritt Lob, Kritik, Anregungen Pflege Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot für Erwachsene: Diagnostik- & Krisen Abhängigkeitserkrankungen Alterspsychiatrie Angst & Depression Psychosen Psychosomatik Psychologischer Dienst Sozialberatung Spezialtherapien Schlafmedizinisches Zentrum Unser medizinisches Angebot für Kinder & Jugendliche: Kinder & Jugendliche

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Bürgerspital-Zentrale

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

Bürgerspital-Zentrale

Schöngrünstrasse 42, 4500 Solothurn
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Bürgerspital Solothurn übernimmt die medizinische Versorgung für die Stadt und die Region Solothurn. Daneben bieten wir in Solothurn folgende Schwerpunkte an: invasive Kardiologie mit zwei Herzkatheterlaboren, eine Stroke Unit, das Brustzentrum Solothurn sowie das Zentrum für Onkologie und Hämatologie. Für Patienten & Angehörige: Spitaleintritt Online Check-in Anreise & Besuchszeiten Zusatzversicherte Kosten & Versicherung Allgemeine Geschäftsbedingungen ABC des Patientenrechts Weitere Dienstleistungen Gastronomie Spitalaustritt Lob, Kritik, Anregungen Pflege Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: Allgemein-/Viszeralchirurgie Ambulante Notfallstation (ANOS) Anästhesiologie Angiologie Bariatrische Chirurgie Blutspende Brustzentrum Chirurgie Diabetesberatung Ergotherapie Ernährungsberatung Gastroenterologie/Hepatologie Geburten Gefässzentrum Gruppenpraxis für Kinder & Jugendliche Gynäkologie Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin Handchirurgie HPV-Impfungen Infektiologie Innere Medizin Intensivmedizin & Intermediate Care Kardiologie Labor Logopädie Medizinisches Ambulatorium Nephrologie/Hämodialyse Neurologie Neuropsychologie Notfallzentrum Onkologie & Hämatologie Orthopädie & Traumatologie Physiotherapie Plastische Chirurgie Pneumologie Prävention Radiologie Rauchstoppberatung Rechtsmedizinischer Dienst Rehabilitations- & Rheumazentrum Rettungsdienst Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) Sozialberatung Spitalpharmazie Stoffwechselzentrum Stroke Unit – Schlaganfallstation Thoraxchirurgie Urologie Wirbelsäulenchirurgie Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: Bürgerspital Solothurn entdecken Unsere Babygalerie

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldienst ärztlichÄrzte
Schöngrünstrasse 42, 4500 Solothurn
SpitalNotfalldienst ärztlichÄrzte
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Bürgerspital Solothurn übernimmt die medizinische Versorgung für die Stadt und die Region Solothurn. Daneben bieten wir in Solothurn folgende Schwerpunkte an: invasive Kardiologie mit zwei Herzkatheterlaboren, eine Stroke Unit, das Brustzentrum Solothurn sowie das Zentrum für Onkologie und Hämatologie. Für Patienten & Angehörige: Spitaleintritt Online Check-in Anreise & Besuchszeiten Zusatzversicherte Kosten & Versicherung Allgemeine Geschäftsbedingungen ABC des Patientenrechts Weitere Dienstleistungen Gastronomie Spitalaustritt Lob, Kritik, Anregungen Pflege Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: Allgemein-/Viszeralchirurgie Ambulante Notfallstation (ANOS) Anästhesiologie Angiologie Bariatrische Chirurgie Blutspende Brustzentrum Chirurgie Diabetesberatung Ergotherapie Ernährungsberatung Gastroenterologie/Hepatologie Geburten Gefässzentrum Gruppenpraxis für Kinder & Jugendliche Gynäkologie Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin Handchirurgie HPV-Impfungen Infektiologie Innere Medizin Intensivmedizin & Intermediate Care Kardiologie Labor Logopädie Medizinisches Ambulatorium Nephrologie/Hämodialyse Neurologie Neuropsychologie Notfallzentrum Onkologie & Hämatologie Orthopädie & Traumatologie Physiotherapie Plastische Chirurgie Pneumologie Prävention Radiologie Rauchstoppberatung Rechtsmedizinischer Dienst Rehabilitations- & Rheumazentrum Rettungsdienst Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) Sozialberatung Spitalpharmazie Stoffwechselzentrum Stroke Unit – Schlaganfallstation Thoraxchirurgie Urologie Wirbelsäulenchirurgie Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: Bürgerspital Solothurn entdecken Unsere Babygalerie

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Offen – Schliesst in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieAkupunktur TCMÄrzte
* Wünscht keine Werbung