Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Lebensmittelgeschäft in Région lémanique (Region)

: 997 Einträge
 Geschlossen bis 06:00 Uhr
Boulangerie - Pâtisserie -Restaurant Bessa Moudon

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Boulangerie - Pâtisserie -Restaurant Bessa Moudon

Avenue de la Grande Fin 5, 1510 Moudon
Bessa Bäckerei und Konditorei

Entdecken Sie den guten Geschmack von Brot dank des Know-hows unserer Bäcker-Konditoren (Brot, Gebäck, Croissants, Gebäck, Kuchen). Kommen Sie und probieren Sie unsere vielen portugiesischen Spezialitäten vor Ort in unserer Teestube oder zum Mitnehmen: Unsere Brote: -Hausgemachtes Brot -Regueifa -Broa Gebäckbeilage: - Berliner Bälle - Pasteis de Nata -Portugiesische Brioche-Croissants Unsere Geschichte La Boulangerie, Pâtisserie Bessa ist eine portugiesische Restaurantkette. Am Anfang war es eine einfache Bäckerei in Moudon. Heute ist Boulangerie, Pâtisserie Bessa gewachsen und verfügt über 16 Filialen, davon 3 mit Catering-Service sowie ein Geschäft und ein Lebensmittelgeschäft. Finden Sie unsere Spezialitäten auch in 200 Tankstellen. Die Restaurants in Bessa sind auf portugiesische Küche spezialisiert, die Kunden aus allen Gesellschaftsschichten anzieht. Die Bäckereien und Konditoreien von Bessa bieten auch einen individuellen Kuchenservice für alle Anlässe (Hochzeiten, Geburtstage, Babypartys, religiöse Feiern usw.) an. und passt sich den Anforderungen seiner Kunden an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website, indem Sie hier klicken Sie können auch die Liste der Allergene einsehen, indem Sie hier klicken

PremiumPremium Eintrag
BäckereiTea-RoomRestaurantCaféTake AwayCateringBed and Breakfast
Avenue de la Grande Fin 5, 1510 Moudon
BäckereiTea-RoomRestaurantCaféTake AwayCateringBed and Breakfast
Bessa Bäckerei und Konditorei

Entdecken Sie den guten Geschmack von Brot dank des Know-hows unserer Bäcker-Konditoren (Brot, Gebäck, Croissants, Gebäck, Kuchen). Kommen Sie und probieren Sie unsere vielen portugiesischen Spezialitäten vor Ort in unserer Teestube oder zum Mitnehmen: Unsere Brote: -Hausgemachtes Brot -Regueifa -Broa Gebäckbeilage: - Berliner Bälle - Pasteis de Nata -Portugiesische Brioche-Croissants Unsere Geschichte La Boulangerie, Pâtisserie Bessa ist eine portugiesische Restaurantkette. Am Anfang war es eine einfache Bäckerei in Moudon. Heute ist Boulangerie, Pâtisserie Bessa gewachsen und verfügt über 16 Filialen, davon 3 mit Catering-Service sowie ein Geschäft und ein Lebensmittelgeschäft. Finden Sie unsere Spezialitäten auch in 200 Tankstellen. Die Restaurants in Bessa sind auf portugiesische Küche spezialisiert, die Kunden aus allen Gesellschaftsschichten anzieht. Die Bäckereien und Konditoreien von Bessa bieten auch einen individuellen Kuchenservice für alle Anlässe (Hochzeiten, Geburtstage, Babypartys, religiöse Feiern usw.) an. und passt sich den Anforderungen seiner Kunden an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website, indem Sie hier klicken Sie können auch die Liste der Allergene einsehen, indem Sie hier klicken

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis 06:00 Uhr
 Geschlossen bis 06:00 Uhr
Boulangerie Pâtisserie Tea Room Lheritier

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen

Boulangerie Pâtisserie Tea Room Lheritier

Route de Lausanne 3, 1032 Romanel-sur-Lausanne
Baeckerei Lheritier in Romanel sur Lausanne

Baeckerei Lheritier in Romanel sur Lausanne – Handwerksbaeckerei , Konditorei , Chocolaterie , Tea Room und Partyservice Willkommen in der Baeckerei Konditorei Tea Room Lheritier – Ihrer traditionellen Handwerksbaeckerei in Romanel sur Lausanne , wo Backkunst , Feingebaeck und herzhafte Spezialitaeten mit viel Leidenschaft zubereitet werden. Frisches Brot , hausgemachtes Gebaeck und feine Patisserie Unsere Baecker und Konditoren stellen taeglich frisches Brot , knusprige Croissants , feine Kuchen und edle Pralinen mit Sorgfalt her. In unserer Chocolaterie finden Sie koestliche Schokoladenkreationen , die jede Naschkatze begeistern. Tea Room mit kleinen Gerichten – vor Ort oder Take Away Unser Tea Room in Romanel sur Lausanne bietet Tischservice , eine kleine Karte , ein taegliches Menue sowie eine Auswahl an Snacks zum Mitnehmen . Aktuelle kulinarische Neuheiten: • Sandwich Bagnat mit Poulet und getrockneten Tomaten • Salat mit Poulet , Ei und Tomate • Pizza • Meringue Tartelettes mit roten Fruechten Lassen Sie sich von unserer Spezialitaetenvielfalt verwoehnen Catering Service und Lieferservice fuer Backwaren Wir bieten einen Partyservice fuer Aperos , Events , Familienfeiern und mehr. Zudem liefern wir taeglich Brot , Gebaeck und Suesswaren direkt ins Buero oder nach Hause . Regionale Zutaten von der Ferme du Taulard Wir arbeiten mit der Ferme du Taulard , einem Familienbetrieb seit 1930. Auf 35 Hektar wachsen dort frisches Obst und Gemuese , die wir fuer unsere Rezepte verwenden – fuer Nachhaltigkeit und lokale Qualitaet . Baeckerei Lheritier Romanel sur Lausanne – fuer Brot , Patisserie , Schweizer Schokolade , Tea Room Erlebnisse und zuverlaessiges Catering .

PremiumPremium Eintrag
BäckereiTea-RoomTraiteurSandwichesSchokolade
Route de Lausanne 3, 1032 Romanel-sur-Lausanne
BäckereiTea-RoomTraiteurSandwichesSchokolade
Baeckerei Lheritier in Romanel sur Lausanne

Baeckerei Lheritier in Romanel sur Lausanne – Handwerksbaeckerei , Konditorei , Chocolaterie , Tea Room und Partyservice Willkommen in der Baeckerei Konditorei Tea Room Lheritier – Ihrer traditionellen Handwerksbaeckerei in Romanel sur Lausanne , wo Backkunst , Feingebaeck und herzhafte Spezialitaeten mit viel Leidenschaft zubereitet werden. Frisches Brot , hausgemachtes Gebaeck und feine Patisserie Unsere Baecker und Konditoren stellen taeglich frisches Brot , knusprige Croissants , feine Kuchen und edle Pralinen mit Sorgfalt her. In unserer Chocolaterie finden Sie koestliche Schokoladenkreationen , die jede Naschkatze begeistern. Tea Room mit kleinen Gerichten – vor Ort oder Take Away Unser Tea Room in Romanel sur Lausanne bietet Tischservice , eine kleine Karte , ein taegliches Menue sowie eine Auswahl an Snacks zum Mitnehmen . Aktuelle kulinarische Neuheiten: • Sandwich Bagnat mit Poulet und getrockneten Tomaten • Salat mit Poulet , Ei und Tomate • Pizza • Meringue Tartelettes mit roten Fruechten Lassen Sie sich von unserer Spezialitaetenvielfalt verwoehnen Catering Service und Lieferservice fuer Backwaren Wir bieten einen Partyservice fuer Aperos , Events , Familienfeiern und mehr. Zudem liefern wir taeglich Brot , Gebaeck und Suesswaren direkt ins Buero oder nach Hause . Regionale Zutaten von der Ferme du Taulard Wir arbeiten mit der Ferme du Taulard , einem Familienbetrieb seit 1930. Auf 35 Hektar wachsen dort frisches Obst und Gemuese , die wir fuer unsere Rezepte verwenden – fuer Nachhaltigkeit und lokale Qualitaet . Baeckerei Lheritier Romanel sur Lausanne – fuer Brot , Patisserie , Schweizer Schokolade , Tea Room Erlebnisse und zuverlaessiges Catering .

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen

 Geschlossen bis 06:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:30 Uhr
Brigerhof Sukho Thai

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen

Brigerhof Sukho Thai

Rhonesandstrasse 18, 3900 Brig
Brigerhof Sukho Thai

Das Restaurant wurde 2004 im Zentrum von Brig eröffnet und im Juli 2007 sind wir in den Brigerhof neben der Simplonhalle nahe dem Bahnhof gezogen. Das Restaurant verfügt über einen separaten Saal mit ca. 40 Plätzen. Der Saal ist rauchfrei. Das Restaurant hat eine geschwungene Bar, spezielle Bar-Tische und Hocker, sowie eine grosse Gartenterasse mit Kinderspielplatz. Lassen Sie sich vom thailändischen Flair bezaubern. Alle thailändischen Speisen sind bei uns natürlich auch als Take-Away erhältlich. Das richtige für die kurze Mittagspause oder Zuhause. Whisky Grösste Whisky Bar in Brig Buffet Jeden Mittag, von Dienstag bis Freitag können Sie sich am grossen Buffet selber bedienen. Die täglich wechselnden Buffets bieten Ihnen ein gesundes und abwechslungsreiches Essen, zu günstigen Preisen. Catering Sie möchten lieber zuhause feiern? Kein Problem! Wir versüssen ihre Party, ihren Geburtstag, ihr Firmenfest oder auch die Hochzeit mit unserem thailändischen Essen. Sie können das Essen selber abholen oder Sie lassen es sich liefern. Take-Away Alle thailändischen Speisen sind bei uns natürlich auch als Take away erhältlich. Das Richtige für die kurze Mittagspause oder wenn Sie ihr Essen lieber im Schlossgarten an der Sonne geniessen möchten. Thailändische Küche Die thailändische Küche ist international bekannt. Ob chili-scharf oder vergleichbar mild, die Harmonie in der Zusammensetzung ist das Leitmotiv jeden Gerichts. Die thailändische Küche ist im wesentlichen eine Verbindung zwischen jahrhundertealten östlichen und westlichen Einflüssen, die harmonisch zu etwas typisch Thailändischem verschmolzen. Unterschiedliche Akzente werden gesetzt, je nachdem, wer das thailändische Essen kocht, für wen es gekocht wird, für welche Gelegenheit und wo es gekocht wird. Die Gerichte können verfeinert und dem jeweiligen Gaumen angepasst werden. Ursprünglich spiegelte die thailändische Küche eine Lebensart wider, die eng mit dem Wasser verbunden ist. Hauptbestandteile der Gerichte waren im Wasser lebende Tiere, Wasserpflanzen und Kräuter. Ursprünglich wurden in der thailändischen Küche grosse Fleischstücke vermieden. Nachfolgende Einflüsse führten jedoch diese Verwendung in die thailändische Küche ein. Aufgrund ihres buddhistischen Hintergrunds zerkleinerten die Thailänder die Fleischstücke und mischten sie mit Kräutern und Gewürzen. Die traditionellen Garmethoden der thailändischen Küche waren Schmoren und Backen oder Grillen. Durch chinesische Einflüsse wurden die Methoden Braten, Pfannenrühren und Frittieren eingeführt. Seit dem 17. Jahrhundert spielen portugiesische, holländische, französische und japanische kulinarische Einflüsse in die thailändische Küche hinein. Chilies wurden in der thailändischen Küche im späten 17. Jahrhundert von portugiesischen Missionaren eingeführt, die dieses Gewürz während ihres Dienstes in Südamerika schätzen gelernt hatten. Thailänder passten fremde Methoden an die eigenen Gegebenheiten an und ersetzten einige Zutaten. Reines Butterfett, das in der indischen Küche benutzt wird, wurde z.B. durch Kokosöl ersetzt, und Kokosmilch ersetzt andere Milchprodukte. Überstarke reine Gewürze wurden durch frische Kräuter wie Zitronengras und Galgant (Ingwerart) abgemildert und verfeinert. Nach und nach wurden weniger Gewürze für die Zubereitung thailändischer Curries verwendet, wohingegen mehr auf frische Kräuter zurückgegriffen wurde. Es ist weitläufig bekannt, dass die thailändischen Curries sehr scharf sind, das Brennen im Mund aber rasch abklingt, wohingegen Curries aus anderen Ländern mit intensiven Gewürzen das brennende Gefühl im Mund länger erhalten. Anstatt die Gerichte nacheinander zu servieren, werden alle Speisen einer Mahlzeit auf einmal serviert, so dass der Speisende verschiedene Kombinationen der Gerichte und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren kann. Ein vollständiges thailändisches Menü sollte aus einer Suppe, einem Curry-Gericht mit Gewürzen und einem Dip mit dazugehörendem Fisch und Gemüse bestehen. Ein scharf gewürzter Salat kann das Curry-Gericht ersetzen. Die Suppe kann auch scharf gewürzt sein, das Curry sollte dann aber durch ein mildes Gericht ersetzt werden. Wichtig ist die Harmonie des Geschmacks, der Zusammensetzung der einzelnen Gerichte und der gesamten Mahlzeit. Kurse Thailändisch kochen lernen: Es werden laufend Kochkurse von uns angeboten. An 5 Abenden führen wir Sie in die Geheimnisse der thailändischen Kochkunst ein. In einer kleinen Gruppe kochen Sie gemeinsam und sitzen am Ende des Abends gemütlich zusammen und essen das Selbstgekochte. So ergeben sich auch immer wieder neue Freundschaften.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantThailändische Küche
Rhonesandstrasse 18, 3900 Brig
RestaurantThailändische Küche
Brigerhof Sukho Thai

Das Restaurant wurde 2004 im Zentrum von Brig eröffnet und im Juli 2007 sind wir in den Brigerhof neben der Simplonhalle nahe dem Bahnhof gezogen. Das Restaurant verfügt über einen separaten Saal mit ca. 40 Plätzen. Der Saal ist rauchfrei. Das Restaurant hat eine geschwungene Bar, spezielle Bar-Tische und Hocker, sowie eine grosse Gartenterasse mit Kinderspielplatz. Lassen Sie sich vom thailändischen Flair bezaubern. Alle thailändischen Speisen sind bei uns natürlich auch als Take-Away erhältlich. Das richtige für die kurze Mittagspause oder Zuhause. Whisky Grösste Whisky Bar in Brig Buffet Jeden Mittag, von Dienstag bis Freitag können Sie sich am grossen Buffet selber bedienen. Die täglich wechselnden Buffets bieten Ihnen ein gesundes und abwechslungsreiches Essen, zu günstigen Preisen. Catering Sie möchten lieber zuhause feiern? Kein Problem! Wir versüssen ihre Party, ihren Geburtstag, ihr Firmenfest oder auch die Hochzeit mit unserem thailändischen Essen. Sie können das Essen selber abholen oder Sie lassen es sich liefern. Take-Away Alle thailändischen Speisen sind bei uns natürlich auch als Take away erhältlich. Das Richtige für die kurze Mittagspause oder wenn Sie ihr Essen lieber im Schlossgarten an der Sonne geniessen möchten. Thailändische Küche Die thailändische Küche ist international bekannt. Ob chili-scharf oder vergleichbar mild, die Harmonie in der Zusammensetzung ist das Leitmotiv jeden Gerichts. Die thailändische Küche ist im wesentlichen eine Verbindung zwischen jahrhundertealten östlichen und westlichen Einflüssen, die harmonisch zu etwas typisch Thailändischem verschmolzen. Unterschiedliche Akzente werden gesetzt, je nachdem, wer das thailändische Essen kocht, für wen es gekocht wird, für welche Gelegenheit und wo es gekocht wird. Die Gerichte können verfeinert und dem jeweiligen Gaumen angepasst werden. Ursprünglich spiegelte die thailändische Küche eine Lebensart wider, die eng mit dem Wasser verbunden ist. Hauptbestandteile der Gerichte waren im Wasser lebende Tiere, Wasserpflanzen und Kräuter. Ursprünglich wurden in der thailändischen Küche grosse Fleischstücke vermieden. Nachfolgende Einflüsse führten jedoch diese Verwendung in die thailändische Küche ein. Aufgrund ihres buddhistischen Hintergrunds zerkleinerten die Thailänder die Fleischstücke und mischten sie mit Kräutern und Gewürzen. Die traditionellen Garmethoden der thailändischen Küche waren Schmoren und Backen oder Grillen. Durch chinesische Einflüsse wurden die Methoden Braten, Pfannenrühren und Frittieren eingeführt. Seit dem 17. Jahrhundert spielen portugiesische, holländische, französische und japanische kulinarische Einflüsse in die thailändische Küche hinein. Chilies wurden in der thailändischen Küche im späten 17. Jahrhundert von portugiesischen Missionaren eingeführt, die dieses Gewürz während ihres Dienstes in Südamerika schätzen gelernt hatten. Thailänder passten fremde Methoden an die eigenen Gegebenheiten an und ersetzten einige Zutaten. Reines Butterfett, das in der indischen Küche benutzt wird, wurde z.B. durch Kokosöl ersetzt, und Kokosmilch ersetzt andere Milchprodukte. Überstarke reine Gewürze wurden durch frische Kräuter wie Zitronengras und Galgant (Ingwerart) abgemildert und verfeinert. Nach und nach wurden weniger Gewürze für die Zubereitung thailändischer Curries verwendet, wohingegen mehr auf frische Kräuter zurückgegriffen wurde. Es ist weitläufig bekannt, dass die thailändischen Curries sehr scharf sind, das Brennen im Mund aber rasch abklingt, wohingegen Curries aus anderen Ländern mit intensiven Gewürzen das brennende Gefühl im Mund länger erhalten. Anstatt die Gerichte nacheinander zu servieren, werden alle Speisen einer Mahlzeit auf einmal serviert, so dass der Speisende verschiedene Kombinationen der Gerichte und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren kann. Ein vollständiges thailändisches Menü sollte aus einer Suppe, einem Curry-Gericht mit Gewürzen und einem Dip mit dazugehörendem Fisch und Gemüse bestehen. Ein scharf gewürzter Salat kann das Curry-Gericht ersetzen. Die Suppe kann auch scharf gewürzt sein, das Curry sollte dann aber durch ein mildes Gericht ersetzt werden. Wichtig ist die Harmonie des Geschmacks, der Zusammensetzung der einzelnen Gerichte und der gesamten Mahlzeit. Kurse Thailändisch kochen lernen: Es werden laufend Kochkurse von uns angeboten. An 5 Abenden führen wir Sie in die Geheimnisse der thailändischen Kochkunst ein. In einer kleinen Gruppe kochen Sie gemeinsam und sitzen am Ende des Abends gemütlich zusammen und essen das Selbstgekochte. So ergeben sich auch immer wieder neue Freundschaften.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Lebensmittelgeschäft in Région lémanique (Region)

: 997 Einträge
 Geschlossen bis 06:00 Uhr
Boulangerie - Pâtisserie -Restaurant Bessa Moudon

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Boulangerie - Pâtisserie -Restaurant Bessa Moudon

Avenue de la Grande Fin 5, 1510 Moudon
Bessa Bäckerei und Konditorei

Entdecken Sie den guten Geschmack von Brot dank des Know-hows unserer Bäcker-Konditoren (Brot, Gebäck, Croissants, Gebäck, Kuchen). Kommen Sie und probieren Sie unsere vielen portugiesischen Spezialitäten vor Ort in unserer Teestube oder zum Mitnehmen: Unsere Brote: -Hausgemachtes Brot -Regueifa -Broa Gebäckbeilage: - Berliner Bälle - Pasteis de Nata -Portugiesische Brioche-Croissants Unsere Geschichte La Boulangerie, Pâtisserie Bessa ist eine portugiesische Restaurantkette. Am Anfang war es eine einfache Bäckerei in Moudon. Heute ist Boulangerie, Pâtisserie Bessa gewachsen und verfügt über 16 Filialen, davon 3 mit Catering-Service sowie ein Geschäft und ein Lebensmittelgeschäft. Finden Sie unsere Spezialitäten auch in 200 Tankstellen. Die Restaurants in Bessa sind auf portugiesische Küche spezialisiert, die Kunden aus allen Gesellschaftsschichten anzieht. Die Bäckereien und Konditoreien von Bessa bieten auch einen individuellen Kuchenservice für alle Anlässe (Hochzeiten, Geburtstage, Babypartys, religiöse Feiern usw.) an. und passt sich den Anforderungen seiner Kunden an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website, indem Sie hier klicken Sie können auch die Liste der Allergene einsehen, indem Sie hier klicken

PremiumPremium Eintrag
BäckereiTea-RoomRestaurantCaféTake AwayCateringBed and Breakfast
Avenue de la Grande Fin 5, 1510 Moudon
BäckereiTea-RoomRestaurantCaféTake AwayCateringBed and Breakfast
Bessa Bäckerei und Konditorei

Entdecken Sie den guten Geschmack von Brot dank des Know-hows unserer Bäcker-Konditoren (Brot, Gebäck, Croissants, Gebäck, Kuchen). Kommen Sie und probieren Sie unsere vielen portugiesischen Spezialitäten vor Ort in unserer Teestube oder zum Mitnehmen: Unsere Brote: -Hausgemachtes Brot -Regueifa -Broa Gebäckbeilage: - Berliner Bälle - Pasteis de Nata -Portugiesische Brioche-Croissants Unsere Geschichte La Boulangerie, Pâtisserie Bessa ist eine portugiesische Restaurantkette. Am Anfang war es eine einfache Bäckerei in Moudon. Heute ist Boulangerie, Pâtisserie Bessa gewachsen und verfügt über 16 Filialen, davon 3 mit Catering-Service sowie ein Geschäft und ein Lebensmittelgeschäft. Finden Sie unsere Spezialitäten auch in 200 Tankstellen. Die Restaurants in Bessa sind auf portugiesische Küche spezialisiert, die Kunden aus allen Gesellschaftsschichten anzieht. Die Bäckereien und Konditoreien von Bessa bieten auch einen individuellen Kuchenservice für alle Anlässe (Hochzeiten, Geburtstage, Babypartys, religiöse Feiern usw.) an. und passt sich den Anforderungen seiner Kunden an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website, indem Sie hier klicken Sie können auch die Liste der Allergene einsehen, indem Sie hier klicken

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis 06:00 Uhr
 Geschlossen bis 06:00 Uhr
Boulangerie Pâtisserie Tea Room Lheritier

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen

Boulangerie Pâtisserie Tea Room Lheritier

Route de Lausanne 3, 1032 Romanel-sur-Lausanne
Baeckerei Lheritier in Romanel sur Lausanne

Baeckerei Lheritier in Romanel sur Lausanne – Handwerksbaeckerei , Konditorei , Chocolaterie , Tea Room und Partyservice Willkommen in der Baeckerei Konditorei Tea Room Lheritier – Ihrer traditionellen Handwerksbaeckerei in Romanel sur Lausanne , wo Backkunst , Feingebaeck und herzhafte Spezialitaeten mit viel Leidenschaft zubereitet werden. Frisches Brot , hausgemachtes Gebaeck und feine Patisserie Unsere Baecker und Konditoren stellen taeglich frisches Brot , knusprige Croissants , feine Kuchen und edle Pralinen mit Sorgfalt her. In unserer Chocolaterie finden Sie koestliche Schokoladenkreationen , die jede Naschkatze begeistern. Tea Room mit kleinen Gerichten – vor Ort oder Take Away Unser Tea Room in Romanel sur Lausanne bietet Tischservice , eine kleine Karte , ein taegliches Menue sowie eine Auswahl an Snacks zum Mitnehmen . Aktuelle kulinarische Neuheiten: • Sandwich Bagnat mit Poulet und getrockneten Tomaten • Salat mit Poulet , Ei und Tomate • Pizza • Meringue Tartelettes mit roten Fruechten Lassen Sie sich von unserer Spezialitaetenvielfalt verwoehnen Catering Service und Lieferservice fuer Backwaren Wir bieten einen Partyservice fuer Aperos , Events , Familienfeiern und mehr. Zudem liefern wir taeglich Brot , Gebaeck und Suesswaren direkt ins Buero oder nach Hause . Regionale Zutaten von der Ferme du Taulard Wir arbeiten mit der Ferme du Taulard , einem Familienbetrieb seit 1930. Auf 35 Hektar wachsen dort frisches Obst und Gemuese , die wir fuer unsere Rezepte verwenden – fuer Nachhaltigkeit und lokale Qualitaet . Baeckerei Lheritier Romanel sur Lausanne – fuer Brot , Patisserie , Schweizer Schokolade , Tea Room Erlebnisse und zuverlaessiges Catering .

PremiumPremium Eintrag
BäckereiTea-RoomTraiteurSandwichesSchokolade
Route de Lausanne 3, 1032 Romanel-sur-Lausanne
BäckereiTea-RoomTraiteurSandwichesSchokolade
Baeckerei Lheritier in Romanel sur Lausanne

Baeckerei Lheritier in Romanel sur Lausanne – Handwerksbaeckerei , Konditorei , Chocolaterie , Tea Room und Partyservice Willkommen in der Baeckerei Konditorei Tea Room Lheritier – Ihrer traditionellen Handwerksbaeckerei in Romanel sur Lausanne , wo Backkunst , Feingebaeck und herzhafte Spezialitaeten mit viel Leidenschaft zubereitet werden. Frisches Brot , hausgemachtes Gebaeck und feine Patisserie Unsere Baecker und Konditoren stellen taeglich frisches Brot , knusprige Croissants , feine Kuchen und edle Pralinen mit Sorgfalt her. In unserer Chocolaterie finden Sie koestliche Schokoladenkreationen , die jede Naschkatze begeistern. Tea Room mit kleinen Gerichten – vor Ort oder Take Away Unser Tea Room in Romanel sur Lausanne bietet Tischservice , eine kleine Karte , ein taegliches Menue sowie eine Auswahl an Snacks zum Mitnehmen . Aktuelle kulinarische Neuheiten: • Sandwich Bagnat mit Poulet und getrockneten Tomaten • Salat mit Poulet , Ei und Tomate • Pizza • Meringue Tartelettes mit roten Fruechten Lassen Sie sich von unserer Spezialitaetenvielfalt verwoehnen Catering Service und Lieferservice fuer Backwaren Wir bieten einen Partyservice fuer Aperos , Events , Familienfeiern und mehr. Zudem liefern wir taeglich Brot , Gebaeck und Suesswaren direkt ins Buero oder nach Hause . Regionale Zutaten von der Ferme du Taulard Wir arbeiten mit der Ferme du Taulard , einem Familienbetrieb seit 1930. Auf 35 Hektar wachsen dort frisches Obst und Gemuese , die wir fuer unsere Rezepte verwenden – fuer Nachhaltigkeit und lokale Qualitaet . Baeckerei Lheritier Romanel sur Lausanne – fuer Brot , Patisserie , Schweizer Schokolade , Tea Room Erlebnisse und zuverlaessiges Catering .

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen

 Geschlossen bis 06:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:30 Uhr
Brigerhof Sukho Thai

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen

Brigerhof Sukho Thai

Rhonesandstrasse 18, 3900 Brig
Brigerhof Sukho Thai

Das Restaurant wurde 2004 im Zentrum von Brig eröffnet und im Juli 2007 sind wir in den Brigerhof neben der Simplonhalle nahe dem Bahnhof gezogen. Das Restaurant verfügt über einen separaten Saal mit ca. 40 Plätzen. Der Saal ist rauchfrei. Das Restaurant hat eine geschwungene Bar, spezielle Bar-Tische und Hocker, sowie eine grosse Gartenterasse mit Kinderspielplatz. Lassen Sie sich vom thailändischen Flair bezaubern. Alle thailändischen Speisen sind bei uns natürlich auch als Take-Away erhältlich. Das richtige für die kurze Mittagspause oder Zuhause. Whisky Grösste Whisky Bar in Brig Buffet Jeden Mittag, von Dienstag bis Freitag können Sie sich am grossen Buffet selber bedienen. Die täglich wechselnden Buffets bieten Ihnen ein gesundes und abwechslungsreiches Essen, zu günstigen Preisen. Catering Sie möchten lieber zuhause feiern? Kein Problem! Wir versüssen ihre Party, ihren Geburtstag, ihr Firmenfest oder auch die Hochzeit mit unserem thailändischen Essen. Sie können das Essen selber abholen oder Sie lassen es sich liefern. Take-Away Alle thailändischen Speisen sind bei uns natürlich auch als Take away erhältlich. Das Richtige für die kurze Mittagspause oder wenn Sie ihr Essen lieber im Schlossgarten an der Sonne geniessen möchten. Thailändische Küche Die thailändische Küche ist international bekannt. Ob chili-scharf oder vergleichbar mild, die Harmonie in der Zusammensetzung ist das Leitmotiv jeden Gerichts. Die thailändische Küche ist im wesentlichen eine Verbindung zwischen jahrhundertealten östlichen und westlichen Einflüssen, die harmonisch zu etwas typisch Thailändischem verschmolzen. Unterschiedliche Akzente werden gesetzt, je nachdem, wer das thailändische Essen kocht, für wen es gekocht wird, für welche Gelegenheit und wo es gekocht wird. Die Gerichte können verfeinert und dem jeweiligen Gaumen angepasst werden. Ursprünglich spiegelte die thailändische Küche eine Lebensart wider, die eng mit dem Wasser verbunden ist. Hauptbestandteile der Gerichte waren im Wasser lebende Tiere, Wasserpflanzen und Kräuter. Ursprünglich wurden in der thailändischen Küche grosse Fleischstücke vermieden. Nachfolgende Einflüsse führten jedoch diese Verwendung in die thailändische Küche ein. Aufgrund ihres buddhistischen Hintergrunds zerkleinerten die Thailänder die Fleischstücke und mischten sie mit Kräutern und Gewürzen. Die traditionellen Garmethoden der thailändischen Küche waren Schmoren und Backen oder Grillen. Durch chinesische Einflüsse wurden die Methoden Braten, Pfannenrühren und Frittieren eingeführt. Seit dem 17. Jahrhundert spielen portugiesische, holländische, französische und japanische kulinarische Einflüsse in die thailändische Küche hinein. Chilies wurden in der thailändischen Küche im späten 17. Jahrhundert von portugiesischen Missionaren eingeführt, die dieses Gewürz während ihres Dienstes in Südamerika schätzen gelernt hatten. Thailänder passten fremde Methoden an die eigenen Gegebenheiten an und ersetzten einige Zutaten. Reines Butterfett, das in der indischen Küche benutzt wird, wurde z.B. durch Kokosöl ersetzt, und Kokosmilch ersetzt andere Milchprodukte. Überstarke reine Gewürze wurden durch frische Kräuter wie Zitronengras und Galgant (Ingwerart) abgemildert und verfeinert. Nach und nach wurden weniger Gewürze für die Zubereitung thailändischer Curries verwendet, wohingegen mehr auf frische Kräuter zurückgegriffen wurde. Es ist weitläufig bekannt, dass die thailändischen Curries sehr scharf sind, das Brennen im Mund aber rasch abklingt, wohingegen Curries aus anderen Ländern mit intensiven Gewürzen das brennende Gefühl im Mund länger erhalten. Anstatt die Gerichte nacheinander zu servieren, werden alle Speisen einer Mahlzeit auf einmal serviert, so dass der Speisende verschiedene Kombinationen der Gerichte und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren kann. Ein vollständiges thailändisches Menü sollte aus einer Suppe, einem Curry-Gericht mit Gewürzen und einem Dip mit dazugehörendem Fisch und Gemüse bestehen. Ein scharf gewürzter Salat kann das Curry-Gericht ersetzen. Die Suppe kann auch scharf gewürzt sein, das Curry sollte dann aber durch ein mildes Gericht ersetzt werden. Wichtig ist die Harmonie des Geschmacks, der Zusammensetzung der einzelnen Gerichte und der gesamten Mahlzeit. Kurse Thailändisch kochen lernen: Es werden laufend Kochkurse von uns angeboten. An 5 Abenden führen wir Sie in die Geheimnisse der thailändischen Kochkunst ein. In einer kleinen Gruppe kochen Sie gemeinsam und sitzen am Ende des Abends gemütlich zusammen und essen das Selbstgekochte. So ergeben sich auch immer wieder neue Freundschaften.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantThailändische Küche
Rhonesandstrasse 18, 3900 Brig
RestaurantThailändische Küche
Brigerhof Sukho Thai

Das Restaurant wurde 2004 im Zentrum von Brig eröffnet und im Juli 2007 sind wir in den Brigerhof neben der Simplonhalle nahe dem Bahnhof gezogen. Das Restaurant verfügt über einen separaten Saal mit ca. 40 Plätzen. Der Saal ist rauchfrei. Das Restaurant hat eine geschwungene Bar, spezielle Bar-Tische und Hocker, sowie eine grosse Gartenterasse mit Kinderspielplatz. Lassen Sie sich vom thailändischen Flair bezaubern. Alle thailändischen Speisen sind bei uns natürlich auch als Take-Away erhältlich. Das richtige für die kurze Mittagspause oder Zuhause. Whisky Grösste Whisky Bar in Brig Buffet Jeden Mittag, von Dienstag bis Freitag können Sie sich am grossen Buffet selber bedienen. Die täglich wechselnden Buffets bieten Ihnen ein gesundes und abwechslungsreiches Essen, zu günstigen Preisen. Catering Sie möchten lieber zuhause feiern? Kein Problem! Wir versüssen ihre Party, ihren Geburtstag, ihr Firmenfest oder auch die Hochzeit mit unserem thailändischen Essen. Sie können das Essen selber abholen oder Sie lassen es sich liefern. Take-Away Alle thailändischen Speisen sind bei uns natürlich auch als Take away erhältlich. Das Richtige für die kurze Mittagspause oder wenn Sie ihr Essen lieber im Schlossgarten an der Sonne geniessen möchten. Thailändische Küche Die thailändische Küche ist international bekannt. Ob chili-scharf oder vergleichbar mild, die Harmonie in der Zusammensetzung ist das Leitmotiv jeden Gerichts. Die thailändische Küche ist im wesentlichen eine Verbindung zwischen jahrhundertealten östlichen und westlichen Einflüssen, die harmonisch zu etwas typisch Thailändischem verschmolzen. Unterschiedliche Akzente werden gesetzt, je nachdem, wer das thailändische Essen kocht, für wen es gekocht wird, für welche Gelegenheit und wo es gekocht wird. Die Gerichte können verfeinert und dem jeweiligen Gaumen angepasst werden. Ursprünglich spiegelte die thailändische Küche eine Lebensart wider, die eng mit dem Wasser verbunden ist. Hauptbestandteile der Gerichte waren im Wasser lebende Tiere, Wasserpflanzen und Kräuter. Ursprünglich wurden in der thailändischen Küche grosse Fleischstücke vermieden. Nachfolgende Einflüsse führten jedoch diese Verwendung in die thailändische Küche ein. Aufgrund ihres buddhistischen Hintergrunds zerkleinerten die Thailänder die Fleischstücke und mischten sie mit Kräutern und Gewürzen. Die traditionellen Garmethoden der thailändischen Küche waren Schmoren und Backen oder Grillen. Durch chinesische Einflüsse wurden die Methoden Braten, Pfannenrühren und Frittieren eingeführt. Seit dem 17. Jahrhundert spielen portugiesische, holländische, französische und japanische kulinarische Einflüsse in die thailändische Küche hinein. Chilies wurden in der thailändischen Küche im späten 17. Jahrhundert von portugiesischen Missionaren eingeführt, die dieses Gewürz während ihres Dienstes in Südamerika schätzen gelernt hatten. Thailänder passten fremde Methoden an die eigenen Gegebenheiten an und ersetzten einige Zutaten. Reines Butterfett, das in der indischen Küche benutzt wird, wurde z.B. durch Kokosöl ersetzt, und Kokosmilch ersetzt andere Milchprodukte. Überstarke reine Gewürze wurden durch frische Kräuter wie Zitronengras und Galgant (Ingwerart) abgemildert und verfeinert. Nach und nach wurden weniger Gewürze für die Zubereitung thailändischer Curries verwendet, wohingegen mehr auf frische Kräuter zurückgegriffen wurde. Es ist weitläufig bekannt, dass die thailändischen Curries sehr scharf sind, das Brennen im Mund aber rasch abklingt, wohingegen Curries aus anderen Ländern mit intensiven Gewürzen das brennende Gefühl im Mund länger erhalten. Anstatt die Gerichte nacheinander zu servieren, werden alle Speisen einer Mahlzeit auf einmal serviert, so dass der Speisende verschiedene Kombinationen der Gerichte und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren kann. Ein vollständiges thailändisches Menü sollte aus einer Suppe, einem Curry-Gericht mit Gewürzen und einem Dip mit dazugehörendem Fisch und Gemüse bestehen. Ein scharf gewürzter Salat kann das Curry-Gericht ersetzen. Die Suppe kann auch scharf gewürzt sein, das Curry sollte dann aber durch ein mildes Gericht ersetzt werden. Wichtig ist die Harmonie des Geschmacks, der Zusammensetzung der einzelnen Gerichte und der gesamten Mahlzeit. Kurse Thailändisch kochen lernen: Es werden laufend Kochkurse von uns angeboten. An 5 Abenden führen wir Sie in die Geheimnisse der thailändischen Kochkunst ein. In einer kleinen Gruppe kochen Sie gemeinsam und sitzen am Ende des Abends gemütlich zusammen und essen das Selbstgekochte. So ergeben sich auch immer wieder neue Freundschaften.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung