Navigation rapide
  1. Page d’accueil
  2. Ouvrir le menu
  3. Contenu de la page
  4. Service clientĂšle
  5. Recherche
  6. Pied de page

Café à null (Région)

: 27670 Résultats
 Ouverture en continu
Osteria Manciana con alloggio

Note 4.9 sur 5 étoiles pour 8 évaluations

Osteria Manciana con alloggio

Via Cantonale 95, 6838 Muggio
L'OSTERIA MANCIANA DE SCUDELLATE- VALLEE DE MUGGIO

FĂŒr unsere Gastgeberin Simona und ihre Mitarbeiter wird es eine Freude sein, den Gaumen der GĂ€ste mit saisonalen und regionalen Rezepten und Gerichten, die immer mit lokalen Produkten zubereitet werden, zu erfreuen Ganz im Sinne der Tessiner Tradition, empfiehlt die KĂŒche den stets gewĂŒnschten und beliebten “Ossobuco” der Piera mit Polenta des “Mulino di Bruzella”, sowie den Schmorbraten und die flachen oder hohen, im Tal produzierten “Formaggini”. Direkt von den HĂ€ngen des Monte Generoso, also in nĂ€chster Umgebung erzeugt, können KĂ€se und die schmackhafte Tessiner KĂ€sespezialitĂ€t “Formagella” gekostet werden. Nicht zuletzt sind die einheimischen Wurstwaren, mit dem ausgezeichneten, im Tal gebackenen Brot, sowie die Weine des Mendrisiottos zu degustieren. Auch die Tradition der typischen Gerichte wird von Simona nach Familienrezepten weitergefĂŒhrt, darunter das berĂŒhmte Osso Buco mit Polenta „della Piera“. Dies und mehr erwartet Sie in einem typischen und gemĂŒtlichen Ambiente. Wir haben fĂŒr Sie sorgfĂ€ltig verschiedene Weine zu fairen Preisen aus der Region Mendrisiotto ausgewĂ€hlt und versucht, unter den verschiedenen Weinkellern, die in unserer Region Weine erzeugen, zu variieren. NatĂŒrlich ĂŒberragt der Merlot, aber es gibt auch verschiedene Assemblagen und Weine die in Barriques gelagert werden, um dadurch das Bouquet der Weine hervorzuheben. Unsere Weinkarte enthĂ€lt zudem einige reprĂ€sentativen Weine aus dem benachbarten Italien, vom Barbaresco zum Sangiovese und schlussendlich Prosecco und Spumanti, hergestellt nach der klassischen Methode (Champagnoise), sowie selbstverstĂ€ndlich zu den gĂ€ngigen Aperitifs, unsere Grappas und Nocinos (Walnussliköre). Der Name der Osteria bezieht sich auf den Familiennamen Manciana, der MĂ€dchenname der Grossmutter “nonna Agnese”, die seit den 50er Jahren die Osteria gefĂŒhrt hat. Sie hatte seinerzeit die in den 30er Jahren von ihrer Mutter Giuditta begonnene TĂ€tigkeit ĂŒbernommen. Von 1970 bis heute hat ihre Schwiegertochter Piera die gesamte FĂŒhrung der GaststĂ€tte besorgt; sie hat alle Besucher stets herzlich empfangen und in all diesen Jahren fĂŒr tausende von GĂ€sten mit Leidenschaft gekocht. BerĂŒhmt bleibt zweifellos der “ossobuco con polenta della Piera”, ein Gericht dessen Rezept geheim bleibt und nunmehr von vier Generationen weitergefĂŒhrt wird. Simona, die Schwiegertochter von Piera, wird nach der Renovierung die FĂŒhrung der Manciana ĂŒbernehmen, indem sie den Leitfaden und die Traditionen, die diese historische Osteria der Region Valle di Muggio und des Monte Generoso im Laufe der Jahre geprĂ€gt haben, beibehĂ€lt. Ab 2021 wird die Osteria ihren GĂ€sten einen grossen Saal fĂŒr 40 Personen und zwei Terrassen fĂŒr ungefĂ€hr 15 Personen, darunter eine neue mit Blick auf das Tal, anbieten können. Die Osteria ist ein typisches Bergwirtshaus, das sich wĂ€hrend den Jahren dem Fortschritt und dem Wandel der Besucher angepasst, jedoch den Charakter als tĂ€glicher Treffpunkt der Bewohner des Muggio Tals und der Durchreisenden beibehalten hat. In der Osteria begegneten sich stets gerne Bauern, Maurer, Wanderer und nach dem zweiten Weltkrieg Saisonarbeiter, die aus der Innerschweiz zurĂŒckkehrten, Grenzwachen, die im Dorf wohnten und in Kriegszeiten Soldaten. In den 60er Jahren kehrten Schmuggler ein, die ihre Waren in den “bricolle” (JutesĂ€cke voller Zigaretten) nach Italien trugen. Noch heute werden die Abenteuer der “spalloni” (Schmuggler) erzĂ€hlt, die versuchten den GrenzwĂ€chtern zu entkommen, um ihre “bricolla” in Sicherheit zu bringen. WĂ€hrend beinahe 100 Jahren war die MANCIANA Referenzpunkt fĂŒr das Dorf und die Besucher die einst aus kommerziellen und heute aus touristischen GrĂŒnden zwischen der Schweiz und Italien, dem Comersee (Italien) und Luganersee (Schweiz) reisten. Gastfreundschaft und Toleranz waren und bleiben Merkmal der Manciana.

PremiumInscription Premium
Hîtel‱Restaurant‱Bar‱Cuisine suisse‱Bed and Breakfast
Via Cantonale 95, 6838 Muggio
Hîtel‱Restaurant‱Bar‱Cuisine suisse‱Bed and Breakfast
L'OSTERIA MANCIANA DE SCUDELLATE- VALLEE DE MUGGIO

FĂŒr unsere Gastgeberin Simona und ihre Mitarbeiter wird es eine Freude sein, den Gaumen der GĂ€ste mit saisonalen und regionalen Rezepten und Gerichten, die immer mit lokalen Produkten zubereitet werden, zu erfreuen Ganz im Sinne der Tessiner Tradition, empfiehlt die KĂŒche den stets gewĂŒnschten und beliebten “Ossobuco” der Piera mit Polenta des “Mulino di Bruzella”, sowie den Schmorbraten und die flachen oder hohen, im Tal produzierten “Formaggini”. Direkt von den HĂ€ngen des Monte Generoso, also in nĂ€chster Umgebung erzeugt, können KĂ€se und die schmackhafte Tessiner KĂ€sespezialitĂ€t “Formagella” gekostet werden. Nicht zuletzt sind die einheimischen Wurstwaren, mit dem ausgezeichneten, im Tal gebackenen Brot, sowie die Weine des Mendrisiottos zu degustieren. Auch die Tradition der typischen Gerichte wird von Simona nach Familienrezepten weitergefĂŒhrt, darunter das berĂŒhmte Osso Buco mit Polenta „della Piera“. Dies und mehr erwartet Sie in einem typischen und gemĂŒtlichen Ambiente. Wir haben fĂŒr Sie sorgfĂ€ltig verschiedene Weine zu fairen Preisen aus der Region Mendrisiotto ausgewĂ€hlt und versucht, unter den verschiedenen Weinkellern, die in unserer Region Weine erzeugen, zu variieren. NatĂŒrlich ĂŒberragt der Merlot, aber es gibt auch verschiedene Assemblagen und Weine die in Barriques gelagert werden, um dadurch das Bouquet der Weine hervorzuheben. Unsere Weinkarte enthĂ€lt zudem einige reprĂ€sentativen Weine aus dem benachbarten Italien, vom Barbaresco zum Sangiovese und schlussendlich Prosecco und Spumanti, hergestellt nach der klassischen Methode (Champagnoise), sowie selbstverstĂ€ndlich zu den gĂ€ngigen Aperitifs, unsere Grappas und Nocinos (Walnussliköre). Der Name der Osteria bezieht sich auf den Familiennamen Manciana, der MĂ€dchenname der Grossmutter “nonna Agnese”, die seit den 50er Jahren die Osteria gefĂŒhrt hat. Sie hatte seinerzeit die in den 30er Jahren von ihrer Mutter Giuditta begonnene TĂ€tigkeit ĂŒbernommen. Von 1970 bis heute hat ihre Schwiegertochter Piera die gesamte FĂŒhrung der GaststĂ€tte besorgt; sie hat alle Besucher stets herzlich empfangen und in all diesen Jahren fĂŒr tausende von GĂ€sten mit Leidenschaft gekocht. BerĂŒhmt bleibt zweifellos der “ossobuco con polenta della Piera”, ein Gericht dessen Rezept geheim bleibt und nunmehr von vier Generationen weitergefĂŒhrt wird. Simona, die Schwiegertochter von Piera, wird nach der Renovierung die FĂŒhrung der Manciana ĂŒbernehmen, indem sie den Leitfaden und die Traditionen, die diese historische Osteria der Region Valle di Muggio und des Monte Generoso im Laufe der Jahre geprĂ€gt haben, beibehĂ€lt. Ab 2021 wird die Osteria ihren GĂ€sten einen grossen Saal fĂŒr 40 Personen und zwei Terrassen fĂŒr ungefĂ€hr 15 Personen, darunter eine neue mit Blick auf das Tal, anbieten können. Die Osteria ist ein typisches Bergwirtshaus, das sich wĂ€hrend den Jahren dem Fortschritt und dem Wandel der Besucher angepasst, jedoch den Charakter als tĂ€glicher Treffpunkt der Bewohner des Muggio Tals und der Durchreisenden beibehalten hat. In der Osteria begegneten sich stets gerne Bauern, Maurer, Wanderer und nach dem zweiten Weltkrieg Saisonarbeiter, die aus der Innerschweiz zurĂŒckkehrten, Grenzwachen, die im Dorf wohnten und in Kriegszeiten Soldaten. In den 60er Jahren kehrten Schmuggler ein, die ihre Waren in den “bricolle” (JutesĂ€cke voller Zigaretten) nach Italien trugen. Noch heute werden die Abenteuer der “spalloni” (Schmuggler) erzĂ€hlt, die versuchten den GrenzwĂ€chtern zu entkommen, um ihre “bricolla” in Sicherheit zu bringen. WĂ€hrend beinahe 100 Jahren war die MANCIANA Referenzpunkt fĂŒr das Dorf und die Besucher die einst aus kommerziellen und heute aus touristischen GrĂŒnden zwischen der Schweiz und Italien, dem Comersee (Italien) und Luganersee (Schweiz) reisten. Gastfreundschaft und Toleranz waren und bleiben Merkmal der Manciana.

Note 4.9 sur 5 étoiles pour 8 évaluations

 Ouverture en continu
 Fermé jusqu’à 07:00 Uhr
Boulangerie des SommĂȘtres, Elisa Veron
Pas encore d'avis

Boulangerie des SommĂȘtres, Elisa Veron

Rue de la Rauracie 15, 2340 Le Noirmont

Tessinois, baguette, mi-blanc, noir, paysan, ainsi qu'une gamme de pains complets et de pains spĂ©ciaux ou saisonniers, c'est pas moins de douze sortes de pains qui sortent de notre fourneau chaque jour. Sans oublier les ballons, petits pains au lait, croissants au beurre, au chocolat. Nous produisons aussi le fameux ToĂ©tchĂ© qui a obtenu la distinction "SpĂ©cialitĂ© du Canton du Jura" Nos specialitĂ©s: La TorsadĂ©e, Le pain d'ici Le Tradilin, Le Taignon La TaĂŻaule aux raisins Les pĂątisseries au miel des Franches-Montagnes Les pains aux fruits Les glaces et sorbets naturels Les Truffes Ă  la Damassine, Les Truffes Ă  la FĂ©e Verte Les Ă©clats de chocolat aux parfums divers Les caramels Ă  la crĂšme du Noirmont En pĂątisserie, nous confectionnons toujours les traditionnels mille-feuilles, caracs, Ă©clairs et tartes. Nous proposons aussi des desserts tendances et originaux tels que : mousses aux fruits, parfaits, EugĂ©nie et St-HonorĂ© et bien d'autres encore ! Venez dĂ©couvrir ou rdĂ©couvrir nos Milans, Bismarck, Anis, Croc-moi, Tuiles, PĂšlerines, Macarons, CƓur de France, MĂ©lange de sablĂ©s au Beurre, MĂ©lange fourrĂ©, tous sont produits artisanalement dans nos ateliers. Peut-ĂȘtre vous laisserez vous tenter par nos pralinĂ©s avec gianduja ou nos truffes, confectionnĂ©s sur place. Vous pourrez aussi essayer nos multiples spĂ©cialitĂ©s telles que florentins, pavĂ©s, nougat, caramels, pĂątes de fruits, branches au chocolat, tablettes chocolat aux amandes 
 Pour les fĂȘtes, nos pĂątissiers vous feront dĂ©couvrir des desserts spĂ©cialement rĂ©alisĂ©s pour cette occasion.

PremiumInscription Premium
Boulangerie et pñtisserie‱Confiserie‱Tea-Room‱Restaurant
Rue de la Rauracie 15, 2340 Le Noirmont
Boulangerie et pñtisserie‱Confiserie‱Tea-Room‱Restaurant

Tessinois, baguette, mi-blanc, noir, paysan, ainsi qu'une gamme de pains complets et de pains spĂ©ciaux ou saisonniers, c'est pas moins de douze sortes de pains qui sortent de notre fourneau chaque jour. Sans oublier les ballons, petits pains au lait, croissants au beurre, au chocolat. Nous produisons aussi le fameux ToĂ©tchĂ© qui a obtenu la distinction "SpĂ©cialitĂ© du Canton du Jura" Nos specialitĂ©s: La TorsadĂ©e, Le pain d'ici Le Tradilin, Le Taignon La TaĂŻaule aux raisins Les pĂątisseries au miel des Franches-Montagnes Les pains aux fruits Les glaces et sorbets naturels Les Truffes Ă  la Damassine, Les Truffes Ă  la FĂ©e Verte Les Ă©clats de chocolat aux parfums divers Les caramels Ă  la crĂšme du Noirmont En pĂątisserie, nous confectionnons toujours les traditionnels mille-feuilles, caracs, Ă©clairs et tartes. Nous proposons aussi des desserts tendances et originaux tels que : mousses aux fruits, parfaits, EugĂ©nie et St-HonorĂ© et bien d'autres encore ! Venez dĂ©couvrir ou rdĂ©couvrir nos Milans, Bismarck, Anis, Croc-moi, Tuiles, PĂšlerines, Macarons, CƓur de France, MĂ©lange de sablĂ©s au Beurre, MĂ©lange fourrĂ©, tous sont produits artisanalement dans nos ateliers. Peut-ĂȘtre vous laisserez vous tenter par nos pralinĂ©s avec gianduja ou nos truffes, confectionnĂ©s sur place. Vous pourrez aussi essayer nos multiples spĂ©cialitĂ©s telles que florentins, pavĂ©s, nougat, caramels, pĂątes de fruits, branches au chocolat, tablettes chocolat aux amandes 
 Pour les fĂȘtes, nos pĂątissiers vous feront dĂ©couvrir des desserts spĂ©cialement rĂ©alisĂ©s pour cette occasion.

Pas encore d'avis
 Fermé jusqu’à 07:00 Uhr
 Fermé jusqu’à 10:00 Uhr
Restaurant Schmiede
Pas encore d'avis

Restaurant Schmiede

Hardstrasse 2, 4127 Birsfelden
PremiumInscription Premium
Restaurant‱Cuisine suisse‱Cuisine italienne‱Banquet
 Fermé jusqu’à morgen um 08:00 Uhr
Villa Selva - Wanda Foletti

Note 4.9 sur 5 étoiles pour 12 évaluations

Villa Selva - Wanda Foletti

Via Tesserete 36, 6900 Massagno

A 15 minutes Ă  pied du centre de la station et de la ville, Ă  la campagne, se dresse la Villa Selva. Ce petit hĂŽtel au milieu du 20e siĂšcle, toujours gĂ©rĂ© par la mĂȘme famille, il a conservĂ© l'atmosphĂšre d'une maison typique et confortable privĂ©e Tessin. La vue panoramique sur les montagnes de Lugano, le jardin romantique de camĂ©lias, de palmiers, de chĂątaigniers, la pergola de raisin d'AmĂ©rique et une splendide piscine accentuent le charme. Les chambres rĂ©cemment rĂ©novĂ©es, Ă©quipĂ©es de salle de bains privative, reflĂštent le caractĂšre et le style d'une rĂ©sidence privĂ©e, trĂšs confortable dans leur simplicitĂ©. La plupart des chambres offrent une vue sur les montagnes environnantes. Le petit dĂ©jeuner est servi dans la salle Ă  manger avec de grandes fenĂȘtres et ensoleillĂ©es. Le point culminant de l'hĂŽtel est la passion pour la bonne nourriture combinĂ©e avec la tradition: les plaques de mĂ©moire et le cƓur, ceux qui voudraient essayer dans votre propre maison et ne pas faire plus. L'utilisation d'ingrĂ©dients de haute qualitĂ© et des mĂ©thodes de cuisson mesurĂ©e nous guider dans toutes les prĂ©parations d'entrĂ©es, pĂątes fraĂźches, secondes, jusqu'Ă  ce que notre crĂšme glacĂ©e dent sucrĂ©e.

PremiumInscription Premium
Hîtel‱Restaurant
Via Tesserete 36, 6900 Massagno
Hîtel‱Restaurant

A 15 minutes Ă  pied du centre de la station et de la ville, Ă  la campagne, se dresse la Villa Selva. Ce petit hĂŽtel au milieu du 20e siĂšcle, toujours gĂ©rĂ© par la mĂȘme famille, il a conservĂ© l'atmosphĂšre d'une maison typique et confortable privĂ©e Tessin. La vue panoramique sur les montagnes de Lugano, le jardin romantique de camĂ©lias, de palmiers, de chĂątaigniers, la pergola de raisin d'AmĂ©rique et une splendide piscine accentuent le charme. Les chambres rĂ©cemment rĂ©novĂ©es, Ă©quipĂ©es de salle de bains privative, reflĂštent le caractĂšre et le style d'une rĂ©sidence privĂ©e, trĂšs confortable dans leur simplicitĂ©. La plupart des chambres offrent une vue sur les montagnes environnantes. Le petit dĂ©jeuner est servi dans la salle Ă  manger avec de grandes fenĂȘtres et ensoleillĂ©es. Le point culminant de l'hĂŽtel est la passion pour la bonne nourriture combinĂ©e avec la tradition: les plaques de mĂ©moire et le cƓur, ceux qui voudraient essayer dans votre propre maison et ne pas faire plus. L'utilisation d'ingrĂ©dients de haute qualitĂ© et des mĂ©thodes de cuisson mesurĂ©e nous guider dans toutes les prĂ©parations d'entrĂ©es, pĂątes fraĂźches, secondes, jusqu'Ă  ce que notre crĂšme glacĂ©e dent sucrĂ©e.

Note 4.9 sur 5 étoiles pour 12 évaluations

 Fermé jusqu’à morgen um 08:00 Uhr
 Fermé jusqu’à 11:00 Uhr
Osha Thai Take Away
Pas encore d'avis

Osha Thai Take Away

Thorenbergstrasse 35, 6014 Lucerne
PremiumInscription Premium
Cuisine thaï‱Take Away‱Restaurant‱Catering‱Traiteur rĂ©ceptions Ă  domicile
 Fermé jusqu’à morgen um 08:00 Uhr
PremiumInscription Premium
Restaurant
Rampe du Pont-Rouge 4, 1213 Petit-Lancy
Restaurant
Sur le pont...

Au sommet 
du Pont-Rouge «Sur le Pont» est un restaurant d’application gĂ©rĂ© par le site Orif de Vernier. C'est un lieu de formation privilĂ©giĂ© pour nos jeunes dans les domaines de la cuisine et du service en restauration. Il est magnifiquement situĂ© au dernier Ă©tage du nouveau centre de formation Pont-Rouge de la FMB (FĂ©dĂ©ration romande des mĂ©tiers du bĂątiment). Horaires "Sur le Pont" Notre Ă©quipe et nos apprentis se rĂ©jouissent de vous accueillir dans son ambiance unique : Du lundi au jeudi, d e 8h Ă  15h30 Vendredi, de 8h Ă  14h30 Samedi et dimanche : fermĂ© Pour vos banquets, cocktail dĂźnatoire, assemblĂ©e gĂ©nĂ©rale
 N'hĂ©sitez pas Ă  nous appeler pour une offre. Concept Sur le Pont est un restaurant de type Free-Flow. Il propose quotidiennement des menus variĂ©s, cuisinĂ©s Ă  la minute sous vos yeux. Accessible aux apprentis en formation dans le bĂątiment, Sur le Pont propose aussi d'excellents sandwichs chauds ou froids et un buffet de salade. Tout comme pour notre restaurant de Conthey, Petits pois Carottes , le concept de dĂ©coration est de LĂ©opoldine Gorret.

Note 5.0 sur 5 étoiles pour 1 évaluation

 Fermé jusqu’à morgen um 08:00 Uhr
 Fermé jusqu’à Dienstag um 11:30 Uhr
Ristorante DA MÈ
Pas encore d'avis

Ristorante DA MÈ

Bahnhofstrasse 2, 8353 Elgg
PremiumInscription Premium
Restaurant‱Cuisine italienne‱Café‹Banquet‱Events
* Pas de matériel publicitaire

Filtrer résultats

Café à null (Région)

: 27670 Résultats
 Ouverture en continu
Osteria Manciana con alloggio

Note 4.9 sur 5 étoiles pour 8 évaluations

Osteria Manciana con alloggio

Via Cantonale 95, 6838 Muggio
L'OSTERIA MANCIANA DE SCUDELLATE- VALLEE DE MUGGIO

FĂŒr unsere Gastgeberin Simona und ihre Mitarbeiter wird es eine Freude sein, den Gaumen der GĂ€ste mit saisonalen und regionalen Rezepten und Gerichten, die immer mit lokalen Produkten zubereitet werden, zu erfreuen Ganz im Sinne der Tessiner Tradition, empfiehlt die KĂŒche den stets gewĂŒnschten und beliebten “Ossobuco” der Piera mit Polenta des “Mulino di Bruzella”, sowie den Schmorbraten und die flachen oder hohen, im Tal produzierten “Formaggini”. Direkt von den HĂ€ngen des Monte Generoso, also in nĂ€chster Umgebung erzeugt, können KĂ€se und die schmackhafte Tessiner KĂ€sespezialitĂ€t “Formagella” gekostet werden. Nicht zuletzt sind die einheimischen Wurstwaren, mit dem ausgezeichneten, im Tal gebackenen Brot, sowie die Weine des Mendrisiottos zu degustieren. Auch die Tradition der typischen Gerichte wird von Simona nach Familienrezepten weitergefĂŒhrt, darunter das berĂŒhmte Osso Buco mit Polenta „della Piera“. Dies und mehr erwartet Sie in einem typischen und gemĂŒtlichen Ambiente. Wir haben fĂŒr Sie sorgfĂ€ltig verschiedene Weine zu fairen Preisen aus der Region Mendrisiotto ausgewĂ€hlt und versucht, unter den verschiedenen Weinkellern, die in unserer Region Weine erzeugen, zu variieren. NatĂŒrlich ĂŒberragt der Merlot, aber es gibt auch verschiedene Assemblagen und Weine die in Barriques gelagert werden, um dadurch das Bouquet der Weine hervorzuheben. Unsere Weinkarte enthĂ€lt zudem einige reprĂ€sentativen Weine aus dem benachbarten Italien, vom Barbaresco zum Sangiovese und schlussendlich Prosecco und Spumanti, hergestellt nach der klassischen Methode (Champagnoise), sowie selbstverstĂ€ndlich zu den gĂ€ngigen Aperitifs, unsere Grappas und Nocinos (Walnussliköre). Der Name der Osteria bezieht sich auf den Familiennamen Manciana, der MĂ€dchenname der Grossmutter “nonna Agnese”, die seit den 50er Jahren die Osteria gefĂŒhrt hat. Sie hatte seinerzeit die in den 30er Jahren von ihrer Mutter Giuditta begonnene TĂ€tigkeit ĂŒbernommen. Von 1970 bis heute hat ihre Schwiegertochter Piera die gesamte FĂŒhrung der GaststĂ€tte besorgt; sie hat alle Besucher stets herzlich empfangen und in all diesen Jahren fĂŒr tausende von GĂ€sten mit Leidenschaft gekocht. BerĂŒhmt bleibt zweifellos der “ossobuco con polenta della Piera”, ein Gericht dessen Rezept geheim bleibt und nunmehr von vier Generationen weitergefĂŒhrt wird. Simona, die Schwiegertochter von Piera, wird nach der Renovierung die FĂŒhrung der Manciana ĂŒbernehmen, indem sie den Leitfaden und die Traditionen, die diese historische Osteria der Region Valle di Muggio und des Monte Generoso im Laufe der Jahre geprĂ€gt haben, beibehĂ€lt. Ab 2021 wird die Osteria ihren GĂ€sten einen grossen Saal fĂŒr 40 Personen und zwei Terrassen fĂŒr ungefĂ€hr 15 Personen, darunter eine neue mit Blick auf das Tal, anbieten können. Die Osteria ist ein typisches Bergwirtshaus, das sich wĂ€hrend den Jahren dem Fortschritt und dem Wandel der Besucher angepasst, jedoch den Charakter als tĂ€glicher Treffpunkt der Bewohner des Muggio Tals und der Durchreisenden beibehalten hat. In der Osteria begegneten sich stets gerne Bauern, Maurer, Wanderer und nach dem zweiten Weltkrieg Saisonarbeiter, die aus der Innerschweiz zurĂŒckkehrten, Grenzwachen, die im Dorf wohnten und in Kriegszeiten Soldaten. In den 60er Jahren kehrten Schmuggler ein, die ihre Waren in den “bricolle” (JutesĂ€cke voller Zigaretten) nach Italien trugen. Noch heute werden die Abenteuer der “spalloni” (Schmuggler) erzĂ€hlt, die versuchten den GrenzwĂ€chtern zu entkommen, um ihre “bricolla” in Sicherheit zu bringen. WĂ€hrend beinahe 100 Jahren war die MANCIANA Referenzpunkt fĂŒr das Dorf und die Besucher die einst aus kommerziellen und heute aus touristischen GrĂŒnden zwischen der Schweiz und Italien, dem Comersee (Italien) und Luganersee (Schweiz) reisten. Gastfreundschaft und Toleranz waren und bleiben Merkmal der Manciana.

PremiumInscription Premium
Hîtel‱Restaurant‱Bar‱Cuisine suisse‱Bed and Breakfast
Via Cantonale 95, 6838 Muggio
Hîtel‱Restaurant‱Bar‱Cuisine suisse‱Bed and Breakfast
L'OSTERIA MANCIANA DE SCUDELLATE- VALLEE DE MUGGIO

FĂŒr unsere Gastgeberin Simona und ihre Mitarbeiter wird es eine Freude sein, den Gaumen der GĂ€ste mit saisonalen und regionalen Rezepten und Gerichten, die immer mit lokalen Produkten zubereitet werden, zu erfreuen Ganz im Sinne der Tessiner Tradition, empfiehlt die KĂŒche den stets gewĂŒnschten und beliebten “Ossobuco” der Piera mit Polenta des “Mulino di Bruzella”, sowie den Schmorbraten und die flachen oder hohen, im Tal produzierten “Formaggini”. Direkt von den HĂ€ngen des Monte Generoso, also in nĂ€chster Umgebung erzeugt, können KĂ€se und die schmackhafte Tessiner KĂ€sespezialitĂ€t “Formagella” gekostet werden. Nicht zuletzt sind die einheimischen Wurstwaren, mit dem ausgezeichneten, im Tal gebackenen Brot, sowie die Weine des Mendrisiottos zu degustieren. Auch die Tradition der typischen Gerichte wird von Simona nach Familienrezepten weitergefĂŒhrt, darunter das berĂŒhmte Osso Buco mit Polenta „della Piera“. Dies und mehr erwartet Sie in einem typischen und gemĂŒtlichen Ambiente. Wir haben fĂŒr Sie sorgfĂ€ltig verschiedene Weine zu fairen Preisen aus der Region Mendrisiotto ausgewĂ€hlt und versucht, unter den verschiedenen Weinkellern, die in unserer Region Weine erzeugen, zu variieren. NatĂŒrlich ĂŒberragt der Merlot, aber es gibt auch verschiedene Assemblagen und Weine die in Barriques gelagert werden, um dadurch das Bouquet der Weine hervorzuheben. Unsere Weinkarte enthĂ€lt zudem einige reprĂ€sentativen Weine aus dem benachbarten Italien, vom Barbaresco zum Sangiovese und schlussendlich Prosecco und Spumanti, hergestellt nach der klassischen Methode (Champagnoise), sowie selbstverstĂ€ndlich zu den gĂ€ngigen Aperitifs, unsere Grappas und Nocinos (Walnussliköre). Der Name der Osteria bezieht sich auf den Familiennamen Manciana, der MĂ€dchenname der Grossmutter “nonna Agnese”, die seit den 50er Jahren die Osteria gefĂŒhrt hat. Sie hatte seinerzeit die in den 30er Jahren von ihrer Mutter Giuditta begonnene TĂ€tigkeit ĂŒbernommen. Von 1970 bis heute hat ihre Schwiegertochter Piera die gesamte FĂŒhrung der GaststĂ€tte besorgt; sie hat alle Besucher stets herzlich empfangen und in all diesen Jahren fĂŒr tausende von GĂ€sten mit Leidenschaft gekocht. BerĂŒhmt bleibt zweifellos der “ossobuco con polenta della Piera”, ein Gericht dessen Rezept geheim bleibt und nunmehr von vier Generationen weitergefĂŒhrt wird. Simona, die Schwiegertochter von Piera, wird nach der Renovierung die FĂŒhrung der Manciana ĂŒbernehmen, indem sie den Leitfaden und die Traditionen, die diese historische Osteria der Region Valle di Muggio und des Monte Generoso im Laufe der Jahre geprĂ€gt haben, beibehĂ€lt. Ab 2021 wird die Osteria ihren GĂ€sten einen grossen Saal fĂŒr 40 Personen und zwei Terrassen fĂŒr ungefĂ€hr 15 Personen, darunter eine neue mit Blick auf das Tal, anbieten können. Die Osteria ist ein typisches Bergwirtshaus, das sich wĂ€hrend den Jahren dem Fortschritt und dem Wandel der Besucher angepasst, jedoch den Charakter als tĂ€glicher Treffpunkt der Bewohner des Muggio Tals und der Durchreisenden beibehalten hat. In der Osteria begegneten sich stets gerne Bauern, Maurer, Wanderer und nach dem zweiten Weltkrieg Saisonarbeiter, die aus der Innerschweiz zurĂŒckkehrten, Grenzwachen, die im Dorf wohnten und in Kriegszeiten Soldaten. In den 60er Jahren kehrten Schmuggler ein, die ihre Waren in den “bricolle” (JutesĂ€cke voller Zigaretten) nach Italien trugen. Noch heute werden die Abenteuer der “spalloni” (Schmuggler) erzĂ€hlt, die versuchten den GrenzwĂ€chtern zu entkommen, um ihre “bricolla” in Sicherheit zu bringen. WĂ€hrend beinahe 100 Jahren war die MANCIANA Referenzpunkt fĂŒr das Dorf und die Besucher die einst aus kommerziellen und heute aus touristischen GrĂŒnden zwischen der Schweiz und Italien, dem Comersee (Italien) und Luganersee (Schweiz) reisten. Gastfreundschaft und Toleranz waren und bleiben Merkmal der Manciana.

Note 4.9 sur 5 étoiles pour 8 évaluations

 Ouverture en continu
 Fermé jusqu’à 07:00 Uhr
Boulangerie des SommĂȘtres, Elisa Veron
Pas encore d'avis

Boulangerie des SommĂȘtres, Elisa Veron

Rue de la Rauracie 15, 2340 Le Noirmont

Tessinois, baguette, mi-blanc, noir, paysan, ainsi qu'une gamme de pains complets et de pains spĂ©ciaux ou saisonniers, c'est pas moins de douze sortes de pains qui sortent de notre fourneau chaque jour. Sans oublier les ballons, petits pains au lait, croissants au beurre, au chocolat. Nous produisons aussi le fameux ToĂ©tchĂ© qui a obtenu la distinction "SpĂ©cialitĂ© du Canton du Jura" Nos specialitĂ©s: La TorsadĂ©e, Le pain d'ici Le Tradilin, Le Taignon La TaĂŻaule aux raisins Les pĂątisseries au miel des Franches-Montagnes Les pains aux fruits Les glaces et sorbets naturels Les Truffes Ă  la Damassine, Les Truffes Ă  la FĂ©e Verte Les Ă©clats de chocolat aux parfums divers Les caramels Ă  la crĂšme du Noirmont En pĂątisserie, nous confectionnons toujours les traditionnels mille-feuilles, caracs, Ă©clairs et tartes. Nous proposons aussi des desserts tendances et originaux tels que : mousses aux fruits, parfaits, EugĂ©nie et St-HonorĂ© et bien d'autres encore ! Venez dĂ©couvrir ou rdĂ©couvrir nos Milans, Bismarck, Anis, Croc-moi, Tuiles, PĂšlerines, Macarons, CƓur de France, MĂ©lange de sablĂ©s au Beurre, MĂ©lange fourrĂ©, tous sont produits artisanalement dans nos ateliers. Peut-ĂȘtre vous laisserez vous tenter par nos pralinĂ©s avec gianduja ou nos truffes, confectionnĂ©s sur place. Vous pourrez aussi essayer nos multiples spĂ©cialitĂ©s telles que florentins, pavĂ©s, nougat, caramels, pĂątes de fruits, branches au chocolat, tablettes chocolat aux amandes 
 Pour les fĂȘtes, nos pĂątissiers vous feront dĂ©couvrir des desserts spĂ©cialement rĂ©alisĂ©s pour cette occasion.

PremiumInscription Premium
Boulangerie et pñtisserie‱Confiserie‱Tea-Room‱Restaurant
Rue de la Rauracie 15, 2340 Le Noirmont
Boulangerie et pñtisserie‱Confiserie‱Tea-Room‱Restaurant

Tessinois, baguette, mi-blanc, noir, paysan, ainsi qu'une gamme de pains complets et de pains spĂ©ciaux ou saisonniers, c'est pas moins de douze sortes de pains qui sortent de notre fourneau chaque jour. Sans oublier les ballons, petits pains au lait, croissants au beurre, au chocolat. Nous produisons aussi le fameux ToĂ©tchĂ© qui a obtenu la distinction "SpĂ©cialitĂ© du Canton du Jura" Nos specialitĂ©s: La TorsadĂ©e, Le pain d'ici Le Tradilin, Le Taignon La TaĂŻaule aux raisins Les pĂątisseries au miel des Franches-Montagnes Les pains aux fruits Les glaces et sorbets naturels Les Truffes Ă  la Damassine, Les Truffes Ă  la FĂ©e Verte Les Ă©clats de chocolat aux parfums divers Les caramels Ă  la crĂšme du Noirmont En pĂątisserie, nous confectionnons toujours les traditionnels mille-feuilles, caracs, Ă©clairs et tartes. Nous proposons aussi des desserts tendances et originaux tels que : mousses aux fruits, parfaits, EugĂ©nie et St-HonorĂ© et bien d'autres encore ! Venez dĂ©couvrir ou rdĂ©couvrir nos Milans, Bismarck, Anis, Croc-moi, Tuiles, PĂšlerines, Macarons, CƓur de France, MĂ©lange de sablĂ©s au Beurre, MĂ©lange fourrĂ©, tous sont produits artisanalement dans nos ateliers. Peut-ĂȘtre vous laisserez vous tenter par nos pralinĂ©s avec gianduja ou nos truffes, confectionnĂ©s sur place. Vous pourrez aussi essayer nos multiples spĂ©cialitĂ©s telles que florentins, pavĂ©s, nougat, caramels, pĂątes de fruits, branches au chocolat, tablettes chocolat aux amandes 
 Pour les fĂȘtes, nos pĂątissiers vous feront dĂ©couvrir des desserts spĂ©cialement rĂ©alisĂ©s pour cette occasion.

Pas encore d'avis
 Fermé jusqu’à 07:00 Uhr
 Fermé jusqu’à 10:00 Uhr
Restaurant Schmiede
Pas encore d'avis

Restaurant Schmiede

Hardstrasse 2, 4127 Birsfelden
PremiumInscription Premium
Restaurant‱Cuisine suisse‱Cuisine italienne‱Banquet
 Fermé jusqu’à morgen um 08:00 Uhr
Villa Selva - Wanda Foletti

Note 4.9 sur 5 étoiles pour 12 évaluations

Villa Selva - Wanda Foletti

Via Tesserete 36, 6900 Massagno

A 15 minutes Ă  pied du centre de la station et de la ville, Ă  la campagne, se dresse la Villa Selva. Ce petit hĂŽtel au milieu du 20e siĂšcle, toujours gĂ©rĂ© par la mĂȘme famille, il a conservĂ© l'atmosphĂšre d'une maison typique et confortable privĂ©e Tessin. La vue panoramique sur les montagnes de Lugano, le jardin romantique de camĂ©lias, de palmiers, de chĂątaigniers, la pergola de raisin d'AmĂ©rique et une splendide piscine accentuent le charme. Les chambres rĂ©cemment rĂ©novĂ©es, Ă©quipĂ©es de salle de bains privative, reflĂštent le caractĂšre et le style d'une rĂ©sidence privĂ©e, trĂšs confortable dans leur simplicitĂ©. La plupart des chambres offrent une vue sur les montagnes environnantes. Le petit dĂ©jeuner est servi dans la salle Ă  manger avec de grandes fenĂȘtres et ensoleillĂ©es. Le point culminant de l'hĂŽtel est la passion pour la bonne nourriture combinĂ©e avec la tradition: les plaques de mĂ©moire et le cƓur, ceux qui voudraient essayer dans votre propre maison et ne pas faire plus. L'utilisation d'ingrĂ©dients de haute qualitĂ© et des mĂ©thodes de cuisson mesurĂ©e nous guider dans toutes les prĂ©parations d'entrĂ©es, pĂątes fraĂźches, secondes, jusqu'Ă  ce que notre crĂšme glacĂ©e dent sucrĂ©e.

PremiumInscription Premium
Hîtel‱Restaurant
Via Tesserete 36, 6900 Massagno
Hîtel‱Restaurant

A 15 minutes Ă  pied du centre de la station et de la ville, Ă  la campagne, se dresse la Villa Selva. Ce petit hĂŽtel au milieu du 20e siĂšcle, toujours gĂ©rĂ© par la mĂȘme famille, il a conservĂ© l'atmosphĂšre d'une maison typique et confortable privĂ©e Tessin. La vue panoramique sur les montagnes de Lugano, le jardin romantique de camĂ©lias, de palmiers, de chĂątaigniers, la pergola de raisin d'AmĂ©rique et une splendide piscine accentuent le charme. Les chambres rĂ©cemment rĂ©novĂ©es, Ă©quipĂ©es de salle de bains privative, reflĂštent le caractĂšre et le style d'une rĂ©sidence privĂ©e, trĂšs confortable dans leur simplicitĂ©. La plupart des chambres offrent une vue sur les montagnes environnantes. Le petit dĂ©jeuner est servi dans la salle Ă  manger avec de grandes fenĂȘtres et ensoleillĂ©es. Le point culminant de l'hĂŽtel est la passion pour la bonne nourriture combinĂ©e avec la tradition: les plaques de mĂ©moire et le cƓur, ceux qui voudraient essayer dans votre propre maison et ne pas faire plus. L'utilisation d'ingrĂ©dients de haute qualitĂ© et des mĂ©thodes de cuisson mesurĂ©e nous guider dans toutes les prĂ©parations d'entrĂ©es, pĂątes fraĂźches, secondes, jusqu'Ă  ce que notre crĂšme glacĂ©e dent sucrĂ©e.

Note 4.9 sur 5 étoiles pour 12 évaluations

 Fermé jusqu’à morgen um 08:00 Uhr
 Fermé jusqu’à 11:00 Uhr
Osha Thai Take Away
Pas encore d'avis

Osha Thai Take Away

Thorenbergstrasse 35, 6014 Lucerne
PremiumInscription Premium
Cuisine thaï‱Take Away‱Restaurant‱Catering‱Traiteur rĂ©ceptions Ă  domicile
 Fermé jusqu’à morgen um 08:00 Uhr
PremiumInscription Premium
Restaurant
Rampe du Pont-Rouge 4, 1213 Petit-Lancy
Restaurant
Sur le pont...

Au sommet 
du Pont-Rouge «Sur le Pont» est un restaurant d’application gĂ©rĂ© par le site Orif de Vernier. C'est un lieu de formation privilĂ©giĂ© pour nos jeunes dans les domaines de la cuisine et du service en restauration. Il est magnifiquement situĂ© au dernier Ă©tage du nouveau centre de formation Pont-Rouge de la FMB (FĂ©dĂ©ration romande des mĂ©tiers du bĂątiment). Horaires "Sur le Pont" Notre Ă©quipe et nos apprentis se rĂ©jouissent de vous accueillir dans son ambiance unique : Du lundi au jeudi, d e 8h Ă  15h30 Vendredi, de 8h Ă  14h30 Samedi et dimanche : fermĂ© Pour vos banquets, cocktail dĂźnatoire, assemblĂ©e gĂ©nĂ©rale
 N'hĂ©sitez pas Ă  nous appeler pour une offre. Concept Sur le Pont est un restaurant de type Free-Flow. Il propose quotidiennement des menus variĂ©s, cuisinĂ©s Ă  la minute sous vos yeux. Accessible aux apprentis en formation dans le bĂątiment, Sur le Pont propose aussi d'excellents sandwichs chauds ou froids et un buffet de salade. Tout comme pour notre restaurant de Conthey, Petits pois Carottes , le concept de dĂ©coration est de LĂ©opoldine Gorret.

Note 5.0 sur 5 étoiles pour 1 évaluation

 Fermé jusqu’à morgen um 08:00 Uhr
 Fermé jusqu’à Dienstag um 11:30 Uhr
Ristorante DA MÈ
Pas encore d'avis

Ristorante DA MÈ

Bahnhofstrasse 2, 8353 Elgg
PremiumInscription Premium
Restaurant‱Cuisine italienne‱Café‹Banquet‱Events
* Pas de matériel publicitaire